Wie löse ich ein zentrales Kräftesystem zeichnerisch? | Mechanik und Statik einfach erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 апр 2020
  • lernflix.at bietet individuelle Online Nachhilfe in Mechanik und Statik.
    für mehr Info besuche mich auf lernflix.at/
    Um Gleichungen analytisch zu lösen, formt man die Gleichungen solange um, bis die unbekannten Kräfte oder Momente alleine auf einer Seite der Gleichung stehen. Dann kann man den Wert der unbekannten Kraft leicht berechnen.
    Soweit es möglich ist, versucht man, die Lösungen einer Bestimmungsgleichung exakt zu ermitteln. Wichtigstes Hilfsmittel dabei sind Äquivalenzumformungen, durch die eine Gleichung schrittweise in andere äquivalente Gleichungen (die also dieselbe Lösungsmenge haben) umgeformt wird, bis man eine Gleichung erhält, deren Lösung einfach bestimmt werden kann.
    Eine Kräftegruppe wird als zentrales ebenes Kräftesystem bezeichnet wenn alle Kräfte auf einer Ebene liegen und alle Wirkungslinien sich in einem Punkt schneiden. In der graphischen Statik werden die Kräfte eines Tragwerks als Vektoren in zwei Plänen dargestellt, dem Lageplan und dem Kräfteplan. Der Lageplan zeigt die Geometrie des Tragwerks mit allen Tragelementen und der Lage der Lasten. Die an und in den Tragelementen vorhandenen Kräfte werden im Kräfteplan dargestellt
    Das Kräftesystem ist ein Begriff aus der Mechanik, der ein System von mechanischen Wechselwirkungen zwischen Körpern bezeichnet. Bei der Analyse von Kräftesystemen geht es darum, unbekannte Kräfte im System zu berechnen, das Kräftesystem in ein einfacheres, gleichwertiges zu überführen, was weitere Analysen erleichtert, oder die durch die Kräfte bewirkten Beschleunigungen der beteiligten Körper zu ermitteln. Die Analyse allgemeiner Kräftesysteme ist ohne den Begriff des Drehmoments nicht möglich.
    Mechanik Nachhilfe in Villach

Комментарии • 61

  • @jmnext
    @jmnext 4 месяца назад +2

    Danke, vor diesem Video war das Thema noch ein böhmisches Dorf für mich, nun ist mir alles klar! Yazd!

  • @FlorianKnoner
    @FlorianKnoner 3 года назад +17

    Danke, dass du es so gut erklärt hast. Ohne dich hätte ich es nicht verstanden!

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад +3

      Hi Florian! Danke für dein Feedback. Freut mich, dass ich es dir verständlich machen konnte. Freue mich natürlich auch über dein ABO. LG lernflix

  • @Nicos.Piano.Jurney
    @Nicos.Piano.Jurney Год назад +5

    Top Erklärung! Vielen dank wirklich! Durch Sie habe ich meine Hausübung ganz einfach verstehen können, und auch anderen erklären konnte. Danke!❤️

    • @lernflix
      @lernflix  Год назад

      Hey danke für dein nettes Feedback. Freut mich, dass ich helfen konnte. Danke dir für dein ABO. LG lernflix 😁

  • @_sedox_4892
    @_sedox_4892 3 года назад +4

    Endlich jemand der es erklären kann

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Hey! Danke für dein tolles Feedback. Freut mich natürlich, dass ich dir helfen konnte. Danke auch für dein ABO. LG lernflix

  • @EvanAfton87
    @EvanAfton87 2 года назад +6

    Vielen Dank für deine Erklärung! ^^
    Dieser Moment, wenn einer von yt, dir das Thema in ca. 4½min besser und deutlicher erklärt hat, als der Lehrer in der Schule😂

  • @johannes9128
    @johannes9128 Год назад

    Danke, hab in 9 Stunden Mechanik Schularbeit und wusste vorher nicht einmal was der Name vom Thema bedeutet.

    • @lernflix
      @lernflix  Год назад

      Oje, oje. Alles Gute für die SA. LG lernflix

  • @aysport8390
    @aysport8390 2 года назад

    Vielen Dank , dass du für uns Zeit genommen hast 🙏

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад

      Aber, bitte sehr gerne. Freut mich, dass ich euch helfen konnte. Danke auch, dass ihr alle ein ABO dagelassen habt. ;-) LG lernflix

  • @_BigSal_
    @_BigSal_ 3 года назад +6

    Top Erklärung Danke !!!👍🏽 Sehr verständlich

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Danke für dein nettes Feedback, Schön, wenn ich dir helfen konnte. Freue mich auch über dein ABO. LG lernflix

  • @sheimalatifa
    @sheimalatifa 2 года назад +1

    Danke! Sehr einfach und unkompliziert erklärt

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад

      Bitteschön, sehr gerne. Danke für dein Feedback. Freut mich, dass ich helfen konnte. Danke auch für dein ABO. LG lernflix

  • @Ringtones90
    @Ringtones90 2 года назад +2

    Super Erklärung danke. Bei Fr dürfen die Pfeile aber nicht zueinander zeigen. Kraft Fr wirkt nach unten links zum Anfangspunkt ;)

  • @coolantonio19
    @coolantonio19 3 года назад +1

    Danke sehr gut und einfach erklärt.

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад +1

      Hi Antonios! Danke für dein tolles Feedback. Freut mich, dass ich dir helfen konnte. LG und danke für dein ABO, lernflix

  • @monox857
    @monox857 2 года назад

    Danke, wirklich leicht und gut erklärt ^^

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад

      Danke für deinen Kommentar und dein nettes Feedback. Freut mich, dass ich helfen konnte. Danke auch für dein ABO. LG lernflix

  • @ericshenry4197
    @ericshenry4197 3 года назад +3

    Sehr starke Erklärungen;)

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Würde mich auch sehr über dein ABO freuen. LG lernflix

  • @lukasg.5841
    @lukasg.5841 3 года назад +4

    Top erklärt!

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Danke für dein Lob! Freu mich, dass ich die helfen konnte. Und freue mich auch über ein ABO ;-)
      LG lernflix

  • @julianwaltl3787
    @julianwaltl3787 3 года назад +3

    Danke du hast mir sehr geholfen
    Like und Abo sind da🤗

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Hi Julian!
      Vielen Dank für dein Like und dein Abo. Freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Schau auch mal auf meiner Homepage www.lernflix.at vorbei. Da habe ich auch immer wieder Neues zum Thema Mathematik und Mechanik.
      LG lernflix

  • @majamerdzik3354
    @majamerdzik3354 2 года назад

    Einfach nur danke 🙏

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад

      Aber bitte, sehr gerne. LG lernflix

  • @majidomeirat3979
    @majidomeirat3979 5 месяцев назад

    Super erklärt

    • @lernflix
      @lernflix  5 месяцев назад

      Danke für dein Feedback. Freut mich, dass es dir gefallen hat.
      LG lernflix.
      PS: Danke für dein ABO 😃

  • @sebastiansicheneder9212
    @sebastiansicheneder9212 2 года назад +1

    mashalla Bruder einfach ein Ehrenmann

  • @lennert8690
    @lennert8690 3 года назад

    mega danke was würde ich nur ohne sie tun

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Bitte, Mega gerne. Freu mich, dass ich dir helfen konnte. Freue mich auch über dein ABO. LG lernflix

  • @mausi28
    @mausi28 Год назад

    Dankeschön verstanden :)

    • @lernflix
      @lernflix  Год назад

      Bitteschön. LG lernflix

  • @basta153
    @basta153 3 года назад +2

    Sauber erklärt!

  • @FLO1301
    @FLO1301 2 года назад

    Danke

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад +1

      Hallo Florian.
      Bitte, sehr gerne.
      Danke dir für dein ABO.
      LG lernflix

  • @musicking62
    @musicking62 Год назад

    Muss man den Winkel der Resultierende im zur X-Achse oder zur F1 messen?

    • @lernflix
      @lernflix  Год назад

      Hey King. Der Winkel der Resultierenden wird, falls nicht anders angegeben, immer zur x-Achse gemessen. Hier fallen zufälligerweise x-Achse und F1 zusammen. OK? LG lernflix

    • @musicking62
      @musicking62 Год назад

      Vielen Dank

  • @georgiost.7825
    @georgiost.7825 Год назад

    Woher weiß ich in welche richtung die kraft geht? Woher weiß ich wo α β γ winkel ist?

    • @lernflix
      @lernflix  Год назад +1

      Hi Georgios. Die Richtung der Kraft erkennst du, sofern sie eingezeichnet ist am Pfeil. Die Namen der Winkel sind gegeben. Ansonsten kannst du sie nennen, wie du magst. LG lernflix 😄

  • @Nipie_Nico
    @Nipie_Nico Год назад

    bisschen verspätete Anfängerfrage: wenn ich meinen Winkel im Bezug auf F2 will, muss ich ja dann einfach nur mit der Anfangen und dann am Ende den Winkel zu Fr abmessen, richtig? :D

    • @lernflix
      @lernflix  Год назад

      Ja, genau. Du solltest dir bei messen ein Hilfskoordinatensystem bei F2 einzeichnen. Du könntest aber auch ein Rechtwinkeliges Dreieck konstruieren und den Winkel berechnen oder das ganze analytisch lösen:
      ruclips.net/video/0nPyke6LExI/видео.html
      LG lernflix
      PS: Danke für dein ABO 😃

  • @marionaise708
    @marionaise708 8 месяцев назад

    Ich küsse dein herz bruder hast mir echt den Arsch gerettet 😘

    • @lernflix
      @lernflix  8 месяцев назад +1

      Hey, danke für dein Feedback. Freut mich, dass ich helfen konnte. LG lernflix

  • @lukasbarth9964
    @lukasbarth9964 2 года назад

    tipi topi erklärt ! merce

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад

      Hi Lukas. Danke für dein Feedback und danke auch für dein ABO.. Freut mich, dass ich helfen konnte. LG lernflix

  • @FearOfOsmanen
    @FearOfOsmanen 3 года назад +2

    ich habe mir den Spaß mal gemacht und anstatt zu skizzieren errechnet...!
    Ich habe da Fresult= 782,55 und Winkel Alpha von der Resultierenden 25,966 Grad raus!
    Skizziere ich es aus Spass messe auch ich ca. 7,2cm

    • @PyroLeon
      @PyroLeon Год назад +1

      Ich komme auch rechnerisch auf 720N (7,2cm; 719,65N) und 28,43 Grad.

  • @amosfamous8205
    @amosfamous8205 2 года назад

    👍🏻

  • @Kalan2011
    @Kalan2011 2 года назад

    👍

    • @lernflix
      @lernflix  2 года назад

      Danke für dein Feedback. Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Freue mich auch über dein ABO. LG lernflix

  • @leonizze2147
    @leonizze2147 3 года назад +1

    schreib morgen ne arbeit ;)

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Hi Leo. Alles Gute für deine Arbeit. Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
      LG lernflix.
      Danke auch für dein ABO

  • @marcohaslebner2475
    @marcohaslebner2475 2 года назад

    10mm

  • @marlonrohrbeck8399
    @marlonrohrbeck8399 3 года назад

    vhalla hat mein leben revolutioniert ich sehe jetzt alles mit andern offen augen und kann so alles analysiren versteht du zu viel

    • @lernflix
      @lernflix  3 года назад

      Danke für deinen Kommentar. Freue mich, dass ich dir helfen konnte. Freue mich auch über dein ABO. LG lernflix