Super Video! Habe seit Sommer 2019 einen MarcoPolo 300d mit AMG-Line in annähernd gleicher Ausstattung. Während 17000 km habe ich den MarcoPolo auch öfters deutlich unter 8 Liter gefahren. Für zwei Erwachsene ein supertolles Erlebnisfahrzeug. Was ich nicht bestätigen kann, dass der MarcoPolo warmes Wasser bereithält. Der Preis ist sicher hoch, der VW bewegt gleicher/ähnlicher Ausstattung auf gleichem Niveau, allerdings weniger hochwertig, weniger chic und nicht so üppig motorisiert.
Meine Erfahrung zum Spritverbrauch bei meinem 300 MP: Elektrische Verbraucher gehen auf den Verbrauch. Hier z.B. der Kühlschrank oder leere Batterien. Auch die Klima macht sich stark bemerkbar. Durchgängig mit 120 Stundenkilometern sind bei mit incl. 4Matik unter 8L möglich, aber nicht die Regel. Schöner Bericht!
Super Video 👍 Neben dem AMG Packet hatte euer Fahrzeug auch das "Night Packet" mit schwarzem Außenspiegel und schwarzer Dachlackierung. Zum Thema Markise: Wir haben uns aufgrund erhöhter Fahrgeräusche und Probleme in der Waschanlage bewusst dagegen entschieden
@@Die-autotester ...eine Markise braucht kein Mensch, wir nutzen für den kurzen Stopp ein Sonnensegel, welches fix in die Kederschiene gezogen wird. Bei längeren Campingwochenenden bauen wir unser 3x5m Fritz-Berger Vorzelt in 5min auf, das ist wesentlich gemütlicher...besonders an kälteren Tagen.
Vielen Dank für das super Video. Ich überlege den van als Firmenwagen zu ordern. Als vielfahrer kann ich Beruf mit Freizeit verbinden. Dafür ist das Auto perfekt. Seriös genug, und freizeitmobil. Geile Kombi. Mir ist das Thema Übernachtung etwas Kurz gekommen. Ansonsten guter Fahrbericht und schöner Schnitt. Danke!!
Danke, freut mich. Er bietet gute Platzverhältnisse, zumindest für 2 - 3 Personen. Für 4 Erwachsene ist er jedoch ein wenig knapp. Zumindest wenn sie so groß sind wie ich ;-) LG Lars
Super informatives Video, bester MarcoPoloTest überhaupt. Danke Lars!! Wo hattet ihr in der Nacht mit angedrehter Heizung den Hund? Das würde mich interessieren, da wir das als grösstes Entscheidungs-Handicap sehen. Wir haben einen ähnlich grossen Hund wie ihr.
Ich fahre auch den Marco Polo V300 4 Matic, Danke für diese Video ( wirklich sehr gut gemacht!!!!) Ich bin nach 10000 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,6 Liter .... also auf 6 Liter (never ever) , der Verbrauch ist deutlich höher aber ich bin der Bullifan schlecht hin ( ich habe auch noch einen neuen Crafter (leider 2.0 BiTurbo/ AGR Kühler gewechselt der komplette Motorraum korrodiert ) ...Ich hätte nie gedacht, das ich mal Mercedes fahre. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Marco Polo !!!! Das einzige Manko ist der Verschleiß an den vorderen Reifen ( die Achsgeometrie sorgt für ein starkes radieren der Vorderräder , was zu einem starken Verschleiß führt ( mind. 3,4 Bar auf die Vorderräder... ja auch bei den 19 Zoll AMG Felgen)
@@Die-autotester Distronic Plus ist wirklich sehr sehr entspannt.... ich habe leider noch nicht MBUX .... und trotzdem bin ich sehr zufrieden!!!! SUPER VIDEO Dankeschön !!!!! Lars
Geiler, ausführlicher, sachlicher und sehr kompetenter Fahrbericht. ...wobei man mit der Markise gleich einen halben bis einen Liter im Verbrauch aufschlagen darf...! Wenn man den Wagen zum vollwertigen 1-2 Personen Camper macht mit Allradantrieb, alle Assistenten, Solaranlage, Fahrradträger, Ladestation für E-Bikes, Wohn-Grundausstattung (Geschirr, Packtaschen etc.), vollpneumatische Federung mit Niveauregulierung und Waagerecht-Automatik beim Campen, Markise, Außendusche, Li-Batterie, AHK für die Segeljolle und ein paar weiteren 'Kleinigkeiten', dann ist man auch schon mal mit 115 kEUR dabei. ☝️😳 Gibt's alles beim guten Mercedes Händler dazuzukaufen. 💰bzw. 💶 Da spielt dann aber der Verbrauch beim Geldbeutel auch nicht mehr die soooo große Rolle 😜😎
Deine Vorstellung war wieder toll. Der Preis ist aber sehr hoch. Aber von ihnen und außen top.Mit mal zu schnell Fahren kenne ich mich auch aus. Die Hand von der Beifahrerseite geht dann automatisch nach oben, zur Angstlasche 😉
Da sollte man dann doch einen Unterschied zwischen den Marco Polo Activity und dem Marco Polo machen. Der Activity ist auf Vito - Basis. Der hat, bis auf die Karosserie, nicht wirklich viel mit der V- Klasse zu tun. Der ist auch der Einzige der Halogenscheinwerfer und 16“ Räder hat.
Sehr gutes und ausführliches Video - vielen Dank! Jeder hat Stärken und Schwächen: Eine Schwäche ist hier aus meiner Sicht das Kofferraumkonzept, das kann DER Mitbewerber besser. Ist solch ein Fahrzeug mein Familienauto und ich möchte spontan Campen, Picknicken oder was auch immer, sollten Stühle und Tisch Immer an Bord sein. Das ist hier zwar der Fall, aber man hat im Alltag Null Kofferraum. Kinderwagen ... Einkäufe ... Getränkekisten können nicht transportiert werden - schlecht! 🤷🏻♂️ Als 2-Personen-Freizeitauto sicher eine Option.
@@XiBaXha mal überlegen, von welchem Standpunkt findest du das OK? Also Millionärs-Sohn? knappe 90.000 EUR kostet es, dann noch Service & Instandhaltung. Als Nominalgehalt in Deutschland von knappen 2000,- EUR Monatlich, brauchst du sogar mit Kredit knappe 30-Jahre um So ein Auto abzubezahlen oder denk Kredit zu tilgen. Es sei den du gehörst den SPITZEN-verdiener an und hast ein Ge-halt von 150.000 EUR Jährlich Brutto, was kanpp ein Monatlichen Netto von ca 6800,- EUR sogar hier wird es knapp den so ein Auto kostet dann Monatlich fast 1000,- EUR (Anschaffung, Service, Abnutzung, etc.) Sprit noch nicht mal inklusiver !!!!! bleiben dir also knappe 5800,- EUR zum Leben. OK, dann vielleicht kommt die rechnung auf. Ich weiß nix was du Jobbst, oder vielleich hast du business ? Aber dein Koment, zu schreiben PReis OK ?! ist alles andere als "NORMAL" oder Plausibel, den Marco-Polo als Alltags-Auto zu fahren ist Behindert noch sanfte ausgeruckt....
Das Thema Markise: wir haben einen Marco Polo 300d 4Matic in Vollausstattung ... außer Markise. Warum? Gefällt uns von der Optik überhaupt nicht und macht Windgeräusche beim Fahren. Wir haben ein Vorzelt Vango und ein Sonnentuch mit drei Streben. Wir können also nach Bedarf wählen.
Sehe ich auch so. Deswegen hab ich auch keine feste Markise. Baue mir auch immer was mit Tuch oder regenfeste Plane und Starkmagnete. Danke für den Tipp, wie Ihr das macht.
Sehr gute Vorstellung auch wenn sie schon etwas zurück liegt. Mich würde noch interessieren ob es Allrad gibt und wie die Anhängelast ist bei diesem Fahrzeug und ob es wie beim VW auch eine Markise gibt und ob man dann immer noch in Tiefgaragen fahren?
4matic Allrad, Markise in schwarz oder Silber und ne abnehmbare ahk mit 2,5t anhängelast gibts alles ab Werk Höhe ist mit 1,99m angeben und gemessen ja nach Beladung bei uns nur 195-197. also kann man in fast alle Garagen. Gibt kaum welche mit weniger als 2m Freigabe
Hallo Rudi, nachdem ich nun einige Hinweise zu diesem Thema bekommen habe, habe ich mal bei Mercedes nachgefragt. Und Du hast recht! Der Marco Polo liefert kein warmes Wasser im Spülbecken! Die "offizielle" Erklärung lautet wie folgt: "Es gibt beim Marco Polo eine Warmwasser-Zusatzheizung als Sonderausstattung. Die Warmwasser-Zusatzheizung hat 3 Funktionen: Standheizung, Standbelüftung und Zuheizen im Fahrbetrieb. Ein Heizgerät erwärmt die Kühlflüssigkeit des Fahrzeuges im Stand oder während der Fahrt und bläst die temperierte Außenluft durch die Belüftungsöffnungen in den Fahrerraum. Im Standheizbetrieb ermöglicht die vorgewärmte Kühlflüssigkeit einen motorschonenden Start. Bei kalten Außentemperaturen unterstützt die Zusatzheizung nach entsprechender Vorlaufzeit das Abtauen vereister Scheiben. Durch Ansaugen der Außenluft lässt sich der Fahrzeuginnenraum auch belüften und je nach Außentemperatur kühlen. Die Warmwasser-Zusatzheizung kann direkt eingeschaltet oder mit bis zu drei Startzeiten programmiert werden. Auf Wunsch ist dafür eine Funkfernbedienung erhältlich. Fließendes Warmwasser aus der Spülarmatur gibt es nicht." Sorry für die Fehlinformation, die leider auf fehlerhaften Infos "dritter" basierten. Und nochmals DANKE für den Hinweis! Beste Grüße Lars
Ähmnnn...der MarcoPolo hat KEINE Warmwasseraufbereitung fürs Spülwasser, das ist nur eine normale Standheizung die max 50min läuft, die 7/24 Campingheizung ist Serie. Das 10.25“ Display ist beim MP mit Küche auch Serie. Ansonsten schöner Test, weiter so !
Ich hab den selben. Unter 10 Liter komm ich selten. Das Ding hat 239 PS und läuft 220, also warum auf der Autobahn immer nur 100 PS nutzen 😉. Fährt sich Mega. Da hat der California keine Chance. Durch das hohe Eigengewicht ist er ein Top Zugfahrzeug.
Ich gehe davon aus es ist nicht dein alltags-Auto, also zweit-Auto ?! Dann müstest du einkommen von minimum über 150.000 EUR Pro Haushalt liegen oder hast von Geburt an Arsch-voll-Geld.
Mh, also ab und auch mal schnell unterwegs, meist 130-140, Fehler bei dir im test ist der thempomat. Fahre meist ohne und komme auf 7,0-7,4 (nicht anzeige, sondern real) mit Tempomat entsprechen deinem Verbrauch. Autobahn selbst ist auch mal weniger auf einigen 100 km .. 6.1
Danke für die Hinweise zu den Assisstenzsystemen! Ich hätte gerne einen aktiven Spurhalte- und Lenkassistent im Marco Polo, da das mich echt entlastet auf langen Strecken. Kennt jemand die Politik von Mercedes und weiß, wann diese in die V-Klasse bzw. Marco Polo eingebaut werden?
Die Idee des Marco Polo ist die gleich wie die des California. Reisen, Kochen und Schlafen auf geringer Grundfläche. Und das macht der MP wirklich gut, wobei er, wie der VW, für 4 große Ausgewachsene einfach zu klein zum Schlafen ist. LG Lars
90.000 EUR finde ich extrem übertrieben, aber wenn du mit Geld Scheissen kannst, dann ist genau richtig. Für OTTO-NORMAL-VERBRAUCHER ist das ein SUIZIDE so ein Auto mit Kredit zu kaufen, geschweige denn wie viel er im Service und Instandhaltung kostet !!!!
Was Mercedes angibt, stimmt selten. Sie geben sich kaum Mühe den Marco Polo weiter zu entwickeln. Manches wird seit Jahren bemängelt, nie geändert. Schwach.
Tausend LiKES für dein Koment, 90.000 EUR = 180.000 DM -> Das ist Rein haus oder zwei Wohnungen in Mittleren Deutschland gewesen oder Landwirtschaftliches Betrieb mit paar Hektar Land. Aber sind ja klügere Leute die für 90.000 EUR Auto kaufen können die zur Miete leben und kein Eigentum besitzen, Hauptsache Cool- daherkommen mit Camper-VAN. Macht total SiNN so ein Auto zu kaufen, nach 9-Jahren also Sammlerstück könnte er noch was herbrigen, satte 20.000 EUR wird er schon bringen, wenn in der Garage 9-Jahre steht und schön mit Staub bedeckt wird, hauptsache wird nicht viel gefahren nur mal kurz raus zum Einkaufen und Auto-waschen )))) Nein ist nicht ironisch gemeint, alles korrekt !
Also... laut der Marco Polo Preisliste (die ich mittlerweile gefunden habe) kostet die „Warmwasser-Zusatzheizung“ 1.203,09 €. Zudem hat mich der Mitarbeiter von Mercedes befindet Übergabe darauf hingewiesen, dass die Standheizung über Diesel und das Warmwasser mittels Gas funktioniert. Muss aber zugeben, dass ich es vorher auch nicht wusste ;-) Beste Grüße Lars
@@Die-autotester warmluft zusatzheizung macht warme luft im innenraum , warmwasser zusatzheizung heizt das kühlwasser , also zwei verschidene standheizungen , kein warmes wasser am wasserhahn
@@Die-autotester Diese „Warmwasser-Zusatzheizung“ habe ich auch...allerdings wärmt diese den Innenraum und den Motor im Winter vor (aber nicht das Spülwasser). Warmwasser-Zusatzheizung UND die 24/7 Camping-Standheizung laufen BEIDE mit Diesel. Der von Dir genannte Mercedes-Mitarbeiter sollte mal einen Lehrgang besuchen ! 🤣
Die Familie hatte ja richtig Lust vor die Kamera gezerrt zu werden, jemand der vielleicht gern Jumbo-Schreiner wäre muss ja ohne Rücksicht auf Verluste auf 15.000 Abos kommen. Sorry für den Vergleich, man kann ja nichts dafür. Oh, wait... Achja, ich fahre 200, schneller darf ich nciht. Die Frau hat Angst. Höhöhöhö. Deswegen jetzt dann wieder 130, das ist hier ja vorgeschrieben. Erstmal 70Kmh zu schnell ballern, für ein Video das keinen juckt. Frau mit an Bord. Verantwortung wird groß geschrieben. Zum Glück wird der Normalverbraucher angesprochen, deshalb die kleine AMG-Version.
Er will damit sagen, ich bin heute morgen mit dem linken Fuß aufgestanden und muss meine schlechte Laune mit jemandem teilen und wo kann ich das besser als im Internet irgendjemand sinnlos beschimpfen.
Ich freue mich wirklich das endlich mal jemand Den Marco Polo so gut und lange Testet. Danke für das informative Video echt super 😉😇
Immer wieder gerne ;-) Toll, wenn es gefällt! Gruß Lars
Aber so gut, macht er es nicht, man merkt das es ein Autotester ist und vom Camper keine ahnung hat !
Super Video!
Habe seit Sommer 2019 einen MarcoPolo 300d mit AMG-Line in annähernd gleicher Ausstattung. Während 17000 km habe ich den MarcoPolo auch öfters deutlich unter 8 Liter gefahren. Für zwei Erwachsene ein supertolles Erlebnisfahrzeug. Was ich nicht bestätigen kann, dass der MarcoPolo warmes Wasser bereithält.
Der Preis ist sicher hoch, der VW bewegt gleicher/ähnlicher Ausstattung auf gleichem Niveau, allerdings weniger hochwertig, weniger chic und nicht so üppig motorisiert.
Endlich mal einer der kein Müll labert
Sehr informatives, sympathisches und unterhaltsames Video! Danke!!
Schönes, interessantes, informative Video zum Marco Polo. Zwischendurch auch Grund zum angenehmen Schmunzeln. DANKE! Wirklich GUT!
Danke! Freut mich immer sehr, wenn es gefällt! LG Lars
Bester Moderator ever
Meine Erfahrung zum Spritverbrauch bei meinem 300 MP: Elektrische Verbraucher gehen auf den Verbrauch. Hier z.B. der Kühlschrank oder leere Batterien. Auch die Klima macht sich stark bemerkbar. Durchgängig mit 120 Stundenkilometern sind bei mit incl. 4Matik unter 8L möglich, aber nicht die Regel. Schöner Bericht!
Seid wann testet der Rosin auch Vans ?
Super Video 👍 Neben dem AMG Packet hatte euer Fahrzeug auch das "Night Packet" mit schwarzem Außenspiegel und schwarzer Dachlackierung.
Zum Thema Markise: Wir haben uns aufgrund erhöhter Fahrgeräusche und Probleme in der Waschanlage bewusst dagegen entschieden
Danke fürs Teilen Eurer Erfahrungen! LG Lars
@@Die-autotester ...eine Markise braucht kein Mensch, wir nutzen für den kurzen Stopp ein Sonnensegel, welches fix in die Kederschiene gezogen wird. Bei längeren Campingwochenenden bauen wir unser 3x5m Fritz-Berger Vorzelt in 5min auf, das ist wesentlich gemütlicher...besonders an kälteren Tagen.
Vielen Dank für das super Video. Ich überlege den van als Firmenwagen zu ordern. Als vielfahrer kann ich Beruf mit Freizeit verbinden. Dafür ist das Auto perfekt. Seriös genug, und freizeitmobil. Geile Kombi.
Mir ist das Thema Übernachtung etwas Kurz gekommen. Ansonsten guter Fahrbericht und schöner Schnitt. Danke!!
Danke, freut mich.
Er bietet gute Platzverhältnisse, zumindest für 2 - 3 Personen. Für 4 Erwachsene ist er jedoch ein wenig knapp. Zumindest wenn sie so groß sind wie ich ;-) LG Lars
Super informatives Video, bester MarcoPoloTest überhaupt. Danke Lars!! Wo hattet ihr in der Nacht mit angedrehter Heizung den Hund? Das würde mich interessieren, da wir das als grösstes Entscheidungs-Handicap sehen. Wir haben einen ähnlich grossen Hund wie ihr.
Ich fahre auch den Marco Polo V300 4 Matic, Danke für diese Video ( wirklich sehr gut gemacht!!!!)
Ich bin nach 10000 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,6 Liter .... also auf 6 Liter (never ever) , der Verbrauch ist deutlich höher aber ich bin der Bullifan schlecht hin ( ich habe auch noch einen neuen Crafter (leider 2.0 BiTurbo/ AGR Kühler gewechselt der komplette Motorraum korrodiert ) ...Ich hätte nie gedacht, das ich mal Mercedes fahre. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Marco Polo !!!! Das einzige Manko ist der Verschleiß an den vorderen Reifen ( die Achsgeometrie sorgt für ein starkes radieren der Vorderräder , was zu einem starken Verschleiß führt ( mind. 3,4 Bar auf die Vorderräder... ja auch bei den 19 Zoll AMG Felgen)
Danke für Deinen Kommentar und das Teilen Deiner Erfahrungen. LG Lars
@@Die-autotester Distronic Plus ist wirklich sehr sehr entspannt.... ich habe leider noch nicht MBUX .... und trotzdem bin ich sehr zufrieden!!!! SUPER VIDEO Dankeschön !!!!! Lars
Letzter Nachtrag.... die Ladeelektronik ist bei dem Fahrzeug nicht wirklich gut gelöst !!!
Freut mich! Gruß Lars
Wie lange halten die Reifen ca.? Danke 😊
Geiler, ausführlicher, sachlicher und sehr kompetenter Fahrbericht.
...wobei man mit der Markise gleich einen halben bis einen Liter im Verbrauch aufschlagen darf...!
Wenn man den Wagen zum vollwertigen 1-2 Personen Camper macht mit Allradantrieb, alle Assistenten, Solaranlage, Fahrradträger, Ladestation für E-Bikes, Wohn-Grundausstattung (Geschirr, Packtaschen etc.), vollpneumatische Federung mit Niveauregulierung und Waagerecht-Automatik beim Campen, Markise, Außendusche, Li-Batterie, AHK für die Segeljolle und ein paar weiteren 'Kleinigkeiten', dann ist man auch schon mal mit 115 kEUR dabei. ☝️😳 Gibt's alles beim guten Mercedes Händler dazuzukaufen. 💰bzw. 💶
Da spielt dann aber der Verbrauch beim Geldbeutel auch nicht mehr die soooo große Rolle 😜😎
Danke fürs Lob! Gruß Lars
@@Die-autotester Ehre, wem Ehre gebührt! 😜 (Warst mir gleich sympathisch, bin selbst 1,93 und 'kräftig' 😂)
Nice video, danke!
8 liter für so einen Koffer ist doch wirklich 👍
Deine Vorstellung war wieder toll. Der Preis ist aber sehr hoch. Aber von ihnen und außen top.Mit mal zu schnell Fahren kenne ich mich auch aus. Die Hand von der Beifahrerseite geht dann automatisch nach oben, zur Angstlasche 😉
Lieben Dank fürs Lob! War interessant zu sehen, wie meine Frau reagiert ;-) LG Lars
Da sollte man dann doch einen Unterschied zwischen den Marco Polo Activity und dem Marco Polo machen. Der Activity ist auf Vito - Basis. Der hat, bis auf die Karosserie, nicht wirklich viel mit der V- Klasse zu tun. Der ist auch der Einzige der Halogenscheinwerfer und 16“ Räder hat.
Waschbecken mit „warmem“ Wasser??? Wo soll das Wasser denn warm gemacht werden? Hab ich noch nie gehört.
Haben Sie heißes Wasser in der Küche?
Sehr gutes und ausführliches Video - vielen Dank! Jeder hat Stärken und Schwächen: Eine Schwäche ist hier aus meiner Sicht das Kofferraumkonzept, das kann DER Mitbewerber besser. Ist solch ein Fahrzeug mein Familienauto und ich möchte spontan Campen, Picknicken oder was auch immer, sollten Stühle und Tisch Immer an Bord sein. Das ist hier zwar der Fall, aber man hat im Alltag Null Kofferraum. Kinderwagen ... Einkäufe ... Getränkekisten können nicht transportiert werden - schlecht! 🤷🏻♂️ Als 2-Personen-Freizeitauto sicher eine Option.
Schon ziemlich teuer aber trotzdem Geil.👏
Teuer ist ein Tesla, ich finde den Preis OK...ca. 10.000 Euro billiger als der VW-Camper.
@@XiBaXha mal überlegen, von welchem Standpunkt findest du das OK? Also Millionärs-Sohn? knappe 90.000 EUR kostet es, dann noch Service & Instandhaltung. Als Nominalgehalt in Deutschland von knappen 2000,- EUR Monatlich, brauchst du sogar mit Kredit knappe 30-Jahre um So ein Auto abzubezahlen oder denk Kredit zu tilgen.
Es sei den du gehörst den SPITZEN-verdiener an und hast ein Ge-halt von 150.000 EUR Jährlich Brutto, was kanpp ein Monatlichen Netto von ca 6800,- EUR sogar hier wird es knapp den so ein Auto kostet dann Monatlich fast 1000,- EUR (Anschaffung, Service, Abnutzung, etc.) Sprit noch nicht mal inklusiver !!!!! bleiben dir also knappe 5800,- EUR zum Leben.
OK, dann vielleicht kommt die rechnung auf. Ich weiß nix was du Jobbst, oder vielleich hast du business ? Aber dein Koment, zu schreiben PReis OK ?! ist alles andere als "NORMAL" oder Plausibel, den Marco-Polo als Alltags-Auto zu fahren ist Behindert noch sanfte ausgeruckt....
Lange reisen, sicher ankommen, familie kann bequem reisen, motor 1a, zuverlässig, polsterung super, schnell, tolle optik,....nee, preis ist ok
Das Thema Markise: wir haben einen Marco Polo 300d 4Matic in Vollausstattung ... außer Markise. Warum? Gefällt uns von der Optik überhaupt nicht und macht Windgeräusche beim Fahren. Wir haben ein Vorzelt Vango und ein Sonnentuch mit drei Streben. Wir können also nach Bedarf wählen.
Sehe ich auch so. Deswegen hab ich auch keine feste Markise. Baue mir auch immer was mit Tuch oder regenfeste Plane und Starkmagnete. Danke für den Tipp, wie Ihr das macht.
Gutes Video
Sehr gute Vorstellung auch wenn sie schon etwas zurück liegt. Mich würde noch interessieren ob es Allrad gibt und wie die Anhängelast ist bei diesem Fahrzeug und ob es wie beim VW auch eine Markise gibt und ob man dann immer noch in Tiefgaragen fahren?
4matic Allrad, Markise in schwarz oder Silber und ne abnehmbare ahk mit 2,5t anhängelast gibts alles ab Werk
Höhe ist mit 1,99m angeben und gemessen ja nach Beladung bei uns nur 195-197. also kann man in fast alle Garagen. Gibt kaum welche mit weniger als 2m Freigabe
@@oliverb92 hallo Oliver, Danke für die Info, Top 👍
Moin, Der MP liefert kein warmes Wasser (19:28)
Hallo Rudi,
nachdem ich nun einige Hinweise zu diesem Thema bekommen habe, habe ich mal bei Mercedes nachgefragt.
Und Du hast recht! Der Marco Polo liefert kein warmes Wasser im Spülbecken!
Die "offizielle" Erklärung lautet wie folgt:
"Es gibt beim Marco Polo eine Warmwasser-Zusatzheizung als Sonderausstattung.
Die Warmwasser-Zusatzheizung hat 3 Funktionen: Standheizung, Standbelüftung und Zuheizen im Fahrbetrieb.
Ein Heizgerät erwärmt die Kühlflüssigkeit des Fahrzeuges im Stand oder während der Fahrt und bläst die temperierte Außenluft durch die Belüftungsöffnungen in den Fahrerraum. Im Standheizbetrieb ermöglicht die vorgewärmte Kühlflüssigkeit einen motorschonenden Start.
Bei kalten Außentemperaturen unterstützt die Zusatzheizung nach entsprechender Vorlaufzeit das Abtauen vereister Scheiben. Durch Ansaugen der Außenluft lässt sich der Fahrzeuginnenraum auch belüften und je nach Außentemperatur kühlen.
Die Warmwasser-Zusatzheizung kann direkt eingeschaltet oder mit bis zu drei Startzeiten programmiert werden.
Auf Wunsch ist dafür eine Funkfernbedienung erhältlich.
Fließendes Warmwasser aus der Spülarmatur gibt es nicht."
Sorry für die Fehlinformation, die leider auf fehlerhaften Infos "dritter" basierten.
Und nochmals DANKE für den Hinweis!
Beste Grüße
Lars
@@Die-autotester Sommergewärmtes Wasser 😜
mein Traum !..
Ähmnnn...der MarcoPolo hat KEINE Warmwasseraufbereitung fürs Spülwasser, das ist nur eine normale Standheizung die max 50min läuft, die 7/24 Campingheizung ist Serie. Das 10.25“ Display ist beim MP mit Küche auch Serie. Ansonsten schöner Test, weiter so !
Ich hab den selben. Unter 10 Liter komm ich selten. Das Ding hat 239 PS und läuft 220, also warum auf der Autobahn immer nur 100 PS nutzen 😉. Fährt sich Mega. Da hat der California keine Chance. Durch das hohe Eigengewicht ist er ein Top Zugfahrzeug.
Habe ein Marco 2018. Frau, Kind, 2 hunde, 1500 bis süd Frankreich, sicher, schnell, bequem. Geil
Ich gehe davon aus es ist nicht dein alltags-Auto, also zweit-Auto ?! Dann müstest du einkommen von minimum über 150.000 EUR Pro Haushalt liegen oder hast von Geburt an Arsch-voll-Geld.
@@bestvideos4ever1 Kleine luxus geleistet. Geht uns gut, Gott sei dank
Bitte das nervige „tatsächlich“ gleich wieder abgewöhnen. Allein von 3:48-4:32 5(!!) mal...
Ansonsten tolles, informatives Video!
Wird gemacht! Danke für den Hinweis! LG
die-autotester Danke. Danach wars dann wieder in Ordnung. Ich finde ansonsten die ganze Art und die Stimme sehr angenehm.
Bei 200, wieviel? Danke
Find denn Marco Polo nicht schlecht aber für Normalverbraucher nicht bezahlbar als Neuwagen
Der Marco Polo ist nicht schlecht,aber der Wolfsburger California gefällt mir besser 😉
Mh, also ab und auch mal schnell unterwegs, meist 130-140, Fehler bei dir im test ist der thempomat. Fahre meist ohne und komme auf 7,0-7,4 (nicht anzeige, sondern real) mit Tempomat entsprechen deinem Verbrauch. Autobahn selbst ist auch mal weniger auf einigen 100 km .. 6.1
Danke für die Hinweise zu den Assisstenzsystemen! Ich hätte gerne einen aktiven Spurhalte- und Lenkassistent im Marco Polo, da das mich echt entlastet auf langen Strecken. Kennt jemand die Politik von Mercedes und weiß, wann diese in die V-Klasse bzw. Marco Polo eingebaut werden?
Axel Sweat denke das wird erst beim nächsten Modellwechsel passieren
2019 war gerade das Facelift und 2020 noch das MBUX-Update...vor 2024 würde ich nicht rechnen.
Warmwasser hat er leider nicht
Verbrauch verbrauch verbrauch
Beautiful shots, check our Marco Polo video as well.
klasse Auto, mir aber zuviel Technik und unnötiges Zubehör. Stell dir vor, da geht was kaputt.
Zu teuer fürs Campen hat nicht mal eine Toilette an bord
Die Idee des Marco Polo ist die gleich wie die des California. Reisen, Kochen und Schlafen auf geringer Grundfläche.
Und das macht der MP wirklich gut, wobei er, wie der VW, für 4 große Ausgewachsene einfach zu klein zum Schlafen ist. LG Lars
Wer, außer Rentner in Plastebombern, will denn einen Topf an Bord? Schließlich muss man das Teil auch lernen...
90.000 EUR finde ich extrem übertrieben, aber wenn du mit Geld Scheissen kannst, dann ist genau richtig. Für OTTO-NORMAL-VERBRAUCHER ist das ein SUIZIDE so ein Auto mit Kredit zu kaufen, geschweige denn wie viel er im Service und Instandhaltung kostet !!!!
Der Preis ist nicht übertrieben, extrem schön gar nicht :-)
Vergleiche den Preis und das was du dafür bekommst mit einem großen Audi oder Mercedes.
Was Mercedes angibt, stimmt selten. Sie geben sich kaum Mühe den Marco Polo weiter zu entwickeln. Manches wird seit Jahren bemängelt, nie geändert. Schwach.
Wahnsinn fast 170.000 tausend Mark... *Uff*
Tja, das mit dem Euro ist so eine Sache. Meine erste Wohnung hätte ich für 80.000 Mark kaufen können ;-)
Tausend LiKES für dein Koment, 90.000 EUR = 180.000 DM -> Das ist Rein haus oder zwei Wohnungen in Mittleren Deutschland gewesen oder Landwirtschaftliches Betrieb mit paar Hektar Land.
Aber sind ja klügere Leute die für 90.000 EUR Auto kaufen können die zur Miete leben und kein Eigentum besitzen, Hauptsache Cool- daherkommen mit Camper-VAN.
Macht total SiNN so ein Auto zu kaufen, nach 9-Jahren also Sammlerstück könnte er noch was herbrigen, satte 20.000 EUR wird er schon bringen, wenn in der Garage 9-Jahre steht und schön mit Staub bedeckt wird, hauptsache wird nicht viel gefahren nur mal kurz raus zum Einkaufen und Auto-waschen ))))
Nein ist nicht ironisch gemeint, alles korrekt !
1 grad Unterschied kannst du spüren du solltest als Wetterfrosch arbeiten 😂
Warm wasser hat er nicht !
Also... laut der Marco Polo Preisliste (die ich mittlerweile gefunden habe) kostet die „Warmwasser-Zusatzheizung“ 1.203,09 €.
Zudem hat mich der Mitarbeiter von Mercedes befindet Übergabe darauf hingewiesen, dass die Standheizung über Diesel und das Warmwasser mittels Gas funktioniert.
Muss aber zugeben, dass ich es vorher auch nicht wusste ;-)
Beste Grüße
Lars
@@Die-autotester warmluft zusatzheizung macht warme luft im innenraum , warmwasser zusatzheizung heizt das kühlwasser , also zwei verschidene standheizungen , kein warmes wasser am wasserhahn
Am Dienstag treffe ich die Kollegen von den Vans das nächste mal (EQV-Fahrveranstaltung). Werde dann einfach mal nachfragen. Bin sehr gespannt ;-) LG
Andre Reissmann ja das stimmt
@@Die-autotester Diese „Warmwasser-Zusatzheizung“ habe ich auch...allerdings wärmt diese den Innenraum und den Motor im Winter vor (aber nicht das Spülwasser). Warmwasser-Zusatzheizung UND die 24/7 Camping-Standheizung laufen BEIDE mit Diesel. Der von Dir genannte Mercedes-Mitarbeiter sollte mal einen Lehrgang besuchen ! 🤣
Die Familie hatte ja richtig Lust vor die Kamera gezerrt zu werden, jemand der vielleicht gern Jumbo-Schreiner wäre muss ja ohne Rücksicht auf Verluste auf 15.000 Abos kommen. Sorry für den Vergleich, man kann ja nichts dafür. Oh, wait... Achja, ich fahre 200, schneller darf ich nciht. Die Frau hat Angst. Höhöhöhö. Deswegen jetzt dann wieder 130, das ist hier ja vorgeschrieben. Erstmal 70Kmh zu schnell ballern, für ein Video das keinen juckt. Frau mit an Bord. Verantwortung wird groß geschrieben. Zum Glück wird der Normalverbraucher angesprochen, deshalb die kleine AMG-Version.
??? Was willst Du mir sagen ???
@@Die-autotester Das was dort steht.
Er will damit sagen, ich bin heute morgen mit dem linken Fuß aufgestanden und muss meine schlechte Laune mit jemandem teilen und wo kann ich das besser als im Internet irgendjemand sinnlos beschimpfen.
OK... jetzt verstehe ich es 😋
@@Die-autotester Sehr gute Laune gehabt, vielen Dank. Mal ehrlich: finden Sie ihre Familie sieht gkücklich aus gefilt zu werden?