Klopp-Vergleich und neues Selbstbild: Wie Kohfeldt mit Darmstadt die Liga aufmischt | kicker Weekly

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Klopp-Vergleich und neues Selbstbild: Wie Kohfeldt mit Darmstadt die Liga aufmischt | kicker Weekly
    Der frühe Hype samt Jürgen-Klopp- und Thomas-Tuchel-Vergleichen hat wegen der daraus entstandenen künstlichen Fallhöhe seinem Image geschadet. Das ist Kohfeldt, der anfangs damit vielleicht noch ein wenig kokettierte, seit geraumer Zeit vollständig klar. Die Skeptiker waren fortan in der Überzahl, auch als Kohfeldt Anfang September bei den Lilien übernahm.
    Nicht nur weil der Fußballlehrer wie in Bremen auch zuletzt in Eupen, also auf zwei seiner insgesamt drei Profistationen, einen Abstieg maßgeblich mitzuverantworten hatte, während er zwischendurch in Wolfsburg trotz Klassenerhalts direkt wieder gehen musste. Sondern auch weil der Verfechter von dominantem Ballbesitz, der Fußball ausdrücklich von der Offensive her denkt und nach ureigenem Credo viel lieber Favorit als Außenseiter ist, so gar nicht nach Darmstadt zu passen schien. Dort hatte schließlich Vorgänger Torsten Lieberknecht (51) die Kombination aus Underdog-Rolle und sportlichem Pragmatismus quasi zum Leitbild erhoben. Und sich selbst mit dem Bundesliga-Aufstieg 2023 ein Denkmal gesetzt.
    Der Gegenentwurf zu Vorgänger Lieberknecht als ideale Wahl
    Kohfeldt und Lieberknecht, seit Jahren Klienten derselben Berateragentur, schätzen sich bekanntermaßen menschlich wie beruflich. Als Trainertypen jedoch könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Nachdem Kohfeldt die Lilien wie auf Knopfdruck vom Kellerkind der 2. Liga zu einer Mannschaft der Stunde geformt hat, folgern inzwischen jedoch nicht wenige, genau diesen Gegenentwurf habe es nach dem Abschied des in jeder Facette prägenden Lieberknecht gebraucht: eine grundsätzlich neue Herangehensweise, neue Perspektiven aufs eigene Spiel, ein im wahrsten Wortsinn neues Selbst-Bewusstsein. Für all das steht Kohfeldt, den vor seiner Zusage allerdings ganz ähnliche Gedanken umtrieben wie viele Außenstehende.
    Dass diese in Überzeugung umschlugen, hat maßgeblich mit Paul Fernie (37) zu tun. Für Darmstadts seit dem Frühjahr amtierenden Sportdirektor war nach Lieberknechts Aus direkt Kohfeldt der Top-Kandidat. Dies wiederum sagt einiges über Fernie aus: Der Engländer denkt statt in Schubladen in Entwicklungspotenzialen. Was ihn nicht nur von einem Großteil des Publikums, sondern auch von so einigen Branchenkollegen abhebt. Erstmals auf den späteren Wunschtrainer aufmerksam wurde Fernie im Frühjahr 2017 als Scouting-Chef des SV Wehen Wiesbaden, seinerzeit Drittliga-Konkurrent der von Kohfeldt gecoachten Bremer U 23. Fernie erinnert sich an eine "bemerkenswerte Struktur und Handschrift" sowie "aktives Coaching, das mir sehr gefallen hat". Seitdem behielt er Kohfeldt und dessen Werdegang im Auge.
    Aus dem ersten persönlichen, mehrere Stunden dauernden Treffen Anfang September in Frankfurt leitete Fernie dann die Bestätigung dessen ab, wovon er aus der Ferne längst überzeugt war: "Florian ist inhaltlich eins a. Es hat mich beeindruckt, wie detailliert er sich in der kurzen Zeit auf uns vorbereitet hatte. Und die Spielphilosophie, die er skizzierte, war auch meiner Ansicht nach genau die, die zu unserem Kader passte." Woraus sich schlussfolgern lässt, dass Fernie im Zuge des großen Umbruchs im Sommer offensichtlich eher einen Kohfeldt- als einen Lieberknecht-Kader gebastelt hatte. Nicht zuletzt dank einer, wie der neue Trainer bestätigte, "sehr facettenreichen Offensive".
    Heute kommt Kohfeldt in jeder Beziehung gelassener, souveräner daher. Oder: "Erwachsen" - ein Attribut, das er schon immer gern benutzte, um sein Team zu loben. Das jüngste 0:0 gegen Münster, bei insgesamt elf Pflichtspielen unter seiner Regie immerhin das zehnte ohne Niederlage, kann Kohfeldt ebenso wie seine Profis als Nachweis der eigenen Stabilität akzeptieren statt in Aktionismus zu verfallen.
    Die Ausstrahlung des Trainers spiegelt sich in der Überzeugung, mit der die zu Saisonbeginn noch schwer verunsicherte Mannschaft inzwischen auftritt. Und im Respekt, mit dem ihm an Spieltagen die gegnerischen Kollegen gegenübertreten. Den meisten von ihnen hat er die Erfahrung von 149 Bundesliga- und drei Champions-League-Spielen als Cheftrainer voraus. Der eine oder andere scheint sogar ein bisschen zu ihm aufzuschauen. Fast so wie es der Novize Kohfeldt tat bei Begegnungen mit Routiniers wie Friedhelm Funkel, Dieter Hecking oder Christian Streich.
    ► Abonniert den Kanal, damit ihr kein Video mehr verpasst!
    Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Kanälen:
    ► Instagram: / kicker
    ► Facebook: / kickeronline
    ► Twitter: / kicker_bl_li
    ► TikTok: tiktok.com/kicker
    Unsere Angebote:
    ► kicker App für iOS und Android: hyperurl.co/ki...
    ► Website: www.kicker.de
    ► kicker eSport: esport.kicker.de

Комментарии • 27

  • @marco0445
    @marco0445 Месяц назад +22

    Ich hoffe es wird auch langfristig erfolgreich. Wir müssen mit Trainern arbeiten die min auch 2-3 Jahre bleiben.

  • @immerDA
    @immerDA Месяц назад +8

    Tolle Leistung von Flo, aus unseren vielen neuen Spielern eine gut funktionierende Mannschaft gemacht zu machen. Außerdem hat er für jedes Spiel einen Plan. Alles super und passt zu uns.

  • @SV98Fans
    @SV98Fans Месяц назад +9

    Super Lilien, super Kohfeld. Passt! :)

  • @jppvc
    @jppvc Месяц назад +12

    Ich bin gespannt, wie nachhaltig sein Erfolg ist. Bei Werder und Wolfsburg waren es dann doch nur gute Phasen und langfristig kam nix mehr

    • @Lilith-du8my
      @Lilith-du8my Месяц назад +3

      Zumindest die Klasse hat er mit diesen Mannschaften gehalten und das ist ja für diese Saison das Ziel in Darmstadt...

    • @jppvc
      @jppvc Месяц назад

      @ mit Bremen ist er abgestiegen (nein, nicht Schaaf!)

    • @Lilith-du8my
      @Lilith-du8my Месяц назад +1

      @@jppvc Bremen stand unter ihm auf dem Abstiegsrelegationsplatz, dann hat man ihn durch Schaaf ersetzt. Die Relegation hätte man in Bremen wohl auch geschafft...

    • @rockythestocky9017
      @rockythestocky9017 Месяц назад

      @@Lilith-du8my aber in Belgien ist er ja auch zu 3/4 verantwortlich gewesen das Eupen abgestiegen ist, im Gegensatz zu Bremen hat man da Mitte März schon die Reißleine gezogen. Kohfeldt ist rhetorisch geschickt und verkauft Dir eine Niederlagen Serie als was gutes und 99% glauben ihm, weil er so überzeugend rüberbringt. Das kann er einfach. Aber Ein langfristigen Erfolg als Trainer, kann er zumindest bisher nicht vorweisen.

    • @whiteshoesmovies799
      @whiteshoesmovies799 Месяц назад

      @@Lilith-du8my du willst nicht ernsthaft andeuten, dass Werders Abstieg Thomas Schaafs Schuld ist, der vor dem letzten Spieltag eine völlig verunsicherte und nicht fitte Mannschaft übernommen hat, die Kohfeldt nach zwei Jahren völliger Erfolglosigkeit hinterlassen hat? Natürlich wären sie genauso abgestiegen, wenn Kohfeldt bis zum Schluss dageblieben wäre. Kein Mensch hätte die Mannschaft noch retten können außer vielleicht Klopp/Guardiola. Der Abstieg ging zu 99% auf Kohfeldts Kappe und er hätte viel viel früher gefeuert werden müssen

  • @querlyq638
    @querlyq638 Месяц назад

    Lg aus Bremen und hoffe dass ich falsch liege, aber der erfolg wird sich schnell einstellen

  • @silver70100
    @silver70100 Месяц назад

    Grüße an Thiemo, - sunny und Sunday seligen Angedenkens😊

  • @meisterrohrich9239
    @meisterrohrich9239 Месяц назад +1

    0:53 bitte bitte , nicht sagen , was du sagen würdest- sag es doch einfach.

    • @floriansu
      @floriansu Месяц назад +1

      Soll das so etwas wie Kritik sein?

  • @thomasgola9852
    @thomasgola9852 Месяц назад

    Letzten 2 spiele nicht gewonnen

    • @nuls5797
      @nuls5797 Месяц назад +4

      Und auch nicht verloren, abgesehen vom Pokalspiel.

  • @DlerKodeda
    @DlerKodeda Месяц назад +2

    Ihr müsst mal im spiel auf sein Coaching achten, nur Kamera geil und Hampelmann an der seite

    • @KanzlaPanza
      @KanzlaPanza Месяц назад +10

      Was ist das denn für ein Humbug? 😂😂

  • @g0ldb3r3
    @g0ldb3r3 Месяц назад +2

    Die größte Leistung von Kohfeldt ist es unbestritten, sich über die Wiederholung eines völlig verkorksten Freistoßes, dessen zweiter Versuch über Umwege im Tor des Gegners landet, zu echauffieren. Natürlich unterstützt von Herrn Wolff vom Kicker, der zwar Robert Hoyzer verteidigt, allerdings gestern die große Verschwörung witterte. Aber Kohfeldt hat ja eh eine sehr eigenartige Wahrnehmung ..

    • @rivage64
      @rivage64 Месяц назад

      oh da kommt natürlich die ganz große ahnung raus... irgendein wannabe iron bei dem frust über 42 sieglose jahre im volkspark gegen uns tief sitzen... aber hey, freu dich doch über das geschenkte 2:1! über den von dir angesprochenen freistoß wurde sich auch nie aufgeregt, zuhören hilft:)

    • @sleepywookiee5410
      @sleepywookiee5410 Месяц назад +22

      Du hast ja mal gar nichts verstanden 🤣

    • @g0ldb3r3
      @g0ldb3r3 Месяц назад +1

      @ Na zumindest hab‘ ich im Gegensatz zu dir und Kohfeldt kein Problem mit dem logischen Denken ..

    • @sleepywookiee5410
      @sleepywookiee5410 Месяц назад +10

      @@g0ldb3r3 Doch, doch das hast du. Wie gesagt du hast ja nicht mal verstanden wo das Problem liegt. Sei lieber still, bevor du dich noch mehr blamierst. 🤣

    • @RetsamX
      @RetsamX Месяц назад +5

      Peinlich

  • @thomasgola9852
    @thomasgola9852 Месяц назад

    Zu heimschwach ...ulm Münster je nur 1 pkt

    • @RetsamX
      @RetsamX Месяц назад

      gegen beide war ein Sieg drin, Münster hat nur gemauert. Keine Ahnung wo du da eine Heimschwäche abliest...