KOMPANJA IM TEST | Roomtour & Stauraum Challenge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 211

  • @MrToasty222
    @MrToasty222 5 лет назад +43

    2:40 "Wir sind nicht die ordentlichesten Menschen"
    2:41-33:58 "Ich bin absolute Ordnungsfanatikerin" 😂

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      😂🤣🙈🙉🙊

    • @ravensburger6947
      @ravensburger6947 4 года назад

      Hihihi...dass ist mir auch gleich aufgefallen....

    • @JB-po3rb
      @JB-po3rb 4 года назад +1

      Die weiß nicht was sie will...

    • @vennejosch
      @vennejosch 4 года назад

      Wir und ich sie die 2 verschiedene Sachen

  • @Alexandra-ft3yc
    @Alexandra-ft3yc 4 года назад +4

    Der Kompanja ist einfach mega schön! Wir haben auch endlich einen gekauft, nachdem wir lange alle möglichen Camper miteinander verglichen haben, war es er, der uns dann doch am besten gefallen hat. :-) Eure Begeisterung können wir daher gut nachvollziehen. Leider müssen wir noch etwas warten, bis wir ihn in Empfang nehmen können. Bis dahin müssen wir ihn in so tollen Videos wie dem Euren bewundern. Danke für den schönen Bericht.

    • @ute9307
      @ute9307 4 года назад

      hi, was habt ihr für euren bezahlt?

    • @Alexandra-ft3yc
      @Alexandra-ft3yc 4 года назад +2

      @@ute9307 Wenn man was Komfortables haben will, muss man schon um die 65.000 Euro dafür einplanen. Auf der Website von Kompanja haben sie einen Preisrechner, mit dem man sein Wunschfahrzeug schon mal kalkulieren und ein bisschen hin und her spielen kann. Renault liefert den Trafic für ca. 51.000 Euro. Der Innenausbau ist sehr hochwertig und gemütlich.

  • @jana.2275
    @jana.2275 5 лет назад +18

    Weil hier so oft das Preisleistungsverhältnis angesprochen bzw. kritisiert wird. Bei Kompanja habe ich den Eindruck, dass die Zulieferer weitestgehend aus dem direkten Umkreis von Brühl - wo Kompanja die Busse ausbaut - kommen. Das ist doch schon mal was in Zeiten der Nachhaltigkeitsdiskussionen. Dann bauen die vielleicht 100 Autos pro Jahr in Handarbeit aus, so wie die anderen Manufakturen von Flowcamper und Co auch. Das kann ja gar nicht billig sein. Und, dass die das Fahrzeug, den Renault Trafic, vielleicht etwas günstiger als ein Basisfahrzeug Bulli einkaufen können, und damit vielleicht trotz marktüblichen Verkaufspreisen des Campers, noch ein wenig verdienen können, das sei ihnen gegönnt. Kompanja ist keine Konkurrenz für den "heiligen" Bulli, alleine schon wegen der Verkaufszahlenunterschiede. Ich finde es einfach gut, wenn es solche kleineren Firmen erfolgreich schaffen, ein andersartiges Produkt als Alternative zu den etablierten anzubieten. Das schafft nachhaltige Arbeitsplätze, bringt der Gemeinde Brühl vermutlich etwas Steuern (die VW in DE wahrscheinlich gar nicht mal in dem Maße wie sie Erfolg haben, zahlen) und macht das Treiben auf den Stell- und Campinplätzen noch etwas bunter und vielfältiger - Und Vielfalt ist doch insgesamt immer gut.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Jan A. Absolut nichts hinzuzufügen! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @timo4042
    @timo4042 5 лет назад +61

    Für mich wirkt dieses Video wie ein Werbevideo direkt vom Hersteller. Ihr vergleicht völlig verschiedene Fahrzeugkonzepte. Ein Auto hat einen richtigen Campingausbau und der andere ist ein Multivan mit Klappdach.

    • @philippkemp
      @philippkemp 5 лет назад

      Timo Lewe genau das gleiche dachte ich mir auch. 😅👍

    • @stefanwilling4178
      @stefanwilling4178 4 года назад +2

      Au weia......VW darf man doch gar nicht kritisieren

  • @toofast1733
    @toofast1733 5 лет назад +41

    Der Test war sehr interessant. Der Vergleich mit dem Bulli hinkt natürlich da ihr einen Beach habt. Denke im Vergleich zum California sieht es ganz anders aus. Dennoch vielen Dank das man mal eine Alternative sehen kann.

    • @maddinmettwurst8031
      @maddinmettwurst8031 5 лет назад +9

      Genau so sehe ich das auch.

    • @jantube358
      @jantube358 4 года назад

      Warum sollte im California mehr Platz sein als im Beach?

    • @toofast1733
      @toofast1733 4 года назад

      JanTube wer hat von Platz gesprochen? Es werden zwei verschieden Fahrzeuge verglichen.

    • @MM-it9pc
      @MM-it9pc 4 года назад

      Ja, die drei machen das gut, aber mit dem Beach haben sie eben die falsche Wahl getroffen. In einen Comfortline ist alles drin und dran!

    • @richardscholz4162
      @richardscholz4162 3 года назад

      @@MM-it9pc Ihr meint doch den Coast bzw Ocean beide mit Küche und Möbel California sind alle auch der Beach

  • @dermatthesmg
    @dermatthesmg 5 лет назад +7

    Hallo!
    Endlich mal ein Praxistest vom Kompanja, vielen Dank! 🙂👍
    Das Fahrzeug hatte ich auch mal auf dem Schirm, die haben Top Lösungen. Der lässt sich absolut nicht mit einem California vergleichen, weil völlig anderes Konzept. Wenn es Euch völlig egal ist, welche Basis, dann ist das eine gute Alternative. Der Renault Trafic ist ein Mängelzwerk!
    Ich fahre seit 5 Jahren einen Opel Vivaro der ersten Generation, und bin super zufrieden damit. Außer normaler Verschleiß, bis jetzt keinerlei Mängel. War schon fleißig am sparen und wollte meinen Varo von Kompanja ausbauen lassen. Leider ist das nicht mehr möglich.
    Man kann bei Kompanja nur noch den Renault Trafic bestellen. Hab ihn mir jetzt selbst ausgebaut, allerdings ohne Aufstelldach, weil die meiste Zeit alleine unterwegs.
    Wenn Ihr einen Camper auf Ducato Basis kaufen wollt, wäre bestimmt die neue 9 Gang Wandlerautomatik interessant für euch.
    Die alte Schaltautomatik soll nix taugen.
    Viel Spaß bei der Suche nach einem neuen Womo und allzeit gute Fahrt!
    Matthes auf Achse

  • @TomSiesing
    @TomSiesing 5 лет назад +9

    Danke für das Vergleichsvideo. Ich bin dennoch froh, dass ich mich für meinen VW Bus entschieden habe. Gerade den Punkt der Höhe des Fahrzeugs find ich doch sehr entscheidend. Auch die Sitzerhöhung von der du sprichst, wäre für mich absolut ein Problem.
    Habt ihr schon eine konkrete Entscheidung getroffen?
    Viele Grüße
    Tom

  • @jeffjefferson97
    @jeffjefferson97 3 года назад +3

    Es ist schon erstaunlich wie viele VW Fans sich halb angegriffen fühlen nur weil der olle Trafic nen besseren vor allem sinnvolleren Innenausbau hat als der VW in jeglichen Ausbauversionen. Ihr müsstet den Wagen mal unvoreingenommen im Urlaub testen. Er funktioniert einfach besser so ärgerlich das auch ist. Und ja ich fahre einen Cali T6. Aber habe mir einen Kompanja leihen können in Köln und empfand es als voll überzeugend. Solide, kein unnötiger Plastik Furnierschick, kein albernes Gasflaschen wechseln. Echtes kochen außerhalb des Fahrzeugs. Und bitte vergleicht bitte allein das Zelt. Kompanja hat nachgedacht. Der Preis ist ordentlich! Aber der Camper ist vollisoliert bitte setzt euch in den Wagen und schließt die Türen. Ich bin seit letztem September regelrecht verärgert über meinen Cali. Klar der VW hat das bessere Fahrwerk und PKW Interieur aber das alles kompensiert nicht die schlechtere Funktion als Campingfahrzeug.

  • @NameNaameNameeNaamee
    @NameNaameNameeNaamee 4 года назад +1

    Stimmt, Äpfel und Birnen, denn selbst der Beach ist in der Basis noch 10000€ (!) teurer als der Kompanja. Wo ein California preislich einsteigt wissen wir auch alle. Der Kompanja ist ein unfassbar gutes Angebot, auf Basis eines deutlich ökonomischeren Autos auf allen Ebenen (Korosserieform im Sinne von Außenmaßen zu Volumen im Innenraum, Verbrauch, Preis, Service Intervalle, Garantie), welches sich auch noch super fährt. Da kann man beim Video drehen schon mal ins schwärmen kommen finde ich.

  • @stefankornfeld7315
    @stefankornfeld7315 2 года назад +1

    Ein wirklich gelungenener Vergleich. Habt ihr gut gemacht. Sehr praxisnah, gefällt auch meiner Frau, das heißt schon was
    Gruß Stefan

  • @trmtnzr
    @trmtnzr 5 лет назад +18

    Kann mich den anderen nur anschließen - euer Beach ist kein Ocean und ihr habt den auch ordentlich zugemüllt ;) Auch den Beach kann man durchaus sinnvoll packen und es gibt sehr viele, die den Ocean als einen der durchdachtesten Camper bezeichnen ;)
    Zuletzt sind natürlich die Ansprüche bei jedem anders. Wir fahren selber Beach mit Fenstertaschen und Heckküche. Da fliegt fast nix rum, nicht viel zu räumen und wir können alle vier unten schlafen. ;)

    • @buslebeni
      @buslebeni 5 лет назад

      Alle 4 unten? Wie geht das wenn ich fragen darf? Kleine Kinder?

    • @trmtnzr
      @trmtnzr 5 лет назад +1

      buslebeni jau, 3 und

    • @evilhomer200
      @evilhomer200 5 лет назад

      mit der Heckküche ist echt super praktisch. Hab auch eine in meinem Multivan. Bei uns fliegen auch nicht so viele Sachen rum, allerdings sind wir 2 Erwachsene ohne Kleinkind. Da brauch man ja noch einiges mehr an Klamotten.

  • @ralfzollner4136
    @ralfzollner4136 5 лет назад +2

    Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Kompanja. Dauert leider noch bis Februar 2020. Vielen Dank für euer Video. Ihr seid jetzt abonniert und natürlich mit Daumen hoch. LG aus Köln Ralf

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад

      Ralf Zöllner sehr gute Wahl. Unser kommt im Oktober und ich kann nachfühlen wie lange das ist... aber freut euch, ein tolles Gefährt!!! Seid ihr auf dem Kompanjafest am 21.09. vielleicht sieht man sich ja dort. Grüße

    • @ralfzollner4136
      @ralfzollner4136 5 лет назад

      @@jana.2275 Wir haben es jedenfalls vor. LG aus Köln Ralf

    • @marcusmaschke816
      @marcusmaschke816 5 лет назад

      @Ralf: Und wir müssen uns noch bis September gedulden. Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude

  • @marcusmaschke816
    @marcusmaschke816 5 лет назад +1

    Moin zusammen, Wir haben uns nach der Caravan Messe für dem Kompanja entschieden. Uns hat das Konzept überzeugt. Ein wenig retro aber kein 100% Flower Power. Sehr viel Wohlfühl-Atmosphäre und nicht so steril wie die Camper von der Stange. Wir hatten zum Vergleich ein T6 Cali für 2 Wochen und waren damit in Italien, einfach um grundsätzlich zu testen, ob wir mit dem Patzangebot klar kommen. Unser Fazit gutes Fahrzeug aber mit schwächen z.B. Kochen nur IM Wagen, Bett im Ausstelldach zu schmal für zwei. Der Kompanja bietet da die entscheidenden cm mehr.

  • @mikeklaus8075
    @mikeklaus8075 4 года назад +2

    Hallo Ihr drei. Ich finde euch echt klasse. Gut Auto hin oder her. Ich bin von mein t5 multivan überzeugt und baue hin mir nach meinen Vorstellungen selber aus und um. Jeder Mensch ist anders und stellt andere Ansprüche. Was ich nur bei euch so klasse finde ist die Frau die mit vollen Elan bei der Sache ist und auch gleich in der früh nach den aufstehen ungeschminkt vor der Kamera erscheint. Wo findet man so eine tolle Frau? Ich habe sie noch nicht gefunden. Alle Daumen von mir nach oben. Macht weiter so und wünsche euch alles gute für eure Zukunft. Grüße aus Schwaben.

  • @haraldluft2589
    @haraldluft2589 3 года назад +3

    Ich bin VW Bus Fan und ich würde immer wieder einen Kaufen. Auch der wieder kauf wert ist ist beim VW Bus immer höher.

  • @sandraschmelzer1498
    @sandraschmelzer1498 5 лет назад +8

    Interessante Roomtour, jedoch hinkt der Vergleich mit eurem Beach, da er eben keine Küche und Stauschränke hat. Ich denke ein Ocean könnte durchaus mithalten. Ich habe einen T6 Multivan (Kein Aufstelldach), Fenstertaschen für Kleidung, im Heck: Schwerlastauszüge für Stauraum, Wasserversorgung und Küche mit Geschirr, Töpfe, Vorrat und Besteck für 6 Personen. Kühlkompressor ist auch an Bord. Das alles modular, so dass er in wenigen Minuten wieder auf den ursprünglichen 7-Sitzer zurückgebaut ist. 2 Personen können im Bus und 3 auf dem Bus im Dachzelt schlafen.
    Klar braucht man mit Kind immer mehr "Gerödel", aber viele neigen dazu viel zu viel mitzuschleppen, was am Ende ungenuzt wieder heim fährt.
    Der Ausbau von Kompanja schaut durchdacht und wertig aus, jedoch wäre ein Renault keine Option für mich. Er ist gedrungen, fährt sich nicht rund/flüssig genug und Ersatzteile/Reparaturen sind kostspielig. Renault nutzt gerne Spezialwerkzeug, was einer Selbstreparatur oft im Wege steht.

  • @johannesliebl1071
    @johannesliebl1071 3 года назад +1

    Sehr informatives Video, vielen Dank. Das Thema mit der Sitzerhöhung würde mich nochmal genauer interessieren. Wie groß bist du und wie störend hast du das empfunden?

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  3 года назад +1

      Ich bin nicht Norm gerechte 1,85 sondern 1,98. Sitzposition für mich war nicht schön, da sitze ich jetzt in meinem MAN besser :) und im T6/T6.1 saß ich auch besser. Aber muss jeder für sich testen. Hinfahren, ausprobieren.

  • @jana.2275
    @jana.2275 5 лет назад +3

    Hallo zusammen, der Bulli ist ohne Frage ein klasse Auto - Wertstabilität, Reifegrad ... das ist alles richtig. Aber den Renault Trafic muss man sich mal anschauen. Die meisten kennen das Fahrzeug nicht und können somit auch die Vorteile gegenüber VW, V-Klasse Marco-Polo und Co nicht einordnen. Wir haben uns auch die Mühe gemacht und die meisten Möglichkeiten auf VW-Basis mal mit den Renault-, Nissan-, Fiat-, Opel-, Ford ... Westfalia, Flow... und CO Ausbauten verglichen. Da wir ein Fahrzeug mit hohem Alltagsnutzen und gleichzeitig hoher Campingkompetenz haben wollten und uns das Image (ist ja bei VW auch nicht mehr ganz so lupenrein seit dem Abgasskandal;-) und der Wiederverkaufswert nicht an oberster Stelle wichtig waren, sind wir beim Renault gelandet und haben ihn ausgiebig angeschaut, ausprobiert, gefahren. Das Fahrzeug ist nicht umsonst an der Spitze der europäischen Zulassungen im Segment der Transporter für den harten Kuriereinsatz etc. Wenn man dann mit offenen Augen durch die "Welt" fährt, dann sieht man extrem viel mehr Trafics, Vivaros, Talentos oder NV300 (alle die selbe Basis und rollen aus dem Renaultwerk in Nordfrankreich) als VW Bullis z. B. bei Handwerkern und Kurierdiensten - Das muss gute Gründe haben. Sicher nicht, dass das Teil nicht zuverlässig und langzeithaltbar ist sondern im Gegenteil. Kurzum, uns hat der Kompanja gerade weil er auf dem breiteren und geräumigeren Trafic basiert mit dem sehr geschmeidigen Motor, der übrigens auch im Benz verbaut wird, überzeugt. Und die Detaillösungen mit der sehr praktisch an der Schiebetür platzierten Küche, dem platzsparenden Multifunktionstisch, der tollen wohnlichen Atmosphäre und der riesigen Heckgarage waren für uns echte Entscheidungsargumente. Kurz, der Kompanja ist nicht billiger, er ist nicht besser, aber er ist für alle etwas, die Wohnen vor Prestige/Image setzen. Und die Kompanja Jungs kommen kaum hinterher mit der Produktion weil ihnen die Leute genau deshalb das Teil unter den Händen wegreißen möchten. Und das wird - so hoffen wir als künftige Besitzer eines solchen Zuhause-Unterwegs-Busses - auch den Wiederverkaufswert positiv beeinflussen. Aber schlussendlich muss jeder selbst wissen, was er möchte und wohin er sein Geld trägt. Mir waren die Leute da einfach sympathisch und vertrauensvoll. So freundlich ausgiebig und realitätsnah habe ich noch nie ein Fahrzeug erläutert bekommen - Große Klasse! Ihr seht, auch ich bin vor lauter Vorfreude auf unseren Kompanja nicht frei von Subjektivität, aber so ist es nun mal. Wer Lust hat, kann sich das Teil ja mal anschauen und selbst urteilen. Hier gibt’s noch einen interessanten Test: www.autobild.de/artikel/karmann-poessl-kompanja-campervans-im-wohnmobil-test-14330847.html

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Danke für deinen tollen Kommentar. 🙂

    • @karljohannesiii1271
      @karljohannesiii1271 5 лет назад

      Jan A. Einer der wenigen vernünftigen und ehrlichen Kommentaren, wo mal über den Tellerrand hinaus geschaut wird

  • @martinw.2163
    @martinw.2163 3 года назад +2

    Gibt's den Kompanja auch mit Allrad?

  • @Saxofaxo
    @Saxofaxo 4 года назад +1

    Wo habt ihr denn das Kiteboard verstaut? Habt ihr ein Waschbecken vermisst (für Abwasch/Zähneputzen)?

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  4 года назад +1

      Moin, Waschbecken haben wir nie vermisst. Haben eine Spültasche und zum Zähneputzen reicht eine Flasche Wasser :) Das Kiteboard haben wir, wenn wir es dabei hatte, in der Regel zwischen die Matratze geklemmt und mit Benzeln festgezurrt. So zerkratzte es nicht und saß fest und sicher. Grüße, Jörn

  • @frankbender1725
    @frankbender1725 5 лет назад +1

    Hallo ihr Lieben, ihr seid ja Feuer und Flamme von dem neuen Camper. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
    Wir haben auch seit Freitag wieder einen Camper. So ein Fzg. kauft man immer aus dem Bauch raus.
    VG Frank und Anja🙋🏻‍♂️🏕

  • @janlepnis3114
    @janlepnis3114 5 лет назад +2

    Hallo, Danke für das schöne Video und die Präsentation des Renault. Sieht ja ganz gut aus. Ich bin leider kein Faltdach-Fan, da ich das ganze Jahr unterwegs bin. Der Hochdach T5 war da mit zusätzlichen Schränken eher mein Ding. Grüße aus dem Taunus Jan

  • @maritarogan8010
    @maritarogan8010 4 года назад +1

    klasse die Aufteilung hat mir sehr gut gefallen

  • @roadmicha963
    @roadmicha963 4 года назад +3

    Wann hört man denn mal wieder was von euch ?

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 4 года назад +2

    Oha hab ich verpasst?..Ich habe einer film angeschaut. Ein schönes Teil! Richtiges Abendteuer Gefühl...Es muss nicht VW sein..VW ist Kult aber fast unbezahlbar...Früher hatte ich ne VW T4 2,5 TDI Westfalia.. Vor 2 jahren bevor ich ne Grösseres holte..Da dachte ich , ich hol erst einen alten zuverlässigen T4 ..auf Reise: Holland, Norwegen , Schweden,Dänemark, und es gibt schöne ecken in Deutschland. ..Nach zwei jahren stellte ich fest Campen macht Spass ! .... Clever Celebration 600 und einen kleinen Suzuki Jimny FJ (Mini Expedition Fahrzeug) mit Dachzelt. Zwei verschiedene...einmal für normale tour und einmal für Grobe...
    Abonniert ;)

  • @kaybalschuhn1001
    @kaybalschuhn1001 5 лет назад

    Ich finde Euren Test in der Hinsicht recht gut, dass man sich eben vor einem Kauf Gedanken machen sollte, wie man sein Gefährt nutzen möchte. Sei es nun der Kompanja oder ein von einer anderen Firma ausgebauter Van, wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse sind befriedigt. Auch hier kann man sich als Bastler wieder inspirieren lassen. Ich selbst bin T5-Fahrer und war gerade auf Tour durch Norwegen. Uns hat der Platz mit zwei Erwachsenen und einem Teenager vollkommen gereicht. Wir bauen zwar jeden Abend ein Bett auf, aber für uns ist das wiederum kein Problem.

  • @evilhomer200
    @evilhomer200 5 лет назад +1

    Vergleicht bitte dann auch mal euern Beach mit dem Coast oder Ocean. Das sind zwei verschiedene Konzepte die ihr hier vergleicht. Wir haben einen Multivan mit Packtaschen in den hinteren Fenstern links und rechts. Da geht auch schon ordentlich was rein.

  • @WuPpErSnAkE
    @WuPpErSnAkE 10 месяцев назад +1

    Wir sind nicht die ordentlichsten Menschen, muss man auch nicht sein.
    Gleiches Video, .......ich bin sehr ordnungsliebend ! AHJA, das meine lieben war es an dieser Stelle ja dann komplett.

  • @d.schreiber873
    @d.schreiber873 4 года назад +2

    Hallo Ihr Lieben, ich hoffe es geht euch gut? zwischendurch waren sogar mal die Kommentare deaktiviert, da macht man sich schon fast Sorgen...

  • @Saschkopp
    @Saschkopp 5 лет назад +7

    Coole Fahrzeugvorstellung.👍Es ist leider ein Renault aber natürlich ein guter Ausbau. Ihr könnt auch bei VW bleiben & weiterhin t6 fahren mit viel Stauraum. Meine Empfehlung „Campmobil Schwerin“ oder Discarvery Wohnbusse.
    Wünsche euch viel Erfolg bei der Suche.
    Schöne Grüße & NUR DER HSV ✌️

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Hi Sascha, Danke für den Tipp mit dem "Campmobil Schwerin". Das sieht richtig gut aus, ist aber wieder "nur" ein Bus in dem es schnell eng werden kann :) Wir suchen mittlerweile ein wenig "größer" :)
      P.S.: Pah!

    • @Saschkopp
      @Saschkopp 5 лет назад

      Drive. Eat. Sleep. Ok, dann würde ich euch zu einem Kastenwagen raten. Die 540 Modelle sind auch noch Alltagstauglich. Mein persönlicher Favorit ist der Hymer Ayers Rock mit Schlafdach! Die gibt es jetzt auch mit einer 9 Gang Automatik aber hat bestimmt noch ein paar Kinderkrankheiten.. also noch wenigstens ein Jahr warten. liebe Grüße

  • @svensven9097
    @svensven9097 5 лет назад +9

    Ich verfolge euch schon eine ganze Weile und habe alle Beiträge bisher angesehen, aber dies ist für mich das schlechteste was ihr bisher gemacht habt. Ihr vergleicht zum einen Birnen mit Äpfeln was die Fahrzeugkonzepte angeht und zum anderen habe ich das Gefühl von vorne bis hinten, dass ihr einen Werbefilm von und für Kompanja erstellt habt (wow diese tolle Tür, hier kann ich fantastischer Weise meine Taschentücher ablegen und die unglaublichen Magnethaken, also bitte). Dennoch bleibe ich euch treu und freue mich auf die nächsten Videos. Also bitte meine Kritik nicht übel nehmen.

    • @horsthartmann9587
      @horsthartmann9587 5 лет назад +1

      Sven Sven -ja dem kann ich nur beipflichten, kauft euch einen einfachen Kalif, baut ihn nach euren Wünschen aus. Hab schon selbst T1,T3,T5 ausgebaut, alle Elemente als Module leicht demontierbar, Transporter vielseitig zu verwenden, T1,T3 mit doppeltem Boden, unendlich Stauraum,
      für zwei Erwachsene, zwei, manchmal sogar drei Kinder und immer mit einem mächtigen Berner Sennenhund, total autark immer wild campend

    • @MM-it9pc
      @MM-it9pc 4 года назад

      Ja, ich glaube die wollen den Kompanja am besten geschenkt!

    • @MM-it9pc
      @MM-it9pc 4 года назад

      Ja, ich glaube die wollen den Kompanja am besten geschenkt.

    • @heikohesse3824
      @heikohesse3824 3 года назад

      Oh, da fühlen sich aber die VW Fanboys aber gehörig auf den Schlips getreten.....

  • @Freshmakers1
    @Freshmakers1 4 года назад

    Es ist eben wirklich so das der Trafic breiter und generell viel mehr Raum bietet weil er quadratischer ist dadurch eben viel praktischer !
    Und Preis Leistung Haltbarkeit ist der der Trafic dem VW Bus auch überlegen!

  • @herrg8691
    @herrg8691 5 лет назад +2

    Spannender Vergleich. Das es Kommentatoren gibt, die der Meinung sind der Vergleich würde hinken, weil der T6 schlechter bei euch abschneidet, kann ich bei der übergroßen VW Bus fangemeinde gut nachvollziehen :) Allerdings hinkt er auf gar keinen Fall, denn ihr habt euch damals aus genau dem selben Grund den T6 gekauft für was ihr jetzt den ausgebauten Renault getestet habt. Mein T6 ist jetzt 8 Monate alt und ich habe noch nie ein so teueres und in dem Verhältnis billig gemachtes Auto gehabt wie einen Multivan... ich suche also gerade nach genau solchen Alternativen. Vielen Dank 😊 (PS und das ihr den Allrad nicht vermisst, liegt daran das es nur 4motion heißt)🤭

  • @rockstridert.9446
    @rockstridert.9446 5 лет назад +4

    Hallo! Ich kann mich den vielen kritischen Kommentaren nur anschließen. Eigentlich finde ich eure Videos ehrlich und echt. Aber dieses Video kann einer kritischen Bewertung nicht gerecht werden. Bei dem Renault wird alles in rosarot beschrieben, alles ist toll, es gibt nichts Negatives im Vergleich zum VW. Das sieht schon sehr gefärbt aus. Außerdem sind diese beiden Fahrzeuge nicht zu vergleichen. Bleibt bitte bei euren „ehrlichen“ Videos. Werdet bitte nicht zu Influenzern. LG aus dem von euch geliebten hohen Norden. Bleibt so wie ihr ward.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +4

      Hallo Rockstrider T. , vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Wie bereits schon mehrfach kommentiert, haben wir weder Geld noch sonst etwas für dieses Video bekommen. Wir sind von diesem Fahrzeug einfach nur begeistert und überzeugt, deshalb haben wir ihn uns geliehen. Und das haben wir auf die Art und Weise gezeigt, wie wir eben sind. Wir sind einfach geflasht von so viel Verstand bei einem Ausbau. Natürlich gibt es hundert andere Fahrzeugausbauer und tolle Ideen und Umsetzungen. Aber wir haben eben den Kompanja getestet. Und natürlich hinkt der Vergleich, aber wir haben auch nicht direkt verglichen, sondern einfach nur unser Problem gezeigt, dass wir keine Schränke haben und jedes Mal den kompletten Hausstand ausräumen müssen, um das Bett zu bauen. Und auch die Küche an der Tür macht so viel mehr Sinn als im Innenraum. Da müssen wir leider alle Hardcore VW Fans enttäuschen. Denn die Küche innen wäre auch bei einem Ocean absolut nichts für uns! So sind wir eben: Keine absoluten VW-Fans und offen für alles, was kommt. 🙂

    • @comedyaussudtirol9418
      @comedyaussudtirol9418 4 года назад

      Drive. Eat.

    • @heikohesse3824
      @heikohesse3824 3 года назад +1

      Und wieder ein VW Fanboy, der es nicht aushalten kann, wenn der "heilige" Bulli mal kritisiert bzw. ein anderes Konzept als besser erachtet wird. Eine Manufaktur, die 100 Busse im Jahr baut und man eine aufgrund der Auftragslage Wartezeit von 12 Monaten hat braucht keine "Influenzer" , die beiden haben einfach nur gesagt, was Sie denken und da die beiden im Gegensatz zu den meisten "Kritikern" des Videos den Kompanja im realen Leben gesehen und getestet haben, ist Ihre Meinung fundiert und wird von ihnen auch belegt. Woher kommt diese unterschwellige Aggression, wenn mal ein Mainstreamprodukt und das ist der California, kritisiert wird? Es werden weiterhin 10.000€ Calis und 100 Kompanjas im Jahr verkauft werden, die einen mögen das und die anderen eben das andere....

  • @celilexus
    @celilexus 5 лет назад +2

    Der Kompanja ist nicht mit Automatik bestellbar oder lieg ich da falsch? Also Schaltgetriebe würde ich mir auf keinen Fall kaufen.

    • @marcusmaschke816
      @marcusmaschke816 5 лет назад +1

      Moin celilexus, doch auch DSG ist inzwischen verfügbar, aber erst ab der 145 PS Motorisierung

  • @thomasgehrer8263
    @thomasgehrer8263 5 лет назад +1

    Finde den Vergleich eigentlich sehr gut! Ist ein sehr informatives Video für Leute, welche sich für den Kompanja interessieren. Einfach und aus der Praxis, habe ich so von diesem Van noch nicht gesehen
    Vom Kompanja bin ich ein großer Fan, nur leider ist er in Österreich nicht leistbar aufgrund der ganzen Steuern beim Import. Darum habe ich das Konzept übernommen und jetzt nach einem Jahr tüfteln und planen auf VW T6 Basis professionell umgesetzt. Wenn alles läuft müsste unser BULLIPANJA in den nächsten Wochen "fertig" werden.

  • @KLEUSBERG
    @KLEUSBERG 5 лет назад +1

    Sehr cooles vor allem alltagstaugliches Konzept und sehr nette Leute bei Kompanja! Und der Renault Trafic als Basisfahrzeug hat viele Vorteilen, und wie es bei allem auf der Welt ist, auch ein paar Nachteilen. Vielleicht kauft man den Bulli eher um ihn zu fahren und den Kompanja eher um darin zu leben. Beide haben was, aber das muss jeder selbst rausfinden. Ein Besuch in Brühl bei den Jungs und Mädels von Kompanja lohnt sich da sicher mal.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +1

      Das Konzept ist mega und die Jungs noch mehr! Man merkt, dass sie das was sie bauen und verkaufen selber leben. Demnentsprechend ist nichts an dem Ausbau unnütz.

  • @ichbins2545
    @ichbins2545 5 лет назад +1

    Das Video ist sehr schön und auch sehr gut gemacht 👍, die Kritik an dem hinkenden Vergleich ist für mich aber auch gut nachzuvollziehen.
    Danke für die sehr ausführliche Vorstellung und jeder kann daraus ja seine eigenen Schlüsse ziehen. Renault tut wirklich sehr viel, auch im Design haben sie allgemein sehr stark aufgeholt, wenn es hart auf hart kommt ist für mich der VW aber das langlebigere Fahrzeug mit dem wesentlich besseren Wiederverkaufswert.
    In unserem voll ausgebauten VW von 96 bekommen wir auch alles unter (ohne Räumen 😁) und wir hatten außer dem normalen Service keinerlei weitere Werkstatt Aufenthalte 💫.
    Das der Fahrkomfort und die Materialien immer noch top sind gefällt uns natürlich auch. Mittlerweile ist die dritte Generation in unserer Familie damit unterwegs.
    Allgemein sind die VW Busse mittlerweile aber viel zu teuer, da ist ja derzeit sogar ein Krafter billiger zu bekommen, und der hat eine Dusche an Board 😂.
    Konkurrenz belebt das Geschäft und deshalb ist es gut, dass auch andere auf diesen Zug aufspringen 👍

  • @rolandniedermeier6902
    @rolandniedermeier6902 5 лет назад +4

    Schöner Vergleich. Kompanja kannte ich bereits, fahre selber aber keinen. An alle Renault Kritiker: Seid ihr schon mal mit einem Traffic, Vivaro, NV300 oder Talento gefahren und habt euch die Preislisten inkl. Rabatte angesehen? Ich hab verglichen, die Markenbrille abgesetzt, und den Mehrpreis den VW aufruft finde ich im T6 nicht. Fahre nun seit 2 1/4 Jahren NV300, freue mich über den hervorragenden Komfort (hab die Komfortsitze) und sehr gute Klima und Heizung (Doppelklima und Zusatzheizung mit Eberspächer OEM Aufrüstsatz). Außerdem über serienmäßige 5 Jahre Garantie und einen Verbrauch, immer mit einer 7 vor dem Komma (gelegentlich auch 6,xx). Auch die Motoren mit 2 Turbos sind super, man würde nie nur 1,6 Liter Hubraum vermuten. Kann die Basis nur empfehlen. Aber man muss damit klar kommen, dass man mit einem Null-Image Auto fährt. Und das ist vielen halt sehr wichtig.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Hi Roland, genauso sieht es aus. Beim Traffic, Vivaro, NV300 oder Talento fährt man eher einen Lieferwagen, der aber trotzdem einiges an Komfort bietet. Beim VW Bus fährt man einen PKW mit entsprechend guter Straßenlage (vor allem mit 4Motion) in dem man schlafen kann. Was das Richtige ist, muss man für sich entscheiden. Das Image ist uns dabei relativ egal, der Fahrkomfort hingegen ist sehr wichtig bei einer Fahrleistung von 35.000 Kilometern pro Jahr :)

  • @jorgdieckmeyer147
    @jorgdieckmeyer147 5 лет назад

    Moinsen, ich finde es gut, das ihr diesen Wagen einmal vorgestellt habt. Ich finde es nicht so gut, das ihr einfach an Hamburg auf dem weg zur Ostsee bei uns vorbeigefahren seid, ohne bei uns eine schöne Tasse Tee oder Kaffee getrunken zu haben. Nächstes mal aber bitte! So, und nun zu meinem Fazit: Bulli ist und bleibt Bulli. Egal was die anderen Hersteller bauen!! Es kommt aber auch ganz Stark auf die Ausführung an. Wenn ich nur eine Farbe habe, so ist das was anderes als wenn ich, so wie bei unserem Bulli, zwei Farben habe. Und ich finde, um so heller und bunter die Farben, desto mehr positives Feedback bekommt man. Wir sind auch diese Jahr wieder so oft auf unseren Wagen angesprochen worden. Hammer. Wenn ich aber nicht so viel Geld habe, möchte aber eben auch gern das Gefühl von Camping, Freiheit etc. verspüren, dann ist es doch voll in Ordnung, wenn man sich ein solches Auto zulegt. So, euch dreien alles gute und macht weiter so.

  • @aj83er
    @aj83er 5 лет назад

    Ich denke ihr werdet also schnellsmöglich die vans tauschen? Wir haben uns den hymer sydney bestellt, der ist gefühlt 3x so groß!

  • @MrSchroder
    @MrSchroder 5 лет назад

    Danke für den Vergleich. Mich würde bei den ganzen kommentaren hier mal ein Video der kommentierenden interessieren, wie ein beach mit Fenstertaschen dann gepackt aussieht. Mir hat der Kompanja gut gefallen, die höhe über 2m ist aber kritisch. Ich wäre eher nicht der Renault typkommt dazu. Der marco polo ist dafür sogar noch länger. Schwierige Entscheidung, wir werden mal einen marco polo bei roadsurfer mieten und ausprobieren.

  • @heikonies4199
    @heikonies4199 3 года назад +1

    Wie groß ist Jörn ? Bezüglich Sitz vorne... danke!

  • @frankontrack8176
    @frankontrack8176 5 лет назад

    Super Video, vielen Dank dafür. Ich bin ja vom Konzept des Kompanja auch überzeugt, aber Motor, Fahreigenschaften, kein Allrad, Sitze, sind leider nicht so meins. Ich wünschte mir den ein oder anderen Individual - Umbau des Marco - Polo auf Vito- oder V-Klasse - Basis... Wir haben unsere V-Klasse jetzt erstmal um nen Zeltanhänger von Campwerk ergänzt. So bleiben wir mit dem Auto flexibel und bekommen trotzdem alles mit. Ich freue mich auf eure weiteren Videos. Liebe Grüße aus HH.

  • @chris34hh
    @chris34hh 5 лет назад +17

    "... und jetzt kommen wir nämlich zur Küche, was ja son bisschen Frauensache ist" ... Willkommen beim Geschlechterbild der 50er Jahre! So verstaubt kommt Ihr mir gar nicht vor 😂

  • @road-runner9024
    @road-runner9024 5 лет назад

    Hallo in die Runde, mal eine Frage an die Bulli t5 Cali Fahrer, ich höre immer so viel negatives über den t5 ist da was dran was gibt es zu beachten? Würde mir gerne einen kaufen und bin hin und her gerissen.
    Gruss Heiko

  • @Lepasoto
    @Lepasoto 4 года назад

    Also wenn ihr nur in den warmen Monaten unterwegs seid ist das top. Aber wie ich das sehe gibt es nahezu keine Isolierung. Wäre dann ein no go für die Herbst/Wintercamper. Danke für den Test 🙏

    • @heikohesse3824
      @heikohesse3824 3 года назад

      Der Bus ist isoliert, wird ja auch im Fazit erwähnt. Wir fahren und campen mit dem Kompanja auch im Herbst und Winter.

  • @brotherandrew3393
    @brotherandrew3393 3 года назад +1

    Der Campingausbau ist sicher besser und durchdachter. Aber die Karosserie wurde schon 2001 vorgestellt und 2014 lediglich leicht facegeliftet. Und entsprechend veraltet sind halt Karosserie und Fahrwerk. Dazu dann die durchaus gehobenen Preise für vier Sitze. Dafür bekommt man auch einen richtig gut ausgebauten Kastenwagen. Denn die Preise beginnen bei über 51.000 Euro. Will man die Kleiderschränke neben dem unteren Bett und den Schwerlastauszug im Heck, dann kostet das schon mal gesamt 3,250 Euro mehr. Und so weiter und so fort. Der getestete Camper dürfte locker bei 60 K liegen.

    • @christianmeilutat9091
      @christianmeilutat9091 3 года назад +1

      ... also da kommst du eher bei 70.000€ an!

    • @brotherandrew3393
      @brotherandrew3393 3 года назад +2

      @@christianmeilutat9091 Ja, stimmt. Ich wollte nur freundlich sein. Spiegel online hat das Teil heute getestet und kam bei über 70 K raus. Allerdings mit dem großen Motor und Automatik. Wie gesagt, dafür bekomme ich ein vernünftiges Wohnmobil mit 5,40 oder 6 m Länge und mit mindestens vier Sitz- und Schlafplätzen, Dusche, Toilette usw. usf. Damit kann ich auch im Alltag fahren.

  • @silviareinecke3357
    @silviareinecke3357 5 лет назад

    Danke, interessanter Test. Die meisten Kritiken in den Kommentaren kann ich nachvollziehen bzw sehe ich genau so. Nichts gegen Kompanja aber Renault wäre keine Option für mich und tatsächlich ist er kein Schnäppchen in der Grundausstattung. Es wäre generell mal interessant den Kompanja und den T6 mit gleicher/ ähnlicher Austattung preislich zu vergleichen. Ich befürchte fast, da ist nicht viel Unterschied. Wobei der T6 aber einen wesentlich besseren Wiederverkaufswert hat. Letztendlich geht es aber um das Fahrgefühl, bzw Urlaubsgefühl. Mich hat er nicht überzeugt. Ich freue mich aber dass ihr einen schönen „Kurzurlaub“ hattet insofern 👍🏻🙂

  • @christophweis3493
    @christophweis3493 5 лет назад +6

    Meine Güte endlich mal was anderes als VW. Mann sieht und hört nichts anderes als T4 T5 T6 das mögen ja auch gute Buse sein aber immer das selbe.Ich persönliche fahre einen Ford Transit Costum L2H2 und Platz ohne Ende und um einiges günstiger.Der fährt natürlich wie ein Bus und nicht wie ein PKW .LG

  • @mistae3
    @mistae3 5 лет назад

    Moin zusammen, vielen Dank für das Video!
    Eine Frage? Welches Gefühl, oder besser gesagt Fahrgefühl hattet ihr in Hinsicht auf die Motorisierung?
    Findet ihr den 1,6er Motor ausreichend für so einen Camper?
    Viele Grüße!

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Moin M. St., natürlich fährt sich der Renault anders als unser Bus mit 150PS. Aber der Wagen zieht gut an und es passiert schon was, wenn man aufs Gas drückt. 😉 Also absolut ausreichend, würden wir sagen. Liebe Grüße von uns

  • @d.schreiber873
    @d.schreiber873 5 лет назад +1

    hey, alles gut bei euch?

  • @donrallon9043
    @donrallon9043 4 года назад

    Wie ist der Preis für euer Modell ?Hattet Ihr die Toilette dabei?Ich finde das Teil klasse.An alles gedacht.Tolles Video.Automatik ist ein muss!

  • @WuPpErSnAkE
    @WuPpErSnAkE 10 месяцев назад +1

    Den Haufen kann man nicht mit einem T 6.1 vergleichen, allein die Verarbeitung und das zusammengewürfelte Zeug, neeeeeee
    VW ist Platzhirsch, da bin da bleib 💪💪
    Ich hätte für meine 86.000€ Vollwertige Wohnmobile bekommen und auch keine schlechten.
    Sind aber halt keine Bullis 😉

  • @alicadeckers8507
    @alicadeckers8507 5 лет назад +1

    Mich würde interessieren, ob ihr meinen Tipp für feste Seife/ festes shampoo bereits umgesetzt habt?
    LG Alice

  • @JB-po3rb
    @JB-po3rb 4 года назад +1

    Raumwunder ????? Dafür ist er auch total schlecht isoliert... Überall das nackte Metall ... Kältebrücken ohne Ende. Da kann ich mir auch selber was aus dem Baumarkt basteln....

  • @lifewith9bordercollies
    @lifewith9bordercollies 5 лет назад +1

    Das Ding ist halt über 2 Meter und damit kein Alltagsauto.... Und ein Kastenwagen und kein PKW....
    Damit 50tkm im Jahr auch beruflich reißen....?
    Das beantwortet ihr euch ja selbst.
    Mal so am Rande... Kauft nen Wohnwagen und hängt den an den Bulli und ihr habt beides + vor Ort ein Auto was für Ausflüge etc immer parat ist.... Aber das wisst ihr sicher selbst.

  • @buslebeni
    @buslebeni 5 лет назад +1

    Steigt ihr um?

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +1

      Wir brauchen auf jeden Fall in 1,5 Jahren ein anderes Fahrzeug, wenn unser Leasing ausläuft...

    • @buslebeni
      @buslebeni 5 лет назад +1

      @@DriveEatSleep
      Und wie groß ist jetzt die Chance auf einen Kompanja?

  • @michaelh5942
    @michaelh5942 5 лет назад +2

    Bei dem ganzen Zeug das ihr mitschleppt braucht ihr ein 8m Wohnmobil 😂😂

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Auch da müssen wir weiter optimieren. Wobei die 32kg Kohle und zwei Grills für Pfingsten ein Sonderfall waren ;)

    • @michaelh5942
      @michaelh5942 5 лет назад

      @@DriveEatSleep Für den Gaskocher gibt es ne plancha Platte. Schon spart man sich 32kg Kohle 🤭 und den Grill. Funktioniert erstaunlich gut, habe nämlich genau den selben dabei 😊. Wir hatten früher einen T5 und sind jetzt auf einen pössl summit 640 mit aufstelldach umgestiegen. Mit Kind war uns der Bus leider echt zu klein.... Hatten keine Lust mehr ständig, rüber, nüber, rauf, runter, rein und raus zu räumen....

  • @ottoelsa8992
    @ottoelsa8992 5 лет назад +2

    Könnte man was zum Preis erfahren?

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Preislich liegt man, so wie wir das Fahrzeug getestet, in etwa in der Region eines VW T6 Beach.

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад

      Dann hinkt der Vergleich doch nicht so, denn entweder vergleicht man das, was man für den i. e. selben Preis geboten bekommt, und dann gewinnt der Companja laut eurem Test eindeutig. Oder man vergleicht den Kompanja mit vergleichbarer Ausstattung wie Cali Ocean und Coast, und wenn ich mir die Preise so anschaue, gewinnt der Kompanja auch den Vergleich. Aber sei´s drum - wenn wir alle das Gleiche mögen würden, wie traurig und langweilig wäre die Welt ;-(

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +1

      Eben :) Preis ist der Gleiche, aber es ist mehr drin. Oder anders man tauscht 4Motion und besseres Fahrgefühl gegen Schränke und einen durchdachteren Innenraum, bessere Stühle, besseren Tisch, Beamer, Leinwand, "fließend Wasser" und eine Dometic Kühlbox :)

    • @michaelj.8262
      @michaelj.8262 5 лет назад

      Wenn man das Ganze laut Preisliste mal durchrechnet (Aufstelldach, Standheizung etc.) dann finde ich den Preis schon ziemlich heftig für ein Auto, das doch mehr nach Transporter aussieht.

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +1

      Michael J. Ja die Frage ist ob du einen stylischen van oder einen alltagstauglichen Camper haben möchtest. Warum soll dieses exklusive nachhaltig in Deutschland handausgebaute Teil auch wesentlich günstiger sein als Cali & Co?

  • @guenterpruss8202
    @guenterpruss8202 5 лет назад +10

    Interessant, aber ein vernünftiger Bulli bringt auch alles unter und ist auch gut Isoliert usw.....

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +2

      @Guenter Pruss - ja gedämmt sind beide nicht wirklich - bzw. der kompanja nicht besser als der Bulli - aber der Renault ist einfach größer und der kompanja hat ne bessere Raumausstattung, da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber für 2-3 Leute kriegt man in beiden seine Sachen gut unter. Die Betten sind halt im Renault breiter, aber wenn zum kuscheln passen beide 😉

    • @dennisbeermann225
      @dennisbeermann225 4 года назад

      Und kostet auch das Doppelte.

  • @wltpas1678
    @wltpas1678 5 лет назад

    Liebe Leute, schönes Video! Schönes Auto! Wenn man ehrlich ist, dann sinds doch beides topp „first world“ Kisten in denen man es aushalten kann, oder?
    Was mich viel mehr interessiert ist dieser lustige Pizzaofen und (!) euer Pizzateig Rezept! Sieht ja spitzenmäßig aus! Rückt ihr da was raus oder ist das secret? Viele Grüsse!

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Wolfgang Loichinger Der Pizzaofen ist von Uuni. Gibt es in klein und groß. Das Rezept ist uns nicht bekannt, aber lass dir gesagt sein: Es war sau lecker! 🤪

  • @kunkelpa
    @kunkelpa 5 лет назад

    Verfolge schon länger eure Videos, die mir sehr gut gefallen. Ich muss mich allerdings den anderen Kommentaren anschließen, dass ihr hier zwei sehr unterschiedliche Autos vergleicht. Es wäre schön, wenn ihr einen solchen Vergleich auch mit dem neuen California Ocean macht.

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 4 года назад +1

    Äääääähm ich bin s nochmal...habt ihr schon mal neue 540er Clever Clevery mit Klappdach angeschaut? Bis zu 4 Personen! Bessere Stauraum , Dusche, .. für 39.990 Euro 2,2 HDi und 140PS

    • @maxpower7297
      @maxpower7297 4 года назад

      Kein Klappdach zum Schlafen und über 5 Meter lang!

  • @sebastiandittmar464
    @sebastiandittmar464 5 лет назад +1

    Citroen camster
    Kann ich euch sehr empfehlen
    5 Sitzer
    Küche kann man raus nehmen
    Und wenn man gut packt kriegt man viel unter

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +2

      Oder den Crosscamper von Hymer. Ist finde ich noch etwas besser und praktischer - mit PVC statt Teppichboden - als der Campster.

  • @luftballonknall
    @luftballonknall 5 лет назад

    Hey!
    Ihr seit cooleLeute! Ich kenne euren Kanal zwar noch nicht, aber ich bin schon länger in großen Autos unterwegs.
    Guckt euch, vor eurer Entscheidung, mal den Ford Nugget an. Ich bin jetzt vom Bulli auf den Nugget umgestiegen und bin mehr als begeistert.
    Liebe Grüße
    Björn

  • @patrick2637
    @patrick2637 5 лет назад +1

    Schönes Video super Test seid ihr denn bzw ist kompanja denn auf Renault als Fahrgestell Lieferant angewiesen oder könntet ihr da auch mit einem Bulli ankommen und sagen hier macht mal

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +1

      Die Frage kann nur Kompanja selber beantworten. Wir wissen nur, dass Renault direkt um die Ecke in Köln-Brühl sitzt und das die Fahrzeuge wohl einfacher/besser umbaubar sind als ein VW.

    • @dermatthesmg
      @dermatthesmg 5 лет назад +1

      Kompanja hat in den Anfangszeiten den Trafic, Vivaro, Primastar ausgebaut und man konnte sein Fahrzeug hinbringen und ausbauen lassen.
      Mittlerweile bauen sie nur noch den Renault Trafic aus und man kann sein vorhandenes Fahrzeug nicht mehr zum Ausbau abgeben.
      Sehr Schade!

  • @sarahstahl3473
    @sarahstahl3473 5 лет назад

    Eure viedeos sind sehr schön.
    Wir sind auch begeisterte Camper
    Und Waden zur selben Zeit an der Ostsee.
    Darf ich fragen auch welchem Campingplatz ihr dort wart dieser hat mir im viedeo sehr gut gefallen. LG

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Sarah Stahl Hallo Sarah, das war Camp Langholz. Den Link findest du unter dem Video im Text. Viele Grüße von uns

  • @Twister897
    @Twister897 5 лет назад +12

    Auweia. Euer mit Abstand schlechtestes, weil unglaubwürdiges Video. Zu viel "super" und "besser als". Wenn, dann hättet Ihr mit dem Coast oder Ocean und nicht mit dem Beach vergleichen dürfen. Wir alle wünschen uns ENDLICH Konkurrenz zum maßlos überteuerten California, aber Euer Video ist - leider - nicht objektiv, sondern eben nur Werbung für Euren Campingfahrzeug-Sponsor.

    • @TURBOxGANDALF
      @TURBOxGANDALF 4 года назад

      Wenn es dich so stört, dann guck doch ein anderes Video. Die beiden machen sich die Mühe mit dem Kanal und Leute wie du kommen und lästern. Niemand gibt etwas auf deine wertlose Meinung, behalt sie für dich und versuch lieber, es besser zu machen du kleiner Internetrambo. Shame on you!

    • @Twister897
      @Twister897 4 года назад +1

      @@TURBOxGANDALF Hey, Ihr seid super! Beleidigung und aufgeregte Empörung als Argumentation. Daumen hoch! Aber Geistvolles ist nicht Eure Stärke. Echt schade!

  • @ssommerfeldlange
    @ssommerfeldlange 5 лет назад

    Wieviel kostet denn der Kompanja den ihr getestet habt?

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Sven Sommerfeld-Lange So wie er da steht mit Solaranlage, Heckauszug und allen Schränken 65.000.

    • @ssommerfeldlange
      @ssommerfeldlange 5 лет назад

      Ist aber nicht viel günstiger als n Cali. Ocean, wenn überhaupt! Das einzige worin ich nen echten Vorteil sehe ist die Solaranlage. Könnt ihr dazu was sagen, läuft die elektrische Anlage damit komplett (inclusive Klima) autark?

    • @karljohannesiii1271
      @karljohannesiii1271 5 лет назад

      Dafür ist er dann gemütlicher, geräumiger, bietet viele clevere Lösungen und ist per Handarbeit in Deutschland gefertigt.
      Heutzutage wahrscheinlich keine Argumente mehr...

    • @ssommerfeldlange
      @ssommerfeldlange 5 лет назад

      Um wirklich gemütlich zu sein ist der Franzose trotzdem zu klein. Das einzige clevere ist dass das Bett hinten aus der Luke raus ragen kann und somit etwas mehr Raum zur Verfügung stellt.
      Das mit dem: in Deutschland hergestellt, sorry das kann man sich sparen da der Cali als Ganzes mit Sicherheit mehr „Made in Germany“ ist als der Renault! Und im Zeitalter der IPad´s braucht wahrscheinlich kein Camper nen Beamer bei dem er sich ne Genickstarre zuzieht, selbst bei Regen nicht.
      Auf mich wirkt der Einbau trotzdem wie vorm Baumarkt zusammen geschraubt, auch wenn die Verarbeitung sehr gut sein soll. Stimmig wirkt das nicht mit den verschiedenen Materialien. Gerade im Bereich der Heckklappe sieht das mit der hölzernen Oberfläche, dem lackierten Blech und den nicht verkleideten Scheibenabschlüssen nebst Klappendämpfern eher unfertig aus. Und geräumiger sollte er wohl sein bei der Grösse!

    • @michaelcremer6576
      @michaelcremer6576 4 года назад

      @@DriveEatSleep Uups, das ist aber kräftig Euro´s

  • @renatebrandl8379
    @renatebrandl8379 4 года назад

    Hallo ihr,
    Ich habe eure Videos immer geschaut, warum gibt es seit 9 Monaten nichts Neues von euch?
    Vg Renate

  • @schnebastian
    @schnebastian 5 лет назад +1

    Stauraumwunder, aber dafür kleineres bett unten... ist ja logisch dass bei weniger liegefläche mehr stauraum vorhanden ist. Der vergleich ist nicht gelungen.
    Ihr sagt ja selber dass der Renault grösser (länger, breiter, höher) ist... naja

  • @subocky
    @subocky 5 лет назад +1

    Äh... Sehe ich das richtig, dass der Lattenrost in Längsrichtung liegt???

    • @thomasstettin9424
      @thomasstettin9424 5 лет назад +1

      Danke, dachte schon nur ich wundere mich darüber. Kann jemand denn Sinn daran erklären. Mal davon ab finde ich das Konzept Hammer, wenn ich mir jedoch einen Kompanja konfiguriere lande ich bei 70k für nen Renault, das passt einfach nicht zusammen...

    • @subocky
      @subocky 5 лет назад +2

      It Pros
      Und irgendwie sieht es aus, wie selbst zusammengekloppelt... Nee, nee, bei der Kohle ist dann auch ein Ocean drin und es hat dann auch Gesicht!!! Und als Bulli-Fahrer kommt eigentlich nur ein VW ins Haus...

    • @tonyblack1287
      @tonyblack1287 5 лет назад

      It Pros Das Lattenrost ist eigentlich keins. Es sind nur nebeneinander gereihte Bretter. Jedes zweite bleibt fest hinten, der rest ist beweglich, damit es ausgezogen werden kann. Gibts auch bei vielen ausziehbaren Sofas.

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад

      @@tonyblack1287 - am besten mal probeliegen. Ich hab das gemacht und das war mit einer der Hauptgründe, weshalb es der Kompanja geworden ist. Die betten sind mit Abstand die besten, auf denen ich im Vergleich zu Cali Coast/Ocean, Marco Polo, Hymer, Campster gelegen habe. Aber da hat auch jeder eine eigene Wahrnehmung - der eine schläft gerne knüppelhart (Marco Polo, Ocean/Coast) der andere schön weich (Campster) und der dritte mag es - weil etwas schwergewichtiger ;-) - ausgeglichen (Kompanja)...
      Die Optik ist auch Geschmacksache. Aber der Kompanja ist superwohnlich, gegenüber dem kühlen California-Design oder der Loungebar Marco-Polo, wo man sich kaum traut drin zu wohnen weil man Sorge hat, etwas zu beschädigen. Wie gesagt alles sind gute Autos, es kommt immer darauf an was einem wichtig ist. Uns war das Wohlfühlen wichtig. Und ja, was du als "selber zusammen gekloppt" bezeichnest, fanden wir ziemlich genial, weil du in der Tat an deinem Bus weiter bauen kannst. Schraub mal an eine Aluplatte im California oder an die hochglanzfolierten Spanplattenmöbel im Marco Polo was dran... uuuuhhh nein, das will man einfach nicht, nicht mal nen Haken ;-)

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад

      @@subocky - ja, wenn du ein Gesicht haben willst, was jeder hat, dan Bulli ;-) sorry, den kann ich mir nicht verkneifen ... Warum nicht mal was Anderes, aber der Bulli ist schon klasse, das will ich damit gar nicht sagen.

  • @sebastiannachtigall1558
    @sebastiannachtigall1558 5 лет назад

    Danke fürs Video....Pssst, Typo im Titel des Thumbnails 😜 „Strauraum“

  • @holgerdudden8838
    @holgerdudden8838 5 лет назад

    Danke für euer Video. Ich kann mich nur anschließen, dass die Fahrzeuge nicht wirklich vergleichbar sind. Allerdings haben sich wohl eure Ansprüche einfach geändert, das ist doch nun mal so. Früher war ein breites Bett wichtig, jetzt nicht mehr so. Man verändert sich halt. Jetzt stört das Umräumen, wahrscheinlich hätte man heute keinen Beach mehr gekauft. Vielleicht testet ihr ja nochmal einen Cali. Ich fand eigentlich das Fazit von Jörn am besten. Das Fahrzeug fährt sich nicht gut, man kann nicht gut sitzen, aber dafür war seine Frau sehr entspannt und er musste auch nicht so viel tun. Ist es nicht das, was zählt? Lieber auf ein wenig Fahrkomfort verzichten und dafür eine entspannte Familie am Urlaubsort. Tja Jörn, da musst du durch.

  • @Danceboy968
    @Danceboy968 4 года назад

    Hallo Familie, war das euer letztes Video? Grüße aus dem schönen Saarland

  • @airliner1980haj
    @airliner1980haj 5 лет назад +3

    Super toller und sympathischer test.
    Ich finde das Kompania Konzept super, jedoch bin ich überhaupt kein Renault fan und würde mir daher das Fahrzeug nicht kaufen. Wenn Kompania das ganze auf VW oder MB Fahrzeugen anbieten würde, wäre ich interessiert.
    Ich fahre den T6 Cali als Ocean und habe durch Fenstertaschen, Heckauszug etc auch massiv viel Stauraum gewonnen. Die Schlafqualität wurde durch Fanello Matratzen perfektioniert
    Bei mir ging die Heuschnupfen Saison übrigens schon im Februar los und war da schon so heftig, das ich mit Kortison behandelt werden musste (hatte ich auch noch nie so krass)

  • @andreasl-punkt
    @andreasl-punkt 5 лет назад +1

    Hallo. Schönes Video (schöner Campingplatz ebenso, den muss ich mal testen :-) ).
    Wie einige schon angemerkt haben: ein wenig vergleicht Ihr Äpfel mit Birnen, nämlich einen durchdachten Camper mit Alltagsfunktion mit einem California mit wenig Camping-Ausstattung.
    Allen, denen das als Kritikpunkt reicht, sei gesagt: Die Fahrzeuge sind sich in einem wesentlichen Punkt sehr ähnlich: nämlich im Preis. Geht man danach, kann man z.B. einen California Ocean nicht mit dem Kompanja vergleichen.
    Ich selbst habe jetzt seit knapp einem Jahr einen Kompanja (zwei Schränke, Laderaum-Auszug, Alarmanlage, Standheizung, Anhängerkupplung, Aufstelldach mit 50kg Dachträgerschinen und noch ein paar kleine Extras) und habe mir eben einen California Beach online konfiguriert... und bin preislich (bei kleinerer Maschine aber dafür ein paar Paket-Inhalten, die ich in meinem KFZ nicht habe) so ziemlich auf dieselbe Summe gekommen. Allerdings dann ohne Küchenblock, Kleiderschränke usw... Fairerweise muss man sagen, dass jemand der sich mit dem Beach gut auskennt, mir sicherlich bei dem ein oder anderen Punkt hätte helfen können.
    Der VW-Bus ist sicherlich der bessere PKW (habe kürzlich selbst kurz einen gefahren und habe mich auf dem Fahrersitz spontan auch wohl gefühlt). Wenn ich aber bei VW einen vollwertigen Camper konfiguriere (California Ocean), dann klafft da eine riesige Lücke in Euro..... Und ich habe dann immer noch ein anderes Konzept, klassisch mit der Küche auf der Fahrerseite.
    Beides kann man mögen und beides hat sicherlich seine Vorteile.
    Bei meiner Kaufentscheidung gab es neben dem Preis noch etwas, das ihr auch angesprochen habt: Der Wohlfühlfaktor und das für die Fahrzeuggröße überragende Raumgefühl.
    Wir nutzen unseren übrigens zu viert mit zwei schulpflichtigen Kindern und in punkto Stauraum kommen wir eigentlich nicht an die Grenzen, auch die Zuladung überzeugt.
    Beim Fahrersitz habe ich dasselbe Problem: mit 187 ist man schon ein wenig genötigt, die für sich komfortable Sitzposition lange auszutesten und so 4-5cm weiter nach hinten wäre echt nicht schlecht. Oder eben zwei/drei cm mehr Kopffreiheit.
    Alles in allem aber sind wir sehr zufrieden mit unserem Kompanja, ich würde mich wieder so entscheiden.

  • @jantube358
    @jantube358 4 года назад

    Ich verstehe nicht, warum die Sachen nicht so gut in den VW passen. Irgendwie bin ich von dem VW California und dem Mercedes Marco Polo enttäuscht. Was mir beim Kompanja nicht so gut gefällt, sind die verfügbaren Optionen beim Cockpit, Sitzen, Motoren und Getriebe. Also muss ich weiter suchen!

  • @Alex-ontour
    @Alex-ontour 5 лет назад

    Danke, war mal wieder interessant! Renault fährt sich "irgendwie ruppiger" eher wie ein Nutzfahrzeug. Aber vom Ausbau her, sieht das echt gut aus was Kompanja da macht.

  • @timmy86mn
    @timmy86mn 4 года назад

    Kommen denn noch neue Videos? Lg

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  4 года назад

      Erstmal leider nein. Nennen wir es kreative Schaffenspause :)

    • @timmy86mn
      @timmy86mn 4 года назад +2

      @@DriveEatSleep Ok danke für die Info. Schönen Sommer wünsche ich! Wir freuen uns wenn wieder Videos kommen.

  • @david-ff2hg
    @david-ff2hg 5 лет назад +5

    Danke für das Video. Ich habe Daumen nach unten gegeben und dies möchte ich begründen: Zitat bei 0.54: geliehen bekommen. Ich gehe davon aus das ihr ihn von der Firma kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen habt. Das wäre für mich absolut in Ordnung wenn man dann in neutraler Weise darüber berichtet, also Camper innen und aussen zeigen und auf Details eingehen. Hier sehe ich begeisterte Lobhudelei und weiss dann nie: Ist es dem Sponsor geschuldet oder ist es ehrliche Meinung. Alles andere ist schon kommentiert worden: Schöne Detaillösungen, Äpfel ( Kompanja) mit Birnen (VW Beach) vergleichen, Fahrkomfort, Preis, Wiederverkauf usw.
    Sollte das Fahrzeug nicht gesponsert worden sein bitte ich um Entschuldigung und dann bekommt ihr auch einen Daumen hoch von mir.

  • @Minionelady1
    @Minionelady1 5 лет назад +2

    Tieferlegen😜

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +1

      The Baby Newbie - Du wirst lachen, das bietet Kompanja für kleines Geld an, dann bleibt er unter 2m und kommt in jede normale Tiefgarage. Aber Parkhäuser sind heute meist 2,10m und da passt auch der normale Kompanja rein 👍

  • @willistiebler6789
    @willistiebler6789 5 лет назад +3

    Werbevideo für Renault Trafic Camper :-/ Kann man gar nicht mit Beach vergleichen. Eben gut 30 min Werbung geschaut, hmmm ... Schade, Eure Videos fand ich immer sehr nett, weil persönlich und praxisnahe. Jetzt gehts mehr in eine andere Richtung, klar mit knapp 9000 Abos. Wie gesagt, sehr Schade. Eine Sache noch ... man nimmt immer zu viel mit, und dann ist auch das "Raumwunder " mal vorbei, wenn mehr Platz ist. Deswegen packe ich auch keine Kiste auf den Fahrradträger. Trotzdem interessant mal diesen Test zu sehen, hätt ich mir sonst nie angesehen. Video sehr gut gemacht. Lgw aus AT

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +2

      Werbevideo nicht, wir haben auch kein Geld für dieses Video erhalten. Wir wollten nur das Ausbaukonzept mit Naturmaterialien zeigen. Das Auto ist innen drin durchdacht, riecht nicht nach Plastik oder Klebern sondern nur nach Holz. Das Raumklima ist ein ganz anderes als bei den Ab-Werk-Ausbauten. Danke, dass du dir das Video trotzdem bis zum Schluss angesehen hast, wir geben dir Recht, diesmal ist es ein wenig lang geworden. Grüße über die Alpen, Jörn

  • @The_North_Men
    @The_North_Men 5 лет назад +2

    Hallo ... Nach dem 20. Mal „Kompanja“ habe ich aufgehört mitzuzählen ... 😂
    Kam mir doch etwas zu offensichtlich vor, kann aber aus eigener Erfahrung sagen das auch der Renault Trafic ein Wagen ist mit dem man(n) gut unterwegs sein kann. Meine Frau und ich fahren seit 2005 einen und haben das Teil selbst ausgebaut - allerdings das längere Modell - dann geht es komplett ohne Bettenbau und unter dem fixen Doppelbett (150x180) ist der Kleiderschrank, der Stauraum, der ausziehbare Tisch, die Kompressor Kühlbox und davor die Sitzbank mit eingebautem WC und quer die Küche wahlweise mit Doppelspiritus Kocher oder bei Landstrom mit Induktion ... Ganz allein konzipiert und gebaut (ausser die Landstromversorgung und die Markise die vom Fachmann eingebaut wurden) Also Quasi ein Alleinja ... 🤣
    Gruss C. + A. Krüger

    • @123vier
      @123vier 4 года назад

      Axel Krüger ...gibt es da. Bilder? Oder Video? Würde eure Variante gerne mal sehen, da wir in baldiger Zeit auch einen Camper wollen ;)

  • @Eternalbersaerker
    @Eternalbersaerker 5 лет назад

    1a video. Grüße Dennis ( der Typ von Jenni )

  • @michaelcremer6576
    @michaelcremer6576 4 года назад

    Zum einen interessiert mich ob ihr euch den nun für ein neues Fahrzeug entschieden habt und natürlich welches. Weiterhin mal einen Abschluß zu Leasing des VW - was war dann an Gesamtkosten, gab es eine böse Überraschung bei der Rückgabe etc.
    Allzeit gute Reisen

  • @locodemarseafool
    @locodemarseafool 3 года назад

    shhhttt ,the van whisperers'talking

  • @danielesser7320
    @danielesser7320 5 лет назад

    Die sind echt mega durchdacht, hab ihn mir auf dem Dachzeltfestival mal live angesehen. Man könnte ja auf den drehbaren Fahrersitz ggf. verzichten, ich habe genau aus dem Grund auch bei unserem T4 die Drehkonsole am fahrersitz wieder rausgeschmissen. Die Sitze ansich lassen sich sicher auch durch andere ersetzen. Wenn es den als 4x4 gäbe fände ich ihn Perfekt!

  • @dreiunterwegs
    @dreiunterwegs 5 лет назад +1

    nunja - einen völlig überteuerten VW-Bus (bei dem Wort "Bulli" wird mir schlecht, den gab es nur bis zum T3) mit einem preisgünstigen Renault zu vergleichen hinkt natürlich...
    Auch ich hatte schon den VW-Müll und fahre jetzt einen Master. Günstiger im Unterhalt, günstiger in der Wartung und mit der richtigen Bestuhlung kann man darin auch top sitzen!
    Es gibt nichts was der VW besser kann (ausser teuer).
    PS: im Urlaub bin ich der Chef in der Küche - soviel zu den Frauen-Vorurteilen....
    Achso - zu eurem "Ordnungssinn": meine Freundin würde sich weigern mit mir in den Urlaub zu fahren, wenn im Wohnmobil so ein Chaos herrschen würde... ;-)
    Grüße,
    Olaf

  • @wuelferoder
    @wuelferoder 5 лет назад +2

    Unser aktueller Favorit, ist der Campster von Pössel.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +1

      Wir finden eigentlich den Westfalia Columbus 540D nicht schlecht. Der hat ein Bett unten und eins im Aufstelldach.

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад

      Den Campster haben wir ein verlängertes Wochenende getestet. Fährt sich klasse, aber der Ausbau ist recht eng, der Teppichboden nicht praktisch und die Stauflächen mager. Hymer bringt aktuell auf gleicher Basis Toyota Proace (baugleich mit dem Citroën) ein Fahrzeug - crosscamp - welches keinen Teppich hat. aber schaut euch mal den kompanja an. Das ist schon ne andere Hausnummer in puncto stauraum, Wohnfläche, Betten, etc...

  • @il_DonGelato
    @il_DonGelato 5 лет назад

    Danke für den ausführlichen Praxistest mit kleinem Kind vor allem. Bloss weg mit dem VW bevor die Motorschäden kommen ... Wie habt ihr geschlafen? Immer einer allein oben?

  • @jenseilers8302
    @jenseilers8302 5 лет назад

    Hallo Ihr Lieben,
    vorweg - mal wieder ein sehr sympatisches Video und interessant ist der Kampanja-Ausbau schon (ggfs. gibt es den auch für einen VW Bus, z.B. auch in der langen VW-Bus-Variante ;-)), aber ich denke auch, dass der California Beach nicht mit dem Camping-Ausbau vergleichbar ist! Für den Bulli gibt es auch diverse Camping-Ausbauten (siehe Caravan-Salon...), die durchdacht und klasse sind! Ich habe auch den Beach und z.B. für hinten die Fenstertaschen von Vaude - die sind super ;-)....beim Bulli - und das sind für mich die entscheidenden Vorteile - hat man ein Fahrzeug, das in der Grundrißgröße z.B. einem Audi A6 entspricht, kann den aber ganz anders nutzen und der Bulli hat Kultstatus und einen super Wiederverkaufswert. Sicherlich hängt es auch davon ab, was man will. Wir wollten einen Famililen-Wagen + Business-Wagen, mit dem man auch campen kann, was perfekt ist. Für mich käme auch kein Renault in Frage. Vom Fahren und Sitzen und von der Autotechnik her ist der Bulli eine eigene Klasse. Wie Du, Jörn, bin auch ich 1,95m und habe den elektrischen Sitz, der weiter nach hinten und unten geht, was für Große einfach gut ist....und auch bei langen Fahrten gibt es keine Rückenschmwerzen!
    Wie auch immer, klar ich gebe zu, die Rumräumerei lässt sich nicht vermeiden im Bulli (und sie nervt mich manchmal auch), aber deshalb finden wir mit 2 Kindern die Wohnwagenlösung super. Schockverliebt habe ich mich beispielsweise in die Eriba-Touring Modelle (z.B. 535), die sind natürlich teuer, aber auch auch wertbeständig (wie der Bulli) und zudem praktisch und gemütlich.
    Am Ende ist es so, dass es unglaublich viele Camping-Van-Lösungen gibt und es gibt eben nicht nur die eine. Das ist individuell und hängt davon ab, was man möchte.
    LG Jens

  • @joachimhubner2989
    @joachimhubner2989 4 года назад

    Über eure Aussagen darf man nicht genauer nachdenken. Dann kommt gleich der Gedanke WERBUNG

  • @arhein5455
    @arhein5455 5 лет назад

    wie groß ist der große Mann denn?

  • @Fooseful
    @Fooseful 5 лет назад +1

    ein ultra hässliches Auto sorry und außerdem einen Beach mit dem Kompanya zu vergleichen das geht ja nicht, da müsstet ihr den Ocean nehmen und da sieht es wieder anders aus. Aber das Kompanya Konzept finde ich toll, die hätten nur eine andere marke nehmen sollen zum ausbauen.

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +1

      Hässlich ist der m. E. nicht, sondern anders als ein Bulli. Wir hatten in meiner Family vom T3 bis zum T5 diverse Camper. Alles tolle Autos, aber jetzt gibt es zum Glück viele gute Alternativen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Da kann sich jeder endlich das aussuchen was ihm passt und gefällt. Uns freut es😎

  • @tommyspeed
    @tommyspeed 5 лет назад +1

    Leider ist so ein kompakt Bus nichts für eine kleine Familie, man räumt ständig von links nach rechts, und das kann doch ziemlich nervig werden, wenn man jeden Tag einen neuen Stellplatz anfährt.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад +1

      Ist es. Darum haben wir den Kompanja getestet. Ein sehr durchdachter Ausbau, in unseren Augen besser und flexibler als beim die im Ocean oder Coast.

  • @peterwinter1089
    @peterwinter1089 5 лет назад +1

    Hallo zusammen, wie schon viele geschrieben haben wird hier Äpfel mit Birnen verglichen das schade ist da euer VW-Bus ein ganz anderen Grundgedanken hat als der Kompanja. Klar hat der VW-Bus weniger Staufläche, er hat ja auch keine richtigen Schränke verbaut!
    Die Verarbeitung und Idee hinter dem Campingkonzept ist gut aber was doch viel wichtiger ist dass ihr, da ihr das Auto ja auch jeden Tag benutzen wollt, ein gutes Fahrgefühl habt und eine gute Sitzposition. Ich meine ganz günstig wird der Ranault ja auch nicht sein und dann Rückenschmerzen beim fahren und ein weniger gutes Fahrgefühl, Bereifung hin oder her, können nicht die Lösung sein! Und eins ist auch klar warum Kompanja ein Renault Transporter benutzt statt eines höherwertigeren Volkswagen, der VW ist einfach vom Grundpreis eine ganze Ecke teurer als der Ranault. Die Kombination aus dem Campingkonzept und dem Volkswagen wäre wahrscheinlich viel zu teuer!
    Die Einschränkung dass ihr mit diesem Fahrzeug zwar in jeder Stadt fahren könnt, jedoch aber kein Parkhaus mehr in Anspruch nehmen könnt ist schon sehr ärgerlich.
    Meine Lösung wäre einen Volkswagen nach euren Wünschen zu kaufen und im Stil des Kompanja selbst auszubauen.
    Es gibt so viele Anleitungen gerade hier bei RUclips wo Menschen ihre Busse ausbauen dass ich euch das auf jeden Fall zutrauen würde einen wohnen Reise und Alltagsmobil selbst zu kreieren! Ich würde es sehr feiern!
    Und eins muss ich auch sagen ein echter Bulli, und das Gefühl was dazugehört, kommt halt von Volkswagen
    Viele Grüße

  • @der_alp5625
    @der_alp5625 5 лет назад +1

    Hi,
    was mir an diesem Beitrag fehlt, ist die Einblendung "Dauerwerbesendung".
    Der Beitrag kann imho, wie bereits mehrfach erwähnt, kein direkter Vergleich sein, da die Konzepte völlig unterscheidlich sind.
    Aber die Wartezeit auf das Auto, laut homepage ca. 12 Monate, ist rekordverdächtig. Fehlt eigentlich noch 'ne Preisangabe, um aus dem California-Imperium :-) das deutlich besser passende Pendant zu finden.
    Gruß
    der_alp

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      Hi der_ alp, vielen Dank für deinen Kommentar. Es war eben KEINE Werbung, weil wir weder gefragt noch dafür bezahlt wurden. Wir hatten einfach Lust dieses Auto kennenzulernen. Wie schön so oft erwähnt, vergleichen wir natürlich Äpfel mit Birnen. Und war es wichtig darauf aufmerksam zu machen, was uns wichtig ist: Kein Plastik, ein durchdachtes Konzept und last not least: Ein junges Unternehmen, dass ca. 100 Autos im Jahr baut, Arbeitsplätze schafft und Steuern zahlt und dabei mit ansässigen Tischlern etc. zusammenarbeitet. UND auch noch das Thema Nachhaltigkeit bedenkt. Es gibt kein Kompanja-„Werk“, sondern „nur“ eine coole Halle, wo tagtäglich tolle Menschen tolle Ausbauten anfertigen. Aber wir werden berücksichtigen, dass wir jedes Mal „Werbung“ schreiben werden, wenn wir ein Snickers essen.

    • @DriveEatSleep
      @DriveEatSleep  5 лет назад

      PS: Nirgendwo steht VERGLEICH! Die Headline heißt TEST! Aber das nur am Rande.

    • @david-ff2hg
      @david-ff2hg 5 лет назад +2

      Drive. Eat. Sleep. Guten Morgen, ja ihr solltet Werbung darüberschreiben wenn ihr Euch Snickers im Gegenwert von 800-1200€ unentgeltlich ausleiht um Sie dann in Camp Langholz mit Hanuta 10 Tage lang zu vergleichen😉. Also kommt, ihr seid doch Medien- und Marketingprofis.

    • @iarexx
      @iarexx 5 лет назад +2

      @@DriveEatSleep Wie bitte? Ist das Euer Ernst? Ihr seid für den "Test" nicht bezahlt worden?? Wie nennt man das denn, wenn man so einen Camper unentgeltlich für 10 Tage zur Verfügung gestellt bekommt? Gefälligkeit? Mein Abo ist weg!

    • @der_alp5625
      @der_alp5625 5 лет назад

      Hi,schade, dass ihr plötzlich so dünnhäutig erscheint. Aber dennoch, da in gefühlt jedem dritten Satz ein Vergleich zum VW (Stühle, Latterost….) hergestellt wurde, ist das etwas anderes als ein Test. Auch wenn vergleichende Werbung ja erlaubt ist, sollte nicht "Snickers mit Hanuta" verglichen werden. Schön wäre es also, wenn das Kind dann aber auch beim Namen genannt wird.Das Konzept von Kompanja ist sicher genauso toll wie die Angebote vieler anderer Ausbauer. Die Bettenmaße etwa sind überzeugend. Aber bei über 60 k sollte ein Vergleich zu VW nicht mit dem Beach erfolgen, sondern dem California Coast. Meiner hat - bei Konfiguration einer vergleichbarer Ausstattung auf der Kompanja-Seite - z.B. nicht mehr gekostet als der Renault. 7-Gang-DSG, ACC, City-Notbremsfunktion, abnehmb. AHK, Multifunktionslenkrad, Zuziehhilfen für Klappe und Schiebetür oder auch ein Navi mit CD und DAB+, um nur einige Unterschiede zu nennen, berücksichtige ich jetzt noch nicht mal dabei. Zu einem Test gehören für mich darüber hinaus auch noch Fahrleistungen, Verbrauch Masse und Gewichte. Die maximale freie Zuladung des Renault bei voll ausgestatteter Hütte wäre z.B. interessant.Grußder_alp

  • @aixfriend
    @aixfriend 5 лет назад +1

    Im Pflichtenheft der Konstrukteure von Renault, Fiat, Ford etc. hat eben nicht gestanden, dass die entsprechenden Nutzfahrzeuge auch die Anforderungen eines Luxus-Vans erfüllen müssen. Das ist dann der große Unterschied zum VW Bus (oder auch dem Mercedes Marco Polo).
    Die Modelle von VW und Mercedes spielen in Hinsicht Fahrverhalten, Fahrkomfort, qualitativer Anmutung, Assistenzsysteme und Automatikgetriebe in einer anderen Liga als Renault & Co..
    Darüber hinaus ist die Anmerkung, dass der VW California von Leuten gebaut werde, die selbst keine Ahnung vom Camping haben, eigentlich das Gegenteil von wahr. VW hat gemeinsam mit externen Partnern (Westfalia) mit Abstand die längste Erfahrung hinsichtlich des Baus von kompakten Campmobilen. Und der jetzige VW California Ocean kann durchaus als das Ergebnis einer über Jahrzehnte andauernden Optimierung gesehen werden.
    Das heißt natürlich nicht, dass man nicht den Kompanja für sich persönlich als das passendere Fahrzeug einstufen darf. Der Traffic bietet auf Grund seiner Breite unten ein 13 cm breiteres Bett als der Ocean. Das könnte manchem wichtig sein. Zudem bietet er mehr Stauraum als der Ocean.
    Zum Preis: Meine Frau hat einen Ocean mit 150 PS und DSG als Reimport für ca. 54.000 € gekauft. Der Kampanja ist 10.000 € teurer. Gruß Axel

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +2

      Warum meinst du, dass der kompanja 10.000 teurer ist. Wir haben den komplett mit allen Optionen bestellt und zahlen etwas über 60T€. Das wäre dann, wenn du den EU-Rabatt für deinen Cali außen vor lässt, Preisgleich oder sogar günstiger. Wir haben auch den Cali auf dem Schirm gehabt und lange verglichen, der Preis des kompanja ist nicht billig, aber preiswert, weil er für uns so viele Vorteile bietet, die uns wichtig waren, Stauraum ohne Ende, breitere und bequemere Betten unten und oben, Küche dort wo sie unserer Meinung nach hin gehört - an die Tür wegen bratstink etc. Sitze und Bett sind extrem leicht ausbaubar ... und wir finden noch, dass der richtig cool ausschaut, aber alles Geschmacksache 😉

    • @aixfriend
      @aixfriend 5 лет назад

      @@jana.2275 Ich habe den Kompanja einfach genau so konfiguriert wie den VW Bus meiner Frau. Die Liste der Zusatzausstattung ist bei Kompanja ja genauso lang wie bei VW. Und da stand am Ende ein Preis von 65.000 €. Gruß Axel

    • @jana.2275
      @jana.2275 5 лет назад +2

      @aixfriend mag sein, aber letztlich kannst du beide Camper bei der Ausstattung nicht vergleichen. Automatik oder DSG gab es bisher nicht bei Renault. Wir hätten einen vergleichbar ausgestatteten California Ocean mit 150 Ps und Schaltung für 70.000 Euro beim VW-Händle regulär bekommen. Jetzt haben wir für unseren Kompanja der für uns besser passt knapp 10T€ weniger bezahlt. Mit dem guten Gewissen, dass die Kompanja Leute echt mit viel Liebe zum Detail und vor allem zum Kunden ihre Arbeit machen. Christoph (Gründer) hat sich für uns seinerzeit 4 Stunden Zeit genommen um uns alles zu erklären ... der VW-Händler 20 Minuten. Wir haben uns im Kompanja und bei Kompanja einfach wohler gefühlt.