Welcher Kazan/Kasan passt zur mir?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 127

  • @werweiss7561
    @werweiss7561 Год назад +10

    Super erklärt! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir einen Kazan zu besorgen. Jetzt hab ich Anhaltspunkte worauf ich achten muss. Vielen Dank! 👍🏻

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Vielen Dank es freut mich das ich weiter helfen konnte 😊 🙋🏻‍♂️

  • @Patchamanca
    @Patchamanca Месяц назад +1

    Vielen dank für dein Video, du hast es einfach ohne Schnick- Schnack Verständlich erklärt! 😀😀😀😀

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Месяц назад +1

      Vielen Dank 😊🙋🏻‍♂️

  • @mariop.4898
    @mariop.4898 2 года назад +3

    Super erklärt, vielen Dank für diese wichtigen und nützlichen Informationen die einem bei der Entscheidungsfindung für einen Kazan sicher helfen.

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  2 года назад +3

      Vielen Dank Mario😊 freut mich das ich helfen konnte 🙋‍♂️

  • @sylviobraun
    @sylviobraun Год назад +6

    Du hast das super gut erklärt mit dem Verhältniss Kasan zum Feuer! Danke sehr! Viel Spaß Euch beim Kochen

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      Vielen Dank Sylvio es freut mich wenn ich weiter helfen konnte 😊🙋🏻‍♂️

  • @einfachleckerkochenmitTom
    @einfachleckerkochenmitTom 3 года назад +4

    Sehr schöner neuer Beitrag von Dir, gute Erklärung weiterso, toller Kanal, Gruß aus Berlin, Tom

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +3

      Danke Tom 🙋🏻‍♂️

    • @einfachleckerkochenmitTom
      @einfachleckerkochenmitTom 3 года назад +2

      @@mr._kazan wen Du magst gestern gab es was neues von mir.. Tom

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +2

      Grünkohl mit Lamm hab gestern gesehen sieht sehr gut aus

  • @wolfgangmesserschmidt9459
    @wolfgangmesserschmidt9459 3 года назад +6

    Schöner Beitrag und gut erklärt....Danke..

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +4

      Dankeschön ☺️

  • @inessaknau5722
    @inessaknau5722 3 года назад +5

    Vielen Dank für die tolle Erklärung! 🙂👍

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +3

      Dankeschön ☺️

  • @natan7000
    @natan7000 3 года назад +4

    Klasse erklärt 👍, vielen Dank.

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +3

      Ich danke dir ☺️

  • @fortunatocapogreco8979
    @fortunatocapogreco8979 2 месяца назад +1

    Hallo M. KAZAN , ich bin aus Italien viel danke für alles 😊

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  2 месяца назад +1

      Sehr gerne 😊🙋🏻‍♂️

  • @again2519
    @again2519 Год назад +2

    11:30 Schmelzpunkt ist niedriger bei Aluminium (ca. 650 Grad / Eisen ca. 1500 Grad).
    Ich verstehe auch nicht warum die Patina des Kazans abfallen soll nur weil dieser Hitze bekommt wo kein Essen zubereitet wird. Sonst müsste ja fast jedes Lebensmittel eine eigene Pfanne, Kessel oder Topf aus Gusseisen haben. Patina wird, meines Wissens, nur durch säurehaltige Lebensmittel oder Spülmittel angegriffen bzw. entfernt.

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Das stimmt. Ich glaube, dass das Salz es zerstört. Den Kasan mache ich sauber mit grobkörnigem Salz, um ihn wieder neu einzubrennen.

    • @again2519
      @again2519 Год назад +1

      @@mr._kazan dann dürfte man auch keine Gusseiserne Pfannen o.ä. mit Kartoffeln und Salz einbrennen. Salz zerstört definitiv keine eingebrannte Patina. Mit Salz angebrannt Rest zu entfernen ist aber korrekt 👍🏻

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      Was versteht man unter Patina?
      Als Patina bezeichnet man eine Oberfläche, die auf natürliche oder künstliche Art gealtert ist. Das kann eine Farbe, aber auch eine Struktur sein. In der Natur ist die Patina meist stellvertretend für das Alter eines Objektes.
      Wann bildet sich Patina?
      Als Patina wird die dünne Verwitterungsschicht einer Oberfläche benannt. Diese Verwitterungsschicht kann natürlichen Ursprungs sein oder künstlich und damit gewollt erzeugt werden. Eine natürliche Patina entsteht im Laufe von Jahren, je nachdem wie stark sie welchen Einflüssen ausgesetzt ist.

    • @AlecWhite-wt1we
      @AlecWhite-wt1we Год назад +1

      ​@@mr._kazanmit Salz sauber machen? Wie geht das?

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      @AlecWhite-wt1we Hi, das ist wie folgt: Das Salz benötigen wir für den Kazan, der schon sehr lange im Einsatz war und dem viele Angebrannte zusetzt. Um ihn zu reinigen, erhitzt man den Kazan, füllt Salz hinein, und sobald es sich richtig erhitzt hat, funktioniert es wie Schleifpapier.

  • @lariroli
    @lariroli 3 года назад +3

    Danke für das Video.

  • @frankhemsing5082
    @frankhemsing5082 2 года назад +2

    Sehr gut erklärt, ich werde den Kanal abonnieren!🙏

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  2 года назад +1

      Hallo Frank vielen Dank das freut mich sehr 😊 🙋‍♂️

    • @frankhemsing5082
      @frankhemsing5082 2 года назад +1

      Hi, kannst du mir einen Ofen empfehlen, den ich kaufen kann?
      LG Frank Hemsing

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  2 года назад +2

      Frank momentan kann ich dir leider keinen empfehlen da ich von keinen überzeugt bin, da ich meinen Ofen selber gemacht habe nach meinen Vorstellungen und Vorgaben

  • @oluschakis5781
    @oluschakis5781 3 года назад +2

    Vielen Dank für gute Informationen

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +1

      Sehr gern😊 freut mich, dass ich Ihnen weiter helfen konnte 🙋‍♂️

  • @spr2265
    @spr2265 Год назад +1

    Danke für die Erklärung!

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Sehr gerne 😊🙋🏻‍♂️

  • @michab.4728
    @michab.4728 6 месяцев назад +1

    So ein Video über den afghanischen Kazan wäre auch super👍

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  6 месяцев назад +1

      @@michab.4728 hi Micha hier
      Warum hab ich denn hier genommen
      ruclips.net/video/VAnRDkC708w/видео.html

  • @stern09fly
    @stern09fly Месяц назад +2

    Kannst du mir sagen wo du den 22L Kazan gekauft hast?

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Месяц назад +1

      Denn ich habe hab ich über Kleinanzeige gekauft

  • @Spacewind66
    @Spacewind66 9 месяцев назад +3

    Sehr interessant... ich suche einen Kazan für Anfänger inclusiv Ofen nach Möglichkeit nur mit Holz. Welchen sollte ich mit mal ansehen?

    • @oschielinski168
      @oschielinski168 3 месяца назад +1

      Servus, hast du dir inzwischen einen zugelegt und wenn ja was für einen?

    • @Spacewind66
      @Spacewind66 3 месяца назад +1

      @oschielinski168 nee, lass mal...momentan leider keine zeit

  • @LiannaRoot
    @LiannaRoot 10 месяцев назад

    Danke, sehr gut erklärt👍👍

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  10 месяцев назад

      Vielen Dank sehr gerne 😊🙋🏻‍♂️

  • @waltergraf8147
    @waltergraf8147 Месяц назад +1

    Hallo, welche Marke Gusseisen kasans können Sie mir empfehlen

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Месяц назад +1

      Namangan und Biol habe Ich und bin zufrieden wichtig das die wanddicke passt und gut ausgeschliffen ist 🙋🏻‍♂️

  • @norrlatar
    @norrlatar 11 месяцев назад +1

    Hallo
    Zuerst mal ein herzliches Danke , dass du an deinen Erfahrungen so ausführlich teilhaben lässt. Sehr gut erklärt ohne viel herumzureden.🙏
    Ich habe eine Frage, hast du die Adapterplatte selber hergestellt, wenn ja, wie stark ist das Material ?
    Ich gehe davon aus, dass es auch Stahl ist, oder ?
    Mit einem Plasmaschneider zu bearbeiten? Ich stelle die Fragen , weil ich einen 42 cm Kazan habe, aber mir gerne auch einen kleinen mit 6 Liter zulegen möchte.
    Hab Dank für deine Antwort.

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  11 месяцев назад +1

      Hallo hier habe ich versucht zur Erklären wenn du noch offene Fragen hast melde dich einfach
      Adapter für meinen Uchag/ HolzOfen
      ruclips.net/user/shortsURk6PqrcMaQ?feature=share

  • @charlessyiemlieh3199
    @charlessyiemlieh3199 Год назад +1

    Where can I Oder these?

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      Was genau möchten Sie denn bestellen
      Kasan oder den Holzofen?

  • @lauralungrin7730
    @lauralungrin7730 Год назад +1

    Weiß ich jetzt Bescheid. 👍

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      Danke das freut mich sehr das ich weiter helfen konnte 😊🙋🏻‍♂️

  • @Jjplda
    @Jjplda 8 месяцев назад +1

    Hallo ich hätte mal eine Frage.
    Ich habe neulich einen kasan gekauft aus Gusseisen, der Deckel war aber zu meiner Verwunderung aus aluguss. Spielt das geschmacklich oder sonstiges eine Rolle .?

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  8 месяцев назад +3

      Hallo nein eigentlich keine große Rolle 😊🙋🏻‍♂️

    • @Jjplda
      @Jjplda 8 месяцев назад +1

      Cool dann danke für die schnelle Antwort. Super Typ 👍

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  8 месяцев назад

      @user-sb4uf1qy1c gerne

  • @TheArtematius
    @TheArtematius Год назад +2

    Mr. Kazan, alle drei passen zu dir

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Ich danke dir 😊🙋🏻‍♂️

  • @ann-christingartner88
    @ann-christingartner88 10 месяцев назад +1

    Tolles Video! Gibt es eine grobe Richtlinie wie viel Liter für wieviele Personen geeignet ist?

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  10 месяцев назад +2

      Vielen Dank ja und nein hängt immer vom Gericht ab, 12 Liter Kazan sag man das der für 6-10 geeignet ist 16 Liter 20-25 Personen

    • @ann-christingartner88
      @ann-christingartner88 10 месяцев назад +1

      @@mr._kazan Das es vom Gericht abhängig ist , macht natürlich Sinn. Aber das ist schon einmal eine gute Richtlinie! Danke :-)

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  10 месяцев назад +1

      Bist am überlegen was für Kazan du holen sollst ?

    • @ann-christingartner88
      @ann-christingartner88 10 месяцев назад +1

      @@mr._kazan ja genau. Normal sind wir 4 Personen. Aber man lädt ja auch gerne ein, wenn man den Kazan anmacht. Tendiere aktuell zu 10l. Aber es gibt ja auch so viele Anbieter 😀

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  10 месяцев назад +1

      Ja da gebe dir recht es gibt wirklich sehr große Anzahl von Anbietern

  • @21Viromi
    @21Viromi 6 месяцев назад +1

    Welche wandstärke wäre für die Standartgerichte sinnvoll?
    Habe jetzt häufig 5-6 mm aber auch schon 8mm gesehen. Kann mich jetzt nicht entscheiden

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  6 месяцев назад +2

      1. Wärmeverteilung und -speicherung:
      • 5-6 mm: Diese Dicke ermöglicht eine schnelle Erwärmung und bietet eine ausreichende Wärmeverteilung. Sie ist geeignet für alltägliche Gerichte, bei denen schnelle Temperaturänderungen gewünscht sind.
      • 8 mm: Diese Dicke bietet eine bessere Wärmespeicherung und eine gleichmäßigere Wärmeverteilung. Dadurch bleibt das Essen länger warm und die Hitze wird gleichmäßiger verteilt, was das Risiko von Anbrennen verringert.
      2. Gewicht:
      • 5-6 mm: Ein Kazan mit dieser Wandstärke ist leichter und einfacher zu handhaben, was beim Kochen und Reinigen bequemer sein kann.
      • 8 mm: Ein schwererer Kazan bietet Stabilität und kann sicherer auf dem Herd stehen, ist jedoch auch schwieriger zu handhaben und zu reinigen.
      Für den täglichen Gebrauch sind 5-6 mm oft ausreichend und sinnvoll, da sie eine gute Balance zwischen Gewicht, Handhabung und Wärmeverteilung bieten. Wenn Sie jedoch eine bessere Wärmeverteilung und -speicherung sowie mehr Robustheit wünschen, sind 8 mm besser. Die Entscheidung hängt von Ihren Kochgewohnheiten und Bedürfnissen ab.
      Ich persönlich hätte 8mm Wandschränke genommen 😊🙋🏻‍♂️

    • @21Viromi
      @21Viromi 6 месяцев назад +1

      @@mr._kazan Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es erleichtert und bestätigt auch definitiv meine Entscheidung!
      Bin zwar noch neu hier, finde deine Videos aber echt geil. Hoffe es kommt in Zukunft noch mehr.
      PS. Bei den ganzen leckeren Gerichten würde ich gerne mal für ein Probeessen dazu kommen 🫡🤣

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  6 месяцев назад +2

      Vielen lieben Dank, ja kommt jetzt wieder mehr 🙋🏻‍♂️😉 wo kommst du her?

    • @21Viromi
      @21Viromi 6 месяцев назад +1

      @@mr._kazan Perfekt.
      Niedersachsen. Landkreis Osnabrück. Wahrscheinlich nicht gerade um die Ecke 🤣

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  6 месяцев назад +1

      Ich aus Bayern ja ist ein Stück zum fahren

  • @ИванФаков-е9й
    @ИванФаков-е9й 3 года назад +4

    Lieber Mr. Kazan, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Set (Feuerofen+Kasan) mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für 10 Personen. Könntest Du mir irgendetwas empfehlen? Dafür wäre ich Dir sehr dankbar. Beste Grüße!

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +3

      Ich würde ihnen einen 12 oder 15 Liter Kasan empfehlen und einen Holzofen mit einer Wandstärke von 2.5-3 mm, wenn sie ungefähr so groß sind wie ich 1,83 m müsste der Ofen mindestens 90 cm hoch sein ist bequem zum Kochen.
      Einen Hersteller von Holzofen kann ich ihnen Moment nicht empfehlen. Hab ewig und lange einen gesucht und nichts für mich passendes gefundenen daher hab ich mir einen zusammen gebaut. Den zweiten größeren Ofen hab ich in eine Schlosserei in Auftrag gegeben, in gleichen Bau weiße.

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +2

      www.ebay.de/itm/334211853272?hash=item4dd0942bd8:g:XQ8AAOSwXbJhiaLo
      So einen würde ich ihnen empfehlen

    • @ИванФаков-е9й
      @ИванФаков-е9й 3 года назад +2

      @@mr._kazan Gäbe es so etwas auch von Amazon oder ähnliches? Ebay ist nicht gerade vertrauenswürdig. Ansonsten vielen Dank für die Antwort!

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +2

      für einen 15 Liter Kasan:
      amzn.to/3HVWbpF
      für einen 12 Liter Kasan:
      amzn.to/30YH1Po
      Set 12 Liter
      amzn.to/3cTyEY5
      Set 15 Liter
      amzn.to/30VKTRm
      hab den gleichen Kasan aber 22 Liter und 30 Liter finden die richtig gut

    • @ИванФаков-е9й
      @ИванФаков-е9й 3 года назад +2

      @@mr._kazan Klasse! Besten Dank!

  • @rudikolmel5407
    @rudikolmel5407 Год назад +2

    du hast den 22 Liter Kasan erwähnt, woher hast du den, wo kann man den kaufen und vor allen Dingen, wo bekommt man die Feuerstelle dazu her.

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Hallo Rudi den 22 Liter Kazan kannst hier holen amzn.to/3Mwnk6E den Feuerofen hab ich mir selber gemacht

    • @rudikolmel5407
      @rudikolmel5407 Год назад +1

      @@mr._kazan du bist echt der Knaller, selbstgebaut, Respekt. Was hat es eigentlich mit der Felge auf sich, Was für eine Größe hat die? Sieht so aus , als könnte man also aus einer Felge eine Feuerstelle machen, geniale Idee. Der Kazan aus deinem Link ist nach der Beschreibung voll aus Gusseisen, also ohne Beschichtung. Brauche halt eine richtige Feuerstelle und möchte halt auch was Stabiles wie deinen, wieviel mm Dicke hast du?, schätze 3 oder sogar 4mm? Danke für deine Inspirationen🙏

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +3

      @@rudikolmel5407 Hallo Rudi, erstmal vielen Dank. Zur der Felge: Es war eine 22-Zoll-Felge. Mein Ofen hat 4 mm Wandstärke. Es war ein alter Boiler, den ich umgebaut habe.😊🙋‍♂

  • @epenbawellechannel
    @epenbawellechannel 2 года назад +1

    Good job my brother

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  2 года назад

      Many Thanks bro🙋‍♂️

  • @Gut172
    @Gut172 3 года назад +1

    Hallo,
    Könnte man einen 22l kasan auf einen kleineren Ring z.b. für 9l kasan draustellen und kochen ohne das der kasan kaput geht? Weilender dann nicht komplett erhitzt wird?

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +1

      Das kannst du, aber die Kapazitäten von deinem Kazan kannst du noch voll nutzen, weil die Hitze bis oben nicht reicht

    • @Gut172
      @Gut172 3 года назад +2

      Ja das hab ich vor! Dann kann ich für Familie kochen aber auch für große Gruppe dann ohne Ring! Danke

    • @Gut172
      @Gut172 3 года назад +1

      Dann brauchen ich nicht zwei kasan!

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад +1

      👍🙋🏻‍♂️☺️

  • @MehmetBingol-lf8wz
    @MehmetBingol-lf8wz Год назад +2

    Ooooohay ales leka schon👉👉👉👍👍👍👍👍👍

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Danke Mehmet 😊😉🙋🏻‍♂️

  • @dapuropahumi7229
    @dapuropahumi7229 3 года назад +2

    Barangan halal dah pasti sedap😱🧐👌😍😁

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  3 года назад

      betul, terima kasih🙋🏻‍♂️

  • @dexterslabor592
    @dexterslabor592 9 месяцев назад +1

    Es gibt keinen Aluminium Eisen Guss nur Aluminiumguss oder Gusseisen. Beste Grüsse Micha

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  9 месяцев назад +1

      Danke Micha 😊😉🙋🏻‍♂️

  • @CelineFadlallah-u6m
    @CelineFadlallah-u6m 6 месяцев назад +1

    ❤️❤️❤️

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  6 месяцев назад +1

      Danke 😉🙋🏻‍♂️

  • @ЕЯИК
    @ЕЯИК Год назад +3

    Kasahztan

  • @willihoffmann2759
    @willihoffmann2759 Год назад +2

    Красавчик

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +2

      Спасибо большое 😊 🙋🏻‍♂️

  • @mehmetmehmet607
    @mehmetmehmet607 3 года назад +4

    ✌️✌️✌️✌️✌️👍👍👍👍👍👍👏👏👏👏👏👏👏

  • @haigregor316
    @haigregor316 Год назад

    Bemühe dich mal und sage Kessel dazu wenn dein Video auf deutsch ist ,russische Video heißt es Kazan

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      Sie heißen doch auch Georg oder?

    • @haigregor316
      @haigregor316 Год назад

      @@mr._kazan und wo ist das Problem ich sagte dir nur welches das deutsche Wort dafür ist ob ich gorki oder Goscha heiße juckt niemanden

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      @@haigregor316 ich danke dir Goscha

    • @haigregor316
      @haigregor316 Год назад

      @@mr._kazan ich liebe aber euer Essen aus dem kazan und macht weiter eure Kreativität hat keine Grenzen alles gute in Zukunft

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  Год назад +1

      Vielen Dank wünsche dir auch 😊🙋🏻‍♂️

  • @JR-gh7fm
    @JR-gh7fm 2 года назад +1

    Viele, vielen Dank. Sehr informativ

    • @mr._kazan
      @mr._kazan  2 года назад +1

      Vielen Dank ☺️🙋🏻‍♂️