Noch ein Sieger? Suzuki GSX-8R im Test - Warum auch sie in ihrer Klasse dominieren könnte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Heft abonnieren: www.motorrad-magazin.at/abo
    Heft online lesen: digitalstore.mo...
    Die GSX-8R basiert auf dem Naked Bike GSX-8S. Gemeinsam ist beiden natürlich der Zweizylinder mit 83 PS und saftigen 78 Newtonmeter an maximalem Drehmoment. Auch der Rahmen, der Tank, die Elektronik sind identisch. Wir haben also auch hier eine Assist- und Rutschkupplung, das Easy Start System, den Low RPM Assist, die einstellbare Traktionskontrolle und den Suzuki Drive Mode Selector mit drei Power-Modi. Der bekanntermaßen sehr gut funktionierende Quickshifter ist auch bei der GSX-8R serienmäßig an Bord.
    Die Unterschiede zur 8S liegen neben der Vollverkleidung samt Scheibe und dem geteilten Lenker im Fahrwerk. Statt KYB-Komponenten wie auf dem Naked Bike kommen beim Sportler Showa-Komponenten zum Einsatz; vorne ist es eine Seperate-Function-Big-Piston-USD-Gabel.
    Das war’s dann aber auch schon. Sitzhöhe, Radstand, ja sogar das Gewicht (205 Kilo fahrfertig) sollen laut Datenblättern absolut identisch sein. So versteht man dann auch, dass die Preise nicht allzuweit voneinander entfernt liegen: Die neue Suzuki GSX-8R wird in Österreich 10.690 Euro kosten - um 900 Euro mehr als ihre unverkleidete Schwester.
    #suzuki #gsx8r

Комментарии • 30

  • @rramirrezz
    @rramirrezz Год назад +13

    gefällt mir ehrlich gesagt um einiges besser als die S, denn mit der verkleidung sieht sie deutlich eleganter aus. ich denke damit ist suzuki ein sehr homogenes paket für die sporttouring-sparte gelungen, wenngleich ich da nicht so viele möglichkeiten sehe für gepäck und halbwegs komfortablen soziusbetrieb. dein bericht macht jedoch neugierig auf den erstkontakt. :D
    ich denke auch, dass drehmoment für eine moderate landstraßen-fahrweise wichtiger ist, als spitzenleistung.

    • @andreaspump74
      @andreaspump74 Год назад +2

      Wenn ich moderat fahren will dann kaufe ich mir eine bequeme Enduro.

    • @rramirrezz
      @rramirrezz Год назад +4

      @@andreaspump74 ja mach das... :D :D

  • @tinuheiniger9706
    @tinuheiniger9706 6 месяцев назад +1

    Toller Bericht. Ich fahre eine GSX1000RR - voll gepimt, mit allem was so geht, mehrere Tage im Jahr auf der Rennstrecke. Habe noch eine 1050 V-StromXT für Schlechtwetter und Winter. Nun könnte man denken, dass mir so ein „Mädchenmotorrad“ in Schlumpfblau keinen Spass macht. Ich habe mir aber die 8S als Sommermotorrad gekauft. Ich liebe das Ding! Im Ritzel einen Zahn kleiner, was ich bei allen Suzies mache und die Kleine geht abartig gut ab. Mehr brauchts auf der Landstrasse definitiv nicht. Sie hat sich zu meinem Lieblingsmöp gemausert. Ganz grosses Kino für den Preis. Die 8R hat klugerweise eine straffere Gabel, weil a) durch die Sitzposition mehr Druck auf der Vordergabel anliegt und b) durch die Verkleidung mehr Gewicht vorne liegt. Suzuki hat da alles sehr gut durchdacht. Bravo.

  • @wildcat38
    @wildcat38 Год назад +2

    Sehr gelungener Alltagssportler, sieht auch schnittig aus.😊

  • @volkerpohlmeyer9075
    @volkerpohlmeyer9075 11 месяцев назад

    Guter Bericht. Hat mir gefallen.👍

  • @Mar_Tin
    @Mar_Tin Год назад +2

    Suzuki back on track.
    Sowohl in Design wie Modellreihen.
    Jetzt noch ein paar neue Aufbauten auf den 650er-V, und vor allem ein schluckfähigeres Fahrwerk für die ikonische DL!!

    • @t1o2r3x4
      @t1o2r3x4 Год назад +2

      Oder eine Sumo auf SV Basis 🎉

  • @christophradau4608
    @christophradau4608 Год назад +1

    Klasse Beitrag Clemo! 👍👍👍

  • @skyworks1621
    @skyworks1621 Год назад +1

    Suzuki hat ein enormen schritt gemacht. Motorrad sieht für mich in der weise farbe fenomenal aus. Man kann verarbeitungsqualität sehen. Ich fahre die normale 2023 Vstrom 1050 mit Akra und Ich bin sehr zufrieden.

    • @m.presto
      @m.presto Год назад

      Hallo, ich fahre auch eine V-Strom 1050 aus 23, ich überlege ob ich mir eine Akra gönne, bis du zufrieden mit dem Sound, lohnt sich das Upgrade? Vielen Dank.

    • @skyworks1621
      @skyworks1621 Год назад

      @@m.presto Der klang ist besser, nicht jetzt um welten aber hat eine eigenen sound. Es sieht auch gut aus. Ja ich bin zufrieden weil es zum motorad past.

    • @m.presto
      @m.presto Год назад +1

      Vielen Dank, für deine Antwort.

  • @AP-ut8yp
    @AP-ut8yp Год назад +2

    Das der Suzuki Motor mehr Drehmoment hat als der cp2 von Yamaha ist ja irgendwie auch logisch bei mehr Hubraum.

  • @peterparker219
    @peterparker219 Год назад +1

    Super Video Clemo, Dankeschön.
    Ich finde die 8R optisch etwas ansprechender als die 8S wobei mir als Farbe das hellere Blau der 8S etwas besser gefällt.
    Die Reifen (Dunlop Sportmax) scheinen ja bei beiden Modellen identisch zu sein🤔. Kannst du das bestätigen ?
    Viele Grüße aus Berlin 👋

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  Год назад +1

      Danke, peterparker! Auch auf der 8R sind Dunlop Roadsport 2 montiert. Am Ring sind wir aber Sportsmart gefahren. LG

  • @gp1oooInsta
    @gp1oooInsta Год назад +2

    wieso die Sportlicher aussehende 8R einen Komfortableren Lenker als die 8S bekommt ist wohl ein Rätsel

  • @Springdriver
    @Springdriver Год назад +2

    Da würde ich lieber die Aprilia RS660 nehmen! Aber super Video!🎉

    • @kintip837
      @kintip837 Год назад +8

      Und alle Mechaniker kennenlernen...

    • @brunozambounis3249
      @brunozambounis3249 Год назад +2

      @@kintip837 🤣🤣🤣 zu geil 👍

    • @mariohabinger378
      @mariohabinger378 Год назад +3

      wenn Geld eh keine Rolle spielt würd ich lieber die XSR900GP nehmen

  • @hannesgottinger9284
    @hannesgottinger9284 Год назад +3

    Erinnert ein bisserl an die SV650s!

    • @michaeloevermann1260
      @michaeloevermann1260 10 месяцев назад +1

      Was ja nichts Schlechtes ist, im Gegenteil, SV650S und SV1000S sehen auch heute noch richtig gut aus - aus meiner irrelevanten Sicht.

    • @hannesgottinger9284
      @hannesgottinger9284 10 месяцев назад +1

      @@michaeloevermann1260 da sind wir schon Zwei.
      Die SV650S/1000S sind optisch sehr gut gealtert.

  • @andreaspump74
    @andreaspump74 Год назад +4

    ich versteh auch nicht warum man eine Verkleidung derart zerklüftet gestaltet. Im Automobilbau optimieren sie die Spaltmaße auf zehntel Millimeter um einen besseren Luftwiderstandswert zu erhalten und Suzuki hängt quadratische Lichtklötze in den Wind, garniert mit einer zu kleinen Scheibe. Dann kann man es auch ganz sein lassen...

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Год назад +6

      Muss nicht alles langweilig wie Honda aussehen.

    • @markusreithofer8761
      @markusreithofer8761 Год назад +6

      Die bittere Wahrheit bzgl. cw-Wert und Spaltmaße bei Motorrädern ist, dass DER Faktor schlechthin dabei nicht das Motorrad, sondern der Fahrer ist. Jedenfalls statistisch etwas günstiger sieht es aus, wenn statt einem Fahrer eine Fahrerin drauf sitzt 😄. Aber sogar das Motorrad alleine ist im Vergleich mit einem Pkw eine cw-Katastrophe. Allerdings macht es das durch die dramatisch geringere Stirnfläche mehr als wett, da cw und Stirnfläche beide gleich linear in die Gleichung für den Luftwiderstand eingehen.
      Was natürlich alles nichts damit zu tun hat, ob einem ein bestimmtes Design gefällt oder nicht.

  • @SenilerZirkusaffe
    @SenilerZirkusaffe Год назад

    Diese Maschine ist definitiv nicht VOLL VERKLEIDET..