Das Drama von Lengede_Protokoll einer Katastrophe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 авг 2019
  • Das Grubenunglück von Lengede am 24.10.1968 in einer beeindruckenden Dokumentation

Комментарии • 17

  • @alessioklinke3711
    @alessioklinke3711 3 года назад +6

    Ich finde die Doku zwar Sehr gut mir hat nur die Aufzählung der anderen überlebenden gefehlt die sich selber gerettet haben.

  • @wilmaflintstone9369
    @wilmaflintstone9369 4 года назад +3

    cool, also mein Abo hast du 👍

  • @ChevCheliosDE
    @ChevCheliosDE Год назад +1

    Gibt es irgendwo den Soundtrack zum Downloaden

  • @RundeKatze
    @RundeKatze 2 года назад +3

    In der Nähe von Hannover? Lengede ist eher Peiner Land, und liegt dazu auch noch östlich von Peine, also eher "in der Nähe von Braunschweig". Das hätte wohl eher gepasst.

    • @maxbsmn8447
      @maxbsmn8447 2 года назад

      ehr südlich

    • @ROCKER-et2np
      @ROCKER-et2np 2 года назад +2

      braunschweig ist halt nicht oder weniger bekannt wie hannover

    • @sunlight8757
      @sunlight8757 Год назад

      Lengede gehört zum Landkreis Peine. Es liegt ca. 30 Autominuten von Braunschweig und ca.15 Autominuten von Salzgitter-Lebenstedt entfernt. Nach Hannover sind es von Lengede aus gut eine Stunde mit dem Auto.
      Ich habe über 20 Jahre in Lengede-Broistedt gelebt und kann mit Stolz sagen, dass die Lengeder sehr herzliche Menschen sind und dass den verschütteten Bergleuten immer noch gedacht wird. Zur Geschichte des Bergbaus und zum Grubenunglück gibt es eine interessante Dauerausstellung im Lengeder Rathaus.

    • @RundeKatze
      @RundeKatze Год назад

      @@sunlight8757 Ich habe 2009-2010 dort meine Mediengestalter Ausbildung gehabt. Bin eigentlich Goslarer, musste also jeden Tag pendeln. Aber dort gab es mal eine Medien und Veranstaltungstechnik-Firma in einem ehem. Lok-Reparaturschuppen der Grube, (Heißt auch glaube ich Grubenweg) hat (ich glaube 2006) mal ganz böse gebrannt in dem Gebäude durch Laienhafte Schweißarbeiten. Das war eher Abenteuerspielplatz anstatt ordentlicher Arbeitsplatz. War aber 'ne schöne Zeit dort, leider haben die Nachwehen der Finanzkriese, und die Zahlungsunwilligkeit/Unfähigkeit unserer Kunden dieses Unternehmen im Sommer 2010 in die Insolvenz getrieben. Der Keller von dem Gebäude war ganz interessant, der war so hoch wie eine Kathedrale, und durch den Löscheinsatz war selbst all die Jahre später noch Kniehoch das Wasser da unten drin, weil es tiefer als die Kanalisation liegt. Wir sind irgendwann mal mit Gummistiefeln und Mülltüten mit Gewebeband umwickelten Beinen da runter, und haben Räume gefunden, die nicht mal unser Chef kannte, teilweise Leitern, die bis auf den Dachboden hochgingen, und Räume offenbart haben, die unter dem Dach noch niemand kannte. Schade, dass dieses Gebäude heute totalsaniert worden ist, und von der Firma auf der anderen Straßenseite als verlängerter Arm benutzt wird. Das hat den Charme dieses Gebäudes irgendwie ausradiert.

    • @sunlight8757
      @sunlight8757 Год назад

      @@RundeKatze ja, der Grubenweg liegt im Gewerbegebiet. Ich weiß jetzt leider nicht, welche Firma Du meinst, denn da gibt es ziemlich viele, z. B. Hoffmann Maschinen- und Apparatebau ist eine ziemlich große Firma. Oder die Firma Eurotec ist auch in einem extrem alten Gebäude. Und natürlich die damalige Disco "Grube" ist dort auch noch, allerdings schon viele Jahre geschlossen.

  • @kaltenstein7718
    @kaltenstein7718 2 года назад +3

    dass der Ludwig nicht Volksgenossen gesagt hat verwundert doch.

    • @rednaxela4937
      @rednaxela4937 Год назад

      Das liegt da dran das er bei der CDU war. Volksgenossen war ein Wort was eher von der SPD genutzt wird, heute noch.

    • @Makolki
      @Makolki Год назад +1

      Sonst hast du keine Sorgen, eh?