immer wieder toll ist auch Deine natürliche österreichische Art die Abläufe zu erklären - muss oft schmunzeln wenn Deine Dialekt - Ausdrücke durchkommen bist a Hit !! - DANKE
Lecker, mache sie fast gleich....nur mit Karotten u.ein Bisserl geriebenen Ingwer rein, den Schlagobers ganz zum Schluß wenn die Suppe nicht mehr kocht. Danke für das feine Rezept und die gelassene Art, so kann es jeder nachkochen !!❤
Beste kürbissuppe ever! habs ohne knoblauch und chili gemacht und der Geschmack vom Kürbis kommt so gut raus. Vielen Dank, hab schon Rezepte probiert das hat mich voll meinen Geschmack getroffen.
Hallo Polsen so lecker sieht das aus Diese Suppe werde ich nachmachen Vielen Dank für das Rezept Einen schönen Abend.Liebe Grüße Marita aus dem Saarland.
Unglaublich gut!👍👍👍Dabei hab ich das Schlagobers weggelassen ...ich verwende ausser etwas Käse keine tierischen Produkte ...das ist manchmal nicht so leicht, weil ich gerne geschmackvoll esse😉auch hab ich natürlich schon auf verschiedene Arten Kürbiscremesuppe zubereitet, doch so gut war noch keine. Vielen Dank!Jetzt wird alles ohne Fleisch nachgekocht!😊😋
Das Rezept habe ich nach gekocht und ist mir wunderbar gelungen vielen lieben dank für das mega tolle Rezept werde ich nochmal genau so nachkochen liebe grüße danke
Super Kanal, wie bei der Oma! Deine Variante von burgenländischem Rahmkürbis fänd ich auch spannend. Im Herbst hat meine Oma ununterbrochen die Saukiawis gehachelt und anschließend eingefroren, das hat dem gehachelten Kürbis ein bisschen das Wasser entzogen. Dann gabs das ganze Jahr unglaublich cremigen Rahmkürbis mit Knacker, ein Gedicht! ;)
Hallo Polsen! Habe dein Rezept von der Kürbiscremsuppe angesehen, und werde sie auch einmal nach kochen. Wir in der Steiermark kochen sie mit Weißwein und mit Sauerrahm statt dem Schlagobers. Bei uns kommt am Schluss noch Kürbiskernöl und geröstete Kürbiskerne. Glg Roman aus Graz 😊😋👍
Ganz Spitze! Machst du auch mal eine Kürbissauce, ich kann mir vorstellen, dass ihr im schönen Burgenland ein tolles Rezept dafür habt. Mit glg deine Angelika aus Kärnten
Hab gerade dein Rezept gesehen Rote Beete mag ich leider gar nicht aber danach kam noch mal das Rezept von der Kürbissuppe das sah lecker aus werde ich nachmachen.Hab sonst immer gesehen das die Kartoffeln mit püriert werden
Sehr schön 😍 mach ich genauso, nur daß ich die Kartoffeln auch mit püriere (von Anfang an) - und zu der Suppe braucht man dann nur noch ein frisch gebackenes Baguette 😍
Ich habe schon viele Rezepte von dir ausprobiert. Fast alles gelungen! Leider habe ich dadurch auch zugenommen, da fast überall Schlagobers reinkommt...... Alternative? Weiters habe ich nur einen guten alten Gasherd zur Verfügung, ich habe keine Ober- Unterhitze und schon gar keine Umluft. Dies wirkt sich bei den Mehlspeisen aus. Entweder zu heiß oder zu lange, wenn ich runterdrehe. Das ist leider das Problem. Alles Liebe
:-) den hab ich beim Filmen vergessen- hab ihn zwar am Ende rein getan - aber den Vorgang nicht gefilmt- darum auch der Text dazu am Ende des Videos- kann schon mal passieren ;-) LG Polsen
Hallo lieber Polsen, super Rezept, werd ich demnächst ausprobieren, speziell mit den Kartoffeln als Einlage. Ist bei uns nicht so üblich. Aber was mich sehr interessiert, machst Du den Gemüsefond selber ? Und wenn ja, es wäre super wenn Du davon ein Video machen könntest. LG aus Nö
Hallo Irmtraud. ja werde ich machen- aber das ist so simpel dass ich gar ned daran gedacht hab. Aber ich hab bei meinem Video "Burgenländische Kartoffelsuppe" unter dem Link ruclips.net/video/nKftQ1KmdCg/видео.html bei Minute 1:55 ziemlich genau erklärt wie ich einen Gemüsefond mache. Vielleicht hilft dir das weiter. LG Polsen
Das ist wirklich sehr gut. Schöne Grüße 😊
immer wieder toll ist auch Deine natürliche österreichische Art die Abläufe zu erklären - muss oft schmunzeln wenn Deine Dialekt - Ausdrücke durchkommen bist a Hit !! - DANKE
👍🤣 Vielen Dank Sabine!
Lecker, mache sie fast gleich....nur mit Karotten u.ein Bisserl geriebenen Ingwer rein, den Schlagobers ganz zum Schluß wenn die Suppe nicht mehr kocht. Danke für das feine Rezept und die gelassene Art, so kann es jeder nachkochen !!❤
Ein durchaus symphatischer Koch mit tollen Rezepten der Österreichischen Küche . Den Köch haben wir nachgekocht und er war Super . Danke !
Danke!!! LG Polsen
Jedes Jahr komme ich wieder zu diesem Rezept zurück! Einfach, gut erklärt wenig und Zutaten!! Love it!
Na das freut mich!!! LG Polsen
Beste kürbissuppe ever! habs ohne knoblauch und chili gemacht und der Geschmack vom Kürbis kommt so gut raus. Vielen Dank, hab schon Rezepte probiert das hat mich voll meinen Geschmack getroffen.
Super - freu mich!!! LG Polsen
Einfaches, feines Rezept. Danke für die guten Zutaten. Wird gleich ausprobiert.
Sehr gerne 😊
Hallo Polsen so lecker sieht das aus Diese Suppe werde ich nachmachen Vielen Dank für das Rezept Einen schönen Abend.Liebe Grüße Marita aus dem Saarland.
Danke!!! Gutes Gelingen! LG Polsen
Sehr guat ! Wieder drei Daumen hoch.Bodenständig und typisch für saisonale Küche. Herlichen Dank! Lieben Gruß Michl :-).
Danke Michl!!!
Unglaublich gut!👍👍👍Dabei hab ich das Schlagobers weggelassen ...ich verwende ausser etwas Käse keine tierischen Produkte ...das ist manchmal nicht so leicht, weil ich gerne geschmackvoll esse😉auch hab ich natürlich schon auf verschiedene Arten Kürbiscremesuppe zubereitet, doch so gut war noch keine. Vielen Dank!Jetzt wird alles ohne Fleisch nachgekocht!😊😋
Sehr gut 👍 Danke und gutes Gelingen!!!
Mhhmmm... supi Rezept👍 die Suppe wird jetzt gleich von mir gekocht 😋😊
Gutes Gelingen!!!😊😊😊
Dein Rezept gefällt mir👍wird sicher nachgekocht werden und ich freue mich schon darauf...
Gutes Gelingen Lydia!!!
Das Rezept habe ich nach gekocht und ist mir wunderbar gelungen vielen lieben dank für das mega tolle Rezept werde ich nochmal genau so nachkochen liebe grüße danke
Das freut mich sehr!
lecker,ich liebe kürbissuppe,es gibt so viel rezeptvariationen davon aber dein rezept gefällt mir sehr gut,so werde ich es auch nachmachen
Hallo Roswitha, das freut mich- ich wünsch dir gutes Gelingen!!! LG Polsen
Super Kanal, wie bei der Oma! Deine Variante von burgenländischem Rahmkürbis fänd ich auch spannend. Im Herbst hat meine Oma ununterbrochen die Saukiawis gehachelt und anschließend eingefroren, das hat dem gehachelten Kürbis ein bisschen das Wasser entzogen. Dann gabs das ganze Jahr unglaublich cremigen Rahmkürbis mit Knacker, ein Gedicht! ;)
Danke Andreas, das muss super gschmackig gwesn sein von deiner Oma - LG Polsen
Danke schön habe gerade einen Kürbis im Garten geholt, jetzt mache ich dein Rezept nach 👍
Gutes Gelingen!!!
Sehr lecker geworden 😋😋mit einem Kleks Creme fraiche und gerösteten Brotwürfeln oben drauf 🙋♀️
😋
Hallo Polsen! Habe dein Rezept von der Kürbiscremsuppe angesehen, und werde sie auch einmal nach kochen. Wir in der Steiermark kochen sie mit Weißwein und mit Sauerrahm statt dem Schlagobers. Bei uns kommt am Schluss noch Kürbiskernöl und geröstete Kürbiskerne. Glg Roman aus Graz 😊😋👍
Hallo Roman, das hört sich ja mehr als gut an - Öl und Kerne gibt man bei uns beim Servieren auch dazu. LG Polsen😃
Heute wird´s gekocht! Freu mich schon
Viel Erfolg!
@@polsenkocht Fertig und soooooooo gut!!!!
Einfach toll 🎉 Kürbissuppe ist hier 🇨🇭 auch bekannt und wird im Herbst viel gegessen 💯 danke für das Rezept. Geiler Kanal 👌
Danke!!!
Ganz Spitze! Machst du auch mal eine Kürbissauce, ich kann mir vorstellen, dass ihr im schönen Burgenland ein tolles Rezept dafür habt. Mit glg deine Angelika aus Kärnten
Ist notiert!😄
Hab gerade dein Rezept gesehen Rote Beete mag ich leider gar nicht aber danach kam noch mal das Rezept von der Kürbissuppe das sah lecker aus werde ich nachmachen.Hab sonst immer gesehen das die Kartoffeln mit püriert werden
Danke freu mich Michaela - Kartoffel pürieren geht natürlich auch!
Beste Kürbiscremesuppe 😃🤩👍👌
Danke!!!
Beste Rezept
Danke
Sehr gerne 😊
Die Kürbiscremesuppe ist ein Traum😋👍
Vielen Dank Brigitte!!!
Sehr schön 😍 mach ich genauso, nur daß ich die Kartoffeln auch mit püriere (von Anfang an) - und zu der Suppe braucht man dann nur noch ein frisch gebackenes Baguette 😍
Danke für den Tip!
Wieder a super Video. Nachdems jetzt so herbstelt, wär ja a super Zeit für a Wildgericht oder? 😉
Da hast recht! :-)
Wow!!
Danke!
👌👌👌
Ich habe schon viele Rezepte von dir ausprobiert. Fast alles gelungen! Leider habe ich dadurch auch zugenommen, da fast überall Schlagobers reinkommt...... Alternative? Weiters habe ich nur einen guten alten Gasherd zur Verfügung, ich habe keine Ober- Unterhitze
und schon gar keine Umluft. Dies wirkt sich bei den Mehlspeisen aus. Entweder zu heiß oder zu lange, wenn ich runterdrehe.
Das ist leider das Problem. Alles Liebe
Lassen sich die Kräuter irgendwie in TL umrechnen, falls man keine frischen hat?
Lieber Polsen, wie lange soll ich den Kürbis im Ofen lassen?
👍👍👍😋😋😋Lecker
Danke!!!
Was is mit dem Restl vom Knoblauch gschegn? Da hast ja a Bissl üpbrig gelassen?
:-) den hab ich beim Filmen vergessen- hab ihn zwar am Ende rein getan - aber den Vorgang nicht gefilmt- darum auch der Text dazu am Ende des Videos- kann schon mal passieren ;-) LG Polsen
@@polsenkocht ich find's super lecker... aber....was für ein Text am Ende des Videos?
@@yvonnekeul8300 Hallo Yvonne, danke - aber welchen Text meinst du?
Hallo lieber Polsen, super Rezept, werd ich demnächst ausprobieren, speziell mit den Kartoffeln als Einlage. Ist bei uns nicht so üblich. Aber was mich sehr interessiert, machst Du den Gemüsefond selber ? Und wenn ja, es wäre super wenn Du davon ein Video machen könntest. LG aus Nö
Hallo Irmtraud. ja werde ich machen- aber das ist so simpel dass ich gar ned daran gedacht hab. Aber ich hab bei meinem Video "Burgenländische Kartoffelsuppe" unter dem Link ruclips.net/video/nKftQ1KmdCg/видео.html bei Minute 1:55 ziemlich genau erklärt wie ich einen Gemüsefond mache. Vielleicht hilft dir das weiter. LG Polsen
@@polsenkocht Vielen Dank
Wo kommt der Rest knoblauch hin?
Hallo Silvia, bei Minute 7:55 hab ich ihn reingegeben - also ganz zum Schluss wenn die Suppe nicht mehr kocht.
Ich gebe statt Erdäpfel gestückelten Kürbis rein, bissfest.
auch sehr gut!!!
Ich würde ein gescheites Messer nehmen ;-)
ok
Uns schmeckt das nicht 🤮
Hätt ma des a besprochen - oba wenn interessiert´s?
@@polsenkocht wir hatten das heute ausprobiert, aber der Amerikanische Schass is nix für unseren Gaumen 🙈
Und eigentlich ist es ja Schweinefutter 🤣