DS Schiller - Vierwaldstättersee, Schweiz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Das Dampfschiff «Schiller» ist ein Salon-Seitenrad-Dampfschiff für zwei Klassen. Der Dampfer wurde 1906 von den Gebr. Sulzer, Winterthur, erbaut. Das Dampfschiff «Schiller» gilt in weiten Kreisen als ästhetisch ausgewogendster Raddampfer der Schweiz.
    Das 1. Klass-Saloninterieur in Zitronenholz mit Intarsien aus Ebenholz und Perlmutter entstand in einer kurzen geometrischen Phase des Jugendstils von europäischem Rang Anfang des 20. Jahrhunderts. Geschaffen wurde es von den Winterthurer Architekten Prof. Robert Rittmeyer und Walter Furrer. Der Stil weist eine deutliche Verwandtschaft mit dem von Otto Wagner geschaffenen “Quadrätchenstil“ der Wiener Sezession auf.
    Im Gegensatz zu «Uri» und «Unterwalden» wird hier erstmals der konstruktive Aufbau von Deckenträgern und Wandstützen nicht mehr kaschiert, sondern durch bronzene quadratische Übergangsglieder markiert. Wohnhaus- und Schiffbau-Architektur sind hier vereinigt.
    Das Mobiliar, die gehämmerten Lampenfassungen, die Garderobeneinrichtungen und die Übergangsglieder von Decken- und Wandträgern sind im Ursprungszustand erhalten.
    Jungfernfahrt 17. Mai 1906
    Erste Inbetriebnahme 21. Mai 1906
    Länge über alles 63.0 m
    Breite über alles 14.3 m
    Gewicht leer 296.5 t
    Gewicht beladen 364.0 t
    Tiefgang leer 1.24 m
    Tiefgang beladen 1.47 m
    Fassungskraft 900 Personen oder 67.5 t
    Maschinenbauart Schrägliegende Zweizylinder Heissdampf-Verbundanlage mit Kondensation
    Leistung 700 PS
    Tourenzahl 55 U/min
    Geschwindigkeit 28 km/h
    Erbrachte km-Leistung bis Saisonende 2013 1'387'464 km

Комментарии •