Retrol/Musa HM-01 Hit & Miss Engine / Ignition modification & generator

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Hi Leute, wie im letzten Video erwähnt kommt hier die Fortsetzung inklusive der Umbaumaßnahme, die ich an der Zündung vorgenommen habe. Auch ein Generator wurde verbaut und getestet.
    *Den Motor gibt`s hier/If you want to buy the engine:
    www.enginediy....
    *Zum Generator geht`s hier/For the generator, klick the link below:
    www.enginediy....
    Spare 10% mit dem Code: Modelengineworld
    Save 10% with the code: Modelengineworld
    Fragen oder Anregungen? Schreibt`s in die Kommentare!
    Die mit "*" markierten Links sind Affilate-Links. Damit unterstützt du mich bzw. meinen Kanal. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
    Danke für deinen Support!
    The "*" marked links are affilate-links. With this you support me and my channel. There are no additional costs for you.
    Thanks for your support!

Комментарии • 27

  • @rEdf196
    @rEdf196 Год назад +5

    I just acquired my new generator. Its quite heavy duty. A bit too much for my steam engine to handle, but it also works as a motor too. It would be perfect for a scale model Sirocco ventilation fan like the real ones on the deck of the RMS Titanic.

  • @FranzBienias
    @FranzBienias Год назад +3

    Mir hat sehr gefallen 👍👍👍👍👍👍👍😎

  • @johnbeeston3762
    @johnbeeston3762 11 месяцев назад +3

    I love it but could we have English narative or subtitle for us poor souls who don`t understand German🙂

    • @ModelEngineWorld
      @ModelEngineWorld  11 месяцев назад +1

      I'll consider that in further videos. 👍

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Год назад +2

    Abonniert und Daumen rauf und zu meine Favoriten.👍

  • @FranzBienias
    @FranzBienias Год назад +2

    Toll verbessert 👍👍👍👍. Bin selbst von der Mini Technik begeistert. Wie mann an der Anzahl der Kliks sehen kann, sind wenige daran interessiert. Schade 😪😎

  • @karnuffel
    @karnuffel 6 месяцев назад

    Very Nice
    I like your ignition improvement. I will try to copy this!

  • @deankriskovich9065
    @deankriskovich9065 Месяц назад

    Interesting, even though I do not understand German well. Can you tell me where you found the flat drive belt?

  • @charlybavaria6942
    @charlybavaria6942 Год назад +1

    hallo , deine seite gefällt mir gut .
    ich hab auch eine hm01. die zündungsunterbrechung ist eine katatstrophe.
    bei mir verstellt sich die zündung richtung früh. wenn sie doch mal angeht , dann sind direkt schläge durch den ganzen rahmen zu spüren und sie hüpft bei jeder zündung einen halben zentimeter nach vorne .
    von einem "weichen" ablauf weit entfernt.
    dazu kommt noch daß der vergaser bei meiner eine "diva" ist , lol .
    einmal erwischte ich die vollgasstellung mit dauerfeurstellung .
    die war so gut , daß das wasser im behälter nach ein paar minuten sprudelte wie in einem teekessel.
    drehzahl lag in etwa im berreich wo dein generator 15 volt anzeigte.
    besonders gefällt mir dein umbau , der auf der ventilstange sitzt.
    ich werde , wenns erlaubt ist auf einen gleichen umbau hinarbeiten :-)
    mfg charly bavaria

    • @ModelEngineWorld
      @ModelEngineWorld  Год назад +1

      Freut mich wenn ich dir eine gute Lösung zum Umbau gezeigt habe!

  • @peterpereszlenyi
    @peterpereszlenyi Год назад +2

    Very very nice !

  • @billy123174
    @billy123174 4 месяца назад +1

    Nice 😊

  • @anythingoldmechanical
    @anythingoldmechanical 22 дня назад

    Let's see it running a load, like a proper bulb please (not an led)
    Many thanks

  • @Jailguzzi
    @Jailguzzi 4 месяца назад

    Hallo,
    deine Idee mit dem Zündungsumbau habe ich aufgegriffen und an meinem Motor auch einen Microschalter eingebaut. Der Blockierhebel für die Aussetzsteuerung hat bei mir keine Einschränkung.
    Die Einstellung bei meinem Umbau geschiet über eine M 2,5 Innensechskantschraube. Damit ist der Zündzeitpunkt sehr fein einstellbar. Der Halter für die Einstellschraube ist ein Dreh- und Frästeil und wird einmal grob eingestellt, dann bleibt dieser fest auf der Auslass-Schubstange. Es wird lediglich die Schraube eingestellt. Der Microschalter sitzt auf einem kleinen Alublech, welches hinter den Umschalthebel platziert wurde. Dazu habe ich den Kunststoffhalter auf der Rückseite, entsprechend der Blechdicke, abgefräst. Er wird zusammen mit diesem Kunststoffhalter an der Motorbasis angeschraubt.Den Pin am Kunststoffteil ist ja durch das Abfräsen weg gefallen. Ich habe diesen durch einen 3 mm Passstift ersetzt. Der Microschalter wird mittels zweier M 2 Schrauben gehalten.
    ruclips.net/video/fPUe5iAAYPM/видео.htmlsi=id-iYizpinWnm3sr
    Hello,
    I took up your idea with the ignition conversion and also installed a microswitch on my engine. The blocking lever for the cut-off control has no restriction in my case.
    The adjustment in my conversion is made using an M 2.5 hexagon socket screw. This allows very fine adjustment of the ignition timing. The holder for the adjusting screw is a turned and milled part and is roughly adjusted once, then it remains firmly on the exhaust push rod. Only the screw is adjusted. The microswitch sits on a small aluminium plate, which was placed behind the switch lever. To do this, I milled off the plastic holder on the back, corresponding to the sheet thickness. It is screwed to the motor base together with this plastic holder and the pin on the plastic part has been removed due to the milling. I have replaced it with a 3 mm dowel pin. The microswitch is held in place with two M 2 screws.

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Год назад +1

    Für die Selbsterhaltungsspannung einen kleinen Akku dazu, wie beim Auto die Autobatterie.

  • @denislucey9070
    @denislucey9070 Год назад +1

    Can you please let me know where I can purchase generator

  • @jurgen2205
    @jurgen2205 11 месяцев назад +1

    Hallo, ich werde meinen Zündkontakt auch gegen einen Mikroschalter austauschen.
    Wie hast du den befestigt? Es sieht geklebt aus.

    • @ModelEngineWorld
      @ModelEngineWorld  11 месяцев назад +1

      Hallo, ja der Mikroschalter wurde mit 2k Kleber an den schwarzen Teflonklotz geklebt.

    • @ModelEngineWorld
      @ModelEngineWorld  11 месяцев назад +1

      Hallo, ja der Mikroschalter wurde mit 2k Kleber an den schwarzen Teflonklotz geklebt.

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Год назад +1

    zu 4:13 Die Schraube kann doch nach oben (senkrecht) versetzt werden, dann ist der Hebel nicht von der Schraube in der Bewegung behindert.

  • @MC-MC1MC
    @MC-MC1MC 10 месяцев назад +1

    Hallo,
    sehr schönes Video.
    Habe es auch mit deinem Umbau versucht, wegen der gleichen Probleme.
    Nun habe ich aber folgendes Problem. Der Motor zündet 360Grad zu früh. Ist bei dir der Zündfunke da wenn der Kontakt gedrückt wird, oder wenn er gelöst wird? Habe meine Kabel so an die Kabel angeschlossen, das es funkt, wenn er gedrückt wird. (Schließer)
    Ich komme nicht weiter. Kannst du mir das erklären?
    Gruß, Manfred.

    • @ModelEngineWorld
      @ModelEngineWorld  10 месяцев назад +1

      Wenn er genau eine Umdrehung zu früh zündet dann wirst du bei der Montage die Punkte am Zahnrad nicht berücksichtigt haben? Klingt nach falschem ZZP.

    • @MC-MC1MC
      @MC-MC1MC 10 месяцев назад +1

      @@ModelEngineWorld Guten Morgen, und vielen Dank für die Antwort. Ich habe letztendlich alles wieder zurück gebaut auf die ursprünglichen Kontakte. Meine gekauften Mikroschalter haben nur einen sehr geringen Hub zur Auslösung. Die Kupferfeder des Kontaktes war durch zig Einstellversuche nicht mehr in der ursprünglichen Form und der schwarze Kunststoffblock an dem alles befestigt ist hat einen Riss auf der Rückseite. So konnten die Kontakte natürlich nicht festgestellt werden. Feder zurück gebogen in vermeintliche Ursprungsform, Block mit Sekundenkleber repariert. Maschine läuft wieder. Leider nicht so langsam (35Hits) wie zuvor, aber sie läuft. An den Zahnrädern hatte ich nichts verstellt. Stirlingkit angeschrieben wegen Ersatzteile. Eventuell werde ich auf Magnet und Hallsensor umbauen.
      Vielen Dank nochmals.
      Manfred.

    • @ModelEngineWorld
      @ModelEngineWorld  10 месяцев назад +1

      Die werden dir bestimmt ein Ersatzteil zukommen lassen. LG

  • @ThomasPCGuruENGINES
    @ThomasPCGuruENGINES Год назад +2

    Ich liebe den Generator und deine Mods
    Durch die Konstruktion des Hebels für Dauerlauf wird der Stift am Schlitzrad der Kurbelwelle stark verschleißbeansprucht. Prüfen Sie, ob dieser Stift abgenutzt ist ruclips.net/video/qYpkNPi3itc/видео.htmlsi=j9ho3oTS72SvHiCB&t=265
    The design of the lever for continuous running puts heavy wear stress on the pin at the slot wheel on the crankshaft. Check for wear on this pin

  • @John-oe5nb
    @John-oe5nb 4 месяца назад

    DO NOT get this kit from Sterling Kits, their customer service sucks.