@@florianvra.9075 bestimmt der 4. + 1. Ist eigentlich kein kunststofffüller. Er hat ja alles runter. Geschliffen bis aufs Plastik aber wenn dich das interessiert mipa, hat einen Plastik grundierfüller. Das ist alles in einem haftgrund und Füller. Den gibt's in der Sprühdose. Und halt im Liter Gebinde. Das ist ein einkomponentenmaterial super Sache. Ich habe den schon benutzt oder der multiföller von mipa. Der ist auch für Kunststoff und überhaupt für alles
@@aktivonline9001 Der Mipa Multifiller klingt nach einer super Sache und würde perfekt zu meiner Situation passen(Lackiert werden muss: Motorhaube, Stoßstange und Kotflüge). Eignet sich der Multfiller für eine Garagen Lackierung?
Mipa 4+1 kann je nach Zugabe von Verdünnung, als nasss in Nass, kompackt füller oder als Dickschicht Füller verwenden, Ist universell einsetzbar. Direkte Haftung auf kunstoff ist nicht gegeben, dafür muss vorher Kunststoff Primer angewendet werden. Ich hab das in meinem Video vergessen zu erwähnen.. Jetzt zu deinem Anliegen. Du kannst auch Multifüller verwenden, spricht nichts gegen. Der Unterschied zwischen multifüller und 4+1 ist folgender: Der 4+1 ist auf Acryl Basis, die schischdicke bis 300 mikron möglich. Der multifüller ist auf Polyurethan Basis. Schichtdicke bis 200 mikron möglich. Ein Vorteil kann nach Auftrag als nass in nass Version bis zu 5 Tage ungeschliffen überlackiert Werden. Für kunstoff Teile muss immer Kunststoff primer verwenden.
Super video!
Wäre super, wenn du in Zukunft deine verwendeten Produkte zeigst.
Klarlack hat er ja gesagt. Cx2 von mipa, das Express klarlack und Füller war. 4. + 1 von mipa hatte ich noch gefragt
@@aktivonline9001weist du ob er einen Haftvermittler zwischen Füller und Stoßstange benutzt hat?
@@florianvra.9075 bestimmt der 4. + 1. Ist eigentlich kein kunststofffüller. Er hat ja alles runter. Geschliffen bis aufs Plastik aber wenn dich das interessiert mipa, hat einen Plastik grundierfüller. Das ist alles in einem haftgrund und Füller. Den gibt's in der Sprühdose. Und halt im Liter Gebinde. Das ist ein einkomponentenmaterial super Sache. Ich habe den schon benutzt oder der multiföller von mipa. Der ist auch für Kunststoff und überhaupt für alles
@@aktivonline9001 Der Mipa Multifiller klingt nach einer super Sache und würde perfekt zu meiner Situation passen(Lackiert werden muss: Motorhaube, Stoßstange und Kotflüge).
Eignet sich der Multfiller für eine Garagen Lackierung?
Mipa 4+1 kann je nach Zugabe von Verdünnung, als nasss in Nass, kompackt füller oder als Dickschicht Füller verwenden, Ist universell einsetzbar. Direkte Haftung auf kunstoff ist nicht gegeben, dafür muss vorher Kunststoff Primer angewendet werden. Ich hab das in meinem Video vergessen zu erwähnen..
Jetzt zu deinem Anliegen.
Du kannst auch Multifüller verwenden, spricht nichts gegen.
Der Unterschied zwischen multifüller und 4+1 ist folgender:
Der 4+1 ist auf Acryl Basis, die schischdicke bis 300 mikron möglich.
Der multifüller ist auf Polyurethan Basis. Schichtdicke bis 200 mikron möglich.
Ein Vorteil kann nach Auftrag als nass in nass Version bis zu 5 Tage ungeschliffen überlackiert Werden.
Für kunstoff Teile muss immer Kunststoff primer verwenden.
Welchem Füller hast du genommen für die stossstange?
Mipa 4+1