Ich mache Butterschmalz immer im Topf, ich lasse es nach dem abfüllen immer ganz erkalten und verschließe es erst dann da mir die Gläser sonst oben manchmal schimmlig geworden sind. Und es hält sich sehr lange, und ich brate gerne Spiegeleier damit, ist so lecker 😋
Ich mache das Ghee im Topf! Das Abgeschöpfte nehme ich, als Butterersatz um Zimtschnecken zu backen. (Mit Zimt auf den Hefeteig streichen) War ein Tipp aus RUclips und funktioniert! Ich verschließe erst nach dem Erkalten.
Liebe Sascia, dein Ghee sieht wunderschön aus, in diesen Gäsern nochmal wertvoller, das kann nur gute Wirkungen haben!! Ich wollte immer schon mal Ghee selbermachen. Danke für dieses wieder so toll und detailliert erklärte Video!! Für kleinere Mengen funktioniert der slow cooker wahrscheinlich nicht, weil nicht genug Höhe für die unterschiedlichen Schichten ist, oder? Ich finde Ayurveda und TCM auch sehr interessant und wohltuend. Toll, dass du deine schönen Rezepte auch ganzheitlich erklärst!! Herzlichste Grüße, Deine Marlies ❤❤❤
Super, vielen Dank. Steht noch auf meiner Liste. Allerdings lese ich immer wieder das man es erst verschließen soll wenn es abgekühlt ist. Grund ist wohl das Kondenswasser
Guten Morgen liebe Sascia, danke für das Video. Das werde Ich bestimmt auch mal machen, aber verrate uns doch, was Du mit dem Bodensatz im Crockpot machst, nachdem Du das Ghee abgeschöpft hast. Liebe Grüße Beate
Hola amiga, te escribo para expresar mi felicidad para con tus vídeos son un deleite verlos pero hay un detalle, no se alemán jajajaa quizás puedas poner con traducción al español 😅. Cariños y bendiciones desde mí amado Chile 🇨🇱🌻
Hallo Sascia Passt zwar nicht zum Thema, aber ich wollte gern noch einmal anfragen . Diese Gläser die du heute verwendest würde ich gerne zum fermentieren verwenden. Passen darauf die Silikondeckel von den größeren Gläsern? Vielen Dank für deine Hilfe
Ich mache seit ewigen Zeiten mein Ghee selber und fülle es bis an den Rand und verschließe es noch kochend heiß. Mir ist in all den Jahrzehnten noch nie etwas schimmelig oder ranzig geworden. Schimmeln kann eigentlich nur Eiweiß, es war dann noch nicht fertig, also noch nicht glasklar.
Hallo Sascia, ich habe eine Frage bezüglich der Temperatur-Einstellung. Lässt du den Slowcooker die ganze Zeit auf LOW, oder schaltest du hoch, wenn die Butter angefangen hat zu schmelzen? Ich habe den Crockpot ganz neu, bin noch in der „Testphase“ 😅
Hey, nein, ich lasse die ganze Zeit auf Low. Wenn ich abends anfange, gerne auch mal über Nacht. Das Geheimnis liegt darin, dass die Butter nicht zu heiß wird, sondern nur ganz sanft simmert.♥️
Ja, da muss man sich bei den slow cookern erstmal dran gewöhnen. Ich bin am Anfang auch eine halbe Stunde davor gestanden, ob das Teilchen denn was macht.😅
Gerade bin ich fertig geworden und es hat prima geklappt. Ich habe mir auch die schönen Gläser gekauft und man hat so auch ein schönes Mitbringsel. Macht schon was her. Hast du die ganze Zeit den Slowcooker auf Low stehen oder muß was verändert werden? Aber im Topf klappt es auch und im Thermi ebenso.
Ach wie schön! 🥰Danke für die Rückmeldung das freut mich total😍. Nein, ich habe den Crockpot die ganze Zeit auf LOW. Die Gläser sind toll oder? Sieht einfach wunderschön aus. Guten Appetit und guten Genuss❤️
Hallo Saskia. Wie machst Du das beim backen? Ersetzt Du dann Butter durch Gee? Ist das von der Konsistenz und Geschmack des Backergebnisses dann gleich? Danke und liebe Grüße Bea
Klar kann man es zum backen benutzen. Wenn der nussige caramellige Geschmack gewünscht ist. Man muss nur 20% mehr Flüssigkeit dazugeben weil das Gee kein Wasser mehr enthält. LG Roswitha
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das ganz schön schwierig wird, das ganze Fett da wieder für den nächsten Einkauf Vorgang restlos sauber rauszubekommen. Ich würds nicht machen.
Hallo, ich habe gestern Mittag mein erstes Ghee im Kochtopf zubereitet (kleine Menge). Ich denke, dass ich es wohl etwas zu lange im Topf od. die Temperatur etwas zu hoch hatte. Jedenfalls ist die endgültige Farbe leicht/hell-karamellig. Es ist auch nach 1 Tag in der Küche immer noch etwas flüssig. Es duftet etwas Nussig (nicht unangenehm). Kann ich das noch verwenden?
Das klingt nach dem perfekten Ghee. Vielleicht ein klitzekleines bisschen zu lang geköchelt, aber solange es nussig duftet, ist soweit alles wunderbar. Das es nicht 100% aushärtet oder auch "kristallisiert" kann schon mal vorkommen. Vielleicht ist es in deiner Küche aber auch ein bisschen zu warm um wirklich auszuhärten. Wenn du Butter jetzt auf deine Arbeitsplatte legen würdest, würde dir wahrscheinlich auch weich sein? Solange es nussig und nicht ranzig riecht, kannst du dein Ghee verwenden. ♥️
@@SasciasKleineGartenfarm hallo Sascias, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, ich denke auch ich hab’s etwas zu lange köcheln lassen. Nein es riecht nicht ranzig, eher nussig/intensiv aromatisch. Ich hab heute früh mal ein Spiegelei in etwas von meinem „Karamell-Butterschmal“ gebraten und das war sehr lecker. Ich werde es also zum Brutzeln von herzhaften Sachen verwenden. So werde ich nochmal einen weiteren Versuch starten und dann die Butter nicht so lange bzw. sanfter köcheln lassen…dann sollte es heller werden. Danke Dir und einen lieben Gruß, Mats 😊
Ich habe nun die Butter ca 2,5 Std im Crockpot (er ist endlich da🎉) und da blubbert noch nix vor sich hin🤔 hab des jetzt mal auf high gestellt und warte mal ab was passiert. Kann ich ja notfalls weiter reduzieren 🤷🏼♀️
Wenn die Butter direkt aus dem Kühlschrank kam, kann das schon mal sein, je nach Ausgangstemperatur. Lass ruhig mal auf LOW und schaue morgen früh noch mal nach. Jetzt ist ja bald 18 Uhr, sonst bist du heute um 21 Uhr rum am umfüllen. 🙈 Sollte sie vor dem Schlafengehen auf LOW schon recht blubbern, kannst du auf Warmhalten stellen und morgen früh weitermachen.
Hallo, hier ist Steffi. Mein erstes Ghee hab ich im Topf hergestellt mit Bratthermometer. Es war sehr aufwendig und den Bodensatz hab ich in einem Kartoffelbrei verarbeitet. Aber wo und wie kann ich das beim Kochen und Backen verwenden, denn da fehlt mir die Erfahrung. Die Rezepte mit Butter kann ich ja nicht 1:1 mit Ghee übernehmen. Da würde ich mich über Beispiele freuen. Danke und liebe Grüße aus Thüringen.
Normale Butter enthält ja etwa 80 % Fett, d.h., wenn du Ghee zum Backen verwenden möchtest, erhöhe die Flüssigkeit im Rezept einfach um 20 %, dann passt es wieder.
Nein 😊Ich habe zwar 12 Stück herausgelegt, aber nur 8 zu Ghee verarbeitet. Dafür habe ich den 3,5 l Crockpot genommen. Steht aber auch alles nochmal ganz genau in der Videobeschreibung LG
@@SasciasKleineGartenfarm Ok, prima, war nur leicht irritiert, da ich anfangs 12 Päckchen gesehen hatte. Danke Dir und noch gute Besserung für Deinen Mann. Ich hoffe, es heilt gut und er kann die Verletzung gedanklich annehmen. Liebe Grüße Beate
Rezept und Infos wie immer in der Videobeschreibung Liebe Grüße ❤und viel Spaß beim Selbermachen!
Ich liebe Ghee und mache es regelmäßig im Thermomix, da kann ich die Temperatur exakt festlegen und einhalten… Danke für das tolle Video
Sehr gerne 😊
Darf ich fragen wie Du das im Thermomix machst? Der rührt ja... 🤔
@@laferoce1 ja es wird aber der Belag der sich absetzt nicht beschädigt, da man maximal 1000 g Butter nehmen kann
@@christaflock8803 Alles klar, danke! Werde ich mal ausprobieren 😊👍🏼
@@laferoce1 es gibt ein Rezept dazu in Cookidoo
Ich mache Butterschmalz immer im Topf, ich lasse es nach dem abfüllen immer ganz erkalten und verschließe es erst dann da mir die Gläser sonst oben manchmal schimmlig geworden sind.
Und es hält sich sehr lange, und ich brate gerne Spiegeleier damit, ist so lecker 😋
Liebe Saskia,
es macht so viel Spaß und Freude, deine Videos zu schauen. Danke dafür.
Dankeschön ❤️ gerne ♥️
Super Video. Sehr verständlich gemacht. Tolle Stimme 👍🏼
Dankeschön! Freut mich ♥️
Ich mache das Ghee im Topf! Das Abgeschöpfte nehme ich, als Butterersatz um Zimtschnecken zu backen. (Mit Zimt auf den Hefeteig streichen) War ein Tipp aus RUclips und funktioniert! Ich verschließe erst nach dem Erkalten.
Danke für die Ergänzung, das probiere ich auch mal ♥️👍
Hallo liebe Sascia!
Vielen lieben Dank, dass Du das Rezept mit uns geteilt hast! Viele Grüße und bis bald! 🫶
So gerne ♥️
Danke für das schöne Video.
Ich mache das im Backofen.
Molke auf keinen Fall verwerfen sondern anderweitig nutzen!
Vielen lieben Dank wieder für dein Wissen, dass du mit uns teilst🙏🏻🌈🍀
Ich werde es auf jeden Fall probieren 🥰
Guten Morgen liebe Sascia, vielen Dank für das tolle Video😊 .....Doro🍀
Soo gerne 🫶
War wieder eine schöne Zeit mit dir
Aww 🥰 dankeschööön freut mich
Liebe Sascia, dein Ghee sieht wunderschön aus, in diesen Gäsern nochmal wertvoller, das kann nur gute Wirkungen haben!! Ich wollte immer schon mal Ghee selbermachen. Danke für dieses wieder so toll und detailliert erklärte Video!! Für kleinere Mengen funktioniert der slow cooker wahrscheinlich nicht, weil nicht genug Höhe für die unterschiedlichen Schichten ist, oder? Ich finde Ayurveda und TCM auch sehr interessant und wohltuend. Toll, dass du deine schönen Rezepte auch ganzheitlich erklärst!! Herzlichste Grüße, Deine Marlies ❤❤❤
Super, vielen Dank. Steht noch auf meiner Liste. Allerdings lese ich immer wieder das man es erst verschließen soll wenn es abgekühlt ist. Grund ist wohl das Kondenswasser
Ich hatte da bisher noch keine Probleme, aber danke auf jeden Fall für die Ergänzung❤️
Wie oft hast du jetzt „ lecker " und „ leckerer" gesagt? 🤣🤣🤣👍
Bin jetzt aber gerade erst mal dabei Kartoffeln einzukochen!😍
Danke ❤
Guten Morgen liebe Sascia, danke für das Video. Das werde Ich bestimmt auch mal machen, aber verrate uns doch, was Du mit dem Bodensatz im Crockpot machst, nachdem Du das Ghee abgeschöpft hast. Liebe Grüße Beate
Guten Morgen liebe Sascia. Das würde mich auch interessieren. LG Angela
Hey du Liebe, Schaum und Bodensatz entsorge ich trocken, d. h. in die Mülltonne, nicht! in den Abfluss geben. Viel Spaß beim selbermachen.
@@SasciasKleineGartenfarm Danke für die Info 😘
Hola amiga, te escribo para expresar mi felicidad para con tus vídeos son un deleite verlos pero hay un detalle, no se alemán jajajaa quizás puedas poner con traducción al español 😅. Cariños y bendiciones desde mí amado Chile 🇨🇱🌻
❤ danke
So gerne ♥️
Hallo Sascia
Passt zwar nicht zum Thema, aber ich wollte gern noch einmal anfragen . Diese Gläser die du heute verwendest würde ich gerne zum fermentieren verwenden. Passen darauf die Silikondeckel von den größeren Gläsern?
Vielen Dank für deine Hilfe
Ich mache seit ewigen Zeiten mein Ghee selber und fülle es bis an den Rand und verschließe es noch kochend heiß. Mir ist in all den Jahrzehnten noch nie etwas schimmelig oder ranzig geworden. Schimmeln kann eigentlich nur Eiweiß, es war dann noch nicht fertig, also noch nicht glasklar.
Danke, so klappt das bei mir auch prima. ♥️
Ich habe es auch auch im Crockpot heute gemacht, super geklappt.Lieben Dank ...für die Idee.😊❤
Gerne ♥️
Hallo Sascia, ich habe eine Frage bezüglich der Temperatur-Einstellung. Lässt du den Slowcooker die ganze Zeit auf LOW, oder schaltest du hoch, wenn die Butter angefangen hat zu schmelzen? Ich habe den Crockpot ganz neu, bin noch in der „Testphase“ 😅
Hey, nein, ich lasse die ganze Zeit auf Low. Wenn ich abends anfange, gerne auch mal über Nacht. Das Geheimnis liegt darin, dass die Butter nicht zu heiß wird, sondern nur ganz sanft simmert.♥️
Danke für deine schnelle Antwort. Na dann muss ich mich in Geduld üben 🐞😉
Ja, da muss man sich bei den slow cookern erstmal dran gewöhnen. Ich bin am Anfang auch eine halbe Stunde davor gestanden, ob das Teilchen denn was macht.😅
Gerade bin ich fertig geworden und es hat prima geklappt. Ich habe mir auch die schönen Gläser gekauft und man hat so auch ein schönes Mitbringsel. Macht schon was her.
Hast du die ganze Zeit den Slowcooker auf Low stehen oder muß was verändert werden?
Aber im Topf klappt es auch und im Thermi ebenso.
Ach wie schön! 🥰Danke für die Rückmeldung das freut mich total😍. Nein, ich habe den Crockpot die ganze Zeit auf LOW. Die Gläser sind toll oder? Sieht einfach wunderschön aus. Guten Appetit und guten Genuss❤️
Hallo Sascia! Ich habe gerade mit meinem neuen Crockpot Ghee gemacht. Kann ich den Bodensatz noch für etwas sinnvolles verwenden?😊
Das interessiert mich auch
Hallo Saskia. Wie machst Du das beim backen? Ersetzt Du dann Butter durch Gee? Ist das von der Konsistenz und Geschmack des Backergebnisses dann gleich?
Danke und liebe Grüße Bea
Klar kann man es zum backen benutzen. Wenn der nussige caramellige Geschmack gewünscht ist. Man muss nur 20% mehr Flüssigkeit dazugeben weil das Gee kein Wasser mehr enthält.
LG Roswitha
Moin 🙋🏻♀️ was machst du denn mut dem Schaum den du abschöpfen? Kann ich d3n noch verwenden?
Ja, der schmeckt gut (finde ich). Ich gebe den immer auf gedünstetes Gemüse oder rühre ihn in Kartoffelpüree.
Oh ja ,gute Idee. Danke
Könnte man es auch im Einkochtopf herstellen? Hier kann man ja auch die Zeit einstellen?
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das ganz schön schwierig wird, das ganze Fett da wieder für den nächsten Einkauf Vorgang restlos sauber rauszubekommen. Ich würds nicht machen.
Hallo, ich habe gestern Mittag mein erstes Ghee im Kochtopf zubereitet (kleine Menge). Ich denke, dass ich es wohl etwas zu lange im Topf od. die Temperatur etwas zu hoch hatte. Jedenfalls ist die endgültige Farbe leicht/hell-karamellig. Es ist auch nach 1 Tag in der Küche immer noch etwas flüssig. Es duftet etwas Nussig (nicht unangenehm). Kann ich das noch verwenden?
Das klingt nach dem perfekten Ghee. Vielleicht ein klitzekleines bisschen zu lang geköchelt, aber solange es nussig duftet, ist soweit alles wunderbar. Das es nicht 100% aushärtet oder auch "kristallisiert" kann schon mal vorkommen. Vielleicht ist es in deiner Küche aber auch ein bisschen zu warm um wirklich auszuhärten. Wenn du Butter jetzt auf deine Arbeitsplatte legen würdest, würde dir wahrscheinlich auch weich sein?
Solange es nussig und nicht ranzig riecht, kannst du dein Ghee verwenden. ♥️
@@SasciasKleineGartenfarm hallo Sascias, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, ich denke auch ich hab’s etwas zu lange köcheln lassen. Nein es riecht nicht ranzig, eher nussig/intensiv aromatisch. Ich hab heute früh mal ein Spiegelei in etwas von meinem „Karamell-Butterschmal“ gebraten und das war sehr lecker. Ich werde es also zum Brutzeln von herzhaften Sachen verwenden.
So werde ich nochmal einen weiteren Versuch starten und dann die Butter nicht so lange bzw. sanfter köcheln lassen…dann sollte es heller werden.
Danke Dir und einen lieben Gruß, Mats 😊
Sehr gern 😊
Liebe Saskia, kannst du mir bitte den Anbieter von der Butter nennen? Vielleicht kann ich dort bestellen. Vielen lieben Dank.
Unsere Butter ist von Berchtesgadener Land. www.bergbauernmilch.de ❤️
Diese Butter gibt es auch in NRW bei denns Biomarkt … schmeckt köstlich 😋
Ach cool! Freut mich!❤️
Hallo Sascia, ich hab eine kurze Frage ist das Gee laktosefrei?
Hey, ja es ist laktosefrei, Milchzucker und Milcheiweiß werden abgefiltert.♥️
Hallo ich habe noch nie Ghee gebraucht. Kann man es auch auf's Brot schmieren?
Ja klar, ich nehme es aber am liebsten zum Braten ❤️
Ich habe nun die Butter ca 2,5 Std im Crockpot (er ist endlich da🎉) und da blubbert noch nix vor sich hin🤔 hab des jetzt mal auf high gestellt und warte mal ab was passiert. Kann ich ja notfalls weiter reduzieren 🤷🏼♀️
Wenn die Butter direkt aus dem Kühlschrank kam, kann das schon mal sein, je nach Ausgangstemperatur.
Lass ruhig mal auf LOW und schaue morgen früh noch mal nach. Jetzt ist ja bald 18 Uhr, sonst bist du heute um 21 Uhr rum am umfüllen. 🙈
Sollte sie vor dem Schlafengehen auf LOW schon recht blubbern, kannst du auf Warmhalten stellen und morgen früh weitermachen.
@@SasciasKleineGartenfarm aaah ok cool. Dachte ich muss das schon immer im Auge behalten. Super. Vielen lieben Dank🍀🌞
Hallo, hier ist Steffi. Mein erstes Ghee hab ich im Topf hergestellt mit Bratthermometer. Es war sehr aufwendig und den Bodensatz hab ich in einem Kartoffelbrei verarbeitet. Aber wo und wie kann ich das beim Kochen und Backen verwenden, denn da fehlt mir die Erfahrung. Die Rezepte mit Butter kann ich ja nicht 1:1 mit Ghee übernehmen. Da würde ich mich über Beispiele freuen. Danke und liebe Grüße aus Thüringen.
Normale Butter enthält ja etwa 80 % Fett, d.h., wenn du Ghee zum Backen verwenden möchtest, erhöhe die Flüssigkeit im Rezept einfach um 20 %, dann passt es wieder.
Moin 🙋🏻♀️ ich habe jetzt nur den großen crockpot. Wieviel Butterstücke muss ich dafür nehmen ?
Da würde ich mit um die 10 - 12 Stücke + rechnen ♥️
Dankeschön ❤
Was mach ich mit dem Rest der sich unten abgesetzt hat?
Die genauen Rezeptangaben habe ich alle in der Videobeschreibung noch mal zusammengefasst ♥️
Einkochbar ist es aber nicht oder?
Also wenn ich etwas anbrate, was dann eingekocht werden soll.
Doch, das geht ganz genauso. ❤️
@@SasciasKleineGartenfarm ich dachte Milchprodukte sind nicht einkochbar 🤔😅
Das stimmt auch, bei Sahnesoßen etc. Aber anbraten darfst du dein Gemüse/Fleisch und Kuchen kann man auch einwecken. ✨️
Hmmmm, noch eine Frage: Du verarbeitest hier 12 Päckchen Butter, hast Du dafür Deinen großen Crockpot genommen? 🤔😉
Nein 😊Ich habe zwar 12 Stück herausgelegt, aber nur 8 zu Ghee verarbeitet. Dafür habe ich den 3,5 l Crockpot genommen. Steht aber auch alles nochmal ganz genau in der Videobeschreibung LG
@@SasciasKleineGartenfarm Ok, prima, war nur leicht irritiert, da ich anfangs 12 Päckchen gesehen hatte. Danke Dir und noch gute Besserung für Deinen Mann. Ich hoffe, es heilt gut und er kann die Verletzung gedanklich annehmen. Liebe Grüße Beate
Danke du Liebe, das richte ich ihm gerne aus ❤️🥰
Geht nichts über Ghee 😊
Nie mehr ohne 🥰
Liebe Saskia, kannst du mir bitte den Anbieter von der Butter nennen? Vielleicht kann ich dort bestellen. Vielen lieben Dank.
Unsere Butter ist von Berchtesgadener Land @bergbauernmilch bzw. www.bergbauernmilch.de ❤️
Vielen lieben Dank!