Liebe Anja, herzlichen Dank für die Erwähnung, das ehrt mich wirklich sehr! 😘🤗Ich finde Du bist eine vorbildliche Einkocherin und ich empfehle Dich sehr gern! Es ist eine Freude, Dir zuzuschauen! Herzliche Grüße Steffi 😃
Hallo Anja, danke das war wirklich informativ und hat meine lust geweckt gleich heute meine vielen winzigen Johannisbeertomaten einzukochen. Ein Video zur Vorratshaltung finde ich interessant. Liebe Grüße Anne
So, gerade habe ich den Tomatensalat nachgemacht. Schmeckt super und ich habe guten Salat für den Winter. Ich ernte zur Zeit jeden zweiten Tag an die 13 kg Tomaten.
Liebe Anja, Ich finde das mit dem Ph-Wert sehr gut erklärt und für jeden Laien gut verständlich. Vielen Dank dafür. Für mich ist das Video für künftige Einkocherei sehr hilfreich. Und Deine Tomatenernte ist einfach grandios. Viele Liebe Grüße Carola
Liebe Anja, wieder mal ein dickes Dankeschön für dein tolles Video. Ein Video über deine Kellernutzung wäre toll und wie man dort am besten Kartoffeln, Kürbis & Co. aufbewahrten. Danke 🙏
Ich freu mich für euch und vor allem euren Garten, dass ihr auch endlich mal Regen hattet. Bei uns (Dresden) hat es gestern und auch heute Morgen auch reichlich geregnet. Morgen soll auch nochmal etwas dazu kommen. Echt irre wie man sich nach Monaten der Trockenheit über Regen freut. Mir hat es eine große Last von den Schultern genommen. Man hat das Gefühl die Natur atmet etwas auf.
Das Rezept für den Tomatensalat ist ja mal klasse. das werde ich morgen ausprobieren. Lieben Dank an deine Oma....und dich natürlich. Deine Idee, einen Apfel mit in die Tomatensoße zu schneiden, ist auch eine gute Idee. Wird ebenso ausprobiert. Ich habe sooooo eine riesen Tomatenschwemme, das ich unbedingt neue Ideen brauchte. We isst du, was mir immer sehr gut schmeckt, wenn an der Soße etwas Estragon ist, was mir so den letzten Pfiff bringt. Danke, für deine schönen Videos mit immer wieder neuen Inspirationen. Die RUclipsrin mit den lieben Augen....
Danke Anja für das Video. Passata kochen wir auch immer ein und ergänzen dann frisch die Zutaten für das jeweilige Rezept, so sparen wir beim Einkochen doch Zeit, weil jetzt im Sommer doch wieder so viel im Garten zu tun ist. Liebe Grüße Jasmin
Hallo Anja ,möchte dir und anderen noch einen Tipp geben. Es gibt in Sachen einkochen noch einen weiteren sehr empfehlenswerten Kanal Er heißt "Natürlich selbst gemacht. " Den Kanal gibt es erst seit 2020 und hat schon etliche Abonnenten. Dort wird sehr professionell von der RUclipsrin alles übers einkochen gezeigt. Sie arbeitet auch nach dem Weckbuch und wenn sie bei manchem nicht sicher ist ,klärt sie das mit Weck ab. Sie ist sehr Natürlich und freundlich. Ist in der Gastronomie groß geworden und die Arbeit geht ihr fix von der Hand , man merkt ,sie kennt sich aus. Sie macht auch viele außergewöhnliche Sachen ,wie zum Beispiel Knoblauchpaste usw. Vielleicht ist da ja für den einen oder anderen oder für dich etwas bei. Liebe Grüße Christine
Nach meiner tollen Tomatenernte habe ich deine Rezepte jetzt ausprobiert. Ich bin begeistert. Alles sehr lecker. Ich glaube meine Tomatensoße mit der Passata war noch nie so gut 😋 Vor allem ist nichts "zerwürzt" - weniger ist eben manchmal mehr 😉. Vielen Dank dafür.
Hallo Anja, freue mich mit Dir, dass es bei Euch geregnet hat! Koche auch Obst ohne Zucker ein. Deine sehr frische und informativen Videos schätze ich sehr! Freue mich auf ein Video über Vorratshaltung!
Super Video, bin durch Zufall drüber gestolpert und begeistert. Du hast so eine natürliche, frische und liebe Art, das macht so Freude zuzuschauen und was dazu zu lernen.🥰
Hallo Anja, es ist jedes Mal etwas besonderes , das Sonntag Video von Dir zu sehen. Es ist sehr lehrreich und wie schon oft erwähnt - ehrlich und echt !!! Danke für die Mühe und die tolle Bereicherung des Sonntags. VG von uns aus MD
Genau zur richtigen Zeit. Lieben Dank für deine Mühe. Ich finde das Video auch sehr gelungen. Bewundernswert, wie du trotz dem Riesengarten und der Kinder noch so informative und klasse Videos zusammen stellen kannst
Dankeschön! Ich filme meine Arbeit immer mit. Das ist sehr praktisch denn weil ich weiß, dass ich jede Woche ein Video posten möchte muss ich mich auch dazu zwingen die Projekte anzupacken. Liebe Grüße
Wieder ein sehr schönes Video von Dir, liebe Anja 👍 👏, alles bestens erklärt und gezeigt - ganz prima. Du bist sehr, sehr fleißig und schaffst mit Liebe so viel Schönes für Deine Familie! Meinen Respekt, es steckt soooo viel Arbeit in allem und im Sommer zur Einkochzeit könnte der Tag viel mehr als 24 Stunden haben. Daß Du Steffi empfiehlst, finde ich sehr gut, ich mag diesen Kanal auch sehr und man lernt ja immer dazu. Das Einkochen ohne Zucker kann ich auch nur empfehlen, der Geschmack ist einfach wunderbar👍-also speziell beim Apfelmus 🍎🍏🍎würde ich immer das Glas ohne Zucker wählen. Hab noch einen schönen Sonntag🌻☕🍹🍩 🤗und und sei herzlich von mir gegrüßt 💞🙋🍀🐞🍀
Liebe Anja, herzlichen Dank für deine tollen und immer so gut erklärten Videos. Ich würde mich sehr über ein Video zum Thema Gemüse lagern und überwintern freuen. Ich hab noch nicht so lange einen Gemüsegarten und kann deine Tipps wirklich gut gebrauchen. Ich danke dir wirklich von ganzem Herzen! Liebe Grüße
Liebe Anja: Ich mag' Deine Art einfach total! Toller Mensch, tolle Video's! Ich lerne sooo gerne von Dir! Danke, dass es Dich gibt! Von❤en alles liebe!
Den trocken eingekochte Tomatensalat werde ich versuchen. Apfelmark koche ich schon seit Jahrzehnten aus Spätäpfeln ( die ich noch 4 Wochen nach der Ernte einlagere) Die sind dann so süss, da benötige ich NIE Zucker. Nur ein Hauch Zimt dazu. Hält und schmeckt super süss.
Liebe Anja ich danke Dir für dieses informatives Video und freue mich über ein Vorratsvideo. Danke für die viele Zeit und Arbeit die Du für uns Abonnenten aufbringst😍 Ich schicke Dir einen dicken grünen Daumen und ganz viel Gesundheit 👍🍀🍀😘 Silvia
Was für ein herrlich erfrischendes Video. Und die Tomatenpracht. Einfach super. Bei mir hat’s heuer nicht so geklappt mit der großen Tomatenernte doch ein paar Tomatensoße Gläser konnte ich trotzdem einkochen. Vielen vielen Dank dass du das Thema Botulismus angesprochen hast. Das hat mich in letzter Zeit echt sehr verunsichert. Ich kannte diesen Ausdruck vorher gar nicht bis ich darüber mal gelesen hab. Danke für die Aufklärung und den Verweis auf Steffi kocht ein. Und ja, ich gehöre auch zu denjenigen die ihre Bohnen 2x eingekocht hat mit immer einem komischen Gefühl dabei zwecks Strom etc….das werd ich jetzt sofort ändern. Schön dass ich mich immer wieder weiterentwickeln kann durch eben solche lehrreichen Videos wie deinen. Gruß aus Österreich.
Supi. Danke! Im Weck Einkochbuch steht für Bohnen in Salzwasser 120 Minuten bei 100°C aber da steht nichts vom Zweifachen Einkochen. Aber wie gesagt, ich bin auch kein Experte. Ich hatte bis vor 2 Jahren auch nichts von Botulismus gehört. Ich habe so eingekocht wie Oma und bisher ist mir auch kein Glas auf gegangen. Ich halte mich einfach immer daran den Glasinhalt zu entsorgen sobald der Deckel oben lose aufliegt oder der Inhalt komisch riecht und halte mich an die Einkochrezepte. Liebe Grüße Anja
Liebe Anja, sehr gute Videos, du hast mir sehr geholfen, denn ich bin noch eine Anfängerin in Sachen Einkochen. Ich sehe mir deine Videos sehr gerne an, bitte mach weiter so. Liebe Grüße 🐝🐞🦋🍅🍓🍒🍏😘
Danke liebe Anja, werde meine Fleischtomaten, die ich dieses Jahr in Massen habe,so verwenden, wie du es empfohlen hast! Ich schälte bisher meine Tomaten immer, die Arbeit kann ich mir sparen...Einen schönen Sonntag, dir und deiner Family! Freue mich schon auf das nächste Video! LG. Rosi!
Hallo Anja, das ist wirklich ein hervorragendes Video von Dir! Überhaupt kann ich Dich nur bewundern für den Fleiß von Dir! Mach doch mal ein Video über Zeitmanagement; ich frage mich immer wieder: Wie macht die Frau das nur alles? Liebe unbekannte Grüße aus dem Spreewald, wo es endlich etwas regnet.... Hannah
Uffff danke für das Video. Hab heute über 10 Kilo tomaten geerntet und gerade fest gestellt das ich kaum noch Gläser habe und hab schnell welche bestellt 😅 so jetzt kann ich in ruhe dein Video weiter gucken und ich freue mich für dich das es regnet, hier hoffentlich auch bald .
Hallo Anja, danke für deine Rezepte! Steffi kocht ein ist wirklich gut, da schaue ich gerne nach! Schön das es bei euch geregnet hat, hier leider noch nicht! Lg Anja 👩🌾🐕🐈🙋♀️ Übrigends mein Nashi Birnenkompott mit etwas Zimt oder Vanille ist mega lecker!!!
Bei mir in Niederösterreich schüttet es in Strömen und ich freu mich grad mit dir und allen anderen, die so lang auf dem Trockenen saßen. Bei mir hat es etwa alle zehn Tage doch ein bisschen geregnet, dadurch war es ein guter Sommer. Der Kanal Steffi kocht ein hat sich wissenschaftlich fundiert ganz genau mit dem Thema Botulismus beschäftigt. Schon meine Oma hat so eingekocht und alle haben überlebt.....Ich fülle Paradeissoß einfach nur heiß ab, weil die ja ohnehin noch mal erhitzt wird. Die Gläser werden ins Backrohr gestellt, die Deckel ausgekocht. Das hält immer.
Guten Morgen Anja! Das war ja mal lecker. Den Tomatensalat probieren wir jetzt direkt auch mal aus, auf so eine Idee bin ich ja überhaupt noch nicht gekommen. Meine Einkochgläser habe ich bei 'Gläser und Flaschen' erstanden, das hat hier in den Kommentaren glaub ich auch schon jemand andres geschrieben. Da sind sie tatsächlich noch günstiger. Der Regen war ein absoluter Segen, hier bei uns ganz genauso! Herrlich. Und dann auch nicht nur ein Stündchen, sondern mal ausgiebiger, darüber haben wir uns hier genauso gefreut, wie Du bei Dir 😁 Macht Euch noch eine schöne Woche, bis nächste Woche 🤗 Schöne Grüße vom Rande Berlins
Herzlichen Dank! Das freut mich sehr, dass ihr das auch ausprobieren wollt :) Dank für den guten Tipp mit der Website! Werd da auch mal reinschauen. Ich sende ganz liebe Grüße und ebenso eine schöne Woche!
Der Salat ist eine klasse Idee. Muss ehrlich zugeben, dass ich es nicht kannte und nicht wusste, dass man Tomaten auch in Form eines Salats einmachen kann. Ein super Tipp. Ich habe nämlich in meinem Gewächshau Tomaten wie Sand am Meer. Ich habe Ketchup, Tomatensoßen, Tomatensuppen eingemacht und jetzt fragte ich mich, was ich mit der weiteren Menge an Tomaten machen werde. Jetzt weiß ich es-Salat! Danke!
Ich koche sie manchmal auch einfach nur als Tomaten ein - roh ins Glas, etwas Salz und einen EL Essig dazu und mit etwas Wasser auffüllen oder im eigenen Saft. Diese Tomaten kann man dann später auch an Soßen oder Eintöpfe geben.
💗Liebe Anja, meine ANTWORT: Mich würde die Lagerung von Kartoffeln, Äpfeln usw. interessieren; wie sich die Erdmiete bewährt hat, worauf hier zu achten ist; was Du alles trocknest/dörrst UND wie Du die haltbargemachten Lebensmittel verwendest z.B. für Müsli, Suppe, Kuchen, usw. Danke für Deine super tollen Videos! 💗
Huhu Vorratshaltung wäre wirklich ein tolles Thema! LG und eine tolle Zeit Barbara PS: ich beneide dich um den Regen, bei uns in der Pfalz ist es immernoch knochentrocken😥
2 года назад
Ach ja, ein Video über Deine Vorratshaltung würde mich sehr interessieren. Dankeschön für dieses Video und noch einen schönen Sonntag.
Ja ich sehe das auch so. Wenn ich dran denke das meine Tante auch alles eingekocht und sie kannte die Krankheit auch nicht. Auch ist keine in der Familie krank geworden. Ich entdecke das einkochen für mich auch wieder mehr. Danke für das tolle Video und die Rezepte.
Supi Video. Hatte extra Regentanz gemacht😂. Ansonsten sehr informativ. Ja die Steffi ist auch toll, habe von ihr Tandoorisauce nachgemacht. Meine Kids und Schwiegersohn möchten jetzt mehr Tandoori. Lg schönen Sonntag
Sehr schönes Video wieder einmal. Bin übrigens sehr neidisch. Bei uns hat es wieder einmal gar nicht geregnet. Keinen Tropfen. Es ist zum verzweifeln. Seit Juni. Bin aber auch schon fleißig am einkochen. Liebe Grüße aus Baden
Sehr gern würde ich von dir etwas über Vorratshaltung erfahren und nätürlich auch deine Speisekammer sehen 😍. Danke und liebe Grüße von der Anja aus dem Norden.
Wieder ein schönes Video danke dafür Ja und bei Steffi kocht ein kann man viel lernen und auch super Flaschen und Gläser einkaufen Und ich freue mich für dich das es bei euch so schön geregnet hat bei mir im Garten bei Erfurt kam wieder nichts an seit Monaten kein Regen und damit auch keine gute ernte bei Zucchini und Tomaten usw Liebe Grüße aus Thüringen Erfurt
Das tut mir sehr Leid ... ich habe auch echt sooo viel wässern müssen dieses Jahr und freue mich nun sehr über die Erleichterung und Pause. Drücken wir die Daumen, dass es nächstes Jahr wieder besser wird und jetzt im Herbst mehr regnet! Liebe Grüße Anja
Moin liebe Anja, erstmal vielen Dank für das sehr ausführlich erklärte und geschilderte Video. Klasse, dass du auf die Sicherheit des Einkochens gegangen bist. Du kannst ja auch nur Tipps geben, den Rest muss jeder selber abklären, denn hier geht es um ein gesundheitliches Risiko, welches du nicht zu verantworten hast. Yeah, hab mich sehr für dich gefreut, dass es bei euch jetzt endlich geregnet hat 🌧️👍👋 Und wie du dich gefreut hast und locker warst, konnte ich spüren und sehen 👍 Ich werde in der nächsten Gartensaison nur Vorbereitungen bzw. Umgestaltungen vornehmen. Mich auf das konzentrieren wie ich mein Garten auf den Klimawandel umstelle. Da werde ich meine Energie reinstecken um soweit alles besser als jetzt zu machen. Und so schön ernten wie du 👍😉🍅🥒🥦🥕🍏🌽🧅🧄🥔 Vielleicht auch nur erstmal in Töpfe auf der Terrasse im kleinen Rahmen anbauen, leider, denn die Energie und den Zeitaufwand die ich dieses Jahr investiert hatte, hat leider nicht gereicht um den Gegebenheiten stand zu halten. Jetzt heißt es für mich: umorientieren und nach Lösungen zu suchen. Der erste Schritt ist schon gelegt durch den Baumsack 🌳💧 Habt einen tollen Sonntag und ganz liebe Grüße aus Moers 👩🌾🌻
Oh ja, es ist einfach nur super - der Regen entlastet mich sehr und ich kann mich endlich mal um den Garten kümmern und nicht nur ums Gießen. Ich lege jetzt auch langsam los mit den Baumpflanzungen im Zuge der Trockenheit usw. Bitte nimm den Baumsack immer mal ab zwischendurch - darunter können sich Tierchen einnisten und der Rinde schaden und der Stamm muss auch atmen können. Liebe Grüße und ganz viel ERfolg und Freude! Anja
Hallo Anja, super Video. Vor allem den Tomatensalat finde ich interessant. Das probiere ich mal aus. Lagerung von Gemüse interessiert mich auch, also gerne her mit Videos zu dem Thema. Auch Dörren wäre interessant, unser Dörrautomat wird noch viel zu wenig genutzt.
Danke für die Rückmeldung! Ich habe gestern Zwiebellauch in Mengen von der Winterheckenzwiebel geerntet und werde diese dörren - dann kann ich damit im Winter meine Eintöpfe würzen. LG
Die Ananas ist super lecker 😋, nach meiner Meinung viel zu schade zum einkochen. Aber ich habe auch nicht soviel. Sie ist ja nicht so ertragreich. Liebe Grüße an dich und noch einen schönen Sonntag. ♥️
Ja, aber wenn man soooo viele Tomaten hat dann ist es okay sie auch einzukochen. Wir essen auch viele roh :) und natürlich nasche ich auch beim Einkochen :) Liebe Brüße
@@BioGartenReich ja,alles okay Anja. Mir schmeckt sie halt wunderbar so roh und ich hab nicht so viele davon, deshalb kann ich es nicht gut sehen wenn sie eingekocht wird mit anderen. Jeder hat ja auch andere Lieblingstomaten. Ich koche auch selber keine Soße ein. Weiterhin gutes Ernten und hoffentlich einiges an Regen. Wir warten auch drauf. Hatten zwar etwas, aber das war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Danke für deine Mühe neben deiner vielen Arbeit uns an deinem Leben teilhaben zu haben. Du hättest längst viel mehr Abonnenten verdient. Ich mag deine Art der Erzählung und kann immer kaum erwarten bis es wieder Sonntag ist. Liebe Grüße Christine 👩❤️👩
Ganz tolles Video mit tollen Rezepten. Aber mal einen Tipp an Rande. Du benutzt deine Glaszange falsch herum. Die schwarzen Griffe sind für die Hand gedacht. So ist es auch einfacher zu handhaben. 😊
Hallo, ich habe eine Frage. Bei der Passata war das Wasser nur sehr niedrig. Muss es da nicht 3/4 hoch sein? Vielen Dank für eine Antwort und die leckeren Rezepte!
Vorratshaltung finde ich extrem interessant. Ich habe massenhaft Rote Bete dieses Jahr, leider ist mein Garten nicht an der Wohnung und eine Lagerung in einer Erdmiete o.ä. bringt mir nichts. Willst du nicht ein Video übers Dörren machen? Mich interessiert dabei besonders, wie du das gedörrte Obst und Gemüse lagerst und später verwendest. Viele Grüße und vielen Dank für das Video, das einfach gute Laune macht.
Supi, danke für die Rückmeldung. Rote Beete werde ich auch dieses Jahr wieder sauer einkochen. Das schmeckt echt himmlisch im Winter. Das ist bei mir jetzt auch die Tage dran. Liebe Grüße Anja
Liebe Anja das waren wieder 3 super Tipps und den Tomatensalat werde ich definitiv ausprobieren denn mir war bis dato nicht bekannt dass das so gemacht werden kann 👍🏼 Den Kanal Steffi kocht ein begleite ich auch schon lange und Sie ist ja die Chefin von der Firma Gläser und Flaschen bei ihr bekommt man auch Weck Einkochgläser und Flaschen. Habe bei ihr schon einiges bestellt und sie haben auch einen super Kundenservice falls einmal mit einer Lieferung nicht passt oder fehlt. Kann ich wirklich sehr empfehlen Wäre schön wenn es noch Videos von dir gibt wie du dein Obst alles einkochst. Wie immer ein super Video von dir und ❤️lichen Glückwunsch das es bei euch endlich mal wieder geregnet hat, bei uns in der Ecke in RLP kam wieder gar nichts an und geht weiter mit der Trockenheit 😔 Wir wünschen euch alles Liebe und freuen uns schon auf die nächsten Videos Lg Manuela und Matthias
Tomatensalat einkochen 😲 ? Das muss ich mal ausprobieren. Wie ist denn die Konsistenz der Tomaten nach dem Einkochen? Tolle Film mit vielen Tipps, danke dir 😀👍
Die Konsistenz ist natürlich sehr weich aber im Winter wenn es keine frischen Tomaten mehr gibt ist es toll sich zum Abendessen einfach mal so ein Glas öffnen zu können. Im Weck Einkochbuch steht auch ein Rezept drinnen allerdings werden da die Zwiebeln nicht ins Glas gegeben sondern erst frisch dazu geschnitten. Meine Oma mag aber besonders die Zwiebeln und macht immer sehr viele dran. Wenn man den Tomatensalat so nicht mag kann man ihn natürlich auch immernoch für Soßen oder Eintöpfe verwenden und erhitzen ... Ich sende ganz liebe Grüße!
Ich warte auch auf Regen. Gott sei Dank haben wir noch Bäume im Garten. Da können wir drunter sitzen. Bäume sind echt wichtig. Trotz Blätter im Herbst.
Huhu Anja! 🌸Vielen Dank für Deine tollen Video's!!! Du bist ein Geschenk für uns! Am meisten gefällt mir Deine Natürlichkeit! Kein Schnick-Schnack! Eine Frage habe ich an Dich: Verhütest Du allgemein Dein Saatgut? Liebe Grüsse ❤
Vor dieser Frage stand ich auch vor kurzem ☺ Grundsätzlich sind Kreuzungen durch Fremdbestäubung anderer Sorten möglich. Nehmen wir das Beispiel Tomate: Eigentlich ist Sie selbstbestäubend z.B. durch Hilfe des Windes. Sollte es aber der Fall sein, dass mehrere Sorten in nächster Nähe stehen, kann ich ein absolut Sortenreines Saatgut nur gewährleisten, wenn ich z.B. ein Organza-Säckchen um eine noch nicht aufgegangene Blüte binde. So weiss ich später, dass ich absoult reines Saatgut aus dieser einen "verhüteten" Frucht erhalte.
Hallo Anja, vielen Dank für die Idee mit dem Tomatensalat, das wird ausprobiert. Leider hat es bei uns immer noch nicht geregnet, in den letzten drei Tagen 0,5 cm. Wir konnten aber wenigstens die Wolken ziehen sehen und es wahr nicht so warm. Jetzt haben wir seid Ende Mai 16,5 cm insgesamt. Freu mich für euch. Gläser, kaufe ich bei Gläser und Flaschen und nicht bei Weck, weil man da auch alles einzeln und preiswerter als bei Weck kaufen kann. Ist der Shop von Steffi kocht ein, was ein wundervoller und informativer Kanal ist, sehr unterhaltsam. Wünsche noch einen schönen Sonntag, lg Habe heute Currywurst, Zwetschgen in Rotwein, Zwetschgenchutney und Zwetschgen für Kuchen eingekocht. Es riecht so herrlich, nochmals lieb Grüsse
Das tut mir sehr Leid, dass es bisher nicht geregnet hat! Ich denke es wird jetzt sicher aber bald etwas kommen denn wir gehen mit großen Schritten auf den Herbst zu. Oh ja, Zwetschgen liebe ich auch! Bei uns sind leider alle vertrocknet - aber ich hab heute einige bei Bekannten ernten können, die ich morgen einkoche. Ich sende ganz liebe Grüße und drücke die Daumen das es endlich regnet!
Guten Morgen liebe Anja. Vielen Dank für die tollen Rezepte. Ich würde gerne deine Gemüsesosse nachmachen. Nur habe ich in anderen Foren gelesen dass Zucchini 120 min zum einkochen brauchen.
Ja, allerdings dann allein, ohne noch zusätzliche andere saure Gemüse. Ich habe ja hier viele Tomaten dabei, sowie die säurehaltigen Äpfel und ca. 50ml Apfelessig. All das sorgt für ein saures Milieu. Ich koche meine Zucchini in Essigwasser z.B. auch nur 20 Minuten bei 90°C/100°C ein - weil sie dann sauer eingekocht werden. Wenn sie allerdings nicht sauer eingekoht werden sondern nur in Salzwasser oder in reinem Wasser dann verlängert sich die Einkochzeit um ein Vielfaches und manche kochen das dann nur in einem Schnellkochtopf/Drucktopf ein weil dabei noch höere Einkochtemperaturen erreicht werden können.
Liebe Anja vielen vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich freue mich immer auf deine Videos. Jetzt werde ich Gemüsesosse machen. Danke für deine Erklärung g
@@monikakaps337 Wichtig ist die Säure - der Ph Wert sollte unter 4,6 liegen - das erreicht man durch saures Obst/Gemüse und Essig oder Zitronensaft. Liebe Grüße
Guten Morgen liebe Anja, wie jeden Sonntag sind Deine Videos meine Frühstücksgäste. Du bist so positiv und authentisch, da beginnt der Tag mit frischem Schwung. Jedes mal nehme ich etwas mit. Dieses mal werde ich meine Äpfel einfach so einkochen wie Du das machst. Soll ich vielleicht etwas Zitronensaft dazugeben damit die Äpfel nicht braun werden? Oder werden sie sowieso braun. Und wie lange hast Du sie eingekocht? Vielen Dank und einen schönen Sonntag Dir und Deiner Familie
Ja, etwas Zitronensaft kann nie schaden dann werden sie auch nicht braun und wenn du Zimt magst dann mach gerne auch etwas davon ran, das schmeckt himmlisch! Ich glaube Minimum 30 Minuten bei 90°C.
Hallo! Ich finde die Preise für die weckgläser im Baumarkt oder Supermarkt auch echt heftig . Und gut das Du es ansprichst daß Sie bei Weck viel billiger sind . Denke echt manchmal nach alles direkt in Firmen zu bestellen, da dort ja auch direkt die Lieferung erfolgt und keine Umwege dort gemacht werden. Aber Tomaten , Zucchini's, Paprika und Chilis gibt es dieses Jahr echt massig . Aber seit einer Woche hab ich auf meinen Einmachgurken- Blätter Mehltau , hab Sie auch schon mit Milch besprüht und hoffe das es besser wird . Aber echt super wie du erklärst wie man richtig einkocht und wie deine Oma es macht und Du und ganz erlich wenn deine Oma noch nie was davon wusste und nie was passiert ist ,finde ich es manchmal echt übertrieben . Man soll es einfach richtig und sauber machen und dadurch ist man dann ja auf der sicheren Seite. LG Moni 🍅😊👍
Liebe süße Anja, danke schön! Kannst du eine Modell von WECK topf empfehlen? Und was machst du mit gesammelten Samen.waschen trocknen?Gibt es ein LINK zum anschauen? Danke vielmals
Hallo Anja, sag welche Gurkensorte war das ? Ich meine die Sorte wo alles auf der Erde lag, wie Kürbis , Tomaten, Zucchini und Gurken. VG aus dem Land Brandenburg
Tolles Video,ich liebe einkochen und rezepte stöbern 😊 Mich würde interessieren wie man Zwiebel,Knoblauch,Karotten,Kartoffeln,... am besten in einen Keller lagert der im 2 Stock ist,so ist es bei mir,ich würde gerne mehr Lagern,aber weiß nicht wie ich das am besten machen soll im Kellerabteil im 2 Stock wo es doch wärmer ist als in einen Keller unter der Erde. Lg und schönen Sonntag noch
Okay, ich mache dazu mal ein Video zur Lagerung! Kartoffeln und Karotten würde ich dir empfehlen eher in der Garage zu lagern, falls du eine hast oder eine Erdmiete aus einer Waschmaschinentrommel ( da hatte ich auch ein Video gemacht)- ansonsten wird es zu warm für sie. Zwiebeln, Kürbis und Knoblauch können in deinen Keller. LG
@@BioGartenReich Garage habe ich keine,nur mein Kellerabteil im 2 Stock.Ja so ein Video über Lagerung wäre mal toll.Erdmiete ist schwierig,ich habe nur einen Balkon👍🏻😊 Danke für die Antwort
Hallo Anja. Ich habe leider keinen EinwegTopf. Kann ich auch einen normalen Kochtopf benutzen zum einmachen ? Ganz liebe Grüße Sigrid aus Dänemark und Danke für Deine schöne Videos 👍😊
Liebe Anja, den Tomatensalat probiere ich auch aus. Zu den Saucen, und Pasata mache ich auch noch eigenen Ketchup. Aber brauch der Tomatensalat nicht länger zum einkochen, da man ja immer die Zeit nehmen soll von dem Gemüse was am längsten braucht? Das wäre ja in dem Fall die Zwiebeln. Mache weiter so 🌻👍Vielen Dank für deine tollen Videos und Grüße an die Heimat.
Liebe Anja, erst mal Dank für Deine Videos! Frage: wird der Tomatensalat nicht matschig? Ich kann mich erinnern, dass meine Mutti auch Tomatensalat eingekocht hat - aber der hat leider keine Begeisterungsstürme bei mir hervorgerufen 😞. Kannst Du mich beruhigen? Liebe Grüße aus Sachsen
Es gibt keinen Unterschied. Ich denke das Wort einwecken hat sich aus der Firma Weck umgangssprachlich entwickelt - weil sehr viel mit den Weck Gläsern eingekocht wird. Es gibt nur einen Unterschied zwischen Einkochen und heiß Abfüllen. Beim Einkochen wird das in Gläser gefüllte Gut eben im Topf nochmals eingekocht also über eine bestimmte Zeit zu einer bestimmten Temperatur erhitzt. Beim heiß Abfüllen wird eben nur der Inhalt in Gläser gefüllt und nicht nocheinmal zusätzlich eingekocht ...
Guten Morgen Anja endlich Regen ☔️ Gott sei Dank! Wahnsinn wie gut es den Pflanzen tut, ich hoffe es geht mehr mit gemischtem Wetter weiter 🍀🍀🍀. Eine Frage habe ich noch: Ich habe auch Tomaten Soße eingekocht, einpaar Stunden alles köcheln lassen, dann püriert, dann für 30min bei 90 Grad eingekocht, danach hat sich die Soße bei mir leider getrennt. Oben schwamm in der Weckglasflasche das Festere und unten 👇 eine rote klare Flüssigkeit. Weißt du warum das passiert ist? Ist die Soße nun trotzdem auch so lange haltbar? Liebe Grüße und hoffentlich kommt bald der nächste Regenguss ☔️ 🍀
Alle Zutaten findet ihr in der Infobox. Viel Spaß beim Nachmachen! 🍅🍏🍅🧅🧄🌶🥒🫑
Liebe Anja, herzlichen Dank für die Erwähnung, das ehrt mich wirklich sehr! 😘🤗Ich finde Du bist eine vorbildliche Einkocherin und ich empfehle Dich sehr gern! Es ist eine Freude, Dir zuzuschauen! Herzliche Grüße Steffi 😃
Vielen lieben Dank! Das ehrt mich auch sehr! Vor allem, dass du dir die Zeit genommen hast das Video zu schauen! Ganz liebe Grüße Anja
Lieben Dank Anja für das Video, ich hatte es mir ja auch gewünscht :) es war sehr aufschlussreich!
Wie Sie im Garten genau so ist wie meine Mama. Ihre Augen sind wunderschön ihr Mann kann sich sehr glücklich schätzen!😘
Liebe Anja,❤,ich freue mich immer darüber was Sie mit Ihrer Kultur so geschafft haben!
Rezepte wo man Zucchini "loswerden" kann sind immer gut.
Regen wünsche ich mir auch.
Danke für das Video LG Florian
Hallo Anja, danke das war wirklich informativ und hat meine lust geweckt gleich heute meine vielen winzigen Johannisbeertomaten einzukochen. Ein Video zur Vorratshaltung finde ich interessant. Liebe Grüße Anne
Supi, danke für die Rückmeldung.
Ich kann nur immer wieder sagen, du bist eine tolle Frau. ❤
Dankeschön 🤗
Ach, das freut mich. !!!
Habe in letzer öfter nach eurem Wetter gegoogelt. Es ist schön ,dich so gelöst zu sehen. 😉
Ja, endlich kann ich auch wieder etwas entspannen :) Danke und liebe Grüße
So, gerade habe ich den Tomatensalat nachgemacht. Schmeckt super und ich habe guten Salat für den Winter. Ich ernte zur Zeit jeden zweiten Tag an die 13 kg Tomaten.
Liebe Anja,
Ich finde das mit dem Ph-Wert sehr gut erklärt und für jeden Laien gut verständlich. Vielen Dank dafür. Für mich ist das Video für künftige Einkocherei sehr hilfreich. Und Deine Tomatenernte ist einfach grandios.
Viele Liebe Grüße
Carola
Das freut mich sehr!
Wieder ein tolles Video. Danke.
Gerne ein Video über deine Vorräte und die Lagerung. 👍🏻 das wäre super!
Anja, du bist super!!
Ganz tolle Rezeptideen! Vorratshaltung ist mein Hobby, da passen Deine Rezepte sehr gut!
Das freut mich sehr!
Tolles Video. Vielen Dank.
Vorratshaltung ist aktuell das Thema, was mich brennend interessiert.
Danke für die Rückmeldung.
Liebe Anja, wieder mal ein dickes Dankeschön für dein tolles Video. Ein Video über deine Kellernutzung wäre toll und wie man dort am besten Kartoffeln, Kürbis & Co. aufbewahrten. Danke 🙏
Ich freu mich für euch und vor allem euren Garten, dass ihr auch endlich mal Regen hattet.
Bei uns (Dresden) hat es gestern und auch heute Morgen auch reichlich geregnet. Morgen soll auch nochmal etwas dazu kommen.
Echt irre wie man sich nach Monaten der Trockenheit über Regen freut.
Mir hat es eine große Last von den Schultern genommen.
Man hat das Gefühl die Natur atmet etwas auf.
Genauso habe ich das auch empfunden. Man konnte förmlich die Erleichterung spüren und das hab ich auch sehr genossen. Liebe Grüße
So schön das Video. Hab bisher nur in Schraubgläsern eingekocht. Aber die Weckgläser sind ja sogar sehr dekorativ!😊Vielleicht Probier ich das mal.
Danke dir für Omas Rezept ❤
Sie wird sich freuen, dass ihr Rezept so gut ankommt! Liebe Grüße
Das Rezept für den Tomatensalat ist ja mal klasse. das werde ich morgen ausprobieren. Lieben Dank an deine Oma....und dich natürlich. Deine Idee, einen Apfel mit in die Tomatensoße zu schneiden, ist auch eine gute Idee. Wird ebenso ausprobiert. Ich habe sooooo eine riesen Tomatenschwemme, das ich unbedingt neue Ideen brauchte. We isst du, was mir immer sehr gut schmeckt, wenn an der Soße etwas Estragon ist, was mir so den letzten Pfiff bringt. Danke, für deine schönen Videos mit immer wieder neuen Inspirationen. Die RUclipsrin mit den lieben Augen....
Dankeschön :) Ja Estragon könnte ich auch mal ausprobieren. Ich werd auf jeden Fall auch nochmal ein oder zwei Runden Tomaten einkochen. Liebe Grüße
Liebe Anja, wieder ein super informatives Video. Vorratshaltung interessiert mich brennend, gerne mehr davon!
Danke Anja für das Video. Passata kochen wir auch immer ein und ergänzen dann frisch die Zutaten für das jeweilige Rezept, so sparen wir beim Einkochen doch Zeit, weil jetzt im Sommer doch wieder so viel im Garten zu tun ist.
Liebe Grüße
Jasmin
Hallo Anja ,möchte dir und anderen noch einen Tipp geben. Es gibt in Sachen einkochen noch einen weiteren sehr empfehlenswerten Kanal
Er heißt "Natürlich selbst gemacht. " Den Kanal gibt es erst seit 2020 und hat schon etliche Abonnenten. Dort wird sehr professionell von der RUclipsrin alles übers einkochen gezeigt. Sie arbeitet auch nach dem Weckbuch und wenn sie bei manchem nicht sicher ist ,klärt sie das mit Weck ab. Sie ist sehr Natürlich und freundlich. Ist in der Gastronomie groß geworden und die Arbeit geht ihr fix von der Hand , man merkt ,sie kennt sich aus. Sie macht auch viele außergewöhnliche Sachen ,wie zum Beispiel Knoblauchpaste usw.
Vielleicht ist da ja für den einen oder anderen oder für dich etwas bei.
Liebe Grüße Christine
Ja, von Gesa hab ich schon viel gelernt! Beantwortet auch immer selbst "blöde" Anfängerfragen! Tolle Frau...tolle Ideen immer!
Super! Danke für den guten Tipp!
Danke für die tollen Rezepte. Hab wieder einiges gelernt. Das probiere ich gern aus.
Wieder ein tolles und lehrreiches Video. Danke für die viele Mühe. 👍🍀
Nach meiner tollen Tomatenernte habe ich deine Rezepte jetzt ausprobiert. Ich bin begeistert. Alles sehr lecker. Ich glaube meine Tomatensoße mit der Passata war noch nie so gut 😋 Vor allem ist nichts "zerwürzt" - weniger ist eben manchmal mehr 😉. Vielen Dank dafür.
Das sehr ich auch so, denn man kann immer nachwürzen :)
Hallo Anja, freue mich mit Dir, dass es bei Euch geregnet hat! Koche auch Obst ohne Zucker ein.
Deine sehr frische und informativen Videos schätze ich sehr! Freue mich auf ein Video über Vorratshaltung!
Super Video, bin durch Zufall drüber gestolpert und begeistert. Du hast so eine natürliche, frische und liebe Art, das macht so Freude zuzuschauen und was dazu zu lernen.🥰
Herzlichen Dank!
Hallo Anja,
es ist jedes Mal etwas besonderes , das Sonntag Video von Dir zu sehen. Es ist sehr lehrreich und wie schon oft erwähnt - ehrlich und echt !!! Danke für die Mühe und die tolle Bereicherung des Sonntags.
VG von uns aus MD
Dankeschön!
Danke für deine Tipps! Vorratshaltung würde mich sehr interessieren! Gott sei Dank hat es auch bei dir mal geregnet, freu mich von Herzen mit dir!!!!
Genau zur richtigen Zeit. Lieben Dank für deine Mühe. Ich finde das Video auch sehr gelungen. Bewundernswert, wie du trotz dem Riesengarten und der Kinder noch so informative und klasse Videos zusammen stellen kannst
Dankeschön! Ich filme meine Arbeit immer mit. Das ist sehr praktisch denn weil ich weiß, dass ich jede Woche ein Video posten möchte muss ich mich auch dazu zwingen die Projekte anzupacken. Liebe Grüße
@@BioGartenReich Respekt! Das du das aber auch immer wieder schaffst!
Tolles Video liebe Anja 👍👌‼️
Wieder ein sehr schönes Video von Dir, liebe Anja 👍 👏, alles bestens erklärt und gezeigt - ganz prima. Du bist sehr, sehr fleißig und schaffst mit Liebe so viel Schönes für Deine Familie! Meinen Respekt, es steckt soooo viel Arbeit in allem und im Sommer zur Einkochzeit könnte der Tag viel mehr als 24 Stunden haben. Daß Du Steffi empfiehlst, finde ich sehr gut, ich mag diesen Kanal auch sehr und man lernt ja immer dazu. Das Einkochen ohne Zucker kann ich auch nur empfehlen, der Geschmack ist einfach wunderbar👍-also speziell beim Apfelmus 🍎🍏🍎würde ich immer das Glas ohne Zucker wählen.
Hab noch einen schönen Sonntag🌻☕🍹🍩 🤗und und sei herzlich von mir gegrüßt 💞🙋🍀🐞🍀
Herzlichen Dank!
Hey Anja, schöne Idee mit dem 🍅 Salat!
Liebe Anja, herzlichen Dank für deine tollen und immer so gut erklärten Videos. Ich würde mich sehr über ein Video zum Thema Gemüse lagern und überwintern freuen. Ich hab noch nicht so lange einen Gemüsegarten und kann deine Tipps wirklich gut gebrauchen. Ich danke dir wirklich von ganzem Herzen! Liebe Grüße
Liebe Anja: Ich mag' Deine Art einfach total! Toller Mensch, tolle Video's! Ich lerne sooo gerne von Dir!
Danke, dass es Dich gibt! Von❤en alles liebe!
Den trocken eingekochte Tomatensalat werde ich versuchen. Apfelmark koche ich schon seit Jahrzehnten aus Spätäpfeln ( die ich noch 4 Wochen nach der Ernte einlagere) Die sind dann so süss, da benötige ich NIE Zucker. Nur ein Hauch Zimt dazu. Hält und schmeckt super süss.
Liebe Anja ich danke Dir für dieses informatives Video und freue mich über ein Vorratsvideo. Danke für die viele Zeit und Arbeit die Du für uns Abonnenten aufbringst😍 Ich schicke Dir einen dicken grünen Daumen und ganz viel Gesundheit 👍🍀🍀😘 Silvia
Was für ein herrlich erfrischendes Video. Und die Tomatenpracht. Einfach super. Bei mir hat’s heuer nicht so geklappt mit der großen Tomatenernte doch ein paar Tomatensoße Gläser konnte ich trotzdem einkochen. Vielen vielen Dank dass du das Thema Botulismus angesprochen hast. Das hat mich in letzter Zeit echt sehr verunsichert. Ich kannte diesen Ausdruck vorher gar nicht bis ich darüber mal gelesen hab. Danke für die Aufklärung und den Verweis auf Steffi kocht ein. Und ja, ich gehöre auch zu denjenigen die ihre Bohnen 2x eingekocht hat mit immer einem komischen Gefühl dabei zwecks Strom etc….das werd ich jetzt sofort ändern. Schön dass ich mich immer wieder weiterentwickeln kann durch eben solche lehrreichen Videos wie deinen. Gruß aus Österreich.
Supi. Danke! Im Weck Einkochbuch steht für Bohnen in Salzwasser 120 Minuten bei 100°C aber da steht nichts vom Zweifachen Einkochen. Aber wie gesagt, ich bin auch kein Experte. Ich hatte bis vor 2 Jahren auch nichts von Botulismus gehört. Ich habe so eingekocht wie Oma und bisher ist mir auch kein Glas auf gegangen. Ich halte mich einfach immer daran den Glasinhalt zu entsorgen sobald der Deckel oben lose aufliegt oder der Inhalt komisch riecht und halte mich an die Einkochrezepte. Liebe Grüße Anja
Liebe Anja, sehr gute Videos, du hast mir sehr geholfen, denn ich bin noch eine Anfängerin in Sachen Einkochen. Ich sehe mir deine Videos sehr gerne an, bitte mach weiter so. Liebe Grüße 🐝🐞🦋🍅🍓🍒🍏😘
Dieses Jahr Rezepte mit Gemüsesoße und Salat gemacht. Sehr gut! Mach ich jetzt immer so . Danke Anja ❤
Das freut mich sehr 😁
Danke liebe Anja, werde meine Fleischtomaten, die ich dieses Jahr in Massen habe,so verwenden, wie du es empfohlen hast! Ich schälte bisher meine Tomaten immer, die Arbeit kann ich mir sparen...Einen schönen Sonntag, dir und deiner Family! Freue mich schon auf das nächste Video! LG. Rosi!
Hallo Anja, das ist wirklich ein hervorragendes Video von Dir! Überhaupt kann ich Dich nur bewundern für den Fleiß von Dir! Mach doch mal ein Video über Zeitmanagement; ich frage mich immer wieder: Wie macht die Frau das nur alles? Liebe unbekannte Grüße aus dem Spreewald, wo es endlich etwas regnet.... Hannah
Herzlichen Dank liebe Anja für dir tolle Info! 🤗
Uffff danke für das Video. Hab heute über 10 Kilo tomaten geerntet und gerade fest gestellt das ich kaum noch Gläser habe und hab schnell welche bestellt 😅 so jetzt kann ich in ruhe dein Video weiter gucken und ich freue mich für dich das es regnet, hier hoffentlich auch bald .
Danke!
Liebste Anja, sehr. sehr, sehr, gutes und informatives Video 👍👍👍👍
Habe die Gemüsesauce gekocht sowas von lecker vielenen Dank für das Rezept du bist einfach super mach weiterso LG.Heidi
Guten Morgen, ich habe auch sooo viel eingekocht. Super Ernte dieses Jahr.
Super!
Hallo Anja, danke für deine Rezepte!
Steffi kocht ein ist wirklich gut, da schaue ich gerne nach!
Schön das es bei euch geregnet hat, hier leider noch nicht! Lg Anja 👩🌾🐕🐈🙋♀️
Übrigends mein Nashi Birnenkompott mit etwas Zimt oder Vanille ist mega lecker!!!
Bei mir in Niederösterreich schüttet es in Strömen und ich freu mich grad mit dir und allen anderen, die so lang auf dem Trockenen saßen. Bei mir hat es etwa alle zehn Tage doch ein bisschen geregnet, dadurch war es ein guter Sommer. Der Kanal Steffi kocht ein hat sich wissenschaftlich fundiert ganz genau mit dem Thema Botulismus beschäftigt. Schon meine Oma hat so eingekocht und alle haben überlebt.....Ich fülle Paradeissoß einfach nur heiß ab, weil die ja ohnehin noch mal erhitzt wird. Die Gläser werden ins Backrohr gestellt, die Deckel ausgekocht. Das hält immer.
Super, danke nochmal für deine Rückmeldung! Ich bin auch wesentlich entspannter jetzt wo ich die Videos von Steffi gesehen habe. ... Liebe Grüße
Danke für das Video, Deine Mühe und Ehrlichkeit!
Sehr gerne!
Hallo Anja, Danke für die tollen Rezepte🍅🍅😀ich habe wieder viel gelernt.
Vielen Lieben Dank☺️
😁
Sieht lecker aus 😋😋😋 muss ich ausprobieren 👌👌👌
Guten Morgen Anja! Das war ja mal lecker. Den Tomatensalat probieren wir jetzt direkt auch mal aus, auf so eine Idee bin ich ja überhaupt noch nicht gekommen.
Meine Einkochgläser habe ich bei 'Gläser und Flaschen' erstanden, das hat hier in den Kommentaren glaub ich auch schon jemand andres geschrieben. Da sind sie tatsächlich noch günstiger.
Der Regen war ein absoluter Segen, hier bei uns ganz genauso! Herrlich. Und dann auch nicht nur ein Stündchen, sondern mal ausgiebiger, darüber haben wir uns hier genauso gefreut, wie Du bei Dir 😁
Macht Euch noch eine schöne Woche, bis nächste Woche 🤗
Schöne Grüße vom Rande Berlins
Herzlichen Dank! Das freut mich sehr, dass ihr das auch ausprobieren wollt :) Dank für den guten Tipp mit der Website! Werd da auch mal reinschauen. Ich sende ganz liebe Grüße und ebenso eine schöne Woche!
Sehr interessant und sehr hilfreich 🤗
Danke, Anja, für das info-&hilfreiche Video!
Sehr gerne 😊
Vielen Dank für diese schöne Video...ich werde alles nachkochen❣💚
Der Salat ist eine klasse Idee. Muss ehrlich zugeben, dass ich es nicht kannte und nicht wusste, dass man Tomaten auch in Form eines Salats einmachen kann. Ein super Tipp. Ich habe nämlich in meinem Gewächshau Tomaten wie Sand am Meer. Ich habe Ketchup, Tomatensoßen, Tomatensuppen eingemacht und jetzt fragte ich mich, was ich mit der weiteren Menge an Tomaten machen werde. Jetzt weiß ich es-Salat! Danke!
Ich koche sie manchmal auch einfach nur als Tomaten ein - roh ins Glas, etwas Salz und einen EL Essig dazu und mit etwas Wasser auffüllen oder im eigenen Saft. Diese Tomaten kann man dann später auch an Soßen oder Eintöpfe geben.
💗Liebe Anja, meine ANTWORT: Mich würde die Lagerung von Kartoffeln, Äpfeln usw. interessieren; wie sich die Erdmiete bewährt hat, worauf hier zu achten ist; was Du alles trocknest/dörrst UND wie Du die haltbargemachten Lebensmittel verwendest z.B. für Müsli, Suppe, Kuchen, usw. Danke für Deine super tollen Videos! 💗
Dankeschön für das tolle Video, vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder in der Praxis, liebe Grüße Schwester Annett 🤗
Huhu
Vorratshaltung wäre wirklich ein tolles Thema!
LG und eine tolle Zeit
Barbara
PS: ich beneide dich um den Regen, bei uns in der Pfalz ist es immernoch knochentrocken😥
Ach ja, ein Video über Deine Vorratshaltung würde mich sehr interessieren.
Dankeschön für dieses Video und noch einen schönen Sonntag.
Ja ich sehe das auch so. Wenn ich dran denke das meine Tante auch alles eingekocht und sie kannte die Krankheit auch nicht. Auch ist keine in der Familie krank geworden.
Ich entdecke das einkochen für mich auch wieder mehr. Danke für das tolle Video und die Rezepte.
Super, danke
Supi Video. Hatte extra Regentanz gemacht😂. Ansonsten sehr informativ. Ja die Steffi ist auch toll, habe von ihr Tandoorisauce nachgemacht. Meine Kids und Schwiegersohn möchten jetzt mehr Tandoori. Lg schönen Sonntag
Toll! Ja, ich mag ihren Kanal auch sehr.
Für den Algorithmus. Einfach herrlich dir zu zu gucken! Ich wünschte, Du wärst meine Mama.
Sehr schönes Video wieder einmal. Bin übrigens sehr neidisch. Bei uns hat es wieder einmal gar nicht geregnet. Keinen Tropfen. Es ist zum verzweifeln. Seit Juni. Bin aber auch schon fleißig am einkochen. Liebe Grüße aus Baden
Sehr gern würde ich von dir etwas über Vorratshaltung erfahren und nätürlich auch deine Speisekammer sehen 😍. Danke und liebe Grüße von der Anja aus dem Norden.
Wieder ein schönes Video danke dafür
Ja und bei Steffi kocht ein kann man viel lernen und auch super Flaschen und Gläser einkaufen
Und ich freue mich für dich das es bei euch so schön geregnet hat bei mir im Garten bei Erfurt kam wieder nichts an seit Monaten kein Regen und damit auch keine gute ernte bei Zucchini und Tomaten usw
Liebe Grüße aus Thüringen Erfurt
Das tut mir sehr Leid ... ich habe auch echt sooo viel wässern müssen dieses Jahr und freue mich nun sehr über die Erleichterung und Pause. Drücken wir die Daumen, dass es nächstes Jahr wieder besser wird und jetzt im Herbst mehr regnet! Liebe Grüße Anja
Schade das du deine Pfirsiche dieses Jahr selber behälst ich hatte gehofft bei dir ein kleines Bäumchen käuflich erwerben zu können
Moin liebe Anja, erstmal vielen Dank für das sehr ausführlich erklärte und geschilderte Video. Klasse, dass du auf die Sicherheit des Einkochens gegangen bist. Du kannst ja auch nur Tipps geben, den Rest muss jeder selber abklären, denn hier geht es um ein gesundheitliches Risiko, welches du nicht zu verantworten hast.
Yeah, hab mich sehr für dich gefreut, dass es bei euch jetzt endlich geregnet hat 🌧️👍👋
Und wie du dich gefreut hast und locker warst, konnte ich spüren und sehen 👍
Ich werde in der nächsten Gartensaison nur Vorbereitungen bzw. Umgestaltungen vornehmen. Mich auf das konzentrieren wie ich mein Garten auf den Klimawandel umstelle. Da werde ich meine Energie reinstecken um soweit alles besser als jetzt zu machen. Und so schön ernten wie du 👍😉🍅🥒🥦🥕🍏🌽🧅🧄🥔
Vielleicht auch nur erstmal in Töpfe auf der Terrasse im kleinen Rahmen anbauen, leider, denn die Energie und den Zeitaufwand die ich dieses Jahr investiert hatte, hat leider nicht gereicht um den Gegebenheiten stand zu halten. Jetzt heißt es für mich: umorientieren und nach Lösungen zu suchen.
Der erste Schritt ist schon gelegt durch den Baumsack 🌳💧
Habt einen tollen Sonntag und ganz liebe Grüße aus Moers 👩🌾🌻
Oh ja, es ist einfach nur super - der Regen entlastet mich sehr und ich kann mich endlich mal um den Garten kümmern und nicht nur ums Gießen. Ich lege jetzt auch langsam los mit den Baumpflanzungen im Zuge der Trockenheit usw. Bitte nimm den Baumsack immer mal ab zwischendurch - darunter können sich Tierchen einnisten und der Rinde schaden und der Stamm muss auch atmen können. Liebe Grüße und ganz viel ERfolg und Freude! Anja
@@BioGartenReich danke für den Hinweis ❤️
Ja gerne ein Video über deinen Vorrat und was sich bei dir schon alles angesammelt hat. lg
Hallo Anja,
super Video. Vor allem den Tomatensalat finde ich interessant. Das probiere ich mal aus.
Lagerung von Gemüse interessiert mich auch, also gerne her mit Videos zu dem Thema. Auch Dörren wäre interessant, unser Dörrautomat wird noch viel zu wenig genutzt.
Danke für die Rückmeldung! Ich habe gestern Zwiebellauch in Mengen von der Winterheckenzwiebel geerntet und werde diese dörren - dann kann ich damit im Winter meine Eintöpfe würzen. LG
Die Ananas ist super lecker 😋, nach meiner Meinung viel zu schade zum einkochen. Aber ich habe auch nicht soviel. Sie ist ja nicht so ertragreich. Liebe Grüße an dich und noch einen schönen Sonntag. ♥️
Ja, aber wenn man soooo viele Tomaten hat dann ist es okay sie auch einzukochen. Wir essen auch viele roh :) und natürlich nasche ich auch beim Einkochen :) Liebe Brüße
@@BioGartenReich ja,alles okay Anja. Mir schmeckt sie halt wunderbar so roh und ich hab nicht so viele davon, deshalb kann ich es nicht gut sehen wenn sie eingekocht wird mit anderen. Jeder hat ja auch andere Lieblingstomaten. Ich koche auch selber keine Soße ein.
Weiterhin gutes Ernten und hoffentlich einiges an Regen. Wir warten auch drauf. Hatten zwar etwas, aber das war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Danke für deine Mühe neben deiner vielen Arbeit uns an deinem Leben teilhaben zu haben. Du hättest längst viel mehr Abonnenten verdient. Ich mag deine Art der Erzählung und kann immer kaum erwarten bis es wieder Sonntag ist. Liebe Grüße Christine 👩❤️👩
Ganz tolles Video mit tollen Rezepten. Aber mal einen Tipp an Rande. Du benutzt deine Glaszange falsch herum. Die schwarzen Griffe sind für die Hand gedacht. So ist es auch einfacher zu handhaben. 😊
Danke für den Tipp. Danke
sehr gut
Hallo, ich habe eine Frage. Bei der Passata war das Wasser nur sehr niedrig. Muss es da nicht 3/4 hoch sein? Vielen Dank für eine Antwort und die leckeren Rezepte!
Hallo Anja! Müssen unbedingt Äpfel in der Gemüsesauce sein?Der Essig müsste doch zum haltbar machen reichen, oder? ,Vielen Dank für dieses Video! 🌷
Vorratshaltung finde ich extrem interessant. Ich habe massenhaft Rote Bete dieses Jahr, leider ist mein Garten nicht an der Wohnung und eine Lagerung in einer Erdmiete o.ä. bringt mir nichts. Willst du nicht ein Video übers Dörren machen? Mich interessiert dabei besonders, wie du das gedörrte Obst und Gemüse lagerst und später verwendest.
Viele Grüße und vielen Dank für das Video, das einfach gute Laune macht.
Supi, danke für die Rückmeldung. Rote Beete werde ich auch dieses Jahr wieder sauer einkochen. Das schmeckt echt himmlisch im Winter. Das ist bei mir jetzt auch die Tage dran. Liebe Grüße Anja
Liebe Anja das waren wieder 3 super Tipps und den Tomatensalat werde ich definitiv ausprobieren denn mir war bis dato nicht bekannt dass das so gemacht werden kann 👍🏼
Den Kanal Steffi kocht ein begleite ich auch schon lange und Sie ist ja die Chefin von der Firma Gläser und Flaschen bei ihr bekommt man auch Weck Einkochgläser und Flaschen.
Habe bei ihr schon einiges bestellt und sie haben auch einen super Kundenservice falls einmal mit einer Lieferung nicht passt oder fehlt.
Kann ich wirklich sehr empfehlen
Wäre schön wenn es noch Videos von dir gibt wie du dein Obst alles einkochst.
Wie immer ein super Video von dir und ❤️lichen Glückwunsch das es bei euch endlich mal wieder geregnet hat, bei uns in der Ecke in RLP kam wieder gar nichts an und geht weiter mit der Trockenheit 😔
Wir wünschen euch alles Liebe und freuen uns schon auf die nächsten Videos
Lg Manuela und Matthias
Super Tipp Danke!
Tomatensalat einkochen 😲 ? Das muss ich mal ausprobieren. Wie ist denn die Konsistenz der Tomaten nach dem Einkochen?
Tolle Film mit vielen Tipps, danke dir 😀👍
Die Konsistenz ist natürlich sehr weich aber im Winter wenn es keine frischen Tomaten mehr gibt ist es toll sich zum Abendessen einfach mal so ein Glas öffnen zu können. Im Weck Einkochbuch steht auch ein Rezept drinnen allerdings werden da die Zwiebeln nicht ins Glas gegeben sondern erst frisch dazu geschnitten. Meine Oma mag aber besonders die Zwiebeln und macht immer sehr viele dran. Wenn man den Tomatensalat so nicht mag kann man ihn natürlich auch immernoch für Soßen oder Eintöpfe verwenden und erhitzen ... Ich sende ganz liebe Grüße!
@@BioGartenReich muss ich unbedingt ausprobieren 😀👍
Da ke Anja bin Anfänger... Sehr hilfreich
einfach schööööööönn
Ich warte auch auf Regen. Gott sei Dank haben wir noch Bäume im Garten. Da können wir drunter sitzen. Bäume sind echt wichtig. Trotz Blätter im Herbst.
Hallo Anja. Mega - danke für die Rezepte! Bei den Salaten kommt kein Öl dazu? Auch im Nachhinein nicht?
Das Rezept vom Tomatensalat ist cool. 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Huhu Anja! 🌸Vielen Dank für Deine tollen Video's!!! Du bist ein Geschenk für uns! Am meisten gefällt mir Deine Natürlichkeit! Kein Schnick-Schnack! Eine Frage habe ich an Dich: Verhütest Du allgemein Dein Saatgut?
Liebe Grüsse ❤
Saatgut verhüten? Wie meinst du das?
Vor dieser Frage stand ich auch vor kurzem ☺
Grundsätzlich sind Kreuzungen durch Fremdbestäubung anderer Sorten möglich. Nehmen wir das Beispiel Tomate: Eigentlich ist Sie selbstbestäubend z.B. durch Hilfe des Windes. Sollte es aber der Fall sein, dass mehrere Sorten in nächster Nähe stehen, kann ich ein absolut Sortenreines Saatgut nur gewährleisten, wenn ich z.B. ein Organza-Säckchen um eine noch nicht aufgegangene Blüte binde. So weiss ich später, dass ich absoult reines Saatgut aus dieser einen "verhüteten" Frucht erhalte.
Hallo Anja, vielen Dank für die Idee mit dem Tomatensalat, das wird ausprobiert. Leider hat es bei uns immer noch nicht geregnet, in den letzten drei Tagen 0,5 cm. Wir konnten aber wenigstens die Wolken ziehen sehen und es wahr nicht so warm. Jetzt haben wir seid Ende Mai 16,5 cm insgesamt. Freu mich für euch. Gläser, kaufe ich bei Gläser und Flaschen und nicht bei Weck, weil man da auch alles einzeln und preiswerter als bei Weck kaufen kann. Ist der Shop von Steffi kocht ein, was ein wundervoller und informativer Kanal ist, sehr unterhaltsam. Wünsche noch einen schönen Sonntag, lg
Habe heute Currywurst, Zwetschgen in Rotwein, Zwetschgenchutney und Zwetschgen für Kuchen eingekocht. Es riecht so herrlich, nochmals lieb Grüsse
Das tut mir sehr Leid, dass es bisher nicht geregnet hat! Ich denke es wird jetzt sicher aber bald etwas kommen denn wir gehen mit großen Schritten auf den Herbst zu. Oh ja, Zwetschgen liebe ich auch! Bei uns sind leider alle vertrocknet - aber ich hab heute einige bei Bekannten ernten können, die ich morgen einkoche. Ich sende ganz liebe Grüße und drücke die Daumen das es endlich regnet!
Guten Morgen liebe Anja.
Vielen Dank für die tollen Rezepte. Ich würde gerne deine Gemüsesosse nachmachen. Nur habe ich in anderen Foren gelesen dass Zucchini 120 min zum einkochen brauchen.
Ja, allerdings dann allein, ohne noch zusätzliche andere saure Gemüse. Ich habe ja hier viele Tomaten dabei, sowie die säurehaltigen Äpfel und ca. 50ml Apfelessig. All das sorgt für ein saures Milieu. Ich koche meine Zucchini in Essigwasser z.B. auch nur 20 Minuten bei 90°C/100°C ein - weil sie dann sauer eingekocht werden. Wenn sie allerdings nicht sauer eingekoht werden sondern nur in Salzwasser oder in reinem Wasser dann verlängert sich die Einkochzeit um ein Vielfaches und manche kochen das dann nur in einem Schnellkochtopf/Drucktopf ein weil dabei noch höere Einkochtemperaturen erreicht werden können.
Liebe Anja vielen vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich freue mich immer auf deine Videos. Jetzt werde ich Gemüsesosse machen. Danke für deine Erklärung g
@@monikakaps337 Wichtig ist die Säure - der Ph Wert sollte unter 4,6 liegen - das erreicht man durch saures Obst/Gemüse und Essig oder Zitronensaft. Liebe Grüße
Ganz lieben Dank.
Ich würde mich über mehr rezepte freuen. Einen schönen Sonntag 👋🤗
Liebe Anja, wozu reicht du die Gemüsesosse?
Hallo Anja, bei meinem Einkochbuch steht Tomaten bei 90 grad 30 Minuten. Reichen 20 auch so wie du es machst
Bitte einen Einblick in deine Vorratskammer 👍😊
Guten Morgen liebe Anja, wie jeden Sonntag sind Deine Videos meine Frühstücksgäste. Du bist so positiv und authentisch, da beginnt der Tag mit frischem Schwung. Jedes mal nehme ich etwas mit. Dieses mal werde ich meine Äpfel einfach so einkochen wie Du das machst. Soll ich vielleicht etwas Zitronensaft dazugeben damit die Äpfel nicht braun werden? Oder werden sie sowieso braun. Und wie lange hast Du sie eingekocht? Vielen Dank und einen schönen Sonntag Dir und Deiner Familie
Ja, etwas Zitronensaft kann nie schaden dann werden sie auch nicht braun und wenn du Zimt magst dann mach gerne auch etwas davon ran, das schmeckt himmlisch! Ich glaube Minimum 30 Minuten bei 90°C.
@@BioGartenReich Vielen lieben Dank für die rasche Antwort und die weiteren Tips!!!!! Alles Liebe Wilhelmine🌻
Danke für das schöne Video, darf man auch Schraubgläser im Weckautomat übereinander stellen ? Liebe Grüße aus Berlin Gabby
Ich denke schon, bin mir aber nicht ganz sicher.
Hallo! Ich finde die Preise für die weckgläser im Baumarkt oder Supermarkt auch echt heftig . Und gut das Du es ansprichst daß Sie bei Weck viel billiger sind . Denke echt manchmal nach alles direkt in Firmen zu bestellen, da dort ja auch direkt die Lieferung erfolgt und keine Umwege dort gemacht werden. Aber Tomaten , Zucchini's, Paprika und Chilis gibt es dieses Jahr echt massig . Aber seit einer Woche hab ich auf meinen Einmachgurken- Blätter Mehltau , hab Sie auch schon mit Milch besprüht und hoffe das es besser wird . Aber echt super wie du erklärst wie man richtig einkocht und wie deine Oma es macht und Du und ganz erlich wenn deine Oma noch nie was davon wusste und nie was passiert ist ,finde ich es manchmal echt übertrieben . Man soll es einfach richtig und sauber machen und dadurch ist man dann ja auf der sicheren Seite. LG Moni 🍅😊👍
Liebe süße Anja, danke schön! Kannst du eine Modell von WECK topf empfehlen? Und was machst du mit gesammelten Samen.waschen trocknen?Gibt es ein LINK zum anschauen? Danke vielmals
Wie sieht es beim Tomatensalat bei den rohen Zwiebeln mit Botulismus aus, reicht da die Säure?
Hallo Anja, sag welche Gurkensorte war das ? Ich meine die Sorte wo alles auf der Erde lag, wie Kürbis , Tomaten, Zucchini und Gurken.
VG aus dem Land Brandenburg
Tolles Video,ich liebe einkochen und rezepte stöbern 😊
Mich würde interessieren wie man Zwiebel,Knoblauch,Karotten,Kartoffeln,... am besten in einen Keller lagert der im 2 Stock ist,so ist es bei mir,ich würde gerne mehr Lagern,aber weiß nicht wie ich das am besten machen soll im Kellerabteil im 2 Stock wo es doch wärmer ist als in einen Keller unter der Erde.
Lg und schönen Sonntag noch
Okay, ich mache dazu mal ein Video zur Lagerung! Kartoffeln und Karotten würde ich dir empfehlen eher in der Garage zu lagern, falls du eine hast oder eine Erdmiete aus einer Waschmaschinentrommel ( da hatte ich auch ein Video gemacht)- ansonsten wird es zu warm für sie. Zwiebeln, Kürbis und Knoblauch können in deinen Keller. LG
@@BioGartenReich Garage habe ich keine,nur mein Kellerabteil im 2 Stock.Ja so ein Video über Lagerung wäre mal toll.Erdmiete ist schwierig,ich habe nur einen Balkon👍🏻😊 Danke für die Antwort
Hallo Anja. Ich habe leider keinen EinwegTopf. Kann ich auch einen normalen Kochtopf benutzen zum einmachen ? Ganz liebe Grüße Sigrid aus Dänemark und Danke für Deine schöne Videos 👍😊
Ja das geht. Einfach ein Küchentuch unten hineinlegen damit die Gläser nicht platzen
@@BioGartenReich okay. Dankeschön
Liebe Anja, den Tomatensalat probiere ich auch aus. Zu den Saucen, und Pasata mache ich auch noch eigenen Ketchup. Aber brauch der Tomatensalat nicht länger zum einkochen, da man ja immer die Zeit nehmen soll von dem Gemüse was am längsten braucht? Das wäre ja in dem Fall die Zwiebeln. Mache weiter so 🌻👍Vielen Dank für deine tollen Videos und Grüße an die Heimat.
Dankeschön! Ich hab es so gemacht wie Oma es gesagt hat und sie macht das schon jahrelang so :) Liebe Grüße
Dann mach ich es auch so 🙂
Liebe Anja, erst mal Dank für Deine Videos! Frage: wird der Tomatensalat nicht matschig? Ich kann mich erinnern, dass meine Mutti auch Tomatensalat eingekocht hat - aber der hat leider keine Begeisterungsstürme bei mir hervorgerufen 😞. Kannst Du mich beruhigen? Liebe Grüße aus Sachsen
Frage: Wo ist der Unterschied zwischen einkochen und einwecken? Am Beispiel tomatensoße ?Danke 😊
Es gibt keinen Unterschied. Ich denke das Wort einwecken hat sich aus der Firma Weck umgangssprachlich entwickelt - weil sehr viel mit den Weck Gläsern eingekocht wird. Es gibt nur einen Unterschied zwischen Einkochen und heiß Abfüllen. Beim Einkochen wird das in Gläser gefüllte Gut eben im Topf nochmals eingekocht also über eine bestimmte Zeit zu einer bestimmten Temperatur erhitzt. Beim heiß Abfüllen wird eben nur der Inhalt in Gläser gefüllt und nicht nocheinmal zusätzlich eingekocht ...
Guten Morgen Anja endlich Regen ☔️ Gott sei Dank! Wahnsinn wie gut es den Pflanzen tut, ich hoffe es geht mehr mit gemischtem Wetter weiter 🍀🍀🍀. Eine Frage habe ich noch: Ich habe auch Tomaten Soße eingekocht, einpaar Stunden alles köcheln lassen, dann püriert, dann für 30min bei 90 Grad eingekocht, danach hat sich die Soße bei mir leider getrennt. Oben schwamm in der Weckglasflasche das Festere und unten 👇 eine rote klare Flüssigkeit. Weißt du warum das passiert ist? Ist die Soße nun trotzdem auch so lange haltbar? Liebe Grüße und hoffentlich kommt bald der nächste Regenguss ☔️ 🍀