Silikonfuge richtig erneuern - einfache Anleitung auch für Anfänger

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 май 2024
  • Hier zeige ich wie man ganz einfach eine Silikonfuge erneuert. Das ganze funktioniert ohne Abkleben und ohne Spülmittel oder irgendwelche selbst gebastelten Abziehhilfen. Besondere Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich, so dass selbst Anfänger nach diesem Video eine schöne Silikonfuge ziehen können.
    Kapitel:
    00:00 Anleitung Silikonfuge erneuern
    00:20 Alte Silikonfuge entfernen
    01:36 Benötigtes Werkzeug
    02:30 Kartuschenpistole vorbereiten
    03:07 Fuge ziehen
    #silikon #silikonfuge
  • ХоббиХобби

Комментарии • 82

  • @toronnexloyt7550
    @toronnexloyt7550 3 месяца назад +41

    Super Video, noch ein kleiner Tip damit es nicht so schmiert und gleichmäßiger wird.. beim Abziehen erstmal eine Nummer größer wählen.. dann hat man nicht soviel Silikon am Abzieher und es muss nicht 100% sauber sein, weil man nochmal mit der finalen Größe drüber geht.. ein weiter Vorteil ist, dass man alles gleichmäßig verteilt und so das nachträgliche auftragen spart.
    z.B. ich will eine 8mm Silikonfuge haben, dann geh ich erstmal mit den 10mm Abzieher drüber ..damit nehme ich den Großteil des Überschuss ab und verteil ihn auch so, dass wo zu wenig ist, gleich aufgefüllt wird. Jetzt kann man sehen wie gut die Fuge geworden ist und wenn alles passt, geht man mit den 8mm Abzieher drüber um die finale Fuge zu erstellen.

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 месяца назад +2

      Danke für den guten Tipp 👍

    • @kumise
      @kumise 2 месяца назад

      Genau so mache ich es auch. Mit dem Gummi ziehe ich auch den Bereich neben der Fuge ab, weil sich beim Abziehen dort oft ein hauchdünner Film bildet.

    • @savalark9765
      @savalark9765 Месяц назад

      Ich hab leider die Erfahrung, wenn man daa Glättmittel so draufmacht wie er, dass man kein Silikon nachtråglich anbringen kann, weil das Glättmittel dann zwischen den Zwei Fugen ist und sich Würstchen bilden. Wie mach ich das richtig? Ziehe ich erstmal ohne Glåtmittel ab und tu dann Glättmittel zum Verfeinern drauf und zieh nochmal?

  • @michaelm694
    @michaelm694 3 месяца назад +13

    Toll erklärt.
    Nicht jeder Handwerker kriegt das so gut hin.
    Danke

  • @MaxLoverboy76
    @MaxLoverboy76 3 месяца назад +20

    Der Tipp mit dem Gleitmittel auf den Abzieher war für mich neu. Danke

    • @paulpaule4934
      @paulpaule4934 3 месяца назад +3

      Ab und zu benutze ich auch Gleitmittel. Allerdings ohne Abzieher.. 🤗🤫

    • @thendamos
      @thendamos 2 месяца назад +2

      Ich mach nie auf meinen Abzieher ein Gleitmittel.

    • @paulzadro3766
      @paulzadro3766 2 месяца назад

      ​@@paulpaule4934 top..

  • @holgetschramen5030
    @holgetschramen5030 2 месяца назад +6

    Gut erklärtes Video. Fachlich ist das soweit auch fast alles richtig. Die Abziehhilfe sollte leicht schräg nach vorne getippt werden, damit man die aufrechten Fugen übergehen kann. Beim aufrechten Abziehen rutscht man mit dem Abzieher in die Fuge und dann entsteht eine Delle in diesem Bereich.

    • @BastiHW
      @BastiHW  2 месяца назад

      Danke für den guten Hinweis 👍🏼

  • @Tobias-pw1gh
    @Tobias-pw1gh 3 месяца назад +12

    wasser und spüli funktioniert genau gleich wie das glättmittel. statt dem abzieher kann man z.b. auch einen eisstiel verwenden (arbeite im heizung/sanitär bereich)

    • @chrispepinot
      @chrispepinot 3 месяца назад

      Ich nehme die Rückseite eines Löffels.

    • @chrispepinot
      @chrispepinot 3 месяца назад

      Der Problembereich ist bei mir immer die Stelle, wenn eine Fliesenfuge kommt. Dort /dahinter bildet sich immer irgendwann Schimmel. Wie kann man diese Stellen nur dicht kriegen??😢

    • @holger3526
      @holger3526 3 месяца назад

      Was sagt der Fachmann eigentlich zur Auftrag-Richtung? Wie hier, also Kartusche entlang ziehen, oder entgegen schieben (wie man oft auf RUclips sieht)?

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 месяца назад

      Sehe ich auch so. Besonders in den Ecken wie bei Duschtassen geht das mit dem Eisstiel besser. Wenn man den Holzabzieher etwas modifiziert, kann man sogar Fugen
      abziehen, wenn die Waschtischarmatur bereits montiert ist.

    • @thendamos
      @thendamos 2 месяца назад

      Manno, du verrätst hier Geheimtipps, die so noch nicht bekannt waren! Wenn das die Innung rauskriegt!
      Aber ich kann dich verstehen! Irgendwann musste es raus! Übrigens: "Fit" geht am besten! Ist in der DDR als Standardprodukt eingesetzt worden, weil wir zu blöd waren, was anderes herzustellen!
      Ich bin sowas von bei dir!
      Für jeden Sch.... gibts irgendeinen Spezialspray. Aber Oma als Umweltsau bezeichnen.

  • @grundvater
    @grundvater 2 месяца назад +2

    Ein richtig gutes Video. Du hast an jedes Detail gedacht, trotzdem kurz und knackig.

    • @BastiHW
      @BastiHW  2 месяца назад

      Vielen Dank für das Feedback und das Lob!

  • @Holger-xo9zq
    @Holger-xo9zq 2 месяца назад +3

    Sehr gut erklärt! Ich würde aber noch etwas mehr in Silikon investieren, z.B. ein Otto S100

  • @fugenwanze
    @fugenwanze 3 месяца назад +3

    Das mit dem Abschneiden der Kanüle ist so eine Sache...Die Öffnung wird dadurch noch größer und man bringt mehr Silikon auf als notwendig. Man hat in den seltensten Fällen zu wenig Silikon...meist eher zuviel.

  • @unpluggter2110
    @unpluggter2110 3 месяца назад +2

    Sieht gut aus. Wir sind alle stolz auf dich.

  • @ulrikereinwald7054
    @ulrikereinwald7054 2 месяца назад

    Danke, für die guten Tips !

  • @Nataschas_Weltempfaenger
    @Nataschas_Weltempfaenger 2 месяца назад

    Danke für ein (wieder) hilfreiches (Erklär-)Video. 👍😊

    • @BastiHW
      @BastiHW  2 месяца назад +1

      Gern geschehen, danke für das Feedback! 😊

  • @Findus_Peterson
    @Findus_Peterson 3 месяца назад +2

    Vielen Dank für die Demo! 👍👍

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 месяца назад +1

      Gerne 😊

  • @chrispepinot
    @chrispepinot 3 месяца назад +7

    Ich habe neulich eine Akku Kartuschenpresse entdeckt und bin sehr glücklich darüber, weil die normale für meine Rheuma Flossen sehr schmerzhaft ist. Gleichmäßig wurde da ohnehin nix -eher wie bei dir.

  • @redzebra6688
    @redzebra6688 3 месяца назад +2

    super Video! Vielen Dank fürs teilen. Habe vor paar Tagen schon abonniert.

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 месяца назад +1

      Danke, das freut mich, auch für das Abo!

  • @FriedundFritziinGranSud
    @FriedundFritziinGranSud 3 месяца назад

    Mit den Glättern war mir neu. Danke für den Hinweis!

  • @1975Walther
    @1975Walther Месяц назад

    Respekt. Wirklich gut erklärt.

  • @bruculesbrucuson8645
    @bruculesbrucuson8645 3 месяца назад

    Danke für das hilfreiche Video.

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 месяца назад +1

      Gerne, freut mich wenn es hilfreich ist :)

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 2 месяца назад +1

    Klasse!

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 3 месяца назад +2

    Perfekt, kannst gleich in meinem Bad weitermachen. 😂

  • @VirgolaPunto
    @VirgolaPunto 2 месяца назад

    Super Erklärung, danke

    • @BastiHW
      @BastiHW  2 месяца назад

      Gerne :)

  • @davidveith2140
    @davidveith2140 3 месяца назад

    Ach ja... das gute Silikon. Müsste auch mal wieder was machen. Ich sehe die schöne Anleitung als Motivator. :)

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 месяца назад +1

      Freut mich wenn das Video als Motivator dient :)

  • @AliOsmanYILDIRAN
    @AliOsmanYILDIRAN 3 месяца назад

    Nice 👍👏

  • @yamaotak9871
    @yamaotak9871 Месяц назад +1

    Grüße
    Vielen Dank ❤👍

  • @Oddl1
    @Oddl1 2 месяца назад

    Alles gut. Jedoch, wenn du schneller ziehst wird die Fuge noch gleichmäßiger. Beim Abziehen genauso

  • @christianchrischi7133
    @christianchrischi7133 Месяц назад

    Magnum kaufen und genießen, den Stiel zum abziehen nutzen. Spüli ist günstiger und umweltfreundlicher. Den Rest mache ich auch so

  • @kirchenmichel
    @kirchenmichel Месяц назад

    Toll erklärt...aber zu spät angeschaut ! Ich hab es leider versaut ,weil mit Finger statt Plastik abgezogen. Was nun ? Mit Cuttermesser die Ränder entfernen oder doch alles neu ?

  • @fdsfsdfsfd
    @fdsfsdfsfd 3 месяца назад +3

    Das war hier ein verhältnismäßig einfacher Kandidat (auf Arbeitshöhe, im Licht, nur wenige Zentimeter und ohne Eckenverlauf). Schwieriger wird es da bei Duschen, das hätte ich gerne gesehen.

    • @BastiHW
      @BastiHW  3 месяца назад +2

      Ja, richtig, das war ein verhältnismäßig einfacher Kandidat. Aber gut geeignet um die Basics zu zeigen denke ich. Ich nehme deine Anregung mal mit, danke für das Feedback.

    • @SebastianVoigt830
      @SebastianVoigt830 2 месяца назад

      Wobei Dusche etwas ungeeignet ist um es mal zu probieren! Da sollte man es schon einigermaßen Können um sich nicht einen Wasserschaden zu erzeugen!

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 2 месяца назад

      @@SebastianVoigt830 Nicht wirklich. Was viel schwieriger ist, ein am Ende optisch zufriedenstellendes Ergebnis.

    • @SebastianVoigt830
      @SebastianVoigt830 2 месяца назад

      @@fdsfsdfsfd in erster Linie muss das Silikon abdichten! Wenn es dann noch schön ist, ist es natürlich perfekt. Beides in Verbindung bekommt man aber nicht von ein oder zwei Waschbeckenmetern hin. Das dauert schon etwas länger. Wenn man den Flow dann allerdings hat, ist es kein Hexenwerk mehr aber eben nur bedingt für Anfänger geeignet und schon gar nicht ist eine Dusche dazu geeignet um es zu lernen/üben.
      Wasser sucht und findet Wege.

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 2 месяца назад

      @@SebastianVoigt830 Meine ersten Versuche waren damals mit einer Dusche. Dichtheit war nicht das Problem, eher sah es ziemlich unschön aus. Deshalb ging mein Ursprungsposting in die Richtung, es doch gerne mal zu zeigen, wie man auch an den schwierigen Stellen das Silikon erneuert. Mir hätte das damals sehr geholfen. Vor allem wäre es ein Alleinstellungsmerkmal, weil man auf RUclips meist immer nur die Standardfugen gezeigt bekommt. Dabei bleibt es hierbei nie. Quasi fast immer muss man auch an die Ecken ran.

  • @hanshartz218
    @hanshartz218 3 месяца назад

    Wenn das Standventil vorher vom Waschbecken entfernt wurde, ist das einfach neu abzudichten.Ansonsten ist immer das Standventil im Weg.Ausserdem kann man sich die Ausgabe für das Glättmittel sparen.Den Finger in Seife getaucht und damit die Fuge abgezogen.Fertig ist das.

  • @petersilie3090
    @petersilie3090 Месяц назад

    Am Ende nochmal mit dem Finger über die Fuge ? Eher nicht, da es davon meist nicht besser wird. Mag es jeder selbst ausprobieren.

  • @AncapDude
    @AncapDude 3 месяца назад

    Ich komme mit diesen Plättchen nicht klar vor allem bei Querfugen oder Ecken. Ich nehme nur die Finger. Aber dann brauch man Krepp denn so gleichmäßig kann man nicht arbeiten. Erst grob mit Klett und Finger ziehen, dann nochmal ohne Klett drüber für feine Übergänge quasi wie dein letzter Schritt. So hab ich bei uns die komplette Wohnung abgezogen. Bäder, Fenster, Küche.

  • @holgetschramen5030
    @holgetschramen5030 2 месяца назад

    Noch einen Tipp von mir. Wenn es aus optischen Gründen nicht unbedingt erforderlich ist sollte man kein weißes Silikone verwenden. Weißes Silikon wird extrem schnell unansehnlich, weil es sehr schnell verschmutzt. Besser sind Grautöne

    • @BastiHW
      @BastiHW  2 месяца назад

      Danke auch für diesen Hinweis!

  • @chrispepinot
    @chrispepinot 3 месяца назад +1

    Der Problembereich ist bei mir immer die Stelle, wenn eine Fliesenfuge kommt. Dort /dahinter bildet sich immer irgendwann Schimmel. Wie kann man diese Stellen nur dicht kriegen??😢

    • @fdsfsdfsfd
      @fdsfsdfsfd 3 месяца назад +1

      Versuche die Stellen vorher gründlich mit Desinfektionsmittel zu reinigen, nimm ein pilzhemmendes Silikon (nicht das günstigste), und drücke die Silikonfuge wie im Video beschrieben noch etwas in einem Zug an die Fließen, so dass absolut keine Lücke für einen Wassereintritt vorhanden ist. Hände sollten natürlich sauber sein vor der Aktion.

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 месяца назад +2

      Das kommt von der geringen Haftung auf dem Fugenmaterial. Wenn man diese Stellen vorher mit Tiefgrund versieht, hält das wesentlich besser.

  • @huberthoffmann4679
    @huberthoffmann4679 3 месяца назад

    Gute Vorführung mit Silkonfugen.😅

  • @Schinkenwurscht200
    @Schinkenwurscht200 2 месяца назад

    Warum machen denn zu 99Prozent aller Leute das Glättmittel auf die Fuge?

  • @Implied_DE
    @Implied_DE Месяц назад +6

    Da fehlt was. Nachdem das Silkon raus gekratzt wurde, sollte man unbedingt noch mit Silikon Entferner nacharbeiten. Schon kleine Rückstände können dazu führen das die neue Fuge nicht richtig dicht ist. Daran sammelt sich Feuchtigkeit und an der Stelle fängt es dann an zu schimmeln.

  • @josefilipecardosodiasteixe6983
    @josefilipecardosodiasteixe6983 Месяц назад

    Normalerweise macht man das mit eingebauten Wasserhahn, das ist wiederum viel schwieriger!!!!
    🤨

  • @Firooo46
    @Firooo46 24 дня назад

    Ohne vorher zu besprühen hat man das Risiko zu verschmieren und lässt sich nicht mehr entfernen da kein Spuli drauf war. Als Anfänger würde ich so nicht machen

  • @user-or9xh9tw7k
    @user-or9xh9tw7k Месяц назад

    Ordentlich. Spüliwasser greift das Silikon an und raut die Oberfläche an. Kann dann schneller schlechter aussehen und staub binden.

  • @nikolaj867
    @nikolaj867 2 месяца назад

    👍

  • @Bimbo4711
    @Bimbo4711 Месяц назад

    Ganz ok für ein Waschbecken!!! Aber wenn man so Fußböden abspritzen will mit zig - Metern dann dauert das ja ewig !!!