bei uns kommt statt topfen einfach flüssiger rahm rein :) da kann mal die konsistenz besser variieren, weil die kartoffeln ja auch noch ziemlich nachsaugen :)
In Ägypten gibt es des auch aber anstatt mit Rahm ist es mit Zitronensaft abgeschmeckt und mit Olivenöl, kommt aber auch aufs Brot, dann kann man noch ne grüne Pepperoni reinschneiden.....und dann aufs Brot....mjam!
Sorry aber für so wenig veganen Qvark dann 3,90 zahlen? das geht so nicht, das kann sich kein normaler Mensch leisten! Besser man nimmt Sojade Naturjogurt des wäre noch am günstigsten. Oder Hafersahne wo man etwas Zitronensaft zufügt, das dürfte dann an Sauerrahm hinkommen. So wie auch dieses Rezept zum Diy: www.handmadekultur.de/projekte/sour-cream-oder-sauerrahm-vegan-ganz-einfach_125448
+adembasou was man verwendet ist jedem selbst überlassen. 😊 ich stelle sehr oft meine Zutaten sogar selber her, aber viele möchten halt auch wissen was es zu kaufen gibt. Vor allem, wenn sie neu in der veganen Küche sind. Liebe Grüße an dich
du hast eine geile stimme und ein gutes Feeling fürs kochen.
Danke!
Super vorgezeigt! Herzlichen Dank für deine Zeit und Video!
Danke dir 😊
Wieder eine gute Idee.Vielen lieben Dank.:-)
+Sybille Haußmann Danke dir! 😊
Lecker, das ist genau mein Ding! 😍
+The Rü freut mich 😊
bei uns kommt statt topfen einfach flüssiger rahm rein :) da kann mal die konsistenz besser variieren, weil die kartoffeln ja auch noch ziemlich nachsaugen :)
+Tanja Findl klingt auch super 😊
Das hört sich interessant an :)
+salala.de - Low Carb mit Vroni & Nico ist es auch und so einfach 😊
In Ägypten gibt es des auch aber anstatt mit Rahm ist es mit Zitronensaft abgeschmeckt und mit Olivenöl, kommt aber auch aufs Brot, dann kann man noch ne grüne Pepperoni reinschneiden.....und dann aufs Brot....mjam!
Klingt auch richtig gut! ❤
Was ist die vegane Alternative zu Sauerrahm und Topfen?
+Rita Reicherstorfer Creme Vega von Dr. Oetker und Bio Qvark von Hiel. Das verwende ich, aber es gibt noch mehr Alternativen.
Gibt nix besseres an warmen Tagen
+karin maria absolut! 😊
Sorry aber für so wenig veganen Qvark dann 3,90 zahlen? das geht so nicht, das kann sich kein normaler Mensch leisten!
Besser man nimmt Sojade Naturjogurt des wäre noch am günstigsten. Oder Hafersahne wo man etwas Zitronensaft zufügt, das dürfte dann an Sauerrahm hinkommen. So wie auch dieses Rezept zum Diy: www.handmadekultur.de/projekte/sour-cream-oder-sauerrahm-vegan-ganz-einfach_125448
+adembasou was man verwendet ist jedem selbst überlassen. 😊 ich stelle sehr oft meine Zutaten sogar selber her, aber viele möchten halt auch wissen was es zu kaufen gibt. Vor allem, wenn sie neu in der veganen Küche sind. Liebe Grüße an dich
Bayrische Küche ned Österreichisch
Bayern UND Oesterreich 😊