Servus Gina, schau dir mal die Impulsgeberräder auf den Antriebswellen und die Raddrehzahlsensoren genauer an. Die Impulsgeberräder sind meist verrostet und heben sich dadurch aus ihrem Sitz. Dabei schleifen sie an den Raddrehzahlsensoren. Hat fast jeder e87/81. :D Und am besten noch die Masseleitungen vom Motor aufs Chassis checken. Die gammeln gerne.
ist ja top gepflegt der wagen.... kann mir aber jetzt schon vorstellen wie er einmal aussehen wird. wünsche dir viel spass bei deinem neuen projekt. du machst das schon!
Respekt, dass Du Dich einer solchen Ruine annimmst. Ich hoffe die Kiste hast Du nahezu "geschenkt " bekommen, das kompensiert dann die vielen Stunden und das Geld das Du reinstecken musst.
Ich habe mir schon lange mehr keines deiner Videos angeschaut. Ich hatte halt kaum Zeit in den letzten Wochen. Und da ist sie wieder; die Autohändlerin in Höchstform. Du machst das wirklich sehr gut. Es wird nicht lange geredet sondern es geht schnell zur Sache bzw. hier zu den vielen Problemen an dem 116i. Sehr schön wie die einzelnen Mängel zeigst und zu jedem Punkt was sagst. Und das alles mit großer Sachlichkeit und Ruhe. Es macht einfach Spaß dir bei der Arbeit zuzuschauen.
Gute Videos. Verfolge sie seit geraumer Zeit. Würde gern mehr über einen N43 Motor vom 1er BMW sehen. Aktuell Wechsel des Kurbelwellensensors. Anonsten weiter so.
Ich komme mit allem klar aber Rost ist für mich immer wieder ein rotes Tuch. Ist der einmal da, rennt man der Arbeit damit immer hinterher. Aber Dir scheint das ja nichts auszumachen, dann ist ja alles gut. Gute Analyse und schönes Video dazu. Dein Pulli mit der Autobahn drauf hat mir auch gefallen. 😃👍
Das wird geiler Content… freu mich drauf, da ich so einen Zustand (eher nicht schlimmer) gerade erst am E46 Cabrio restauriert habe… allerdings vollständig bis auf das kleinste Gummilager neu, Schrauben, Brantho Korrex, Ovatrolöl etc…. NIEEEE wieder ohne Hebebühne und kleiner Einzelgarage
BaB (Baustelle an Baustelle) würde ich sagen. Mein Tipp gegen den Rost: Groben Rost mit der Drahtbürste entfernen und dann 2-3 mal mit Owatrol Öl einpinseln,nach Möglichkeit im Anschluss mit Brunox schwarz bestreichen. Kostet zwar eine Kleinigkeit, aber du hast bis zum Rest des Autoleben absolute Ruhe mit Rost und dem TÜV. Owatrol lässt sich auch hervorragend für Hohlräume einsetzen, dagegen sind gebräuchliche Hohlraum Sprays der letzte Dreck.
Ooh Ooh, da hast du wieder was vor. Für den Rost am Fahrwerk empfehle ich dir ein Nadelentroster, so wie "Gerhard Holzknecht" einen hat, habe ich auch einen, ist echt top. Wenn du die aber einen kaufst, bitet keinen mit Handgriff, die sind viel zu schwer. einen Geraden .
Hallo Gina, schön das du wieder ein Projekt mit uns teilst 👍 Die Sache mit dem Motor war ja bekannt, hast du aber schon beim 3er Touring bestens gelöst. Beim " Rundgang" unterm Auto sehe ich nichts dramatisches ( der Rost gehört irgendwie zu BMW🙂) ist aber mit Arbeit gut in den Griff zu bekommen. Die optischen Mängel sind nun auch kein Beinbruch, wenn der 1er günstig war, sicher lohnend zu beheben. Ich gehe davon aus, dass du nach "einem haufen Arbeit", mit dem Auto noch etwas verdienen kannst! Also ran an die Arbeit🙂
Wir fahren seit 1980 ausschließlich BMW und immer mehrere gleichzeitig. Rost hatte keiner der zahllosen 1er, 3er, 5er und X´. Neu kaufen und pflegen und nicht 10. Hand vom Dönerstand billig kaufen nur um dicke Hose machen, dann gibts auch keine Probleme.
@@ohnename1358 Ich fahre auch schon seit 30 Jahren nur noch BMW. Bis heute hatte ich nur einen Neuwagen der Marke, sonst nur " gebrauchte". Wenn man die Marke und ihre Probleme kennt, selber schrauben kann, und Interesse hat, ist BMW durchaus ein Auto mit Potenzial. Selbst nach 20 Jahren sind diese Autos noch gefragt, hat sicher seinen Grund.
Hallo Gina du machst das prima, habe auch ein 1BMW .Mache mir Gedanken um die Steuerkette er ist von 2007 und hat 80000 auf den Tacho. Er besitzt bereits einen neuen Kettenspanner mit schmalen Kopf. Motor läuft ruhig.
Ich finde es so toll, dass du so einem alten Wagen wieder ins Leben zurück verhilfst.🤓 DAS ist wirklich nachhaltig. Gutes gelingen dir bei allen Arbeiten und freue mich schon aufs nächste Video. 😀
Schöne Aufnahme des 1ers :) Ist zwar leider viel zu machen :/ Aber ich hoffe auf viele Videos dazu :) Ansonsten viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit, Gina! :)
willkommen im club, mein 19 jahre alter aixam sah nach dem privatkauf genauso aus..... 3000€ ankauf und ca 1200€ an neue maschinen, werkzeug, ersatzteile ausgegeben :(
Hallöchen liebe Gina das Video hat mir richtig gut gefallen und super toll erklärt das finde ich soo toll. Aber einiges viel arbeit am auto ist normal die zeit vergeht die autos gehen schneller kaputt als die frühen autos stimmt. Dir noch einen schönen Sonntag schöne Grüße 🙂
Hallo Jina! JA BMW hat ein Paar "Surprises" 🙂. Radkasten, wie fast bei allen Autos, gammelt vielleicht von innen nach außen. Da sieht man normalerweise nur "die Spitze des Eisbergs". Tue Verkleidung in Kofferraum ab dann hast mehr Info. Träger hinten würde ich ausbauen und gründlich entrosten und z.B. mit "Brantho Korrux 3-1" lackieren. Ich habe das Zeug für die Ölwanne vor zwei Jahren verwendet und es hält trotz "Hitze" immer noch. Ansonsten ist es ein gutes Projekt. 👍
Oh je, hoffentlich entwickelt sich die Kiste nicht zum Groschengrab. Die Felgen haben oxidationen an der Radnabenbohrung bzw. Schraubenlöchern. Wenn man die auch wieder schick haben möchte, müssten die auch neu lackiert werden.
Hallo Gina. Die Karre hat ewig auf ner feuchten Wiese gestanden, soviel steht fest. Viel Spaß damit, eine Menge zu tun... Aber Du beißt Dich da durch, dass zeichnet Dich aus 👍
Au wei! Da relativiert sich der günstige Einkaufspreis aber schnell... Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Baustelle zu einem bezahlbaren Tarif wieder fit bekommst und sie Dir beim Verkauf wenigstens ein wenig Gewinn in die Kasse spült.
Da hast du dir ja ordentlich Arbeit angelacht. Aber solang der Einkaufspreis in Ordnung war, kann man wohl nicht meckern. Und Schrauben macht ja auch Spaß. Gutes Gelingen.
Der hat ja mal richtig "gelebt", Gebrauchsgegenstand halt 🤷🏼♂️ Faszinierend jedoch finde ich die Schlaggewichte an den Alufelgen. Da hat sich ja jemand richtig Mühe dran gegeben... Alles in allem, super Restaurationsobjekt.... der Einser 😊
Da hast Du Dir richtig viel Arbeit eingekauft. Ich hoffe, der 1er war günstig im Einkauf, damit Dir am Ende was bleibt. Es ist sonst ein schönes Auto, wenn ich davon ausgehe, dass Innen alles o.k. ist. Viel Spaß beim Schrauben. Ich freu mich jetzt schon sehr auf das nächste Video. Herzliche Grüße G.
Hi Gina, sicher alles machbar. Alles was man benötigt ist Zeit und Geduld. Hoffentlich hast du ihn günstig bekommen ;-) Bin gespannt wie es weiter geht. Tschüssi
Hallo Gina das ist aber viel arbeit was du dir da antust. und das wird eine Dicke rechnung..an Ersatzteilen ohne die Arbeitsstunden.das in der Werkstatt machen lassen ist nicht bezahlbar für ein ganz normaler Mesnch ich nehme schon mal Owatrol Öl gegen rost .das setzt sich in den Poren und verhindert weiteres rosten und behält die Patina .erhalten .viele Schwören auf Fertan aber ich nehme das nicht. es gibt noch Brunox Rostumwandler was besser sein soll als Fertan aber ich Probiere alles erstmal selbst aus bevor ich mich von anderen was vorgaukeln lasse was angeblich gut ist . wenn alles Rostfrei sein sollte musst du einige stellen mit der Drahtbürste bearbeiten und mit Rostumwandler behandeln oder mit strahlen Rostfrei machen,,man kann das auch mit Trockeneis strahlen lassen aber ist nicht billig.was aber sehr gut ist und nichts am Lack und Gummi beschädigt .oder andere Mittel die du benutzt .bei Bremsleitungen die sich nicht lösen lassen die werden bei mir einfach abgeflext wenn du ein Doppelbebördel-gerät hast ist das kein Problem die Stahl Leitungen gibt es als Meterware.nur die Bremsschläuche musst du vertilg kaufen .die Stahlleitungen vertilg gebogen die kosten dann einiges mehr
Na da gibt es ja richtig was zu tun 😄 gerne wieder mehr Videos von Dir. Was mir aufgefallen ist, WER macht bitte ein Klemmgewicht außen an eine Alu Felge 😂😂 Liebe Grüße 😊
Also ich freue mich schon drauf ganz viele Videos, mit der ziemlich abgefahrenen Bude. Macht für mich den Eindruck ,vom Schrottplatz geholt .Die Karre, ist echt ziemlich fertig!! Was dies wohl alles in einer Werkstatt kosten würde ??
Interessantes Projekt. Viel Spaß dabei und hoffentlich viele Videos. Sehen die 1er BMW nach 15 Jahren alle so rostig aus oder ist das ein Einzelfall? Mein Auto aus 2002 sieht da um Längen besser aus vom Rost her.
Oha, der knusprigste 1er ever?! 😉 Fahrzeug kommt bestimmt aus dem tiefsten Bayern; dort wird im Winter Lauge gesprüht, und die geht dann wortwörtlich überall hin am bzw. unterm Auto. Man sieht ja noch die vielen weißen Stellen/Flecken am Unterboden. Wenn schon die Alufelgen anfangen zu blühen... 🙈 Bei den Autodoktoren wurde mal ein A4 B5 Kombi vorgestellt, an dem auch *alles korrodiert* war - der kam aus Oberbayern.
Schönes Video! Naja der BMW könnte im besseren Zustand sein, für die Laufleistung relativ stark "vergammelt" aber klar machbar, Und dann läuft der noch ein paar Jahre.
Gina, Du kriegst das hin...👍👍 So schlimm wie Dein erster 3ér ist er Gott sei Dank nicht. Ist aber eine Menge Arbeit.😟😟 Aber mit Deiner Leidenschaft und Freude an der Arbeit sollte das kein Problem sein. Vielen Dank für das Video, Dir noch einen tollen Sonntag.😉
Hi Michael, Du hast wie immer recht, aber ich habe ja schon mit dem schlimmsten gerechnet, als ich den BMW blind gekauft habe, jetzt verstehe ich auch, warum der so billig war. Dir auch noch ein schönen Sonntag 😀
@@DieAutohaendlerin Ich bete und hoffe für Dich, das mit den Antrieb selbst alles OK ist. Aber das kann man erst testen, wenn der Motor wieder läuft. Und ich hoffe, das Du nicht das "Hörgerät" am Motor brauchst, was Du von mir mal bekommen hast...
Zum Glück sind die Ersatzteile alle recht billig zu bekommen, aber sieht nach viel Arbeit aus! Frohes Schrauben ;) PS: Vielleicht findet man ja auch eine gebrauchte komplette Hinterachse mit weniger Rost irgendwo
Puh, was für eine Baustelle. Der stand wohl ne lange Zeit rum so rostig der ist. Wenn ich ehrlich sein darf....das Geld hätte ich lieber in die anderen Projekte die da sind gesteckt. Aber ich kann aber dich auch verstehen. Nach dem Frust wegen deines Traumwagens. Schönes Restwochenende und viel Erfolg bei der fast Restoration 😆😆
7:28 also Realtalk jetzt, nimm mal ein kleiner Hammer in Schlag mal bisschen drauf auf den Achskörper. Weilk laut meiner Meinung hat er bestimmt ein Loch somit muss er neu
Da haste dir viel Arbeit aufgeladen Gina ...Oh man dachte immer BMW Freude am Fahren ? Sehe nur Freude am bezahlen 😅 Hoffe hast ihn fast umsonst bekommen ,da ja extrem viel zu machen ist an dem Wagen .glg aus Görlitz 🙋
Hallo Gina. Ich werde an dieser Videoreihe dran bleiben. Meine Frau hatte sich seinerzeit bei einer Kollegin, bei der sie darin mit gefahren ist in diese Baureihe verguckt. Wir haben aber aus Platzgründen damals doch einen Skoda Oktavia gekauft. Einige Kollegen hatten den als Dienstwagen, die Nachfolgereihe hat deutlich mehr Platz, nur mal so als Tipp für die interessierten Zuschauer.
Guten morgen Gina Ein mega Video von dir! 👌😘 Deine Video sind mega interessant und du auch! Wünsche dir einen schönen Sonntag! Liebe Grüsse aus der Schweiz Patrick 😘
Wow, das Auto sieht ja aus als hätte man es von der Titanic geborgen. Da ich einen Leon von 2004 fahre kenne ich solche Rostprobleme zum Glück nicht. Aber so ab 2005,2006 ging es ja mit der Qualität der deutschen Autohersteller stetig bergab. Der Lopez-Effekt hat alle angesteckt.
@@76tfdtr4r5 liegt aber auch daran, wo es gefahren wurde. In Gebieten mit viel Salz (Süden) gibt es eben auch Rostlauben, wogegen anderswo das Problem nicht so groß ist.
Also wenn man sich die Teile zusammenrechnet und wenn man es in einer Werkstatt machen lassen würde, dann müsste ja eigentlich das Ergebnis - wirtschaftlicher Totalschaden - lauten, oder?
Hallole: Ich mag die GinaFrau..Sie ist recht furchtlos Sachen anzugehen sehr deutlich und Strukturiert -Hut ab...Verbeugung.. Ich bin selbst schon seit ü 30 J...Ewigkeiten Mechaniker und der Meinung das sich viele Herren mit ihren zusammengestammelten Videos hier mal etwas lernen könnten. Infomangel.. Die Ausstattung und die Km Angabe fehlt hier gänzlich um das alles besser einschätzen zu können ob das wiederbeleben Sinn macht- Gruß: Andimann aus BW
Was kostet es, das alles zu reparieren? Gibts dann dazu einen Brillentüv? Ganz schön ambitioniert, Gina. Ich habe letztens meine komplette Abgasanlage getauscht. Der Kat blieb dran. Leider waren keine selbstsichernde Muttern mitgeliefert worden, die habe ich nachbestellt und mit 40Nm angezogen. Die Nachkatsonde war von NGK und aus der 27. Woche aus 2009, noch original. Lambdasonden altern auch. Die Vorkatsonde wurde schon 02/21 getauscht von DENSO zu NGK. Ich würde Dir gerne mal beim Steuerkettenwechsel assistieren. Martin
Na da hast du dir ja wieder ziemlich viel Arbeit angelacht. Vielleicht wäre es fast schneller gewesen, nur das aufzuzählen, was nicht erneuert werden muss. 🤭 Nein, ich will jetzt wirklich nicht lästern. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich schon auf die vielen Videos, die wir bis zur Fertigstellung hoffentlich noch sehen dürfen. 😁 Wenn ich aber den Unterboden von meinem 35 Jahre alten E30 mit dem hier vergleiche, dann muss wohl der Qualitätsanspruch von BMW im Laufe der Zeit irgendwo auf der Strecke geblieben sein. 🥺
Servus Gina,
schau dir mal die Impulsgeberräder auf den Antriebswellen und die Raddrehzahlsensoren genauer an. Die Impulsgeberräder sind meist verrostet und heben sich dadurch aus ihrem Sitz. Dabei schleifen sie an den Raddrehzahlsensoren. Hat fast jeder e87/81. :D
Und am besten noch die Masseleitungen vom Motor aufs Chassis checken. Die gammeln gerne.
ist ja top gepflegt der wagen.... kann mir aber jetzt schon vorstellen wie er einmal aussehen wird. wünsche dir viel spass bei deinem neuen projekt. du machst das schon!
Respekt, dass Du Dich einer solchen Ruine annimmst. Ich hoffe die Kiste hast Du nahezu "geschenkt " bekommen, das kompensiert dann die vielen Stunden und das Geld das Du reinstecken musst.
Die Kiste sieht noch nicht ganz schlimm aus. Die braucht etwas Aufwand . Aber kann nach ein paar Jahre gefahren werden ;)
Ich habe mir schon lange mehr keines deiner Videos angeschaut. Ich hatte halt kaum Zeit in den letzten Wochen. Und da ist sie wieder; die Autohändlerin in Höchstform. Du machst das wirklich sehr gut. Es wird nicht lange geredet sondern es geht schnell zur Sache bzw. hier zu den vielen Problemen an dem 116i. Sehr schön wie die einzelnen Mängel zeigst und zu jedem Punkt was sagst. Und das alles mit großer Sachlichkeit und Ruhe. Es macht einfach Spaß dir bei der Arbeit zuzuschauen.
Schön dich wieder zu sehen
Ja, so ein Frustkauf kann schon in Arbeit ausarten. Viel Erfolg! 😄
Gute Videos. Verfolge sie seit geraumer Zeit. Würde gern mehr über einen N43 Motor vom 1er BMW sehen. Aktuell Wechsel des Kurbelwellensensors. Anonsten weiter so.
Sehr schön, daß von Dir jetzt wider Content kommt.
Habe Dich echt vermisst in der YT Welt.
By the Way - SEHR cooler Pulli ;-)
Ich komme mit allem klar aber Rost ist für mich immer wieder ein rotes Tuch. Ist der einmal da, rennt man der Arbeit damit immer hinterher. Aber Dir scheint das ja nichts auszumachen, dann ist ja alles gut. Gute Analyse und schönes Video dazu.
Dein Pulli mit der Autobahn drauf hat mir auch gefallen. 😃👍
Ganz schön rostig der 1er. Der Wagen wurde ja nur verbraucht. Bin ja mal gespannt. Schöne Grüße 👍
Die Frau, mit dem besten Auto-Kontent auf RUclips! Tip top!
Man man man....da hat sich der Vorbesitzer aber vorbildlich, um sein Auto gekümmert😁........Ich wünsche dir gutes gelingen 👍
Super das Du wieder da bist, hoffe auf viele Videos !!! 😀😀
Das wird geiler Content… freu mich drauf, da ich so einen Zustand (eher nicht schlimmer) gerade erst am E46 Cabrio restauriert habe… allerdings vollständig bis auf das kleinste Gummilager neu, Schrauben, Brantho Korrex, Ovatrolöl etc…. NIEEEE wieder ohne Hebebühne und kleiner Einzelgarage
Klasse Video. Bei dem Wagen muss ja doch einiges gewechselt werden, hätt man nicht gedacht, aber ja alles machbar
BaB (Baustelle an Baustelle) würde ich sagen.
Mein Tipp gegen den Rost:
Groben Rost mit der Drahtbürste entfernen und dann 2-3 mal mit Owatrol Öl einpinseln,nach Möglichkeit im Anschluss mit Brunox schwarz bestreichen.
Kostet zwar eine Kleinigkeit, aber du hast bis zum Rest des Autoleben absolute Ruhe mit Rost und dem TÜV.
Owatrol lässt sich auch hervorragend für Hohlräume einsetzen, dagegen sind gebräuchliche Hohlraum Sprays der letzte Dreck.
Ooh Ooh, da hast du wieder was vor. Für den Rost am Fahrwerk empfehle ich dir ein Nadelentroster, so wie "Gerhard Holzknecht" einen hat, habe ich auch einen, ist echt top. Wenn du die aber einen kaufst, bitet keinen mit Handgriff, die sind viel zu schwer. einen Geraden .
Alles in allem ganz schön viel Arbeit.Das wird spannend
Hallo Gina, schön das du wieder ein Projekt mit uns teilst 👍
Die Sache mit dem Motor war ja bekannt, hast du aber schon beim 3er Touring bestens gelöst.
Beim " Rundgang" unterm Auto sehe ich nichts dramatisches ( der Rost gehört irgendwie zu BMW🙂) ist aber mit Arbeit gut in den Griff zu bekommen.
Die optischen Mängel sind nun auch kein Beinbruch, wenn der 1er günstig war, sicher lohnend zu beheben.
Ich gehe davon aus, dass du nach "einem haufen Arbeit", mit dem Auto noch etwas verdienen kannst!
Also ran an die Arbeit🙂
Sehe ich auch so 👍
Wir fahren seit 1980 ausschließlich BMW und immer mehrere gleichzeitig. Rost hatte keiner der zahllosen 1er, 3er, 5er und X´. Neu kaufen und pflegen und nicht 10. Hand vom Dönerstand billig kaufen nur um dicke Hose machen, dann gibts auch keine Probleme.
@@ohnename1358
Ich fahre auch schon seit 30 Jahren nur noch BMW.
Bis heute hatte ich nur einen Neuwagen der Marke, sonst nur " gebrauchte".
Wenn man die Marke und ihre Probleme kennt, selber schrauben kann, und Interesse hat, ist BMW durchaus ein Auto mit Potenzial. Selbst nach 20 Jahren sind diese Autos noch gefragt, hat sicher seinen Grund.
Hallo Gina du machst das prima, habe auch ein 1BMW .Mache mir Gedanken um die Steuerkette er ist von 2007 und hat 80000 auf den Tacho. Er besitzt bereits einen neuen Kettenspanner mit schmalen Kopf. Motor läuft ruhig.
Schön das Du auf RUclips wieder aktiv bist 😀😀😀
Phoe, Gina. Hatte nicht gedacht das der soviel rost hat. Aber der BMW ist in guten Händen. Kommt alles jut🙂. Schöne Grüße der Nico.
Juhu du bist wieder am Beat
Ich finde es so toll, dass du so einem alten Wagen wieder ins Leben zurück verhilfst.🤓 DAS ist wirklich nachhaltig. Gutes gelingen dir bei allen Arbeiten und freue mich schon aufs nächste Video. 😀
Schöne Aufnahme des 1ers :) Ist zwar leider viel zu machen :/ Aber ich hoffe auf viele Videos dazu :)
Ansonsten viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit, Gina! :)
....Flugrost oder Salzlake, das ist hier die Frage! ;-))) Deine trockenen Sprüche bringen einfach gute Laune! Viel Spaß beim Schrauben an dem Wagen.
willkommen im club, mein 19 jahre alter aixam sah nach dem privatkauf genauso aus..... 3000€ ankauf und ca 1200€ an neue maschinen, werkzeug, ersatzteile ausgegeben :(
Hallo , schön das du wieder online bist.weiter so.🙂
Schön das du wieder da bist! Hoffe es geht dir wieder gut! 🙂
Eigentlich ein toller Wagen, aber der Rost allein ist schon ordentlich! Freue mich auf das Projekt
… super 🙋♀️das Du wieder da bist👍👍👍👍👍👍🎬🎬
Sehr schönes Video richtig gut geworden wieder einmal ich hoffe das es Dir trotzdem viel Spaß macht bei dem Bmw🍀 Liebe Grüße Martin❤️
Hallöchen liebe Gina das Video hat mir richtig gut gefallen und super toll erklärt das finde ich soo toll. Aber einiges viel arbeit am auto ist normal die zeit vergeht die autos gehen schneller kaputt als die frühen autos stimmt. Dir noch einen schönen Sonntag schöne Grüße 🙂
Hallo Jina! JA BMW hat ein Paar "Surprises" 🙂. Radkasten, wie fast bei allen Autos, gammelt vielleicht von innen nach außen. Da sieht man normalerweise nur "die Spitze des Eisbergs". Tue Verkleidung in Kofferraum ab dann hast mehr Info. Träger hinten würde ich ausbauen und gründlich entrosten und z.B. mit "Brantho Korrux 3-1" lackieren. Ich habe das Zeug für die Ölwanne vor zwei Jahren verwendet und es hält trotz "Hitze" immer noch. Ansonsten ist es ein gutes Projekt. 👍
Oh je, hoffentlich entwickelt sich die Kiste nicht zum Groschengrab. Die Felgen haben oxidationen an der Radnabenbohrung bzw. Schraubenlöchern. Wenn man die auch wieder schick haben möchte, müssten die auch neu lackiert werden.
respeckt viel ervolg beim restaurieren möge es gut gelingen du machst gute folgen trotz zeit druck
Hallo Gina. Die Karre hat ewig auf ner feuchten Wiese gestanden, soviel steht fest. Viel Spaß damit, eine Menge zu tun... Aber Du beißt Dich da durch, dass zeichnet Dich aus 👍
Au wei! Da relativiert sich der günstige Einkaufspreis aber schnell...
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Baustelle zu einem bezahlbaren Tarif wieder fit bekommst und sie Dir beim Verkauf wenigstens ein wenig Gewinn in die Kasse spült.
Mal schön zu sehen wie du ein Auto prüfst und was du alles wechselt. Freu mich auch weitere Videos :)
Hey Gina so schön von dir zu hören und vor allen sehen, dein Content hat mir gefehlt
schön dich wieder zu sehen Gina!
Da hast du dir ja ordentlich Arbeit angelacht. Aber solang der Einkaufspreis in Ordnung war, kann man wohl nicht meckern. Und Schrauben macht ja auch Spaß. Gutes Gelingen.
Der hat ja mal richtig "gelebt", Gebrauchsgegenstand halt 🤷🏼♂️
Faszinierend jedoch finde ich die Schlaggewichte an den Alufelgen.
Da hat sich ja jemand richtig Mühe dran gegeben...
Alles in allem, super Restaurationsobjekt.... der Einser 😊
Da hast Du Dir richtig viel Arbeit eingekauft. Ich hoffe, der 1er war günstig im Einkauf, damit Dir am Ende was bleibt. Es ist sonst ein schönes Auto, wenn ich davon ausgehe, dass Innen alles o.k. ist. Viel Spaß beim Schrauben. Ich freu mich jetzt schon sehr auf das nächste Video. Herzliche Grüße G.
Der BMW ist halt 15 Joar alt. Alles normale Gebrauchsspuren. Instandsetzung ist wirtschaftlich.
Mein AUDI A6 von 1998 wäre ähnlich.
L🚗 G aus Kassel.😉
Hi Gina, sicher alles machbar. Alles was man benötigt ist Zeit und Geduld.
Hoffentlich hast du ihn günstig bekommen ;-)
Bin gespannt wie es weiter geht.
Tschüssi
Viel Arbeit an dem Auto 🥵
Der ist schon gut angegammelt und hat richtig Wartungsstau,bin ja gespannt ob sich die Instandsetzung lohnt wenn du ihn nicht selbst fahren willst....
Hallo Gina das ist aber viel arbeit was du dir da antust. und das wird eine Dicke rechnung..an Ersatzteilen ohne die Arbeitsstunden.das in der Werkstatt machen lassen ist nicht bezahlbar für ein ganz normaler Mesnch ich nehme schon mal Owatrol Öl gegen rost .das setzt sich in den Poren und verhindert weiteres rosten und behält die Patina .erhalten .viele Schwören auf Fertan aber ich nehme das nicht. es gibt noch Brunox Rostumwandler was besser sein soll als Fertan aber ich Probiere alles erstmal selbst aus bevor ich mich von anderen was vorgaukeln lasse was angeblich gut ist . wenn alles Rostfrei sein sollte musst du einige stellen mit der Drahtbürste bearbeiten und mit Rostumwandler behandeln oder mit strahlen Rostfrei machen,,man kann das auch mit Trockeneis strahlen lassen aber ist nicht billig.was aber sehr gut ist und nichts am Lack und Gummi beschädigt .oder andere Mittel die du benutzt .bei Bremsleitungen die sich nicht lösen lassen die werden bei mir einfach abgeflext wenn du ein Doppelbebördel-gerät hast ist das kein Problem die Stahl Leitungen gibt es als Meterware.nur die Bremsschläuche musst du vertilg kaufen .die Stahlleitungen vertilg gebogen die kosten dann einiges mehr
Ich nehme Brunox, aber vorher versuche ich mit der Drahtbürste so viel Rost wie möglich runter zu kratzen.
Ich denke viel Arbeit aber du wupst das schon. Schönes Video Grüße aus Paderborn Stephan
...freue mich schon auf die Videos 🙂
Kannst du einen Link von dem Mittel mit dem du den Rost bekämpfst reinsetzen ? Super Video 👍
Na da gibt es ja richtig was zu tun 😄 gerne wieder mehr Videos von Dir.
Was mir aufgefallen ist, WER macht bitte ein Klemmgewicht außen an eine Alu Felge 😂😂
Liebe Grüße 😊
Woow, hast Du bitte Video vom diesem Auto gemacht, wo Du Ölwanne Dichtung gewechselt hast ?
LG
Hey da ist ja wieder jemand online!
Also ich freue mich schon drauf ganz viele Videos, mit der ziemlich abgefahrenen Bude. Macht für mich den Eindruck ,vom Schrottplatz geholt .Die Karre, ist echt ziemlich fertig!! Was dies wohl alles in einer Werkstatt kosten würde ??
Sieht nach viel Arbeit aus, Gina! Viele Grüße, Odde!
Interessantes Projekt. Viel Spaß dabei und hoffentlich viele Videos. Sehen die 1er BMW nach 15 Jahren alle so rostig aus oder ist das ein Einzelfall? Mein Auto aus 2002 sieht da um Längen besser aus vom Rost her.
Oha, der knusprigste 1er ever?! 😉
Fahrzeug kommt bestimmt aus dem tiefsten Bayern; dort wird im Winter Lauge gesprüht, und die geht dann wortwörtlich überall hin am bzw. unterm Auto. Man sieht ja noch die vielen weißen Stellen/Flecken am Unterboden. Wenn schon die Alufelgen anfangen zu blühen... 🙈
Bei den Autodoktoren wurde mal ein A4 B5 Kombi vorgestellt, an dem auch *alles korrodiert* war - der kam aus Oberbayern.
Schönes Video! Naja der BMW könnte im besseren Zustand sein, für die Laufleistung relativ stark "vergammelt" aber klar machbar, Und dann läuft der noch ein paar Jahre.
Ganzschöner Wartungsstau,aber da wird dir nicht langweilig 😉
Stimmt 👍
Gina, Du kriegst das hin...👍👍
So schlimm wie Dein erster 3ér ist er Gott sei Dank nicht.
Ist aber eine Menge Arbeit.😟😟
Aber mit Deiner Leidenschaft und Freude an der Arbeit sollte das kein Problem sein.
Vielen Dank für das Video, Dir noch einen tollen Sonntag.😉
Hi Michael, Du hast wie immer recht, aber ich habe ja schon mit dem schlimmsten gerechnet, als ich den BMW blind gekauft habe, jetzt verstehe ich auch, warum der so billig war. Dir auch noch ein schönen Sonntag 😀
@@DieAutohaendlerin Ich bete und hoffe für Dich, das mit den Antrieb selbst alles OK ist.
Aber das kann man erst testen, wenn der Motor wieder läuft.
Und ich hoffe, das Du nicht das "Hörgerät" am Motor brauchst, was Du
von mir mal bekommen hast...
Ich auch, bei 95.000km sollte es in Ordnung sein, aber die Gewissheit hat man erst beim ersten Motorstart.
Könntest du bitte ein Viedeo vom NOX Sensor mal hoch laden.BMW 116i-:)
Content von Gina, und der Sonntag ist gerettet 😊
Edit: Das Steuerkettenvideo war echt mega!
Zum Glück sind die Ersatzteile alle recht billig zu bekommen, aber sieht nach viel Arbeit aus! Frohes Schrauben ;)
PS: Vielleicht findet man ja auch eine gebrauchte komplette Hinterachse mit weniger Rost irgendwo
Hey Gina, Freud mich, das du wieder da bis.😘
L.G. Siggi ❤️❤️
hallo gina; interessantes video!
wo hast du den tollen hoody her?
Puh, was für eine Baustelle. Der stand wohl ne lange Zeit rum so rostig der ist. Wenn ich ehrlich sein darf....das Geld hätte ich lieber in die anderen Projekte die da sind gesteckt. Aber ich kann aber dich auch verstehen. Nach dem Frust wegen deines Traumwagens. Schönes Restwochenende und viel Erfolg bei der fast Restoration 😆😆
Gina Video und der Sonntag ist gerettet ☺️
7:28 also Realtalk jetzt, nimm mal ein kleiner Hammer in Schlag mal bisschen drauf auf den Achskörper. Weilk laut meiner Meinung hat er bestimmt ein Loch somit muss er neu
Hier wäre jetzt echt interessant gewesen zu erfahren, was das "gute" Stück noch gekostet hat.
Da haste dir viel Arbeit aufgeladen Gina ...Oh man dachte immer BMW Freude am Fahren ? Sehe nur Freude am bezahlen 😅 Hoffe hast ihn fast umsonst bekommen ,da ja extrem viel zu machen ist an dem Wagen .glg aus Görlitz 🙋
Freude beim bezahlen 🤣🤣 Made my day
Gruss an den Vorbesitzer: Herzlichen Glückwunsch. Sie haben den Begriff WARTUNGSSTAU neu definiert.
Hallo Gina. Ich werde an dieser Videoreihe dran bleiben. Meine Frau hatte sich seinerzeit bei einer Kollegin, bei der sie darin mit gefahren ist in diese Baureihe verguckt. Wir haben aber aus Platzgründen damals doch einen Skoda Oktavia gekauft. Einige Kollegen hatten den als Dienstwagen, die Nachfolgereihe hat deutlich mehr Platz, nur mal so als Tipp für die interessierten Zuschauer.
Guten morgen Gina
Ein mega Video von dir! 👌😘
Deine Video sind mega interessant und du auch! Wünsche dir einen schönen Sonntag! Liebe Grüsse aus der Schweiz Patrick 😘
Ohje, der hat schon bessere Zeiten gesehen, da hatte der 1er wohl Glück dass du die neue Besitzerin bist
Puh, viel Arbeit. Stand wohl schon länger der Bock.
Wow, das Auto sieht ja aus als hätte man es von der Titanic geborgen. Da ich einen Leon von 2004 fahre kenne ich solche Rostprobleme zum Glück nicht. Aber so ab 2005,2006 ging es ja mit der Qualität der deutschen Autohersteller stetig bergab. Der Lopez-Effekt hat alle angesteckt.
Hast Du auch Probleme den 1er auf die Bühnenarme zu bekommen? Die Abstände der Hebegummis sind so gering oder?
2008 haben wir den neu als Zweitwagen gekauft, bei 30.000 km Steuerkette und Motor im Eimer.. Die haben null getaugt.
Ich hoffe den gabs geschenkt, das ist ja wohl die definition von Wirtschsftlichem Totalschaden 😱
Привет Джина !!! 😍 Прекрасные видео у тебя 👍👍👍 , умничка и красавица !!!⚘⚘⚘
Du Schaffst Das 👍👏👍
dass mit dem Rost ist krass, mein e90 vom 2005 sieht wie neu aus im Vergleich:)
@@76tfdtr4r5 liegt aber auch daran, wo es gefahren wurde. In Gebieten mit viel Salz (Süden) gibt es eben auch Rostlauben, wogegen anderswo das Problem nicht so groß ist.
Zu was für Sachen an dem 1er BMW wird es denn ein Video geben? ein Video
Was hast du denn für den Wagen bezahlt ?
Der hat aber starken Rost unten drunter, kommt der aus einem Hochwassergebiet ?
Bei der Cobra teile ich ja deinen Geschmack, BMW mhmmm..., sonst schön wieder Tipps zu bekommen 😁
Liebe Gina. Diese Kiste ist wohl ein kompletter Totalschaden?
Der Wagen benötigt ganz klar ein bisschen Pflege und Liebe von Gina ☺️
♥️Gina♥️
der Sonntag ist gerettet 😘🥳
Oh man, da muss einiges gemacht werden. Was ist das für Baujahr und wie viel km hat er runter?
Hatte ich alles schon im vorherigen Video gesagt…
@@DieAutohaendlerin Oops, dann habe ich nicht aufgepasst, danke.
„Muß neu“ wird mein frischer Standard Satz, so wie :
Ich bin seit zwei Jahren in einer stressigen Beziehung, muß neu!
😂
Also wenn man sich die Teile zusammenrechnet und wenn man es in einer Werkstatt machen lassen würde, dann müsste ja eigentlich das Ergebnis - wirtschaftlicher Totalschaden - lauten, oder?
Hallole:
Ich mag die GinaFrau..Sie ist recht furchtlos Sachen anzugehen sehr deutlich und Strukturiert -Hut ab...Verbeugung..
Ich bin selbst schon seit ü 30 J...Ewigkeiten Mechaniker und der Meinung das sich viele Herren mit ihren zusammengestammelten Videos hier mal etwas lernen könnten.
Infomangel.. Die Ausstattung und die Km Angabe fehlt hier gänzlich um das alles besser einschätzen zu können ob das wiederbeleben Sinn macht-
Gruß: Andimann aus BW
6:43 WTF da sieht bei meinem 22 Jahre alten 3er BMW ja wie neu aus wenn ich das so sehe
einwenig fleißarbeit, aber soweit nichts katastrophales. beim Rost - war der öfters an der Nordseeküste?
Oh weia, hoffentlich war er billig. Die ganze Hinterachse raus ist wohl am leichtesten
Toitoitou, an deinem Können kann es nicht scheitern
Was kostet es, das alles zu reparieren? Gibts dann dazu einen Brillentüv? Ganz schön ambitioniert, Gina. Ich habe letztens meine komplette Abgasanlage getauscht. Der Kat blieb dran. Leider waren keine selbstsichernde Muttern mitgeliefert worden, die habe ich nachbestellt und mit 40Nm angezogen. Die Nachkatsonde war von NGK und aus der 27. Woche aus 2009, noch original. Lambdasonden altern auch. Die Vorkatsonde wurde schon 02/21 getauscht von DENSO zu NGK. Ich würde Dir gerne mal beim Steuerkettenwechsel assistieren. Martin
Mal schauen, ich hoffe nicht zu viel 😉
Na da hast du dir ja wieder ziemlich viel Arbeit angelacht. Vielleicht wäre es fast schneller gewesen, nur das aufzuzählen, was nicht erneuert werden muss. 🤭
Nein, ich will jetzt wirklich nicht lästern. Ganz im Gegenteil. Ich freue mich schon auf die vielen Videos, die wir bis zur Fertigstellung hoffentlich noch sehen dürfen. 😁
Wenn ich aber den Unterboden von meinem 35 Jahre alten E30 mit dem hier vergleiche, dann muss wohl der Qualitätsanspruch von BMW im Laufe der Zeit irgendwo auf der Strecke geblieben sein. 🥺
Hi Gina Schatz
Sag mal habt ihr den BMW aus der Spree gezogen?
Gruß Siggi
Hallo Gina, der BMW ist ganz schön rostig? Oder? Die besten grüße aus der Klingenstadt Solingen Holger