Persönlich finde ich möglichst kleine schicke Systeme auch echt toll aber auch diese großen ausladenden haben definitiv ihren Reiz! Das Gefühl eine wahre mächtige Maschine 💪🏻 zu haben ist bei einem großen System mit dual AiO oder großer custom Wasserkühlung auf jeden Fall ein Hingucker und hat definitiv ihre Reize! 😊
Bei der Special Edition sind die 2 Lüfter oben und 3 unten im eingebauten Zustand. Unten kalte Luft ansaugen mit 3 Lüfter (blau) und oben mit 2 Lüfter raus (rot). Sieht man auch am pcie slot auf dem Werbeflyer
Ich finde, die immer größeren Kühler haben einen gewaltigen Nachteil, das Gewicht, je höher das Gewicht, desto höher das Risiko eines Defektes durch SAG. Es reicht nicht aus seine GPU nur hinten zu stützen, dadurch verlagert man den SAG nur und das PCB biegt sich statt mit dem Bauch nach oben eben nach unten durch, dadurch lösen sich irgendwann die Lötstellen des GPU Chips oder der RAM Chips und die teure GPU ist kaputt. Man muss die GPU über die ganze Länge stützen, damit das nicht passiert. Northwestrepair zeigt diese Defekte immer wieder und das diese zunehmen. Ausserdem erhöht das das höhere Gewicht die Belastung auf den PCIe Slot und das PCB der Grafikkarte ist dort besonders empfindlich und kann dort auch reissen. Ich persönlich würde mir eine 5090/5080 FE holen, die hat das kürzeste PCB und den leichtesten Kühler, was beides zusammen die oben erwähnten Risiken für einen Defekt der GPU minimiert.
Zur Entusiasten Karte: Es geht beim Sim-Racing zb nicht um es nicht zu wollen, sondern um es nicht zu müssen. Weil 120fps in VR (ca3000x3500 pro Auge)stehen wie ein Eins bei mir in Automobilista 2, ausser wenn es auf der Piste aus Kübeln Regnet, dann gibt es Situation bei manchen Stellen, wo die 120fps nicht mehr erreicht werden. Aber beim Scheiss Wetter hat mann andere Sorgen als diesen flüssigen Bildfluss zu Suchten, vorallem wenn mann im Pulk von Fahrzeugen in deren Gicht eh kaum noch Sicht hat.. Wenn Assetto Corsa Evo kein DLSS 4 bietet(es ist in der Nividia Launch Titel-liste nicht aufgeführt?), dann fällt der Hauptkaufgung der 5000Generation fürs Simracen für unabsehbare Zukunft sowieso flach.
Hallo Dankeschön für das Video 🎉😊 Ich wollte mir eigentlich auch eine 5090 holen aber das mit dem Strom ist mir zu krass leider 😅 Die 5080 soll wie die 4090 sein und noch dabei Stromkosten Sparen, ich denke es kommt drauf an was man machen möchte mit der Karte und ich als Otto Normal Jörgen müsste mit der 5080 glücklich werden 🎉❤
die 5080 rate ich Dir als gamedev mal ab. zu wenig Speicher. Von einer solchen Karte, willst Du etwas Zukunftssicherheit. warte auf eine 20 oder 24 GB Edition.
@ Zukunftssicherheit?! Also ich habe mir mit Excel alle RTX-Karten und AMD genau angeschaut. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht wer so eine Karte kauft? Die unnötigste Karte, die je gebaut wurde, war z.B. die 3090TI. Mit Abstand die teuerste in allen Kategorien. Wenn ich kein Raytracing nutze, 1080p zocke, dann genügt eine 2080 Super/TI sogar mehr als ausreichend. Also ich weiß wirklich nicht, was das genau bringt solche Karten zu kaufen? Diesen Speicher braucht man auch nicht. Es geht ja um reale Leistungskapazitäten, die man wirklich im Zweifel braucht. Gut, wenn ich 4K zocken will auf Ultra-Settings? Aber wer macht sowas? Es wird oft vergessen, dass man auch einen entsprechenden Bildschirm braucht...
Ich persönlich bin gespannt auf die Tests der 5070 TI und 5080, was die Roh Performance angeht. Gleichzeitig hoffe ich auf 20- oder 24GB Varianten oder eine 5070 Ti Super-Variante.
Moin! Die 5090er sind insgesamt echt interessante Karten und es gehen insgesamt total viele interessante Modelle an den Start! Die LC Versionen mit einer AiO sind fast alle mit einen 360mm Radiator ausgestattet, was ordentlich kühlen sollte und die besonders interessante Version von MSI, die hier auch im Video vorgestellten Lightning Special Edition mit einem neuen next Gen HydroCool System, wo sich 2 x 120mm AiOs in einer erst mal luftgekühlten und auch so aussehenden 5090 Grafikkarte befinden. Bin schon echt sehr gespannt darauf wie die Teile so performen werden!
was mich etwas abschreckt ist der Stromverbrauch. Wenn man sich den Verlauf so anschaut , wird es immer schlimmer. Möchte nicht wissen was die 60 er und 70er....Karten an Strom verbrauchen werden. Die 5090 ist die einzige Karte die Sinn macht zu Kaufen und Zukunft sicher mit 32 gb vram "Wqhd" Da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen 😊
ich glaub so geht das nicht weiter mit dem Stromverbrauch von Generation zu Generation. Nicht nur weil dann jede Karte doch wieder mehr Stromstecker braucht.....
@@surround-gaming Absolut. 60 er Karten 700-800 Watt und 70er Karten 900-1000 Watt ? Da hört das "Gaming" neueste Titel für mich auf. Ich kann auch gut die alte "Anno Reihe " Spielen 😊
Überhaupt nicht einer Sorge wert! Die wird am Ende mit hartem OC an die 600 Watt verbrauchen in den schlimmsten Fällen. Im Normalfall und etwas UV wird sie maximal 250-350 Watt futtern und man immer noch eine völlig gute Leistung.
Macht mal das aggressive Geräusch am Anfang und Ende des Videos weg. Ist echt ekelhaft und schmerzt in den Ohren. Aber sonst interessant ,eure Spekulationen.
Persönlich finde ich möglichst kleine schicke Systeme auch echt toll aber auch diese großen ausladenden haben definitiv ihren Reiz! Das Gefühl eine wahre mächtige Maschine 💪🏻 zu haben ist bei einem großen System mit dual AiO oder großer custom Wasserkühlung auf jeden Fall ein Hingucker und hat definitiv ihre Reize! 😊
Bei der Special Edition sind die 2 Lüfter oben und 3 unten im eingebauten Zustand. Unten kalte Luft ansaugen mit 3 Lüfter (blau) und oben mit 2 Lüfter raus (rot). Sieht man auch am pcie slot auf dem Werbeflyer
Ach was..
@@7r4iL3r ja so ist das
@ Gut dass wir dich haben
@7r4iL3r gut das du deine Kommentare abgeben darfst
@ Ok Captain Obvious
Ich finde, die immer größeren Kühler haben einen gewaltigen Nachteil, das Gewicht, je höher das Gewicht, desto höher das Risiko eines Defektes durch SAG.
Es reicht nicht aus seine GPU nur hinten zu stützen, dadurch verlagert man den SAG nur und das PCB biegt sich statt mit dem Bauch nach oben eben nach unten durch, dadurch lösen sich irgendwann die Lötstellen des GPU Chips oder der RAM Chips und die teure GPU ist kaputt. Man muss die GPU über die ganze Länge stützen, damit das nicht passiert.
Northwestrepair zeigt diese Defekte immer wieder und das diese zunehmen.
Ausserdem erhöht das das höhere Gewicht die Belastung auf den PCIe Slot und das PCB der Grafikkarte ist dort besonders empfindlich und kann dort auch reissen.
Ich persönlich würde mir eine 5090/5080 FE holen, die hat das kürzeste PCB und den leichtesten Kühler, was beides zusammen die oben erwähnten Risiken für einen Defekt der GPU minimiert.
2x 12v Anschluss da werden einige Karten weg schmelzen da die Stecker nicht safe sind und schon die 4000er Serie damit ihre Probleme hatte
Die wenigsten und die, die falsch eingesteckt wurden! Also langsam ist mal gut mit diesem Vorwurf. Der neue sollte endlich auch idiotensicher sein.
Es gibt nen neuen Stecker
Zur Entusiasten Karte:
Es geht beim Sim-Racing zb nicht um es nicht zu wollen,
sondern um es nicht zu müssen.
Weil 120fps in VR (ca3000x3500 pro Auge)stehen wie ein Eins bei mir in Automobilista 2, ausser wenn es auf der Piste aus Kübeln Regnet,
dann gibt es Situation bei manchen Stellen, wo die 120fps nicht mehr erreicht werden.
Aber beim Scheiss Wetter hat mann andere Sorgen als diesen flüssigen Bildfluss zu Suchten, vorallem wenn mann im Pulk von Fahrzeugen in deren Gicht eh kaum noch Sicht hat..
Wenn Assetto Corsa Evo kein DLSS 4 bietet(es ist in der Nividia Launch Titel-liste nicht aufgeführt?),
dann fällt der Hauptkaufgung der 5000Generation fürs Simracen für unabsehbare Zukunft sowieso flach.
Hallo
Dankeschön für das Video 🎉😊
Ich wollte mir eigentlich auch eine 5090 holen aber das mit dem Strom ist mir zu krass leider 😅
Die 5080 soll wie die 4090 sein und noch dabei Stromkosten Sparen, ich denke es kommt drauf an was man machen möchte mit der Karte und ich als Otto Normal Jörgen müsste mit der 5080 glücklich werden 🎉❤
die 5080 rate ich Dir als gamedev mal ab. zu wenig Speicher. Von einer solchen Karte, willst Du etwas Zukunftssicherheit. warte auf eine 20 oder 24 GB Edition.
@ Zukunftssicherheit?!
Also ich habe mir mit Excel alle RTX-Karten und AMD genau angeschaut. Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht wer so eine Karte kauft? Die unnötigste Karte, die je gebaut wurde, war z.B. die 3090TI. Mit Abstand die teuerste in allen Kategorien. Wenn ich kein Raytracing nutze, 1080p zocke, dann genügt eine 2080 Super/TI sogar mehr als ausreichend. Also ich weiß wirklich nicht, was das genau bringt solche Karten zu kaufen? Diesen Speicher braucht man auch nicht. Es geht ja um reale Leistungskapazitäten, die man wirklich im Zweifel braucht. Gut, wenn ich 4K zocken will auf Ultra-Settings? Aber wer macht sowas? Es wird oft vergessen, dass man auch einen entsprechenden Bildschirm braucht...
In 2 Jahren werde ich mir wahrscheinlich die 6080 holen und bis dahin reichen 16 GB aus🎉
Ich persönlich bin gespannt auf die Tests der 5070 TI und 5080, was die Roh Performance angeht. Gleichzeitig hoffe ich auf 20- oder 24GB Varianten oder eine 5070 Ti Super-Variante.
Das werden keine 10 € Stromkosten im Jahr sein, die man mit einer 5080 ggü einer 4090 spart aber jo, kauf dir mal für 1200 € + eine 16 GB karte :)
Bei einem PC, den ich nur zum gamen verwende ist es mir egal, wenn die Graka 4 Slots belegt :)
Moin!
Die 5090er sind insgesamt echt interessante Karten und es gehen insgesamt total viele interessante Modelle an den Start!
Die LC Versionen mit einer AiO sind fast alle mit einen 360mm Radiator ausgestattet, was ordentlich kühlen sollte und die besonders interessante Version von MSI, die hier auch im Video vorgestellten Lightning Special Edition mit einem neuen next Gen HydroCool System, wo sich 2 x 120mm AiOs in einer erst mal luftgekühlten und auch so aussehenden 5090 Grafikkarte befinden.
Bin schon echt sehr gespannt darauf wie die Teile so performen werden!
MSI Suprim RTX 5090 in weiss wäre mal was!
Reicht die Karte für Minecraft?
was mich etwas abschreckt ist der Stromverbrauch.
Wenn man sich den Verlauf so anschaut , wird es immer schlimmer. Möchte nicht wissen was die 60 er und 70er....Karten an Strom verbrauchen werden.
Die 5090 ist die einzige Karte die Sinn macht zu Kaufen und Zukunft sicher mit 32 gb vram "Wqhd"
Da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen 😊
ich glaub so geht das nicht weiter mit dem Stromverbrauch von Generation zu Generation. Nicht nur weil dann jede Karte doch wieder mehr Stromstecker braucht.....
@@surround-gaming
Absolut. 60 er Karten 700-800 Watt und 70er Karten 900-1000 Watt ?
Da hört das "Gaming" neueste Titel für mich auf.
Ich kann auch gut die alte "Anno Reihe " Spielen 😊
Überhaupt nicht einer Sorge wert! Die wird am Ende mit hartem OC an die 600 Watt verbrauchen in den schlimmsten Fällen. Im Normalfall und etwas UV wird sie maximal 250-350 Watt futtern und man immer noch eine völlig gute Leistung.
@@Serandi1987
kommt auf das Spiel an ?
Spiele wie Indianer Jones oder Alan Wake 2 wird sich die Karte alles holen was da ist 😊
@@maximasmatanzas9386
Wozu gibt's Upscaler und MFG?
je mehr man zahlt je größer werden sie? oder dann bitte eine RX7900xt im dualslot (40mm) 200-270mm länge und 90-120mm höhe für 450€ bitte! 🤣🤣🤣
Macht mal das aggressive Geräusch am Anfang und Ende des Videos weg. Ist echt ekelhaft und schmerzt in den Ohren. Aber sonst interessant ,eure Spekulationen.
ist schon in Überarbeitung :)