Meinen INNENRAUM pflege ich mit: Meguiar's Ultimate Black Plastic Restorer: amzn.to/4ePM1Y4 * Meguiar's Quik Interior Detailer Cleaner: amzn.to/4crNkLe * Meguiar's Gold Class Leather & Vinyl Cleaner: amzn.to/3XN166X * Meguiar's Gold Class Leather Conditioner: amzn.to/3VMOlq7 * Für FRONT- und HECKSCHEIBE nehm ich Rain-X Regen-Abweiser: amzn.to/3W8O822 * Gegen FLUGROST und als FELGENREINGER benutze ich regelmäßig Shiny Garage Flugrostentferner Auto “D-Tox” Felgenreiniger 5L: amzn.to/4cwGCDK * Ich filme mit folgenden KAMERAS: DJI Pocket 2 Creator Combo: amzn.to/3XUtDaq * bald hol ich mir die neue, noch bessere: DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo amzn.to/4cNvaTV * DJI Action 2 Power Combo: amzn.to/4eQxyvh * DJI Action 2 Dual-Screen Combo: amzn.to/4eGExXz * Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate Links von Amazon. Wenn Du über diese Links bei Amazon bestellst bekomme ich von Amazon eine Provision OHNE DASS DIR DADURCH MEHRKOSTEN ENTSTEHEN. Eine Win-Win-Situation für uns beide :-) Danke Dir und Grüße
Danke! Tommy, deine Videos sind einfach echt gut. Bleib so ehrlich und kritisch wie du bist. Ich fahre zwar keinen KIA aber mag deine Videos und deinen Stil. 5,99 für nen Kaffee im nächsten Video. 😉😎
@AUTOMMYBIL ich hab mir vor 5 Jahren dein Video angeschaut da ich nach einem neuen Auto nach dem ceed BJ 2014 gesucht hab . Durch dein Video habe ich letzt entlich den Entschluss gefasst mir den Kia Ceed gT zu kaufen . Danke für deine Videos .und mach weiter so .
Aber sehr gerne doch. Hast du eigentlich mal ausprobiert den Soundgenerator abzuklemmen vor langen Fahrten? Der ist Recht einfach abgestöpselt (Mitte vom Motorraum unter der Abdeckung, Scheibenwischer müssen ab und dann glaub 3 schrauben) ? Vielleicht könnte das dein Problem mit dem Auspuff zumindest lindern, weil dann nur noch der natürliche Sound durchkommt. EDIT: UPS, falscher Account XD
Super Video wie immer! Auch dank dir habe ich mich im November 23 dazu entschieden den ProCeed GT im Experience Green (BJ23) zu holen. Wollte vorab kein Glasdach aber dafür das Compfort Paket. Das Auto ist einfach wunderschön. Ich denke das gleich wie du sagtest wenn du auf dein auto zugehst! Zeitlose perfekte Optik und Konstruktion. Das habe ich in der Zwischenzeit auch von etlichen fremden Personen gesagt bekommen die mich z.B. beim einkaufen auf dem Parkplatz angesprochen haben. Einfach ein mega Auto und das sage ich als eigentlicher Audi Fan! Wenn ich bedenke was ich aber für solch einen mit der gleichen Ausstattung als Tageszulassung bezahlen hätte müssen.... Für mich habe ich da alles richtig gemacht! Vielen Dank für deinen Input!
Habe den auch in Grün. Werde auch regelmäßig angesprochen. Letztens wollte eine Frau sogar Fotos machen weil sie und ihr Mann ein neues Auto suchen und sie meinte sie findet das Auto so geil, sie hat in der Stadt während der Fahrt ein Bild davon gemacht. Kam aus dem Edeka und sie hat gefragt ob sie Fotos machen darf. Und bis jetzt im Vergleich zu meinem CLA vorher kein Klappern, Knarzen oder ähnliches.
1. Mein 2020er Modell hatte auch extreme Kaltstartprobleme mit stottern etc., nach dem Update war dies behoben. 2. Mein Lenkrad sieht auch noch aus wie neu. Ich bin mit meinem Proceed GT rundum zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen :) Wie immer ein klasse Video von dir, aber darum heißt der Kanal auch Autommybil, logisch!
Ich hatte überlegt mir einen gebrauchten Proceed GT zu kaufen, weil der Wagen mit dem Motor ja nicht mehr produziert wird, kann ich denn später dadurch Probleme beim TÜV wegen der Abgas Untersuchung bekommen in Zukunft? Ist es also weise den Wagen in 2024 noch zu erwerben?
Hey Tommy, das mit dem Kaltstartproblem hatte ich bei meinem Proceed GT MJ 20 auch. War gestern zur Inspektion und dort wurde das Update aufgespielt. Bin mal gespannt, wie er sich jetzt beim Kaltstart anhören wird.
Moin Tommy, vielen Dank für dieses Video und all den anderen. Ende letzten Jahres war ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Astar K Sports Tourer. Wirklich ganz zufällig bin ich über Deinen Kanal auf den Kia ProCeed GT gestoßen. Kurzum, dank Dir👍💪im Oktober 23 voller Vorfreude bestellt und abgeholt 🥰. Nun im Juni 24, ich bin sowas von nach wie vor begeistert von diesem Auto…SUPER SUPER TOLL, was KIA da auf 4 Räder gestellt hat. Auf diesen Weg einen großen herzlichen Dank 🫶🏻 an Dich Tommy…ein E-Auto kommt für mich aus div. Gründen aktuell nicht in Frage.
Danke fürs Video. Wirklich kurzweilig. Ich bin überzeugter Sorento-Fahrer und mit dem zweiten Fahrzeug sehr zufrieden. Vor kurzen hatte ich einen e-soul als Leihwagen und muss sagen: war vom Fahren her toll. Reichweite wäre für mich als Langstreckenfahrer nicht ausreichend, aber das Fahren selbst hat Spaß gemacht. Was keinen Spaß gemacht hat, waren die ständigen Plings und Plongs in diesem Auto. Ich weiß gar, wofür die immer waren, habe mich damit für den einen Tag auch nicht vertraut gemacht. Wenn man das nicht deaktivieren kann, ist das definitiv nichts für mich, selbst wenn es mit der Reichweite irgendwann mal interessant werden könnte.
Vielen Dank für all die informativen Videos! Super Arbeit! Ich musste sehr schnell eine Entscheidung treffen, da mein Kia Ceed einen Motorschaden hatte, dadurch habe ich mir einen Traum erfüllt und einen der letzten ProCeed GT in Experience Green kaufen können. Ich bin ebenfalls verliebt in das Fahrzeug 😅
Habe den Proceed GT in Grün jetzt ein gutes Jahr, damals als Tageszulassung gekauft. Ich liebe das Auto und viele andere Menschen scheinbar auch. Werde immer noch regelmäßig auf das Auto angesprochen.
Nachdem ich mir Deine Videos zu den Kia Modellen angesehen habe, ist es nun tatsächlich mein erster Kia geworden und das entgegen Deiner Einschätzung gerade jetzt im Jahr 2024 ein Proceed GT. Auf ein Elektromodell werde ich noch 7-10 Jahre warten. Danke für Deine tollen Videos und vielen Informationen.
@@normanhumbeutel6367 Der Proceed GT Line ist eben nur eine Alternative, wenn man sich mit dem kleineren Motor anfreunden kann, was für mich ausgeschlossen ist. Leiser und sparsamer ist der 1,5 l bestimmt. Für den Alltag vielleicht sogar besser.
"PRÜFSTAND"- Zu meinem Fahrzeug kann ich Folgendes berichten: Mein Fahrzeug wurde im April 2024 mit knapp 40 Tausend Kilometern auf dem Prüfstand gemessen, da ich mir eine Stage 1 gegönnt hatte. Die Eingangsmessung ergab 211 PS und 304 NM. Mein Tuner hatte laut eigener Aussage noch keinen Ceed GT oder Proceed GT, mit weniger als 300 NM. Entweder gibt KIA hier absichtlich weniger an oder die Dinger streuen extrem heftig nach oben. Mit der Stage 1 komme ich jetzt auf 245 PS und 365 NM.
Bewusst, dass die bastuck und sportluftfilter zusammen nicht zugelassen sind und das auto stillgelegt wird? @@matthias2827 Entweder auspuffanlage oder sportluftfilter Edit. Und joa mit softwareoptimierung sind die Sachen auch nicht zugelassen 😅😅 Edit 2: und die garantie ist ebenfalls bereits weg 😅😅😅
Ich hab schon ein paar Messkurven auf RUclips gesehen und die sahen alle sehr ähnlich aus und waren alle ab 2400 bis 4200 Umdrehungen locker über 300 NM. Manche mehr, manche weniger, aber locker über 300Nm in dem ganzen Bereich. Meine Vermutung ist, dass Kia da so einen Mittelwert von 1000 bis 6000 Umdrehungen angibt? Irgendwie sowas könnte auf 265 kommen.
Hey Tommy! Deine Videos sind Genuss pur. Dank dir hab ich als Verkäufer von Skoda zu Kia gewechselt und bin begeistert von den Autos! Und mein Dienstwagen….? Natürlich ein Proceed GT 😍
@@AUTOMMYBIL ja. hatte ich in einem deiner letzten Videos bereits erläutert. Lieferzeit momentan 6-7 Monate bei Neubestellung, wir haben allerdings noch ein paar auf Lager (auch GT mit 204PS). Der Nachfolger wird elektrisch. Und nicht so schick wie der Proceed
@@m.b.8558 Nur mit 204 PS und DKG macht er richtig Spaß. Man beachte diesen Sound! Allein deshalb würde ich ihn mir schon kaufen…Wie gut, dass es ihn mit 7 Jahren Garantie und ordentlicher Ausstattung gibt! Mal sehen, wann ich mir meinen hole! Mein neuer Traumwagen!
Ja das Thema mit Sportauspuff kenne ich auch. Mir geht es exakt genau so mit meinem Traumauto (Chrysler 300C), ist echt das geilste Auto das ich je hatte und selbst 12 Stunden lange Reisen kannste mit dem Schiff entspannt absolvieren. Leider hatte ich damals eine teure Auspuffanlage installieren lassen, welche sich echt hammer anhört sofern man nicht mehr als 300 km am Stück fährt, dann geht es einem auf den Sack. Ich bin ebenfalls von Sportabgasanlagen geheilt. Der nächste kommt mit Serienanlage, brauche das nimmer 😅
Jeder Zusatzumbau bzgl. Abgasanlage ist in meinen Augen hinausgeworfenes Geld und unnötige Bastelei an der Serie.. So ein Auto würd eich persönlich gebraucht nicht mehr kaufen.
Fahre seit 3 Jahren den Kia Ceed GT FL und bin maximal zufrieden. Kaum Abnutzung; keine Probleme. Beim ProCeed aber höre ich öfter über Probleme so wie du sie im Video auch erwähnst 😁😀
Wir haben seid 5 Jahren auch absolut gar keine Probleme und sind super zufrieden und würden den Proceed GT immer empfehlen und wieder kaufen. Preis Leistung ist einfach unschlagbar
Das Auspuffproblem kann ich nachvollziehen. Ich fahre den Stinger GT mit der Bastuck-Anlage und finde es beim Pendeln in der Stadt oder auch auf der Landstraße wirklich super und es zaubert mir auch oft ein Grinsen ins Gesicht. Aber auf jeder Urlaubsfahrt fängt es nach ca. 300-400 km an zu nerven, selbst wenn die Klappe geschlossen ist. Ansonsten ebenfalls ein fantastisches Auto. Bin damals von Proceed GT umgestiegen.
Jetzt mal ehrlich wie oft fährst du im jahr in den urlaub ? als Deutscher kannst dir eh bald keinen urlaub mehr leisten , ich fahre auch ne Bastuck kann 1000km am stück fahren, und es würde mich niemals nerven 😊
Hätte ihn eigentlich auch als GT Line bestellt aber der Mehrpreis war so minimal, konnte den GT vorher nicht testen war und bin aber definitiv begeistert 😄 Also ich würde auf die Anlage nicht verzichten wollen. Das einzige was nervt ist das er manchmal echt räudig scheppert wenn er kalt ist 🫣
Hi Tommy. Erst einmal vielen Dank für dieses - wie immer - kurzweiliges Video! Von 2019 bis 2024 pilotierte ich den ProCeed GT-LINE als Diesel. Ein echter Kilometerfresser. Nach 90.000 Kilometern tauschte ich das KFZ gegen den XCeed mit dem 1.6 Turbo und 204 PS... zunächst ein wenig skeptisch hat sich der XCeed als absolut würdiger Nachfolger entpuppt. Beim Diesel lag der Pendler-Verbaruch bei um die 5.5 Liter - der Benziner gönnt sich ca. 1.5 Liter mehr. Und ja... als ich den Neuen abholen wollte, durfte ich mit dem EV6 mal kurz "ums Eck". Wäre die Hütte net doppelt so teuer wie der XCeed - der Händler hätte mich aus dem Auto rausschneiden müssen. Absolut faszinierend wie der EV6 funktioniert! Ich werde auch weiterhin deinen visuellen Berichten lauschen und der Dinge harren, die KIA da zukünftig so auf die Räder stellen wird!
Bevor ich hier anfange...... das Video (heißt das noch Video?)...zu schauen............... DANKE für deinen Einsatz, DANKE, für deine Ehrlichkeit..... DU BIST DER BESTE!!!!! Ich meine das wirklich so. Gruß aus Garbsen ...Digga
Hi Tommy, die Nachteile des GT kann ich nachvollziehen, vor allem der laute Auspuff und der Verbrauch. Ich fahre seit 2019 dem Proceed GT line und bin absolut zufrieden, der Verbrauch liegt 1 Liter unter deinem Verbrauch und leise ist er auch. Seitdem ich 2023 auf das Facelift umgestiegen bin, mit 160 PS und den digitalen Extras möchte ich kein anders Auto mehr haben. Ein E-Auto kommt aufgrund der vielen Nachteile nicht in Frage, wenn dann nur ein Vollhybrid, aber leider gibt es den als Proceed nicht. Dir weiterhin viel Spaß mit dem GT und danke für die informativen Videos 👍
Perfekte Zusammenfassung: Was ist das für ein geiles Teil. Genau mein Gedanke, wenn ich auf meinen 2024er ProCeed GT zulauf :-D Thommy Danke! Auch wegen Deinen hammer Videos aber vor allem weil es ne geile Kiste ist, hab ich mir einen gekrallt!! Was Langstrecken angeht, tja was soll ich sagen, mein vorheriger war 16+ Jahre alt ein Lastesel ohne alles. Im ProCeed GT hab ich jetzt zum ersten Mal alle diese netten Spielsachen und die letzten 7 Stunden Fahrt zu meiner Tochter hoch waren die entspanntesten ever
Hey Tommy! Hier ist der mit der Ambiente Beleuchtung. Diese habe ich bei der Firma Ledov machen lassen. Es gibt aber mittlerweile alternative Anbieter, die preislich etwas niedriger angesetzt sind. Bei ähnlicher Qualität. Bin weiterhin sehr zufrieden. Liebe Grüße.
@@AUTOMMYBIL Absolut, gute Qualität. Erfreue mich jedesmal, wenn es dunkel wird. Auch wenn ich Ledov empfehlen kann, würde ich nach alternativen Anbietern suchen. Da kostet der Einbau ca. 500 - 700€. LG.
Hatte garkeine Probleme mit meinem Ceed GT 2019 März kein Pro! Aber ich habe jetzt seit einem Jahr März 2023 den 204 PS Xceed GT Line der ist entlich leiser, man kann höher einsteigen und sonst ist alles gleich! Nur der Lenkassisten ist schlechter und Sxhaltwippen fehlen. Nach Fahrtenbuch verbraucht dieser 6,5 Liter, dass ist deutlich weniger als 7,3 Liter Super! Der Tipp mitdem E10 werde ich probieren! Danke! 👍🏻
Danke für dein Video und die Einschätzung! :) Mein Ceed GT wird im Dezember auch 5 Jahre alt. Ich habe bei mir letztendlich den Soundgenerator abklemmen lassen, weil er vibrierte und mich tierisch nervte. Zu Beginn war mal meine Navi-Einheit kaputt, diese wurde aber unkompliziert auf Garantie getauscht. Zu @16:26 Wegen dem Problem mit dem wackelnden Fahrer-Sitz war ich letztes Jahr bei meiner Kia-Werkstatt. Es gibt bei Kia eine Kampagne dafür, bei der dann das Sitz-Gestänge auf Garantie getauscht wird. Seit dem hab ich keine Probleme mehr. Leider wurde danach vergessen, dem Sitz wieder beizubringen, auf welcher Position er gerade ist, so dass sich meine gespeicherte Sitzposition danach quasi entweder auf der Rückbank oder im Amaturenbrett befand :D Den Sitz einmal komplett vor und zurückzufahren (bis es jeweils einmal Klickt) hat aber auch das Thema sehr schnell behoben. Alles in allem liebe ich meinen GT sehr, auch wenn der Verbrauch in der Stadt recht böse ist. Aber das war mir auch schon vor dem Kauf damals bewusst (2019 waren die Spritpreise aber auch noch anders). Heute würde ich ihn daher wohl nicht mehr Kaufen und einen Hybrid nehmen.
Danke für deine Videos, das mit dem Kaltstart ist normal, das wärmt den Katalysator vor, damit eine optimale Verbrennung stattfinden kann, hat mit unseren lieben Vorschriften zu tun.
Hallo Zusammen! Habt ihr bei euren ProCeed GT‘s auch den Soundgenerator abgeklemmt? Das war das erste was ich gemacht habe! Der Innenraum wird gleich leiser!
Yes. Der Wagen wurde gelifert (Autoscout, Smyle) ich bin dann alleine gefahren und Abends hab ich dann nen Blindstecker bestellt, der Wasserdicht ist, und das Teil abgeklemmt.
Hallo Tommy, wieder tolles und informatives Video. Sorry ich würde Ihn wieder kaufen, wenn Ihn noch gäbe. Und mit Sound kannst etwas reduzieren wenn Du den Soundgenerator vorne an der Frontscheibe ausbaust. Versuch dass mal. Ich bin Ingenieur und Technik interessiert aber die E-Autos und die teilweise scheinheiligen WLTP Werte überzeugen mit nicht und da ich nur Zur Miete wohne, musste ich immer öffentlich laden und da ist der Kostenvorteil eigentlich nicht vorhanden. Also weiter Verbrenner und spater vielleicht Plugin. Aber ehrlich die Preise der EAutos sind ja einfach nicht meine Liga ausserdem. Also bleibt erstmal alles beim alten😊
Klasse Video und super informativ! Ist echt interessabt zu sehen was deine Erfahrungen mit dem Auto sind und was andere dafüber denken. Danke dass du auf die Frage mit dem Kaltstart eingegangen bist. Bin gespannt was das Software-Upgrade bringt, freue mich dann auf ein Update-Video. Dir auf alle Fälle noch viele problemfreie und erfreuliche Jahre mit dem Proceed GT, vielleicht kommt ja dann mal ein 300.000km Video 😉
Habe mein ProCeed GT jetzt seit März 2022 und bin sehr zufrieden. Das einzige Problemchen welches ich habe ist das mit der Klappernden Heckklappe. Das Thema mit dem Kaltstart würde bei mir behoben mit dem update was die Werkstatt kostenlos aufgespielt hat.
Vielen Dank für das reflektierte und entspannte Video. Bei manchen Videos über das eigene Auto hat man eher den Eindruck, dass der "Tester" einem unbedingt das gleiche Kfz verkaufen will. Auto ist eben nur von A nach B, da zählt für mich mehr die Bequemlichkeit und ich will nur leise Autos fahren. Weiter so!
Ich fahre meinen Proceed GT in berlin und dachte 8 Liter Verbrauch sollten locker drin sein. Bei meiner täglichen Strecke mit mehreren Staus und meist über 10 Liter Verbrauch musste ich leider das Gegenteil feststellen. Zumindest laut Bordcomputer. Dennoch ein Hingucker auf der Straße und einfach entspannt zu fahren. Die Auspuffgeräusche stören mich nie und zu keiner Zeit. Wer dieses Auto kauft entscheidet sich bewusst für Lautstärke 😄 dazu kommt, dass ich öfter mitbekommen habe wie ich von anderen proceed Fahrern gegrüßt werde. Tolles Gefühl 😄 ich glaube dass du mit deinem Channel alleine für große Kaufkraft alleine für dieses Auto gesorgt hast. Ich für meinen Teil habe fast alle deine Videos zum proceed angeschaut und sie waren mit entscheidend für den Kauf. Danke 😄🙏
Hallo Tommy, ich bin zufällig auf Dein Kanal gestoßen und finde ihn toll und sehr informativ. Ich habe auch einen Proceed GT 2021. Beim letzten Update der Software und des Navi, hat sich KIA entschieden die Einstellungen „Autobahn vermeiden“ zu entfernen. Es gibt soweit KEINE Möglichkeit mehr OHNE Autobahn zu navigieren, mit allen negativen Folgen. Hast Du Informationen zu einen „Work Around“ oder ob diese Einstellmöglichkeiten wieder implementiert wird? Ich freue mich und hoffen auf Deine Antwort.
Hab meinen normalen Ceed GT jetzt auch 5 Jahre mit 90.000 KM und hatte letztens TÜV. Er meinte das er unten rum wie neu aussieht und war schon sehr erstaunt. Dieses Protection Ding hab ich nicht. Sonst war bei mir auch nur das mit der Roten Frontlippe die angeplatzt ist und 1 Elektronisches Teil was zur Folge hatte das die Motorleuchte gelb geleuchtet hat. Beide Sachen ohne Stress auf Garantie. Schade das es vorbei ist mit den Ceed GT 😭
Hi Tommy, mal wieder ein Top Video von dir! Danke dafür. Die grundsätzlich gute WKDA Erfahrung kann ich persönlich bestätigen. Die haben mir (fast) das ausgezahlt was vorher errechnet wurde. Es gab ca. 200 EUR Abzug weil meine Felgen stark abgenutzt waren. Da muss ich fair sein und sagen: Jo das stimmte, jedoch habe ich kritisiert, dass ich das vorher nicht angeben konnte. Die haben wir dann erklärt, dass ich unter "Zustand" "stark abgenutzt" hätte angegeben sollen. Ich find das könnten die in Zukunft ruhig separieren. Denn was ist z.B. wenn der Lack Top ist aber eben nur die Felgen etwas gelitten haben. LG
Für die Langstrecke würde ich mir auch ein anderes Auto zulegen, aber halt nur, wenn ich öfter Langstrecke fahre. Wenn man einmal im Jahr 700 km am Stück fährt, dann sollte es noch ok sein. Ich haben meinen ProCeed GT seit 04/2024 und freue mich auch jedesmal, wenn ich auf das Auto zugehe. Bin die Tage von Düsseldorf ins Sauerland gefahren...5,6 l Verbrauch. Wollte nach den ersten 1.000 km noch nicht zu stark aufs Gas drücken.
Vielen Dank für Dein Fazit. Für mich ist der ProCeed GT MY23 das perfekte Reisegefährt, obwohl ich vor dem Kauf auch Sorgen hatte, das die Duplexanlage mir den letzten Nerv raubt.Die Anlage ist aber nur beim "Gas geben" und bei gewissen Geschwindigkeiten (100km/h und 140 km/h) hörbar. Ansonsten schnurrt er auf der Autobahn schon beinahe lautlos bis auf die Reifen- und Windgeräusche. Aber klar, kein Vergleich zu einem BEV
Hallo Tommy, ich kann mir vorstellen dass der Sound bei langen Fahrten nerven kann. Ein Teil des Sounds ist aber dem Soundgenerator zuzuschreiben. Hast du schon einmal überlegt diesen abzuklemmen? Der liegt irgendwo unter den Wischerarmen. Vielleicht wären dann längere Ausfahrten wieder etwas angenehmer?
Zum entfernen von Insekten auf dem Lack benötigt man einen Reiniger der Lackschonend ist und Eiweiß lösen kann. Beide Eigenschaften sollte ein Insektenentferner beinhalten und als Tipp für Dich Tommy... einfach mal ein Produkt einwirken lassen und nicht direkt mit dem Schwamm über die Trocknen Insekten....... 😉......Proceed for ever🤘
Was hilft denn gut gegen diese gelben Pünktchen? Ist glaub ich Bienenkot. Waschstrasse und Hochdruckreiniger hat dagegen keine Chance. Kratzt sie meistens mühselig mit dem Fingernagel ab 😢
@@AUTOMMYBIL Hi, ich habe mich heute mit jemanden in Verbindung gesetzt der Autoreiniger herstellt. Ich frage den mal was die Gelben Punkte sind... Ich bin bis lang davon ausgegangen das es verlohren gegangene Pollen von den Beinen der Bienen sind, das es leicht wachsig scheint und Wasser abweisend ist. Ich benutze bisher Insektenentferner und Flugrostentferner, da auch mein Proceed Deluxe Weiss ist und das bisher ganz gut ging. Ich möchte hier aber nichts falsches sagen..... ich erkundige mich noch mal genauer.und gebe dann hier bescheid. Lg.
@@NussiVanDaHueben Ich erkundige mich was da am besten hilft. Nächste woche gebe ich hier Antwort. Lg Guck mal hier beim Tommy in der Antwort, da habe ich etwas geschrieben.
Auf der Autobahn mit 100er schnitt schafft man bei den meisten Autos mit mindestens 6 Gang getriebe den WLTP Schnitt wenn sie halbwegs aerodynamisch sind. Habe ich mit einem Passat Kombi von 2011 auch geschafft. Anfahren und Bremsen in der Stadt ist das was den Verbrauch hoch drückt. Deswegen ist bei fast jedem Wagen die Verbrauchsangabe für Innerorts höher als Außerorts und Kombiniert.
Hallo Tommy, sprühe den Insektenentferner (ich benutze eigentlich nur Produkte von Sonax und Dr. Wack) ca. 5 - 7 Minuten vor der Waschanlage auf die Front. Zum lauten Auspuff ging es mir ähnlich, hatte einen BMW 318i und verbaute eine Komplett Anlage ab KAT von Bastuck. Etwa 3 Jahre alles Super. Anschließend verbaute ich wieder den originalen MSD und weitere 2 Jahre später hatte er wieder die originale drunter. Mit dem Fahrwerk dasselbe, die ersten 5 Jahre Top und dann zu tief und zu hart. Ich persönlich finde den ProCeed Klasse, hat optisch etwas von einem Porsche Panamera. Und wie immer Top Video!
Ich fahre seit 01/2020 einen Xceed 1.6 Platinum. Bin auch sehr zufrieden mit dem Auto. Trotzdem warte ich auf die Einführung des EV3, er könnte neben einem Tesla MY der Nachfolger werden. Die Probefahrten mit Tesla und EV6 waren schon mal vielversprechend mit Vorteil Tesla. Von der Größe her wäre aber der EV3 eher geeignet.
Naja gut , ich hab jetzt seid einem Jahr und 3 Monate den 2023er Proceed Gt , und da wurden alle Mängel die du hast komplett beseitigt. Bin bis jetzt Soo zu Frieden 😍 allein der Verbrauch ist ein Traum . Allein der Auspuff macht im Sport Modus richtig Randale , hört sich aber nicht nach billige Blech geröhre an 😍.
Wow, besser kann man es nicht beschreiben, Tommy, man wird älter und tatsächlich ist diese gt Soundlinie dann irgendwann überflüssig. Ich fahre 4 Jahre eNiro und 2 Jahre ev6, das ist echt ein Traum. Der Niro Hybrid, mein erster Kia, war auch okay, aber die e Modelle stellen ihn in den Schatten.
Hii guys. I have kia proceed 1.5 t-gdi 2023 and i love the car, but there is one little issue.... For e 1 year and 6 mounts there is a rust under the hood. And more specific on the locking metal bracket at the top cover welds. I was wondering if this is the same with your cars? 🤔🧐
Hey Tommy. Vielen Dank für deine Videos! Ich fahre seit November 2023 auch einen Proceed GT. Meiner war bei Kauf 7 Monate alt und ich bin absolut zufrieden damit. Kaufgrund war unter anderem auch deine Videos. Hauptsächlich aber Optik, Sound und Preis/Leistung 🤩 Ein Pflege-Tipp zu den Sitzwangen: Ich reibe meine Sitzwangen so ca. alle 6 bis 8 Wochen mit Sonax Leder Pflege Lotion (soll keine Werbung sein) ein, um vorsorglich Verschleiß vorzubeugen. Klappt bisher Super. Sehen aus wie Neu. Ist kein großer Aufwand, braucht nur 5 Min. Zeit. Hatte vorher einen Hyundai i30N und habe das da auch so gemacht. Die Performance Sitze im i30N neigen auch sehr schnell zu Abnutzungsspuren, was ich damit verhindern konnte. Nach 3 Jahren sahen die nicht mehr aus wie neu, aber sehr nahe dran. Das mit dem Verbrauch bei E10 kann ich bestätigen. Ich spüre keinen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch. Werde weiterhin E10 tanken.
Hi Tommy, ich bin seit anfang des Jahres stolzer Besitzer von einem 24er GT. Mir ist die Geräuchskulisse natürlich auch aufgefallen aber diese ist nur im "Sport" Modus bei mir wirklich gut hörbar. Gab es diesen Modus noch nicht im 2019er? Im Normalen Modus wird bei mir die Klappe nicht geöffnet und ist dann quasi keine Doppelauspuffanlage mehr. Auf Langstrecke könnte ich mir diesen "leise" modus sehr gut vorstellen.
@autommybil wie lange halten deine Reifen und welche fährst du? Hab mir jetzt einen ProCeed GT 2019 gegönnt und liebe das Auto. Hinten hat er ab 50 aber ein heftiges Wummern.Bei erfühlen der Reifen hat er Sägezahn obwohl noch 5 mm. Sind Allwetter drauf.Hattest du das auch und welche Reifen fährst du?
Meinen erster Satz Allwetterreifen hab ich nach 40.000km getauscht. Die Michelin Crossclimate+ hatten am Schluss auch Sägezahn. Die neuen Crossclimate2 sind nach 15.000km noch einwandfrei. Die werd ich wieder nehmen.
Ob ich mir meinen ProCeed GT-Line als Diesel nochmal kaufen würde? Aber immer wieder! Ich liebe ihn. Das war 2020 der letzte von Kia käuflich zu erwerbende Diesel, den ich noch abgestaubt habe. Der war damals gerade noch einmal im Vorfertigungskontingent zu haben, da der Diesel offiziell schon nicht mehr bestellbar war. 4 Jahre und 85k km ohne Probleme. Steuergerät wurde anfangs getauscht und das war's. Den werde ich fahren, bis er auseinander fällt.
Ich bin ein sehr Technologie zugewandter Mensch. Ich habe verschiedeneste E-Fahrzeuge getestet, bin von Arbeitswegen auch bewusst Langstrecke damit gefahren. Aktuell bin ich der Meinung, es gibt sehr viele Baustellen in der EMobilität, die es zu ungenügend machen - vor allem der Faktor Zeit ist im Berufsleben ein Problem und so lange unsere Bahn nicht funktioniert und PKW fahren ab 2 Personen unschlagbar günstig wird müssen wir dort Veränderungen bringen. Wie gerne würde ich Langstrecke mit öpnv abbilden. Kia würde ich immer kaufen, bis dato nur gute Erfahrungen gemacht. Der Sorento spricht mich sehr an vllt gibt's den bald mit E-fuel o.ä. 😊
Hi Tommy, ich hatte es ja schon einmal in einem anderen Video von dir geschrieben. Den ProCeed GT habe ich jetzt seit etwas mehr als zwei Monaten und habe bereits mehr als 3.000 Km runter. Wenn man bedenkt, dass ich den für zwei Jahre zu 249,- EUR im Monat und 10.000 Km/Jahr geleast habe, ist da schon sehr viel drauf gekommen.. :D Allgemein muss ich sagen, dass mir das Auto wirklich sehr gefällt - gerade deine Videos haben mir hier auch sehr geholfen, dafür bin ich dir wirklich dankbar. Du hast natürlich Recht mit der Soundkulisse. Ende Mai sind wir von Ludwigsburg nach Senftenberg in Brandenburg gefahren. Zwei Fahrräder waren dabei auf dem Dach und ich bin anfänglich 130, am Ende eher 110-120 Km/h gefahren. Gestört hat mich der Sound bis dahin noch nicht muss ich sagen. Auch auf der Rückfahrt nicht. Lediglich der Verbrauch oder eher gesagt zu kleine Tank ist etwas, was ich wahrlich bemängeln muss. Wenn ich mich nicht zwingen kann, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, nehme ich natürlich das Auto. Und in Ludwigsburg selbst verbrauchst eben mehr, als wenn du Überland fährst. Hinzu komme ich so meist auf 8-8,5 Liter - Stadt, Bergauf und Ampeln halt. Rückzu klappt es oftmals besser, da komme ich aber auch nicht auf unter 7,5 Liter. Das ist ja kein Problem, damit habe ich auch gerechnet, aber warum gab es keine Option auf einen z. B. 70 oder 80 Liter Tank? Das wäre deutlich besser gewesen. Wenn ich nun in zwei Wochen mit meinen Eltern zu meinen Großeltern fahre, muss ich auch zwischendurch tanken. Mit größerem Tank hätte es für eine Strecke vermutlich gereicht. Ich selbst fahre dabei wohl so bis zu 180, meine Eltern 130. Aber gut, das ist der einzige Punkt, der wirklich blöd ist. Ansonsten top Auto und wenn es so bleibt, würde ich es ggf. in zwei Jahren sogar dem Händler abkaufen und dann wie du längerfristig fahren. Dann wären aber zwei Dinge Pflicht: 1. Das Auto in einer anderen Farbe folieren --> ich konnte ihn lediglich in Weiß, Grau oder Schwarz bekommen. Blau hätte ich am liebsten gehabt oder das Grün 2. Die Ambientebeleuchtung. Das sieht ja mal so geil aus, das wäre wirklich was, was ich gerne hätte!! Danke dir nochmals und mach weiter so!
Sehr schön Tommy, bin auch bei dem Autohaus wo du bist. Sehr schönes Video fahre auch den Proceed Gt Baujahr2022. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Habe mir damals eine Anhängerkupplung anbauen lassen und habe mir später einen Tinycamper gekauft. Jetzt habe ich gemerkt das da eben der Proceed leider nix mehr ist da er zu tief ist. Jetzt bin ich am überlegen einen sportage zu kaufen da ich mindestens den Kofferraum vom Proceed behalten will. Mal sehen was sie um Autohaus sagen. Ansonsten super Video und danke dafür.
Hi, so geht's mir auch. Habe einen GT von 21 und mir vor 2 Jahren ne abnehmbare AHK anbauen lassen um den Wohnwagen zu ziehen. Der hat zwar nur 1300kg, somit leistungsmäßig gar kein Problem mit dem Kia aber der Tiefpunkt ist schon beachtlich, egal wie man den Wohnwagen lädt kommt die stützlast an die Grenze. Natürlich ist auch der Auspuff ein Thema, zumindest für Frau und Kinder die letztes Jahr auf dem Weg nach Kroatien auch genug hatten von der Anlage, werde wohl schweren Herzens auch auf einem Sportage wechseln müssen da er mit der Familie bei solchen Aktivitäten doch praktischer ist.
Das kann ich so unterschreiben. Wir haben einen Niro PHEV und immer, Wenn der Verbrenner anspringt, merkt man den Riesengeräuschunterschied. Das nächste Auto wird definitiv rein elektrisch. Und auch hier geht die Entwicklung ja weiter und Reichweite sowie Ladetempo verbessern sich.
Sag mal hast du eigentlich den Sound generator unter der Frontscheibe still gelegt bezüglich des auspuff sounds? Das habe ich bei meinem 20 er Modell bereits am ersten Tag gemacht weil mir das gebrumme auf den Sack ging 😂. Seitdem finde ich den proceed eigentlich fast flüsterleise im normal Modus, ich bin kürzlich erst 700 km durch Belgien und Holland gefahren, und das einzige was mir auf den Sack ging waren die tolle Autobahn in Belgien 😅😅. Ich meine den kleinen Lautsprecher unter den Scheibenwischern
@@AUTOMMYBIL na dann hast du ja die lösung deines Problems, einfach im Motorraum einen Schalter verbauen und bei Langstrecke einfach mal Kurtz die Haube öffnen 😉. Ich hatte das auch schon machen wollen aber ich würde das eh nie anschalten
Ich feiere den Klang mit meinen knapp 36 Jahren immernoch. Wir sind auch schon zu dritt Langstrecke 650km am Stück gefahren. Sogar schon 4 mal. Also 2 x kassel - usedom und zurück. Noch nervt keinen von uns der Klang. Aber von nem elektro bin ich auch nicht unbedingt abgeneigt. Erschreckt hat mich nur der KV vom ersten bremsenwechsel der als nächstes ansteht. Vorne 570 Euro bei kia. Mal schauen was ne freie anbietet. Meiner ist nen 2020er mit jetzt 67000km
Bei meinem Proceed GT ebenfalls Scheibenwischer getauscht, Spoilerlippe kostenlos getauscht. Griff Beifahrerseite hat gehakte und dadurch nicht geschlossen-ein Kia Spezialist meiner Werkstatt hat das durch Feilen gelöst (bekanntes Problem, neuer hätte nicht geholfen), Injektor getauscht (lief nicht mehr richtig)-abgeholt kostenlos behoben, ebenfalls das zweite Mal der Sensor für die Heckklappe kaputt (wird beim nächsten KD kostenlos getauscht), Sitze nach 51000km einwandfrei (davon 1Jahr zur Pflegefachschule immer zu Fünft mit Gepäck), Heckklappe nie ein Problem (außer Sensor), Verbrauch ist relativ-je nach Fahrweise von 6,7-7,8l E10 oder E5 (CZ)
Wieder ein super informatives Video. Ich würde das Auto heute noch fahren bei mir war der Sound aber weniger störend auf der Langstrecke, sondern nach der Nachtschicht. Kurzzeitig überlegt ihn gegen einen GT-Line zu tauschen aber es war Zeit elektrisch zu fahren und dies will ich nicht mehr missen. Ansonsten kann ich den GT nur empfehlen, er macht überall eine gute Figur, eignet sich auch hervorragend um anderen ein staunen ins Gesicht zu zaubern, wenn ein KIA sie überholt. Bis auf die Lenk-Schnecke hatte ich keine Probleme.
Sehr informatives Video!Ich sehe es 1:1 wie Du,habe ebenfalls direkt nach Ankündigung den 2019er Proceed gekauft und bin nach wie vor (bis auf das ein oder andere) sehr zufrieden.Jedoch ist es haargenau dasselbe wie Du sagst...auf Langstrecken ist es eine reine Qual.Fahre mehrmals im Jahr 1000km am Stück Autobahn und es nervt einfach nur noch (zumal er sich mit geschlossener Klappe schlimmer anhört als mit geöffneter),somit würde ich ihn mir nicht nochmal kaufen.Ich persönlich würde eher zu einem Sorento tendieren.Aber alles in allem ist der Kia Proceed ein sehr solides KFZ.
Hi Tommy, weißt du warum KIA die Ceed-Reihe nur noch mit dem 1.5 140PS Motor anbietet? Ich interessiere mich stark für den Xceed mit 204PS als GT-Line. Davon findet man auf dem Gebrauchtmarkt allerdings nicht allzu viele (Platinum eher, aber mir gefallen die Alcantara-Sitze mehr). Und würdest du sagen die Kopffreiheit ist im Proceed und Xceed (mit Schiebedach) vergleichbar als Fahrer? Oder hat man im Xceed etwas mehr? Liebe Grüße!
Der 140PS-Motor ist der aktuelle mit EURO6e. Ich hatte denk ich nie nen XCeed mit Glasdach im Test; die Kopffreiheit sollte beim XCeed mit Glasdach minimal besser sein, aber ich weiss es leider nicht.
Fahre den Ceed GT aus dem Jahr 2020, das "Kaltstartproblem" hat er auch, genauso hat der Sitz minimale Abnutzungsspuren. Im Sportmodus ist die Klappenanlage natürlich etwas penetrant auf Langstrecken aber im normalen Modus völlig in Ordnung, man hört eher das Motorsurren 😊 Ob ich in den Sportsitzen 7 Stunden sitzen will auf Langstrecke bezweifle ich auch, also 3 Stunden sind schon genug finde ich. Mich stört eher der Klavierlack, bekomme die kleinen Kratzer nicht weg, das sieht nicht schön aus. Ansonsten ein gutes Auto, bis jetzt bei 30000km noch keine gravierenden Probleme gehabt.
Tolles Video! Bei 4:20 erwähnst du, dass die Frontlippe erneuert wurde. Wurde das von der Garantie übernommen?! Sieht nämlich bei meinem genauso aus, wie sie bei dir aussah.
Kofferraumklappe: das kommt nicht von den Seitenführungen sondern von den verstellbaren Gummistopsel. ( nicht zu weit rausdrehen, sonst schließt die Heckklappe nicht richtig.) Rostige Schrauben unten einfach zu vermeiden: Einfach vorm Winter mit Schafwollfettspray absprühen. (Lanolinspray) Aber aufpassen: Hat nichts an den Bremsen und vor Allem nichts auf Bremsscheiben verloren!!!!
Thema Langstrecke muss ich sagen: Ich hab meinen seit gut drei Jahren. Bin einmal vom Ruhrgebiet nach Emskirchen (ca 5 Std) und zurück gefahren. Und einmal Vom Ruhrgebiet nach Auschwitz Polen (ca 12 Std) gefahren. Ich fand es komplett in Ordnung. Hatte aber auch auf beiden Fahrten einen Beifahrer und gute Musik. Haben sogar schonmal zu zweit im Kofferraum übernachtet. :D
Ich bin nach drei Jahren auch sehr zufrieden, das einzigste was mich etwas ärgert ist das stottern beim anmachen und das kurze hochdrehen auch hat sich die Kupplung vom DSG bereits nach 65000 km verabschiedet, wurde aber anstandslos unter Garantie komplett ausgetauscht (bei VW hätte man was gehustet bekommen) die Erfahrung musste ich bei meinem Polo GTI machen als das DSG abrauchte bis jetzt 😂 würde ich den Pro Ceed tatsächlich wieder kaufen allerdings ist der Leon Kombi Hybrid von Cupra auch geil mal sehen 😂
Kupplung wurde bei meinen Ceed SW GT Line den ich zuvor hatte auf Empfehlung auch ohne Murren auf Garantie getauscht. Ich bemerkte nichteinmal das da etwas war, ausser das mein Getrieben im Winter nach dem Kaltstart 2 mal einen Kurzen starken Ruck abgab, das habe ich gemeldet und dann wurde das Getriebe geprüf und die Kupplung getauscht.
@@einfachnur3938 und genau das ist mir dann auch die sieben Jahre Garantie wert. Ein anderer Anbieter hätte gesagt, das ist Verschleiß und fertig. Bei mir war es so, dass morgens auf einmal der Rückwärtsgang nicht mehr reingegangen ist. Dann hab ich ihn aus der Garage geschoben und beim fahren habe ich dann gemerkt, dass er jeweils immer einen Gang überspringt, also vom ersten direkten den dritten vom dritten direkt in den fünften wurde dann direkt gemacht musste zwar dann etwas länger warten wegen Lieferengpässen, aber es wurde ohne muren gemacht. Es gab nicht mal eine Diskussion oder sonst etwas.👍
Hi Tommy. Ich fahre einen XCeed mit DCT (160 PS) von 2021 mit altem Logo. Bei mir gab es Fehler und Aussetzer der Zündspulen. Eine wurde schon gewechselt. Habe gelesen das dies bei mehreren vor kommt. Kannst du auch was dazu sagen, gibt’s das in deinem Pro Ceed? Danke und Gruß
Ich habe bei meinem 2020 Modell mit 4 Jahren und 66 000 km 2x den Heckklappen Sensor neu, die Frontlippe, das klappern der Heckklappe wurde versucht zu entfernen. Habe es auch mit Filz gemacht. Kaltstart stottern wurde mit update behoben. Hinten habe ich 2 neue Bremssättel bekommen da beide fest waren. Auch das Lager am Lenkrad wurde getauscht. Aktuell hört es sich so an als würde was am Auspuff klappern. Lasse ich im Oktober beim nächsten Kundendienst checken. Zufrieden bin ich mit dem Auto trotzdem. Es wurde alles ohne Probleme behoben.
Apropos Scheibenwischer . Ich hatte auch diese Quietschgeräusche und auch rubbeln . Zuerst dacht ich es liegt am Wischermotor oder Gestänge . Nein , es liegt nur an den Wischergummis . Bei meinem Fahrzeug , in diesem Fall kein KIA , lassen sich die Wischergummis ohne Werkzeug austauschen . Ich spreche nicht vom kompletten Wischerblatt . Ich war baff wie einfach das geht . Kostenersparnis : Mind. 500 % . Zeitaufwand : wenig . Ergebnis : Top . alles läuft ruhig und ein sauberes Wischergebnis .
Man muss es aber auch sehen. Es ist das vorfacelift! Beim Facelift wurde sehr viel behoben. Ambiente Beleuchtung bei Broceed nachrüsten lassen. Kostest 500€ und sehr professionell gemacht !
Klasse Video! Beeindruckend, dass du so einen niedrigen Verbrauch auf der Kurzstrecke erzielen kannst. Bei mir ist der Verbrauch trotz entspannter Fahrweise bei kurzen Strecken (2-3 km) bei 10-12L/100km . Hast du eine Idee woran das liegen könnte und wie ich diesen senken kann?
Bei Verkaufsportalen stehen die Wunschpreise der Verkäufer. Wie weit die mit den realen Verkaufspreisen deckt müsste man herausfinden. Bei Leasingpreisen Vergleich zum Kauf darf man auch die Überführungskosten nicht vergessen.
Moin, das mit dem Sitz habe ich bei meinem Optima ebenfalls, werde das mit der Schlauchschelle testen. Mein Fahrersitz sieht ähnlich wie deiner aus, aktuell stehen 127tkm auf der Uhr und der Wagen wird acht Jahre alt. Das Schiebedach ging zweimal schon extrem schwergängig, wurde jetzt nochmals abgeschmiert, seit gut einem halben Jahr kein Probleme mehr. Getankt wird die Dinosoße bei Kaufland oder Metro. Hier kann ich seit 25 Jahren kein Unterschied zu Aral, Shell und Co. feststellen. Das mit dem Auspuff kann ich voll und ganz nachvollziehen. Es gibt nichts nervigeres als permante Dauerbeschallung auf einer langen Autobahnfahrt, man wird halt älter 😀
Ich möchte einen Kia Proceed kaufen, aber ich fürchte, da es viele Besitzer gibt, die ihn mit wenigen Kilometern verkaufen, haben Sie irgendwelche Probleme?
Hallo Tommy, sehr tolles Video! Habe meinen Octavia ebenso fünf Jahre. (1) Der Wertverlust von ca. 45% (+/-5%) ist vergleichbar. Obwohl Koreaner gegen Modell mit "Heimvorteil". Soviel zu der einen Fragen, ob der Wagen (wegen Kia) gut zu verkaufen ist. Ich würde auch sagen: ja. (2) Deine Erfahrung mit WKDA kann ich ebenso teilen. (3) Zur Frage ob du ihn dir nochmal kaufen würdest, würde vielleicht auch passen: Würdest du ihn mit dem Wissen von heute auch wieder im Jahre 2019 kaufen? Wenn nein, was denkst du wäre eine bessere Wahl gewesen? (4) Habe Anno 2019 auch damals noch mit meinem Neuen Super Plus getankt. Was aber daran lag, dass der Sprit damals einfach sehr günstig war. Da waren die wenigen Cent auch egal. Ich werde aber auch mal den E10 Treibstoff ausprobieren. Viele Grüße
Ich bin jetzt seit 2 wochen stolzer besitzer eines Ceed GT und muss sagen, ich höre den auspuff bei 130 richtgeschwindigkeit kaum bis gar nicht. Ist der eventuell ProCeed lauter weil die Abgasanlage ja tendenziell länger ist?
Habe den ProCeed GT (Modelljahr 2020) nun 2 Jahre. Mein Fazit/Historie: - Heckklappe klappert - roter Streifen an den Frontlippe wurde getauscht - Stoßstange/Blech hinten musste komplett lackiert werden, weil Rost zwischen Spalten - Stoßstange vorn musste komplett neu lackiert werden, da sich bei der Autowäsche der Klarlack komplett gelöst hatte - Stotterprobleme wie im Video angesprochen, laut Kia aber normal? - Seitenwangen am Sitz lösen sich genauso ab wie im Video - Bremsen mussten bei 68.000 km rundum erneuert werden, da Backen und Scheiben komplett runter waren Allgemein bin ich mit dem Lack sehr unzufrieden, der Innenraum ist hingegen (bis auf den Sitz und den Klavierlack) top.
Ob ich das auf dem Autolack anwenden würde, ich weiß ja nicht... Das Zeug an sich ist super, keine Frage, aber halt ganz schön aggressiv. Bei mir gehen Insekten normalerweise in der Waschbox ganz gut weg, wenn man den Powerschaum kurz einwirken lässt und dann mit Hochdruck nachreinigt und evtl. dann noch ein bisschen mit dem Schwamm.
@@highks496 ich selbst fahre einen weißen Transporter ich mache das schon eine ganze weile damit auch die scheibe und sehe da jetzt kein Problem an dem Fahrzeug .
biohy-reiniger.de/products/biohy-intensivreiniger-1-liter?_pos=1&_sid=6dba942f2&_ss=r&variant=44731363819786 kann ich auch empfehlen den hab ich auch schon oft genutzt ohne Probleme
Wenn einem sein Auto lieb ist, sollte man dafür eines der zahlreichen Fahrzeugpflegeprodukte nehmen, die es so gibt. Das gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und wenn man es nicht gerade an der Tankstelle kauft, ist das auch erschwinglich.
Guten Abend,sehe zum 2 x Dein Video,mein Sorento hat Restgarantie von 2 Jahren. Inspektion ist bei 90 Tausend Kilometer wieder . ( Hatte beim Kauf noch 6 Jahre Garantie).Meiner hatte 36 Tausend Euro noch gekostet.
Meinen INNENRAUM pflege ich mit:
Meguiar's Ultimate Black Plastic Restorer:
amzn.to/4ePM1Y4 *
Meguiar's Quik Interior Detailer Cleaner:
amzn.to/4crNkLe *
Meguiar's Gold Class Leather & Vinyl Cleaner:
amzn.to/3XN166X *
Meguiar's Gold Class Leather Conditioner:
amzn.to/3VMOlq7 *
Für FRONT- und HECKSCHEIBE nehm ich
Rain-X Regen-Abweiser:
amzn.to/3W8O822 *
Gegen FLUGROST und als FELGENREINGER benutze ich regelmäßig
Shiny Garage Flugrostentferner Auto “D-Tox” Felgenreiniger 5L:
amzn.to/4cwGCDK *
Ich filme mit folgenden KAMERAS:
DJI Pocket 2 Creator Combo:
amzn.to/3XUtDaq *
bald hol ich mir die neue, noch bessere:
DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo
amzn.to/4cNvaTV *
DJI Action 2 Power Combo:
amzn.to/4eQxyvh *
DJI Action 2 Dual-Screen Combo:
amzn.to/4eGExXz *
Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate Links von Amazon.
Wenn Du über diese Links bei Amazon bestellst bekomme ich von Amazon eine Provision
OHNE DASS DIR DADURCH MEHRKOSTEN ENTSTEHEN.
Eine Win-Win-Situation für uns beide :-)
Danke Dir und Grüße
Danke! Tommy, deine Videos sind einfach echt gut. Bleib so ehrlich und kritisch wie du bist. Ich fahre zwar keinen KIA aber mag deine Videos und deinen Stil. 5,99 für nen Kaffee im nächsten Video. 😉😎
WOW! Danke Dir :-) Das reicht ja sogar noch für nen Kaffee für die Realtalk-Susi :-)
Geiz ist geil oder wie ?
@AUTOMMYBIL ich hab mir vor 5 Jahren dein Video angeschaut da ich nach einem neuen Auto nach dem ceed BJ 2014 gesucht hab . Durch dein Video habe ich letzt entlich den Entschluss gefasst mir den Kia Ceed gT zu kaufen . Danke für deine Videos .und mach weiter so .
Danke Dir 😊 Grüße
Wunderbares Video mal wieder Tommy, danke dir für deine Zeit und deine Berichterstattung und Aufarbeitung der Daten
Danke Dir :-)
Aber sehr gerne doch.
Hast du eigentlich mal ausprobiert den Soundgenerator abzuklemmen vor langen Fahrten? Der ist Recht einfach abgestöpselt (Mitte vom Motorraum unter der Abdeckung, Scheibenwischer müssen ab und dann glaub 3 schrauben) ?
Vielleicht könnte das dein Problem mit dem Auspuff zumindest lindern, weil dann nur noch der natürliche Sound durchkommt.
EDIT: UPS, falscher Account XD
@@alexandereggerl2481 Vielleicht lass ich den wirklich abklemmen, ich schau mal :-)
Super Video wie immer! Auch dank dir habe ich mich im November 23 dazu entschieden den ProCeed GT im Experience Green (BJ23) zu holen. Wollte vorab kein Glasdach aber dafür das Compfort Paket.
Das Auto ist einfach wunderschön. Ich denke das gleich wie du sagtest wenn du auf dein auto zugehst! Zeitlose perfekte Optik und Konstruktion. Das habe ich in der Zwischenzeit auch von etlichen fremden Personen gesagt bekommen die mich z.B. beim einkaufen auf dem Parkplatz angesprochen haben.
Einfach ein mega Auto und das sage ich als eigentlicher Audi Fan! Wenn ich bedenke was ich aber für solch einen mit der gleichen Ausstattung als Tageszulassung bezahlen hätte müssen....
Für mich habe ich da alles richtig gemacht!
Vielen Dank für deinen Input!
Danke Dir :-) Mit dem Experience Green macht man nie was verkehrt :-)
Habe den auch in Grün. Werde auch regelmäßig angesprochen. Letztens wollte eine Frau sogar Fotos machen weil sie und ihr Mann ein neues Auto suchen und sie meinte sie findet das Auto so geil, sie hat in der Stadt während der Fahrt ein Bild davon gemacht. Kam aus dem Edeka und sie hat gefragt ob sie Fotos machen darf. Und bis jetzt im Vergleich zu meinem CLA vorher kein Klappern, Knarzen oder ähnliches.
Dafür fällt dir beim Audi auch nicht das Glasdach ab. Qualität hat eben seinen Preis und das ist auch gut so!
1. Mein 2020er Modell hatte auch extreme Kaltstartprobleme mit stottern etc., nach dem Update war dies behoben.
2. Mein Lenkrad sieht auch noch aus wie neu.
Ich bin mit meinem Proceed GT rundum zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen :)
Wie immer ein klasse Video von dir, aber darum heißt der Kanal auch Autommybil, logisch!
Danke Dir :-)
Ich hatte überlegt mir einen gebrauchten Proceed GT zu kaufen, weil der Wagen mit dem Motor ja nicht mehr produziert wird, kann ich denn später dadurch Probleme beim TÜV wegen der Abgas Untersuchung bekommen in Zukunft? Ist es also weise den Wagen in 2024 noch zu erwerben?
@@PhiLBng da brauchst Du keine Bedenken haben. Es gibt ja viele, die sich ein Auto kaufen, das nicht mehr produziert wird.
Hey Tommy, das mit dem Kaltstartproblem hatte ich bei meinem Proceed GT MJ 20 auch. War gestern zur Inspektion und dort wurde das Update aufgespielt. Bin mal gespannt, wie er sich jetzt beim Kaltstart anhören wird.
Schönes Video.
Tipp
Insektenentferner aufs Auto sprühen, kurz wirken lassen, dann läuft der ganze Rotz wie von allein runter.
Moin Tommy, vielen Dank für dieses Video und all den anderen. Ende letzten Jahres war ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Astar K Sports Tourer. Wirklich ganz zufällig bin ich über Deinen Kanal auf den Kia ProCeed GT gestoßen. Kurzum, dank Dir👍💪im Oktober 23 voller Vorfreude bestellt und abgeholt 🥰. Nun im Juni 24, ich bin sowas von nach wie vor begeistert von diesem Auto…SUPER SUPER TOLL, was KIA da auf 4 Räder gestellt hat. Auf diesen Weg einen großen herzlichen Dank 🫶🏻 an Dich Tommy…ein E-Auto kommt für mich aus div. Gründen aktuell nicht in Frage.
Danke fürs Video. Wirklich kurzweilig.
Ich bin überzeugter Sorento-Fahrer und mit dem zweiten Fahrzeug sehr zufrieden. Vor kurzen hatte ich einen e-soul als Leihwagen und muss sagen: war vom Fahren her toll. Reichweite wäre für mich als Langstreckenfahrer nicht ausreichend, aber das Fahren selbst hat Spaß gemacht. Was keinen Spaß gemacht hat, waren die ständigen Plings und Plongs in diesem Auto. Ich weiß gar, wofür die immer waren, habe mich damit für den einen Tag auch nicht vertraut gemacht. Wenn man das nicht deaktivieren kann, ist das definitiv nichts für mich, selbst wenn es mit der Reichweite irgendwann mal interessant werden könnte.
Danke Dir :-)
Danke Dir :-) Freut mich, wenn ich zum Kauf beitragen konnte :-)
"Das Leben ist Veränderung" (32:31): der klügste Gedanke in deinem für dich bisher vielleicht wichtigsten Video!! Chapeau 🤓
Das stimmt, und Traditionen formen eine Gesellschaft. 😉
Vielen Dank für all die informativen Videos! Super Arbeit! Ich musste sehr schnell eine Entscheidung treffen, da mein Kia Ceed einen Motorschaden hatte, dadurch habe ich mir einen Traum erfüllt und einen der letzten ProCeed GT in Experience Green kaufen können. Ich bin ebenfalls verliebt in das Fahrzeug 😅
Danke Dir :-) in Experience Green wirkt der GT besonders gut :-)
Habe den Proceed GT in Grün jetzt ein gutes Jahr, damals als Tageszulassung gekauft. Ich liebe das Auto und viele andere Menschen scheinbar auch. Werde immer noch regelmäßig auf das Auto angesprochen.
Krass, hätte ich einen Motorschaden nie wieder die marke
Nachdem ich mir Deine Videos zu den Kia Modellen angesehen habe, ist es nun tatsächlich mein erster Kia geworden und das entgegen Deiner Einschätzung gerade jetzt im Jahr 2024 ein Proceed GT. Auf ein Elektromodell werde ich noch 7-10 Jahre warten. Danke für Deine tollen Videos und vielen Informationen.
Danke Dir :-) Freut mich!
Wäre denn dann der Proceed GT Line eine Alternative? Ich würde mir auch einen Proceed zulegen wollen aber mich schreckt beim GT der Klappenauspuff ab.
@@normanhumbeutel6367 Der Proceed GT Line ist eben nur eine Alternative, wenn man sich mit dem kleineren Motor anfreunden kann, was für mich ausgeschlossen ist. Leiser und sparsamer ist der 1,5 l bestimmt. Für den Alltag vielleicht sogar besser.
"PRÜFSTAND"- Zu meinem Fahrzeug kann ich Folgendes berichten: Mein Fahrzeug wurde im April 2024 mit knapp 40 Tausend Kilometern auf dem Prüfstand gemessen, da ich mir eine Stage 1 gegönnt hatte. Die Eingangsmessung ergab 211 PS und 304 NM. Mein Tuner hatte laut eigener Aussage noch keinen Ceed GT oder Proceed GT, mit weniger als 300 NM. Entweder gibt KIA hier absichtlich weniger an oder die Dinger streuen extrem heftig nach oben. Mit der Stage 1 komme ich jetzt auf 245 PS und 365 NM.
Ich habe mit der Eingangsmessung, Bastuck und k&N Filter sonst alles original 223PS und 316Nm
Bewusst, dass die bastuck und sportluftfilter zusammen nicht zugelassen sind und das auto stillgelegt wird? @@matthias2827
Entweder auspuffanlage oder sportluftfilter
Edit. Und joa mit softwareoptimierung sind die Sachen auch nicht zugelassen 😅😅
Edit 2: und die garantie ist ebenfalls bereits weg 😅😅😅
Ist ja niedlich... Genau wie der 45 Liter Tank 😂
@@jansplace45l Tank?😂😂😂 es sind 50L
Ich hab schon ein paar Messkurven auf RUclips gesehen und die sahen alle sehr ähnlich aus und waren alle ab 2400 bis 4200 Umdrehungen locker über 300 NM. Manche mehr, manche weniger, aber locker über 300Nm in dem ganzen Bereich.
Meine Vermutung ist, dass Kia da so einen Mittelwert von 1000 bis 6000 Umdrehungen angibt? Irgendwie sowas könnte auf 265 kommen.
Hey Tommy! Deine Videos sind Genuss pur. Dank dir hab ich als Verkäufer von Skoda zu Kia gewechselt und bin begeistert von den Autos! Und mein Dienstwagen….? Natürlich ein Proceed GT 😍
Danke Dir :-) Dann weisst Du ja sicher, wie lange es mit dem ProCeed noch weiter geht oder? ;-)
@@AUTOMMYBIL ja. hatte ich in einem deiner letzten Videos bereits erläutert. Lieferzeit momentan 6-7 Monate bei Neubestellung, wir haben allerdings noch ein paar auf Lager (auch GT mit 204PS). Der Nachfolger wird elektrisch. Und nicht so schick wie der Proceed
@@m.b.8558 Nur mit 204 PS und DKG macht er richtig Spaß. Man beachte diesen Sound! Allein deshalb würde ich ihn mir schon kaufen…Wie gut, dass es ihn mit 7 Jahren Garantie und ordentlicher Ausstattung gibt! Mal sehen, wann ich mir meinen hole! Mein neuer Traumwagen!
Ja das Thema mit Sportauspuff kenne ich auch. Mir geht es exakt genau so mit meinem Traumauto (Chrysler 300C), ist echt das geilste Auto das ich je hatte und selbst 12 Stunden lange Reisen kannste mit dem Schiff entspannt absolvieren.
Leider hatte ich damals eine teure Auspuffanlage installieren lassen, welche sich echt hammer anhört sofern man nicht mehr als 300 km am Stück fährt, dann geht es einem auf den Sack. Ich bin ebenfalls von Sportabgasanlagen geheilt. Der nächste kommt mit Serienanlage, brauche das nimmer 😅
Der 300c ist eines der unnötigsten Kfz der Welt 😂
@@TerraRyzin78 Geile Autos müssen keinen Sinn machen, sondern Spaß 😉
Jeder Zusatzumbau bzgl. Abgasanlage ist in meinen Augen hinausgeworfenes Geld und unnötige Bastelei an der Serie.. So ein Auto würd eich persönlich gebraucht nicht mehr kaufen.
@@uscruiser das ist doch eine Rumpelkiste. Interessant ist vielleicht der Motor.
Danke!
WOW, DANKE DIR ! :-)
Fahre seit 3 Jahren den Kia Ceed GT FL und bin maximal zufrieden. Kaum Abnutzung; keine Probleme. Beim ProCeed aber höre ich öfter über Probleme so wie du sie im Video auch erwähnst 😁😀
Wir haben seid 5 Jahren auch absolut gar keine Probleme und sind super zufrieden und würden den Proceed GT immer empfehlen und wieder kaufen. Preis Leistung ist einfach unschlagbar
@@johanngeis1265der 45 Liter Tank ist aber völlige scheiße
@@jansplace ja den hätten die tatsächlich größer machen können...
Das Auspuffproblem kann ich nachvollziehen. Ich fahre den Stinger GT mit der Bastuck-Anlage und finde es beim Pendeln in der Stadt oder auch auf der Landstraße wirklich super und es zaubert mir auch oft ein Grinsen ins Gesicht. Aber auf jeder Urlaubsfahrt fängt es nach ca. 300-400 km an zu nerven, selbst wenn die Klappe geschlossen ist. Ansonsten ebenfalls ein fantastisches Auto. Bin damals von Proceed GT umgestiegen.
Jetzt mal ehrlich wie oft fährst du im jahr in den urlaub ? als Deutscher kannst dir eh bald keinen urlaub mehr leisten , ich fahre auch ne Bastuck kann 1000km am stück fahren, und es würde mich niemals nerven 😊
Die Auspuffanlage war für mich der ausschlaggebende Grund das Ding nicht zu kaufen. Inzwischen bin ich froh dass ich E fahre. Der Lärm nervt nur noch.
@@matthias2827laut ist out
Hätte ihn eigentlich auch als GT Line bestellt aber der Mehrpreis war so minimal, konnte den GT vorher nicht testen war und bin aber definitiv begeistert 😄 Also ich würde auf die Anlage nicht verzichten wollen.
Das einzige was nervt ist das er manchmal echt räudig scheppert wenn er kalt ist 🫣
Hi Tommy. Erst einmal vielen Dank für dieses - wie immer - kurzweiliges Video! Von 2019 bis 2024 pilotierte ich den ProCeed GT-LINE als Diesel. Ein echter Kilometerfresser. Nach 90.000 Kilometern tauschte ich das KFZ gegen den XCeed mit dem 1.6 Turbo und 204 PS... zunächst ein wenig skeptisch hat sich der XCeed als absolut würdiger Nachfolger entpuppt. Beim Diesel lag der Pendler-Verbaruch bei um die 5.5 Liter - der Benziner gönnt sich ca. 1.5 Liter mehr. Und ja... als ich den Neuen abholen wollte, durfte ich mit dem EV6 mal kurz "ums Eck". Wäre die Hütte net doppelt so teuer wie der XCeed - der Händler hätte mich aus dem Auto rausschneiden müssen. Absolut faszinierend wie der EV6 funktioniert! Ich werde auch weiterhin deinen visuellen Berichten lauschen und der Dinge harren, die KIA da zukünftig so auf die Räder stellen wird!
Danke Dir :-) Es bleibt in der Tat spannend bei Kia :-)
genau wegen dem Sound habe ich mir den GT-Line 160 PS gekauft, und das ist voll ausreichend und leise
Bei mir hat sich die Freundin beschwert aber mitlerweile bin ich der gleichen Meinung 😀
Bevor ich hier anfange...... das Video (heißt das noch Video?)...zu schauen...............
DANKE für deinen Einsatz, DANKE, für deine Ehrlichkeit..... DU BIST DER BESTE!!!!!
Ich meine das wirklich so.
Gruß aus Garbsen ...Digga
Danke Dir :-) Es heißt glaube ich noch "Video" :-)
Hi Tommy, die Nachteile des GT kann ich nachvollziehen, vor allem der laute Auspuff und der Verbrauch. Ich fahre seit 2019 dem Proceed GT line und bin absolut zufrieden, der Verbrauch liegt 1 Liter unter deinem Verbrauch und leise ist er auch. Seitdem ich 2023 auf das Facelift umgestiegen bin, mit 160 PS und den digitalen Extras möchte ich kein anders Auto mehr haben. Ein E-Auto kommt aufgrund der vielen Nachteile nicht in Frage, wenn dann nur ein Vollhybrid, aber leider gibt es den als Proceed nicht. Dir weiterhin viel Spaß mit dem GT und danke für die informativen Videos 👍
Danke Dir :-)
Perfekte Zusammenfassung: Was ist das für ein geiles Teil. Genau mein Gedanke, wenn ich auf meinen 2024er ProCeed GT zulauf :-D Thommy Danke! Auch wegen Deinen hammer Videos aber vor allem weil es ne geile Kiste ist, hab ich mir einen gekrallt!! Was Langstrecken angeht, tja was soll ich sagen, mein vorheriger war 16+ Jahre alt ein Lastesel ohne alles. Im ProCeed GT hab ich jetzt zum ersten Mal alle diese netten Spielsachen und die letzten 7 Stunden Fahrt zu meiner Tochter hoch waren die entspanntesten ever
Hey Tommy! Hier ist der mit der Ambiente Beleuchtung. Diese habe ich bei der Firma Ledov machen lassen. Es gibt aber mittlerweile alternative Anbieter, die preislich etwas niedriger angesetzt sind. Bei ähnlicher Qualität. Bin weiterhin sehr zufrieden. Liebe Grüße.
Welche Anbieter sind das wegen Ambiente Beleuchtung
Bei den Farben bekommt man doch Augenkrebs. Mir reicht die dezente weiße Beleuchtung völlig aus.
@@TerraRyzin78 Kannst du alles nach deinen Wünschen einstellen. Geschmack ist halt subjektiv.
Leuchtet Dein Innenraum noch wie an Tag 1?
@@AUTOMMYBIL Absolut, gute Qualität. Erfreue mich jedesmal, wenn es dunkel wird. Auch wenn ich Ledov empfehlen kann, würde ich nach alternativen Anbietern suchen. Da kostet der Einbau ca. 500 - 700€. LG.
Hatte garkeine Probleme mit meinem Ceed GT 2019 März kein Pro! Aber ich habe jetzt seit einem Jahr März 2023 den 204 PS Xceed GT Line der ist entlich leiser, man kann höher einsteigen und sonst ist alles gleich! Nur der Lenkassisten ist schlechter und Sxhaltwippen fehlen. Nach Fahrtenbuch verbraucht dieser 6,5 Liter, dass ist deutlich weniger als 7,3 Liter Super! Der Tipp mitdem E10 werde ich probieren! Danke! 👍🏻
Danke für dein Video und die Einschätzung! :) Mein Ceed GT wird im Dezember auch 5 Jahre alt. Ich habe bei mir letztendlich den Soundgenerator abklemmen lassen, weil er vibrierte und mich tierisch nervte. Zu Beginn war mal meine Navi-Einheit kaputt, diese wurde aber unkompliziert auf Garantie getauscht.
Zu @16:26 Wegen dem Problem mit dem wackelnden Fahrer-Sitz war ich letztes Jahr bei meiner Kia-Werkstatt. Es gibt bei Kia eine Kampagne dafür, bei der dann das Sitz-Gestänge auf Garantie getauscht wird. Seit dem hab ich keine Probleme mehr. Leider wurde danach vergessen, dem Sitz wieder beizubringen, auf welcher Position er gerade ist, so dass sich meine gespeicherte Sitzposition danach quasi entweder auf der Rückbank oder im Amaturenbrett befand :D Den Sitz einmal komplett vor und zurückzufahren (bis es jeweils einmal Klickt) hat aber auch das Thema sehr schnell behoben.
Alles in allem liebe ich meinen GT sehr, auch wenn der Verbrauch in der Stadt recht böse ist. Aber das war mir auch schon vor dem Kauf damals bewusst (2019 waren die Spritpreise aber auch noch anders). Heute würde ich ihn daher wohl nicht mehr Kaufen und einen Hybrid nehmen.
Danke Dir 😊 Grüße
Das war tatsächlich der Grund für mich weshalb ich nicht den GT, sondern die GT-Line gekauft habe, obwohl ich gerne die Leistung gehabt hätte
Was "das"
@@Ryker1986 weshalb er sich nicht nochmal ein GT holen würde: lautet Auspuff/Sound
@@tizi9492 achso, ich finde den im Normalmodus normal leise, habe aber auch den Ceed GT nicht ProCeed
Ich liebe den Sound - auch auf Langstrecke 🙂
Danke für deine Videos, das mit dem Kaltstart ist normal, das wärmt den Katalysator vor, damit eine optimale Verbrennung stattfinden kann, hat mit unseren lieben Vorschriften zu tun.
Danke Dir :-) Es scheint aber dennoch noch harmonischer zu gehen. Mal sehen, was das Update bringt.
Hallo Zusammen! Habt ihr bei euren ProCeed GT‘s auch den Soundgenerator abgeklemmt? Das war das erste was ich gemacht habe! Der Innenraum wird gleich leiser!
Yes. Der Wagen wurde gelifert (Autoscout, Smyle) ich bin dann alleine gefahren und Abends hab ich dann nen Blindstecker bestellt, der Wasserdicht ist, und das Teil abgeklemmt.
Hallo Tommy, wieder tolles und informatives Video. Sorry ich würde Ihn wieder kaufen, wenn Ihn noch gäbe. Und mit Sound kannst etwas reduzieren wenn Du den Soundgenerator vorne an der Frontscheibe ausbaust. Versuch dass mal. Ich bin Ingenieur und Technik interessiert aber die E-Autos und die teilweise scheinheiligen WLTP Werte überzeugen mit nicht und da ich nur Zur Miete wohne, musste ich immer öffentlich laden und da ist der Kostenvorteil eigentlich nicht vorhanden. Also weiter Verbrenner und spater vielleicht Plugin. Aber ehrlich die Preise der EAutos sind ja einfach nicht meine Liga ausserdem. Also bleibt erstmal alles beim alten😊
Danke Dir 😊
Wie man so schön sagt.. Vorfacelift sind Testmodelle am Kunden. Unser Facelift läuft wunderbar.
Klasse Video und super informativ! Ist echt interessabt zu sehen was deine Erfahrungen mit dem Auto sind und was andere dafüber denken.
Danke dass du auf die Frage mit dem Kaltstart eingegangen bist. Bin gespannt was das Software-Upgrade bringt, freue mich dann auf ein Update-Video.
Dir auf alle Fälle noch viele problemfreie und erfreuliche Jahre mit dem Proceed GT, vielleicht kommt ja dann mal ein 300.000km Video 😉
Danke Dir :-) Mal sehen, wie viele km es am Ende werden :-)
Habe mein ProCeed GT jetzt seit März 2022 und bin sehr zufrieden. Das einzige Problemchen welches ich habe ist das mit der Klappernden Heckklappe. Das Thema mit dem Kaltstart würde bei mir behoben mit dem update was die Werkstatt kostenlos aufgespielt hat.
Vielen Dank für das reflektierte und entspannte Video. Bei manchen Videos über das eigene Auto hat man eher den Eindruck, dass der "Tester" einem unbedingt das gleiche Kfz verkaufen will. Auto ist eben nur von A nach B, da zählt für mich mehr die Bequemlichkeit und ich will nur leise Autos fahren. Weiter so!
Danke Dir :-)
Ich fahre meinen Proceed GT in berlin und dachte 8 Liter Verbrauch sollten locker drin sein. Bei meiner täglichen Strecke mit mehreren Staus und meist über 10 Liter Verbrauch musste ich leider das Gegenteil feststellen. Zumindest laut Bordcomputer. Dennoch ein Hingucker auf der Straße und einfach entspannt zu fahren. Die Auspuffgeräusche stören mich nie und zu keiner Zeit. Wer dieses Auto kauft entscheidet sich bewusst für Lautstärke 😄 dazu kommt, dass ich öfter mitbekommen habe wie ich von anderen proceed Fahrern gegrüßt werde. Tolles Gefühl 😄 ich glaube dass du mit deinem Channel alleine für große Kaufkraft alleine für dieses Auto gesorgt hast. Ich für meinen Teil habe fast alle deine Videos zum proceed angeschaut und sie waren mit entscheidend für den Kauf. Danke 😄🙏
Danke Dir 😊 freut mich, wenn ich Dich mit überzeugen konnte 😊
Nur Schade, dass es dieses Modell so nicht mehr zu bestellen gibt ;P
Ich bin einer derjenigen, der dich grüßt! 😄
Weißer Proceed GT Bj 2021, 9,4 l auf 100 km im Pendelverkehr
@@tomcatenterprise Das ist ne Menge! ;)
Hallo Tommy, ich bin zufällig auf Dein Kanal gestoßen und finde ihn toll und sehr informativ. Ich habe auch einen Proceed GT 2021. Beim letzten Update der Software und des Navi, hat sich KIA entschieden die Einstellungen „Autobahn vermeiden“ zu entfernen. Es gibt soweit KEINE Möglichkeit mehr OHNE Autobahn zu navigieren, mit allen negativen Folgen. Hast Du Informationen zu einen „Work Around“ oder ob diese Einstellmöglichkeiten wieder implementiert wird?
Ich freue mich und hoffen auf Deine Antwort.
Hab meinen normalen Ceed GT jetzt auch 5 Jahre mit 90.000 KM und hatte letztens TÜV. Er meinte das er unten rum wie neu aussieht und war schon sehr erstaunt. Dieses Protection Ding hab ich nicht. Sonst war bei mir auch nur das mit der Roten Frontlippe die angeplatzt ist und 1 Elektronisches Teil was zur Folge hatte das die Motorleuchte gelb geleuchtet hat. Beide Sachen ohne Stress auf Garantie. Schade das es vorbei ist mit den Ceed GT 😭
Danke für das tolle Video! Wieder einmal sehr informativ und nur zu empfehlen.
Danke Dir :-)
Hi Tommy, mal wieder ein Top Video von dir! Danke dafür. Die grundsätzlich gute WKDA Erfahrung kann ich persönlich bestätigen. Die haben mir (fast) das ausgezahlt was vorher errechnet wurde. Es gab ca. 200 EUR Abzug weil meine Felgen stark abgenutzt waren. Da muss ich fair sein und sagen: Jo das stimmte, jedoch habe ich kritisiert, dass ich das vorher nicht angeben konnte. Die haben wir dann erklärt, dass ich unter "Zustand" "stark abgenutzt" hätte angegeben sollen. Ich find das könnten die in Zukunft ruhig separieren. Denn was ist z.B. wenn der Lack Top ist aber eben nur die Felgen etwas gelitten haben.
LG
Danke Dir 😊 Grüße
Für die Langstrecke würde ich mir auch ein anderes Auto zulegen, aber halt nur, wenn ich öfter Langstrecke fahre. Wenn man einmal im Jahr 700 km am Stück fährt, dann sollte es noch ok sein. Ich haben meinen ProCeed GT seit 04/2024 und freue mich auch jedesmal, wenn ich auf das Auto zugehe. Bin die Tage von Düsseldorf ins Sauerland gefahren...5,6 l Verbrauch. Wollte nach den ersten 1.000 km noch nicht zu stark aufs Gas drücken.
Vielen Dank für Dein Fazit. Für mich ist der ProCeed GT MY23 das perfekte Reisegefährt, obwohl ich vor dem Kauf auch Sorgen hatte, das die Duplexanlage mir den letzten Nerv raubt.Die Anlage ist aber nur beim "Gas geben" und bei gewissen Geschwindigkeiten (100km/h und 140 km/h) hörbar. Ansonsten schnurrt er auf der Autobahn schon beinahe lautlos bis auf die Reifen- und Windgeräusche. Aber klar, kein Vergleich zu einem BEV
Danke Dir :-)
Hallo Tommy, ich kann mir vorstellen dass der Sound bei langen Fahrten nerven kann. Ein Teil des Sounds ist aber dem Soundgenerator zuzuschreiben. Hast du schon einmal überlegt diesen abzuklemmen? Der liegt irgendwo unter den Wischerarmen. Vielleicht wären dann längere Ausfahrten wieder etwas angenehmer?
Im Alltag mag ich den Sound ja, deswegen lass ich den Soundgenerator dran. :-)
Super Video. Es wurden so viele Themen angesprochen, die mich auch beschäftigen.
Danke Dir 😊
Zum entfernen von Insekten auf dem Lack benötigt man einen Reiniger der Lackschonend ist und Eiweiß lösen kann. Beide Eigenschaften sollte ein Insektenentferner beinhalten und als Tipp für Dich Tommy... einfach mal ein Produkt einwirken lassen und nicht direkt mit dem Schwamm über die Trocknen Insekten....... 😉......Proceed for ever🤘
Was hilft denn gut gegen diese gelben Pünktchen? Ist glaub ich Bienenkot. Waschstrasse und Hochdruckreiniger hat dagegen keine Chance. Kratzt sie meistens mühselig mit dem Fingernagel ab 😢
Punkte könnte Flugrost sein oder?
@@AUTOMMYBIL ne ist Bienenkot, und geht kaum weg leider.
@@AUTOMMYBIL Hi, ich habe mich heute mit jemanden in Verbindung gesetzt der Autoreiniger herstellt. Ich frage den mal was die Gelben Punkte sind... Ich bin bis lang davon ausgegangen das es verlohren gegangene Pollen von den Beinen der Bienen sind, das es leicht wachsig scheint und Wasser abweisend ist. Ich benutze bisher Insektenentferner und Flugrostentferner, da auch mein Proceed Deluxe Weiss ist und das bisher ganz gut ging. Ich möchte hier aber nichts falsches sagen..... ich erkundige mich noch mal genauer.und gebe dann hier bescheid. Lg.
@@NussiVanDaHueben Ich erkundige mich was da am besten hilft. Nächste woche gebe ich hier Antwort. Lg
Guck mal hier beim Tommy in der Antwort, da habe ich etwas geschrieben.
Auf der Autobahn mit 100er schnitt schafft man bei den meisten Autos mit mindestens 6 Gang getriebe den WLTP Schnitt wenn sie halbwegs aerodynamisch sind.
Habe ich mit einem Passat Kombi von 2011 auch geschafft.
Anfahren und Bremsen in der Stadt ist das was den Verbrauch hoch drückt. Deswegen ist bei fast jedem Wagen die Verbrauchsangabe für Innerorts höher als Außerorts und Kombiniert.
Hallo Tommy, sprühe den Insektenentferner (ich benutze eigentlich nur Produkte von Sonax und Dr. Wack) ca. 5 - 7 Minuten vor der Waschanlage auf die Front. Zum lauten Auspuff ging es mir ähnlich, hatte einen BMW 318i und verbaute eine Komplett Anlage ab KAT von Bastuck. Etwa 3 Jahre alles Super. Anschließend verbaute ich wieder den originalen MSD und weitere 2 Jahre später hatte er wieder die originale drunter. Mit dem Fahrwerk dasselbe, die ersten 5 Jahre Top und dann zu tief und zu hart. Ich persönlich finde den ProCeed Klasse, hat optisch etwas von einem Porsche Panamera. Und wie immer Top Video!
Ich fahre seit 01/2020 einen Xceed 1.6 Platinum. Bin auch sehr zufrieden mit dem Auto. Trotzdem warte ich auf die Einführung des EV3, er könnte neben einem Tesla MY der Nachfolger werden.
Die Probefahrten mit Tesla und EV6 waren schon mal vielversprechend mit Vorteil Tesla. Von der Größe her wäre aber der EV3 eher geeignet.
Bin ja mal gespannt, wie sich im Laufe der Zeit, E 10 sich auf den Motor auswirkt...?🤔
Naja gut , ich hab jetzt seid einem Jahr und 3 Monate den 2023er Proceed Gt , und da wurden alle Mängel die du hast komplett beseitigt.
Bin bis jetzt Soo zu Frieden 😍 allein der Verbrauch ist ein Traum .
Allein der Auspuff macht im Sport Modus richtig Randale , hört sich aber nicht nach billige Blech geröhre an 😍.
Wow, besser kann man es nicht beschreiben, Tommy, man wird älter und tatsächlich ist diese gt Soundlinie dann irgendwann überflüssig. Ich fahre 4 Jahre eNiro und 2 Jahre ev6, das ist echt ein Traum. Der Niro Hybrid, mein erster Kia, war auch okay, aber die e Modelle stellen ihn in den Schatten.
Ich fahre xceed gt 2024 seit 2 Monaten und es ist wirklich entspannter und leise auf Autobahnen bin ich vollkommen zufrieden und begeistert damit
Hii guys. I have kia proceed 1.5 t-gdi 2023 and i love the car, but there is one little issue....
For e 1 year and 6 mounts there is a rust under the hood. And more specific on the locking metal bracket at the top cover welds.
I was wondering if this is the same with your cars?
🤔🧐
Sehr gutes Video
Ich finde fen Sound im Normalmodus absolut ok.
Aber ich höre auch immer laut Musik😄😄😄
Deine Meinung kann ich aber gut verstehen
Hey Tommy. Vielen Dank für deine Videos! Ich fahre seit November 2023 auch einen Proceed GT. Meiner war bei Kauf 7 Monate alt und ich bin absolut zufrieden damit. Kaufgrund war unter anderem auch deine Videos. Hauptsächlich aber Optik, Sound und Preis/Leistung 🤩
Ein Pflege-Tipp zu den Sitzwangen: Ich reibe meine Sitzwangen so ca. alle 6 bis 8 Wochen mit Sonax Leder Pflege Lotion (soll keine Werbung sein) ein, um vorsorglich Verschleiß vorzubeugen. Klappt bisher Super. Sehen aus wie Neu. Ist kein großer Aufwand, braucht nur 5 Min. Zeit. Hatte vorher einen Hyundai i30N und habe das da auch so gemacht. Die Performance Sitze im i30N neigen auch sehr schnell zu Abnutzungsspuren, was ich damit verhindern konnte. Nach 3 Jahren sahen die nicht mehr aus wie neu, aber sehr nahe dran.
Das mit dem Verbrauch bei E10 kann ich bestätigen. Ich spüre keinen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch. Werde weiterhin E10 tanken.
Danke Dir :-)
Hi Tommy, ich bin seit anfang des Jahres stolzer Besitzer von einem 24er GT. Mir ist die Geräuchskulisse natürlich auch aufgefallen aber diese ist nur im "Sport" Modus bei mir wirklich gut hörbar. Gab es diesen Modus noch nicht im 2019er? Im Normalen Modus wird bei mir die Klappe nicht geöffnet und ist dann quasi keine Doppelauspuffanlage mehr. Auf Langstrecke könnte ich mir diesen "leise" modus sehr gut vorstellen.
Den Normal-Modus gabs 2019 auch schon. Grüße :-)
@autommybil wie lange halten deine Reifen und welche fährst du? Hab mir jetzt einen ProCeed GT 2019 gegönnt und liebe das Auto. Hinten hat er ab 50 aber ein heftiges Wummern.Bei erfühlen der Reifen hat er Sägezahn obwohl noch 5 mm. Sind Allwetter drauf.Hattest du das auch und welche Reifen fährst du?
Meinen erster Satz Allwetterreifen hab ich nach 40.000km getauscht. Die Michelin Crossclimate+ hatten am Schluss auch Sägezahn. Die neuen Crossclimate2 sind nach 15.000km noch einwandfrei. Die werd ich wieder nehmen.
Ob ich mir meinen ProCeed GT-Line als Diesel nochmal kaufen würde? Aber immer wieder! Ich liebe ihn. Das war 2020 der letzte von Kia käuflich zu erwerbende Diesel, den ich noch abgestaubt habe. Der war damals gerade noch einmal im Vorfertigungskontingent zu haben, da der Diesel offiziell schon nicht mehr bestellbar war.
4 Jahre und 85k km ohne Probleme. Steuergerät wurde anfangs getauscht und das war's. Den werde ich fahren, bis er auseinander fällt.
Ich bin ein sehr Technologie zugewandter Mensch. Ich habe verschiedeneste E-Fahrzeuge getestet, bin von Arbeitswegen auch bewusst Langstrecke damit gefahren. Aktuell bin ich der Meinung, es gibt sehr viele Baustellen in der EMobilität, die es zu ungenügend machen - vor allem der Faktor Zeit ist im Berufsleben ein Problem und so lange unsere Bahn nicht funktioniert und PKW fahren ab 2 Personen unschlagbar günstig wird müssen wir dort Veränderungen bringen. Wie gerne würde ich Langstrecke mit öpnv abbilden.
Kia würde ich immer kaufen, bis dato nur gute Erfahrungen gemacht. Der Sorento spricht mich sehr an vllt gibt's den bald mit E-fuel o.ä. 😊
Hi Tommy,
ich hatte es ja schon einmal in einem anderen Video von dir geschrieben. Den ProCeed GT habe ich jetzt seit etwas mehr als zwei Monaten und habe bereits mehr als 3.000 Km runter. Wenn man bedenkt, dass ich den für zwei Jahre zu 249,- EUR im Monat und 10.000 Km/Jahr geleast habe, ist da schon sehr viel drauf gekommen.. :D
Allgemein muss ich sagen, dass mir das Auto wirklich sehr gefällt - gerade deine Videos haben mir hier auch sehr geholfen, dafür bin ich dir wirklich dankbar. Du hast natürlich Recht mit der Soundkulisse. Ende Mai sind wir von Ludwigsburg nach Senftenberg in Brandenburg gefahren. Zwei Fahrräder waren dabei auf dem Dach und ich bin anfänglich 130, am Ende eher 110-120 Km/h gefahren. Gestört hat mich der Sound bis dahin noch nicht muss ich sagen. Auch auf der Rückfahrt nicht.
Lediglich der Verbrauch oder eher gesagt zu kleine Tank ist etwas, was ich wahrlich bemängeln muss. Wenn ich mich nicht zwingen kann, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, nehme ich natürlich das Auto. Und in Ludwigsburg selbst verbrauchst eben mehr, als wenn du Überland fährst. Hinzu komme ich so meist auf 8-8,5 Liter - Stadt, Bergauf und Ampeln halt. Rückzu klappt es oftmals besser, da komme ich aber auch nicht auf unter 7,5 Liter. Das ist ja kein Problem, damit habe ich auch gerechnet, aber warum gab es keine Option auf einen z. B. 70 oder 80 Liter Tank? Das wäre deutlich besser gewesen.
Wenn ich nun in zwei Wochen mit meinen Eltern zu meinen Großeltern fahre, muss ich auch zwischendurch tanken. Mit größerem Tank hätte es für eine Strecke vermutlich gereicht. Ich selbst fahre dabei wohl so bis zu 180, meine Eltern 130.
Aber gut, das ist der einzige Punkt, der wirklich blöd ist. Ansonsten top Auto und wenn es so bleibt, würde ich es ggf. in zwei Jahren sogar dem Händler abkaufen und dann wie du längerfristig fahren. Dann wären aber zwei Dinge Pflicht:
1. Das Auto in einer anderen Farbe folieren
--> ich konnte ihn lediglich in Weiß, Grau oder Schwarz bekommen. Blau hätte ich am liebsten gehabt oder das Grün
2. Die Ambientebeleuchtung. Das sieht ja mal so geil aus, das wäre wirklich was, was ich gerne hätte!!
Danke dir nochmals und mach weiter so!
Danke Dir :-)
mach doch mal ein Video mit Doelid. Der hat sich jetzt einen Proceed GT zugelegt nach seinem Golf. Wäre, denke ich mal, ein cooles Video
Sehr schön Tommy, bin auch bei dem Autohaus wo du bist. Sehr schönes Video fahre auch den Proceed Gt Baujahr2022. Bin sehr zufrieden mit dem Auto. Habe mir damals eine Anhängerkupplung anbauen lassen und habe mir später einen Tinycamper gekauft. Jetzt habe ich gemerkt das da eben der Proceed leider nix mehr ist da er zu tief ist. Jetzt bin ich am überlegen einen sportage zu kaufen da ich mindestens den Kofferraum vom Proceed behalten will. Mal sehen was sie um Autohaus sagen. Ansonsten super Video und danke dafür.
Hi, so geht's mir auch. Habe einen GT von 21 und mir vor 2 Jahren ne abnehmbare AHK anbauen lassen um den Wohnwagen zu ziehen. Der hat zwar nur 1300kg, somit leistungsmäßig gar kein Problem mit dem Kia aber der Tiefpunkt ist schon beachtlich, egal wie man den Wohnwagen lädt kommt die stützlast an die Grenze.
Natürlich ist auch der Auspuff ein Thema, zumindest für Frau und Kinder die letztes Jahr auf dem Weg nach Kroatien auch genug hatten von der Anlage, werde wohl schweren Herzens auch auf einem Sportage wechseln müssen da er mit der Familie bei solchen Aktivitäten doch praktischer ist.
Danke Dir :-)
Das mit dem E10 ist echt interessant. Eventuell probiere ich das auch mal 2-3 Tankfüllungen
Das kann ich so unterschreiben. Wir haben einen Niro PHEV und immer,
Wenn der Verbrenner anspringt, merkt man den Riesengeräuschunterschied.
Das nächste Auto wird definitiv rein elektrisch. Und auch hier geht die Entwicklung
ja weiter und Reichweite sowie Ladetempo verbessern sich.
Das Kaltstartruckeln ist das evtl. ein grenzwertiges Magerruckeln da es im Fahrbetrieb nicht stört? Ansonsten rin interessantes Video.
Sag mal hast du eigentlich den Sound generator unter der Frontscheibe still gelegt bezüglich des auspuff sounds? Das habe ich bei meinem 20 er Modell bereits am ersten Tag gemacht weil mir das gebrumme auf den Sack ging 😂. Seitdem finde ich den proceed eigentlich fast flüsterleise im normal Modus, ich bin kürzlich erst 700 km durch Belgien und Holland gefahren, und das einzige was mir auf den Sack ging waren die tolle Autobahn in Belgien 😅😅. Ich meine den kleinen Lautsprecher unter den Scheibenwischern
Im Alltag mag ich den Sound ja, deswegen hab ich den Soundgenerator bis jetzt drangelassen :-)
@@AUTOMMYBIL na dann hast du ja die lösung deines Problems, einfach im Motorraum einen Schalter verbauen und bei Langstrecke einfach mal Kurtz die Haube öffnen 😉. Ich hatte das auch schon machen wollen aber ich würde das eh nie anschalten
Bezüglich Rost: Ist dein Auto ein Garagenauto oder steht der immer draußen? Glaubst du das macht einen großen Unterschied?
Ich denke schon, dass das auf die Dauer etwas ausmacht. Meiner steht in der Garage.
@@AUTOMMYBIL Okay, danke für den Feedback!
Ich feiere den Klang mit meinen knapp 36 Jahren immernoch. Wir sind auch schon zu dritt Langstrecke 650km am Stück gefahren. Sogar schon 4 mal. Also 2 x kassel - usedom und zurück. Noch nervt keinen von uns der Klang. Aber von nem elektro bin ich auch nicht unbedingt abgeneigt. Erschreckt hat mich nur der KV vom ersten bremsenwechsel der als nächstes ansteht. Vorne 570 Euro bei kia. Mal schauen was ne freie anbietet. Meiner ist nen 2020er mit jetzt 67000km
Bei meinem Proceed GT ebenfalls Scheibenwischer getauscht, Spoilerlippe kostenlos getauscht. Griff Beifahrerseite hat gehakte und dadurch nicht geschlossen-ein Kia Spezialist meiner Werkstatt hat das durch Feilen gelöst (bekanntes Problem, neuer hätte nicht geholfen), Injektor getauscht (lief nicht mehr richtig)-abgeholt kostenlos behoben, ebenfalls das zweite Mal der Sensor für die Heckklappe kaputt (wird beim nächsten KD kostenlos getauscht), Sitze nach 51000km einwandfrei (davon 1Jahr zur Pflegefachschule immer zu Fünft mit Gepäck), Heckklappe nie ein Problem (außer Sensor), Verbrauch ist relativ-je nach Fahrweise von 6,7-7,8l E10 oder E5 (CZ)
Wieder ein super informatives Video.
Ich würde das Auto heute noch fahren bei mir war der Sound aber weniger störend auf der Langstrecke, sondern nach der Nachtschicht. Kurzzeitig überlegt ihn gegen einen GT-Line zu tauschen aber es war Zeit elektrisch zu fahren und dies will ich nicht mehr missen.
Ansonsten kann ich den GT nur empfehlen, er macht überall eine gute Figur, eignet sich auch hervorragend um anderen ein staunen ins Gesicht zu zaubern, wenn ein KIA sie überholt.
Bis auf die Lenk-Schnecke hatte ich keine Probleme.
Danke Dir :-)
Die Autos in Südamerika sind aber auch für e85 etc. ausgerüstet. Dennoch können wohl die Meisten ohne Umrüstung bis e20.
Sehr informatives Video!Ich sehe es 1:1 wie Du,habe ebenfalls direkt nach Ankündigung den 2019er Proceed gekauft und bin nach wie vor (bis auf das ein oder andere) sehr zufrieden.Jedoch ist es haargenau dasselbe wie Du sagst...auf Langstrecken ist es eine reine Qual.Fahre mehrmals im Jahr 1000km am Stück Autobahn und es nervt einfach nur noch (zumal er sich mit geschlossener Klappe schlimmer anhört als mit geöffneter),somit würde ich ihn mir nicht nochmal kaufen.Ich persönlich würde eher zu einem Sorento tendieren.Aber alles in allem ist der Kia Proceed ein sehr solides KFZ.
Hi Tommy, weißt du warum KIA die Ceed-Reihe nur noch mit dem 1.5 140PS Motor anbietet? Ich interessiere mich stark für den Xceed mit 204PS als GT-Line. Davon findet man auf dem Gebrauchtmarkt allerdings nicht allzu viele (Platinum eher, aber mir gefallen die Alcantara-Sitze mehr).
Und würdest du sagen die Kopffreiheit ist im Proceed und Xceed (mit Schiebedach) vergleichbar als Fahrer? Oder hat man im Xceed etwas mehr? Liebe Grüße!
Der 140PS-Motor ist der aktuelle mit EURO6e. Ich hatte denk ich nie nen XCeed mit Glasdach im Test; die Kopffreiheit sollte beim XCeed mit Glasdach minimal besser sein, aber ich weiss es leider nicht.
Fahre den Ceed GT aus dem Jahr 2020, das "Kaltstartproblem" hat er auch, genauso hat der Sitz minimale Abnutzungsspuren. Im Sportmodus ist die Klappenanlage natürlich etwas penetrant auf Langstrecken aber im normalen Modus völlig in Ordnung, man hört eher das Motorsurren 😊 Ob ich in den Sportsitzen 7 Stunden sitzen will auf Langstrecke bezweifle ich auch, also 3 Stunden sind schon genug finde ich. Mich stört eher der Klavierlack, bekomme die kleinen Kratzer nicht weg, das sieht nicht schön aus. Ansonsten ein gutes Auto, bis jetzt bei 30000km noch keine gravierenden Probleme gehabt.
Tolles Video! Bei 4:20 erwähnst du, dass die Frontlippe erneuert wurde. Wurde das von der Garantie übernommen?! Sieht nämlich bei meinem genauso aus, wie sie bei dir aussah.
Danke Dir 😊 ja, das wurde auf Garantie getauscht. Das betrifft viele.
@@AUTOMMYBIL Perfekt. Dann werde ich das direkt bei der nächsten Inspektion anordnen lassen🙂↕️
Wenn dich der Sound stört: Der Endschalldämpfer ausm XCeed für den 1.6 TGDI müsste Plug und Play auch in den ProCeed passen
Bin mir nicht sicher, ob der passt, denn der hintere Überhang beim ProCeed ist ja länger.
Daumen Hoch!
Tolles ehrliches Video!! Bitte weiter so, Gruß
Danke Dir 😊
Bau dir eine Bastuck ein, hörst du im Comfort Modus so gut wie nichts...ich fahre allerdings einen Ceed GT, kann da auch noch mal anders sein.
Hey Tommy, läuft der Proceed auch bei dir zwischen 0.6/0.7 Umdrehungen zwischendurch im Leerlauf?
Ich hab den analogen Tacho. Aber beim digitalen sinds 0.6-0.7 U/min 👍
Kofferraumklappe: das kommt nicht von den Seitenführungen sondern von den verstellbaren Gummistopsel. ( nicht zu weit rausdrehen, sonst schließt die Heckklappe nicht richtig.)
Rostige Schrauben unten einfach zu vermeiden: Einfach vorm Winter mit Schafwollfettspray absprühen. (Lanolinspray) Aber aufpassen: Hat nichts an den Bremsen und vor Allem nichts auf Bremsscheiben verloren!!!!
Die Gummistöpsel-Methode klappte bei mir leider nicht.
Thema Langstrecke muss ich sagen:
Ich hab meinen seit gut drei Jahren. Bin einmal vom Ruhrgebiet nach Emskirchen (ca 5 Std) und zurück gefahren. Und einmal Vom Ruhrgebiet nach Auschwitz Polen (ca 12 Std) gefahren.
Ich fand es komplett in Ordnung. Hatte aber auch auf beiden Fahrten einen Beifahrer und gute Musik.
Haben sogar schonmal zu zweit im Kofferraum übernachtet. :D
Ich bin nach drei Jahren auch sehr zufrieden, das einzigste was mich etwas ärgert ist das stottern beim anmachen und das kurze hochdrehen auch hat sich die Kupplung vom DSG bereits nach 65000 km verabschiedet, wurde aber anstandslos unter Garantie komplett ausgetauscht (bei VW hätte man was gehustet bekommen) die Erfahrung musste ich bei meinem Polo GTI machen als das DSG abrauchte bis jetzt 😂 würde ich den Pro Ceed tatsächlich wieder kaufen allerdings ist der Leon Kombi Hybrid von Cupra auch geil mal sehen 😂
Kupplung wurde bei meinen Ceed SW GT Line den ich zuvor hatte auf Empfehlung auch ohne Murren auf Garantie getauscht. Ich bemerkte nichteinmal das da etwas war, ausser das mein Getrieben im Winter nach dem Kaltstart 2 mal einen Kurzen starken Ruck abgab, das habe ich gemeldet und dann wurde das Getriebe geprüf und die Kupplung getauscht.
@@einfachnur3938 und genau das ist mir dann auch die sieben Jahre Garantie wert. Ein anderer Anbieter hätte gesagt, das ist Verschleiß und fertig. Bei mir war es so, dass morgens auf einmal der Rückwärtsgang nicht mehr reingegangen ist. Dann hab ich ihn aus der Garage geschoben und beim fahren habe ich dann gemerkt, dass er jeweils immer einen Gang überspringt, also vom ersten direkten den dritten vom dritten direkt in den fünften wurde dann direkt gemacht musste zwar dann etwas länger warten wegen Lieferengpässen, aber es wurde ohne muren gemacht. Es gab nicht mal eine Diskussion oder sonst etwas.👍
Hi Tommy. Ich fahre einen XCeed mit DCT (160 PS) von 2021 mit altem Logo. Bei mir gab es Fehler und Aussetzer der Zündspulen. Eine wurde schon gewechselt. Habe gelesen das dies bei mehreren vor kommt.
Kannst du auch was dazu sagen, gibt’s das in deinem Pro Ceed?
Danke und Gruß
Nee, mein Motor is da bis jetzt unauffällig.
Ich habe bei meinem 2020 Modell mit 4 Jahren und 66 000 km 2x den Heckklappen Sensor neu, die Frontlippe, das klappern der Heckklappe wurde versucht zu entfernen. Habe es auch mit Filz gemacht.
Kaltstart stottern wurde mit update behoben.
Hinten habe ich 2 neue Bremssättel bekommen da beide fest waren. Auch das Lager am Lenkrad wurde getauscht.
Aktuell hört es sich so an als würde was am Auspuff klappern. Lasse ich im Oktober beim nächsten Kundendienst checken. Zufrieden bin ich mit dem Auto trotzdem. Es wurde alles ohne Probleme behoben.
Apropos Scheibenwischer . Ich hatte auch diese Quietschgeräusche und auch rubbeln . Zuerst dacht ich es liegt am Wischermotor oder Gestänge . Nein , es liegt nur an den Wischergummis . Bei meinem Fahrzeug , in diesem Fall kein KIA , lassen sich die Wischergummis ohne Werkzeug austauschen . Ich spreche nicht vom kompletten Wischerblatt . Ich war baff wie einfach das geht . Kostenersparnis : Mind. 500 % . Zeitaufwand : wenig . Ergebnis : Top . alles läuft ruhig und ein sauberes Wischergebnis .
Hab mein altes Auto auch über das genannte Gebrauchtwagen-Portal verkauft. Hat alles Top geklappt!
Jetzt bin ich mit dem Proceed GT unterwegs😊
Gut, dann bin ich also nicht der einzige, der bisher nur gute Erfahrungen mit WKDA gemacht hat :-)
Wie immer top, Tommy. Danke für das Video. Weißt du vielleicht schon was zum Kia Ceed SW MJ25? Wird der ein Facelift bekommen?
Danke Dir :-) das Modelljahr 2025 ist derzeit schon bestellbar. Laut Preisliste Stand 13.06.24 sehe ich eigentlich keine Unterschiede zum MJ2024.
Top Tommy! Danke für deine Vids!
Danke Dir :-)
Man muss es aber auch sehen. Es ist das vorfacelift! Beim Facelift wurde sehr viel behoben.
Ambiente Beleuchtung bei Broceed nachrüsten lassen. Kostest 500€ und sehr professionell gemacht !
Das beim Kaltstart sind keine Zündaussetzer, sondern der Motor stellt sich auf den E10 ein.
Klasse Video! Beeindruckend, dass du so einen niedrigen Verbrauch auf der Kurzstrecke erzielen kannst. Bei mir ist der Verbrauch trotz entspannter Fahrweise bei kurzen Strecken (2-3 km) bei 10-12L/100km . Hast du eine Idee woran das liegen könnte und wie ich diesen senken kann?
Danke Dir 😊 auf den ersten Kilometern is mein Verbrauch auch recht hoch.
Bei Verkaufsportalen stehen die Wunschpreise der Verkäufer.
Wie weit die mit den realen Verkaufspreisen deckt müsste man herausfinden.
Bei Leasingpreisen Vergleich zum Kauf darf man auch die Überführungskosten nicht vergessen.
Moin,
das mit dem Sitz habe ich bei meinem Optima ebenfalls, werde das mit der Schlauchschelle testen.
Mein Fahrersitz sieht ähnlich wie deiner aus, aktuell stehen 127tkm auf der Uhr und der Wagen wird acht Jahre alt. Das Schiebedach ging zweimal schon extrem schwergängig, wurde jetzt nochmals abgeschmiert, seit gut einem halben Jahr kein Probleme mehr.
Getankt wird die Dinosoße bei Kaufland oder Metro. Hier kann ich seit 25 Jahren kein Unterschied zu Aral, Shell und Co. feststellen.
Das mit dem Auspuff kann ich voll und ganz nachvollziehen. Es gibt nichts nervigeres als permante Dauerbeschallung auf einer langen Autobahnfahrt, man wird halt älter 😀
Ich möchte einen Kia Proceed kaufen, aber ich fürchte, da es viele Besitzer gibt, die ihn mit wenigen Kilometern verkaufen, haben Sie irgendwelche Probleme?
Hallo Tommy, sehr tolles Video! Habe meinen Octavia ebenso fünf Jahre. (1) Der Wertverlust von ca. 45% (+/-5%) ist vergleichbar. Obwohl Koreaner gegen Modell mit "Heimvorteil". Soviel zu der einen Fragen, ob der Wagen (wegen Kia) gut zu verkaufen ist. Ich würde auch sagen: ja.
(2) Deine Erfahrung mit WKDA kann ich ebenso teilen.
(3) Zur Frage ob du ihn dir nochmal kaufen würdest, würde vielleicht auch passen: Würdest du ihn mit dem Wissen von heute auch wieder im Jahre 2019 kaufen? Wenn nein, was denkst du wäre eine bessere Wahl gewesen?
(4) Habe Anno 2019 auch damals noch mit meinem Neuen Super Plus getankt. Was aber daran lag, dass der Sprit damals einfach sehr günstig war. Da waren die wenigen Cent auch egal. Ich werde aber auch mal den E10 Treibstoff ausprobieren.
Viele Grüße
Danke Dir :-)
Ich bin jetzt seit 2 wochen stolzer besitzer eines Ceed GT und muss sagen, ich höre den auspuff bei 130 richtgeschwindigkeit kaum bis gar nicht. Ist der eventuell ProCeed lauter weil die Abgasanlage ja tendenziell länger ist?
Den Auspuff höre ich bei 130 im Proceed Gt auch nicht
Ja, der Ceed GT kam mir damals im Test leider vor.
Habe den ProCeed GT (Modelljahr 2020) nun 2 Jahre. Mein Fazit/Historie:
- Heckklappe klappert
- roter Streifen an den Frontlippe wurde getauscht
- Stoßstange/Blech hinten musste komplett lackiert werden, weil Rost zwischen Spalten
- Stoßstange vorn musste komplett neu lackiert werden, da sich bei der Autowäsche der Klarlack komplett gelöst hatte
- Stotterprobleme wie im Video angesprochen, laut Kia aber normal?
- Seitenwangen am Sitz lösen sich genauso ab wie im Video
- Bremsen mussten bei 68.000 km rundum erneuert werden, da Backen und Scheiben komplett runter waren
Allgemein bin ich mit dem Lack sehr unzufrieden, der Innenraum ist hingegen (bis auf den Sitz und den Klavierlack) top.
Bleibt spannend was sonst noch alles auftaucht oder demnächst abfällt ;)
Ohne Werbung zu machen aber Insekten bekommst du am besten mit Bref Power Fett & Eingebranntes ab und danke für das ausführlich Video
Danke Dir :-)
Ob ich das auf dem Autolack anwenden würde, ich weiß ja nicht... Das Zeug an sich ist super, keine Frage, aber halt ganz schön aggressiv.
Bei mir gehen Insekten normalerweise in der Waschbox ganz gut weg, wenn man den Powerschaum kurz einwirken lässt und dann mit Hochdruck nachreinigt und evtl. dann noch ein bisschen mit dem Schwamm.
@@highks496 ich selbst fahre einen weißen Transporter ich mache das schon eine ganze weile damit auch die scheibe und sehe da jetzt kein Problem an dem Fahrzeug .
biohy-reiniger.de/products/biohy-intensivreiniger-1-liter?_pos=1&_sid=6dba942f2&_ss=r&variant=44731363819786 kann ich auch empfehlen den hab ich auch schon oft genutzt ohne Probleme
Wenn einem sein Auto lieb ist, sollte man dafür eines der zahlreichen Fahrzeugpflegeprodukte nehmen, die es so gibt. Das gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und wenn man es nicht gerade an der Tankstelle kauft, ist das auch erschwinglich.
Ich hab jetzt in einigen nacht fahr Videos gesehen das die beifahrer airbag leuchtet dauer an is soll das so sein? würd mich schon bissel nerven 😅
Vielleicht war da der Beifahrer-Airbag deaktiviert...
Guten Abend,sehe zum 2 x Dein Video,mein Sorento hat Restgarantie von 2 Jahren. Inspektion ist bei 90 Tausend Kilometer wieder . ( Hatte beim Kauf noch 6 Jahre Garantie).Meiner hatte 36 Tausend Euro noch gekostet.