@@Kandoo-vr1ef ja stimmt aber nur für privates die vom ersparten leben. Wenn du hier arbeitest zahlst du 360lv im Monat. Das ist gar nicht mal so billig
ALs meine Mutter ins Privatkrankenhaus kam, musste nichts vorgestreckt werden. Die hatten sich mit der Debeka-Auslands-KV in Verbindung gesetzt und die hatten sich um alles gekümmert.
Brauche ich unbedingt einen Hausarzt? Hier im Dorf, er hat mich angelehnt, weil ich nicht bulgarisch kann. War selbst schon als notfallpatient im staatlichen Krankenhaus. Es ist wie du sagst, eir aus den 50'er jahren. Genauso. Das schlimme bei mir war, dass ich nicht eusste, dass ich mein eigenes besteck mitbringen muss. Waschen nur auf der Herrentoilette. Man bekommt auch nichts zu trinken. Kein Frühstück. Mittagessen oder abendessen aus dem Fressnapf. Tausendmal bitte sagen um an einen Kaffee zu kommenb und natürlich 1 lewa für Automat der draußen stand. Der arzt war sehr gut. aber Personal, sie waren die schlüsselkönniginnen. Ohne sie kommst du nicht rein oder raus. Da stand dann schon mal eine halbe Stunde vor der Tür, bevor sie mich wieder auf mein Zimmer ließen. Am besten gar nicht ins Krankenhaus kommen. Hygiene beim Dorfarzt gibt es nicht. Aber maske tragen...solche Heuchler. Hygiene gibt es hier nicht. Trotzdem hatten die eine besondere Form der Betäubung. Ohne Spritzen. Es wurde etwas auf die wunde geschmiert, die alles betäubten. Das imponierte mir. Nix mit tausend Betäubungsspritzen. Nachteil man verhungert im staatlichen Krankenhaus. Die schwestern trauten sich nicht an Verbandswechsel. Übel. Aber ....habe es überstanden mit einem Freund der mir zur seite stand. Er brachte mir essen ins Krankenhaus. Er spendete Trost. Alles nicht so einfach. Hautarzt brauchte ich auch schon. Habe 50 lewa bezahlt. Medikamente selber bezahlt. Damit kann ich leben. Sonst alle Notfälle sind hier kostenlos und man hilft. Weißt du, ob ich verpflichtet bin einen Hausarzt zu haben?
Hört sich schon echt uncool an, muss man echt so sagen. Aber hab ich leider auch schon öfter so gehört. Hausarzt brauchst du für Krankschreibung für Arbeitgeber und wenn du eine Überweisung zum Facharzt möchtest. Wenn ich hier nicht angestellt wäre, hätte ich gar keinen Hausarzt. Also braucht man meiner Meinung nach nicht unbedingt
Thema private Gesundheitsversorgung: Meine Mutter hatte schon geplatzten Blinddarm (letztes Jahr) und wurde in Burgas im Privatkrankenhaus noch fast 24 Stunden mit Antibiotika vollgepumpt, obwohl bei sowas sofort operiert werden muss. Problem war, dass kein Arzt da war. Der kam dann erst am nächsten Tag, wahrscheinlich aus nem staatlichen Krankenhaus. Meine Mutter wurde dann schnellstmöglich entlassen, weil das Personal meine Mutter angesichts der hygienischen Zustände nicht länger dort haben wollte - wohlgemerkt im privaten Krankenhaus.
In Deutschland doch nicht besser mittlerweile. Die Woche stand ein Fall in der Zeitung von einem Mann der schweres erbrechen hatte und ins Wartezimmer angeschoben wurde. Der wurde dann Tot auf dem Klo gefunden. Die Zustände sind bei uns extrem schlecht und es wird weiter gespart.
Wie sieht es eigentlich mit Tabletten aus? Kann man mit seinem Tablettenplan aus Deutschland in eine Apotheke gehen und bekommt dann alle Tabletten, die man braucht? Ist das sehr teuer oder kann man auch eine bulgarische Kankenzusatzversicherung dafür mit nutzen?
Meiner Erfahrung nach kann man 08/15-Standardmedikamente, die man auch aus Deutschland kennt, oft auch in Bulgarien kaufen oder zumindest mit den gleichen WIrkstoffen.
Was suchst du dann in einem Land , in dem vieles sehr schlecht ist ? In Bulgarien möchte ich nicht mal Urlaub machen , egal wie billig , bzw. wie gastfreundlich die Menschen dort sind .
@@g.f.w.6402 Ja , das hört man von vielen Auswanderern , ob Thailand , Brasilien , Spanien usw. Wegen der Steuer in D. nehmen die Meisten im Ausland Schwierigkeiten auf sich . Nun ich würde da schon abwägen , ob es mir das Wert ist . Viele bedenken nicht , wenn sie mal alt werden .
@@sigi.p607 ich habe vorher auch Paraguay ausprobiert und Zypern paar Wochen besichtigt. Spanien lohnt sich steuerlich NICHT. Und ja, alt sollte man möglichst nicht sein.
Die staatliche Krankenkasse kostet 20 lV im Monat, da kann man nix erwarten!
@@Kandoo-vr1ef ja stimmt aber nur für privates die vom ersparten leben. Wenn du hier arbeitest zahlst du 360lv im Monat. Das ist gar nicht mal so billig
ALs meine Mutter ins Privatkrankenhaus kam, musste nichts vorgestreckt werden. Die hatten sich mit der Debeka-Auslands-KV in Verbindung gesetzt und die hatten sich um alles gekümmert.
Grüße vom Sunny Beach.
Brauche ich unbedingt einen Hausarzt? Hier im Dorf, er hat mich angelehnt, weil ich nicht bulgarisch kann.
War selbst schon als notfallpatient im staatlichen Krankenhaus. Es ist wie du sagst, eir aus den 50'er jahren. Genauso. Das schlimme bei mir war, dass ich nicht eusste, dass ich mein eigenes besteck mitbringen muss. Waschen nur auf der Herrentoilette. Man bekommt auch nichts zu trinken. Kein Frühstück. Mittagessen oder abendessen aus dem Fressnapf. Tausendmal bitte sagen um an einen Kaffee zu kommenb und natürlich 1 lewa für Automat der draußen stand. Der arzt war sehr gut. aber Personal, sie waren die schlüsselkönniginnen. Ohne sie kommst du nicht rein oder raus. Da stand dann schon mal eine halbe Stunde vor der Tür, bevor sie mich wieder auf mein Zimmer ließen. Am besten gar nicht ins Krankenhaus kommen. Hygiene beim Dorfarzt gibt es nicht. Aber maske tragen...solche Heuchler. Hygiene gibt es hier nicht. Trotzdem hatten die eine besondere Form der Betäubung. Ohne Spritzen. Es wurde etwas auf die wunde geschmiert, die alles betäubten. Das imponierte mir. Nix mit tausend Betäubungsspritzen. Nachteil man verhungert im staatlichen Krankenhaus. Die schwestern trauten sich nicht an Verbandswechsel. Übel. Aber ....habe es überstanden mit einem Freund der mir zur seite stand. Er brachte mir essen ins Krankenhaus. Er spendete Trost. Alles nicht so einfach.
Hautarzt brauchte ich auch schon. Habe 50 lewa bezahlt. Medikamente selber bezahlt. Damit kann ich leben. Sonst alle Notfälle sind hier kostenlos und man hilft.
Weißt du, ob ich verpflichtet bin einen Hausarzt zu haben?
Hört sich schon echt uncool an, muss man echt so sagen. Aber hab ich leider auch schon öfter so gehört. Hausarzt brauchst du für Krankschreibung für Arbeitgeber und wenn du eine Überweisung zum Facharzt möchtest. Wenn ich hier nicht angestellt wäre, hätte ich gar keinen Hausarzt. Also braucht man meiner Meinung nach nicht unbedingt
Thema private Gesundheitsversorgung: Meine Mutter hatte schon geplatzten Blinddarm (letztes Jahr) und wurde in Burgas im Privatkrankenhaus noch fast 24 Stunden mit Antibiotika vollgepumpt, obwohl bei sowas sofort operiert werden muss. Problem war, dass kein Arzt da war. Der kam dann erst am nächsten Tag, wahrscheinlich aus nem staatlichen Krankenhaus. Meine Mutter wurde dann schnellstmöglich entlassen, weil das Personal meine Mutter angesichts der hygienischen Zustände nicht länger dort haben wollte - wohlgemerkt im privaten Krankenhaus.
@@g.f.w.6402 Das hört sich nicht gut an
Bei uns in THAILAND ist es auch so.
In Deutschland doch nicht besser mittlerweile. Die Woche stand ein Fall in der Zeitung von einem Mann der schweres erbrechen hatte und ins Wartezimmer angeschoben wurde. Der wurde dann Tot auf dem Klo gefunden. Die Zustände sind bei uns extrem schlecht und es wird weiter gespart.
@@sigmarobstei3160 von Thailand, Zumindest Bangkok, hört man in puncto Gesundheitswesen doch immer nur Gutes, oder?
Genauso stimmt es 👍
Superschöner Hintergrund. Ich will nach Hause 😂 muss noch einen Tag in Deutschland bleiben.
Gruselig
immer interessant wie unterschiedlich das Gesundheitssystem in den verschiedenen Ländern so funktioniert. Danke fürs Video 🙂
Man soll auch gesund nach Bulgarien fahren 😂❤😅😊
Finde ich interessant. 👍
Wie sieht es eigentlich mit Tabletten aus? Kann man mit seinem Tablettenplan aus Deutschland in eine Apotheke gehen und bekommt dann alle Tabletten, die man braucht? Ist das sehr teuer oder kann man auch eine bulgarische Kankenzusatzversicherung dafür mit nutzen?
@@AndreasMoeller Damit kenne ich mich tatsächlich nicht aus. Ich nehme maximal Ibuprofen und das ist viel günstiger als in Deutschland
Meiner Erfahrung nach kann man 08/15-Standardmedikamente, die man auch aus Deutschland kennt, oft auch in Bulgarien kaufen oder zumindest mit den gleichen WIrkstoffen.
Wurde das Video jetzt im Dezember aufgenommen? Im Polo Shirt?
Ende November. Ich bin aber auch kein Maßstab. Ich geh auch im Dezember noch im Meer Baden
@Long-Short-Litzer 😋
Super Video, sehr Informativ
LG wir sehen uns 😊
Was suchst du dann in einem Land , in dem vieles sehr schlecht ist ? In Bulgarien möchte ich nicht mal Urlaub machen , egal wie billig , bzw. wie gastfreundlich die Menschen dort sind .
Ich behaupte jetzt mal, die meisten von uns sind aus steuerlichen Gründen in Bulgarien. Und BILLIG ist hier außer Strom wirklich nichts.
@@sigi.p607 Naja mir gefällt es halt einfach
@@g.f.w.6402 Ja , das hört man von vielen Auswanderern , ob Thailand , Brasilien , Spanien usw. Wegen der Steuer in D. nehmen die Meisten im Ausland Schwierigkeiten auf sich . Nun ich würde da schon abwägen , ob es mir das Wert ist . Viele bedenken nicht , wenn sie mal alt werden .
@@Long-Short-Litzer Dann genieße dieses Land .
@@sigi.p607 ich habe vorher auch Paraguay ausprobiert und Zypern paar Wochen besichtigt. Spanien lohnt sich steuerlich NICHT. Und ja, alt sollte man möglichst nicht sein.