Mit der Vespa durch die Alpen | Der BGM 187 ccm Motor ist fertig! | Vespa GTR 1968 | VLOG Teil 2
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Die Serie geht weiter! Und der Motor für die GTR von 1968 ist wirklich fertig! Wir zeigen euch das Gesamtpaket und stellen euch vor, was alles verbaut ist. Wie er läuft? Folgt im kommenden Video.
Ihr habt weitere Fragen? Schreibt doch gern ne Mail unter: info@blechgefaehrten.de
Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren:
www.youtube.co...
Der Instagram Account der Blechgefährten:
/ blechgefaehrten
Ihr wollt die Projekte der Blechgefährten unterstützen oder einfach etwas in die Kaffeekasse spenden. Super gerne hierüber:
Einmalig hier:
www.paypal.com...
Oder über Patreon:
/ blechgefaehrten
#Alpentour #VespaGTR #Blechgefährten
Danke für das Video...
Ich freu mich 😍😎‼️
Das wird nice 🤩
Oh jaaaa 🤩🤩
Wie geil. Ich dachte schon, nur mit passieren diese Schockmomente… schitt, Dichtung vergessen oder falsch😂👍🏼
Wenn die AlpenTour von einer Dichtung abhängt 😂😋
Sehr Nice!! Freu mich schon auf die Bilder und die Videos von der Tour😎👏💪👍👍
Schöne Reihe!
👍👍👍bitte später auch die Tour festhalten und teilen 😉
Top!
Nettes Fazit von deinem Zusammenbau. Handy Aufnahme geht für mich klar. Nur Ton leider ein bisschen leise.
Du hattest die Bremsbeläge angesprochen. Hast du ein Vorschlag wie man die besser bekommt? Die vordere Bremse ist echt zu schwach. Wenn du die Bremse vorne ziehst,kannst du die Vespa trotzdem mit Kraft vorwärts schieben.Will aber nicht gleich auf Scheibe umrüsten.
Dann schraube ich den Ton nächstes mal noch um ein paar dB hoch 🤙🏼 die Beläge der GTR sind nun top. Die brems okay vorne. Wunder darf man nicht erwarten. Nehme dieses Mal welche…na von?von? BGM 😂😜
@@blechgefaehrten fahre noch original. Werde ich dann mal probieren 😂
Frage: Welches leichte BGM Lüfterrad hast du verwendet? Touring 2.0 oder Sport 2.0? Wie ist deine Erfahrung im allgemeinen mit dem leichten Lüfterrädern? Lohnt sich das bei einem "nur gesteckten" Motor?
BGM8025RT ich finds mega, da die Vespa viel schneller hochdreht. Merkt man ja im Video wenn ich mal am Hahn ziehe. 👌🏻
Geil sieht der Motor aus. Machst Du auch einen Beitrag dann auf Tour??
Na klaro!
Ne Teileliste/Warenkorb wäre cool!
Super nice! Der Motor müsste vom Drehmoment und der Leistung mit dem Vollaluzylinder von Pinasco vergleichbar sein. Wie bei meiner stört der PX Kicker leider ein wenig die Optik.. aber ansonsten TIP TOP!! 👍🏼
Der kleine Kicker kommt noch ran 😋 ✌🏼🙋🏼♂️
Nun ist er dran 😄😇
Ein Mann ein Wort 🇨🇭😅👍🏼
Sehr geiles Video. Wie viel investiert man denn für so einen Motor?
Das wäre auch meine Frage.😁
4000€ kostet der mit neuem (dann Pinasco) Gehäuse 👌🏻✌🏼
Könnt ja mal in Südtirol vorbeischauen
Ja wäre toll
Wir haben leider nur zwei Tage -.- 💁🏼♂️✌🏼
Machst Du auch Auftragsarbeiten?
Na klar. Schau mal auf unserer Webseite. www.Blechgefährten.de
@@blechgefaehrten Hast Mail
Falsches MTX erwischt. In der Vespa macht eigentlich nur das 75W 140 Sinn.
Habe bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Was stimmt deiner Meinung nach nicht?
@@blechgefaehrten Viskosität. SAE 30 Motorenöl entspricht in etwa SAE 75 Getriebeöl. Deins passt überhaupt nicht. Detaillierte Abhandlungen hierüber findet man wie immer im GSF.
@@offbeat80 im GSF findet man viel, stimmt. Ich traue meinen eigenen Erfahrung hier aber lieber 💁🏼♂️ Die hier genannten Öle (10W-40) und (75W-140) unterscheiden sich hinsichtlich Viskosität. Ersteres ist such mineralisch und ist niedrigviskoser. Bei mir ist bis 30Nm nichts gerutscht und auch die Dichtringe etc sind dicht. Alles bezieht sich auf die CR80 Beläge ☝🏽
@@blechgefaehrten Also in Deinem Minderleister kannst Du wahrscheinlich auch ohne Konsequenzen Olivenöl ins Getriebe kippen. Ich bin jahrelang ATF im Getriebe gefahren ohne Probleme. Grundsätzlich bleibt es aber dabei: Dein 10w-40 hat die falsche Viskosität, Du bezahlst Aufpreis für Schlechtleistung.