MISSGLÜCKTES ABLEGEN - PERFEKTER ANLEGER | Slalomfahrt durchs Reriker-Haff

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • MISSGLÜCKTES ABLEGEN - PERFEKTER ANLEGER | Slalomfahrt durchs Reriker-Haff
    Schön, dass du hier bist! Wir, Emely und Tjark, haben uns den Traum vom eigenen Segelboot erfüllt, eine Maxi 84, relativ spontan und ohne das ganz große Geld.
    Wir nehmen dich mit auf unsere Reise von blutigen Anfängern zu hoffentlich passablen Seglern.
    Getauft wurde sie auf den stolzen Namen Meera. Nach dem ersten Winterlager mit der Überarbeitung des Unterwasserschiffs, sind wir 2022 in unsere erste Segelsaison gestartet. Also kommt mit auf unsere Reise die Welt zu erkunden, für den Anfang erstmal die Ostsee. Da wir noch echte Rookies sind, müssen wir erstmal lernen zu Segeln und was es heißt abhängig von der Natur zu sein. Bevor es in die weite Welt hinaus geht, liegt noch ein Berg an Arbeit vor uns. Umbauten, Änderungen und vor allem der Sportbootführerschein müssen erledigt werden. Fürs erste bleibt die Ostsee unser Revier und wir freuen uns schon viele fremde Häfen zu entdecken.
    So kannst du uns unterstützen:
    Videos gucken, liken, kommentieren, abonnieren und wenn du ganz verrückt bist, teilen
    Patreon / sailingmeera
    RUclips Member: / @sailingmeera
    Bei Instagram findest du immer die aktuellsten Infos: / sailingmeera
    Unsere AUSRÜSTUNG:
    www.sailingmee...
    Ahoi und viel Spaß mit dem Video ⛵🌊
    LIZENZEN/ RECHTLICHES
    • Musik: www.bensound.com/
    • Mixkit Stock Music Free License
    #segeln #sailing #ostsee

Комментарии • 29

  • @reinhard-wortmann
    @reinhard-wortmann Год назад +17

    Ein kleiner Tipp : Die Sorgleine nicht mit dem Boothaken halten, sondern mit einem auf Slippen gelegten Tampen , der auf die Vorderklampe (Bb. in diesem Fall) belegt ist. Dann rückwärts fahren bzw. aus dem Steg mit der Bb. Tampen Achtern ziehen, bis das Boot über die Mitte aus den beiden Pfählen ragt. Dann kann man in Ruhe das Heck durch den Wind drehen lassen. Am Schluss kann man den Vordertampen lösen. Mit etwas Rückwärts -Fahrt ganz aus dem Steg fahren. Schließlich mit Vorwärtsfahrt die Stegpfähle Stb lassend passieren. Glück Auf✋

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад +1

      Moin und vielen Danke für den ausführlichen Tipp! Das testen wir in der nächsten Saison auf jeden Fall aus 👍🏻

  • @stefanlangenfurth6032
    @stefanlangenfurth6032 Год назад

    Hallo Ihr Zwei,
    zum Ablegen mit weiterer Festmacherleine über Sorgleine ist alles gesagt........ Sonst wieder schönes Video.
    Viele Grüße von der SY Soarin
    Stefan 😊

  • @renate-ahoi
    @renate-ahoi Год назад +1

    Vielen Dank fürs Mitnehmen und liebe Grüße. Ahoi⚓️

  • @puffin-pl1ic
    @puffin-pl1ic Год назад +8

    Moin Ihr Beiden, Tip zum Ablegen mit Sorgleine. Vorleine abmachen, von oben über die Sorgleine legen soweit dicht holen bis langes und kurzes Ende über die Klampe gehalten werden können. Ggf. Belegen, dann Leeleine lösen Boot mittig halten und rausfahren. Vorleine rutscht über die Sorgleine am Ende kurzes Ende loslassen. Alles entspannt. Gruß Werner

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад

      Moin Werner,
      danke für den Tipp! Das testen wir in der nächsten Saison auf jeden Fall aus! 👍🏻

  • @stephanleiner5503
    @stephanleiner5503 Год назад

    Willkommen im Club..
    Das Thema Bootshaken versenken haben wir auch schon hinter uns.
    Nur unser war gefühlt noch schneller weg und fristet sein Daseins jetzt wohl irgendwo auf der Elbe 😉

  • @einnutzer9653
    @einnutzer9653 Год назад +3

    Hey , vielen Dank für das neue Video! Schön zu sehen, wie ihr auch kleine Missgeschicke zeigt - einfach authentisch! ☺️ Super angelegt ☺️

  • @olafmewes7384
    @olafmewes7384 Год назад

    Wir waren, als wir noch bei Wismar wohnten, vor ca. 30 Jahren oft im Salzhaff. War so'n WE Ausflugsziel. Wir sind immer gesegelt, egal welcher Wind, mit 'nem Kuttergetakelten Boot, unsrer Up un daal. Also mit Klüver, Fock und Groß. War nie ein Problem.

  • @unter.segeln
    @unter.segeln Год назад +5

    Super Anlegemanöver! Kleiner Tipp fürs Ablegemanöver (den wir auch bekommen haben und seit dem nur so umsetzen): Legt eine Festmacherleine oder andere Leine um die Sorgleine (beide Enden zum Boot, z.B. direkt in die Hand) und führt diese dann mit, bis ihr mit dem Bug kurz vor den Dalben seit.

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад +1

      Moin,
      den Trick mit der Vorleine an der Sorgleine kannten wir noch gar nicht, den müssen wir auf jeden Fall in der nächsten Saison testen 👍🏻

  • @sailor-2012
    @sailor-2012 Год назад +2

    Soviel Tipps😂... Aber alle richtig. Nächstes Mal noch den Bottshaken wieder rausholen, sowas passiert halt. Sehr schöne Tour, da möchte ich auch mal hin😊 VG Olli

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад

      Moin Olli,
      so weit ist Rerik von Neustadt ja nicht entfernt 💪 Vielleicht gibt es ja auch Bootshaken die schwimmen 😂

    • @sailor-2012
      @sailor-2012 Год назад

      Sorry ich dachte der schwimmt...😅Mir ist das auch schon mal passiert und nicht nur das, Fender die aufeinmal wegschwimmen😂

  • @olafmewes7384
    @olafmewes7384 Год назад +2

    Hej, hej! Hab auch wieder mal ein Tip für euch... Bei Welle, wenn Wind ist, am Besten immer segeln. Dann liegt das Boot steifer und rollt nicht so. Auch unter Motor ruhig das Großsegel als Stütze hissen.

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад +1

      Moin Olaf,
      das hätte das Rollen bestimmt reduziert. Allgemein können wir wahrscheinlich in viel mehr Situationen die Segel setzten, als wir das aktuell noch machen 👍🏻

  • @kaptnblaubar2102
    @kaptnblaubar2102 Год назад +1

    Moin. Genau so meinte ich es letztes mit dem Anlegen mit den Achterpfählen. Perfekt.
    Die Anlege kann ich nur den Vorschreibern beipflichten. Lass das mir dem Bootshaken und nehmt wen ihr die Führungsleine braucht Eine Leine. Noch besser geht es auch ohne. Boot vor dem lösen der Vorleine gut nach Luv verholen und die Leeleinen alle weg. Dann alle Luvachterleine los und Vorleine auf Slip auslaufen lassen. Dafür bisschen mehr Fahrt ins Boot. Voraussetzung ist natürlich das die Vorleine lang genug ist Aber das hatte euch schon vor langer Zeit mal geschrieben dass die Vorleinen zu kurz waren.

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад +1

      Moin,
      das haben wir uns gemerkt 👍🏻 Wenn der Liegeplatz nicht zu breit ist, dann bekommen wir das hin. Bei breiteren Liegeplätzen müssen wir noch ein bisschen üben 💪 Wir testen in der nächsten Saison auf jeden Fall ein paar Ablegevarianten, auch die mit der Vorleine in der Sorgleine.

  • @thomas9141
    @thomas9141 Год назад +2

    Kleiner Tipp: Fenster der Sprayhood reinige ich mit Vuplex. Wirkt Wunder 😅

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 Год назад +2

    Wir waren schon mehrfach mit ner Jeanneau SO 49 mit 2,25m Tiefgang in Rerik, ist kein Problem, wenn man sich strikt an das Fahrwasser hält.
    Zum Thema Sorgleine wurde schon alles gesagt. (Wenn ihr in die Achterleinen eindampft, könnt ihr die Lee - und Luvleine stressfrei wegnehmen und in Luv eine Führungsleine, wie beschrieben, über die Sorgleine legen)

  • @achiml2421
    @achiml2421 Год назад +1

    Wir sind nur Zuschauer, aber kommen die Fender nicht vor dem anlegen raus?

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад +1

      Moin Achim,
      je nach Breite der Box und je nachdem wie gut die anderen Schiffe abgefendert sind, entscheiden wir, ob wir die Fender vor dem Anlegen raushängen.

  • @thomas9141
    @thomas9141 Год назад +1

    Kleiner Tipp weg. Tonnen im Fahrwasser nach Rerik nicht auf der Karte? Tiefer reinzoomen hilft. Hab grad mal nachgeschaut. Auch die grünen Tonnen sind auf der Navionics-Karte eingezeichnet 😊

    • @SailingMeera
      @SailingMeera  Год назад +1

      Moin Thomas,
      einige von den grünen Tonnen kann man auch bei Navionics sehen, allerdings waren vor Ort dann tatsächlich noch ein paar mehr 👍🏻 Vielleicht gab es mittlerweile auch ein Update.

  • @awe-sailing
    @awe-sailing Год назад +1

    Ich würde etwas widersprechen, was die Kommentare zur Sorgleine betrifft. Klar kann man das so lösen wie beschrieben. Ich glaube aber, dass ihr nur in die Situation gekommen seid, weil ihr die Sorgleine auch noch nutzen wolltet und das in der Summe dann zu viel war. Einfach so ablegen als ob es gar keine Sorgleine gäbe. Ihr habt das auch ohne drauf und zwar besser. 😉 Nicht noch durch zusätzlichen Schnickschnack komplizierter machen als nötig. Sind nur unnütze Fehlerquellen.