Für mich als ebenso begeisterterten Piloten wie Motorsport/BMW Fan waren die Flugplatzrennen (auch, wenn ich leider nur wenige live mitbekommen habe) immer die perfekte Synergie von beidem. Und wenn dann ein Rainer Braun diese Synergie mit allen Details plus Hintergründen wieder zum Leben erweckt, wie es kein anderer kann, ist das erneut ein einziger Genuß, wie ich das schon bei so vielen der Alte Schule-Beiträgen, gerade auch von Rainer Braun, empfunden und hier konstatiert habe ! Danke, Carsten, daß Du für diese wunderbaren, leider leider nie wiederkommenden Zeiten und Erinnerungen eine so tolle Bühne geschaffen hast !!
Sehr geehrter Herr Braun, vielen lieben Dank für die Signatur meines Buches. Das kann man nicht in Worte fassen. Mein Weihnachtsgeschenk :-) Ihnen weiterhin alles erdenklich GUTE und GESUNDHEIT. Vielen Dank auch für die 2 Aufkleber von Alte Schule. Bitte dieses Format beibehalten!!
Guten Morgen an Rainer Braun und Carsten Arndt aus der Eifel. Vielen Dank für diese mal wieder ganz tolle Folge Ihres Podcast. Für mich als Fan des guten alten Motorsports sind diese Podcasts mit Herrn Braun so selbstverständlich wie der tägliche Blick des Investment Banker auf das aktuelle Geschehen an der Börse :-) Ich erinnere mich zu gerne an die damalige Zeit der Flugplatz Rennen in Wunstorf, Diepholz und den anderen Austragungsorten- das war nicht nur ganz toller Motorsport, sondern auch die Art, wie man ein"Fahrerlager" oder eine"Boxengasse" improvisierte, dass war schon ganz besonders. Dieses Jahr bei der VLN habe ich mich etwas in dieses Flair zurück versetzt gefühlt, als wir die sogenannte Corona Boxengasse hatten :-) Herrn Braun möchte ich noch ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag gratulieren! Wenn man es nicht wüsste, dann könnte man glatt denken, er wäre gerade erst 70 geworden! Und wenn ich ihm zuhöre, seine unverwechselbare Art wie er erzählt, dann denke ich, er wäre gerade erst Anfang 50. Ich bin zwar ein großer Fan des guten alten Motorsports, aber seit Kindertagen zu 3Sat Zeiten auch mindestens ein genau so großer Fan von Ihnen- ein Reporter, der seine Zuhörer mit seiner unverwechselbaren Art so in seinen Bann ziehen kann- das gibt es (für mich persönlich) kekein zweites Mal!!! Lieber Herr Braun, bleiben Sie weiterhin gesund und erfreuen Sie uns noch viele Jahre mit Ihren Anekdoten und Geschichten aus der guten alten Zeit des Motorsports :-) ! Viele Grüße aus der Eifel Josef Schmitz
Respekt für diese Vitalität von Rainer Braun und vielen für diese schönen Erinnerungen....herrlich ...vielleicht gelingt es uns ein Treffen in Einbeck im PS Speicher mit vielen Protagonisten im nächsten Jahr zu arrangieren! Danke Danke Danke Rüdiger Nolte Dr. Marlie Pirkl-Nolte Göttingen PS. ....und bleiben Sie negativ!
Ich war Ende 80er/Anfangs der 90er bei der Jungendfeuerwehr in Klein-Winternheim, einem Vorort etwa 10km von Finthen. Wir hatten damals die Aufgabe, Eintrittskarten und Programmhefte am Eingang von Finthen her und vom Ober-Olmer Wald her zu verkaufen. Auch Bretzel vom Ditsch und (Dosen)Getränke gab es zu kaufen. Die Autoschlange war unendlich lang und die Hitze teils unerträglich. Als Souvenir hab ich mir damals einen breiten Slick von einem Tourenwagen mit nach Hause genommen und ins Kinderzimmer gestellt. Eltern waren begeistert 😬😬 Leider bleibt nur die Erinnerung 😔 Beste Grüße von hier an Rainer & Karsten
Grüße aus Wörrstadt. Ich wohnte zu der Zeit der Finthen-Rennen in Elsheim und konnte, je nach Windrichtung, im Garten die Motoren hören. Leider hab ich es nie persönlich zu einem der Rennen geschafft und hab mein Herz für die DTM eigentlich auch erst nach der Ära Finthen so richtig entdeckt. Aber auch wenn ich an die alten Berichterstattungen von Diepolz, Wunstorf, Zolder, ... zurück denke, bekomme ich Gänsehaut. Dank Karsten, Rainer und all den anderen "Verrückten" am Mikrofon darf man die Zeiten nun aber fast noch einmal erleben - DANKE, DANKE, DANKE!! Daher natürlich auch von mir viele liebe Grüße und alles gute für die Zukunft !!!!!! Übrigens - Bücher wurden gerade persönlich bestellt - auf das Christkind kann man sich ja schließlich eh nicht mehr verlassen.
Cool, bin auch aus Klein-Winternheim. Hab damals aber uffm Läschebärsch gewohnt und da hat man immer die Motoren gehört wenn in Finthen ein Rennen war.
herrliche Dokumentation, die Zeit beim Zuhören und Zusehen vergeht wie im Flug, eine wunderschöne Epoche wird hier wieder zum Leben erweckt, ich bewundere das Gedächtnis von Rainer Braun.
Das Titelbild lässt mir das Herz aufgehen: Harald Ertl im flammenspeienden Turbo Capri und im Hintergrund Wolfgang Boller (der immer einen erfrischenden Fahrstil pflegte) im Turbo Escort. Zur absoluten Glückseligkeit fehlt mir allerdings Hans Heyer auf dem Foto! Korrektur: Mich hatte die Startnummer "2" auf dem SACHS Capri stutzig gemacht da Harald Ertl als amtierender Rennsport Meister von 1978 die "1" hätte tragen müssen (Hans Heyer bekam beim Eifelrennen 1981 allerdings auch fälschlicherweise als Meister nur die "3"). In der "2" sitzt Walter Nussbaumer, den Lepitre Champagne BMW pilotiert Edy Brandenberger und das Fruit of the Loom Auto wird von Wolfgang Braun gefahren. Quelle: touringcarracing.net/Races/1979%20Mainz-Finthen.html
Bravo, gut gesehen - ich war gerade dabei, der Sache nochmal auf den Grund zu gehen und bin zum selben Resultat gekommen. Sorry für den Fehler - meine Augen...Übrigens: der Kollege Wolfgang Braun hat mit mir absolut nix zu tun.
Flugplatzrennen schöne Folge komme selber aus Diepholz des Alters wegen leider wissentlich nur noch die letzten 3 Rennen live gesehen,aber als Kleinkind immer den Sound auf dem Balkon gelauscht 👍 Weiter machen ihr beiden
The first flugplatzrennen I went to was at Geilenkirchen in 1971. Completely crazy, NSU TTs seemed to prefer coming out of some corners on their roof. Hordes of BMW 2002 and broken hay bales. Fantastic atmosphere.
Vielen Dank für die schönen Geschichten von früher! Davon kann ich nicht genug bekommen 🙃 Ich wohne in der Nähe vom Dobratsch und es ist sehr interessant die Geschichten auch von Österreichs Rennen zu hören. Liebe Grüße aus Kärnten 🇦🇹
Aufkleber bitte...😊👍 Wieder einmal ein Genuss. Dankeschön lieber Rainer und Carsten. Update: Die Bücher sind heute 21.11. angekommen. @ Rainer, vielen Dank für die Widmungen. @ Carsten Danke für die Inspiration Danke für 4x tolle Sticker. Wie komme ich an weitere Aufkleber? LG, aus dem Siegerland. 😊👍
Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mich als siegerländer sehr darüber gefreut das auch das Rennen auf dem Siegerland Flughafen erwähnt wurde vorallem weil ich zu jung bin um es selbst miterlebt zu haben. Historischen Motorsport gibt es hier leider keinen. Allerdings hatt das htp Team den Flugplatz schon mal zu testfahrten ihres Mercedes amg gt3 in Man Filter Lackierung genutzt.
IDirk schreibe wieder mal ausThailand, möchte es aber leicht korigieren.Albert Pfuhl lebt in Otzberg auf einen echten Schloss,er (kein Bauerhof)hat unteranderen eine zysterne erfunden und hat immer noch einen 512TR in der garage stehen,fährt aber äuserst selten.Trotzdem ganz toller beitrag.Dankeschön.
Das war wieder ein absoluter Genuß, danke Herr Braun. BTW, ich hab' da was gefunden... www.mercedes-fans.de/thumbs/lib/36/53/07/i_full_b/75336.jpg Das sollte "er" (der Wagen) dann doch sein, oder?
Nein, der Fruit of the Loom Lancia Beta Montecarlo Turbo wurde in den Jahren 1980 / 81 eingesetzt. 1979 stand Hans Heyer noch mit dem Mampe Halb und Halb Zakspeed Turbo Capri in Ford Diensten.
Das war 1958 auf dem US-Flugplatz in Wiesbaden-Erbenheim. Leider mit tragischem Verlauf, weil der Düsseldorfer Wolfgang Seidel im BMW 507 in die Zuschauer fuhr. Es gab Tote und Schwerverletzte.
Kindergarten! Ruhepuls von 35 ist für Sportler normal! Die alten goldenen "Ibn Saud" Uhren liegen z.Zt. im Angebot etwa bei 10000 und 15000 EUR! Also keineswegs sauteuer!
Rainer Braun wieder einmal in Bestform 👍 Ein Genuss zum zuhören, die Stunde vergeht wie im Flug. Zum Schluss glaubt man fast, man war selbst dabei....
wie immer ein Traum ;-) könnte dem Rainer stundenlang zuhören.
Geht mir auch so
Für mich als ebenso begeisterterten Piloten wie Motorsport/BMW Fan waren die Flugplatzrennen (auch, wenn ich leider nur wenige live mitbekommen habe) immer die perfekte Synergie von beidem. Und wenn dann ein Rainer Braun diese Synergie mit allen Details plus Hintergründen wieder zum Leben erweckt, wie es kein anderer kann, ist das erneut ein einziger Genuß, wie ich das schon bei so vielen der Alte Schule-Beiträgen, gerade auch von Rainer Braun, empfunden und hier konstatiert habe ! Danke, Carsten, daß Du für diese wunderbaren, leider leider nie wiederkommenden Zeiten und Erinnerungen eine so tolle Bühne geschaffen hast !!
Sehr geehrter Herr Braun,
vielen lieben Dank für die Signatur meines Buches.
Das kann man nicht in Worte fassen. Mein Weihnachtsgeschenk :-)
Ihnen weiterhin alles erdenklich GUTE und GESUNDHEIT.
Vielen Dank auch für die 2 Aufkleber von Alte Schule.
Bitte dieses Format beibehalten!!
Wir haben alles richtig gemacht, 🎄👍meine sind auch unterm Weihnachtsbaum.
Immer wieder schön die alten Bilder , erklärt mit dem unerschöpfbaren Hintergrundwissen von Herrn Braun. Vielen Dank Herr Braun und Alte Schule.
Guten Morgen an Rainer Braun und Carsten Arndt aus der Eifel.
Vielen Dank für diese mal wieder ganz tolle Folge Ihres Podcast.
Für mich als Fan des guten alten Motorsports sind diese Podcasts mit Herrn Braun so selbstverständlich wie der tägliche Blick des Investment Banker auf das aktuelle Geschehen an der Börse :-)
Ich erinnere mich zu gerne an die damalige Zeit der Flugplatz Rennen in Wunstorf, Diepholz und den anderen Austragungsorten- das war nicht nur ganz toller Motorsport, sondern auch die Art, wie man ein"Fahrerlager" oder eine"Boxengasse" improvisierte, dass war schon ganz besonders.
Dieses Jahr bei der VLN habe ich mich etwas in dieses Flair zurück versetzt gefühlt, als wir die sogenannte Corona Boxengasse hatten :-)
Herrn Braun möchte ich noch ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag gratulieren!
Wenn man es nicht wüsste, dann könnte man glatt denken, er wäre gerade erst 70 geworden!
Und wenn ich ihm zuhöre, seine unverwechselbare Art wie er erzählt, dann denke ich, er wäre gerade erst Anfang 50.
Ich bin zwar ein großer Fan des guten alten Motorsports, aber seit Kindertagen zu 3Sat Zeiten auch mindestens ein genau so großer Fan von Ihnen- ein Reporter, der seine Zuhörer mit seiner unverwechselbaren Art so in seinen Bann ziehen kann- das gibt es (für mich persönlich) kekein zweites Mal!!!
Lieber Herr Braun, bleiben Sie weiterhin gesund und erfreuen Sie uns noch viele Jahre mit Ihren Anekdoten und Geschichten aus der guten alten Zeit des Motorsports :-) !
Viele Grüße aus der Eifel
Josef Schmitz
Respekt für diese Vitalität von Rainer Braun und vielen für diese schönen Erinnerungen....herrlich ...vielleicht gelingt es uns ein Treffen in Einbeck im PS Speicher mit vielen Protagonisten im nächsten Jahr zu arrangieren!
Danke Danke Danke
Rüdiger Nolte
Dr. Marlie Pirkl-Nolte
Göttingen
PS. ....und bleiben Sie negativ!
Unglaublich schöne Berichte die Ihr da bringt ! ..und...Mainz Finten ! .. ..Bis ca.. Anfang der 90iger auch die Heimat von Peter Hoffmann !
Genial, wie immer! Das Gedächtnis von Rainer Braun ist einfach unglaublich!
Vielen Dank Rainer Braun und Karsten Arndt für diese wunderbare Zeitreise.
Hallo Rainer, Buch ist schon nach 5 Tagen mit Deiner Widmung gekommen, vielen Dank, Corona Weihnachten kann kommen. Tolle Sache von Dir.
Ich war Ende 80er/Anfangs der 90er bei der Jungendfeuerwehr in Klein-Winternheim, einem Vorort etwa 10km von Finthen.
Wir hatten damals die Aufgabe, Eintrittskarten und Programmhefte am Eingang von Finthen her und vom Ober-Olmer Wald her zu verkaufen. Auch Bretzel vom Ditsch und (Dosen)Getränke gab es zu kaufen. Die Autoschlange war unendlich lang und die Hitze teils unerträglich. Als Souvenir hab ich mir damals einen breiten Slick von einem Tourenwagen mit nach Hause genommen und ins Kinderzimmer gestellt. Eltern waren begeistert 😬😬
Leider bleibt nur die Erinnerung 😔
Beste Grüße von hier an Rainer & Karsten
Grüße aus Wörrstadt. Ich wohnte zu der Zeit der Finthen-Rennen in Elsheim und konnte, je nach Windrichtung, im Garten die Motoren hören. Leider hab ich es nie persönlich zu einem der Rennen geschafft und hab mein Herz für die DTM eigentlich auch erst nach der Ära Finthen so richtig entdeckt. Aber auch wenn ich an die alten Berichterstattungen von Diepolz, Wunstorf, Zolder, ... zurück denke, bekomme ich Gänsehaut. Dank Karsten, Rainer und all den anderen "Verrückten" am Mikrofon darf man die Zeiten nun aber fast noch einmal erleben - DANKE, DANKE, DANKE!! Daher natürlich auch von mir viele liebe Grüße und alles gute für die Zukunft !!!!!! Übrigens - Bücher wurden gerade persönlich bestellt - auf das Christkind kann man sich ja schließlich eh nicht mehr verlassen.
@@oldsure72 Das mit dem Christkind sehe ich genauso . Darum ging meine Bestellung auch heute raus :-)
Cool, bin auch aus Klein-Winternheim. Hab damals aber uffm Läschebärsch gewohnt und da hat man immer die Motoren gehört wenn in Finthen ein Rennen war.
Dieser 2-Teiler ist eines von vielen Hoghlights! Danke Karsten Arndt und Reiner Braun!
Vorschlag für ein Daily mit Rainer Braun : Michael Schumacher
Wie immer habe ich es wieder sehr genossen die spannenden Gechichten aus den 60 und 70 Jahren. Danke lieber Rainer und Karsten
herrliche Dokumentation, die Zeit beim Zuhören und Zusehen vergeht wie im Flug, eine wunderschöne Epoche wird hier wieder zum Leben erweckt, ich bewundere das Gedächtnis von Rainer Braun.
Das Titelbild lässt mir das Herz aufgehen: Harald Ertl im flammenspeienden Turbo Capri und im Hintergrund Wolfgang Boller (der immer einen erfrischenden Fahrstil pflegte) im Turbo Escort. Zur absoluten Glückseligkeit fehlt mir allerdings Hans Heyer auf dem Foto!
Korrektur: Mich hatte die Startnummer "2" auf dem SACHS Capri stutzig gemacht da Harald Ertl als amtierender Rennsport Meister von 1978 die "1" hätte tragen müssen (Hans Heyer bekam beim Eifelrennen 1981 allerdings auch fälschlicherweise als Meister nur die "3"). In der "2" sitzt Walter Nussbaumer, den Lepitre Champagne BMW pilotiert Edy Brandenberger und das Fruit of the Loom Auto wird von Wolfgang Braun gefahren.
Quelle: touringcarracing.net/Races/1979%20Mainz-Finthen.html
Bravo, gut gesehen - ich war gerade dabei, der Sache nochmal auf den Grund zu gehen und bin zum selben Resultat gekommen. Sorry für den Fehler - meine Augen...Übrigens: der Kollege Wolfgang Braun hat mit mir absolut nix zu tun.
Flugplatzrennen schöne Folge komme selber aus Diepholz des Alters wegen leider wissentlich nur noch die letzten 3 Rennen live gesehen,aber als Kleinkind immer den Sound auf dem Balkon gelauscht 👍
Weiter machen ihr beiden
Wie immer ein absolutes Fest! Danke Euch beiden! Klaus Ludwig hat 1985 mit dem Sierra auf dem Siegerlandring gewonnen soweit ich weiss.
Kassel, meine tolle Heimat!
Schade das es in Calden keine hochkarätigen Rennen mehr gibt...
Auch hier nochmal vielen Dank für die Aktion
wie immer klasse von euch beiden !!! Ich höre immer noch die Stimme von Reiner in Diepholz DTM Fliegerhorst !!! Macht weiter so !! Gruss aus Rehden
einfach nur geniale Geschichten! Danke Herr Braun , danke Alte Schule
The first flugplatzrennen I went to was at Geilenkirchen in 1971. Completely crazy, NSU TTs seemed to prefer coming out of some corners on their roof. Hordes of BMW 2002 and broken hay bales. Fantastic atmosphere.
Wunderbar vielen Dank! Auch sehr spannend wären Bergrennen 🙏🏽
Vielen Dank für die schönen Geschichten von früher! Davon kann ich nicht genug bekommen 🙃
Ich wohne in der Nähe vom Dobratsch und es ist sehr interessant die Geschichten auch von Österreichs Rennen zu hören.
Liebe Grüße aus Kärnten 🇦🇹
Super der Freitagmorgen ist gerettet 😀👍.
Aufkleber bitte...😊👍
Wieder einmal ein Genuss.
Dankeschön lieber Rainer und Carsten.
Update:
Die Bücher sind heute 21.11. angekommen.
@ Rainer, vielen Dank für die Widmungen.
@ Carsten Danke für die Inspiration
Danke für 4x tolle Sticker.
Wie komme ich an weitere Aufkleber?
LG, aus dem Siegerland. 😊👍
Wieder eine tolle Folge. Und bei 6:50 schauen die BMW Logos aus wie Smilies. 😁
Sehr gut Wieder Gemacht
Ich ZUFÄLLIG Das Entdeckt ALTE SCHULE ABER RAINER BRAUN ODER ANDEREM MOTORSPORT VERRÜCKTEN DER GESCHICHTE SINDELFINGEN SPITZENKLASSE
Super. ..Bitte eine Folge über Bergrennen
Groß-ar-tig! 😁👍
Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe mich als siegerländer sehr darüber gefreut das auch das Rennen auf dem Siegerland Flughafen erwähnt wurde vorallem weil ich zu jung bin um es selbst miterlebt zu haben. Historischen Motorsport gibt es hier leider keinen. Allerdings hatt das htp Team den Flugplatz schon mal zu testfahrten ihres Mercedes amg gt3 in Man Filter Lackierung genutzt.
Weitermachen!! Bitte!
Ein Genuss.......
Immer wieder toll und auch interessant.
Apropos, Karsten, mach doch mal einen Podcast mit Guijs van Lennep
Gijs van Lennep
Herrlich
Riccardo Patrese 1976 F3 nicht zu vergessen..
Ups, wieder eine kurze Std vorbei, es waren gefühlte 20.Min.
Ich hab natürlich 1-3. aber die behalte ich schön. Habe natürlich auch alle von retti
Das beste war alle Auspuffanlagen laut machen die Zuschauer wollen das genau so isses sage ich schon immer :)
Geiles Titelbild .
DTM mit Rainer Braun ist für gesetzt gewesen, wenn man nicht an der Strecke gewesen ist 😉
Einen gebrauchten GTO konnte man in den späten 60ern für ein paar Tausend $ einfach so kaufen. Wollte ja keiner mehr. So ändern sich die Zeiten.
IDirk schreibe wieder mal ausThailand, möchte es aber leicht korigieren.Albert Pfuhl lebt in Otzberg auf einen echten Schloss,er (kein Bauerhof)hat unteranderen eine zysterne erfunden und hat immer noch einen 512TR in der garage stehen,fährt aber äuserst selten.Trotzdem ganz toller beitrag.Dankeschön.
Das war wieder ein absoluter Genuß, danke Herr Braun.
BTW, ich hab' da was gefunden... www.mercedes-fans.de/thumbs/lib/36/53/07/i_full_b/75336.jpg
Das sollte "er" (der Wagen) dann doch sein, oder?
War das Hans Heyer im fruit of the Loom Lancia?
Nein, der Fruit of the Loom Lancia Beta Montecarlo Turbo wurde in den Jahren 1980 / 81 eingesetzt. 1979 stand Hans Heyer noch mit dem Mampe Halb und Halb Zakspeed Turbo Capri in Ford Diensten.
@@awr7169 thx
@@Carbonarars Gerne!
In dem Zakspeed Capri sitzt Walter Nussbaumer (Nr 2). Es gab 1979 zwei Sachs Capri's. Nr. 1 Ertel und Nr. 2 wurde von verschiedenen Fahrer gefahren.
@@funthomas5385 oh danke, sah auf dem ersten Blick aus wie ein lancia
Vorschlag: Bergrennen in Deutschland
In Erbenheim war auch ein Flugplatzrennen? Wo war das genau in Wiesbaden -?
Erbenheim
Das war 1958 auf dem US-Flugplatz in Wiesbaden-Erbenheim. Leider mit tragischem Verlauf, weil der Düsseldorfer Wolfgang Seidel im BMW 507 in die Zuschauer fuhr. Es gab Tote und Schwerverletzte.
@@rainerbraun6923 Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Bleiben Sie gesund Herr Braun.
Orzteil Lengfeld (Otzberg)
Herr Braun :) facebook.com/thevaultofretroandvintage/photos/a.102088594668215/201958128014594/?type=3
👍👍👍👍💪💪💪💪👏👏👏👏🙏🙋♂🙋♂
Gab es schon was zu den Stadt Rennen?
12:43 BMW💪🏼💪🏼💪🏼
Kindergarten! Ruhepuls von 35 ist für Sportler normal! Die alten goldenen "Ibn Saud" Uhren liegen z.Zt. im Angebot etwa bei 10000 und 15000 EUR! Also keineswegs sauteuer!
🙄