Der Wolf ist zurück - Müssen wir ihn schützen oder schießen? | Zur Sache! Baden-Württemberg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 апр 2024
  • Viele Landwirte im ländlichen Baden-Württemberg fürchten um ihre Tiere, während Naturfreunde die Rückkehr des Wolfs wohl begrüßen. Quer über das Bundesland verteilt werden Wölfe gesichtet. Und das ist vermutlich erst der Anfang.
    Aber wie steht es um die Regionen des Landes, in denen bereits Nutztiere von Wölfen getötet wurden und einige Eltern Sorgen haben, ihre Kinder in den Waldkindergarten zu schicken?
    #Wolf #Naturschutz #Landwirtschaft
    Das ist ein Beitrag aus dem landespolitischen SWR-Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ vom 04.04.2024. Die komplette Sendung und die ganze Debatte rund um das Thema findet ihr unter diesem Link in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/zur-sache-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8zNDk4MjA2

Комментарии • 495

  • @jessgrn
    @jessgrn Месяц назад +2

    5:45 und jetzt sollte die Führerscheinstelle ein psychologisches Gutachten zu seiner Fahrtauglichkeit fordern!!! Gehts noch?!

  • @Starlight_66
    @Starlight_66 2 месяца назад +2

    Das gibt schon in absehbarer Zeit ein Riesenproblem

    • @ralfseidel2898
      @ralfseidel2898 2 месяца назад

      Worin besteht deiner Ansicht nach der Kernpunktr des Riesenproblems ?
      Was wird in absehbarer Zeit anders sein als jetzt ?

    • @Starlight_66
      @Starlight_66 2 месяца назад +1

      @@ralfseidel2898 Das der Wolf, der nicht in eine Kulturlandschaft gehört, hier keine Feinde hat und sich zudem explosionsartig vermehrt, nicht reguliert wird.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      wir haben schon lange ein Problem, siehe totes Kind in Frankreich.

    • @user-ob3xn2kj1y
      @user-ob3xn2kj1y 2 месяца назад

      Mit steigender Wolfsdichte werden auch die Probleme größer. ​@@ralfseidel2898

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +1

      ​@@waldgangerin4915Wobei die Todesursache bislang nicht geklaert ist, oder hast du die forensischen Untersuchungen vorgenommen?

  • @anado4ever
    @anado4ever 2 месяца назад

    ÖRR?
    Wozu?

  • @schwarzwald-custsbyfreyjae3476
    @schwarzwald-custsbyfreyjae3476 2 месяца назад +6

    ...und genau die Bilder, die nicht gezeigt werden, auch die sollten an die Öffentlichkeit. Damit auch der letzte mal sieht, was passieren kann.

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +3

      Den Wolf nach ethisch menschlichen Maßstäben zu beurteilen ist indiskutabel. Bilder von geschaechteten Tieren der Öffentlichkeit zu zeigen, damit auch der letzte sieht, was Menschen so machen und was passieren kann, waere angebracht. Oder mal so einen Tiertransport zu begleiten, sei Ihnen empfohlen.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      @@LuiseLemoine klassisches Ablenkungsmanöver eines Wolfskuschlers. Es geht hier nicht um Tiertransporte, sondern um die Schäden, die von Wölfen angerichtet werden. Diese müssen auch offen gezeigt werden, da sonst die Gesellschaft nicht richtig über den Wolf informiert wird.

    • @ralfseidel2898
      @ralfseidel2898 2 месяца назад +1

      ja ich finde auch, dass man der Realität schon ins Auge sehen sollte, wenn man über grosse Raubtiere diskutiert.
      Wenn du " vargskadad älg " ( zu deutsch vom Wolf verletzter Elch) , bei Google - Bilder eingibst, dann siehst du da eine von einem Wolf schwerverletzte Elchkuh, der Teile der Schnauze und das rechte Ohr fehlen. Nachdem sie ein Wolf so verletzt hatte lief die Elchkuh auf eine Landstr. und blieb dort stehen. Sie rührte sich nicht vom Fleck, bis ein Jäger kam und sie von ihrem Leid erlöste. (geschehen 2010 bei Borlänge , Schweden) - diese Bilder hatten bei mir damals dazu geführt meine Ansichten bezüglich Natur, Jagd und Jäger neu zu überdenken.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      @@ralfseidel2898 Eben. Menschlich ist besser.

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 2 месяца назад +2

      Jeder weiß was passieren kann, umso unverständlicher die Tatsache dass die Fördermittel der EU für Herdenschutz kaum abgerufen werden und selbst in langjährigen Wolfsgebieten in denen der Herdenschutz finanziell gefördert wird, nach wie vor bei rund 70 % (!!) der Risse die Tiere nicht wolfsabweisend geschützt waren und oftmals noch nicht mal der empfohlene Mindestschutz im Einsatz war. Das sollte an die Öffentlichkeit und nicht die ständig wiederholte Aussage dass man seine Tiere nicht schützen kann, weil Wölfe jede Schutzmaßnahme überwinden, was definitiv nicht stimmt. Ein Schäfer aus Niedersachsen hatte ja kürzlich den Mut dieses Thema öffentlich in einer Doku anzusprechen, dass in den Medien zwar immer steht die Tiere waren durch einen Zaun geschützt, aber dass es eben ein nutzloser Zaun war, das steht nicht in der Zeitung.

  • @hauketegtmeyer5714
    @hauketegtmeyer5714 2 месяца назад

    Handelt es sich wirklich um echte Wölfe oder um Wolfshybriden?

  • @drewjc6162
    @drewjc6162 2 месяца назад +8

    Schützen.Gibt es bei uns in NRW auch! Wölfin Gloria Landkreis Schermbeck.Aber das Oberste Landesgericht hat entschieden" Gloria" darf leben!

    • @Stepbackandsee01
      @Stepbackandsee01 2 месяца назад +5

      Klare Fehlentscheidung die hoffentlich kein Menschenleben kostet

    • @sascha5668
      @sascha5668 2 месяца назад +5

      Wölfe greifen keine Menschen an die genie.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      @@sascha5668 Wölfe haben schon oft genug nachweislich Menschen angegriffen und auch getötet.

    • @Stepbackandsee01
      @Stepbackandsee01 2 месяца назад +2

      Oh, das wussten die Menschen im Mittelalter wohl leider nicht :D die genie

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад

      Was erzählt Anna da, in Bernau wurden am 11. November 2023 zwei tot gefundene Rinder (11 und 12 Monate) gemeldet. Rinder sind erst im Alter von 18-24 Monaten ausgewachsen.

  • @user-ob3xn2kj1y
    @user-ob3xn2kj1y 2 месяца назад +1

    Wollt oder dürft ihr die Rissbilder nicht zeigen?

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      die dürfen nicht, Befehl von "oben".

    • @user-ob3xn2kj1y
      @user-ob3xn2kj1y 2 месяца назад

      @@waldgangerin4915 Das ist aber ein Wunder,daß Ihr Kommentar nicht gelöscht wurde.Meine werden oft gelöscht,obwohl die nicht unter der Gürtellinie sind. Oder vielleicht deshalb🤔😮😊

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      @@user-ob3xn2kj1y hier ist nichts "unter der Gürtellinie".

    • @user-ob3xn2kj1y
      @user-ob3xn2kj1y 2 месяца назад +1

      @@waldgangerin4915 Da haben Sie mich aber falsch verstanden. Ich bin ebenfalls Weidetierhalter(KEIN HOBBY) und lehne den Wolf ab.Es gibt nur ein Entweder/Oder.Die Koexistenz ist nur was für Träumer.

    • @ralfseidel2898
      @ralfseidel2898 2 месяца назад

      Im neuesten Film des SWR mit dem Titel " Wie viel Wolf verträgt das Land? | Zur Sache! Baden-Württemberg " werden auch Rissbilder gezeigt.

  • @Frankily2005
    @Frankily2005 2 месяца назад +16

    Mal ehrlich, Wölfe braucht keiner hier bei uns.

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 2 месяца назад +4

      Sagt wer 😂😂😂

    • @Frankily2005
      @Frankily2005 2 месяца назад +4

      @@stefanhaderlein6655 na ich...

    • @hansborne4929
      @hansborne4929 2 месяца назад +6

      Dich braucht auch keiner.

    • @Frankily2005
      @Frankily2005 2 месяца назад +4

      @@hansborne4929 Na wenn du meinst 🙂 Ich finde Wölfe trotzdem unnütz.

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +4

      @@Frankily2005 wozu soll der Mensch nützlich sein, indem er sich seinen eigenen Lebensraum zerstört?

  • @tim7016
    @tim7016 2 месяца назад +15

    Ich finde es schade, dass in dem Video fast nur die Kontra-Wolf-Argumente gezeigt werden. Ich bin zwar der Meinung, dass Viehhalter besser zum Schutz ihrer Tiere vor Wölfen unterstützt werden sollten, allerdings ist der Wolf ein wichtiger Bestandteil des Waldes und muss geschützt werden! Er kann oft nicht anders, als Schafe zu reißen, weil er selbst sein Überleben sichern muss. Übrigens sollte auch nicht vergessen werden, dass eigentlich nicht der Wolf, sondern der Mensch der Angreifer ist.

    • @sniperwolf1203
      @sniperwolf1203 2 месяца назад +1

      Danke ❤

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +5

      Klassische menschenfeindliche Antwort. Der Mensch ist Kulturschaffender, falls Sie wissen, was Kulturlandschaft ist. Da gehört kein Raubtier rein. Der Platz für Raubtiere ist in der Wildnis, da haben sie ihre Aufgabe, hier nicht.

    • @tim7016
      @tim7016 2 месяца назад +1

      @@waldgangerin4915 das ist das was ich damit meinte, dass der Mensch der Angreifer ist. Wirklich viel Wildnis haben wir nicht übrig gelassen, wenn man das überhaupt noch Wildnis nennen kann. Ein gesundes Gleichgewicht aus Kulturlandschaft und Wildnis wäre langfristig gesehen anstrebenswert, damit Menschen und andere Lebewesen möglichst konfliktfrei leben können. Aktuell ist es aber kein Gleichgewicht, sondern pure Ausbeutung der Natur. Ich rede dabei nicht von Kleinviehbetrieben, das dürfte klar sein. Ich denke, wenn man sich mit dem Thema auseinandersetzt dürfte klar sein, was ich mit Ausbeutung meine. Und übrigens ist meine Antwort in keinster Weise menschenfeindlich. Die meisten denken leider nur kurzfristig, doch wenn man langfristig denkt, ist das Überleben des Menschen nur dann gewährleistet, wenn wir Ökosysteme schützen. Der Wolf ist nur ein ganz kleiner Teil davon aber er ist eine Bereicherung. Im Gegensatz zum Menschen, wenn man ehrlich ist. Denn wem bringt die Kulturlandschaft etwas, außer uns Menschen. Achtung! Ich sage nicht dass Kulturlandschaft unwichtig ist, wie gesagt ist nur ein langfristiges und besseres Gleichgewicht wichtig.

    • @marcuskrusemann7690
      @marcuskrusemann7690 2 месяца назад +2

      @@waldgangerin4915 Sehr nett geschrieben... und wo ist die Kulturlandschaft hin (was sie hoffentlich nicht mit echter Wildnis verwechseln) ???
      Richtig. Der MENSCH drängt sich in diesen Raum und wundert sich dann, das Wildschweine plötzlich an Bushaltestellen stehen (selbst mehrfach erlebt) und Wölfe Haus- und Nutztiere reißen...

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 месяца назад +1

      ​@@waldgangerin4915 Dann haben wir Menschen aber auch kein Recht in die Wildnis einzugreifen. Wir dürfen also keine Wälder roden, keine Straßen mehr bauen, keine Fläche mehr bebauen. Sterbende Dörfer sterben, werden renaturiert und sich selbst überlassen.
      Der Kulturschaffende bleibt in der Kulturlandschaft Stadt. Basta!
      Passt das so für dich?

  • @jojospice3353
    @jojospice3353 2 месяца назад +12

    Da sollte man mal total pädagogisch den Kindern und Großstädtern vorführen wie schön so ein Wolfsriss aussieht. Bitte auch solche Bilder zeigen, dann überdenken die ganzen militanten Wolfsbefürworter ihr romantische Vorstellungen vom Wolf

    • @sascha5668
      @sascha5668 2 месяца назад +2

      Mimimimimi

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      bin dafür.

    • @marcuskrusemann7690
      @marcuskrusemann7690 2 месяца назад

      Nö....

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 месяца назад +1

      Vielleicht sollte man auch die Roadkills der Landbevölkerung zeigen, die keinerlei Schienen in ihrer Umgebung finden möchten.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 месяца назад +1

      Man könnte auch die Hirschgehege abschaffen und die Tiere laufen lassen. Aber dazu müsste man die Autos auf den Straßen ausbremsen. Oh! Mein! Gott!
      Am Ende wandern hier noch Wiesente aus Polen umher, ohne erschossen oder platt gefahren zu werden! Welch Skandal!

  • @hansborne4929
    @hansborne4929 2 месяца назад +6

    Diese wunderbaren Tiere müssen geschützt werden.

    • @GerhardSchafer
      @GerhardSchafer 2 месяца назад +1

      Gehen sie dringend zum Arzt und lassen sie sich behandeln. Denken sie auch mal an die viehhalter ??? Der Wolf ist ein Parasit in unserem Land.

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +1

      ​@@GerhardSchaferwarum ist er ein Parasit in unserem Land? Leiden Sie unter einer Wolfs Phobie?

    • @MargitHuser-ii2zq
      @MargitHuser-ii2zq 2 месяца назад +1

      @@GerhardSchafer Derjenige der einmal dringend behandelt werden müsste, sind Sie und ein Parasit oben drauf. Menschen mit so einer Denke wie der Ihren brauchen wir nach 87 Jahren nicht schon wieder in diesem Land.

  • @waldgangerin4915
    @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

    Warum darf ein seriöser Biologe, Prof. Valerius Geist, hier nicht erwähnt werden?
    Warum wird jeder Hinweis auf diesen Herrn hier gelöscht?
    Frage wird im Lösch-Fall wiederholt.

    • @ralfseidel2898
      @ralfseidel2898 Месяц назад

      Ich hatte vor längerem dem NDR die Frage gestellt warum sie meinen Beitrag löschen. Es ging damals auch um das Thema Wolf. Der NDR teilte mir daraufhin sehr freundlich mit, dass sie meinen Beitrag nicht gelöscht hätten, aber dass youtube Beiträge verbergen/ verstecken könne, worauf sie keinen Einfluss hätten.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 Месяц назад

      @@ralfseidel2898 Daß ytube dahinter steckt, halte ich für höchst wahrscheinlich, dem swr wird das egal sein.

  • @olafmoosmann2390
    @olafmoosmann2390 2 месяца назад +7

    So viel zum Thema Eigenverantwortung. Sie kann doch einfach ordentliche Zeune installieren.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +2

      Bei Ihnen hat es nicht mal zu einer ordentlichen Rechtschreibung gereicht. So viel zum Thema Eigenverantwortung.

    • @MargitHuser-ii2zq
      @MargitHuser-ii2zq Месяц назад

      @@waldgangerin4915 Was soll das jetzt mit Eigenverantwortung gemeinsam haben? Du verfügst doch noch nicht einmal über die elementaren Grundkenntnisse wie unser Ökosystem funktioniert und dass das Wattenmeer Kulturlandschaft ist und die Kegelrobbe dass größte Raubtier Deutschlands ist. Du tätest dir wirklich selber einen großen Gefallen, zu schweigen, bevor du glaubst andere belehren zu dürfen.

  • @SundanceKid343
    @SundanceKid343 2 месяца назад +5

    Wir müssen den Wolf schiessen um uns dann wieder darüber beschweren zu können, dass es ihn nicht mehr gibt.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +3

      Den gibt und gab es schon immer, nur nicht hier.

    • @SundanceKid343
      @SundanceKid343 2 месяца назад

      @@waldgangerin4915 ich rede nur von hier

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +2

      @@SundanceKid343 Hier brauchen wir ihn nicht.

    • @hansborne4929
      @hansborne4929 2 месяца назад +1

      @@waldgangerin4915 Dich brauchen wir auch nicht.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      @@hansborne4929 Dieses "Argument" ist 1. unsachlich und 2. überflüssig.

  • @wnikisch
    @wnikisch 2 месяца назад +11

    Leben lassen

    • @bieni1690
      @bieni1690 2 месяца назад +5

      Erst hat man den Wolf wieder angesiedelt und jetzt soll er wieder weg?
      Wie blöd ist der Mensch.
      Würden es nicht soviel Waldmetzger geben, sprich Jäger würde auch was für den Wolf übrig bleiben. 😡😡😡😡

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +3

      Waldmetzger ist gut.​

    • @bieni1690
      @bieni1690 2 месяца назад +1

      @@LuiseLemoine 👍😊

    • @ralfseidel2898
      @ralfseidel2898 2 месяца назад

      @@bieni1690 genau, den Wolf hat man wieder angesiedelt und jetzt sieht man die Folgen.

    • @MargitHuser-ii2zq
      @MargitHuser-ii2zq 2 месяца назад

      @@ralfseidel2898 der Wolf wurde nicht angesieselt, er wanderte nachdem er 1990 auch in den neuen Bundesländern unter Schutz gestellt wurde, wieder in seine ehemaligen Habitate zurück.Aber in Niedersachsen hat es doch etwas erfreulichliches. Der Pferderipper der in Niedersachsen so grausam wütete hat sich seitdem der Wolf dort wieder ansaessig wurde, in Luft aufgelöst und auch wurden keine Pferde mehr von den Weiden gestohlen. Und Risse an Nutztieren durch wildernde Hunde hörten auch schlagartig auf.

  • @MonikaHartner
    @MonikaHartner 2 месяца назад +3

    Wir müssen ihn schützen der hat eben das Recht hier auf der Erde zu sein wie der Mensch. Wir haben nicht das Recht die Tiere zu töten die gehören auch hier auf die Erde.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      noch so eine von der Naturromanitk verstrahlte.

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +1

      ​​​@@waldgangerin4915Woraus geht hervor dass der Wolf nicht das Recht hat hier zu leben? Alles was sich deine Denke entzieht und eine andere Sicht auf die Dinge hat als du, wuerdigst du überheblich als verstrahlt herab.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      @@LuiseLemoine Die Weidewirtschaft stirbt, dank des Wolfes. Klar, Veganer stört sowas nicht, und Menschenhasser noch weniger. Aber wenn die Weidewirtschaft mal verschwunden ist, es die Lüneburger Heide nicht mehr gibt, weil es keine Schafe mehr gibt, die die Landschaft baumfrei halten, wenn die Deiche an den Flüssen und Meeren schneller brechen, weil es keine Schafe mehr gibt,die die Deiche fest halten, und die Menschen hinter den Deichen überflutet werden, ja dann, dann ändert sich eventuell was. Dann beginnt der bis dato ziemlich verdummte Wolfskuschler einzusehen, daß es keinen Sinn macht, ein Großraubtier in eine Kulturlandschaft einzuführen, in der dieses Großraubtier nur Schaden anrichtet und keinen Platz hat, somit auch keine Berechtigung. Wer diese Zusammenhänge zwischen von Menschen erschaffener Kulturlandschaft nicht erkennen kann und statt dessen wildnisideologisch auf Grundschulniveau "diskutiert", den muß man eigentlich gar nicht ernst nehmen.
      ES ist nur schade, daß bis dahin der Wolf unbegreiftlich großen Schaden angerichtet haben wird, so groß, daß kann sich hier ein Wolfskuschler kaum vorstellen, und die meisten wollen das auch nicht, diesbezüglich sind ihnen die Folgen ihrer Ideologie nämlich egal.

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад

      Kindchen der Wolf wurde hier nicht eingeführt. Er wanderte 199O, nachdem er auch in den neuen Bundesländern unter das Bundesnaturschutzgesetz gestellt wurde aus Polen, wo die Grenze Oder Neisse verläuft in seine ehemaligen Habitate zurück. Im Jahr 2000 wurde in der Muskauer Heide, die ersten Welpen nach 150 Jahren wieder in Freiheit geboren.
      Da pro Wolf und pro Jahr 3,5 Schafe vom Wolf erlegt werden, dürfte die Weidewirtschaft wohl kaum wegen des Wolf sterben. Die Landwirtschaft hat Probleme, wofür der Wolf herhalten soll.
      Was hat das jetzt mit der Fleischlosen Ernährung und das Veganer keine tierischen Produkte verwenden gemeinsam und was soll an dieser Einstellung menschenhassend sein?
      Menschen wie du die den Klimawandel dessen Folgen jetzt schon sichtbar sind, die Gletscher tauen an, ganze Almen brechen ab. sichtbar sind und an der Ahr (Rheinland Pfalz) und Teile von NRW unter den Fluten untergegangen sind, leugnen, verdienen die Bezeichnung Menschenhasser und nicht begreifen dass unser Planet nicht endlich ist und unsere zukünftigen Generation den Lebensraum nehmen.
      Aber interessant und sehr aufklärend welches Politikum und Lebensphilosophie so einige Wolfshater vor sich hertragen mit ihren Aluhueten und in ihrer kleinen Blase in der sie leben und nur bis zum nächsten farblich korrekt angestrichenen Gartenzaun denken.
      Grundschulniveau ist noch schmeichelhaft für Leute die so wie du, intellektuell nicht erfassen, wie unser Ökosystem funktionieren und sich in selbstherrlicher Überheblichkeit glauben sich über die Natur zu stellen und Spezifismus gegen den Wolf betreiben und ihre Hetzkampagnen bar jeglicher begründeter Fakten betreiben und sich stattdessen in wütenden Bedchimpfungsorgien gegenüber denjenigen herum schreien, die es wagen ihnen zu widersprechen und sich wie Autokraten aufführen und glauben dass alles mit der Flinte zu regeln ist und glauben sich erheben zu dürfen, um Lebewesen ihre Existenzberechtigung absprechen zu dürfen.
      Aber sehr aufklärend welches Politikum und Lebensphilosophie solche Wolfshater wie du, Lebewesen die Existenz absprechen zu dürfen und glauben bestimmen zu duerfen, wer hier leben darf oder nicht in Ihrer kleinen eingeschränkten Blase in der sie leben und sich fleissig ihren Aluhut aufsetzen und von Hass zerfressen sind.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      @@LuiseLemoine das ist bekannt und unterlasse bitte die infantile Anrede, ich bin nicht dein "Kindchen".

  • @user-ot7zx4mh7f
    @user-ot7zx4mh7f 2 месяца назад

    Wrum haben die keine herdebschutzhunde???.

    • @caterpie911
      @caterpie911 2 месяца назад +3

      Wölfe machen auch vor Hunden nicht halt, gibt genug Überwachungsvideos auf RUclips dazu

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      @@caterpie911 Stimmt, von der gestrigen Sendung Wolfinfo aktuell habe ich in ERinnerung, über 60 Herdenschutzhunde in Frankreich in einem Jahr von Wölfen getötet, in D. waren es - ohne Beleg - "nur" 15 - 20.

  • @olafmoosmann2390
    @olafmoosmann2390 2 месяца назад +1

    „Perfekte Zeune“…. Naja, die sind doch viel zu niedrig
    Also mach es mal wirklich perfekt

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад

      3 Meter mit Stacheldraht oben?

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +1

      @@waldgangerin4915 Stacheldraht ist schon seit Jahren bei Tierweiden, als Tierschutzwidrig verboten.

    • @GerhardSchafer
      @GerhardSchafer 2 месяца назад

      ​@@LuiseLemoineStacheldraht ist nur zur Abwehr von Migranten erlaubt!!!

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад

      Was hat das jetzt mit Migranten gemeinsam. Stacheldraht war auch zur Abwehr des Klassenfeind beim Antifaschistischen Schutzwall erlaubt.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +2

      @@LuiseLemoine wie sehen denn die Zäune in Wolfsgehegen aus? Sie wissen doch genau daß ein effektiver Zaun so hoch sein muß, einen Untergrabeschutz haben muß und daß solche Zäune im Gebirge gar nicht aufstellbar sind.
      Lange Rede kurzer Sinn: es gibt keine wirklich effektiven Zäune.

  • @BiancaBB911
    @BiancaBB911 2 месяца назад +1

    Esel zu den Tieren stellen hält Luchse fern. Wölfe vll. Ja auch.....🙏

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      Der arme Esel. Es gibt da ein "tolles" Video von Wolfsinfo Aktuell, da überfallen Wölfe zwei Esel.. Ist aber nix für schwache Nerven, viel Blut, zerfetzte Esel und ein weinender Besitzer. Sollten sich alle Wolfsliebhaber mal ansehen.

    • @GerhardSchafer
      @GerhardSchafer 2 месяца назад +1

      Zu ihrer Antwort mit den Eseln. Dümmer geht immer.

    • @LuiseLemoine
      @LuiseLemoine 2 месяца назад +1

      ​@@waldgangerin4915warum fließt kein Blut, wenn Esel geschlachtet werden? In Südeuropa werden Esel von Felsen gestuerzt, oft nicht Tod danach, ode und werden zum verhungern und verdursten abgestellt, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Was willst du eigentlich erzählen. Außer Hating gegen den Wolf kommt von dir nichts, um dich hier als Tierfreundin aufzuspielen und den moralischen Zeigefinger zu erheben. Lächerlich und völlig Realitätsfern.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      Falls der link zu den Wölfen die Esel auseinander nehmen, nicht funktioniert, das Video heißt: Wolfinfo aktuell 39 Lupi fuori controllo. Von vor drei Jahren. Diese dauernde Zensur verstehe ich Pro-Wolf-Einflußnahme. Leider müssen dann die nächsten Esel wieder unter solch einem Verhalten leiden.

    • @ralfseidel2898
      @ralfseidel2898 2 месяца назад

      Gib bei youtube ein: " Verletztes Rind und verletzter Esel nach Wolfsangriff
      oder gib bei youtube ein : " Esel in Graubünden von Wolf massiv verletzt "
      dann wirst du mit der Realität konfrontiert.

  • @SundanceKid343
    @SundanceKid343 2 месяца назад +5

    Schafe Nachts in den Stall, tagsüber hinter (Elektro-)zaun und mit Hund. Alles paletti!

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      Sie haben den Film nicht gesehen.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 2 месяца назад +1

      Mit Herdenschutzhund! Er hat nur einen recht alten Hütehund. Der hilft gegen Wölfe nicht viel. Der "hütet", treibt die Schafe von A nach B.
      Der Herdenschutzhund lebt mit den Schafen und schützt diese.
      Ein Pyrenäen Berghund, Bouvier de Flandres, Briard, Kuvasz, Griechischer Hirtenhund, Kangal, etc. Da ist bestimmt eine Rasse dabei, die sich als "Polizist" für Schafe eignet.

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      @@emmaorlich7427 Desinfo. Längst widerlegt.

    • @watershee5539
      @watershee5539 2 месяца назад

      ​@@waldgangerin4915 immer noch Quelle?

    • @waldgangerin4915
      @waldgangerin4915 2 месяца назад +1

      @@watershee5539 Quelle wozu? Leider kann ich hier nur drei Antworten lesen und es ist nicht erkenntlich welche Quelle Sie nun so verzweifelt suchen.