Dornier Do-28 Skyservant Start und Landung Gatow 1.9.2018 4K

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 сен 2018
  • Mit Dornier Do 28 wurden zwei unterschiedliche zweimotorige STOL-Mehrzweckflugzeuge des deutschen Herstellers Dornier bezeichnet. Sie wurden vorwiegend militärisch bei der deutschen Bundeswehr und in anderen Streitkräften verwendet. Es wurden die Baumuster Do 28 A/B (1959) und die Do 28 D Skyservant (1966) hergestellt.
    Obwohl die Bezeichnung Do 28 D dies vermuten lässt, handelt es sich nicht um eine Variante der ersten Do-28-Reihe. Das Flugzeug hat mit den Do 28 A und Do 28 B nur in etwa die äußere Form und die Tragflächenbauweise gemeinsam. Es wurde mit rechteckigen Querschnitten von Rumpf und Motorengondeln völlig neu konstruiert. Ziel war, ein möglichst einfach aufgebautes robustes, leicht zu beladendes und zu reparierendes Flugzeug für den Einsatz unter erschwerten Bedingungen zu schaffen. 121 Dornier Do 28 D-2 Skyservant wurden zwischen 1971 und 1974 in Oberpfaffenhofen für die Bundeswehr gebaut und dienten bis zur Einführung der Do 228-LT (1994) überwiegend als Transport- und Verbindungsflugzeuge. 20 Maschinen dieser Reihe wurden der Marine übergeben, zehn dienten ab 1978 auch zur Seeraumüberwachung und wurden deshalb an den Tragflächen mit Behältern für zusätzlichen Kraftstoff versehen (siehe Foto). Als lästig wurde die starke Lärmentwicklung empfunden, die zunehmend unzeitgemäß war. Es gab deswegen auch noch eine Weiterentwicklung Do 128-6 mit wesentlich leiserem Turbinenantrieb. Ein Flugzeug dieses Baumusters wurde als Erprobungsträger für die Do 228 mit dem „Tragflügel Neuer Technologie“ (TNT) ausgerüstet.
    Zwischen der Indienststellung, der Ausmusterung und dem Verkauf der meisten Maschinen kam es in den 20 Jahren nur zu drei Unfällen, zwei Maschinen der Luftwaffe und eine der Marine gingen dabei verloren.
    Das Flugzeugmuster wurde in 30 Ländern geflogen und fliegt teilweise dort noch heute. Mehr als 150 Stück wurden gebaut.
    Die Besatzung bestand aus zwei Piloten, es konnten bis zu zwölf Passagiere mitgenommen werden.
    Im Bundeswehrjargon wurde die Do 28 etwas despektierlich als „Bauernadler“ bezeichnet, war aber als zuverlässiges „Arbeitspferd“ sehr beliebt. Die Türkei erhielt neben Transportversionen auch zwei speziell ausgerüstete SIGINT-Flugzeuge mit Codenamen Anadolou.
    Derzeit befinden sich mit deutscher Zulassung nur noch die beiden Do-28-D2-Exemplare der RK Flugdienst in flugfähigem Originalzustand und werden vom Flugplatz Uetersen im Westen Hamburgs aus regelmäßig für die Reservistenarbeit betrieben. Die als D-ICDY (ex 58+89) zugelassene Maschine der RK Flugdienst versah ihren Dienst bis in die 1990er-Jahre als Hörsaalversion zur Ausbildung in praktischer Flugnavigation. Die zweite Skyservant D-IRES (ex 59+11) diente zuletzt als Transport- und Verbindungsflugzeug beim Marinefliegergeschwader 5 in Kiel Holtenau.

Комментарии • 21

  • @monostripezebras
    @monostripezebras 2 месяца назад

    Klasse Flieger

  • @MegaBIMBO88
    @MegaBIMBO88 5 лет назад +2

    aktuell am 23.06.2019 über die Dübener Heide geflogen- war das erste Mal, daß ich diesen Typ hab in der Luft gesehen. Ein wunderbarer Klang, etwas Besonderes!

  • @MHG1023
    @MHG1023 3 года назад +3

    Jaja, die Do 28 spielte schon immer in der Championsleage der Fuel-to-Noise-Converter ...
    (in der Klasse "Kolbengetrieben")
    Trotzdem ein Klasse Flugzeug, mit dem man ´ne Menge machen kann.

  • @fatalerro4893
    @fatalerro4893 4 года назад +3

    Очень интересный самолёт.Спасибо за интересную съёмку!

  • @TheKejjo3
    @TheKejjo3 3 года назад

    Such a beautiful sound :')

  • @markjessurun1294
    @markjessurun1294 3 года назад +1

    Very Nice Machine and Good Short Field Performance ! Lots of Power ! The only Bad thing was the Noise it made I think 375 hp a side !! We had a couple of these back in 1975 in Suriname S.A !!

  •  3 года назад

    Modelo de Aeronave operada durante mucho tiempo por empresas colombianas y con buenos resultados para nuestra topografía. Gratos recuerdos. 20Aeronaves.

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 5 лет назад

    Danke!

  • @Altenholz
    @Altenholz 3 года назад +2

    Wohne in Kiel. Müssten eigentlich Ex- Maschinen des MFG 5 sein.

  • @michforsmf
    @michforsmf 3 года назад

    ...das waren die letzten 2 Einsatzmaschinen vom MFG 5 (Kiel Holtenau)

  • @enriquecuevas3443
    @enriquecuevas3443 Год назад

    En España tuvimos uno

  • @abigaildengate9448
    @abigaildengate9448 4 года назад

    Used to see German navy skyservants at manston in uk

  • @Ngspacetrain
    @Ngspacetrain 3 года назад

    Just an english comment passing through

  • @andrewivanov61
    @andrewivanov61 2 года назад

    Как-то не совсем умно двигатели установлены... Потоком обдувают нижнюю поверхность крыла)))

  • @mariomanguerra3071
    @mariomanguerra3071 3 года назад

    mr, dornier bring 6 plane in phil. In Clark name of the company SEAR...

    •  3 года назад

      SEARCA