Weidezaun für Rinder | landwirt.com
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Wird die Weidehaltung intensiv betrieben, steigen auch die Anforderungen an den Zaun. Zaunsysteme müssen so gestaltet sein, dass sie die größtmögliche Hütesicherheit bei moderatem Arbeits- und Materialaufwand gewährleisten. Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft hat eine 12-Seitige Fach-Broschüre zum Thema Zaunbau herausgegeben. Diese Broschüre könnt ihr auf der Website der ÖAG bestellen: gruenland-vieh...
Wer sich die verschiedenen Zaun-Varianten lieber in der Praxis anschauen möchte, kann das Bio-Institut der HBLFA Raumberg Gumpenstein in Stainach-Pürgg besuchen. Dort gibt es einen Schaugarten für Weidezäune und Triebwege. In einem weiteren ausführlichen Fachvideo sprechen wir detailliert an, worauf es bei der Errichtung von Weidezäunen ankommt: • Weidezaun bauen | land...
Einen Artikel zum Thema findet ihr in der LANDWIRT Ausgabe 6/2018.
Gratis Probeheft bestellen: www.landwirt.co...
LANDWIRT Bio Probeheft bestellen: angebote.landwi...
Like us on Facebook: / landwirtcom
Gebrauchte Landmaschinen: www.landwirt.co...
Kleinanzeigen: www.landwirt.co...
LANDWIRT Forum: www.landwirt.co...
Traktor-WM: www.landwirt.co...
Der LANDWIRT ist Österreichs führende Fachzeitschrift für Landwirte. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagezahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut.
Immer mehr Landwirte informieren sich online. Landwirt.com liefert tagesaktuelle Meldungen, Bilder und Videos aus dem In- und Ausland. Ein umfangreicher Marktplatz für Gebrauchtmaschinen und Kleinanzeigen, Termine und ein Forum runden das Angebot ab. Mit der LANDWIRT App für iPhones, Android-Handys und Tablets lassen sich diese Serviceleistungen auch jederzeit unterwegs nutzen, kostenlos und unverbindlich.
Wer gerne im Gebrauchtmaschinenmarkt stöbert, dem sei das landwirt.com-Journal ans Herz gelegt! Das Heft erscheint zweimal im Monat und liefert ein umfangreiches Angebot an gebrauchten Traktoren und Landmaschinen in gedruckter Form nachhause.
Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf RUclips werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Landwirtschaft veröffentlicht.
Sehr interessantes Thema!
Finde es sehr gut das ihr auch zu solche Themen "Videos" macht. Da man beim Einzäunen zig Varianten hat... Und man sich dann schon oftmals fragt "was oder wie könnte man das Ganze noch besser gestalten"
Wünsche allen einen schönen Sonntag. MfG LandFreak
Danke für dein positives Feedback! 😀
Landwirt erklärt es sehr gut und ich kan es mir immer besser versteht
So soll es sein. 😀
Wie immer ein sehr schönes und gelungenes Video.👌😍👍
Danke!
Mal wieder ein gutes Video 👌
Danke für dein Lob!
Danke für den Tipp.
Bitte, gern!
wirklich schöne tiere und sehr gutes video
Danke, das freut uns! 👍🏻
Super Video
Vielen Dank! 👍🏻
Gutes Video
Macht weiter so
Mit freundlichen Grüßen David
Danke David!
Interessantes Video weiter so 🖒
Machen wir, danke!
Tolles Video
Danke! 😀
Top video !
Danke!
Das Video hat mir sehr gut gefallen
Das freut uns, danke!
Was würdet ihr für Mutterkühe empfehlen einen Festzaun oder einen mobilen zaun
Ein Festzaun ist immer stabiler, aber auch teurer und nicht so flexibel.
Wo kann man diese Haspeln die dann den eisen pfählen montiert sind kaufen
Google mal nach "Weidezaun Katalog". Da findest du einige Anbieter.
Wie viel Volt sind in einem Elektrozaun?
Er sollte mindestens 2000V haben,
Empfohlen werden 3000V, bei Langhaar Tieren werden fast schon 4000V nötig.
Aber nicht erschrecken der Impulsabstand muss größer als 1Sek. sein, das heißt weder gefährlich für Mensch oder Tier
Das heißt aber nicht das eine Steckdose nicht gefährlich wäre!!!
Time for Action Danke
Bei Strom ist nicht die Spannung also Volt Zahl, sondern die Stromstärke also Ampere gefährlich für den Körper
Cool
Freut uns!
Suba Video
Danke!
Problem mit Stromzäunen ist bloß das die Batterien immer geklaut werden
Die sollte man gut im Gebüsch verstecken.
Beim heutigen Stand der Technik sollten Weidezaungeräte - immerhin bis 500 € teuer - serienmässig mit einem GPS Sender ausgestattet sein. Energie wäre ja vorhanden. Dann könnte man dem Dieb mal einen Besuch abstatten. Was für ein Fest das wäre👻
boelchen ja das wäre dann bestimmt die Person die 10 Häuser weiter vom betreib wohnt
Super Video
Danke!