Flüchtlinge aus der Ukraine - Wie weiter mit dem Schutzstatus? | Reporter | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Im anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine stellt sich die Frage, wie es für die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer in der Schweiz weitergeht. Der sogenannte «Schutzstatus S» ist derzeit nur bis März 2025 gültig, und der Bundesrat wird bald entscheiden, was danach kommt.
    _____________________________________________
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips
    www.youtube.co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    _____________________________________________
    «Reporter» trifft Frauen und Männer aus der Ukraine, die zwischen Bangen und Hoffen auf diesen Entscheid warten.
    Der «Schutzstatus S» bietet den Schutzsuchenden im Vergleich zu Flüchtlingen anderer Länder gewichtige Vorteile. So haben die Menschen aus der Ukraine unter anderem schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt und sie dürfen ohne Reisebewilligung ins Ausland reisen und wieder in die Schweiz zurückkehren.
    Inzwischen wird aber auch Kritik laut. Diese Privilegien würden missbraucht, nicht alle würden wirklich den Schutz der Schweiz brauchen und der Anteil derjenigen, die tatsächlich arbeiten, sei zu gering.
    _____________________________________________
    ▪ Ein Film von Christof Franzen
    ▪ Kamera: Christof Franzen, Pavlo Medvediev, Evgeny Shynkar
    ▪ Schnitt: Heinz Tobler
    ▪ Redaktion: Helen Arnet
    ▪ Mitarbeit: David Nauer, Wladimir Tjutikow
    ▪ Produktion: Christine Rindisbacher
    ▪ Leitung: Anita Richner
    _____________________________________________
    Das ist «Reporter»:
    Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    _____________________________________________
    🔔 Jetzt SRF Dok auf RUclips abonnieren und die Glocke aktivieren:
    www.youtube.co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/aud...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/pla...
    _____________________________________________
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    _____________________________________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/soc...
    #SRFDok #Reportage #Ukrainekrieg #Reporter #SRF

Комментарии • 352

  • @AB-dr3dm
    @AB-dr3dm 5 месяцев назад +14

    In der Ukraine ist nicht überall gefährlich

  • @zabzab6128
    @zabzab6128 5 месяцев назад +60

    Was ich nicht ganz verstehe, warum die meisten in 2.5 Jahren nicht besser oder minds. etwas Deutsch sprechen? Auch bei Schutzstatus S gehört doch trotzdem etwas Integration dazu?

    • @NinaScherm
      @NinaScherm 5 месяцев назад +3

      Vielleicht ist es genauso wie in Deutschland. Es sind zu wenig Sprachkurse, die es gibt.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +1

      @@NinaScherm - Gehts noch !? - Integration ist ein Holschuld. Sprachen kann man pronlemlos im Internet lernen.
      .

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 5 месяцев назад +2

      Totales verständnis hierfür. Viele wollen zurück. Wieso sich so mühe geben? Kenne kinder, doe doe schule DOPPELT besuchen. Einmal in der schweiz vor ort und einmal online. Damit ja nox verpasst wird.

    • @luam146
      @luam146 5 месяцев назад +2

      Wie gut können Sie eine zweite schweizer Amtsprache?
      Sprache zu lernen ist unglaublich schwierig aber sehr wichtig. Je nach Berufe lernt man kein Deutsch am Arbeitsplatz.

    • @manumontana1425
      @manumontana1425 5 месяцев назад

      ​@@NinaScherm🤡🫵🤣🤣🤣

  • @sandorcle5886
    @sandorcle5886 5 месяцев назад +52

    Warum dürfen Ukrainer Urlaub in der Heimat machen????

    • @NinaScherm
      @NinaScherm 5 месяцев назад +3

      @@sandorcle5886 warum nicht. Sie sind keine Gefangenen. Und wie wollen ihre Männer wieder sehen.

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 5 месяцев назад +19

      @@sandorcle5886 nur soviel zu Krieg😂😂😂
      Live aus der Ukraine..volle Biergärten in Odessa. Yt!!

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 5 месяцев назад +2

      @@sandorcle5886 klarer Fall von Wirtschaftfsflüchtlinge!!

    • @rida635
      @rida635 5 месяцев назад +10

      @@NinaSchermwenn dort Urlaub gemacht werden kann, dann ist es doch iwie widersprüchlich mit der ganzen Geschichte von Krieg in der ganzen Ukraine etc etc?

    • @minaibrahimovic6568
      @minaibrahimovic6568 5 месяцев назад +7

      @@rida635 Klar! Ich und meine Familie sind selbst als Kriegsflüchtlinge in die Schweiz gekommen. Wir durften nicht einmal ins Nachbarland Deutschland oder Österreich einreisen geschweige denn ins Heimatland um dort Urlaub zu machen 😂 Das wäre auch niemandem in den Sinn gekommen dort Urlaub zu machen es wäre auch nicht möglich gewesen weil Krieg herrschte!!!

  • @junimondin
    @junimondin 5 месяцев назад +13

    Überall in Europa ist das so. Und das wird noch zunehmen.

  • @karolinaiseli57
    @karolinaiseli57 5 месяцев назад +77

    Verstehe nicht …der Ehemann in der Schweiz und die Kinder und Frau sind in Ukraine geblieben? In dem Land der von Krieg betroffen ist! Bin ich alleine,weil ich das komisch finde?

    • @Jan_Crash
      @Jan_Crash 5 месяцев назад +15

      Ja der Mann würde eingezogen werden, die Famillie kann dort einigermassen normal leben

    • @volodymyryurenko3030
      @volodymyryurenko3030 5 месяцев назад +1

      Momentan ist es für Männer sehr gefährlich, in der Ukraine zu bleiben, weil sie jederzeit an die Front geschikt werden können. Die notwendige Schulung und richtige Vorbereitung auf den Krieg werden aber nicht durchgeführt. Natürlich ist das nicht der einzige Grund. Komisch ist es auf jeden Fall nicht. Ich stelle die Rationalität dieser Entscheidung nicht in Frage. Es gibt bestimmt Gründe, die in der Reportage nicht erwähnt wurden.

    • @leovigildrekkared8702
      @leovigildrekkared8702 5 месяцев назад +3

      @@karolinaiseli57 kenne ich sonst nur bei arabisch geprägten Kulturen.

    • @pierrehenriot2480
      @pierrehenriot2480 5 месяцев назад +9

      Die Schweiz sollte eben keine Beihilfe zur Fahnenverweigerung leisten. Ich finde, Frauen und Kinder in Sicherheit zu bringen aber dafür Wehrdienst verlangen ist fair.

    • @volodymyryurenko3030
      @volodymyryurenko3030 5 месяцев назад +2

      @@pierrehenriot2480 Freier Wille, Menschenrechte, Respekt sind fair. Wer die Situation von innen nicht kennt, kann nur seine Schlussfolgerungen verfälschen.

  • @Donello
    @Donello 5 месяцев назад +14

    20:40 es heißt in den Titeln, "* Sie sprechen Ukrainisch *". Das tun sie nicht. Sie sprechen hörbar eindeutig Russisch.

    • @Lo_Spasimante_Burattino
      @Lo_Spasimante_Burattino 5 месяцев назад

      Kaum ein ukrainer spricht diesen seltsamen Dialekt. Sprechen alle Russisch.

  • @missikin.5233
    @missikin.5233 5 месяцев назад +47

    I fings so krass, wi bevorzugt si im Vrglich zu angerä Flüchtlingä behandelt wärdä...plus dörfä si vo Afang a Sozialleistigä beziehä, ohni jemaus ä Stung ir Schwiz garbeitet z'ha. Fingi persönlech nit fair...weder gägnüber angernä Flüchtlingä no dr iheimischä Bevöukerig

    • @operator_since_birth7799
      @operator_since_birth7799 5 месяцев назад +3

      Goht numä um d'wirtschaft, billigi arbätschräft.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +1

      @@operator_since_birth7799 - Nein, um die linke Sozialindustrie.
      .

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +3

      Genau. Man nennt es Rassismus.... 😁😁

    • @manik3006
      @manik3006 5 месяцев назад

      Jemand der aus einem Kriegsgebiet kommt ist an Leib und Leben bedroht. Die ganze Ukraine wird regelmässig bombardiert. Bei einem Syrer zum Beispiel muss zuerst im Asylverfahren überprüft werden ob er vom Assad Regime verfolgt wird oder Teil davon ist.

  • @angelamandli1401
    @angelamandli1401 5 месяцев назад +9

    Кристоф, Вы мой образец для подражания, я хотела бы быть таким, как Вы, я восхищаюсь тем, что Вы так хорошо выучил этот сложный язык! Теперь моя очередь учить русский язык. Я тренируюсь каждый день.

    • @DM-dy6vn
      @DM-dy6vn 5 месяцев назад +2

      "Я занимаюсь каждый день" от слова "занятия" (уроки)
      "Вы выучили" должно быть во множ.числе

  • @JR-vl8rf
    @JR-vl8rf 5 месяцев назад +26

    Die Frage die ich mir stelle, ist das Faire? Wertfrei… so viele andere Nationalitäten die Flüchtlinge sind werden dermassen schlecht behandelt im Gegensatz zu den Ukrainischen Flüchtlingen! Ist das Korrekt??? Woran liegt es? An dem Glauben, an der Ähnlichkeit optisch? Es sollte für alle gleich sein, und alle die Chance gegeben werden und nicht nur eine der zahlreichen Flüchtlingen. Denkt darüberhinaus, setzt die Chancen gleich liebe Politiker/innen ❤

    • @manumontana1425
      @manumontana1425 5 месяцев назад

      Fragwürdig das wahrlos, und vor Allem nicht kompatible Kulturen reingelassen werden!🤮

    • @katerynauhlanova2903
      @katerynauhlanova2903 5 месяцев назад

      @@JR-vl8rf Ich komme aus der Ukraine und verstehe nicht, was es für Sie bedeutet, besser mit Flüchtlingen umzugehen. Ja, den Ukrainern wurde die Möglichkeit gegeben, sich zu integrieren und Arbeit zu finden, aber! Arbeitgeber wollen uns nicht einstellen, weil alles schon in ein paar Monaten vorbei sein könnte und wir nach Hause zurückkehren müssen. Wussten Sie, dass das Sozialhilfe für Ukrainer das niedrigste unter allen Flüchtlingen ist? Auf einer Stufe mit denen, die überhaupt keinen Status haben, Status N. Warum spricht niemand darüber, wenn es um die „privilegierte“ Stellung der Ukrainer geht? Ich sehe keinen einzigen Vorteil für Ukrainer im Vergleich zu anderen Flüchtlingen.

    • @Walterlanger1979
      @Walterlanger1979 5 месяцев назад +6

      Ja warum die extra Wurst. Wie viele Soldaten aus Russland würden wohl gerne fliehen auch ohne Status S . Dürfen aber nicht einmal einreisen

  • @erniehelmholz3644
    @erniehelmholz3644 5 месяцев назад +58

    ich ha es jahr lang i asylheim gschaffet. weni da würd sege wasi denke über ukrainischi "flüchtling" aber au "flüchtling" im allgemeine wer de commi in 2 sekunde wider glöscht.

    • @hannah_61
      @hannah_61 5 месяцев назад +1

      I cha mi dämm nume aschliesse: weme im Bässkerguet gschaffet het, de gseht me so viu- was hie falsch louft! U dass me grad aus rächts giut weme seit: Hey o die Ukrainer chöi schaffe oder so. U si müesse o nachewise das si persönlich bedroht si! Wie aui angere o. Mit de Ching im Nahe Oschte het niemer Mitleid. Aber hie ? Dasch so - die Riche schaffes i Weschte, die Arme z Pole. Ou im Heim: Das si nid die Arme. Nei, i wähle nid SVP🙏

    • @karinlinakrauchi65
      @karinlinakrauchi65 5 месяцев назад +5

      @ernie... isch das so? Settigi destruktivi Rundumschleg bringe was genau?

    • @aaiaiaio
      @aaiaiaio 5 месяцев назад +7

      Denn isch ja guet schaffsch du nöme det.

    • @NinaScherm
      @NinaScherm 5 месяцев назад +2

      Red mal deutsch. Dann versteht man dich vielleicht.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +8

      @@karinlinakrauchi65 - Das bringt Transparenz und hoffentlich die Bürger zum Umdenken.
      Wollen Sie nicht der Realität ins Auge sehen ? - Wollen Sie Zustände wie in Deutschland ??
      .

  • @vz5374
    @vz5374 5 месяцев назад +83

    Keine Integration. Rückreise ...

    • @raphaeldexel4356
      @raphaeldexel4356 5 месяцев назад +3

      Besser den Schutz Status für Ukrainer verlängern. Ich bin froh sind die Ukrainer auch in der Schweiz.

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +10

      @@raphaeldexel4356 Zahlst Du Steuern ??? 😁😁

    • @NinaScherm
      @NinaScherm 5 месяцев назад

      ​@@raphaeldexel4356die Ukrainer zahlen auch Steuern. Du Pflaume. Und dass einige noch so schlecht sprechen liegt daran dass es zu wenig Sprachkurse gibt. Die Generation, die vor der Ost Öffnung die Schule besucht haben können unsere Schrift nicht lesen. Das ist nicht einfach mal so zu lernen.

    • @paulreimche3705
      @paulreimche3705 5 месяцев назад +1

      @@urbaro6585 Warum Steuern Zahlen, wenn alle Gelder der Welt in der Schweiz sind! Ausserdem, die Schweiz hat sich geschont von dem 1 und 2 Weltkrig. Die Schweiz ist satt genug nach meine Meinung!💰💰💰😁😁😁

    • @manumontana1425
      @manumontana1425 5 месяцев назад +5

      ​@@raphaeldexel4356ich absolut nicht! Wenn sie ihren Hass und ihre fanatischen Ansichten hier verbreiten 🤮

  • @sf4432
    @sf4432 5 месяцев назад +6

    In der Schweiz ist Deutsch lernen so schwierig, weil man es nirgends hört auf der Strasse und in den Läden. Viele Verkäufer wechseln auch nicht auf Hochdeutsch. Ich bin selber Deutschkursleiterin für Menschen aus allen Herren Ländern. Am Schluss des Films: die Kinder in der Schule und die Mutter im Verkauf müssen sogar Walliserdeutsch verstehen! Und für die Arbeitssuche müssen sie auch noch perfekt Hochdeutsch sprechen. Ich kenne so viele, die auf B1 Niveau Deutsch sprechen, aber den Arbeitgebern reicht das nicht. Aich werden sie nicht eingestellt, wenn sie nicht das perfekte Diplom haben. Wie Flüchtlinge aus anderen Ländern auch nicht. Sie bekommen 100 Absagen und müssen dann hören, Ukrainer oder Syrer etc.wollen halt nicht arbeiten.

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior 5 месяцев назад +25

    Wieso spricht er mit ihr ukrainisch, nachdem sie angeblich einen Sprachkurs gemacht hat?

  • @L0rd_Jesse
    @L0rd_Jesse 5 месяцев назад +64

    Wenn unser Sozialstaat der eigenen Bevölkerung so helfen würde wie den Flüchtlingen hätten die wenigsten ein Problem?

    • @Basu117
      @Basu117 5 месяцев назад

      Macht er ja. Jeder CH Bürger hat Anspruch auf Sozialhilfe unter 65 bzw. Ergänzungsleistungen im Alter. Dann lebt man aber an der Armutsgrenze und das ist nicht lustig.

    • @aaiaiaio
      @aaiaiaio 5 месяцев назад +10

      Der "eigenen" Bevölkerung wird genau gleich geholfen. Sozialhilfe ist Sozialhilfe, ganz egal wer sie bezieht. Es geht den Ukrainer:innen nicht besser als den Nichtukrainer: innen in der Schweiz, die Sozialhilfe beziehen. Ich beziehe selbst Sozialhilfe.

    • @ghostdog3051
      @ghostdog3051 5 месяцев назад

      So e scheiss wenn hielf bruchsch hielft dir Sozamt genau so wie allne andere und glaub mir du wotsch nüt mit dem Amt ztue ha .

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +14

      @@aaiaiaio - Sie haben eine komplett verzerrte Wahrnehmung. - Die Schweizer werden massiv diskriminiert !
      .

    • @Hanniballinda
      @Hanniballinda 5 месяцев назад +4

      Also ein Schweizer erhält mehr als das Dopplete an finanzieller Unterstützung vom Staat als eine Person mit S-Status. Dass man die Missstände im eigenen Land zu Ungunsten der eigenen Bevölkerung eher vernachlässigt, möchte ich aber nicht abstreiten.

  • @mediawatch9647
    @mediawatch9647 5 месяцев назад +3

    Man muss schon die Frage stellen, wie groß die Not ist, wenn die Sorge um eine neue Partnerschaft des Mannes zur Rückkehr motiviert. Wieder kann die Schweiz dennoch Vorbild für den großen Nachbarn sein.

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 5 месяцев назад +1

      @@mediawatch9647 live aus der Ukraine...volle Biergärten in Odessa
      YT.
      Die haben doch viel mehr Platz als wir! Es geht nur ums Geld!!

  • @LeXx0r
    @LeXx0r 5 месяцев назад +7

    25.08.2022: 10.94%
    24.08.2023: 19.48%
    22.08.2024: 27.36%
    Aus den SEM-Statistiken. Quote der Erwerbstätigen 18-64 Jährigen (berücksichtigt werden nur die tatsächlich Erwerbsfähigen).
    In den Niederlanden liegt die Quote bei 60%.

  • @Nutzer-qo3ir
    @Nutzer-qo3ir 5 месяцев назад +11

    Total die Sonderbehandlung gegenüber allen anderen Flüchtlingen. Gleichberechtigung!!

    • @manik3006
      @manik3006 5 месяцев назад

      Jemand der aus einem Kriegsgebiet kommt ist an Leib und Leben bedroht. Die ganze Ukraine wird regelmässig bombardiert. Bei einem Syrer zum Beispiel muss zuerst im Asylverfahren überprüft werden ob er vom Assad Regime verfolgt wird oder Teil davon ist.

  • @alema2206
    @alema2206 5 месяцев назад +30

    Das ganze ist unfair gegenüber allen anderen Flüchtlingen. Wieso die Sonderbehandlung?? Verstand ich von Anfang an nicht!! Wer sich integriert und seinen Beitrag leisten will kann bleiben, egal woher.

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +4

      Genau. Man nennt es Rassismus.... 😁😁

    • @manik3006
      @manik3006 5 месяцев назад

      Jemand der aus einem Kriegsgebiet kommt ist an Leib und Leben bedroht. Die ganze Ukraine wird regelmässig bombardiert. Bei einem Syrer zum Beispiel muss zuerst im Asylverfahren überprüft werden ob er vom Assad Regime verfolgt wird oder Teil davon ist.

    • @MrPiepmatz1
      @MrPiepmatz1 5 месяцев назад +1

      Der sollte auch dauerhaft bleiben dürfen, wenn er sich mit Sprache und Verhalten integriert hat! So war das früher auch bei Jugos, Griechen, Türken. Griechen und leider viele Jugos fanden es hier nicht angenehm und gingen zurück. Leider.

    • @dieliebendenherzen3465
      @dieliebendenherzen3465 5 месяцев назад

      Moderner Rassismus. Verstehe ich nicht, warum ein Sonderstatus?

  • @elternjohn2669
    @elternjohn2669 5 месяцев назад +46

    Die Ukrainer sollen bleiben, wenn Sie eine Anstellung haben und so einen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +3

      Das ist gegen das Gesetz! Asyl ist eine endliche, vorübergehende Massnahme.... 😂😂

    • @bitcoinyoda8321
      @bitcoinyoda8321 5 месяцев назад +11

      und keine Straftaten begehen

    • @montaine6361
      @montaine6361 5 месяцев назад +13

      Das würden viele gern, aber es scheitert an der Sprache. Es ist super mühsam, Platz in einem Kurs zu bekommen, vor allem in finanzieller Hinsicht. Betreue eine Kinderärztin. An sich wären wir mangels eigenen Leuten auf jemanden wie sie angewiesen, und sie würde liebend gern hier arbeiten, aber was der an Steinen in den Weg gelegt wird, da raufe nicht nur ich mir die Haare....

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +1

      @@montaine6361 Das ist einfach Blödsinn! Allein bei der Migros Klubschule gibt es unzählige Kurse, die in den nächsten Tagen beginnen. Zudem wird das ja auch noch bezahlt von uns, also den Steuerzahlern... 😇😇😇

    • @hannah_61
      @hannah_61 5 месяцев назад +5

      @@montaine6361immer eine ausrede… es gibt überall kurse. Und wir müssen uns auch anpassen.

  • @urbaro6585
    @urbaro6585 5 месяцев назад +47

    Und weshalb kann man nach 2.5 Jahren kein Deutsch? Ich frage für einen Freund... 🥰🥰🥰

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 5 месяцев назад +6

      Ich konnte nach 2,5 Jahren auch noch kein Polnisch, aber nach 5 Jahren ging es schon einigermassen. Den Schweizer Kauderwelsch moechte ich als Auslaender auch nicht lernen moegen.....

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +10

      @@Menzimuckeli In 3 Monaten lernt jeder der will jede Sprache der Welt und kann sich einigermassen verständigen.... 😁😁

    • @rida635
      @rida635 5 месяцев назад +9

      wenn man will, dann kann man. wenn man nicht will, dann kann man nicht. und die ukrainer wollen nicht, weil sie auch niemand dazu zwingt. wenn man sie zwingen würde wie man die aanderen flüchtlinge zwingt, dann würden sie sich auch ein wenig mehr bemühen.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 5 месяцев назад +5

      @@urbaro6585 Ich kenne viele, die wollten, aber laenger brauchten. Und ich kenne niemanden, der Polnisch in drei Monaten soweit konnte, dass er sich haette einigermassen hier im Lande verstaendigen koennen ohne auf die Englisch-Hilfskruecke zurueckgreifen zu muessen.

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +11

      @@Menzimuckeli Lass es. Die wollen nicht, weil sie keine Auflagen haben. Hängematte ist halt bequem... 😁😁😁

  • @Donello
    @Donello 5 месяцев назад +1

    Ca. 10:06 heißt es in den Titeln, der Onkel des Mannes sei 65 Jahre alt. Das ist ein ganz klarer Zahlendreher, da sowohl der Mann das Alter des Onkels mit 56 Jahren angibt als auch der Sprecher, der die deutsche Übersetzung nachspricht.

    • @srfdoku
      @srfdoku  5 месяцев назад +1

      Hallo @Donello, vielen Dank fürs aufmerksame Hinhören/Zuschauen! Wir haben die Anpassungen vorgenommen.🙂 Wünschen dir einen schönen Tag, dein Dok-Team

  • @sandygilardi6695
    @sandygilardi6695 5 месяцев назад +2

    Aber es gibt solche Leute drei Tage arbeiten dann fragen sie ob sie schwarz arbeiten können wen nicht gehen sie weg von der Arbeit !!

  • @Roger-vu4by
    @Roger-vu4by 5 месяцев назад +7

    Leute die sich Mühe geben und arbeiten,sollen bleiben dürfen .
    Die Ukrainer sind im Allgemeinen sehr anständige Menschen und passen trotz den Sprachschwierigkeiten gut zu uns Schweizern .
    Sie haben ähnliche Werte und sind auch kulturell nicht weit von uns entfernt.
    Kein Pack !
    Die Leute vom Bergdorf finde ich wahnsinnig sympatisch .
    Vitaly ist ein richtiger Chrampfi.der packt an . 💪🏻

    • @Lo_Spasimante_Burattino
      @Lo_Spasimante_Burattino 5 месяцев назад +2

      Die meisten sind total nationalistisch und für den Krieg.
      Selber kämpfen wollen sie dann aber doch nicht. Lieber in der Schweiz das schöne Leben geniessen.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад

      In 85 % der Ukraine gibt es keinen Krieg.
      Weshalb sind diese Leute nicht in den Teil der Ukraine geflüchtet, wo es friedlich ist !??
      Würden Sie als Schweizer der im Wallis lebt in die Ukraine flüchten, wenn es im Wallis Bürgerkrieg gibt ?
      Und wenn ja, weshalb ?
      Ich bin gespannt auf Ihre Antworten...
      .

  • @eisenritter7805
    @eisenritter7805 5 месяцев назад +4

    Wieder zurück. Ukraine ist grösstenteils sicher ausser ein paar Grenzregionen

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution 5 месяцев назад +1

      @@Lo_Spasimante_Burattino ehrlich gesagt bin ich froh über jeden ukrainer der in der ukraine nicht für das fascho regime aus kiew kämpft. am besten keinen cent und keine patrone dort hin dann ist schnell frieden und die ukrainer können wieder in ihre heimat zurückkehren.

  • @saifcovery5249
    @saifcovery5249 5 месяцев назад +3

    Es ist sehr schad, dass soo gross unterschied zwischen Ukraine und andere Flüchtlinge. Ich lebe seit mehr als 8 Jahre in der Schweiz als Flüchtlinge und habe ich gar nicht etwas illegales getan, trotzdem habe ich immer noch F Ausweis mit dem ich darf gar nicht etwas tun als Arbeit. Und von Anfang bis heute habe ich keine Unterstützung für Deutsche Sprache und dürfte erst nachdem dem 3 Jahre arbeiten. Die Sprache habe ich mit freiwillige Leute ein bisschen gelernt. Aber hoffe einmal kommt alles gut und wünsche für alle soo.

    • @Burhan-c7z
      @Burhan-c7z 5 месяцев назад

      bist du blonde wie die ukrainer?

    • @saifcovery5249
      @saifcovery5249 5 месяцев назад

      @@Burhan-c7z
      Nein.

  • @aaiaiaio
    @aaiaiaio 5 месяцев назад +11

    6:40 "Von 7 Uhr morgens bis 17 Uhr abends. Die Kinder könnten ja in der Schule essen." Hey ja, damit sich Mami für den Mindestlohn die Hände wund schrubbt, einfach dass sie so knapp übers Existenzminimum kommt. Hauptsache schnell wieder arbeiten, ungeachtet dessen, was das langfristig für Folgen hat. Für den eigenen CV, die Kinder und die Gesellschaft insgesamt.

    • @borstigerWolf
      @borstigerWolf 5 месяцев назад +6

      So müssen noch viele Arbeiten auch für Mindestlöhne...was ist daran nun verwerflich bei Ukrainern aber für andere ists dann okay?

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior 5 месяцев назад +7

    40% sind immer noch sehr wenig.

  • @hannah_61
    @hannah_61 5 месяцев назад +3

    Kein Sondersetting, normalesAsylverfahren, und das - damit wir eine Schweizer AfD verhindern! Ich liebe Ihre Reportagen, Herr Franzen: Aber warum reden Sie russisch mit den Flüchtlingen? Sprachkurse sind bezahlt.

  • @lonefm3973
    @lonefm3973 5 месяцев назад +2

    Nach zwei Jahren sollte das Deutsch schon etwas besser sein. Natürlich werden nur positive ‚Geschichten‘ erzählt die Realität sieht anders aus. Ich höre und sehe leider vor allem sehr negative Berichte über Ukrainer. Die hohe Anspruchshaltung dieser Leute befremdet viele!

    • @gabrielapirstinger4848
      @gabrielapirstinger4848 5 месяцев назад

      Wer zu Recht flüchtet und nichts besitzt, der ist für jede Kleiniglkeit dankbar. Viele haben schon vegressen, dass es den 2. WK gegeben hat und unsere Alten sehr viel geleistet haben und nirgendwo hin flüchten konnten !

  • @hannah_61
    @hannah_61 5 месяцев назад +10

    U aui die Privilegie… hei die ou Sozialhiuf etc

    • @professor1375
      @professor1375 5 месяцев назад +2

      @@hannah_61 wetsh mit ihne wechsle?

    • @ghostdog3051
      @ghostdog3051 5 месяцев назад

      Vo dene wotsch kei hielf glaub mir

    • @hannah_61
      @hannah_61 5 месяцев назад +3

      @@professor1375 nei, aber i fendes nid richtig, das si es sondersetting hei, wo abderi nie überchöme. Härtlech

  • @udz39
    @udz39 5 месяцев назад +1

    Retour. Alle.

  • @deathmonkydominik8875
    @deathmonkydominik8875 5 месяцев назад +35

    Jeder Flüchtling lässt seine Nachbarn, Brüder und Schwestern im Stich. Wie soll ein Land weiter funktionieren wenn es alle verlassen ? Wie soll man ein Land verteidigen wenn alle es verlassen ?

    • @karinlinakrauchi65
      @karinlinakrauchi65 5 месяцев назад +21

      Sie hingegen wären ganz sicher an der Front. Ich verstehe jede/n, der weder töten will noch getötet werden will.

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 5 месяцев назад

      Haben es denn alle verlassen? Ist die Ukraine inzwischen menschenleer? Dann brauchen die Russen jetzt ja nicht weiter machen und koennen uebernehmen.....

    • @SwissMarksman
      @SwissMarksman 5 месяцев назад +8

      vom Sofa aus lässt sich das ganz einfach schreiben ;-)

    • @operator_since_birth7799
      @operator_since_birth7799 5 месяцев назад

      EU zahlt. Den Krieg, und den Frieden...

    • @rosmariemeile2493
      @rosmariemeile2493 5 месяцев назад

      ​@@karinlinakrauchi65Aber dann können die Nato Soldaten den Kopf hinhalten und die Ukrainer fahren mit teuren Autos hier in der Gegend herum (Mercedes, Audis, BMW, Porsche) wohlverstanden mit ukrainischen Kennzeichen (UA).

  • @manik3006
    @manik3006 5 месяцев назад

    An all die, die keine Russentrolle sind und negativ kommentieren: Inwiefern ist euer Leben seit die Ukrainer hier sind schlechter geworden und falls ja, was können die Geflüchteten dafür?

    • @Lo_Spasimante_Burattino
      @Lo_Spasimante_Burattino 5 месяцев назад +1

      Alles ist teurer geworden, die Steuern höher.
      Die ukrainer machen sich auf unsere Kosten ein schönes Leben, belasten unsere Sozialwerke.

    • @Weltrevolution
      @Weltrevolution 5 месяцев назад +2

      in meiner stadt gab es nach der welle dann endgültig keine freie wohnungen mehr. man sollte das nicht auf die ukrainer schieben das dieser staat unfähig ist neuen wohnraum zu schaffen aber man darf nicht so blind sein zu leugnen das dieser zuzug negative auswirkungen auf millionen von menschen hat und gerade bei den menschen die auch schon so arm dran waren.

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 5 месяцев назад +4

    8.40. Was das Sozialamt dann mit ihr macht? Genau gar nichts.

  • @LawpickingLocksmith
    @LawpickingLocksmith 5 месяцев назад +8

    Bald kommen Andere die viel mehr beten!

  • @nicotschumper338
    @nicotschumper338 5 месяцев назад +7

    Sehr schöne Doku! Geflüchtete Menschen, die arbeiten möchten sollen bleiben können. Das tut auch der Schweiz gut!
    Keiner möchte, dass der Sozialstaat ausgebeutet wird aber wenn die menschen Joblücken füllen muss eine Aufenthaltsbewilligung B die logische Folge sein.

    • @operator_since_birth7799
      @operator_since_birth7799 5 месяцев назад +4

      Nein.

    • @christinesustreanu2318
      @christinesustreanu2318 5 месяцев назад +3

      Bitte noch mehr Dokumentationen mit Franzen! Er ist einfach top! Wie bei allen Menschen, lernen einige die Sprache rasch und andere haben Schwierigkeiten. Ist nicht nur eine Frage des Willens. Viele Frauen aus der Ukraine sind mit ihren Kindern hier und wollen arbeiten. Wie soll das gehen, wenn es keine Tagesschule oder Mittagsverpflegung für Kinder gibt.

    • @manumontana1425
      @manumontana1425 5 месяцев назад

      Analphabeten und schwer kriminäle sollten aber besser aussortiert werden!

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 5 месяцев назад

      ​@operator_since_birth7799Diese ukrainischen Flüchtlinge zurück führen!
      Mehr als genug Platz haben diese Menschen in der Ukraine! Die Schweiz wurde genug ausgebeutet! Geldhahnen schließen!

  • @urbaro6585
    @urbaro6585 5 месяцев назад +15

    Döp Dö Dö Döp... 😂😂😂

  • @umamidon
    @umamidon 5 месяцев назад +24

    Liebes SRF, könnt ihr diese rassistischen/diskriminierenden Kommentare nicht löschen? Hass ist keine Meinung. Vielen Dank Herrn Franzen für die immer guten Filme, und allen geflüchteten eine gute Intergration und gutes ankommen in der schönen Schweiz.

    • @rida635
      @rida635 5 месяцев назад +16

      Sorry, aber bei anderen dokus werden die kommentarfunktionen auch nicht ausgeschaltet. wieso sollte die kommentarfunktion unter dieser doku deaktiviert werden? es gibt keine sonderbehandlungen mehr. dieses mal soll das volk mitdiskutieren

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +1

      Ja, genau, alles löschen und zensieren, was nicht in Ihr Weltbild passt.
      Hatten wir das nicht schon mal mit den Bücherverbrennungen ?
      So sind sie, die Sozialisten. Es gibt nur eine Meinung: Ihre eigene.
      .

    • @switzerland
      @switzerland 5 месяцев назад +13

      Nur weil es nicht deine Meinung ist, ist es nicht diskriminierend oder rassistisch.

    • @umamidon
      @umamidon 5 месяцев назад +5

      @@switzerland Wenn man in den Kommentaren sagt "Wenn ich Migranten oder Asylsuchend lese bekomme ich Lust auf meine 45 (Anspielung auf den Colt 45 eine Pistole) Naja wenn Sie dies Meinung nennen, läuft vieles Falsch.

    • @srfdoku
      @srfdoku  5 месяцев назад +8

      Dieser Kommentar wurde gelöscht, vielen Dank für die Aufmerksamkeit. :)
      Liebe Grüsse
      Das SRF Dok-Team

  • @DonedHiga
    @DonedHiga 5 месяцев назад +11

    Die meisten werden bleiben

  • @mariannemaag7692
    @mariannemaag7692 5 месяцев назад +2

    danke srf, sehr interessante doku ❤.

  • @switzerland
    @switzerland 5 месяцев назад +4

    27% sind Arbeitstätig.

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +6

      Meist an Arbeitsplätzen, die staatlich quersubventioniert werden. Das wird halt nicht gesagt...😁😁

  • @AlainDupet
    @AlainDupet 5 месяцев назад +4

    Sie bleiben bei uns❗👥

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 5 месяцев назад +4

      Nur, wenn Du zahlst!
      Nicht mit uns!

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 5 месяцев назад +4

      Niemals!‼️

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +5

      Wer ist UNS ??? Bei Ihnen zu Hause? Wie viel Platz können Sie anbieten??? 🎉🎉🎉

    • @catsfan_M
      @catsfan_M 5 месяцев назад

      😂

  • @NataliaS-y5f
    @NataliaS-y5f 5 месяцев назад

    Bravo, Christoph! Ein toller Film, und die Protagonisten sind super.,

  • @mwuf1606
    @mwuf1606 5 месяцев назад +2

    ich finde schutzstatus S per se gut, genauso wie die rückführung im 2025. man sollte jedoch ausweis b machen, wenn die person arbeitet oder nachwuchs hat hier. das hätte man vor 30 jahren auch im jugokrieg machen sollen.

  • @vnmvnm5174
    @vnmvnm5174 5 месяцев назад +3

    Alle wieder raus

  • @Video_killed_the_radiostar
    @Video_killed_the_radiostar 5 месяцев назад

    Finde ich mega stark wie die Schweiz die Ukrainischen Flüchtlinge behandelt (hat). Leider keine Selbstverständlichkeit mehr.

  • @Alex-nc3qn
    @Alex-nc3qn 5 месяцев назад

    15:26 anwärter auf den hässlichsten Hund der Welt

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +2

      Katze... Es ist eine Katze... 😁😁

    • @Alex-nc3qn
      @Alex-nc3qn 5 месяцев назад

      @@urbaro6585 hässlich 😂

  • @danielaengel3675
    @danielaengel3675 5 месяцев назад +14

    *«Keine 10-Millionen-Schweiz! (Nachhaltigkeits-Initiative)»*
    .

    • @leovigildrekkared8702
      @leovigildrekkared8702 5 месяцев назад +1

      1 kind politik oder was?😂

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +3

      @@leovigildrekkared8702 - Nein, das gescheiterte Ankommen von Schengen/Dublin endlich kündigen, die angenommene Massenzuwanderungsinitiative endlich umsetzen, Grenzen kontrollieren und Ausschaffung der illegalen sogenannten "Flüchtlinge", welche in Wahrheit Wirtschaftsmigranten sind: Remigration !
      .

    • @manumontana1425
      @manumontana1425 5 месяцев назад +1

      Geordnete Remigration aller nicht kompatibler Kulturen für ganz Europa 🙏 🙏 🙏

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +1

      @@manumontana1425 ---> 100 % Zustimmung !!
      .

    • @sieben4016
      @sieben4016 5 месяцев назад +1

      ​@@manumontana1425und was machen wir mit den Nazis😂😂😂😂

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg 5 месяцев назад +1

  • @NalaNala-co9sl
    @NalaNala-co9sl 5 месяцев назад +13

    Wenn ich diese Kommentarspalte lese könnt ich kotzen. Wie kann man so voller Fremdenhass sein. Menschen haben immer verschiedene gründe zu Flüchten. Das ist ein Grundrecht. Diese Menschen brauchen Schutz. Alle Menschen aus Kriegsgebieten brauchen Schutz.
    In der Schweiz haben wir absolut genügend Ressourcen um sie zu TEILEN. TEILEN ist das Stichwort.

    • @danielaengel3675
      @danielaengel3675 5 месяцев назад +2

      Dann nehmen Sie diese Leute bei sich zuhause auf und verlangen Sie nicht, dass die Allgemeinheit dafür aufkommen muss.
      Diese sogenannten "Flüchtlinge" kosten den Steuerzahler 5 Milliarden JEDES JAHR !!
      Über jeden Kreisel in der Gemeinde gibt es eine Abstimmung, aber konnten wir jemals über diese astronomischen Summen des linken Asylwesens abstimmen ??
      .

    • @JG-zb4mz
      @JG-zb4mz 5 месяцев назад +7

      Ich schlage vor Sie gehen mit gutem Beispiel voran und teilen Ihre " genügenden Ressourcen"

    • @NalaNala-co9sl
      @NalaNala-co9sl 5 месяцев назад +1

      @@JG-zb4mz Ich mit meinen, du mit deinen. Und der Staat mit seinen.

    • @archie1554
      @archie1554 5 месяцев назад

      Ihr slawen sollte euch hüten einen auf Opfer zu machen, viele sind blind aber die Probleme und HETZE im Westen Europas ist direkt zurückzuführen auf Migranten aus sowjet Republiken.

    • @archie1554
      @archie1554 5 месяцев назад +2

      Ihr seid nicht die guten

  • @user_user1337
    @user_user1337 5 месяцев назад +1

    Was genau hat Frau Friedli/Brunner auszusetzen?

  • @Nutzer-qo3ir
    @Nutzer-qo3ir 5 месяцев назад +3

    Wenn Leute aus Afrika ihre Familie besuchen, wird ganz anders berichtet

  • @malyshjac3096
    @malyshjac3096 5 месяцев назад +2

    lieber die als weitere Kosovaren

  • @raphaeldexel4356
    @raphaeldexel4356 5 месяцев назад +4

    Bitte den Status S verlängern.

  • @Haskildor
    @Haskildor 5 месяцев назад +7

    Meine Freundin ist eine Ukrainerin, die mit ihrer Familie aufgrund des Krieges in unser Land gekommen ist und sie hat nun nach einem Jahr Deutsch auf C1-Niveau abgeschlossen und wird in Kürze mit ihrem Studium im Bereich Germanistik/Slavistik beginnen. Und wie schnell und gut sie das alles gelernt hat, ist einfach nur klasse.
    Ich wünsche mir, dass der Schutzstatus S verlängert wird, damit solche klugen und wundervollen Menschen wie sie hierbleiben und etwas Neues aufbauen können. Diejenigen, die arbeiten, geben schliesslich auch etwas zurück für den Schutz, der ihnen gewährt wird. Also, Schutzstatus bitte verlängern 🙂

    • @Luuniix
      @Luuniix 5 месяцев назад +3

      Leider bist du verfangen und kannst durch deine situation mit deiner freundin nicht objektiv auf die sache blicken...einzelfälle gibt es immer...dafür müsste man was machen, bestimmt aber nicht für die 90% der anderen...profiteure braucht keiner

    • @emanuelruettimann
      @emanuelruettimann 5 месяцев назад +3

      @@Haskildor Meine Freundin ist auch aus der Ukraine geflüchtet. Sie arbeitet hier und gibt sich sooo viel Mühe. Ich wäre tieftraurig, wenn sie gehen müsste.

    • @Haskildor
      @Haskildor 5 месяцев назад +1

      @@emanuelruettimann Bin da vollkommen bei dir

    • @operator_since_birth7799
      @operator_since_birth7799 5 месяцев назад +4

      ​@@emanuelruettimann Aaah, noch ein Ukraine"Bomber" 😂

    • @hannah_61
      @hannah_61 5 месяцев назад +4

      @@Haskildor dann soll man auch bestens integrierte tamilische familien nicht so brutal ausweisen. Dann bin ich einverstanden.

  • @saskiabeerli7377
    @saskiabeerli7377 5 месяцев назад

    cooli lüüt! ich mag diä Ostblöckler☺️👍🏼

    • @Roger-vu4by
      @Roger-vu4by 5 месяцев назад

      Geht mir ganz gleich.

  • @RayClark-u5x
    @RayClark-u5x 5 месяцев назад +5

    Alle die hier bleiben wollen, sollen auch hier bleiben können! Ganz einfach..

    • @urbaro6585
      @urbaro6585 5 месяцев назад +9

      Kann man Dir dann die Rechnung dafür schicken? 😂😂😂

    • @paulreimche3705
      @paulreimche3705 5 месяцев назад +1

      @@urbaro6585 Ukrainer bezahlen Ihre Rechnung mit Blut, damit Hr. Putin nicht zu dir nach Hause kommt, und du in Ruhe schlafen kanst, und in Ruhe deine Schweize Käse genissen bein Frühstücken kanst. 😁😁😁

    • @operator_since_birth7799
      @operator_since_birth7799 5 месяцев назад +4

      Nein.

  • @mwuf1606
    @mwuf1606 5 месяцев назад +2

    da zahli grad gern serafe. slava ukraini!!

    • @manumontana1425
      @manumontana1425 5 месяцев назад

      🤡🙈Exukraine 🥱

    • @mwuf1606
      @mwuf1606 5 месяцев назад

      @@manumontana1425 dini mami = mini ex fründin. 👌