Linux Mint 22 angetestet: Xfce, Mate und Cinnamon

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025

Комментарии • 18

  • @aki-bear
    @aki-bear 6 месяцев назад +4

    Ein schönes Video über Linux Mint 22, vielen Dank! Ich mußt erst mal ein Rechner von Mint 20.3. auf Mint 21.3 bringen und warte noch ein paar Monate mit dem upgrade auf Mint 22. Könnte aber auch wieder zwei Jahre dauern mit dem upgarde. 😂😉

    • @nichtderweisheit
      @nichtderweisheit  6 месяцев назад

      Der offizielle Upgradepfad von 21.x auf 22 ist wohl auch noch nicht freigegeben und aktuell gibt es auch keinen Zwang, unbedingt auf 22 zu aktualisieren.

    • @Nash_Bridges
      @Nash_Bridges 6 месяцев назад

      Hallo Hauke. Viele Grüße aus Erfurt in den Norden. Zunächst einmal toll das du alle 3 Installationen zeigst. Ich finde das zeigt sich häufig erst in den Menüs was die Unterschiede sind. Ich habe mein Upgrade erst diese Woche gemacht. Erstmals sind dieses Mal (meine Meinung) schöne Hintergrund Bilder dabei. Leider funktioniert das Upgrade aktuell nur über Terminal. Eventuell könntet ihr (Du , Jean und Micha) in einem Stream mal alle 3 Oberflächen etwas genauer betrachten? Wäre sicherlich für viele interessant die sich gerade umschauen und auf Linux umsteigen wollen (was passt zu mir?) Ich habe mal eine Bitte: Der Computername im Terminal @lm-xfce wie und wo kann man den Namen unter Linux Mint Cinnamon ändern ? Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Tag.

    • @nichtderweisheit
      @nichtderweisheit  6 месяцев назад +1

      @@Nash_Bridges Grüße nach Erfurt!
      Das Setzen klappt unabhängig vom Desktop mit:
      hostnamectl set-hostname
      Jean hat auch ein Video zu LM22, wo er evtl. mehr zu den Desktops sagt: ruclips.net/video/itcOTdTLInQ/видео.html

    • @Nash_Bridges
      @Nash_Bridges 6 месяцев назад

      @@nichtderweisheit Dankeschön!

    • @mcpom7325
      @mcpom7325 6 месяцев назад

      ​@@aki-bear Moin. Habe nur eine Woche gewartet mit dem Upgrade auf Mint 22. Läuft bisher super. Bisher keine Bugs entdeckt. 👍😃
      Ich finde es ist auch eine je Wertschätzung an die Entwickler, dass möglich zügig zu laden, weil das fließt ja auch in die Statistiken ein, wie Linux (Mint) sich entwickelt. Es sollen ja mehr Nutzer werden 😊

  • @real8352
    @real8352 5 месяцев назад +2

    Bin vor etwa 6 Jahren von Win weg, nie bereut. Mal kurz Ubuntu, dann aber nur noch Mint Cinnamon. Lief immer gut, wurde immer besser, jetzt 22, Update war problemlos, läuft jetzt gefühlt noch etwas flüssiger. Auch Soundcard (digital) super erkannt und zu nutzen. Altes win7, natürlich ohne Internet, manchmal noch für seltene DInge zu gebrauchen.

    • @ChordFreak
      @ChordFreak 3 месяца назад

      Aber du wirst zugeben müssen, dass es zwei Universen sind. 10 Sekunden in diesem Video und du stellst fest: Englisch ist nicht mehr ausreichend, um zu verstehen, von was die da reden. Und Probleme an der DOS-Eingabe lösen ist auch eher nichts für meine Mama. Habe ich schon erwähnt, dass man auch bei Programmen ca. 10 Jahre hinterher hinkt?
      Im übrigen darf ich dir sagen, dass ein nacktes Win7 die gleiche Performance, den gleichen niedrigen Resourcenverbrauch wie ein nacktes Xfce hat. Nur hat eben nie ein nacktes Windows ;)

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 6 месяцев назад +2

    Wie bekomme ich denn das Mint 21.x auf 22?

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 6 месяцев назад +1

      Die Aktualisierungsverwaltung müsste dir eigentlich ein Upgrade anbieten...

    • @FinoMaler
      @FinoMaler 6 месяцев назад +1

      @@briskwalker Super, danke Dir

    • @mirkotrifunovic7395
      @mirkotrifunovic7395 5 месяцев назад +3

      Ansonsten in der Softwareverwaltung Mintupgrade installieren.
      Anschliessend System auf den neusten Stand bringen. Danach im terminal folgender Befehl eingeben: sudo mintupgrade
      Assistent führt dich anschliessend durch das Upgrade

    • @FinoMaler
      @FinoMaler 5 месяцев назад +1

      @@mirkotrifunovic7395 Danke

  • @babou1505
    @babou1505 6 месяцев назад +1

    Zu erst schaute ich ein Video über Lamar aus GTA 5 und jetzt ein Video über das neue linux. Ist nicht mein Interessen Bereich aber es ist doch immer gut zu wissen wo die heutige Technik Seine Entwicklungen macht 🙂‍↕️

  • @dergrosse3541
    @dergrosse3541 4 месяца назад

    Du hättest mal den Unterschied des RAM-Bedarfs aufzeigen können, Cinnamon ist ja eher hungrig, wer einen äteren Rechner oder Laptop hat, für den wären die Unterschiede schon wichtig für die Entscheidung was er nimmt. Braucht XFCE weniger wie Mate? Das wäre interessant.

    • @nichtderweisheit
      @nichtderweisheit  4 месяца назад

      Ich meine, Jean hat irgendwann mal auf ruclips.net/user/LinuxGuides einen Vergleich dazu gemacht.