Modellbahn im Maßstab

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Teil 4: Der vierte Teil über den Bau meiner Modellbahn im Maßstab 1:32 zeigt den Beginn der Ausgestaltung des Bahnhofs Wilhelmshaven. Seit dem Baubeginn im Dezember 2007 sind aufgrund von zwei Umzügen und einer Vergrößerung der Anlage inzwischen 10 Jahre vergangen. Es ist daher auch Zeit, die veraltetete Filmaufnahmetechnik mit digitalen Mini-DV Kassetten zu beenden. Dies ist der letzte Film im 4:3 Format. Trotz der geringen Qualität wünsche ich viel Spaß beim Anschauen.

Комментарии • 72

  • @HROlauscher
    @HROlauscher 7 лет назад +13

    Was nützt einem die beste Videoqualität wenn es keinen wirklichen Inhalt gibt?! Man kann alles sehr gut erkennen, da gibt es überhaupt nichts zu meckern. Und zum Inhalt sind wir uns hier eh alle einig, suuuuuuper!!! Die Ruhe, die Gelassenheit, die Präzision, die Detailliebe, die Ideen, usw...einfach toll. Das Warten lohnt sich...

  • @SvenKleer
    @SvenKleer 7 лет назад +20

    Mir gefällt diese Serie sehr gut. Verfolge sie seit 2013 und bin froh, dass sie doch noch fortgesetzt wird. :) Dachte wegen der langen Pause schon, dass keine Videos mehr kommen.

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 лет назад +5

      Doch doch, das geht weiter, bis zum nächsten Video wird es nicht nochmal so lange dauern

  • @stefanorossi5668
    @stefanorossi5668 2 года назад

    Sei un grande artista e un vero modellista !!! Complimenti 🔝🥇👍👏👌 saluti dall'Italia.

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  2 года назад

      Grazie molto. Si prega di dare un'occhiata agli altri video, la qualità del film è molto migliore. Un saluto all'Italia.

  • @CyberstormDJTeam
    @CyberstormDJTeam 4 года назад

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, echt super und höchst inspirierend, alle Daumen hoch!

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 5 лет назад

    Servus. Das nenne ich Modellbau vom Feinsten. Die Erstellung vom Bahnhofsdach ist genial und die Details und die Genauigkeit der Arbeit ist fantastisch. Respekt vor der Ziegelstein -Ritzung auf dem Bahnsteig, aber das Ergebnis ist die Mühe Lohn. Absolut TOP. Die anschließenden Zugfahren warn wunderbar und toll gefilmt und besprochen. Bin begeistert und freue mich auf weitere Videos. LG Tino

  • @rannopaul4711
    @rannopaul4711 6 лет назад

    Wunderschöne anlage so precis und pflegerlich gebaut.....

  • @android1351
    @android1351 7 лет назад +1

    Grandios! So etwas bekommt man sonst nur selten bis gar nicht zu sehen.

  • @einstein0779
    @einstein0779 7 лет назад +1

    Wirklich unglaublich diese Detailverliebtheit, großes Kompliment!

  • @spur1mel
    @spur1mel 7 лет назад +1

    Toll mal wieder einen Bericht vom Aufbau dieser großen Anlage zu sehen! Da man in Spur1 viel mit relativ preiswerten Materialien selbst bauen kann, freue ich mich besonders über die detaillierten Selbstbauhinweise - sind einfach tolle Tipps dabei.
    Weiterhin viel Erfolg beim Vervollständigen. Bin schon gespannt auf Teil 5!

  • @derletschenbacher4389
    @derletschenbacher4389 6 лет назад

    O mein Gott, so soviel Arbeit und das Schlimmste ist es sieht so geil aus. Gute Arbeit.😱👍👍👍

  • @letraindejardin
    @letraindejardin 7 лет назад +1

    Quelle patience. Quelle qualité de travail. Quel talent ! Merci pour ce partage.

  • @MTMLeipzig
    @MTMLeipzig 6 лет назад +1

    Sehr interessant, was in einem Bahnhof alles so passiert. Hätte nicht gedacht, dass Personenzüge so spannend sein können...

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  6 лет назад

      Oja, da gibt es sehr viele Möglichkeiten, Traktionswechsel, Kurswagen, Zugtrennungen oder Zusammenführungen (z. B. auch bei Wendezügen oder Triebzügen), Verstärkungswagen, Post- und Eilgutwagen. Viele Möglichkeiten für einen interessanten Betrieb.

  • @nozet3113
    @nozet3113 7 лет назад +2

    Das Warten hat sich gelohnt. Wie immer lehrreich und inspirierend.

  • @ViktorChovanecz
    @ViktorChovanecz 6 лет назад +1

    Hallo.
    All meine Wertschätzung für deine Ausdauer. Es ist eine schöne, professionelle Arbeit.
    Willkommen in Ungarn.

  • @DarkmomoDraconia
    @DarkmomoDraconia 6 лет назад +1

    Also ich muss schon sagen, das mit der Bahnsteigs Überdachung ist ein Menge Arbeite gewesen welche sie sich gemacht haben!
    Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Überdachung ist richtig schön geworden, Hut ab!

  • @uwescheinpflug
    @uwescheinpflug 6 лет назад

    Und wieder einmal ein schöner Baubericht von dir. Ich freue mich schon auf Dezember!!!
    LG Uwe

  • @dirkschneider7843
    @dirkschneider7843 6 лет назад

    Schaue mir jedes Video von Dir an. Kompliment! Gefallen mir sehr gut. Ich freue mich auf neue Videos!

  • @juliusfaast3232
    @juliusfaast3232 7 лет назад

    Hab die ersten Videos mit Spannung verfolgt. Bin ja ein h0er trotzdem finde ich diese Dokumentationen über den Aufbau sehr spannend. Hab mich wirklich gefreut dass wieder ein Video gekommen ist und das ist wirklich klasse 👍

  • @directx9.013
    @directx9.013 7 лет назад +1

    Hammer wie viel Passiert ist ! Riesigen Respekt meiner Seite aus. Echt lange gewartet aber hat sich gelohnt. Video Qualität finde ich voll in Ordnung ! Mach bitte weiter so ! Top Anlage. ich warte... :)

  • @jorgwirtz296
    @jorgwirtz296 7 лет назад

    Ich finde es Klasse, tolle Beschreibung. Bin schon gespannt wie es weiter gehen wird.

  • @luckyyloosser
    @luckyyloosser 6 лет назад

    Dufte Bahnhofbau ! Tolles Video ! Prima Serie !

  • @rocky1656
    @rocky1656 7 лет назад +3

    Wow. Super Arbeit. Deine Videos sind genial. Habe mir schon einiges abgeschaut. Bin relativ neu in der Spur 1 und baue an einem kurzen Streckendiorama um mich mit dem Maßstab vertraut zu machen.

  • @kapitangermania7964
    @kapitangermania7964 6 лет назад +1

    Deine Anlage ist echt toll. Deine mechanischen Weichen sind super. Freue mich schon auf das nächste Video :)

  • @dampfdonnergloria2668
    @dampfdonnergloria2668 6 лет назад

    Hallo, Eine wirklich sehr schöne Anlage der Spur 1 man merkt sofort das sie mit viel Liebe zum Detail an diese Thematik rangehen. Ich habe zwar nicht diese Spurweite da ich eine LGB daheim habe die aber durch einen Umzug im moment noch sicher. Eingelagert ist aus eigener. Erfahrung weiß ich auch das natürlich in den Größeren Maßstäben technisch mehr Möglichkeiten sind was ich schon klasse finde im Bezug auf das Vorbild zum Modell und selbst ich habe auch ein paar Spur 1 Fahrzeuge in meiner Sammlung Mein daumen hatten sie schon von Anfang an nach oben👍🏻
    Ich freue mich aber auch schon auf die nächsten videos von dir.
    Und ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby
    Gruß Dominik

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 7 лет назад

    Vielen Dank für diese wirklich schöne Doku, auch die Rangierfahrten sind klasse.
    Die Qualität vom Video ist gut, da gibbets nix zu meckern. :-)

  • @Wh-modellbahnDe
    @Wh-modellbahnDe 7 лет назад

    Ist natürlich mega, eine Anlage in diesem Maßstab. Für solche Dimensionen braucht man natürlich auch den Raum eines Supermerktes, scheinst Du ja zu haben :-)

  • @2303didi
    @2303didi 7 лет назад +3

    Interessanter Bericht und tolle Bastelarbeiten

  • @friedrichkopler6936
    @friedrichkopler6936 7 лет назад +2

    ich bin zwar in Spur0 unterwegs, aber die Tricks und Tips die hier angewendet werden
    kann ich auch umsetzen, bei meiner Anlage nur weiter so ich freu mich schon auf weitere Fortsetzungen,weiter so tolle Arbeit.

  • @MrRobby3101
    @MrRobby3101 7 лет назад +1

    Endlich wieder ein neues Video. Immer wieder inspirierend. Gruß aus der Spur 2

  • @kennethljungberg642
    @kennethljungberg642 4 года назад

    Vielen Danke, gut bauen.

  • @kennethljungberg642
    @kennethljungberg642 5 лет назад

    Was Ich sagen, alles gut und schön.

  • @Scale-Model
    @Scale-Model 7 лет назад +1

    Klasse, endlich ein neues Video!

  • @mikasrailway159
    @mikasrailway159 6 лет назад

    Wunder schön

  • @steffenschmitt3736
    @steffenschmitt3736 6 лет назад

    Wirklich sehr interessant, Spur 1 ist schon imposant nicht mit meiner Spur N vergleichbar in Bezug aufs Details 😂. Habe mich mal informiert um evtl. auf Spur 1 umzusteigen aber bei den Lok und Waggongpreisen bin ich fast vom Stuhl gefallen und hatte Schnappatmung bekommen 🤣. Aber ein Traum ist es schon!

  • @felixhenkel5789
    @felixhenkel5789 7 лет назад

    Also ich bin ja jemand der wenig bis gar nicht auf RUclips kommentiert, aber hier muss ich das mal. Ich schaue deine Videos super gerne und das meist nicht nur einmal. Ich mag deine Videos weil sie erstens vom Inhalt gut strukturiert und dargestellt sind, von den modellbahn-/bauerischen Fähigkeiten mal ganz zu schweigen. Zum anderen, da man durch die darüber gesprochene Stimme stehts Nebeninformationen bekommt und nicht großartig Text durchlesen muss, was mir sehr angenehm erscheint. Als dritten Punkt muss ich sagen fasziniert mich die Spur 1 unglaublich und deiner Anlage nach und nach beim wachsen zuzuschauen macht unglaublich viel Spaß, dadurch, dass sie so detailgetreu gemacht wird.
    Deswegen finde ich die Entschuldigung mit der Kameraqualität "unnötig", denn auch wenn die Kamera nicht die besten Aufnahmen macht, so holst du das mit dem Rest ums dreifache wieder raus.
    Freue mich immer wieder auf neue Teile der Reihe, auch wenn es manchmal mehrere Monate sind bis ein nächster herauskommt.

  • @thorstenkonig552
    @thorstenkonig552 7 лет назад

    . . . SUPERKLASSE!! Weiter so. :-)

  • @uwerosenkranz5807
    @uwerosenkranz5807 7 лет назад

    Klasse Arbeit....

  • @WilsteinModellbahn
    @WilsteinModellbahn 7 лет назад +2

    Sehr schön!

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 4 года назад

    Alleine ne Schablone zu basteln. Und das Gleis mit der Straße, solche Lösungen zu finden ist echt toll. Mir machts Spaß zu zu gucken. Ich staune immer über das dünne Holz das es nicht splittert. Eine Laubsäge wäre vermutlich noch zu grob?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  4 года назад +1

      Ich verwende zum sägen solcher "dünnen" Teile eine Eisensäge. Bei den "ganz dünnen" Leisten habe ich teilweise auch nur ein Cuttermesser verwendet.

  • @marcod1600
    @marcod1600 7 лет назад +2

    Very nice!

  • @Paul-lgo
    @Paul-lgo 7 лет назад

    Ich mag deine Spur 1 Anlage

  • @juliusfaast3232
    @juliusfaast3232 7 лет назад

    Endlich wieder ein Video

  • @michaeljanssen1509
    @michaeljanssen1509 7 лет назад

    Super Klasse. Sieht super aus. Ich kenne den Original-Bahnhof noch sehr gut.
    Wo kann man sich die Anlage mal ansehen?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 лет назад

      Die Anlage ist nicht öffentlich

  • @georgijsmolcanovs2342
    @georgijsmolcanovs2342 6 лет назад

    Nais Lokomotive Modellbahn

  • @lev4883
    @lev4883 5 лет назад +1

    Die V60 603 sieht professionell gealtert aus. Hast die Alterung selber gemacht?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  5 лет назад +1

      Nein, ich habe meine Loks alle bei www.gebrauchs-spuren.de/ patinieren lassen.

  • @Jan-565
    @Jan-565 7 лет назад

    Schönes Video! Nicht gerade mein Maßstab, aber sehr schön anzusehen. Aus welchem Jahr ist der Bahnhof WHV den nachempfunden? Denn heute sind er komplett anders aus und hat auch nicht mehr so viele Gleise.

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 лет назад

      Etwa Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, bevor das neue und heute noch existierende Stellwerk gebaut und das alte (welches bei mir noch aufgebaut ist) abgerissen wurde.

  • @1ytcommenter
    @1ytcommenter 7 лет назад

    +umbrielvier Deine 4:3 480p Aufnahmen sind besser, als so manche 4K Filmelei hier! Von daher: Alles gut! Hast du noch eine Lösung für das flackernde Licht in den Waggons?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 лет назад

      ja, die Räder reinigen, mach ich ab und zu mal, aber diesmal habe ich es vergessen. Die Beleuchtung ist werkseitig immer an, wenn ich mal Zeit habe und die Wagen mit Reisenden bestücke baue ich das um und dann auch gleich einen Kondensator als Strompeicher mit ein, das ist die beste Lösung.

  • @diecastcollector3630
    @diecastcollector3630 7 лет назад

    Da hab ich aber schon viel schlimmeres gesehen. Weiter so. LG ROLF aus Duisburg

  • @mikasrailway159
    @mikasrailway159 6 лет назад

    Kommt bald noch ein Video wo du die Anlage zeigst wenn sie komplett fertig ist also wo über all bäume,Berge und so sind okey ne Anlage ist nie fertig

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  6 лет назад

      Bald würde ich in diesem Fall mit dem Jahr 2026 definieren - wenn nichts dazwischenkommt.

    • @mikasrailway159
      @mikasrailway159 6 лет назад

      @@umbrielvier baust du den momentan an der Anlage?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  6 лет назад

      Immer, wenn ich Zeit habe, unabhängig von der Jahreszeit, also auch jetzt

    • @mikasrailway159
      @mikasrailway159 6 лет назад

      @@umbrielvierokey schönen Abend noch 🙂

  • @feldnuss
    @feldnuss 7 лет назад +1

    Ist die Anlage immernoch mit deinem Modellbaukollegen zusammen?

  • @hanspeterraatz4928
    @hanspeterraatz4928 3 года назад

    48 000 Backsteine, wie lange dauert das?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  3 года назад

      Das ist eigentlich eine entspannende Tätigkeit, die man auch immer mal zwischendurch machen kann. Wie lange es tatsächlich gedauert hat, kann ich gar nicht sagen, aber es war nicht so lang.

  • @christianwitschas8411
    @christianwitschas8411 7 лет назад

    Wie lang sind die Züge die sie fahren?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  7 лет назад

      Aufgrund der betrieblichen Gegebenheiten sind die Güterzüge die längsten Züge, wobei hier maximal 30 Achsen zulässig sind. Das entspricht etwa einer Zuglänge von 4,5 Metern, dazu kommt dann noch die Zuglok. Es kommt aber trotzdem gelegentlich zu Überlängen, aber mehr als 5,3 Meter gehen nicht, wenn dann vorne eine 50er oder 44 dran hängt, reicht es in Wilhelmshaven gerade, um auf einem der Gütergleise komplett einzufahren. Die Zuglok ist dann aber eingeschlossen, so daß erst eine Rangierlok die Wagenschlange ein Stückchen ins Ziehgleis holen muss. Macht aber viel Spaß :-)

  • @Matt_Bonn
    @Matt_Bonn 6 лет назад

    Wann gibt es denn eine Fortsetzung?

    • @umbrielvier
      @umbrielvier  6 лет назад

      Im Januar 2019

    • @mandyfelgner1677
      @mandyfelgner1677 6 лет назад

      @@umbrielvier dieses durchhält Vermögen is krank ich hab ne H0 Anlage und manchmal bringt mich es auf die palme

  • @bahntv
    @bahntv 7 лет назад

    EXTRA...Wie bisher...