Dachhimmel kleben ohne Ausbau

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 63

  • @michaelasbeck3861
    @michaelasbeck3861 2 года назад +9

    Hallo Micha...
    Ein sehr interessantes Video zu einem sehr leidigen Thema. 👍
    Ohne Ausbau, nicht wirklich möglich!
    Du müsstest den Polo aufs Dach legen, damit die Schwerkraft den Stoff nicht immer nach unten zieht. 😅
    Die Dachpappe komplett raus und vom Verwerter 'ne Neue wieder rein, ist letztendlich weniger Aufwand, als der Versuch des Klebens. 😉
    Aber trotzdem, ich finde es klasse, daß Du es versucht hast und es freut mich, daß Du beim Testen des Klebers mit der Pappe nicht Dein Handy auf der Werkbank getroffen hast. 😊

  • @alexandererdstein6448
    @alexandererdstein6448 2 года назад +4

    Keines Budget, gutes Ergebnis. Micha 👍

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 2 года назад +9

    Klasse vorgestellt - einfach ausprobieren und dabei filmen- das ist wirklich gut gelungen und zeitgerecht. 👍

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel 11 месяцев назад +1

    Hast du trotz allem prima gemacht !

  • @aricihikmet7102
    @aricihikmet7102 Год назад +3

    Okey. Während ich zusah, habe festgestellt, das der Stoff nach Kleben immer wieder zurückfällt. Mein Tipp; man nehme leicht abnehmbare viele Magnete und drückt den Stoff an die Decke. um den Magnetdruckbereich zu vergrößern, soll mann zwischen Magnet und das Dach eine Verbreitung nehmen. Dies können z.b. stabile Kartonstücke sein. Danke für die hilfreiche Aufnahme.

  • @bujaremini5621
    @bujaremini5621 Год назад +1

    Danke für den tipp, bin maler und tapezierer, werde es am wochenende ausprobieren

  • @mikelm7398
    @mikelm7398 2 года назад +5

    Hatte das selbe Problem bei meinem Audi A3, wollte es so wie du machen, doch mir gab ein Freund einen guten Tipp!
    Ich habe von der Firma Patex, einen Kontaktkleber verwendet und beide Seiten angesprüht, 10-15 Min. gewartet und den Stoff mit einer breiten Gummi Quetschrolle aufgerollt, auch im Eingebauten Zustand. Die Ränder rund um lies ich frei am Stoff beim besprühen. Erst kurz davor trag ich den Kleber vorsichtig mit einem Pinsel auf, da ansonsten die Gefahr bestand, dass Kleber über die Stoffkante austrat.
    Fazit, 2 Sommerlang hielt der schei...., danach fing er wieder an durch zu hängen!
    Hab mir einen vom Verwerter geholt und seit her is Ruhe.
    lg.mike

  • @bernhardeltzschig5981
    @bernhardeltzschig5981 2 года назад +18

    Ich habe das beim Golf 2 mal gemacht. Da kam mir fürchterliches bröseliges Zeug entgegen. Nach dem abziehen des Himmels große Staubsauger Aktion. Dann mit Patex Temperaturkleber bis 120° aus der Dose eingeschmiert und neu auf dem Rücken liegend Stück für stück tapeziert. Das Ergebnis war ok und hat noch lange gehalten.

    • @MadWorldakaFEO
      @MadWorldakaFEO 2 года назад +2

      Dieses „bröselige Zeug“ ist der Schaumstoff an dem der Stoff befestigt ist. Nach vielen Jahren oder auch nach zu vielen exzessiven Reinigen des Dachhimmels löst sich der Schaumstoff auf und bröselt dann.

  • @xD4rkridex
    @xD4rkridex 2 месяца назад +1

    Danke, auf Ehre digga, mein Dachhimmel ist auch wieder an die Decke gestickt

  • @heinz-peterbusse4945
    @heinz-peterbusse4945 2 года назад +16

    Das Handy hat Glück gehabt in Minute1.44😅

  • @heinzdergerechte.5376
    @heinzdergerechte.5376 Год назад +9

    Das Problem hatte ich an Meinem Mercedes
    War in einer Stunde erledigt......
    2 Milliliter Spritze und Sekundenkleber mit feiner Nadel aufgezogen und unter den Himmel gespritzt...
    Dann andrücken.
    Vorher abzeichnen, das die Klebepunkte alle gleichmâßig verteilt sind .
    Fällt kaum auf.
    Einstichstellen sind kaum kaum sichtbar.

    • @arthassilburas6426
      @arthassilburas6426 Год назад +1

      Erkläre das mal genauer, gute Idee

    • @GeorgDerBauer
      @GeorgDerBauer 2 месяца назад +1

      @@arthassilburas6426 Ja, nicht gut beschrieben.

  • @birgitbartl2274
    @birgitbartl2274 2 года назад +5

    Welchen Kleber hast du verwendet? Hält der Stoff noch?

  • @dieterreuter2537
    @dieterreuter2537 Год назад +2

    Sieht doch gut aus.....

  • @noretreatbabynosurrender2917
    @noretreatbabynosurrender2917 2 года назад +5

    Kann man den Stoff nicht tackern? Sieht sicherlich nicht toll aus aber erfüllt seinen Zweck.

    • @Bollemail71
      @Bollemail71 7 месяцев назад

      Hab ich gemacht ,schade daß man keine Bilder reinstellen kann,für meinen 23 jahren alten Karren reichts noch

    • @pompombuuum3182
      @pompombuuum3182 Месяц назад

      🤣🤣

  • @BlueAngel_7777
    @BlueAngel_7777 2 года назад +2

    Das Handy mit dem Sprühkleber um ein paar cm verfehlt 😂👍🏼
    Liebe Grüße!

  • @berndhattemerb9070
    @berndhattemerb9070 2 года назад +1

    Sieht doch OK aus besser wie vorher

  • @Tony-Kanal
    @Tony-Kanal 5 месяцев назад

    Hallo zusammen! Tolles Video. Habe auch so ein Brösel Problem … Himmel kommt runter nach Wasserschaden .. Jetzt wollte ich mal hören ob es denn mit diesem Kleber immer noch hält nach 2 Jahren … Danke dir und besten Gruß Tony🙋🏼‍♂️

  • @DJXentar
    @DJXentar 2 года назад +6

    Geiler Typ, lockere Art, einfach echt..Find ich Klasse 👍👍👍

  • @saschatitte1043
    @saschatitte1043 2 года назад +8

    Das größte Problem ist der Schaumstoff in der Zwichen Lage der sich auflöst

  • @oscarmustermann
    @oscarmustermann 2 года назад +2

    Moin moin, ist OK so zumachen.
    Besser is runter raus saubermachen dann (neu) oder wieder verwenden.
    Wie auch immer viele Spass.
    Denn ohne Spass kein gutes Ergebnis.
    Weiter so

  • @martinezlopez4699
    @martinezlopez4699 2 года назад +5

    Und hält der Kleber noch? Oder hängt alles wieder herunter? -- Sonst: Wirklich sympathische und ehrliche Darstellung 😅

    • @Tony-Kanal
      @Tony-Kanal 5 месяцев назад

      Möchte ich auch wissen! Tolles Video

  • @aronhabteab1671
    @aronhabteab1671 2 года назад

    Was ist ein klebesprei Bitte und wo kann ich finden?

  • @Amadeus4685
    @Amadeus4685 2 года назад

    Coole Idee.Ich hätte den Kleber eventuell auf den Stoff gesprüht.Kleckert weniger und beim tapezieren macht man den Kleister auch auf die Tapete.

  • @ulrichwildoer150
    @ulrichwildoer150 2 года назад +1

    Hallo Michael, wat ´ne Quälerei. Ein Himmel vom Verwerter, Alternative? Sieht schon besser aus als vorher, wie lange wird sich zeigen.

  • @wwboulder
    @wwboulder Месяц назад

    Es werden beide Seiten vollständig besprüht. Decke und Tuch. Dann 10 Minuten abdampfen lassen und in einem zug andrücken.

  • @f.b.9100
    @f.b.9100 2 года назад +1

    prima,Danke!!

  • @arrgh-
    @arrgh- 7 месяцев назад +4

    Naja, teilweise ausgebaut hast den Himmel. Ich suche nach ner Klebemöglichkeit mit einer Spitze, die ich durch den Dachhimmel stechen kann und sprühen und andrücken...

    • @MrBenny112
      @MrBenny112 6 месяцев назад +1

      Genau das suche ich auch...

  • @Florian_Cz
    @Florian_Cz 2 года назад +1

    Das Problem wird im Sommer auftreten, sobald das Auto die 50 Grad im Inneren überschreitet wird er wieder fallen auch wenn da bis 80 Grad steht... aber gute arbeit

  • @Lunatic3984
    @Lunatic3984 2 года назад

    Ich hab am Golf 6 schon keine Lust den Teil vorne wieder zu kleben, der sich ab Deckenleuchte gelöst hat und nun leicht hängt. Wird aber dieses Jahr gemacht werden müssen, damit es nicht noch schlimmer wird. Plus ich verzweifle am Fahrersitz, vielleicht hast du da ne zeitwertgerechte Lösung: Sitzwange unten durchgesessen (Stoff okay, Polster platt, Heizelement funktioniert), Sitzwange Rückenteil grenzwertig (Stoff an der Wange links durch, Polster könnte besser sein, Heizelement im Rücken ohne Funktion). Ein neuer Sitz von VW wird wohl zu teuer, aber so wirklich Einzelkomponenten finde ich nicht auf dem Markt. Auch sind gebrauchte Sitze irgendwie Mangelware im richtigen Stoffdekor mit Sitzheizung.
    Hast du da ne Lösung? Der hat nun 260.000km auf der Uhr, soll aber, wenn es nach mir geht, nochmal die gleiche Zeit auf der Straße verbringen. Neues Getriebe und Kupplung hat er gerade bekommen, neue Buchsen/ Gummis/ Steuerkette/ Bremssattel auf dem Weg auch immer mal wieder. Der Rest der Innenausstattung ist quasi neu, da auf den anderen Plätzen die letzten 260.000km so gut wie nie jemand gesessen hat.

  • @ICEZugspitze
    @ICEZugspitze 3 месяца назад +1

    Besser ist anschrauben, ohne den Dachhimmel auszubauen.

  • @Ch.Gt77
    @Ch.Gt77 4 месяца назад

    Das Problem habe ich bei meinem T4 auch. Habe bestimmt 100 Reißzwecken drin🥺

  • @CabrioFreaky
    @CabrioFreaky 9 месяцев назад

    Hab ich auch so gelöst bei einem Polo BJ 1996 - Himmel kam nur minimal vorne runter....

  • @Stefan-yd4yt
    @Stefan-yd4yt 2 года назад +1

    In Grunde ist es gut geworden..
    Mal Videos anschaun, wie man ein Himmel richtig befestigt..
    Sind schon viele Fehler gewesen ..
    Aber man lernt und das ist auch gut so .

  • @kursatkaansarioglu4545
    @kursatkaansarioglu4545 7 дней назад

    Man muss es ja erst sauber machen sonst hält nicht mal Industriekleber 😢

  • @razznation6205
    @razznation6205 2 года назад +1

    ich hätte noch auf den stoff ordentlich draufgesprüht...
    und der beste sprühkleber ist von würth, der hält auch wenn im sommer 90grad im auto ist...

  • @michaelbruss6430
    @michaelbruss6430 6 месяцев назад

    Hält nicht, durch die losen Ablösungen,hab das denn doch ausgebaut um die Ablösungen zu beseitigen,der Himmelstoff lässt sich bei 30 Grad waschen und sieht aus wie neu :-)

    • @EddyMaverick
      @EddyMaverick 5 месяцев назад

      Darf ich fragen womit sie die Ablösungen runterbekommen haben? Und der Himmelstoff war ja sicher zerknittert nach der Waschaktion, die ich übrigens cool finde! Wie haben sie ihn glatt bekommen?

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 2 года назад +2

    OK

  • @mullermayer1980
    @mullermayer1980 2 года назад

    Hab ein skoda Fabia 2001 wollten 1200€ für nen dachhimmel zu beziehen

    • @CR4sH8800
      @CR4sH8800 6 месяцев назад

      Mit aus und einbau zusammen wäre ich froh wen ich eine Werkstatt finden würde die das macht.
      Ich finde aber in meiner Gegend nicht mal jemand fürs doppelte.

  • @gerdgerd802
    @gerdgerd802 2 года назад

    Alter, auf welche Ideen manche kommen. Das kann nicht lange halten.

    • @achimgazelle3641
      @achimgazelle3641 2 года назад +2

      wenn Du was besseres weisst dann sag es doch, was für Kleber soll man dann nehmen?

    • @gerdgerd802
      @gerdgerd802 2 года назад +3

      @@achimgazelle3641 Das liegt nicht am Kleber, sondern am alten Schaumstoff, der sich auflöst. Das ist der Grund warum der Himmel runterkommt und darauf wird nichts halten. Der Himmel muss raus, dann muss der alte Schaumstoff sauber entfernt werden und dann kann man einen neuen Stoff aufkleben. Wenn man zu zweit ist kann man Sprühkleber nehmen, normaler Polsterkleber funktioniert aber auch gut.

    • @achimgazelle3641
      @achimgazelle3641 2 года назад

      @@gerdgerd802 und wenn man den alten Schaum/Kleber abkratzt und den alten Stoff wieder dranklebt?

    • @gerdgerd802
      @gerdgerd802 2 года назад +1

      @@achimgazelle3641 Ohne Schaumstoff-Kaschierung auf dem Stoff, drückt es den Kleber durch und man sieht jede Unebenheit. Dann kannst du gleich den Tacker nehmen. Es gibt ja noch die Möglichkeit selbstklebende Alcantarafolie zu nehmen, vielleicht geht das auch im eingebauten Zustand. Habe es noch nie versucht.

    • @achimgazelle3641
      @achimgazelle3641 2 года назад

      @@gerdgerd802 ich schau mal. Habe erst mal komplett ausgebaut. Kann ja Probe kleben, wenn's gut läuft dann kleistere ich den alten Stoff wieder drauf. Ansonsten muss ich wohl neues kaufen. Wo bekommt man so was? 🤔

  • @ichhabegeschickt1
    @ichhabegeschickt1 Год назад

    ich glaube durch den TÜV kommst mit dem Himmel nicht

  • @sergeheblich3777
    @sergeheblich3777 2 года назад

    einfach lächerlich wirklich!!!!!!!

    • @achimgazelle3641
      @achimgazelle3641 2 года назад +11

      es gibt Leute die das gleiche Problem und nach Hilfe suchen. Wenn das lächerlich ist,warum schreibst du dann nicht die Alternative oder die effiziente Lösung damit wir es auch machen?