Letztes Video 2024 - Eiskalt aus einem heissen Jahr
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Die Neujahrsansprache des Kanals "Corvus Laborat"
kommt dieses Jahr etwas früher.
Zu Neujahr geht es dann weiter mit sinnlosem Gebastel.
Das Jahr 2024 war sehr ereignisreich.
Von daher spare ich mir und euch einen Rückblick.
Ein paar generelle Herzensangelegenheiten
möchte ich aber doch zum Jahresausklang zu Gehör bringen.
Euer
Rabe
Wenn ihr meinen Kanal auch weiterhin unterstützen möchtet,
dürft ihr euch gerne bei kommenden Projekten beteiligen.
Mein PayPal Konto:
RabeOsnowski@t-online.de
Was ich im Moment vorrangig für weitere Projekte benötige
oder als Ausrüstung für das mobile Dasein wünsche,
findet ihr meiner
Amazon Wunschliste:
www.amazon.de/...
Vergesst bitte nicht euren Namen in das betreffende Feld einzutragen,
damit ich euch danken kann.
"Corvus Laborat" ist der Kanal eines Hobbyhandwerkers und Bastlers.Ich zeige keine Lehrvideos, sondern lediglich, wie ich als Bastler und Heimwerker mit unterschiedlichen Problemstellungen umgehe. Ihr achtet bitte im Rahmen der allgemein oder jeweils für das Produkt gültigen Sicherheitsbestimmungen, die ihr den jeweiligen Bedienungsanleitungen der Werkzeuge entnehmen könnt und in Eigenverantwortung auf eure eigene Sicherheit und Gesundheit.
Wenn Euch dieser Kanal gefällt, dürft ihr ihn gerne unterstützen indem ihr ihn kostenlos abonniert.
Es würde mich freuen. 😊
Die Reiseberichte findet ihr in Zukunft auch auf dem Kanal:
Dartreisen
/ @dartreisen-reisenentd...
Hallo Harald, mein Freund interessant ist, dass Besserwisser meinen mehr Ahnung zu haben ausgebildete Fachleute zb. Funk-Nachrichten Waldweber... guten Rutsch ins Jahr 2025. Mfg. Hans-Peter
Das ist eine besondere Spezies. Ich habe mir von allen, die solche beschriebenen Kommentare auf meinem Kanal hinterlassen haben, die Profile angesehen. Es ist bezeichnend, daß es auf den Kanälen dieser Besserwisser niemals Videos oder sonstige Inhalte gibt.
Also frei nach dem Motto:
Man hat zwar keine Ahnung und keine Meinung, aber alle Anderen sind doof.
Also kämpfen wir auch weiterhin gegen die Mächte der im verborgenen arbeitenden Klugschei....
Auf ins Jahr 2025 ! Ich wünsche dir, samt deiner Familie ein erfolgreiches und gesundes Jahr.
@@CorvusLaborat so machen wir's. mfg. hpl.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein wundervolles neues Jahr! Wir sehen uns auf der anderen Seite :-)
👋👋, TW.
Hoffen wir, daß der Wechsel reibungslos verläuft. 👍 Liebe Grüße und bleib gesund. - Rabe
Einen guten rutsch und ein gesundes neues jahr
Danke, ich hoffe auf das Beste für 2025.
Wir wünschen dir und deiner Frau auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund🍀🎉🎇🎊🎆. Und wir hoffen, das deine Crafter Panne vielleicht nicht ganz so schlimm wird. Wir hören und sehen uns zwischendurch sicherlich. Halt die Ohren steif und liebe Grüße von uns Dreien 🙋🏻♂️🙋🏻♀️🦮
Ich schaue voller Zuversicht in die Zukunft. Bis auch das Malheur mit dem Crafter
war das 2024 sehr erfolgreich und zufriedenstellend.
Wir bleiben in Kontakt. LG - Rabe
Hallo Harald, Dankeschön für deine tollen Videos im diesem Jahr. Wünsche Dir ein guten Rutsch ins neue Jahr! Gruß Thomas
Danke gleichfalls
Guten Morgen Harald, Wünsche Dir und deinen Liebsten ein Gutes neues Jahr 2025 mit Glück und Gesundheit. Danke für die Videos die immer Mühe voll für uns machst. Und das Bruno bald wieder on Tour ist. Kann dir in dem Fall nach fühlen mein Enigma 19/18 hatte Ende Letzts Jahr einen Motorschaden. Grüße Sascha aus BAD
Jedes Ende (2024) ist auch ein Anfang ! (2025)
Also: AUF INS GETÜMMEL ! 😜
Guten Morgen Harald, Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025.
73
Michael
Danke Michael 55/73 - Rabe
halli hallo Herr Dr. CB-Rabe, man was hast du viele Vids rausgehauen, da komme ich als Normalsterblicher kaum hinterher beim schauen, 🤓🎥allen bei dir rundum der Werkstätten und Labors viele Grüße zwischen den Jahren, einen Guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit und neuen Entwicklungen für unser Hobby CB KW wünscht Tommy 💫55***73🍀
Dir wünsche ich auch einen tollen Start ins 2025 und dass es dann auch so gut bleibt. 55/73 - Rabe
@@CorvusLaborat Danke an den KW-Professor vom Tommy 😃🍻73
BTW. Einen guten Rutsch ins 2025👍
Rutschi - Flutschi ...... BUMM !
Im Hintergrund am PC sehe ich auf den Bildschirm etwas interessantes. Was braucht man dazu um bildlich den Funkbereich dazustellen?
Meinst du den HUT ? 🤗
@@CorvusLaborat@nightranger6000 meint dein HDSDR, vermute ich mal. Nightranger, dazu brauchst du diese Software, also HDSDR und einen SDR-Empfänger, z.B. einen RTL-Stick oder einen SDR Uno (oder vergleichbar). Letzterer Hersteller baut richtig tolle SDR-Empfänger. Die sind aber etwas teurer (bleibt aber im realistischen Rahmen). Um dann auch was gescheites zu sehen und zu hören, brauchst du dann noch aber auch noch eine gescheite Antenne, möglichst einige Meter außerhalb vom häuslichen Störnebel. Dieser ist nämlich der absolute Signalkiller. Häuslicher Störnebel wurde beispielsweise von mir persönlich zum Erzfeind Nr. 1 erklärt. Mir kommt kein ungefiltertes Schaltnetzteil mehr ins Haus und trotzdem habe ich hausintern Störpegel um S9+X. Das kommt teils übers Stromnetz ins Haus. Also Antenne draussen, Minimum 5-10m weg vom Haus. Mach das, dann hast du auch sowas tolles. Die Gesamtkosten sind überschaubar und du hast Empfang von 100kHz bis je nach Empfänger 1 bis 2 GHz. Aber erwarte nicht zu viel. Rundfunk, Amateurfunk, CB-Funk, PMR, Freenet, ein paar übriggebliebene analoge Funkdienste. Der Rest wird immer mehr digital.
Das muss manchmal sein- Dampf ablassen.
Mach weiter so und danke für Deine Arbeit
DOKO45 vom Bodensee
Manchmal muss es sein. Wenn ich mir solche unangebrachten und beleidigenden
Kommentare zu sehr zu Herzen nehme, dann schmälert es die Freude Videos zu produzieren.
Hallo Rabe. Ja genau - lass mal Dampf ab!!! Auch wenn ich kaum verstehe (Fachbegriffe) was du da redest, bin ich dennoch beeindruckt wie gut du dich mit Elektronik und CB-Funk auskennst. Zum Thema - Das haben wir schon immer so gemacht, fällt mir die Redensart - Wenn wir immer das gemacht hätten was unsere Eltern uns gesagt haben, würden wir Heute noch in Höhlen wohnen - ein. LG Michel
Genau so ist es! Am Sonntag dampft es wieder. Sarkasmus iIonie und Humor geben sich ein Stelldichein.
Guten Rutsch ! Falls Du es noch nicht besitzt würde ich in jedem Fall zum Antennenbau und basteln einen Nano-VNA besorgen. Mir hilft so ein Ding immer sehr zuverlässig in allen Bändern das richtige SWR zu finden. Das allein sagt aber auch nicht immer aus ob die Antenne effektiv ist (ein Dummy hat auch ein perfektes SWR) , dennoch ist es aus meiner Sicht ein unerlässliches Hilfsmittel. Sonst ist es oft ein Stochern im Dunkeln mit Frust obwohl man vielleicht direkt vorm Ziel ist aber es nicht sieht. Viel Erfolg fürs neue Jahr , 73
Ich besitze ein NanoVNA und nutze es für verschiedene Aufgaben.
Ein DummyLoad ist auch an Bord.
Hallo Harald, der Teleskope Dipol kann nicht funktionieren, je Teleskopantenne ist am Fuß eine Spule mit Trafofunktion gegen Schirmung eingebaut (z.b. Spartrafo) deine Anschluss variante, damit funktioniert die Spule/Trafo nicht. versuch mal die Teleskop über Kreuz, Seele von Antenne1 mit Schirm Antenne2 auf Seele von Kabel und Seele von Antenne2 mit Schirm Antenne1 zusammen auf Schirm vom Kabel.
55 Brummbär
Versuch macht kluch ... und probieren geht über studieren. Auf ans Werk
Dein letzter Satz vor der Glocke beinhaltet eine absolute Wahrheit: Es gibt nicht die perfekte Antenne und es gibt schon garnicht die Beste. Es gibt die bestmögliche Antenne für den gegebenen Zweck samt Rahmenbedingungen. Und selbst da gibts Überraschungen, wenn das Wetter umschlägt oder die Sonne hustet. Ne, Antennen sind ein fliessender Prozess und es gibt für den Zweck immer noch eine Bessere, die man erst noch bauen wird. 😅 Ganz besonders im Experimentalfunk.
Anderes Thema: Haben deine Teleskopstäbe eventuell noch eine Spule oder sogar ein LC-Netzwerk im Fuß? Beispiel: Ich habe zwei BNC-Fuß-Teleskopantennen. Ganz billig aus Chinesien. Gedacht waren die für den Funkscanner für 2m/70cm. Kannste knicken. Die empfangen nichts. Nur Rundfunk. Am NanoVNA zeigen die ein interessantes Verhalten: Da geht nur FM Rundfunk. Ober- und unterhalb sind die absolut taub, unabhängig davon, wie weit die ausgezogen sind. Da ist irgendwas im Fuß verbaut. Ein Bandfilter vielleicht. Ich muß mal einen davon schlachten... irgendwann...
Dein Mantelwellenfilter kannst du ja auch am NanoVNA vermessen. Einfach den Mantel auf die Seele vom VNA klemmen und S21 usw.
Na gut, tolle Ansage jedenfalls. Ich wünsch dir samt Family einen guten Rutsch.
In den China Antennen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit irgend eine Art Spule o.ä. verbaut.
Das "schlachten" ist mal ein Ansatz den ich auch schon ins Auge gefasst habe.
Die Matelwellensperren werde ich mit den NanoVNA in beschriebener Fort testen.
Bei zweien habe ich das schon gemacht, werde also weitere mit euch im video bauen und
dann schauen wir mal auf die Ergebnisse.
Ich möchte noch nicht zu viel verraten, aber die Unterschiede sind verblüffend.
LG - Rabe ... und guten Rutsch !!1
Also, ich versuche jetzt auch einmal, etwas kluges von mir zu geben...
🤔🤔🤔
"Müsliriegel" ist eine andere Ausdrucksweise der Definition von "Arbeit". Diese wird ja mathematisch errechnet aus "Kraft x Zeit". Also ist Arbeit = Kraftmahlzeit. Und diese kann eben auch ein Müsliriegel sein!
🤣🤣🤣
Dir und deinem gesamten Anhang auch noch einen schönen Rutsch ins neue Jahr. Und schau mal am 2. Januar bei mir vorbei. Mit etwas Glück gehörst du zu den "Top 8" der Verlosung, die am 1.1.25 aufgenommen und am 2.1.25 dann ausgestrahlt wird...
😊
Ist das nicht Kraft mal Weg ? ... Kraft mal Zeit = Leistung
@@CorvusLaborat
Hast recht. Die Leistung wird in Watt angegeben, die sich aus 1 Sekunde mal 1 Joule ergibt. Eine einleuchtende Formel mit sauberen Zahlen.
Was man bei den Pferdestärken nicht behaupten kann. Wer hat hier gesagt, dass 1 PS das Ergebnis aus dem senkrechten Anheben von 75 kg auf 1 Meter in 1 Sekunde sind? Warum 75 kg? Warum nicht 100 kg? Typisch Briten 🤣!
Funfact...
Pferdestärken und Horsepower sind nicht das gleiche...😉
Und ja, die Skizzen im Physikbuch und im Internet mit der Darstellung eines Pferdes sind falsch gezeichnet, da diese die Definition nicht in Realität wiedergeben können...😯
Wer weiß, welcher grobe Fehler sich in diesen Bildern eingeschlichen hat? 😉
Lass Dich von den „deppen“ doch nicht so auf die Palme bringen. Löschen, blockieren und gut ist das… 👍 Guten Rutsch 👍👍👍
Ich werde auch die Deppen überleben und zwar mit Humor.
Sag mal, hast Du nicht noch irgendwo 'ne alte, drahtlose Rückfahr-Kamera-Anlage rumfliegen?
Die Billig-Kamera vor den Computermonitor, den Puppenstubenmonitor an 'ne Powerbank - und ab nach draußen auf die Leiter!
Die Bildqualität ist ... sagen wir mal ... gewöhnungsbedürftig, aber als fauler Mensch schätze ich diese Methode manchmal sehr.
Kommt gut rüber!
Ich habe noch ein Autoradio (fast neu) mir einer kabelgebundenen Rückfahrtkamera hier liegen.
Das bringt mich doch glatt auf eine Idee. 😳👍
Schwachsinns Kommentar. Guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr wünsche ich dir und deiner Familie . 73
Oh ! Dann beantworte ich ihn nicht mit: Das wünsche ich dir auch ! ..... 73 - Rabe