Realer Irrsinn: Info-Säulen in Limburg | extra 3 | NDR
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Die Stadt Limburg bietet Touristen und Einheimischen Info-Säulen, mit denen man zum Beispiel Hotels, Stadtpläne, Veranstaltungen und Restaurants finden können soll. Ja genau, soll.
www.x3.de
www.ndr.de
www.daserste.de
extra3
extra3
extra3
Die Omi ist ja süß ^^ "... entschuldigen Se' dass ich so schreie"
ja, echt goldig :D
Ja sie weiß was Respekt ist :)
Ein einfaches Plakat mit Informationen für Touristen, vielleicht noch hinter Glas, hätte es auch getan.
Ja aber wann wollten ja technisch hochentwickelte Informations Säulen haben
Die nicht immer funktioniern und mal ehrlich wer hat sich diese ekelhafte Farbe ausgesucht
dafür hätte es dann bestimmt keine Fördermittel gegeben xD
Jedes Smartphone kann heute mehr als diese Säulen. Man hätte das Geld besser für einen öffentliche WLAN-Struktur ausgegeben. Dann hätte man diese Säulen auch als APP anbieten können.
Warum denn als App? Wer will sich denn wegen jedem Dreck eine App Installieren. Es gibt da sowas, das nennt sich Internet, da kann man tatsächlich Webseiten bauen wo man alle Infos auf einen Blick findet.
Ja stimmt, dass hätte sogar noch weniger gekostet!
Website oder app, das nimmt sich nicht viel.
Also Infopunkte an wichtigen Zentren, zB. dem Hauptbahnhof, ergeben ja Sinn, die können auch kleiner und günstiger gestaltet werden.
Aber sowas ist Stuss.
Also es gibt wlan in Limburg und ich nehme auch nicht immer mein Handy mit manchmal bleibt es auch im Auto oder zuhause
Für das Geld kannste nen Info-Stand mit 24h Rundumbetreuung anbieten.
In der Werkstadt, so eini mini kaufcenter, hat sogar einen infostand und ist in der Nähe v Bahnhof :D
und das würde auch nen arbeitsplatz schaffen
Wir haben auch solche Säulen, die kann man fragen, wenn man was wissen möchte. Die kosten keinen müden €. Man nennt sie Dorfbevölkerung.
Genau. Die wissen alles. Darum braucht man auch die NSA nicht.
Kostenloses WLAN und Ladeschließfächer, viel praktischer und werden auch benutzt
Wir hatten vor einer Weile auch solche Säulen bei Stadt.
Sind mittlerweile reine Werbeträger, weil keiner die Terminals genutzt hat.
Man könnte die Säulen in Limburg doch auch als Werbeflächen nutzen - falls die Einnahmen höher als die 14000 Euro Wartungskosten wären. Oder die PCs abschalten und die Säulen als Kunstwerke "umfunktionieren".
Bei den Behörden denken die halt immer noch, dass Internet sich nicht durchsetzen wird. Und Smartphone hat auch kaum einer ;)
@@LukasBiosphere , willst du noch mehr Werbung sehen?
@@tobyw.1688 Besser als das was sinnlos rum steht und Unterhalt und Wartung kostet. da Würde ich zustimmen.
56.000 einmalig bezahlen oder 14.000 pro Jahr...ich war noch nie gut in Mathematik, aber selbst ich merke dass das nach 4 Jahren abbezahlt ist.
Ja. Direkt weg damit.
Dazu kommen aber noch die Gebühren der Firma, die beauftragt wird die abzubauen und das Pflaster dort wieder zu verlegen. Es dauert also 6 Jahre und so lange sind Bürgermeister meistens nicht gewählt, also wäre das Ergebnis für sie persönlich statistisch eher schlecht deshalb wird es keiner machen.
das rentiert sich also erst in der nächsten Legislaturperiode. Sprich es ist billiger, die stehen zu lassen
Nein für wen denn? Die 14.000 pro Jahr werden doch auch nach der Legislaturperiode fällig.
Im "am Bedarf vorbeiplanen und dann auch noch eine ganz schlechte Umsetzung hinlegen" sind deutsche Amtsstuben wirklich ganz weit vorn. Ohne extra3 würde ich davon nicht mal die Hälfte mitbekommen, frage mich aber bereits, ob all das sich darüber aufregen und fremdschämen meiner Gesundheit zuträglich ist.
@Held der Arbeit ja...was anderes kann ich nicht sagen...einfach nur ja
In Zeiten wo mitlerweile fast jeder ein Smartphone in der Tasche hat mehr als unnötig.
Eben so etwas macht nur in Gebäuden Sinn wo man dann den Plan dieses Geländes hat (Museum oder Messe etc.)
oder in Kombination mit dem Smartphone - wäre sicher ein intressantes Konzept.
Naja nichtsdestotrotz, das ganze könnte schon funktionieren wenn die Umsetzung passen würde, was hier ja scheinbar nicht gegeben ist.
KEVIN SIEGER dann sollen sie einfach kostenfreies wlan in der Stadt anbieten, das wäre deutlich günstiger
Hanky1708 find ich generell nicht... mal ist der Akku leer, mal hat man kein Internet und manche haben halt auch einfach KEIN Smartphone. Würden die Dinger funktionieren - das kann ja eigentlich nicht so schwer sein- würden sie sicher bis zu 15 Leute die Stunde benutzen...
@@nickart6631 Ich glaub eher 5 aber ja einige würden sie sicher nutzen.
WTF? Was sind denn da für PCs drin, dass die aktiv gekühlt werden müssen? Für das, was diese Säulen können müssen sollten, reicht ein popliger 10W Atom-Prozessor, der braucht keine aktive Kühlung.
Das würd selbst nen Raspberry PI hinbekommen :s
@@Cyc0de +1
350000€? Ich glaub mein Schwein pfeift. Von wegen Kühlung. Ein Raspberry Pi oder Intel Nuc kriegt alles das hin was gemacht werden muss ohne irgend eine Kühlung mit 5 W Stromverbrauch. Die haben sich richtig heftig übern Tisch ziehen lassen. 5000€ pro Säule als Einmalige Kosten hätten völlig ausgereicht.
Wäre zu einfach und zu ökonomisch gewesen. Denk doch mal nach. In die Verwaltung kannst du so aber nicht arbeiten.
Bei aller Ehrlichkeit, ich habe nicht die geringste Ahnung wie die auf 350.000€ gekommen sind. Klingt nach 'ner ziemlich komischen Sache wenn du mich fragst. Würd' mich nicht wundern, wenn dass vom Computerunternehmen des Bruders des Bürgermeisters geführt wird. Was für eine Schweinerei. Sogar wenn ich extremst großzügig rechne komme ich da auf maximal 8500€.
Dachte ich mir auch. Wenn ich das organisiert hätte, wäre das teuerste wahrscheinlich der Stahlkasten gewesen. Das sind halt Steuergelder und keiner haftet für Fehler. Sieht man hier immer wieder. Ich bin froh, dass es die Sendung gibt.
340.000€ für den "Künstler" und 10.000€ für die Technik ;-)
Wird da ein Künstler erwähnt? Vor allem fast 120.000€ pro Säule obwohl die App auf jeder Säule die gleiche ist -.-
Es kann doch nicht so schwer sein, die Benutzeroberfläche dieser Software anwenderfreundlicher zu gestalten, damit die Säulen auch genutz werden!
Wurden abgebaut und neue angeschafft
Nope. 116k gors brrrt
Kurzes Update:
Statt das Limburg aus seinen Fehlern lernt wurde die am Bahnhof abgebaut und eine neue lila farbende hingestellt die für den ÖPNV nützlich sein soll.
Die Restlichen stehen leer in Limburg in Limburg ohne Zweck.
Update März 2021: die Säulen stehen dort immer noch leer, und die RMV ÖPNV Säule funktioniert sogar 😀, ist aber eine reine Anzeige
1:48 "WOW" -Unbekannter
Legenden besagen es gibt immer eine Extra3 Folge, die man noch nicht gesehen hat...
Das dezente "WOW" im Hintergrund bei 1:49 xD
Als Limburger und Fachinformatiker schäme ich mich gleich doppelt ^^
Wenn die Säulen schon mal da sind, könnte man auch irgendetwas Kreatives damit machen. Kunst, Kommunikation, ein nützliches Info-System. Vielleicht Livecams in Limburgs Partnerstädte oder in das Büro des Bürgermeisters 😉
Angemessene PC-Hardware muss auch nicht aufwendig gekühlt und gewartet werden, der Rest ist Software.
Das beste war mit dem Museum die nie Gebaut wurde.
Solche Dinger gibt es auch in Luzern. Da verdient sich irgend eine Firma eine goldene Nase ;-)
Vor allem aber die Politiker die die Firma angeblich bezahlt haben bzw einen Anteil in anderer Form zurück empfängt.
Die hätten die Säulen wenigstens von Tebartz van Elst bauen lassen können, dann wären sie wenigstens golden 😊😉
Die digitalen Säulen sind für uns alle Neuland!
50 "Touchs am Tag" können auch von 1 oder 2 Personen gemacht worden sein....
Solche ähnlichen Säulen haben wir jetzt in Bad Kissingen auch. Und das beste ist, sie funktionieren genauso gut wie diese in Limburg.
Also die Idee ist ja nicht schlecht, aber wäre es einfach ein großes Tablet mit gescheiten Betriebssystem wäre es wohl besser...
"Hauptnutzungssäule" ... xD
Na immerhin muss im Winter nicht gekühlt werden, so hält sich ja alles in Grenzen.
lyn1337 im winter muss wahrscheinlich gewärmt werden
Im Winter muss Luftfeuchtigkeit abtransportiert werden und eventuell auch geheizt werden
Drei Säulen kosten so viel wie ein ganzes Haus. ^^
Diese Bedienung... diese UX... Richtig schlecht. Deutschland digitales Neuland mal wieder.
Danke! Ich meine, was ist des?😂😂 ne HTML-Website?
Wenn die Oberfläche funktionieren würde und schön wäre, würden sie auch genutzt werden. Kann doch nicht so schwer sein, da ein Design Team für ein paar Monate dran zu setzen.
Der Pressesprecher fand es selber so dumm dass er lachen musste 😂
Ah ja, klassischer Fall von "Es sind noch Fördermittel im Topf; die müssen weg!"
Tolles Teil ist sogar fast brauchbar.
Lustig, fast als würden wir nicht in einer Zeit leben wo nahezu jedermann ein Handy in der Tasche hat zum Nachschauen wo die nächste Pizzeria ist.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann lieben wenigsten die Hunderüden diese Infosäulen, zweckgebunden versteht sich. Allerdings nicht digital sondern nach alter Väter Sitte nur analog.
Wie geil teuer immer alles wird, wenn eine Stadt oder ein Staat Mal was kauft. Sowas hätte dir jeder Technikstudent in ein paar Wochen für einen Spottpreis hingesetzt mit einem Sixpack Bier Wartungskosten, wenn's doch Mal ausfällt. 300 Kiloeuro. Ich glaub auch.
aber daran verdient doch der freund der bürgermeister der zufällig metallbauer ist und einen kennt, der irgendwas mit IT macht nichts..
da es nicht das geld der personen selbst ist, sondern der stadt, ist es ja nich schlimm wenns bisl mehr kostet, merkt ja keiner.. bis das TV kommt.
dann sinds eben lohnkosten von umgerechnet knapp 800€ / pro stunde und Person ...
und die Wartung ... naja .. was will man dazu sagen, 14.000 €, dafür könnte man fast verlangen das eine Person 4h / Tag dort verbringt
(240 arbeitstage á 4h *15euro/h .. = 14400 €)
Endlich mal was aus meiner Nähe... wobei ein Grund zur Freude ist das nun auch nicht....
Darüber reden wir nicht 👍😂
Das Konzept ist *SUPER!*
Aber die Umsetzung einfach nur *SCHLECHT*
Jetzt stehen in Limburg wieder neue Säulen, hoffentlich diesmal funktionable.
Jetzt mal das Gehäuse aus corten stahl weg - solche infoscreens bekommt man bei österreichischen Anbietern um zwischen 3000 und 10000 Euro pro Stück - die Hardware ist idR ein grosses Display um.etwa 1000 bis 2000 euro und ein kleiner Rechner wie ein Intel Compute Stick um max 350 euro, der braucht dann keine 10 Watt, die Kühlung ist eher für den Bildschirm relevant
suit1337 die Kühlung ist im groß Teil dazu da Kondenswasser zu verhindern und in solchen geschlossen Gehäusen entsteht im Sommer eine unglaubliche Hitze
Ich glaube auch, dass die Kühlung eher weniger wegen der Wärme vom PC gebraucht wird, sondern eher weil die Sonne im Sommer da ordentlich drauf ballert.
"WIE BITTE?!"
... "entschuldigen Sie, dass ich so schreie."
Die Omi is komplett aus allen Wolken gefallen haha 😂
Die Säulen und ihre nicht vorhandene Funktionstüchtigkeit könnten auch en prima Symbolbild für die nicht vorhandene Funktionstüchtigkeit unserer "Digitalisierung" in Deutschland stehen 😒😅
350.000e für 3 Säulen?!?!?!
---> Dieser Riesendisplay vielleicht 5000€ x2 : 10.000€
---> komplette Hardware vielleicht 2000€/3000€ wenn man schlau wäre brauch man dafür überhaupt nichts anspruchsvolles auser eine gute 4k fähige GPU für die großen Displays und wenn man dann richtig schlau ist verbindet man beide Monitore damit man sich noch Hardware spart.
--> 3500€ wenn man diese Billige Informationssoftware bei einem kleinen Softwarestudio inklusive Supportvertrag erstellen lässt
--> 3000€ für einfache Blechverkleidung
--> Bauen lassen, 2000€ wenn man das in einem lokalen Betrieb machen lässt und diese Firma mit Advertisement noch begünstigt, vielleicht 1000€
--> Aufstellen und Montage 1000€
--> Sonstige nochmal 2500€ einfach so draufgerechnet machen summa sumaro
26.000€ für eine Säule x3 = 78.000€ für 3 DInger
Und die Preise sind schon Recht hoch berechnet.
Hab mich auch schon gefragt was die Dinger da sollen wohne ja nur 7 Kilometer davon weg
Dann nutz die doch auch mal verdammt!😋
die idee ist ja nicht schlecht.
aber wenn sie nicht funktionieren und dann noch so absurd teuer in anschaffung und unterhalt sind das ist es einfach nur schwachsinn.
Dann sollte man entweder die Terminalsoftware benutzerfreundlicher machen oder die Tafeln zumindest mit Werbung ausstatten
Neue Software drauf und fertig. Wenns die Pizzeria nicht mehr gibt dann muss man das halt aktualisieren. Sonst seh ich da keinen Irrsinn
In Zeiten wo jeder ein Handy hat sind solche Dinge halt nicht mehr so gefragt wie 2006 wo das noch eben nicht so krass war.
2006 gabs diese Säulen noch nicht ;-)
Wobei ich das eigentlich ganz cool finde mit dem großen Bildschirm. Da kann man Datenvolumen sparen :P
Vermutlich wären Ladedosen für Handys mit Wlan oder Lan über Bluetooth billiger gewesen.
vermutlich aber ist eben auch für Leute ohne Smartphone geeignet :D
Leute die kein Smartphone haben haben wahrscheinlich auch nicht die technische Kenntnis um so eine Säule zu bedienen.
Man sieht an diesen tafeln nur leute wenn wartungen durchgeführt werden
Absoluter schwachsinn
Sie zu werbezwecken zu vermieten ist das einzig vernünftige
Das einzige was wirklich im öffentlichen Bereich mal helfen würde: Wenn jemand Steuergelder offensichtlich ohne Sinn und Verstand verbrennt müsste er dafür haften und zwar privat. Dann würden solche Späße drastisch reduziert werden.
Tobias Wittenmeier an so einer Entscheidung hängen mehrere Menschen, nicht nur einer
Ja und die müssten alle gradestehen!
Und am Ende steht unter einem Vertrag genau eine Unterschrift. Und der würde sich dann genau überlegen was er unterschreibt.
Chris Thirst dann werden so gut wie keine Entscheidungen mehr getroffen, aus Angst haften zu müssen. Innovative Ideen würden damit aussterben, vor allem wenn es nur relativ wenige bescheuerte Fälle wie diesen hier gibt. Teilweise sind die Dinge aus dem realen irrsinn gar nicht irrsinnig - man hat nur deren Sinn schlichtweg nicht verstanden.
Blödsinn. Das ist immer das Schwachsinnsargument. Komischerweise klappt genau das in der Wirtschaft. Da steht man für seine Entscheidungen grade und wenn man 350.000€ für Blödsinn rausblasen würde dann wäre man eben weg vom Fenster. Natürlich kann auch mal eine Idee daneben gehen aber das hier ist an Inkompetenz doch kaum zu überbieten. Schon wie hier auch jemand schrieb, einen PC einzubauen der im Sommer gekühlt werden muss, wenn es dafür vernünftige Systeme gibt bei denen das nicht der Fall wäre. Und warum passiert sowas? Weil eben keiner verantwortlich ist. Dann wird eben nicht gründlich über solche Vorhaben nachgedacht.
Menschheit, wo gehst du hin...
ES GEHT IN JEDEN BEITRAG UM FÖRDERGELDER
0:40 Aufkleber mit dem Logo der Indentitären Bewegung- scheint der Grund für die mangelhafte Bedienbarkeit zu sein 😂😂
bei 2:05 auch nochmal, könnte auf nem Touchscreen in der Tat für Fehler sorgen... Ist aber eher eine Gewaltaufruf GEGEN die IB und alle die dafür gehalten werden ... ÖR halt...
Ich komme selber aus Limburg und kann nur bestätigen: im gesamten Limburg- Weilburg Gebiet herrscht eine sehr hohe Vollpfostendichte😅😂
wie immer bei so öffentlichen dingern inklusive fahrkartenautomaten: entweder bescheuerte programmierung oder sie funktionieren gleich gar nicht :(
Kleiner Hinweis: Wenn man die rostroten Bodenplatten eingebaut hätte, würde es noch mehr kosten. Also mal nicht meckern.
RUclips-Kanal diese platten wurden in einem kleinen bereich getestet nur wurden die wieder abgebaut nachdem aufgefallen war das man bei regen darauf ausrutscht
Wtf wie kann sowas soviel kosten?! Wenn man überlegt das ei Hightech Tablet 1000€ kostet wie kann sowas über 100.000€ kosten?!
Wahrscheinlich mit der Säule.
Stundenlohn und Arbeitszeit!
Vermutlich mussten erst Stromkabel verlegt werden und wer weiß wie weit die passenden Leitungen weg waren.
Guck dir die HPC Lader für e-Autos an, die Kosten 50.000€ ca mit Aufbau und allem zahlst du für einen mit einmal 140.000€ - 160.000€!
Wenn du 2 oder mehr baust wird es natürlich günstiger pro Lader da der Platz nur einmal aufgerissen werden muss, aber da siehst du wo die Kosten entstehen.
schön eine kleine Infobude bei der Hauptsäule mit Personal und fertig.
Die gibt es schon. 100 Meter neben der "Hauptinfosäule" ist die Touristeninformation
Warum macht mann aus den säulen keine Werbetafeln?
Super cooles Video:)
1:47 das "Wow" im Hintergrund xD
Mir gefallen die Sticker an den Säulen, dafür sind die echt gut ^^
die gelben ? ;)
Hab ich auch gedacht :D
Stabil gegen die IB
einen Moment - guck mal genau hin - Neben dem Symbol der idiotären ist auch eine Faust, die diese Bewegung zerschmettern soll. Passt doch.
Na wer weiß ich hab schon das gefühl gehabt das sie zumindest ein bisschen in Sceene gesetzt werden sollten!
Das wäre ja ne feine Sache, wenn's erstens richtig funktionieren und zweitens in's Gesamtbild passen würde.
Was war an der Bedienung jetzt so schwer zu verstehen?
Wenn es doch nur eine Möglichkeit gäbe, solch ein Gerät zum Abruf von Informationen irgendwie mit sich herumzutragen. Verdammt.
An sich war das ja keine schlechte Idee solche Info Dinger zu machen
Warum nicht an die Mobilfunkanbieter als Standort für kleinzellen vermieten?
Man sollte anfangen, bei grober steuerverschwendung die Herren von den Planung-Entwicklungstellen mit dem eigenen Vermögen haftbar zu machen... Dann würden sie sich in Zukunft ihre Entscheidungen vielleicht gründlicher überlegen !
Eine Kleinstadt wie Limburg a. d. Lahn braucht sowas nicht, weil soviel hat die Stadt jetzt auch nicht und ein Touristenmagnet ist es auch nicht.
Da hat wohl eine gewisse Firma ordentlich abgesahnt.
Find ich angesichts eines verdoppelten Wehretats alles völlig egal
Limburg, meine Stadt ❤️🙈😃
Wieso gehe bei mir auf diesem Kanal immer die Untertitel an und wenn ich sie ausstelle, kommen sie zurück
Die Dinger stehen hier immernoch, ich fass es nicht
*Klugscheißmodus an*
Säulen haben meines Erachtens einen runden oder polygonalen Grundriss.
Entsprechend ist der Begriff "Säule" bei diesen rechteckigen Ungetümen schlichtweg falsch.
Es handelt sich hierbei eher um sogenannte Stelen.
*Klugscheißmodus aus*
Ihr habt 4x soviel Bretter am Kopf
Überall wo was neues gemacht wird Sagen die Leute : Steuergeldverschwendung
Der arme Pressesprecher
Die Seilen sind mittlerweile weg keine Ahnung wo die hin sind
Wenn es so teuer ist sie auszubauen, könnte man die Rechner ja wenigstens ausschalten. Und die Schränke umbauen zu Bücherschränken oder was ähnliches
Dennis Schlossmacher ne . Die müssen an sein. Hessen hat's gezahlt
Und ich dachte mir hesse mir wärn hell
das Smart Phone als Alternative war dann wohl für viele doch besser :D
Sollen sie doch einfach eine gute Software machen!
Ich laufe häufig an den Säulen vorbei, hab sie mal aus Spaß angeklickt, die haben aber funktioniert. Trotzdem echt unnötig 😂
Da klebt einfach ein anti IB Sticker 😅
hätten die Stadt das die 350 Tausend gespendet
Meine neue Lieblingsbeschäftigung: Die verschwendeten Steuern raten.
!!!! Gebt mit dem Kontakt, dem verkauf ich noch viel mehr, worüber man dann noch redet :D !!!!
Es gibt dinge da reden wir nicht drüber 😂
in limburg hat tebartzen eben eine lange tradition.
Vorschlag für das nächste Thema bei "Realer Irrsinn":
Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio
Das Thema ist interessant, der "Humor" ist allerdings alles andere als lustig.
Gibt ja heutzutage auch keine Smartphones
Also wenn ich die Dinger abbaue und 56.000€ rückzahle oder sie für 14.000€ Unkosten im Jahr stehen lasse würde ich mich für die Demontage entscheiden, kommt auf die Zeit gesehen deutlich günstiger
Limburg - natürlich !
Für mich macht es vor allem keinen Sinn, dass man sowas in einer Kleinstadt baut. Bei Köln oder Düsseldorf hätte ich das ja noch verstanden, aber Limburg?!
Oops hihi! Da hat wohl jemand vergessen das man heutzutage diese Infosäule als mini Deluxemodell in der Tasche hat (:
Deswegen spart man nicht an der software dann würden sie wenigstens funktionieren
Haha habe mich letztens gefragt was für eine Säule in der Fußgänger dass sein sollte 😂🤙🏼
Warum programmiert man die nicht einfach neu?
Die sind jetzt weg und es wurden neue hingestellt.
14000 für die kühlung ?! Das nich euer ernst ... Und was steckt da für ein highend rechner drin bei dem preis ?! oO
Enigm4475 Rechner? Nee, das haben die falsch dargestellt! Da drinnen ist ein Hochleistungsbeamer, der das aktuelle User-Interface an die Scheibe beamt. Verbunden sind die via HDMI mit der nächsten Serverfarm, wo die Software läuft und die aufwendige Grafik berechnet wird. Es soll ja keine Lags bei den Animationen geben
Silvan Verhoeven Ich finde die Theorie der getarnten BitCoin-Mining am Besten ,)
Bernd Wachsmann Das hätte ja dann sogar nen Nutzen!
Liebe stadt limburg, ich organisiere die kühlung für die hälfte. 50% sparen, wenn das nicht interessant ist, tja ?!
Ich glaube, dass die Kühlung nicht wegen der Rechnerwärme gebraucht wird, sondern wegen der Sonne im Sommer, die da drauf ballert.
Ich bin oft in Limburg hab die Dinger aber noch nie benutzt
Jetzt wurden neue gebaut