MacBook Pro 15 startet nicht mehr
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Wir reparieren MacBooks: apfelgenie.de/
Du möchtest auch MacBooks reparieren? Hier ist eine Liste der Dinge, die ich benutze und die ich dafür empfehle:
✓ LÖTSTATION:
› JBC Kompakt-Lötstation: amzn.to/3McOH54 (meine Hakko FX951-66 nicht verfügbar)
› QUICK 861DW Heißluft: amzn.to/4fVhOHD
✓ LÖTSPITZEN:
› Klingenform: amzn.to/3MgcQaU
› Rundform: amzn.to/3MmdyTX
› Mikrolöten: amzn.to/46RYcQR
✓ MIKROSKOP:
› Mikroskop: amzn.to/4dvj6I1
› Barlowlinse: amzn.to/4czoKrd
› Ringleuchte: amzn.to/4fQ6RqR
› Günstige Alternative mit CAM: bit.ly/3ThQrOC
✓ ULTRASCHALLREINIGUNG:
› Ultraschallbad: amzn.to/3B1qH2m (Skymen JP-080 22L nicht verfügbar)
› Reinigungsmittel: bit.ly/3TmgdB5
› Osmoseanlage: amzn.to/3XA7dee
✓ GEHÖRT AN JEDEN ARBEITSPLATZ:
› AMTECH Flux: amzn.to/4eeVKWU
› Oszilloskop: amzn.to/3ZdhI8j
› UV-Lampe: amzn.to/47dAmio
› UV-Isolationsschutzlack: amzn.to/3B7Bw2V
› Klebstofflöser: amzn.to/4cSvKj1
› Schutzbrille: amzn.to/3XxbajO
› Druckalkoholspender: amzn.to/3XzkqEd
› Lötmatte: amzn.to/47eh5xo
› Steckdosenleiste: amzn.to/3TfS1Ac
› Labornetzteil: amzn.to/4cXjOMZ
› Seitenschneider: amzn.to/3Xw1iqo
› Multimeter: amzn.to/4gcE4gs
› Multimeter (OBS fähig): bit.ly/4ebTgsf
› Entlötlitze: amzn.to/4e6Zrha
› Spudger: amzn.to/4cPptEQ
› USB-C Multimeter: amzn.to/3Z8LsU0
› USB-C Multimeter (OBS fähig): pldaniels.com/...
› Messer: amzn.to/3N06gG9
› Pinzette: amzn.to/4d8I5jq
› iPhone Wire: amzn.to/3MI6KAh
› Thermal Cam: bit.ly/3XCQLK6 (Nachfolger von meiner)
✓ SCHRAUBENZIEHER:
› MacBook Schrauben: amzn.to/3TdVHCL
› Torx T3: amzn.to/4gfEW44
› Torx T5: amzn.to/3X90jv0
› Torx T6: amzn.to/3Zd7i8Y
› Torx T8: amzn.to/3TjLO6B
› Phillips #000: amzn.to/3XbiekR
› P2 Schrauben: amzn.to/4cVVb36 (Austausch Tastatur und Display)
✓ DAMIT NEHME ICH AUF:
› Face Cam: amzn.to/4dPompL (meine Sony Alpha 5100 nicht mehr erhältlich)
› Face Cam Objektiv: amzn.to/4efJNQV
› Stromversorgung Sony: amzn.to/3zav9vf
› Overhead Cam: amzn.to/4dPompL (meine Sony Alpha 5100 nicht mehr erhältlich)
› Overhead Cam Objektiv: amzn.to/4dWHIcY
› Mikrofon: bit.ly/4geZ3z9
› Halterung Mikrofon: amzn.to/4e3wlzC
› Drahtlos-Sender: amzn.to/3zftKDC
› Drahtlos-Empfänger: amzn.to/4g75NPL
› Mikroskop Kamera: bit.ly/3TiEfNc (Nachfolger von meiner)
› Mikroskop Kamera Objektiv: amzn.to/3Xg7fGJ
› Videosignal an PC: amzn.to/4edwz72
› Kabel Sony zu Elgato: amzn.to/47cpHEN
Robert - du machst das immer toll! Und so viel zum Lernen... und sio angenehm geduldig erklärt!!
Das beste Erklärung die ich je gesehen habe. Top👍 11 von 10 sternen.
Wenn es nur möglich wäre, würde ich jedes Video mehr als einmal liken. Geoßartiger Content, großartig erklärt.
Robert, könntest Du aus deiner Reparaturpraxis heraus bitte gestaffelt nach Geräten mal auflisten und evtl. farblich codieren, welche Geräte welche häufigen Fehler haben? Ich möchte gerne ein gebrauchtes Gerät kaufen und zumindest die mit den gröbsten Designfehlern ausschließen sowie beim Gebrauchtgerät vorher wissen, auf welche Sache ich achten müsste. Könnte ich Dir für die Arbeit was spenden?
Leude: gebt meiner Frage an Robert bitte einen Daumen, wenn Ihr das auch alles interessant findet....
Robert, Du bist der Hammer :-) Danke für das Video
Vielen Dank für Deine sehr ausführlichen und informativen Videos. Es macht Spaß, Dir zuzusehen!
Ich würde sagen: Robert Rossmann ;-)
Klasse gemacht... und endlich mal auf Deutsch... folge Louis Rossmann schon seit Jahren...
Danke und mach weiter so.
Würde mir wünschen, dass Du bei Benutzug der Heißluft noch mehr auf die Luft- und Temperaturwerte Deiner HotAir-Station eingehst. Ich glaube, dass Du wohl auch eine Quick 861DW benutzt, wenn ich den Düsenteil so sehe?!
Ahh gerade in Deiner Videobeschreibung entdeckt... Guuut ;-)
Bin gespannt auf Deine weiteren Projekte.
Ich finde deine Videos unglaublich toll ,man kann extrem viel dabei lernen. Ist natürlich für dich sehr Zeitaufwändig ,danke vielmals das du dir die Zeit nimmst und alles erklärst .👍
sehr schönes troubleshooting Video, gut erklärt und auch nachvollziehbar den Fehler gefunden. Auch nochmal schön den extra Fehler zum Schluss. Der Kurze hat wohl die Diode gebraten. Weiter so, danke!
Immer wieder sehr lehrreich und sehr interessant nahegebracht😉👍✅
Sehr schöne Videos. Neben "PCB Solder" für Konsolen ist dein Kanal mein neuer Favorit in der deutschen Repair Community. Ihr habt beide einfach eine sehr angenehme entspannte Art und Arbeitsweise. 👍
Ich bin ehrlich gesagt oftmals ganz froh um SMD Bauteile. Es ist zwar im Vergleich zu früher deutlich entscheidender geworden dass man die passenden Hilfsmittel verwendet, aber THT Bauteile zu entfernen kann auch ganz schön nervig werden. Dazu empfinde ich alte Platinen oft als deutlich empfindlicher.
das ist ja wieder mega Danke Dir .😊😇
Wieder ein großartiges Video. Danke. Eine Werkstatt-Führung wäre toll.
Ich bin immer wieder begeistert von deiner tollen Arbeit, meinen größten Respekt 👍🏼
Danke!
Immer wieder Top anzusehen.
Bist ein echter Vollprofi 👍
Aber wie du schon selber sagst könnten man das Video etrwas straffen, mit z.B Schnelldurchlauf Sequenzen
Einfach tolle Videos 👍👍
Hallo Robert danke fürs Video . Du bist echt ein Glückspilz, denn praktisch immer sind bei deinen defekten Laptops nur ein Kondensator kaputt.
Diese Fehler lassen sich in der Regel dank Wärmebildkamera sehr einfach finden und diagnostizieren. Leider ist es aber bei meinen Kunden geräten so, dass dieser Fehler nur eben manchmal auftritt, wie man auch an meinem Kanal gut sehen kann.
Ist es so das bei mackooks diese kondensatoren sehr häufig die Ursache sind?
Werkstatt Tour wäre schön ❤
Wieder ein schönes Video , aber Kondensatoren aller Größen hat man auf Lager( ich zumindest weil mir die Spenderboards zu teuer sind) und die Kondensatoren sind ja überall verbaut und gehen auch überall defekt.
😅
Tolles Video und super Erklärungen zu allem, was du machst!
Bei Minute 53 ist dir die Euphorie, dass das Board endlich startet, deutlich anzumerken.
Auch wenn das Video (wieder mal) lang ist - ich genieße jede Minute und wäre traurig, wenn du am Format etwas ändern würdest.
Besser als jedes Abendprogramm im TV! 👍
Super Video Kann ich stundenlang sehen Danke
Tolles Video - danke.
Sehr interessanter Einblick ❤
Super schönes Video
Wieder hochinteressant und spannend. Dieser Mikrokosmos ist schon beeindruckend. Kannst Du die Bedeutung des Flussmittels bitte gelegentlich besser beschreiben?
Jetzt verstehe ich warum diese ganzen Rep. Kosten zusammen kommen, was würde so eine Rep. kosten?? Das bekommt man nie so mit, mit was man so rechnen müsste. Cooles Video von Dir Danke!
Daumenhoch für die Liste aber finde die ThermalKamera nicht ??
danke fürs video als weiter so .
Gibt es eine Möglichkeit, einen Plan einzusehen, der zeigt, wo genau welches Bauteil überall verbaut ist? So könnte ich bei einem defekten Bauteil sicherstellen, dass ich das richtige Teil wiederfinde und auch die genaue Bezeichnung habe, um gegebenenfalls ein Ersatzteil zu bestellen.
vor 2 Wochen ließ sich mein MBP 13 Zoll M1 von 2021 nicht mehr starten. Batterie war auf 0 Volt tiefentladen obwohl ich es mit Ladekabel und 30 % Accu ausgeschaltet hatte. Am nächsten Morgen ging nichts mehr aber eine Werkstatt hat dann die Batterie von extern geladen und alles funktionierte wieder. Sie konnten aber nichts weiter finden da es bei Ihnen nun wieder ganz normal geladen hat. Batterie steht bei 99%.
Als Ursache stellte sich dann das originale Apple USB C Ladekabel heraus welches defekt ist. Mit einem USB C Multimeter ,wie du es auch benutzt ,konnte ich dies selbst feststellen und das Netzteil hat ständig 5 Volt und geringe Ströme gezogen bis die Batterie auf 0 Volt . Neues Kabel gekauft und nun läd es perfekt mit 20 Volt , so wie es sein soll.
Was würde dann so eine Reparatur kosten?
Können die aktuellen MacBook Air 15 Zoll aus reparaturtechnischer Sicht empfohlen werden? Es werden wahrscheinlich noch keine großen Erfahrungswerte vorliegen, aber wenn da auch innen alles verklebt ist, dann werden Reparaturen schwierig und teuer.
Ich hab ein MBPro 2015 dort hab ich mal die CPU Geschrottet... oder wars doch Apple mit dem überaus großzügigen +100°C sind okay für 20% Lüfter?
Na egal ich hab eine Neue CPU gekauft und diese mit einen Heißluftföhn erst ab und dann die neue darauf gelötet.
Da ich dachte das auf der Rückseite teile abgefallen sind, hab ich das nie angeschlossen und daraufhin ein Spender Board gekauft.
Diese Beiden Boards.... liegen jetzt sei Jahren im Schrank.
Denn ich hab mir ein Board gekauft mit einer stärkeren i5 CPU was ich bis heute nutze.
Interesse an den 2 Alten Boards?
Würde sich bei so vielen SMD Kondensatoren wie Du tauschst nicht eine Pinzenttenlötspitze rentieren? Wäre - denke ich - deutlich angenehmer zu arbeiten...
Wieder ein tolles Video. Über die Dauer mach Dir mal keine Sorgen. Das passt!
von Dir könnten sich die Apple Serviceleute mal eine fette Scheibe abschneiden, einen Lehrgang bei Dir besuchen
Laienfrage: Wieso heißt ein Bauteil mit 3 Pins "Diode"? Ich dachte Dioden hätten immer 2 Anschlüsse.
Lustig, Apple hat auf die Logicboards lauter kleine iPhones der ersten Generation als Kondensatoren aufgelötet. 😆
Good job
Danke!