Rewe Mitarbeiter hier. 🙋 Vergesst bitte nicht, dass Rewe Filialen sowohl zentralgeführt als auch inhabergeführt sein können. Das heißt erstens, dass der Markt im Nachbarort sehr viel besser oder schlechter sein kann als der im eigenen, es lohnt sich also unter Umständen da mal reinzuschauen. Und zweitens, wenn ein Name mit an der Tür steht ("Rewe Mayer" statt einfach nur "Rewe") ist das Sortiment oft besser an die Region und Kundenwünsche angepasst, weil viel flexibler bestellt werden kann. Fehlt euch dort was, fragt einfach mal nach, vielleicht kann man es ja für euch organisieren. (Und nebenbei: Seid nett zu den Mitarbeitern! 😁)
Kaufland fänd ich Klasse! Bin vor kurzem auf Deinen Kanal gestoßen und Deine kluge und lustige Art hat mich direkt angesprochen. Vielen Dank für Deine gute Arbeit!
Ein Clip über die verschiedenen Label wäre echt toll. Ich selbst blicke da kaum noch durch. Selbst bei den BIO Siegeln weiss man nie, ob das auch wirklich toll ist.
Ich finde es gut, dass die Rewe Bio-Produkte in der Gefrierabteilung in Papierverpackungen statt Plastik sind, aber gerade bei tiefgefrorenem Brokkoli ist es schon fraglich, warum dieser nicht regional ist.
Hi Ken! Ersteinmal dickes Dankeschön für die tollen Videos. Inspirationen ohne Ende. 🤩 Ich hätte noch zwei Ideen, für kommende Videos, wo ich denke, viele Leute so ihre Probleme mit haben bzw noch Ideen bräuchten: 1. Küchenorga. Was sind allgemein deine Prinzipien, um Freude in und an deiner Küche zu haben? Welche Utensilien hälst du für wichtig, welche weniger, welche Zutaten hast du immer am Start und wie bewahrst du sie auf und welche Ordnung hat das ganze bei dir...usw. 2. Gerichteplanung/Wochenplanung. Wie planst du deine Einkäufe, das Kochen und auch das Verwerten von Resten, sodass ein smoother Durchlauf statt Stress und unnötiger Abfall in der Küche entsteht? Hoffe die Ideen sind interessant...😉 Lieben Gruß aus dem Rheinland 🤙
Ein Label Video fänd ich super! Ich kenne zwar schon ein paar, aber das ist alles so mühseelig. Wäre toll, wenn man dafür einfach nur noch ein Video von dir gucken müsste... :)
Eine gute Idee: die Testung der bio Eigenmarke von Rewe 🤗; fände ich sehr interessant auch mal von anderen Anbietern😉. Aber es gibt einem schon zu denken, wenn unser "Allerwelts-Brokkoli" aus Ecuador angekarrt wird... Das schockt mich schon! 🤔
Oja! Speziell bei Obst frage ich mich oft, woher und wieso so viel Bio-Obst kommen kann, Bananen sind mir z.B.sehr suspekt...da wäre ich für etwas Aufklärung dankbar. Toller Kanal!👍🏽🙋🏻♀️
Das frag ich mich auch..und alleine die Milchprodukte .Dann müssten doch riesige Herden glücklicher Kühe auf grünen,nicht besprühten Weiden grasen?...ich esse gar keine Bananen ,da ist mir zuviel Gift drauf und zu lange Anfahrt.Ich versuche deutsche regionale Biohöfe zu unterstützen. Die haben unsere Hilfe bitter nötig ,denn viele kaufen Kartoffeln aus Ägyypten usw.
Hallo Ken, wieder ein wunderbar lockeres und informatives Video. Ganz herzlichen Dank dafür. Ja, auch ich würde mich total über mehr Videos zu den verschiedenen Labels und auch zu den Eigenmarken unserer Super- und Drogeriemärkte freuen.
Tolles Video, langsam glaube ich das ich nicht im Lebensmittelhandel arbeite sondern in der Sparte Sondermüll😉 aber genau schauen und sich informieren muss man schon.
Hallo Ken!! Super !! Ich freu mich, dass es jetzt auch eine Homepage gibt. Gratuliere dazu. Labels würden auch mich sehr interessieren. Vielen Dank für Deine, wie ich finde, immer informativen und abwechslungsreichen Videos. Bis bald!!
Danke für das informative Video👍🏽 einen Moment war ich enttäuscht kein neues Rezept zu bekommen 😅! Aber dann dachte ich puh 😅 endlich eine Möglichkeit einiges von den ‚alten‘ Rezepten nach zu kochen 🤘🏽🍀🤪 Und krass mit deiner Website 💥🤘🏽
Hey. Seid kurzem Fan deiner Videos geworden. Bist voll die Inspiration meine Ernährung (wieder) zu überarbeiten... und ja ich kenne auch diese Momente beim Rewe. Steh vorm Gemüse und denke nur: Ähm Nein Hab zum Glück die Möglichkeit inzwischen alles von einem Bauern vor Ort zu bekommen
Also ein Video über die Labels würde mich sehr interessieren, ansonsten wie immer ein tolles Video. Danke und klasse, dass es jetzt auch eine Seite mit Zutaten gibt. Der frische Brokkoli kommt meistens aus Spanien und da haben wir eine erschreckende Doku gesehen. Moderne Sklaverei ist noch untertrieben🙈 Meine Güte, warum kann man Gemüse nicht vernünftig und regional anbauen? Es darf auch mehr kosten.
zum Thema Regional gab es von besser Esser ein interessantes Video. Teilweise reicht es, wenn die Pflanzen in anderen Ländern wachsen und dann komplett mit Frucht ausgegraben und in Deutschland wieder eingegraben werden um dann geerntet zu werden.. et voila regional.. PS trotzdem cooles Video =}
Coole Idee mit guten Vorschlägen und Kritik. Habe Deinen Kanal vor ein paar Wochen entdeckt und schaue mich jetzt nach und nach durch alle Videos. Deine Moderation ist top und neben leckeren Rezepten lernt man auch immer was Neues über gute Ernährung. Danke hierfür! Einen Beitrag zum Thema 'Bio-Siegel' fände ich super. Eigentlich dachte ich, dass ich einen ganz guten Überblick habe, aber ständig kommt was Neues hinzu und da wird’s dann schon mal zu ‘nem kleinen Studium. ;) Ich würde mich auch super freuen, wenn Du ein Video über Pflanzenmilch- und joghurts machen würdest, denn gerade bei letzteren fällt es mir echt schwer, eine leckere Alternative zu Milchprodukten zu finden. Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deinem Channel :)
Ach du meine Güte... Nachdem ich vor einigen Wochen deinen Kanal entdeckt und gestern das 1. Rezept ausprobiert habe, hab ich jetzt angefangen, deine super informativen Supermarkt-Videos zu schauen. Und jetzt ist es plötzlich 20 vor 1 nachts und ich hab noch gar nicht alle durch.... Kriege auch nicht genug davon, gibt's das auch mit Edeka? Da kauf ich meistens! Trotzdem möcht ich dir schonmal einen Kommentar da lassen: Super toller Kanal, super Rezepte und die Videos zum Thema einkaufen sind wirklich sehr spannend und informativ! Da ich mich noch nicht so lange mit gesunder Ernährung auseinandersetze (es sind erst knapp 1,5 Jahre), hab ich auch gleich ein paar Fragen (oder eventuell Videoideen...?): 1. Wie sieht es bei dir aus mit plastikfreiem einkaufen? Legst du da Wert drauf, hast du Tipps? (ist mein persönlicher Spleen, würde mich interessieren.) 2. Hast du allgemeine Tipps, worauf man beim Einkauf noch alles achten sollte? Klar, Herkunft, Siegel, Inhaltsstoffe - ich persönlich fände es aber super spannend, wenn du zu den Siegeln und Inhaltsstoffen noch detaillierter was erzählen könntest! 3. Welche vegetarischen/veganen Fertigprodukte du empfehlen könntest? (vorausgesetzt, du hast das noch nicht getan, wie gesagt, ich bin erst seit kurzem Abonnentin, vielleicht hab ich die entsprechenden Videos ja auch bloß übersehen, dann einfach den unqualifizierten Kommentar ignorieren 🙈) In jedem Fall: Tausend Dank und weiter so!
Auf plastikfrei achte ich, soweit es geht. Im Bioladen und aufm Markt ist das noch relativ einfach. Im Supermarkt sieht das anders aus. Beim einkaufen achte ich eigentlich auf regionalität, Biosiegel und die Zutatenliste. Bei Fertigprodukten kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich da etwas empfehlen könnte. Ich kaufe sehr sehr selten Fertigprodukte. Aber wenn, dann nach dem gleichen Prinzip. Bioqualität und cleane Zutaten.
Supermärkte in denen ich selten bin, sind für mich immer einerseits interessant, andererseits überfordernd 😂 wenn ich Zeit hab ist alles super, weil ich einfach in Ruhe schauen kann. Wenn ich in Eile bin stresst es mich, weil ich nix finde 😉 Mein Tipp beim Rewe: der bio tk Spinat. Der ist nicht in so Blöcke gepresst und man kann quasi die einzelnen Blätter rausholen - dadurch super einfach zu portionieren und man muss (fast) keine Zeit zum auftauen einplanen. Hab ich schon sehr oft spontan noch in nen dhal oder ähnliches reingepackt. Finds super, weil ich selten frischen Spinat im Haus hab.
Hallo Ken, spannende Sache so ein Einkauf ;). Danke für die Infos zu den Bio Labels, über weitere Videos zu diesemThema Bio Labels würde ich mich freuen. Würde mir auch Videos zum Thema Nüsse/Samen verfeinern wünschen (Asiasnack hast eh schon gemacht das ist super). Besonders interessiert mich ob man Nüsse/Samen rösten kann ohne Omega 3 und andere Inhaltsstoffe zu schädigen. Baba und liebe Grüße aus Wien
Sehr informativer Beitrag! Gerade zu dem Thema Label hat Rewe mit einer eigens entwickelten Hotspotanalyse, das Pro Planet Siegel für ihre Eigenmarken eingeführt (also auch toom,penny etc.). Sie versuchen damit soziale und ökologische Standards der breiten Masse zu öffnen. Wäre auf jeden Fall mal ein Blick wert.
Danke Ken🙏Ich finde diese Art von Hintergrundwissen sehr wichtig. In diesem Sinn würde ich die Beleuchtung von Labels begrüssen. Soviel ich weiss, muß der Gehalt von Zucker in Hafermilch nach einem gewissen Prozentsatz erst deklariert werden (0,6 % ?)😍🥰 Gisela⭐️ mit Vincent🐈⭐️ und Marguerite🐱⭐️
Ich finde REWE hat eigentlich schon ein gutes Angebot an gesunden Lebensmitteln. Gehe gern hin. Den Brokoli hole ich mir meist ungefroren, schmeckt irgendwie ganz anders und besser :-) Aber zu den Labeln das wäre noch cool, nur was kaufe ich dann wenn die Labels doch nicht so gut snd wie gedacht :-)
Hallo Ken, danke für das wieder sehr interessante und informative Video. Könntest du bitte Videos über die verschiedenen Label machen? Danke schon mal im Voraus.
sehr schön - danke - ich kauf viel im stadtteil im nahkauf - und natürlich die bio sachen - blöd wenn die dann doch nicht so bio sind - muss ich mehr aufpassen betrachtungen zu label und zu anderen eigenmarken finde ich gut
Hey Ken wie wäre es mit Alnatura oder Biomarkt (ehemals denn´s) finde einiges sachen sind dort wirklich günstiger, bei denns ist der Preis von Nudeln oder Mais/Reiswaffeln echt verdammt gut
Einkaufen dauert bei mir meistens ewig, weil ich immer alles durchlesen muss. Meine Familie meinte mal, dass man mich schon Montags losschicken sollte damit ich dann Freitags mit dem Wochendeinkauf fertig bin. Meine Ansprüche sind Deinen ähnlich. Ich schaue auch auf Zucker und Fettgehalt, studiere gelegentlich auch alle Inhaltsstoffe um danach zu überlegen ob ich nicht alles selber mache. Es schmeckt ja auch viel besser und ich weiß was drin ist.
Label wäre wirklich sehr interessant. Es interessiert mich sehr und finde es äußerst verwirrend-scheint mir so gewollt zu sein. Belehre mich bitte eines besseren
Der Bio-räucher-Tofu von der Rewe Eigenmarke ist sehr gut und angenehm zu kauen. Nur iwie fast immer Ausverkauft. Finde es aber auch einfach unfassbar woher so manche TK Produkte kommen und das bei "regional" auch ziemlich viel gemogelt wird, da es schwammig definiert ist.
Nice 😎🤘 Das m d Labels habe ich schon paar mal gesehen. Einmal chick konzentriert, fänd ich irre gut!💓 Auch nice, dass du nun eine eigene HP hast. Da stöber ich auch gleich mal 😁 Habs mal gegoogelt. In München gibt es auch Denns Biomärkte. Da gibt es ausschließlich Bio der höchsten Standards 🤘 teste den mal 😄
Hallo Ken 😊 wie sieht es aus mit einem Video über Bio Produkte von Rossmann und Edeka aus ? Das mit den Labeln würde mich auch interessien. LG aus Niedersachsen 🤘
Ich hab Bock auf Label/Siegel ! Denn ich habe das Gefühl genauer betrachtet steht hinter jedem Siegel letztendlich die Industrie 🏭. Es wäre schön zu wissen welche Siegel das halten, was sie versprechen :)
Wie sah der Einkauf preislich aus? Auch würde mich ein Preis-/Leitungsvergleich interessieren mit günstigeren Alternativen von z.B. Aldi oder auch dem Wochenmarkt (wo ja auch je nach Händler hier und da zugekauft wird)
Omg die Website is supernais. Bei den Rezepten fehlt mir da aber noch der Auflauf mit dem Weisskohl! Oder kommen da generell vllt nur best of Rezepte rein?
Anderer Broccoli schmeckt aus TK oft merkwürdig. Vielleicht kann der Broccoli vom Äquator sehr jung geerntet werden? Auf jeden Fall hatte er einen sehr guten Geschmack ohne Beigeschmack. Was nicht heißt, dass es nicht eine regionalere Lösung geben sollte.
Beim Einkaufen lasse ich mir gerne Zeit und schaue mir vieles gerne an. Den Wochenmarkt habe ich seit Jahren nicht mehr besuchen können, das schaffe ich zeitlich einfach nicht.
Hey Ken, ich sehe grade dass du da ja auch gefrorene Beeren kaufst, verarbeitest du die einfach so ? Ich hab letztens gelesen dass Bakterien wie Hepatitis oder Ähnliches beim einfrieren nicht abgetötet werden und man daher vorsichtig sein sollte bzw die Produkte vor dem Verzehr aufkochen sollte ? Ist da etwas dran ?
Natürlich kann es sein, dass so etwas passiert. Die Firmen sichern sich dadurch ab. Ich kaufe die Bioland, Naturland oder Demeter gefrorenen Früchte. Auf der Packung steht diesbezüglich kein Warnhinweis und ich habe in den letzten 10 Jahren auch kein einziges Mal Probleme gehabt. Aber ausschließen kann man es natürlich nicht. Bei einem Sorbet macht man sich ja auch keine Sorgen. Und frische Beeren werden ja auch nicht gekocht. Insofern schätze ich die Gefahr bei den genannten Siegeln jetzt nicht höher ein, als bei frischen.
ich kauf oft skyr und son zeug hätte nicht gedacht das es nich so gut ist wenn bisschen zucker drin ist ist.. (1,3g) ist net so viel denk ich mir werde mal schauen ob ich welche ohne zucker finde. welchen zucker und welches salz kommst du mir empfehlen bin oft im rewe :D oder sollte man sich lieber was online bestellen.... hälft ja lange die packung.
Die Rewe Bio Marke bei Obst und Gemüse ist natürlich nicht Regional. Dafür gibt es eine extra Auszeichnung „Regional“. Bei Bio sollte man hier auf die Öko Kontrollnummer achten, denn hier ist im Kürzel das Land sichtbar auf dem Etikett. (Kleiner Tip) Danke für deine tollen Videos. 😬
@@kenkocht ganz genau. Ganz genau 😉Das wäre das das GQB Prüfzeichen zum Beispiel. Das befand sich allerdings nicht auf der Aubergine und nicht auf der Paprika. Denn Regionale Paprika gibt es noch nicht bzw. nur vereinzelt. Aber dann sind sie als Regional auch ausgezeichnet. Regional ist nicht gleich Bio. Das wollte ich nur damit sagen, weil die Aussage war das es Bio ist aber eben nicht aus der Region. Wenn man nen Bio Artikel hat, der auch noch aus Deutschland kommt...suuuuper 😃 aber so ist es meistens nicht.
@@kenkocht Jap...hab’s grad gesehen. Da is ein Bayerisches Bio Siegel noch drauf. Geheimer Bauer mit Paprika 😂 Cool is auch, also bei unserem Rewe, gab es mal einen Regionalen Bauern der Wassermelonen und Süßkartoffeln angebaut hatte. Das war toll 😊 Leider war das vor 2 Jahren und letztes Jahr fragte ich nach warum es die Wassermelone nicht mehr gibt, wurde mir mitgeteilt das der Bauer keine gute Ernte hatte und kaum Menge und Qualität zu wünschen übrig lies. War aber cool damals 😬
Ja bitte ein Video über die Labels. Wäre mega cool
da schließ ich mich an! :)
Rewe Mitarbeiter hier. 🙋
Vergesst bitte nicht, dass Rewe Filialen sowohl zentralgeführt als auch inhabergeführt sein können. Das heißt erstens, dass der Markt im Nachbarort sehr viel besser oder schlechter sein kann als der im eigenen, es lohnt sich also unter Umständen da mal reinzuschauen. Und zweitens, wenn ein Name mit an der Tür steht ("Rewe Mayer" statt einfach nur "Rewe") ist das Sortiment oft besser an die Region und Kundenwünsche angepasst, weil viel flexibler bestellt werden kann. Fehlt euch dort was, fragt einfach mal nach, vielleicht kann man es ja für euch organisieren.
(Und nebenbei: Seid nett zu den Mitarbeitern! 😁)
Ich bin immer nett zu den Mitarbeitern, so sind die auch nett zu mir😊
Das mit dem Labeln wäre unheimlich interessant! Tolles Video, wie immer sehr informativ. 👍😍
Und jetzt bitte nochmal Produkte von Aldi und Lidl 😍 denke solche Videos kommen gut an.
Hat er glaube ich schon gemacht (Überraschend gesunder Einkauf bei Aldi) :-)
Es passt jetzt nicht ganz hierher, aber ich würde mich über ein Video zum Thema Milch und Milchprodukte freuen.
Liebe Grüße 🙋🏼♀️
Ein Video in dem du mal diese ganzen Öko-Siegel genauer betrachtest würde ich super finden!
oha. Du bist ja echt kritisch, find ich gut. Auf viele Dinge habe ich nie geachtet. Danke! Gern mehr davon.
Kaufland fänd ich Klasse!
Bin vor kurzem auf Deinen Kanal gestoßen und Deine kluge und lustige Art hat mich direkt angesprochen. Vielen Dank für Deine gute Arbeit!
Freut mich, dass der Content gefällt 😊👍
Ein Clip über die verschiedenen Label wäre echt toll. Ich selbst blicke da kaum noch durch. Selbst bei den BIO Siegeln weiss man nie, ob das auch wirklich toll ist.
Ich finde es gut, dass die Rewe Bio-Produkte in der Gefrierabteilung in Papierverpackungen statt Plastik sind, aber gerade bei tiefgefrorenem Brokkoli ist es schon fraglich, warum dieser nicht regional ist.
Hi Ken! Ersteinmal dickes Dankeschön für die tollen Videos. Inspirationen ohne Ende. 🤩
Ich hätte noch zwei Ideen, für kommende Videos, wo ich denke, viele Leute so ihre Probleme mit haben bzw noch Ideen bräuchten:
1. Küchenorga. Was sind allgemein deine Prinzipien, um Freude in und an deiner Küche zu haben? Welche Utensilien hälst du für wichtig, welche weniger, welche Zutaten hast du immer am Start und wie bewahrst du sie auf und welche Ordnung hat das ganze bei dir...usw.
2. Gerichteplanung/Wochenplanung. Wie planst du deine Einkäufe, das Kochen und auch das Verwerten von Resten, sodass ein smoother Durchlauf statt Stress und unnötiger Abfall in der Küche entsteht?
Hoffe die Ideen sind interessant...😉 Lieben Gruß aus dem Rheinland 🤙
Sehr schöne Ideen 😊👍
Ein Label Video fänd ich super! Ich kenne zwar schon ein paar, aber das ist alles so mühseelig. Wäre toll, wenn man dafür einfach nur noch ein Video von dir gucken müsste... :)
Die Seite ist wirklich toll geworden. Glückwunsch!
Herzlichen Dank ☺
Jaaa bitte mehr von deinen Einkäufen in Supermärkten! 😍😍😍 Kann man noch viel Lernen!!
Eine gute Idee: die Testung der bio Eigenmarke von Rewe 🤗; fände ich sehr interessant auch mal von anderen Anbietern😉.
Aber es gibt einem schon zu denken, wenn unser "Allerwelts-Brokkoli" aus Ecuador angekarrt wird... Das schockt mich schon! 🤔
Oja! Speziell bei Obst frage ich mich oft, woher und wieso so viel Bio-Obst kommen kann, Bananen sind mir z.B.sehr suspekt...da wäre ich für etwas Aufklärung dankbar. Toller Kanal!👍🏽🙋🏻♀️
Das frag ich mich auch..und alleine die Milchprodukte .Dann müssten doch riesige Herden glücklicher Kühe auf grünen,nicht besprühten Weiden grasen?...ich esse gar keine Bananen ,da ist mir zuviel Gift drauf und zu lange Anfahrt.Ich versuche deutsche regionale Biohöfe zu unterstützen. Die haben unsere Hilfe bitter nötig ,denn viele kaufen Kartoffeln aus Ägyypten usw.
Hallo Ken, wieder ein wunderbar lockeres und informatives Video. Ganz herzlichen Dank dafür.
Ja, auch ich würde mich total über mehr Videos zu den verschiedenen Labels und auch zu den Eigenmarken unserer Super- und Drogeriemärkte freuen.
Tolles Video, langsam glaube ich das ich nicht im Lebensmittelhandel arbeite sondern in der Sparte Sondermüll😉 aber genau schauen und sich informieren muss man schon.
Hallo Ken!! Super !! Ich freu mich, dass es jetzt auch eine Homepage gibt. Gratuliere dazu. Labels würden auch mich sehr interessieren. Vielen Dank für Deine, wie ich finde, immer informativen und abwechslungsreichen Videos. Bis bald!!
Herzlichen Dank 😊
Danke für das informative Video👍🏽 einen Moment war ich enttäuscht kein neues Rezept zu bekommen 😅! Aber dann dachte ich puh 😅 endlich eine Möglichkeit einiges von den ‚alten‘ Rezepten nach zu kochen 🤘🏽🍀🤪
Und krass mit deiner Website 💥🤘🏽
Jaaaa, mach bitte bitte ein Video zum Thema Labels! ich habe mich auch ziemlich schlau gemacht, aber man lernt nie aus!
Hey. Seid kurzem Fan deiner Videos geworden. Bist voll die Inspiration meine Ernährung (wieder) zu überarbeiten...
und ja ich kenne auch diese Momente beim Rewe. Steh vorm Gemüse und denke nur: Ähm Nein
Hab zum Glück die Möglichkeit inzwischen alles von einem Bauern vor Ort zu bekommen
😊👍
Sehr sinnvolles, interessantes Video! ☺️ Videos zu Labelaufklärung fände ich übrigens auch super 👌🏽
Also ein Video über die Labels würde mich sehr interessieren, ansonsten wie immer ein tolles Video. Danke und klasse, dass es jetzt auch eine Seite mit Zutaten gibt. Der frische Brokkoli kommt meistens aus Spanien und da haben wir eine erschreckende Doku gesehen. Moderne Sklaverei ist noch untertrieben🙈 Meine Güte, warum kann man Gemüse nicht vernünftig und regional anbauen? Es darf auch mehr kosten.
OHA! Glückwunsch dir und uns zu deiner Webseite!
😊👍
Ich danke dir für deine informative und unterhaltsame Aufklärungsarbeit!!! :-)
Sehr gerne 😊👍
Gerne mehr von den Videos.
Danke für Die tolle Beratung 🙏😀👍
Gerne einmal eine Label-Analyse. Danke für den Rewe-Run ^^
zum Thema Regional gab es von besser Esser ein interessantes Video. Teilweise reicht es, wenn die Pflanzen in anderen Ländern wachsen und dann komplett mit Frucht ausgegraben und in Deutschland wieder eingegraben werden um dann geerntet zu werden.. et voila regional..
PS trotzdem cooles Video =}
Coole Idee mit guten Vorschlägen und Kritik. Habe Deinen Kanal vor ein paar Wochen entdeckt und schaue mich jetzt nach und nach durch alle Videos. Deine Moderation ist top und neben leckeren Rezepten lernt man auch immer was Neues über gute Ernährung. Danke hierfür!
Einen Beitrag zum Thema 'Bio-Siegel' fände ich super. Eigentlich dachte ich, dass ich einen ganz guten Überblick habe, aber ständig kommt was Neues hinzu und da wird’s dann schon mal zu ‘nem kleinen Studium. ;) Ich würde mich auch super freuen, wenn Du ein Video über Pflanzenmilch- und joghurts machen würdest, denn gerade bei letzteren fällt es mir echt schwer, eine leckere Alternative zu Milchprodukten zu finden.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deinem Channel :)
😊👍
Ach du meine Güte... Nachdem ich vor einigen Wochen deinen Kanal entdeckt und gestern das 1. Rezept ausprobiert habe, hab ich jetzt angefangen, deine super informativen Supermarkt-Videos zu schauen. Und jetzt ist es plötzlich 20 vor 1 nachts und ich hab noch gar nicht alle durch.... Kriege auch nicht genug davon, gibt's das auch mit Edeka? Da kauf ich meistens!
Trotzdem möcht ich dir schonmal einen Kommentar da lassen: Super toller Kanal, super Rezepte und die Videos zum Thema einkaufen sind wirklich sehr spannend und informativ! Da ich mich noch nicht so lange mit gesunder Ernährung auseinandersetze (es sind erst knapp 1,5 Jahre), hab ich auch gleich ein paar Fragen (oder eventuell Videoideen...?):
1. Wie sieht es bei dir aus mit plastikfreiem einkaufen? Legst du da Wert drauf, hast du Tipps? (ist mein persönlicher Spleen, würde mich interessieren.)
2. Hast du allgemeine Tipps, worauf man beim Einkauf noch alles achten sollte? Klar, Herkunft, Siegel, Inhaltsstoffe - ich persönlich fände es aber super spannend, wenn du zu den Siegeln und Inhaltsstoffen noch detaillierter was erzählen könntest!
3. Welche vegetarischen/veganen Fertigprodukte du empfehlen könntest? (vorausgesetzt, du hast das noch nicht getan, wie gesagt, ich bin erst seit kurzem Abonnentin, vielleicht hab ich die entsprechenden Videos ja auch bloß übersehen, dann einfach den unqualifizierten Kommentar ignorieren 🙈)
In jedem Fall: Tausend Dank und weiter so!
Auf plastikfrei achte ich, soweit es geht. Im Bioladen und aufm Markt ist das noch relativ einfach. Im Supermarkt sieht das anders aus. Beim einkaufen achte ich eigentlich auf regionalität, Biosiegel und die Zutatenliste. Bei Fertigprodukten kenne ich mich zu wenig aus, als dass ich da etwas empfehlen könnte. Ich kaufe sehr sehr selten Fertigprodukte. Aber wenn, dann nach dem gleichen Prinzip. Bioqualität und cleane Zutaten.
Supermärkte in denen ich selten bin, sind für mich immer einerseits interessant, andererseits überfordernd 😂 wenn ich Zeit hab ist alles super, weil ich einfach in Ruhe schauen kann. Wenn ich in Eile bin stresst es mich, weil ich nix finde 😉
Mein Tipp beim Rewe: der bio tk Spinat. Der ist nicht in so Blöcke gepresst und man kann quasi die einzelnen Blätter rausholen - dadurch super einfach zu portionieren und man muss (fast) keine Zeit zum auftauen einplanen. Hab ich schon sehr oft spontan noch in nen dhal oder ähnliches reingepackt. Finds super, weil ich selten frischen Spinat im Haus hab.
😊👍
Hallo Ken, spannende Sache so ein Einkauf ;). Danke für die Infos zu den Bio Labels, über weitere Videos zu diesemThema Bio Labels würde ich mich freuen. Würde mir auch Videos zum Thema Nüsse/Samen verfeinern wünschen (Asiasnack hast eh schon gemacht das ist super). Besonders interessiert mich ob man Nüsse/Samen rösten kann ohne Omega 3 und andere Inhaltsstoffe zu schädigen. Baba und liebe Grüße aus Wien
Sehr informativer Beitrag! Gerade zu dem Thema Label hat Rewe mit einer eigens entwickelten Hotspotanalyse, das Pro Planet Siegel für ihre Eigenmarken eingeführt (also auch toom,penny etc.). Sie versuchen damit soziale und ökologische Standards der breiten Masse zu öffnen. Wäre auf jeden Fall mal ein Blick wert.
Hallo, den Sojajoghurt gibt's es auch ohne Zucker. Und Tofu gibt es in Natur und geräuchert von der Eigenmarke 🙂
Diese Tests sind super! 👍
Danke Ken🙏Ich finde diese Art von Hintergrundwissen sehr wichtig. In diesem Sinn würde ich die Beleuchtung
von Labels begrüssen. Soviel ich weiss, muß der Gehalt von Zucker in Hafermilch nach einem gewissen Prozentsatz
erst deklariert werden (0,6 % ?)😍🥰
Gisela⭐️
mit Vincent🐈⭐️ und Marguerite🐱⭐️
Klasse Idee mit den Labels, gibt mittlerweile ja krass viele. Und mit Überblick ist dann nicht mehr viel los 😊✌
Sehr informatives Video. Gerne vom Lidl auch. Komme auch aus Freiburg
Tolles Video. Gerne mehr davon 😊👍
Shit! Hab den Brokkoli bisher immer da gekauft. Hab grad was gelernt, danke 👍
Ja gerne mehr Einkaufstour mit Eigenmarke testen 👍
Super Video. Vielen lieben Dank
Super gutes Video!! 👍🏻👍🏻👍🏻 Würde mich auch freuen, mehr über die Labels zu erfahren!
Vielen lieben Dank, freut mich sehr 😊👍
Wtf, den TK Brokkoli kauf ich auch immer, hab aber noch nie auf die Herkunft geachtet. Cooles Videoformat, gerne mehr davon.
Ich finde REWE hat eigentlich schon ein gutes Angebot an gesunden Lebensmitteln. Gehe gern hin. Den Brokoli hole ich mir meist ungefroren, schmeckt irgendwie ganz anders und besser :-) Aber zu den Labeln das wäre noch cool, nur was kaufe ich dann wenn die Labels doch nicht so gut snd wie gedacht :-)
Tja ... das ist dann die große Frage. 😉
Gerne mehr von sowas 😁 eventuell lidl 😁😁
Geil, ne Rezeptliste - Hammer!! 🥰
😅
Edeka wäre auch interessant! Super Video 👍🏻
Tolles Format! Noch eine Stimme für edeka!
Label Video jaaaaaaa😀Ken danke für dein tolles Video
Das mit den Labels fänd ich super
Hallo Ken, danke für das wieder sehr interessante und informative Video. Könntest du bitte Videos über die verschiedenen Label machen? Danke schon mal im Voraus.
Labels wären sehr interessant, ein Video über Sprossen würde mich persönlich auch noch freuen!
sehr schön - danke - ich kauf viel im stadtteil im nahkauf - und natürlich die bio sachen - blöd wenn die dann doch nicht so bio sind - muss ich mehr aufpassen
betrachtungen zu label und zu anderen eigenmarken finde ich gut
Hey Ken wie wäre es mit Alnatura oder Biomarkt (ehemals denn´s) finde einiges sachen sind dort wirklich günstiger, bei denns ist der Preis von Nudeln oder Mais/Reiswaffeln echt verdammt gut
Sehr interessantes Video. Danke!
Lieben Dank
Einkaufen dauert bei mir meistens ewig, weil ich immer alles durchlesen muss. Meine Familie meinte mal, dass man mich schon Montags losschicken sollte damit ich dann Freitags mit dem Wochendeinkauf fertig bin. Meine Ansprüche sind Deinen ähnlich. Ich schaue auch auf Zucker und Fettgehalt, studiere gelegentlich auch alle Inhaltsstoffe um danach zu überlegen ob ich nicht alles selber mache. Es schmeckt ja auch viel besser und ich weiß was drin ist.
Es wäre mega, wenn sowas nochmal mit den Eigenmarken von Edeka gemacht werden könnte 😉
Mehr Information über Labels wäre super 🤗👍
Label wäre wirklich sehr interessant. Es interessiert mich sehr und finde es äußerst verwirrend-scheint mir so gewollt zu sein. Belehre mich bitte eines besseren
Jaaaa, gerne wieder Vorstellen der Siegel und gerne auch weitere Supermärkte 👍
Hey Ken, ein klasse Video 👍👍👍 Kannst du das bitte auch über Produkte von Edeka machen? Das wäre super toll.
Liebe Grüße aus Berlin
Caroca 😊
Linsennudeln kann man perfekt mit normalen Vollkornnudeln mischen, dann hat man direkt alle essentiellen Aminosäuren
super, vielen Dank dafür.
Ein Video über gute online Shops wäre super
Der Bio-räucher-Tofu von der Rewe Eigenmarke ist sehr gut und angenehm zu kauen.
Nur iwie fast immer Ausverkauft.
Finde es aber auch einfach unfassbar woher so manche TK Produkte kommen und das bei "regional" auch ziemlich viel gemogelt wird, da es schwammig definiert ist.
Nice 😎🤘
Das m d Labels habe ich schon paar mal gesehen. Einmal chick konzentriert, fänd ich irre gut!💓
Auch nice, dass du nun eine eigene HP hast. Da stöber ich auch gleich mal 😁
Habs mal gegoogelt. In München gibt es auch Denns Biomärkte. Da gibt es ausschließlich Bio der höchsten Standards 🤘 teste den mal 😄
Bitte ein Video über Labels 💪
Cooles Format
Ja, gerne Labels und Eigenmarken abchecken 👍
hö, hö, gerade erst vor zwei Wochen mit >>meinem Bauern
Bitte ein Format mit den siegel machen 😉
Kannst du mal ein Video über Supplemente und selbstgemachte Säfte und Smoothie machen ?
Au jaaa!!! Bitte bitte labels! Fänd ich super.
Das mit den Labels klingt sehr interessant, v.a. Das mit der Gllobal GAP und der Rainforest alliance war mir neu 😯
Bitte ein Label Video machen! Danke für das Angebot!
Tolles Video
Herzlichen Dank ☺️
Bitte ein Video über Labels.Das wäre toll.
Hallo Ken 😊 wie sieht es aus mit einem Video über Bio Produkte von Rossmann und Edeka aus ?
Das mit den Labeln würde mich auch interessien.
LG aus Niedersachsen 🤘
Bitte mal Produkttest von den Vegabunden aus dem Saarland. Würd mich mal interessieren, wie Du die Produkte findest.
Thema Label finde ich sehr interessant! Schade, dass nicht der gesamte Einkauf vegan war
Es gibt auch veganen Skyr, kann man ja für sich nehmen.
Ich hab Bock auf Label/Siegel !
Denn ich habe das Gefühl genauer betrachtet steht hinter jedem Siegel letztendlich die Industrie 🏭.
Es wäre schön zu wissen welche Siegel das halten, was sie versprechen :)
Ja das würd mich sehr interessieren
Wie sah der Einkauf preislich aus?
Auch würde mich ein Preis-/Leitungsvergleich interessieren mit günstigeren Alternativen von z.B. Aldi oder auch dem Wochenmarkt (wo ja auch je nach Händler hier und da zugekauft wird)
Etwa 20 % teurer als bei Aldi.
Labelcheck wäre genial✌🏽👍🏼
Mega Video. Hoffentlich hilft das den Leuten. Werten möchte ich die Produkte nicht. Verstand vor Verarsche!
Homepage Mega 📣 👍
Herzlichen Dank 😊
Omg die Website is supernais. Bei den Rezepten fehlt mir da aber noch der Auflauf mit dem Weisskohl! Oder kommen da generell vllt nur best of Rezepte rein?
Nein, da kommt alles rein, aber ich komme da nicht hinterher 😅
Anderer Broccoli schmeckt aus TK oft merkwürdig. Vielleicht kann der Broccoli vom Äquator sehr jung geerntet werden? Auf jeden Fall hatte er einen sehr guten Geschmack ohne Beigeschmack. Was nicht heißt, dass es nicht eine regionalere Lösung geben sollte.
Mehr davon
So ein Label Video wäre genial
wenn du entscheiden müsstest zwischen regional und bio, wie würdest du dich entscheiden?
Regional… wobei natürlich die Art des Anbaus eine eklatante Rolle spielt.
Beim Einkaufen lasse ich mir gerne Zeit und schaue mir vieles gerne an. Den Wochenmarkt habe ich seit Jahren nicht mehr besuchen können, das schaffe ich zeitlich einfach nicht.
Ein Video über den Label Urwald wäre geiler Scheiß wie du gerne sagst 👍
😅
Hallo ken, da wo ich einkaufe gibts viele Produkte von Rapunzel, kennst du die und was hältst du davon?
Gruss
Kenne ich und kaufe ebenfalls hin und wieder was davon.
Hey Ken, ich sehe grade dass du da ja auch gefrorene Beeren kaufst, verarbeitest du die einfach so ? Ich hab letztens gelesen dass Bakterien wie Hepatitis oder Ähnliches beim einfrieren nicht abgetötet werden und man daher vorsichtig sein sollte bzw die Produkte vor dem Verzehr aufkochen sollte ? Ist da etwas dran ?
Natürlich kann es sein, dass so etwas passiert. Die Firmen sichern sich dadurch ab. Ich kaufe die Bioland, Naturland oder Demeter gefrorenen Früchte. Auf der Packung steht diesbezüglich kein Warnhinweis und ich habe in den letzten 10 Jahren auch kein einziges Mal Probleme gehabt. Aber ausschließen kann man es natürlich nicht. Bei einem Sorbet macht man sich ja auch keine Sorgen. Und frische Beeren werden ja auch nicht gekocht. Insofern schätze ich die Gefahr bei den genannten Siegeln jetzt nicht höher ein, als bei frischen.
@@kenkocht danke fürs antworten 😊
Sehr gerne die Labels untersuchen
ich kauf oft skyr und son zeug hätte nicht gedacht das es nich so gut ist wenn bisschen zucker drin ist ist.. (1,3g) ist net so viel denk ich mir werde mal schauen ob ich welche ohne zucker finde. welchen zucker und welches salz kommst du mir empfehlen bin oft im rewe :D oder sollte man sich lieber was online bestellen.... hälft ja lange die packung.
Am besten ganz ohne Zucker 😊
Die Rewe Bio Marke bei Obst und Gemüse ist natürlich nicht Regional. Dafür gibt es eine extra Auszeichnung „Regional“. Bei Bio sollte man hier auf die Öko Kontrollnummer achten, denn hier ist im Kürzel das Land sichtbar auf dem Etikett. (Kleiner Tip)
Danke für deine tollen Videos. 😬
Wir haben in Bayern ein bayrisches Siegel, das für regionale Produkte steht. Und wenn das Siegel drauf ist, dann ist es regional. 😊
@@kenkocht ganz genau. Ganz genau 😉Das wäre das das GQB Prüfzeichen zum Beispiel. Das befand sich allerdings nicht auf der Aubergine und nicht auf der Paprika. Denn Regionale Paprika gibt es noch nicht bzw. nur vereinzelt. Aber dann sind sie als Regional auch ausgezeichnet. Regional ist nicht gleich Bio. Das wollte ich nur damit sagen, weil die Aussage war das es Bio ist aber eben nicht aus der Region. Wenn man nen Bio Artikel hat, der auch noch aus Deutschland kommt...suuuuper 😃 aber so ist es meistens nicht.
Das war durchaus auf der Paprika... oder irre ich mich da jetzt
@@kenkocht Jap...hab’s grad gesehen. Da is ein Bayerisches Bio Siegel noch drauf. Geheimer Bauer mit Paprika 😂
Cool is auch, also bei unserem Rewe, gab es mal einen Regionalen Bauern der Wassermelonen und Süßkartoffeln angebaut hatte. Das war toll 😊 Leider war das vor 2 Jahren und letztes Jahr fragte ich nach warum es die Wassermelone nicht mehr gibt, wurde mir mitgeteilt das der Bauer keine gute Ernte hatte und kaum Menge und Qualität zu wünschen übrig lies.
War aber cool damals 😬