BASF Aktie - Eine zyklische Möglichkeit mit hoher Dividende

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2024
  • Herzlich Willkommen und in unserer heutigen Aktienanalyse schauen wir uns eine der größten Unternehmen in Deutschland etwas genauer an und hierbei ist die Sprache von BASF.
    Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine und der zwischenzeitlichen deutlichen Verteuerung von Erdgas wurde die BASF Aktie stark abverkauft. Der Gaspreis hat sich seitdem normalisieren können, während die BASF Aktie noch ein gutes Stück von ihrem All Time High entfernt ist. Daher wollen wir einmal die Fundamentaldaten von BASF genauer analysieren und schauen, ob und wie günstig die Aktie momentan notiert.
    Trotz der Probleme der letzten zwei Jahre hat BASF weiterhin geschafft die Dividende in gleicher Höhe zu zahlen, obwohl die Umsätze und Gewinne seit 2 Jahren rückläufig gewesen sind. Dies hat mehrere Ursachen, wobei BASF hinsichtlich der Gewinn-Marge das Problem in den Strom- und Gaspreisen in Europa sucht. Bezüglich des Umsatzes liegt es aber eher in der allgemeinen Konjunktur, da die Industrie (vor allem in Europa) die Nachfrage immer weiter rückläufig gewesen ist.
    Die Chemiebranche gehört sowie zu einer der konjunkturabhängigsten Branchen, in die man investieren kann. Die Frage hierbei ist diesmal jedoch, ob der Ukraine-Russland Krieg hier langfristig das Geschäftsmodell beschädigt hat oder ob es sich dabei nur um eine konjunkturelle Schwankung handelt. Sollte es sich nur um eine Schwankung handeln, dann ist die Aktie mit ihrem vermeintlichem KGV von 8-9 erstmal relativ günstig bewertet. Die finanzielle Position ist zwar mit 20 Mrd.€ im Minus, stellt aber im Verhältnis zu den Gewinnen erstmal kein Problem dar.
    Sollte jedoch durch den Wegfall vom günstigen russischen Gas oder die Erhöhung der Strompreise das Geschäftsmodell oder die Gewinn-Marge stark eingeschränkt werden, ist die Schlussfolgerung womöglich eine Andere und die Aktie ist nicht per se unterbewertet.
    BASF versucht sich momentan auch etwas vom Standort Deutschland / Europa zu lösen und sucht seine Zukunft vermehrt in China, wo man bis 2030 eins der größten Verbundwerke geplant hat. Schaut man sich die Nachfrage / Umsätze aus dem Bereich der Chemie nach Regionen an, dann ist China hier die absolute Nummer 1 und wird voraussichtlich die Nachfrage die nächsten Jahre weitere steigern und erhöhen, weshalb das Werk aus einer unternehmerischen Perspektive absolut Sinn ergibt. Für uns Aktionäre könnte das unter Umständen einen Risikoaspekt darstellen, dass muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
    Aus meiner Sichtweise ist die Aktie von BASF erstmal relativ günstig bewertet und man kann hier langfristig überlegen eine Position in dem Unternehmen aufbauen zu können. Sollte euch die Aktienanalyse zu BASF gefallen haben, würde ich mich freuen, wenn ihr den Daumen nach oben drücken würdet.
    Alle Informationen innerhalb des Videos habe ich entweder aus den Unternehmensberichten oder aus geprüften Berichten bzw. den Dokumente der Börsenaufsicht (z.B. SEC). Andernfalls nutze ich Sekundärquellen wie: morningstar.de und seekingalpha.com
    Bei diesem Unternehmen sind mir vor allem Folgende Punkte aufgefallen:
    ___________________________________________________________________________________
    Über meinen Kanal:
    Ich verfolge den Ansatz des value-investings und bewerte daher verschiedene Aktien mit Hilfe des Discounted Cashflow Verfahrens (DCF). Dazu sind die Videos meistens nach folgendem Schema aufgebaut:
    1. Wie viel Zahl ich für das gesamte Unternehmen (Marktkapitalisierung)
    Wie läuft das operative Geschäft: Umsatz, Gewinn/Verlust, Free Cashflow
    Daraus abgeleitet wird der KGV ermittelt, auch wenn dieser keine direkte Aussagekraft besitzt
    2. Wirtschaftliche Situation des Unternehmens, um einer Insolvenz und damit einer Liquidationsgefahr (Totalverlust) erkennen zu können
    Wie viel Cash (kurzfristige Vermögenswerte) besitzt das Unternehmen
    Wie viel Schulden hat das Unternehmen
    Hiermit können wir den Netto-Cash Bestand ausrechnen
    Wie viele Assets besitzt das Unternehmen
    Daraus abgeleitet wird das KBV ermittelt, auch wenn dieses wie das KGV erstmal keine direkte Aussagekraft besitzt
    3. Entwicklung der letzten Jahre, um eine Grundlage der zukünftigen Gewinne zu treffen
    Entwicklung der Anzahl der ausstehenden Aktien innerhalb der letzten fünf Jahre, um zu schauen, ob eine Verwässerung der Unternehmensanteile stattfindet/stattfand
    Umsatzwachstum im Durchschnitt die letzten fünf Jahre
    Umsatzwachstum im letzten Jahr
    4. Prognostizierung zukünftiger Gewinne, da ein Unternehmen immer soviel Wert ist, wie es bis zu seiner Pleite an Gewinne erwirtschaftet. Diese Gewinne werden auf den heutigen Tag abgezinst und unsere Rendite „rausgerechnet“. Diese werden auf die einzelne Aktie heruntergerechnet, wodurch sich der faire Preis der Aktie ergibt. Da wir Zukunftsannahmen treffen, können diese durch unvorhergesehene Ereignisse beeinflusst werden, weshalb ich ebenfalls eine margin of safety (50%) nutze.

Комментарии • 8

  • @heinik4349
    @heinik4349 7 дней назад +1

    Carl Zeiss meditec nun interessant?

    • @Konservative-Investor
      @Konservative-Investor  4 дня назад

      Kommen noch ca. 2 andere Analysen und dann mach ich eine zu Carl Zeiss, aber prinzipiel sieht es erstmal interessant aus.

  • @thomasmuller9712
    @thomasmuller9712 16 дней назад +2

    Ich habe letzte Woche alle BASF-Aktien verkauft. Die Aktie ist charttechnisch extrem angeschlagen und wird weiter fallen! Bei knapp über 40 EUR könnte man wieder einsteigen (mit engem Stoploss).

    • @Konservative-Investor
      @Konservative-Investor  4 дня назад

      Wie knapp ist bei dir in der Regel der Stop Loss. 3%,5%?

    • @thomasmuller9712
      @thomasmuller9712 4 дня назад

      @@Konservative-Investor Das lege ich individuell auf BAsis einer genauen Chartanalyse fest. Besonders achte ich darauf, wo Unterstützungslinien verlaufen. Mein Kauflimit für BASF liegt aktuell bei 40,40 EUR - das wurde im letzten Oktober knapp unterschritten und im September 2022 etwas deutlicher unterschritten (wegen dem Ukrainekrieg).

  • @CellDE
    @CellDE 16 дней назад +1

    Falls es zum Konflikt kommen sollte mit China, dann wird China die ausländischen Unternehmen sehr wahrscheinlich enteignen. Vergleich Russland-Ukraine-Konflikt. Mich würde interessieren welche Zukunftschancen eigentlich BASF sieht, was ist der zukünftige Markt? Das Verkaufen von Anlagen ist für mich nicht unbedingt Zukunft orientiertes handeln.

    • @Konservative-Investor
      @Konservative-Investor  4 дня назад +1

      Vielen Dank für den Kommentar. Ich habe auch das Gefühl, dass man keine wirklich Richtung besitzt bzw. keinen konkreten Zukunftsplan. Das kann damit gut gehen, kann sich dann aber auch ins Gegenteil drehen (siehe Intel).

  • @Sedurnas
    @Sedurnas 18 дней назад

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Management ein Hauptfaktor ist das BASF keine attraktive Position für mich darstellt. Brudermüller hat vor einem Jahr ca. die Dividende erhöhen wollen, obwohl der Konzern rote Zahlen schreibt. Das Einzige was ihn interessierte war der Aktienpreis und nicht das eigentliche Geschäft der Firma. Ich hätte mir das Gegenteil gewünscht. Das wurde dann auch wieder kurz nach der Ankündigung zurückgezogen. Kamieth kann ich nicht einschätzen. Es ist vielleicht lobenswert, dass er direkt von BASF kommt, aber somit kann ich auch nicht seine Leistung als CEO bei vergangenen Positionen nachvollziehen. Ich würde mein Kapitel lieber andersweitig anlegen.