Thank you for a very informative video! I think your enclosures look amazing, and I would love to eventually try to have a terrarium, but I agree that paper bedding is better for beginners, so I'm going with that if I adopt a little one. Please send my love to Tweety and Remy 😊💜
Thank you Mafalda. 🤗 Have you decided if and when you want to adopt a new hamster? Or have a terrarium? I am already curious about your experiences. ☺️ I brought your kind regards to Tweety and Remy. They thank you and wish you a great weekend.🐹🧡
This video was very interesting and informative! I really like your enclosures and your hamsters are very cute! I will definitely consider using soil in my cage in the future! 😊
Thank you very much! I'm glad you like my videos. Maybe you could share your first experiences with soil once you have tried it. Here in the community, several people want to try out soil and I'm always curious about their experiences. Your golden hamster Pancake is very cute. I have watched your unboxing videos and find them very interesting. The natural cage setup looks great too. 🧡👍
Deine Videos sind klasse. Ich hatet früher Hamster, jetzt will ich wieder einen haben und es diesmal besser machen. Mit einem sehr großen Käfig, artgerechter Ernährung usw. Ich finde deine Terarien klasse. Ich traue mir das mit der Erde aber noch nicht zu. Ich möchte aber das der Hmaster tief buddeln kann. Was für Einstreu empfiehlst du da? Ich würde auch gerne unterschiedliche Bereiche machen, eine "Wanne" mit Chnichilla Sand, eine Ecke mit Buddelsad, auch habe ich Waldboden Einstreu auf meiner Liste, aber welche Steu sollte man denn hauptsächlich nuitzen, damit der kleine Racker auch buddeln kann?
Vielen Dank 🤗 Die Wanne mit Chinchilla-Sand und die Ecke mit Buddelsand klingen super. Buddeln können meine auch gut in Hanfeinstreu, in Kokosfasereinstreu und in feinem Holzeinstreu. Die Gänge dort sind immer super stabil 😊 Bei Waldbodeneinstreu würde ich ein wenig aufpassen, dass da keine ätherischen Öle austreten. Ansonsten passt das aber. Ich wünsch dir jetzt schonmal viel Spaß beim Einrichten des Geheges 🤗🐹
@@hamsterinfo Danke für die nette Antwort. Ok dann mache ich das so und den Waldboden lasse ich weg :-) Hatte nur einem deiner Videos entnommen, das Hamster auch im Wald leben, deswegen kam ich da drauf.. Wundert mich dann, das man das nicht machen soll. Aber ich höre da auf dich.
Wie machst du das mit den Milben etc? Kieselgur darfst da nicht drauf tun wegen dieser Bodenpolizei, oder? Und wie wird dann geputzt, gewechselt; eher nie, bis auf das Sandbad und Häuschen? Mein Hamster geht nur unter die tiefe Einstreu, nie ins Häuschen. Da müsst ich immer alles zerstören um ans Best zu kommen. Lg aus der Schweiz
Ich hab schon Kieselgur benutzt, um Milben vorzubeugen. Die Bodenpolizei musste ich dann aber teilweise auch ersetzen leider. Putzen und wechseln mache ich selten, das stimmt. Das ist in der Regel nicht nötig, weil die Bodenpolizei schon wirklich gut aufräumt. Aber ich entferne abgestorbene Pflanzenteile, wenn die Polizei sie nicht zersetzt und manchmal siebe ich die obere Erdschicht, so wie ich es auch in den Gehegen meiner anderen Hamster mit dem Sandbad mache. Tweety schläft oft im Haus aber manchmal auch in seinen Bauten unter der Erde. In den Häusern muss man ja immer ein bisschen die Feuchtigkeit im Block haben. Das geht aber recht leicht, weil sich die Deckplatte anheben lässt. Ansonsten war die Entscheidung zur bioaktiven Haltung ja auch bissl die von Tweety. Anfangs hatten wir ja halb Holzeinstreu und halbe Erde und Tweety hat's halt immer zur Erde und den Pflanzen gezogen. Meine Yasmin ist da ganz anders. Die mag Holzeinstreu lieber 😊🤗🐹
Ha, stimmt wirklich. Habe es gerade gesehen. Das ist mir schonmal passiert und das wirst du auf sehe vielen kleinen Kanälen finden. Sobald ich über die 1000 Abonnenten war, kamen über Nacht einige Bots. Die habe ich natürlich nicht gekauft oder angeheuert. Das sind einfach Fake-Profile, die sich als "echte User" ausgeben, mit dem Ziel dann irgendwann Werbung oder andere fragwürdige Inhalte zu posten ohne als Bots wahrgenommen zu werden. Sie hängen sich an viele, eher kleine RUclipsr. Wenn ich so etwas bemerke, zum Beispiel in den Kommentaren, die nur aus Emojis bestehen und quasi über Nacht wie Pilze aus dem Boden schießen, melde ich sie an RUclips. Aber wie gesagt: Mit mir hat das nichts zu tun. Sind halt Trickbetrüger, die dahinterstecken. Da kann ich auch nichts machen. Kann ja nicht jeden Like überprüfen. So lässt sich das erklären.
Hei! Super tolles Video und sehr interessant. Ich überlege mir schon sehr lange auf Erde umzusteigen, traue mich aber noch nicht so ganz. Wie oft reinigst du das Terrarium deiner Hamster? Ich habe Angst, das sich trotz der Insekten "Bodenpolizei" schimmel bilden könnte oder sogar sehr unangenehme Gerüche. Wäre es möglich zu dem Thema "Reinigung, Hygiene, ..." nochmals ein Video zu machen? Liebe Grüße
Ich kann gerne zum Thema Reinigung beim bioaktiven Terrarium ein Video machen. Tatsächlich gibt es ein Schimmel-Risiko, das man aber mit den richtigen Mitteln klein halten kann. Ich terminiere das Video auf Mitte Februar. Bis dahin habe ich nämlich schon alles verplant ☺️ Liebe Grüße und bis bald, Julia 🤗🐹🐹
Hallo liebe Hamster Community. Wollte mir demnächst auch einen Hamster zulegen oder wollte daher fragen, welche Gräser (außer Katzengras) sich noch für ein Hamster Nagarium gut eignen und ob auch Gänseblümchen eine gute Wahl sind. Vorab schonmal danke für hilfreiche Antworten ☺️👍
Hallo, wie schön, dass du auch bald einem kleinen Hamster ein Zuhause bietest 😊 Du kannst Golliwoog verfüttern und auch Gänseblümchen. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass Gänseblümchen in Tweetys Gehege nicht gedeihen, weil er die kleinen Triebe immer zertrampelt. 😅 Aber du kannst sie extern anpflanzen und verfüttern. Kannst auch mal ein wenig Löwenzahn-Blüten pflücken und anbieten. Nur halt nicht zuviel frischen Kram. Wenn der Hamster noch sehr jung ist, muss man auch ein wenig aufpassen mit Frischfutter aber ist er erstmal ausgewachsen (was ja schnell geht) kann man schon jeden Tag eine Kleinigkeit bieten. Meine fahren noch voll auf getrocknete Hirse und Amaranth ab. Halt uns gern auf dem Laufenden was das Hamsterchen angeht. Würde mich voll freuen, einen neuen Hamster in der Community begrüßen zu dürfen 🤗🐹
@@hamsterinfo Na klar 👍 Vielen lieben Dank für die Tipps ☺️ Aktuell bin ich noch in der Planungsphase (Nagarium anschaffen und einrichten/bepflanzen. Aber ich hoffe, dass ich schon bald meinen neuen Mitbewohner begrüßen kann und meine Erfahrungen mit euch teilen darf 😁 Liebe Grüße Dominik 👋🐹
Ich bin jetzt immer weiter bei den Vorbereitungen für Schrödingers neues bioaktives Terrarium 🥰 Ich habe gerade Katzengras angesät, die Erde ist gekauft und auch die ersten Einrichtungssachen. Es wird noch ein Spaß werden, die ganze Erde vorzubereiten xD Kannst du vielleicht mal deine Bezugsquellen für den Golliwoog, das Pflanzenlicht und Co. zeigen? Das wäre super ^^
Oh, wie spannend. 🤩🐹 Ist es möglich hier in den Kommentaren ein Foto vom Gehege zu posten? Bin voll gespannt, wie sich alles entwickelt und sprießt und wächst. Und wie Schrödinger reagiert. 😀 Den Golliwoog gibt's bei der sogenannten Gollithek. Man kann ihn online ordern aber neulich habe ich gesehen, dass der Fressnapf manchmal auch welchen anbietet. Man muss nur aufpassen, dass sich der Hamster nicht daran überfrisst. Der Golliwoog ist zwar eine Futterpflanze, kann aber in großen Mengen Verdauungsbeschwerden verursachen. Remy hat so viel davon gegessen, dass wir den Golliwoog wieder entfernt haben. Tweety isst ihn überhaupt nicht. Normalerweise ist es so, dass Hamster bei einem Überangebot an Frischpflanzen eher weniger essen. Die Pflanzenlampen gibt's bei Amazon und manchmal auch im Baumarkt oder Gartenfachmark. Das sind normale LED-Pflanzenlampen. Machst du noch eine trockene Ecke mit Streu? Wir haben das bei beiden Hamstern gemacht, um sie umzugewöhnen. Remy hat sich aber gleich unter die Erde verzogen.😍 Tweety hat länger gebraucht. 🥰
@@hamsterinfo In den Kommentaren kann man leider keine Bilder Posten. Aber ich wollte eh ein Video dazu machen. Mein Content ist zwar normal eher das Basteln mit Papier, aber das ganze ist ja auch was kreatives xD Ich wollte ihm einen Bereich mit seinem alten Einstreu machen, damit die umgewöhnung nicht zu krass wird. Der Kleine kommt mit Veränderungen nur langsam klar. Ich hoffe einfach, dass er dann im neuen Gehege aktiver ist. Er schläft wirklich den ganzen Tag und ist nur zwischen 23 und 6 Uhr wach... Danke auch mit den Pflanzenlampen ^^ Ich schau dann mal bei unserem Baumarkt ^^ Ich bin schon so gespannt, wie der Kleine das Gehege annimmt ^^
Oh, das find ich toll. Da bin ich gespannt. Ich hab mir schon vor ein paar Wochen deinen content angeguckt und bin gespannt auf das Hamstervideo. Ich mache demnächst in der Community mal eine Umfrage zum Thema DIYs für Hamster. Es gibt zwei Personen, die nachgefragt hatten, ob ich so ein Video machen kann. Vielleicht hast du ja auch eine Idee. Du bist da sicher versierter. Ich baue immer nur Tunnel aus Klorollen. 😅
Thank you so much for the video. The information is very good and you make all very clear to understand. I am interested in using soil for my hamster habitat, but without the plants. What type of soil do you recommend to use? Can you give some hints (type and also a brand if possible)? Also, should I use the bio agents even without the plants? where can I get the "ground police"? Last but not least, what is the dept you recommend for the use of soil? Thank you very much and keep on with the fantastic work. Greetings
Hello Paulo, thank you very much for your feedback. I am very happy, that you like my videos. I use coconut soil. I have the best experience with it. It is fluffy when it is dry but it also has soft fibers that stabilize the earth so that the hamster can build tunnels. I ordered it from amazon but I'm sure you can also buy it at a specialty terrarium store if there is one near you. Yes, you should use the bio agents (ground police) even without plants. They keep the terrarium clean and dry. They "feed" the plants but it is not necessary to have plants. The ground police serves the hamster. Without it the terrarium would smell after a few weeks. We ordered the ground police on the internet. They use heating or cooling pads (depending on the weather and temperature) in the package. So the ground police survives the transport for one or two days. Than it needs fresh air. I don't know where you live and how long the transport would take. Do you have a terrarium store nearby? I wish you a great time with your hamster. I am interested in an update. Perhaps you can tell me and the community your experiences with soil. 🙂 The depth should be as deep as the normal bedding. 25 - 30 cm.
great video very informative ...i like how your enclosures look but i find paper bedding is my best choice . i'm glad tweety and remy love their enclosures . question : do you make diy boredom breakers for them ?
Thank you Rosemarie. 🧡So far I have only made small aisles from toilet rolls or kitchen rolls. The hamsters like to slip through the cardboard tubes. Once I just made holes in a cardboard packaging. They liked to slip through there, too. I think you once told me that you sometimes build boredom breakers. 👍Do you have any tips? Maybe I could make a video about it.
@@hamsterinfo i have tried various boredom breakers but the one they all liked was a snuffle mat [video by pluschraupe ] . i sprinkle in some seeds and they have a great time finding them . the beauty of diy cardboard items are they are easy to make and if ignored by my hammies i try another one as there are some great videos to view with loads of different ones to try .
Oh, I remember. That is a great idea. I think Remy would take that thing apart and completely shred it. 😅 He likes soft things to build his nest underground. And he likes to sniff and is very greedy. I'll have to try it on both hamsters. I'm curious.
Oh, me too ☺️ But only sometimes, cause you would live only two to three years and you would be completely dependent on the person who adopted you. Perhaps a hamster in nature could be an alternative. It's almost a philosohical question 🤔
Hey :) Das ist Kokoserde, die in Ziegeln geliefert wird. Im Prinzip ist sie ähnlich wie Kokosfaserstreu. Das könnte man auch nehmen aber halt immer zusammen mit Blähton für die Staunässe. Damit nichts schimmelt, wenn man die Pflanzen gießt 🐹
Hallo Ich bekomme ja bald mein neues Gehege und habe mir mal so Bilder von Bioaktiven Gehegen angeschaut. Interessant wäre dies schon, aber ich muss sagen, ich möchte nicht das ganze Gehege bioaktiv machen. Schon wegen dem neuen Mehrkammerhaus. Und lackieren möchte ich es auch nicht. Ich möchte eigentlich um das Mehrkammerhaus schon noch mit Holzeinstreu machen. Und die andere Hälfte mit Erde. Also Einstreugehege ist ja 120/60. Dann wäre so hälfte hälfte. Jetzt habe ich aber gelesen, man sollte Bioaktiv schon möglichst gross machen, wegen der Bodenpolizei, dass die sich besser entfalten können. Jetzt wollte ich fragen, bringt das noch was, wenn ich nur so eine Fläche von ca 60/60- 70/60cm Bioaktiv mache? Oder bringt das gar nichts mehr? Die andere Variante wäre, wie üblich 120/60 normales Einstreu und im anderen Becken das 10cm Einstreutiefe hat, das ich dort ein paar Pflanzen ansäe?
Hey Stefan! Also ich denke schon, dass es was bringt. Wir hatten anfangs bei Tweety auch nur ein Drittel des Geheges bioaktiv gestaltet. Wir wollten, dass er sich aussuchen kann, welche Seite er mag und dass er sich langsam an die Erde gewöhnen kann. Haben erst alles bioaktiv gemacht, als wir gemerkt haben, dass er sich gern in der Erde aufhält. Unter dem Mehrkammerhaus haben wir trotzdem Streu. Tweety baut mit Streu und Kokosfasern sein Nest. Die Bodenpolizei hat bei uns gut überlebt. Ein Drittel von 150 cm ist ja nicht viel aber Ihnen hat es gereicht. Wir hatten ein Anzucht von 200 weißen Asseln. Es kann natürlich sein, dass sich die Bodenpolizei bei weniger "Hamster-Hinterlassenschaften" nicht mehr vermehrt oder dass einige Asseln sterben. Hast du Asseln und Springschwänze und wenn ja wie viele? Gibt es keine kleinen Anzuchten - also z.B. nur 50 Asseln? Dann dürfte das ja kein Problem sein. Ich wünsche dir viel Freude bei dem Experiment bioaktives Gehege. LG, Julia
Was ich meine Antwort von vorhin noch hinzufügen möchte: Die vorgestellten Futterpflanzen sind zwar alle ungiftig, trotzdem sollte der Hamster sich nicht den Bauch mit frischem Grünzeug vollschlagen. Denn dann kann er Verdauungsprobleme bekommen. Ich mache bald ein Video dazu. Normalerweise fressen Hamster aber nur soviel, wie sie brauchen. Trotzdem würde ich es anfangs beobachten.
It depends on the context. Yes, they used the word, but it also has other meanings. In botany it means biotope, the ecosystem of different species (animals and plants) that live there 🙂
Deine Videos sind voll geil❤
Danke, das hört man gern 🤗
Thank you for a very informative video! I think your enclosures look amazing, and I would love to eventually try to have a terrarium, but I agree that paper bedding is better for beginners, so I'm going with that if I adopt a little one. Please send my love to Tweety and Remy 😊💜
Thank you Mafalda. 🤗 Have you decided if and when you want to adopt a new hamster? Or have a terrarium? I am already curious about your experiences. ☺️ I brought your kind regards to Tweety and Remy. They thank you and wish you a great weekend.🐹🧡
Wo kann man eine Terrarium Erde kaufen?😊
This video was very interesting and informative! I really like your enclosures and your hamsters are very cute! I will definitely consider using soil in my cage in the future! 😊
Thank you very much! I'm glad you like my videos. Maybe you could share your first experiences with soil once you have tried it. Here in the community, several people want to try out soil and I'm always curious about their experiences. Your golden hamster Pancake is very cute. I have watched your unboxing videos and find them very interesting. The natural cage setup looks great too. 🧡👍
Deine Videos sind klasse. Ich hatet früher Hamster, jetzt will ich wieder einen haben und es diesmal besser machen. Mit einem sehr großen Käfig, artgerechter Ernährung usw. Ich finde deine Terarien klasse. Ich traue mir das mit der Erde aber noch nicht zu. Ich möchte aber das der Hmaster tief buddeln kann. Was für Einstreu empfiehlst du da? Ich würde auch gerne unterschiedliche Bereiche machen, eine "Wanne" mit Chnichilla Sand, eine Ecke mit Buddelsad, auch habe ich Waldboden Einstreu auf meiner Liste, aber welche Steu sollte man denn hauptsächlich nuitzen, damit der kleine Racker auch buddeln kann?
Vielen Dank 🤗 Die Wanne mit Chinchilla-Sand und die Ecke mit Buddelsand klingen super. Buddeln können meine auch gut in Hanfeinstreu, in Kokosfasereinstreu und in feinem Holzeinstreu. Die Gänge dort sind immer super stabil 😊 Bei Waldbodeneinstreu würde ich ein wenig aufpassen, dass da keine ätherischen Öle austreten. Ansonsten passt das aber. Ich wünsch dir jetzt schonmal viel Spaß beim Einrichten des Geheges 🤗🐹
@@hamsterinfo Danke für die nette Antwort. Ok dann mache ich das so und den Waldboden lasse ich weg :-) Hatte nur einem deiner Videos entnommen, das Hamster auch im Wald leben, deswegen kam ich da drauf.. Wundert mich dann, das man das nicht machen soll. Aber ich höre da auf dich.
Wie machst du das mit den Milben etc? Kieselgur darfst da nicht drauf tun wegen dieser Bodenpolizei, oder? Und wie wird dann geputzt, gewechselt; eher nie, bis auf das Sandbad und Häuschen? Mein Hamster geht nur unter die tiefe Einstreu, nie ins Häuschen. Da müsst ich immer alles zerstören um ans Best zu kommen. Lg aus der Schweiz
Ich hab schon Kieselgur benutzt, um Milben vorzubeugen. Die Bodenpolizei musste ich dann aber teilweise auch ersetzen leider. Putzen und wechseln mache ich selten, das stimmt. Das ist in der Regel nicht nötig, weil die Bodenpolizei schon wirklich gut aufräumt. Aber ich entferne abgestorbene Pflanzenteile, wenn die Polizei sie nicht zersetzt und manchmal siebe ich die obere Erdschicht, so wie ich es auch in den Gehegen meiner anderen Hamster mit dem Sandbad mache. Tweety schläft oft im Haus aber manchmal auch in seinen Bauten unter der Erde. In den Häusern muss man ja immer ein bisschen die Feuchtigkeit im Block haben. Das geht aber recht leicht, weil sich die Deckplatte anheben lässt. Ansonsten war die Entscheidung zur bioaktiven Haltung ja auch bissl die von Tweety. Anfangs hatten wir ja halb Holzeinstreu und halbe Erde und Tweety hat's halt immer zur Erde und den Pflanzen gezogen. Meine Yasmin ist da ganz anders. Die mag Holzeinstreu lieber 😊🤗🐹
hab noch nie gesehen, dass ein video mehr likes als aufrufe hat? gönne es dir aber
Ha, stimmt wirklich. Habe es gerade gesehen. Das ist mir schonmal passiert und das wirst du auf sehe vielen kleinen Kanälen finden. Sobald ich über die 1000 Abonnenten war, kamen über Nacht einige Bots. Die habe ich natürlich nicht gekauft oder angeheuert. Das sind einfach Fake-Profile, die sich als "echte User" ausgeben, mit dem Ziel dann irgendwann Werbung oder andere fragwürdige Inhalte zu posten ohne als Bots wahrgenommen zu werden. Sie hängen sich an viele, eher kleine RUclipsr. Wenn ich so etwas bemerke, zum Beispiel in den Kommentaren, die nur aus Emojis bestehen und quasi über Nacht wie Pilze aus dem Boden schießen, melde ich sie an RUclips. Aber wie gesagt: Mit mir hat das nichts zu tun. Sind halt Trickbetrüger, die dahinterstecken. Da kann ich auch nichts machen. Kann ja nicht jeden Like überprüfen. So lässt sich das erklären.
Hei! Super tolles Video und sehr interessant. Ich überlege mir schon sehr lange auf Erde umzusteigen, traue mich aber noch nicht so ganz. Wie oft reinigst du das Terrarium deiner Hamster? Ich habe Angst, das sich trotz der Insekten "Bodenpolizei" schimmel bilden könnte oder sogar sehr unangenehme Gerüche. Wäre es möglich zu dem Thema "Reinigung, Hygiene, ..." nochmals ein Video zu machen? Liebe Grüße
Ich kann gerne zum Thema Reinigung beim bioaktiven Terrarium ein Video machen. Tatsächlich gibt es ein Schimmel-Risiko, das man aber mit den richtigen Mitteln klein halten kann. Ich terminiere das Video auf Mitte Februar. Bis dahin habe ich nämlich schon alles verplant ☺️ Liebe Grüße und bis bald, Julia 🤗🐹🐹
@@hamsterinfo Ich finde das Video nicht. Ist es schon draußen?
Hallo liebe Hamster Community.
Wollte mir demnächst auch einen Hamster zulegen oder wollte daher fragen, welche Gräser (außer Katzengras) sich noch für ein Hamster Nagarium gut eignen und ob auch Gänseblümchen eine gute Wahl sind.
Vorab schonmal danke für hilfreiche Antworten ☺️👍
Hallo, wie schön, dass du auch bald einem kleinen Hamster ein Zuhause bietest 😊 Du kannst Golliwoog verfüttern und auch Gänseblümchen. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass Gänseblümchen in Tweetys Gehege nicht gedeihen, weil er die kleinen Triebe immer zertrampelt. 😅 Aber du kannst sie extern anpflanzen und verfüttern. Kannst auch mal ein wenig Löwenzahn-Blüten pflücken und anbieten. Nur halt nicht zuviel frischen Kram. Wenn der Hamster noch sehr jung ist, muss man auch ein wenig aufpassen mit Frischfutter aber ist er erstmal ausgewachsen (was ja schnell geht) kann man schon jeden Tag eine Kleinigkeit bieten. Meine fahren noch voll auf getrocknete Hirse und Amaranth ab. Halt uns gern auf dem Laufenden was das Hamsterchen angeht. Würde mich voll freuen, einen neuen Hamster in der Community begrüßen zu dürfen 🤗🐹
@@hamsterinfo Na klar 👍
Vielen lieben Dank für die Tipps ☺️
Aktuell bin ich noch in der Planungsphase (Nagarium anschaffen und einrichten/bepflanzen.
Aber ich hoffe, dass ich schon bald meinen neuen Mitbewohner begrüßen kann und meine Erfahrungen mit euch teilen darf 😁
Liebe Grüße Dominik 👋🐹
Ich bin jetzt immer weiter bei den Vorbereitungen für Schrödingers neues bioaktives Terrarium 🥰 Ich habe gerade Katzengras angesät, die Erde ist gekauft und auch die ersten Einrichtungssachen. Es wird noch ein Spaß werden, die ganze Erde vorzubereiten xD
Kannst du vielleicht mal deine Bezugsquellen für den Golliwoog, das Pflanzenlicht und Co. zeigen? Das wäre super ^^
Oh, wie spannend. 🤩🐹 Ist es möglich hier in den Kommentaren ein Foto vom Gehege zu posten? Bin voll gespannt, wie sich alles entwickelt und sprießt und wächst. Und wie Schrödinger reagiert. 😀 Den Golliwoog gibt's bei der sogenannten Gollithek. Man kann ihn online ordern aber neulich habe ich gesehen, dass der Fressnapf manchmal auch welchen anbietet. Man muss nur aufpassen, dass sich der Hamster nicht daran überfrisst. Der Golliwoog ist zwar eine Futterpflanze, kann aber in großen Mengen Verdauungsbeschwerden verursachen. Remy hat so viel davon gegessen, dass wir den Golliwoog wieder entfernt haben. Tweety isst ihn überhaupt nicht. Normalerweise ist es so, dass Hamster bei einem Überangebot an Frischpflanzen eher weniger essen. Die Pflanzenlampen gibt's bei Amazon und manchmal auch im Baumarkt oder Gartenfachmark. Das sind normale LED-Pflanzenlampen. Machst du noch eine trockene Ecke mit Streu? Wir haben das bei beiden Hamstern gemacht, um sie umzugewöhnen. Remy hat sich aber gleich unter die Erde verzogen.😍 Tweety hat länger gebraucht. 🥰
@@hamsterinfo In den Kommentaren kann man leider keine Bilder Posten. Aber ich wollte eh ein Video dazu machen. Mein Content ist zwar normal eher das Basteln mit Papier, aber das ganze ist ja auch was kreatives xD
Ich wollte ihm einen Bereich mit seinem alten Einstreu machen, damit die umgewöhnung nicht zu krass wird. Der Kleine kommt mit Veränderungen nur langsam klar. Ich hoffe einfach, dass er dann im neuen Gehege aktiver ist. Er schläft wirklich den ganzen Tag und ist nur zwischen 23 und 6 Uhr wach...
Danke auch mit den Pflanzenlampen ^^ Ich schau dann mal bei unserem Baumarkt ^^
Ich bin schon so gespannt, wie der Kleine das Gehege annimmt ^^
Oh, das find ich toll. Da bin ich gespannt. Ich hab mir schon vor ein paar Wochen deinen content angeguckt und bin gespannt auf das Hamstervideo. Ich mache demnächst in der Community mal eine Umfrage zum Thema DIYs für Hamster. Es gibt zwei Personen, die nachgefragt hatten, ob ich so ein Video machen kann. Vielleicht hast du ja auch eine Idee. Du bist da sicher versierter. Ich baue immer nur Tunnel aus Klorollen. 😅
Thank you so much for the video. The information is very good and you make all very clear to understand. I am interested in using soil for my hamster habitat, but without the plants. What type of soil do you recommend to use? Can you give some hints (type and also a brand if possible)?
Also, should I use the bio agents even without the plants? where can I get the "ground police"?
Last but not least, what is the dept you recommend for the use of soil?
Thank you very much and keep on with the fantastic work.
Greetings
Hello Paulo, thank you very much for your feedback. I am very happy, that you like my videos. I use coconut soil. I have the best experience with it. It is fluffy when it is dry but it also has soft fibers that stabilize the earth so that the hamster can build tunnels. I ordered it from amazon but I'm sure you can also buy it at a specialty terrarium store if there is one near you. Yes, you should use the bio agents (ground police) even without plants. They keep the terrarium clean and dry. They "feed" the plants but it is not necessary to have plants. The ground police serves the hamster. Without it the terrarium would smell after a few weeks. We ordered the ground police on the internet. They use heating or cooling pads (depending on the weather and temperature) in the package. So the ground police survives the transport for one or two days. Than it needs fresh air. I don't know where you live and how long the transport would take. Do you have a terrarium store nearby? I wish you a great time with your hamster. I am interested in an update. Perhaps you can tell me and the community your experiences with soil. 🙂 The depth should be as deep as the normal bedding. 25 - 30 cm.
great video very informative ...i like how your enclosures look but i find paper bedding is my best choice . i'm glad tweety and remy love their enclosures . question : do you make diy boredom breakers for them ?
Thank you Rosemarie. 🧡So far I have only made small aisles from toilet rolls or kitchen rolls. The hamsters like to slip through the cardboard tubes. Once I just made holes in a cardboard packaging. They liked to slip through there, too. I think you once told me that you sometimes build boredom breakers. 👍Do you have any tips? Maybe I could make a video about it.
@@hamsterinfo i have tried various boredom breakers but the one they all liked was a snuffle mat [video by pluschraupe ] . i sprinkle in some seeds and they have a great time finding them . the beauty of diy cardboard items are they are easy to make and if ignored by my hammies i try another one as there are some great videos to view with loads of different ones to try .
Oh, I remember. That is a great idea. I think Remy would take that thing apart and completely shred it. 😅 He likes soft things to build his nest underground. And he likes to sniff and is very greedy. I'll have to try it on both hamsters. I'm curious.
Hamsters are cute. I wish I could be one. 😢
I think I identify as one. Is there any place can get elective surgery??
Oh, me too ☺️ But only sometimes, cause you would live only two to three years and you would be completely dependent on the person who adopted you. Perhaps a hamster in nature could be an alternative. It's almost a philosohical question 🤔
@@hamsterinfo I mean I want to look like one.
Hallo :)
Was für eine Erde(-nmischung) hast du benutzt?
Lg
Hey :) Das ist Kokoserde, die in Ziegeln geliefert wird. Im Prinzip ist sie ähnlich wie Kokosfaserstreu. Das könnte man auch nehmen aber halt immer zusammen mit Blähton für die Staunässe. Damit nichts schimmelt, wenn man die Pflanzen gießt 🐹
Hallo
Ich bekomme ja bald mein neues Gehege und habe mir mal so Bilder von Bioaktiven Gehegen angeschaut. Interessant wäre dies schon, aber ich muss sagen, ich möchte nicht das ganze Gehege bioaktiv machen. Schon wegen dem neuen Mehrkammerhaus. Und lackieren möchte ich es auch nicht. Ich möchte eigentlich um das Mehrkammerhaus schon noch mit Holzeinstreu machen. Und die andere Hälfte mit Erde. Also Einstreugehege ist ja 120/60. Dann wäre so hälfte hälfte. Jetzt habe ich aber gelesen, man sollte Bioaktiv schon möglichst gross machen, wegen der Bodenpolizei, dass die sich besser entfalten können. Jetzt wollte ich fragen, bringt das noch was, wenn ich nur so eine Fläche von ca 60/60- 70/60cm Bioaktiv mache? Oder bringt das gar nichts mehr?
Die andere Variante wäre, wie üblich 120/60 normales Einstreu und im anderen Becken das 10cm Einstreutiefe hat, das ich dort ein paar Pflanzen ansäe?
Hey Stefan! Also ich denke schon, dass es was bringt. Wir hatten anfangs bei Tweety auch nur ein Drittel des Geheges bioaktiv gestaltet. Wir wollten, dass er sich aussuchen kann, welche Seite er mag und dass er sich langsam an die Erde gewöhnen kann. Haben erst alles bioaktiv gemacht, als wir gemerkt haben, dass er sich gern in der Erde aufhält. Unter dem Mehrkammerhaus haben wir trotzdem Streu. Tweety baut mit Streu und Kokosfasern sein Nest. Die Bodenpolizei hat bei uns gut überlebt. Ein Drittel von 150 cm ist ja nicht viel aber Ihnen hat es gereicht. Wir hatten ein Anzucht von 200 weißen Asseln. Es kann natürlich sein, dass sich die Bodenpolizei bei weniger "Hamster-Hinterlassenschaften" nicht mehr vermehrt oder dass einige Asseln sterben. Hast du Asseln und Springschwänze und wenn ja wie viele? Gibt es keine kleinen Anzuchten - also z.B. nur 50 Asseln? Dann dürfte das ja kein Problem sein. Ich wünsche dir viel Freude bei dem Experiment bioaktives Gehege. LG, Julia
Was ich meine Antwort von vorhin noch hinzufügen möchte: Die vorgestellten Futterpflanzen sind zwar alle ungiftig, trotzdem sollte der Hamster sich nicht den Bauch mit frischem Grünzeug vollschlagen. Denn dann kann er Verdauungsprobleme bekommen. Ich mache bald ein Video dazu. Normalerweise fressen Hamster aber nur soviel, wie sie brauchen. Trotzdem würde ich es anfangs beobachten.
Isn't Lebensraum a nazi term??
It depends on the context. Yes, they used the word, but it also has other meanings. In botany it means biotope, the ecosystem of different species (animals and plants) that live there 🙂
@@hamsterinfo Thanks for clearing that up for me.