Finde es super, wie die Tum in den Videos von vor 2 Jahren noch gar nicht erwähnt wurde und mitlerweile ganz vorne mit dabei ist. Hatte ich den richtigen Riecher als ich 2022 mit dem Studium begonnen habe🤣
Mich würde interessieren wie es mit empfehlenswerten Hochschulen für berufsbegleitende Wirtschaftsstudiengänge aussieht. Also Fernuni Hagen, FOM, Frankfurt School usw.?
Weshalb ist die Erasmus in Rotterdam in einer niedrigeren Bucket als bspw. die TU München oder die Uni Mannheim? Ist ja schließlich in sämtlichen Rankings für Business (FT, QS, ...) höher platziert. Liegt das am Bekanntheitsgrad in Deutschland oder tragen dazu andere Faktoren bei?
Wie siehts aus mit Consulting bei Business Schools von sehr guten Ingenieur Unis? Also z.B. RWTH und KIT, wenn man diese koppelt mit einzelnen Modulen von Partnerunis wie Cambridge, HEC usw. ?
An der KIT und RWTH gibt es doch keine Wirtschaftsstudiengänge, wie stellst du dir das vor? Außerdem wie möchtest du Cambridge/HEC-Module mit KIT kombinieren?
@@KyleDallas Warum sollte es dort keine Wirtschaftsstudiengänge geben? Allein das "normale" Studienprogramm bietet mehrere, mal ganz abgesehen von den eigenen Business Schools die darauf sogar spezialisiert sind. Zum Thema Kombination: Die RWTH Business School bietet extra Cambridge Module in ihrem Master an und die TUM hat sogar ein Double Degree Programm "Master in Management & Innovation" zusammen mit der HEC
Hi David, was ist deine Meinung zu "Internationales Finanzmanagement" an der HFWU Nürtingen? Komme aus Ditzingen, suche einen Plan B für ESB Reutlingen.
Wie schwer ist die TUM im Vergleich zu den anderen? Auf Uni Mannheim Level? Ist z.B. 1,7-2,0 oder allgemein Top-Noten an der TUM deutlich schwerer als ein 1er Schnitt an einer der T2-Unis ? Hat man damit die selben Chancen
Die t1-Unis sind alle ähnlich hart. Bei uns im Coaching gibts von allen Unis Leute mit 1,0-1,2er-Schnitt die auch starke Praktika an Land ziehen, also tendenziell geht's aber da muss man schon smart sein und hart arbeiten.
@@Kaffeslideabhängig vom Anspruch wobei es sich an der TUM je nach Vergleichsuni aich eher um Wirtschaftsingenieurwesen bzw. sogar Wirtschaftsinformatik (je nach Schwerpunkt) handelt... Dementsprechend sind auch die Mathemodule etc. eher schwieriger
Möchte VWL studieren und anschließend in die Beratung. Eigentlich war der Plan nach Mannheim zu gehen, allerdings überlege ich doch an die LMU zu gehen, da in München ja viele Beratungen große Standorte haben. Ist das sinnvoll, oder spielt das keine Rolle?
Will genau das gleiche machen wie du, vielleicht am besten Wiwi an der Goethe studieren, da kannst du VWL sowohl BWL studieren um dann anschließend in die Beratung zu kommen. Ich denke auch noch an die LMU und die Uni Mannheim für VWL, aber Wiwi scheint mit gerade attraktiver zu sein da es ein offenerer Studiengang ist
@@N0-N4ME3 Kommt man da leichter rein, als an eine normale staatliche Uni oder wie? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, aber vielleicht weißt du da ja mehr, danke!
Würde gerne meinen Master an der WWU Münster machen. Wie sieht’s es dort mit den Noten aus? Ist es deutlich schwieriger als an anderen Unis wie der Uni zu Köln oder der WU Wien?
Wie genau kuckt der spätere Arbeitgeber auf Auslandssemester ? Wenn ich jetzt zum Beispiel im IB einsteigen will und ein Auslandssemester an einer ivy league mache, steigen dadurch meine Chancen?
Sollte ich mit einem Abi von 1,1-1,2 lieber an der Goethe Uni oder an der Uni Mannheim studieren? Du sagtest, dass es leichter wäre, bessere Noten in Frankfurt zu schreiben, als in Mannheim
Wie im Video erklärt ist Mannheim schon besser als Frankfurt, aber auch von der Goethe kann man im Bachelor zu McKinsey, Goldman etc. Kommen. Da sind dann eher andere Faktoren entscheidend.
@@markoposic4675 Münster ist aber auch schwer. Im Master würde ich aber an beide nicht, außer man will Accounting machen, da können ausländische Unis nicht mithalten.
Hi David, was ist deine Meinung zur Uni Hohenheim. Habe letztens mal in einer Zeitschrift gelesen das sie zu den Top Wirtschaftsunis innerhalb Deutschlands gehört. Würdest du sagen das sie zu den etwas besseren der „normalen“ Unis gehört ?
Da würde ich dir die Goethe Uni empfehlen. Da kannst du Powi im Hauptfach und VWL im Nebenfach studieren. An der Goethe wird in diesen beiden Studiengängen, ein breites Spektrum an Kursen/Veranstaltungen angeboten. Zudem werden (verhältnismäßig) viele Kurse im Bereich der Politische Ökonomie angeboten - einem interdisziplinären Feld der VWL und der Powi. Ich kann mir vorstellen das PÖ für jemanden der sowohl ein an Interesse an VWL als auch an Powihat, spannend sein kann.
Hi David, mache dieses Jahr mein Abitur, allerdings mit keinem guten Schnitt (ca 2,6), da ich mir während meiner Schulzeit eine kleine Firma aufgebaut habe (diese habe ich aber vor wenigen Wochen aufgrund der Insolvenz einer partnerfirma, auf Eis gelegt). Mein Abi ist jetzt zwar nicht ganz so gut, jedoch habe ich gutes Geld verdient, außerdem unterstützt mich mein Vater finanziell. Mit dem Abi werde ich auf keine öffentlich Target Uni kommen, hast du paar Vorschläge für mich mit Blick auf private Unis? LG David
Privat, HSG, WU, Maastricht, ... halt die aus dem Video. Melde dich mal bei uns auf pumpkincareers.com, dann können wir uns das mal individuell anschauen :)
Ab an die WU. Reutlingen ist ein langweiliges und international unbekanntes Kaff. Nur Target, wenn du in Baden-Württemberg bleiben willst. Bin aus BW nach Wien gezogen und finde es super. Hier hast du ein richtiges Studentenleben, sowie ist die WU international bekannt mit Partnerunis wie Bocconi, Esade, CBS, Rotterdam…
@@christianphilipp7212 Denkst Du ich bekomme die sieben Praktika noch unter, wenn ich bei zwei Studiengängen gleichzeitig noch auf die Dean's List kommen will? Bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich meine Karriere als Profi-Golfer für besere Noten an den Nagel hängen soll...?
@@zcoop.51 Es gibt keinen Lehrermangel (Mangelfächer die keiner studieren will ausgenommen), sondern einen Mangel an ausgeschriebenen Stellen. An der Uni wo ich studiert habe, haben 35% von knapp 50.000 Studenten Lehramt gemacht. Kenne persönlich mehrere Lehrer, die keine Vollzeitstelle und keine Verbeamtung bekommen. -> Warum? Genau - Weil es keinen Mangel gibt.
Gehört nicht zu den Target-Unis, aber siehe z.B. dieses Video hier mit einem Coaching-Member von der CBS: ruclips.net/video/Ml68QOYrsdc/видео.htmlsi=GG1cPtdir0a5RFR6 --> geht dennoch
Ich empfehle die FH Buxtehude
Die gibts ja echt 😂😂😂
Finde es super, wie die Tum in den Videos von vor 2 Jahren noch gar nicht erwähnt wurde und mitlerweile ganz vorne mit dabei ist. Hatte ich den richtigen Riecher als ich 2022 mit dem Studium begonnen habe🤣
bitte mehr Bücher im Hintergrund aufstellen
Mich würde interessieren wie es mit empfehlenswerten Hochschulen für berufsbegleitende Wirtschaftsstudiengänge aussieht. Also Fernuni Hagen, FOM, Frankfurt School usw.?
Deine Meinung zu Management and Economics in der Ruhr Uni Bochum? Kenne einige, die dort Top Noten haben
ok aber halt nicht Target
Weshalb ist die Erasmus in Rotterdam in einer niedrigeren Bucket als bspw. die TU München oder die Uni Mannheim? Ist ja schließlich in sämtlichen Rankings für Business (FT, QS, ...) höher platziert. Liegt das am Bekanntheitsgrad in Deutschland oder tragen dazu andere Faktoren bei?
Weil er keine Ahnung hat
Das ist wirklich maximal lost, von der RSM placen regelmäßig mehr Leute zu top MBB in DACH…
Wildes Ranking
WWU in Münster heißt mittlerweile leider Uni Münster (UM)
Wieso Uni Rotterdam (RSM) im 2. Tier? Die RSM ist definitiv besser als alle anderen unis in dem Tier und auf dem selben Niveau wie die im 1. Tier.
Wieso ist die Rotterdam School of Management in Tier 2?😂 dort sind die MBB im monatlichen Rhythmus am rekrutieren
EBS (Financial Times Ranking 81) = Rotterdam School of Management (FT Ranking 15)
Da fragt man sich, woran hat’s gelegen😂
Hallo David, basieren eure Rankings noch auf anderen Kriterien, als dem „Placen“?
Welche Uni würdes du für den Master vorschlagen wenn man später evtl den Einstieg in die Beratung in Hongkong schaffen möchte. Vielen Dank.
Würde direkt nach China. HKUST, Fudan, Tsinghua…
Wie siehs du dann die WHU gegenüber dieser Universitäten? Insbesondere Reputation und Karriere sowohl in DL als auch in Hongkong
Wie stehst du eigentlich zur Uni Zürich? Ist in VWL regelmässig die Top 1-3 in ganz Europa.
Ist auch sehr gut
UZH für BWL auch sehr gut oder hauptsächlich VWL?
UZH ist eher für VWL bekannt. Haben auch gute BWL Programme, aber wenn BWL dann lieber HSG. @@y-y-aa
@@y-y-aa Hauptsächlich VWL mit einem minor wie beispielsweise Baning und Finance kombinieren
Wie siehts aus mit Consulting bei Business Schools von sehr guten Ingenieur Unis? Also z.B. RWTH und KIT, wenn man diese koppelt mit einzelnen Modulen von Partnerunis wie Cambridge, HEC usw. ?
Ist gut aber nicht sehr gut
Viele Wege führen nach Rom
An der KIT und RWTH gibt es doch keine Wirtschaftsstudiengänge, wie stellst du dir das vor? Außerdem wie möchtest du Cambridge/HEC-Module mit KIT kombinieren?
@@KyleDallas Warum sollte es dort keine Wirtschaftsstudiengänge geben? Allein das "normale" Studienprogramm bietet mehrere, mal ganz abgesehen von den eigenen Business Schools die darauf sogar spezialisiert sind.
Zum Thema Kombination: Die RWTH Business School bietet extra Cambridge Module in ihrem Master an und die TUM hat sogar ein Double Degree Programm "Master in Management & Innovation" zusammen mit der HEC
Möchte Fokus auf Start-Up. Welche Uni würdest du empfehlen? Würdest du sagen die HSG und TUM sind da auf dem selben Level wie die WHU?
HSG > WHU > TUM
Wobei bei Gründung in Deutschland:
HSG=WHU>>>>>>TUM
Hi David, was ist deine Meinung zu "Internationales Finanzmanagement" an der HFWU Nürtingen? Komme aus Ditzingen, suche einen Plan B für ESB Reutlingen.
Laut dem Ranking: ESB in Reutlingen = Rotterdam School of Management
Ich glaube mein Schwein pfeift
Was haltest du zur Hochschule Luzern (HSLU) Mit einem guten Job berufsbegleitend ?
Wie schwer ist die TUM im Vergleich zu den anderen? Auf Uni Mannheim Level? Ist z.B. 1,7-2,0 oder allgemein Top-Noten an der TUM deutlich schwerer als ein 1er Schnitt an einer der T2-Unis ? Hat man damit die selben Chancen
Die t1-Unis sind alle ähnlich hart. Bei uns im Coaching gibts von allen Unis Leute mit 1,0-1,2er-Schnitt die auch starke Praktika an Land ziehen, also tendenziell geht's aber da muss man schon smart sein und hart arbeiten.
BWL ist eigentlich nirgends hart. 😂
@@Kaffeslideabhängig vom Anspruch wobei es sich an der TUM je nach Vergleichsuni aich eher um Wirtschaftsingenieurwesen bzw. sogar Wirtschaftsinformatik (je nach Schwerpunkt) handelt... Dementsprechend sind auch die Mathemodule etc. eher schwieriger
@@Kaffeslidehahahah du Pfeife würdest nach einem 3er Semester in Mannheim heulend exmatrikulieren
@@zcoop.51 Was genau meinst du? Studiert man also anstatt von BWL Wirtschaftsingeneurwesen an besagter Uni?
Möchte VWL studieren und anschließend in die Beratung. Eigentlich war der Plan nach Mannheim zu gehen, allerdings überlege ich doch an die LMU zu gehen, da in München ja viele Beratungen große Standorte haben. Ist das sinnvoll, oder spielt das keine Rolle?
VWL für Beratung nicht sinnvoll
Will genau das gleiche machen wie du, vielleicht am besten Wiwi an der Goethe studieren, da kannst du VWL sowohl BWL studieren um dann anschließend in die Beratung zu kommen. Ich denke auch noch an die LMU und die Uni Mannheim für VWL, aber Wiwi scheint mit gerade attraktiver zu sein da es ein offenerer Studiengang ist
Mit VWL ist man breiter aufgestellt und kann ohne Probleme ins UB/IB/PE mit dem Vorteil das man auch in Quant Bereiche gehen kann
Wie schätzt ihr die Nova in Lissabon ein?
Ist okay, nimmt aber gefühlt jeden
…nimmt jeden außeinander, krasse Uni und empfehlenswert, ist halt nicht im Zentrum Europas aber dafür nices Wetter
@@N0-N4ME3 Kommt man da leichter rein, als an eine normale staatliche Uni oder wie? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, aber vielleicht weißt du da ja mehr, danke!
@@k_26_29 Vielen Dank für deine Eindrücke!
@@k_26_29 Gutes Wetter und Strand is viel wert 😂☺️
Studiere in Oxbridge, schade dass es meine Uni nicht ins Ranking schafft..
der redet hier eher von deutschsprachigen Unis...
@HirnSchmalz-uk4ds safe lowperformer. Ich bin mir sicher er trägt kein Reiter....
@@Piano_improvisationsalso hat er gerade im Video die Niederlande annektiert oder wie
@@k_26_29😂😂😂😂😂😂
Würde gerne meinen Master an der WWU Münster machen. Wie sieht’s es dort mit den Noten aus? Ist es deutlich schwieriger als an anderen Unis wie der Uni zu Köln oder der WU Wien?
Ähnlich schwer, brauchst 1,8 Pi mal Daumen
WWU ist durchaus anspruchsvoll, aber da kann man dennoch sehr machbar einen 1er-Schnitt erreichen
Wie genau kuckt der spätere Arbeitgeber auf Auslandssemester ? Wenn ich jetzt zum Beispiel im IB einsteigen will und ein Auslandssemester an einer ivy league mache, steigen dadurch meine Chancen?
Ja
Sollte ich mit einem Abi von 1,1-1,2 lieber an der Goethe Uni oder an der Uni Mannheim studieren? Du sagtest, dass es leichter wäre, bessere Noten in Frankfurt zu schreiben, als in Mannheim
Wie im Video erklärt ist Mannheim schon besser als Frankfurt, aber auch von der Goethe kann man im Bachelor zu McKinsey, Goldman etc. Kommen. Da sind dann eher andere Faktoren entscheidend.
Mannheim ist schon wirklich brutal schwer, auf Grund der Peer
@@markoposic4675 Münster ist aber auch schwer. Im Master würde ich aber an beide nicht, außer man will Accounting machen, da können ausländische Unis nicht mithalten.
@@fcbv1 ja Münster ist auch schwerer als die Goethe z.B. aber die Leute in Mannheim echt andere Liga
Wie würdest du den Goethe Master in bwl ranken?
Ist die IU International University of Applied Sciences - Campus Bad Honnef für Investment Banking zu empfehlen?
hast du das video geguckt?
Welche von 3 Eliteunis in Berlin ist zu empfehlen ? Ich hörte, dass die TU aber auch die HTW vorne dabei sind in Deutschland ....
3/10
ESCP ist die einzige Target in Berlin. Der Rest zählt zu 0815 Unis
Hi David, was ist deine Meinung zur Uni Hohenheim. Habe letztens mal in einer Zeitschrift gelesen das sie zu den Top Wirtschaftsunis innerhalb Deutschlands gehört.
Würdest du sagen das sie zu den etwas besseren der „normalen“ Unis gehört ?
Ja
Auf welchem Level würdest du die Copenhagen Business School und die SSE einordnen?
Beide TOP
Was ist mit Unis für Politikwissenschaften und VWL?
Da muss man IMO deutlich weniger auf den "Ruf" achten
Da würde ich dir die Goethe Uni empfehlen. Da kannst du Powi im Hauptfach und VWL im Nebenfach studieren. An der Goethe wird in diesen beiden Studiengängen, ein breites Spektrum an Kursen/Veranstaltungen angeboten. Zudem werden (verhältnismäßig) viele Kurse im Bereich der Politische Ökonomie angeboten - einem interdisziplinären Feld der VWL und der Powi. Ich kann mir vorstellen das PÖ für jemanden der sowohl ein an Interesse an VWL als auch an Powihat, spannend sein kann.
Was sind die besten Masterprogramme in DE für einen UB Einstieg?
HHL, MMM, WHU, FS, CEMS und die klassischen anderen Target-Unis
@@david.doebelewie sieht’s aus mit dem Master BWL oder MMF von der Goethe?
Was hältst du zum Business Analytics & Economics Master der Uni Köln ?
Hi David, mache dieses Jahr mein Abitur, allerdings mit keinem guten Schnitt (ca 2,6), da ich mir während meiner Schulzeit eine kleine Firma aufgebaut habe (diese habe ich aber vor wenigen Wochen aufgrund der Insolvenz einer partnerfirma, auf Eis gelegt). Mein Abi ist jetzt zwar nicht ganz so gut, jedoch habe ich gutes Geld verdient, außerdem unterstützt mich mein Vater finanziell. Mit dem Abi werde ich auf keine öffentlich Target Uni kommen, hast du paar Vorschläge für mich mit Blick auf private Unis?
LG David
Ziel ist natürlich IB oder UB (am liebsten über BWL, jedoch auch offen für weitere Studiengänge)
Privat, HSG, WU, Maastricht, ... halt die aus dem Video. Melde dich mal bei uns auf pumpkincareers.com, dann können wir uns das mal individuell anschauen :)
WU, Reutlingen IMX Deutsch-Italienisch oder Reutlingen IB?
Was würdet ihr empfehlen?
studiere selber IB an der ESB, gefällt mir persönlich sehr gut aber ist halt ein komplett anderes feeling als an einer großen uni wie zb die WU
Ab an die WU. Reutlingen ist ein langweiliges und international unbekanntes Kaff. Nur Target, wenn du in Baden-Württemberg bleiben willst. Bin aus BW nach Wien gezogen und finde es super. Hier hast du ein richtiges Studentenleben, sowie ist die WU international bekannt mit Partnerunis wie Bocconi, Esade, CBS, Rotterdam…
Yale oder Harvard? Bin mir nicht sicher. Oder Double Degree?
Endlich stellt hier jemand die richtigen Fragen :D
@@christianphilipp7212 Denkst Du ich bekomme die sieben Praktika noch unter, wenn ich bei zwei Studiengängen gleichzeitig noch auf die Dean's List kommen will? Bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich meine Karriere als Profi-Golfer für besere Noten an den Nagel hängen soll...?
Ich glaube das Ranking basiert vor allem auf dem Punkt Netzwerk, sonst wäre die FS nicht mal in T3
Hey, hast du eine Meinung zur CBS Köln?
glaube die Meinung will man nicht hören, die Rubrik ist hier wohl nicht aufgelistet
CBS Köln unterste Schublade 😂
@@denisdiaries Gut zu wissen Danke 👍🏻
Meinung zur H-BRS?
Tu Berlin müsste dann auch gut sein
Wie findest du die Hwr berlin
Lieber etwas studieren, wo es um Wertschöpfung geht. BWLer, Juristen, Lehrer und Co. braucht man nicht noch mehr. Da geht viel Talent verloren.
Ich hoffe, dass das Ironie ist oder Du lange nichts mehr über Schulen gehört hast.
@@zcoop.51 Es gibt keinen Lehrermangel (Mangelfächer die keiner studieren will ausgenommen), sondern einen Mangel an ausgeschriebenen Stellen. An der Uni wo ich studiert habe, haben 35% von knapp 50.000 Studenten Lehramt gemacht. Kenne persönlich mehrere Lehrer, die keine Vollzeitstelle und keine Verbeamtung bekommen. -> Warum? Genau - Weil es keinen Mangel gibt.
BWL ist ein Witzstudium
ist jetzt nicht das aller schwerste, aber dort gescheit was zu reißen ist auch nd komplett einfach...
Hey, hast du eine Meinung zur CBS Köln?
Gehört nicht zu den Target-Unis, aber siehe z.B. dieses Video hier mit einem Coaching-Member von der CBS: ruclips.net/video/Ml68QOYrsdc/видео.htmlsi=GG1cPtdir0a5RFR6 --> geht dennoch
Ist eine Option, wenn Du sogar für ein BWL-Studium an einer öffentlichen Hochschule zu blöd bist. Abschluss gegen Geld. Auf jeden Fall eine Option!