Das James-Webb-Teleskop entdeckt Lebenszeichen auf K2-18b, 120 Lichtjahre entfernt!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 июн 2024
  • Das K2-18b Sternsystem besteht aus einem eher kleinen Stern und zwei Exoplaneten: James-Webb-Teleskop entdeckte jetzt dort Lebenszeichen auf dem Exoplaneten K2-18b. Seitdem schaut die Welt der Wissenschaft gebannt in dieses 120 Lichtjahre entfernte System: Was verraten und die nachgewiesenen Spuren von Wasser, Methan, Kohlendioxid und einem Gas namens DMS wirklich? Welche Lebensformen kann es in dieser reichen Wasserwelt geben und ist dies der Beginn einer Reihe von Entdeckungen, die ganz ähnlich sind? James Webb liefert jetzt endlich die Antworten, auf die wir so lange gewartet haben.
    Eine Universum Doku für echte Weltraum-Fans! #Universum #Dokumentation #Doku

Комментарии • 80

  • @ErsatzlosHandy
    @ErsatzlosHandy 25 дней назад +3

    Danke für das neue Video ❤

  • @gunde47
    @gunde47 23 дня назад +1

    Seit Jahren sehe ich Ihre Videos und habe einiges gelernt. Dank!

  • @juliagiovanniello3076
    @juliagiovanniello3076 24 дня назад +2

    Vielen Dank für deinen interessanten Bericht Gruß 😊

  • @nicoleschauer3852
    @nicoleschauer3852 14 дней назад

    Ich finde die Beiträge sehr interessant ❤

  • @ipt4u
    @ipt4u 24 дня назад +19

    Geil, wir haben Leben gefunden! 😋
    Alle 15 Minuten rotten wir eine andere Spezies aus! 🤫

    • @michellose4785
      @michellose4785 24 дня назад +4

      Du musst dich jetzt aber richtig intelligent fühlen wow

    • @Mandalin1212
      @Mandalin1212 24 дня назад +3

      @@michellose4785aber er hat recht!!!

    • @svenstackebrandt2404
      @svenstackebrandt2404 23 дня назад

      Naja, der Menschheit soll ja nicht langweilig werden.......bis uns eine andere Spezies überlegen ist, dann sieht es schlecht aus.

    • @ipt4u
      @ipt4u 23 дня назад +3

      Die Wahrheit ist hart und tut weh!

    • @KryoNexus235
      @KryoNexus235 22 дня назад

      Ja und wenn das was wir gefunden haben so drauf ist wie wir "Menschen" Na dann gute nacht...

  • @thomasbotz9871
    @thomasbotz9871 23 дня назад +1

    Klasse Bericht!

  • @Finn-OleHertz
    @Finn-OleHertz 23 дня назад +2

    Die Tatsache, dass Sterne wie der Heimatstern dieses Planeten recht häufig ist, könnte bedeuten, dass es wesentlich mehr Planeten in der Milchstraße geben könnte, die Leben ermöglichen, als man gedacht hat.
    Es wäre interessant, derartige Sterne bevorzugt zu studieren.
    Ich bin mir ziemlich sicher, in nicht allzu ferner Zukunft erhalten wir einen eindeutigen Beweis, sowohl für Leben da draußen, als auch eine Zivilisation.

    • @Fiktuzi
      @Fiktuzi 23 дня назад

      das sind nur teorien von klugscheißern

  • @MaryJane-re8qe
    @MaryJane-re8qe 25 дней назад +3

    Der Kanal ist wirklich so gut wie er behauptet, wenn nicht sogar noch besser! 😉

  • @nekoneko-jd
    @nekoneko-jd 25 дней назад +1

    ! ワクワク !

  • @kronotec9579
    @kronotec9579 24 дня назад +6

    In unserer Galaxsis gibt es sicherlich außerirdisches Leben. Aber die Wahrscheinlichkeit dass es zeitgleich mit uns auch technisch hoch entwickeltes Leben gibt ist außerordentlich gering. Denn solche Lebensformen dürften sich nach wenigen hundert Jahren auf die eine oder andere Art und Weise selbst auslöschen.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 23 дня назад

      @kronotec9579,, Auf dem Mond müsste es auch entstanden sein? Der Mond hatte nachgewiesen Wasser und war vor der Erde in der habitablen Zone.

    • @kronotec9579
      @kronotec9579 23 дня назад +5

      @@heinzlorenz5761 Ist doch unmöglich weil der Mond nie eine Atmosphäre wie die Erde aufgrund seiner geringen Schwerkraft halten konnte. Auch fehlt die Abschirmung der kosmischen Strahlung usw. usw.

    • @DoctorWhoX42
      @DoctorWhoX42 23 дня назад

      Tut mir leid, ich kenne diesen Filter, aber ich komm da einfach nicht drauf klar. Warum sollte sich eine Zivilisation grundsätzlich immer >vollständig< auslöschen. Sicher, Massensterben und große Kriege gab es immer. Sicher, mit fortschreitender technischer Evolution werden die möglichen Waffen auch zerstörerischer. Aber ich denke, dass es durchaus auch im Sinne von Zivilisationen ist, sich selbst zu erhalten, wenn auch nur in kleiner Zahl. Dass alle möglichen Gesellschaften sich grundsätzliche selbst auslöschen halte ich für sehr schwarzmalerisches Denken.

    • @DoctorWhoX42
      @DoctorWhoX42 23 дня назад

      @@heinzlorenz5761 Was bitte? Der Mond hat nach wie vor Wasser, allerdings in Eis-Form. Bachläufe oder Wasserläufe sind allerdings nicht nachgewiesen, also kein fließend Wasser. Und was soll das mit der Aussage ""Der Mond hatte ... VOR der Erde..." Der Mond ist in der Kindheitszeit der Erde entstanden indem ein etwa mars-großer Planetoid genannt Theia die junge Erde gestriffen hat und das herausgeschlagene Material zusammen mit Teilen von Theia zu dem Mond verschmolzen ist. Das ist derzeit die akzeptierteste Theorie. Also: Der Mond hat nicht VOR der Erde existiert. Und ja, er befindet sich in der habitablen Zone, zusammen mit der Erde, was ja logisch ist. Allerdings fehlen alle anderen Voraussetzungen wie ein starkes Magnetfeld das eine Atmosphäre halten kann, eine ausreichend hohe Gravitation (der Mond hat nur ca. 1/6 der Erde), wobei das ein strittiger Punkt ist, usw.

    • @jurgenschallauer2469
      @jurgenschallauer2469 15 дней назад

      Das ist EXTREM spekulativ und eher melodramatisch….vielleicht sind diese Zivilisationen einfachste weit weg oder haben aus anderenbgründen aufgehört zu existieren.
      Dieser Selbstzerstörungswahnsinn ist einfach nur eine von tausenden Möglichkeiten.
      Wahrscheinlich ist das bei bei weitem nicht.

  • @Lance420_OutOfBounds
    @Lance420_OutOfBounds 23 дня назад +1

    Wir haben einfach das Set von der Subnautica verfilmung gefunden

  • @schneeflitchen
    @schneeflitchen 25 дней назад +6

    Meine Oma wohnt dort

    • @myplan8166
      @myplan8166 25 дней назад +2

      Die alte Dame noch als lebendig zu bezeichnen, ist allerdings recht gewagt.

  • @pirron1966
    @pirron1966 23 дня назад +7

    Nun,auch wenn es dort kommunizierfähiges Leben gibt , eine Nachricht dauert 120 Jahre und bis zur Antwort müssen wir 240 Jahre warten...

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 23 дня назад +3

      @pirron1966,, Das Problem wird sein, Ein Signal dorthin zu senden. Da kommt m.E. nicht mehr viel an.

    • @pirron1966
      @pirron1966 23 дня назад

      @@heinzlorenz5761 Also sollten wir vorerst den Spaß auf unser Sonnensystem beschränken🥳

    • @KryoNexus235
      @KryoNexus235 22 дня назад +2

      Und selbst wenn man Nachrichten empfangen würde
      Müsste man diese erst dechiffrieren und wer weiss wie lange das dann dauert, es gibt ja Schriften und Sprachen auf der Erde die bis heute nicht entschlüsselt wurden

    • @robi.660
      @robi.660 20 дней назад

      Ach ja und wen es leben dort gibt und die Nachricht so lange dauert würde es schon längst da sein da die bestimmt mehr Erfahrung haben als wir

    • @rener3006
      @rener3006 19 дней назад

      Warum ist das so schlimm??
      Andere Planeten mit anderen Lebensformen ist gut Möglich u zum Glück zu weit weg 😂😂
      Aber super Video gefällt mir sehr ❤❤

  • @bergehartmut6464
    @bergehartmut6464 24 дня назад +1

    🕊️... schon mal eine Schubkarre mit einplanen 😂😂🕊️☀️

  • @spiedernet
    @spiedernet 25 дней назад +6

    wenn ein channel hauptsächlich nur bots in den kommentaren hat, dann ist das schon ziemlich aussagekräftig, aber natürlich können creatoren das ja nicht unterbinden, doof halt auch, wenn man dafür gezahlt hat ^^

    • @Wachtmeister-Ruediger
      @Wachtmeister-Ruediger 20 дней назад

      Ok, und woran erkennt man solch einen Bot ??
      Ich frage deshalb, weil du das wohl wissen musst,
      sonst hättest du diesen Kommentar ja nicht geschrieben.

  • @dae382
    @dae382 25 дней назад +2

    Knut bist du auch da?

  • @JWsd76
    @JWsd76 21 день назад +1

    Selbst wenn...viel zu weit von der Erde entfernt 😒

  • @Beliar_VR
    @Beliar_VR 25 дней назад +6

    Alter, die ganzen Botkommentare 😂😂

  • @alexanderkussatz143
    @alexanderkussatz143 25 дней назад +1

    Zumindest war er es vor 120 Jahren

  • @99cya
    @99cya 25 дней назад +1

    Melmac

  • @guitarsounds.
    @guitarsounds. 25 дней назад +2

    Clickbait

  • @bierwalker876
    @bierwalker876 25 дней назад

    Naja. Fahren wir halt

  • @g.s.3507
    @g.s.3507 25 дней назад +2

    Ich hab mir gerade dort ein Grundstück gekauft 😊

    • @Malondona
      @Malondona 25 дней назад

      wie stabil sind die Grundstückspreise?:D

    • @g.s.3507
      @g.s.3507 24 дня назад

      @@Malondona steigt besser als der Goldpreis 🤪

  • @robertzappe9747
    @robertzappe9747 24 дня назад +1

    Blablabla

  • @kommherbleibda4884
    @kommherbleibda4884 17 дней назад

    Die Wahrscheinlichkeit ist groß von der Größe der Dinosaurier vorzufinden

  • @MonkeyD.Gianni
    @MonkeyD.Gianni 24 дня назад

    Langnasa

  • @Plutobill
    @Plutobill 19 дней назад

    Klingt zu schön um wahr zu sein. Vielleicht gibt's wirklich dort Leben. Wasser ist ein Grund Vorsatz.....

  • @norberthaase
    @norberthaase 24 дня назад +1

    ...Mist jetzt kann ich mein erdbeerfeld vergessen,IHR SCHNÜFFLER...

  • @user-dk2bc2ls2z
    @user-dk2bc2ls2z 22 дня назад

    Auf Auf Marsch Marsch, was sind schon 120 Lichtjahre? Absolut sinnvoll

  • @user-nd2zo2kc7r
    @user-nd2zo2kc7r 25 дней назад +1

    Na dann Nix wie hin, ihr Bots, dort könnt ihr euren Mist erzählen. Was würdet ihr ohne JW machen? 😢

  • @FarFromZero
    @FarFromZero 25 дней назад +4

    Die Wahrscheinlichkeit von Leben auf dem Planeten K2-18b kann nicht abgeschätzt werden, da die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Leben selbst unter idealen Bedingungen nicht bekannt ist. Diese könnte so gering sein, dass es höchstwahrscheinlich im ganzen Universum kein weiteres Leben gibt, selbst wenn es in jedem Sonnensystem aller Galaxien des Universums jeweils einen idealen Planeten gäbe. Viele Biomarker scheinen einen Unterschied zu machen, aber auch hier kann nicht abgeschätzt werden, welche Prozesse es im Universum geben könnte, die die (auf der Erde) organisch erzeugten Substanzen in vollständig anorganischen, chemischen Prozessen synthetisieren.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 23 дня назад

      @FarFromZero;; M.E. dürfe auch auf dem Mars niederes Leben entstanden sein?
      ---
      Da das Universum EWIG alt ist, liegt es auf der Hand, dass bereits etliche hochintelligente Spezies den Bach runter gegangen sind.
      Der Nachweis von Leben wird m.E. nur in der Milchstraße vorerst gelingen. Die Entfernungen sind viel zu weit. Bereits 120 Lichtjahre sind außerordentlich viel und das ist quasi nächste Umgebung.

  • @Bonanza90er
    @Bonanza90er 13 дней назад

    Clickbait immer wieder aufs Neue bei euch

  • @user-hg1wp4wy1u
    @user-hg1wp4wy1u 24 дня назад +1

    Was für ein gequatscht!!

  • @igel640
    @igel640 25 дней назад +2

    ich kann mir nicht vorstellen dass man 120Millionen Lichtjahre in die Vergangenheit schauen kann.

    • @chrkoh2865
      @chrkoh2865 24 дня назад +2

      Sind ja auch keine Millionen

    • @KryoNexus235
      @KryoNexus235 22 дня назад

      Ja logischerweise möglich zumindest Nachrichten von vor 120 Jahren zu empfangen denn solange würde es dauern eine Nachricht von einem planeten der 120 Lichtjahre entfernt ist.. Fakt ist somit das wenn jetzt eine Nachricht an K2-18b geschickt werden würde, wäre es 120 Jahre her wenn diese empfangen wird also somit könnte die Menschheit sich schon selber ausgelöscht haben 🤷🏽‍♂️🤷🏽‍♂️🤷🏽‍♂️

    • @KryoNexus235
      @KryoNexus235 22 дня назад

      Also rein hypothetisch

    • @haraldrauch722
      @haraldrauch722 22 дня назад +2

      Man kann sogar über 13 Milliarden Lichtjahre zurück schauen....

  • @bratzekopf4105
    @bratzekopf4105 25 дней назад +1

    Das es dort Planeten mit Leben gibt das wussten schon die Ur-Einwohner ( Indianer) vor tausenden von Jahren.

    • @hakimseo9474
      @hakimseo9474 24 дня назад +1

      Kannst du das belegen?

    • @bratzekopf4105
      @bratzekopf4105 24 дня назад

      @@hakimseo9474 es gibt eine richtig gute Dokumentation darüber und zweitens hat das JWT Teleskop schon künstliche Lichter auf einem Planeten entdeckt in diesem Abschnitt.

    • @KryoNexus235
      @KryoNexus235 22 дня назад

      Naja meso-amerikanische Zeichnungen und die Ausrichtung aller Völker zu dem Pegasus System sind schon etwas skurril 🤷🏽‍♂️