@@amphij ich glaube das ist ganz gut so. Wenn's einfach nicht hübsch ist isses nicht hübsch. Gibt aber viele Spiele die ganz gut in ihrer Zeit aussehen
@@amphij Probier mall wii/Gamecube spiele zu Emulieren. Das ergebnis stielt so manchem Ps4/5 Titel (HustHust Cy... unk) die Grafikkrone. Zum Beispiel Super Mario Galaxy, Sämtliche Zelda spiele, resi 4 und viele weitere.
Freue mich gerade richtig über die Hintergrundmusik von den alten Kolumnen. Vermisse diese übrigens sehr, weil ich deine Meinung zu vielen Thematiken sehr geschätzt habe. Ich fand 2020 auch furchtbar, allerdings habe ich 2021 schon einiges auf meinem Zettel. Es kann nur besser werden :-)
Ein paar seiner neuen Videos sind ja immerhin wie die Kolumnen aufgebaut, z.b. sein Video über die gewalt in Videospielen, oder sein Video über Nintendos alte Muster.
Was sagt denn dein Zettel so? Ich habe keine Ahnung auf was ich mich in 2021 an Spielen freuen soll :/ Vielleicht Bravely Default II, aber das könnte auch richtig in die Hose gehen.
hab das game passend zum lockdown geholt und hatte seeehr hohe Erwartungen. Ich hatte ein bisschen bammel das sie zu hoch sein könnten aber verdaaammt Ori hat sie mehr als erfüllt. Ein Spiel was in sovielen Punkten seinen ebenfalls genialen Vorgänger noch überbieten konnte ist selten
@@orangeThunder94 Ein Gütesiegel? 10 Gütesiegel! Ein Gütesiegel von NIntendo, dass alle Mitarbeiter sich an die gesetzlichen Arbeitszeiten gehalten haben und dass Content nachgereicht wird, sollte er zu Release des Spieles noch nicht fertig geworden sein. Ein Gütesiegel von Ubisoft, dass während der Entwicklungszeit nur weibliche Mitarbeiter vergewaltigt wurden. Ein Gütesiegel von CDPR, dass die Mitarbeiter Sonntags frei hatten. Also so ähnlich wie in der Bio-Industrie, wo sich auch jeder Hersteller sein eigenes Gütesiegel erfunden hat.
Es ist traurig, dass man spürt, wie Iwata und Reggie bei Nintendo fehlen. Ich hatte gehofft, dass ihre Philosophie im Umgang mit Fans weitergetragen wird, doch dies hat sich ziemlich schnell als falsch herausgestellt.
@@dreyle4469 Vielleicht hast du recht. Leider habe ich nicht mehr so den Spaß am Gaming. Jedes mal wenn ich Lust auf ein Game habe, habe ich die Sorge das es Microtransactions, oder sonst was haben und ich die Situation Vielleicht sogar Verschlimmere.
@@tzubazaahalex605 Ich sehe das so: Iwata, der ehemalige "Chef" hat Nintendo dazu gebracht, offener gegenüber den Konsumenten zu sein. Die Firmenvision sowie Details über die Entwicklung der Spiele wurden offen geteilt. Er zeigte sich ehrlich und ihm war es als ehemaliger Spieleentwickler wichtig, dass die Kunden Spaß an den Produkten haben. Ebenso war Reggie, der ehemalige "Chef" in Amerika, zwar ein typischer PR-Mensch, der selbst schlechte Nachrichten wie ein Autohändler in positive Worte packte, aber er tat es auf eine sympathische und durchdringende Weise. Iwata, der sich mit Reggie immer wieder in Videos präsentierte und für jeden Spaß zu haben war, starb plötzlich vor einigen Jahren. Unter ihm wurden Wii, DS, Wii U, 3DS und Switch entwickelt. Einige Zeit nach seinem Tod ist Reggie dann in "Rente" gegangen. Heute ist Nintendo wie in den Zeiten vor Iwata. So verschwiegen, dass Spiele erst einen Monat vor Release angekündigt werden. Fern vom Konsumenten eben. Man muss nicht alle Entscheidungen von Iwata mögen, aber er war ein großartiger Mensch der immer aufrichtig und mitfühlend erschien. Im Gegensatz dazu sieht und hört man vom aktuellen Chef überhaupt nichts. Nintendo ist ein kaltes, rein nach Zahlen agierendes Unternehmen geworden. So erscheint es jedenfalls nach außen hin.
@@Nintentom128 Also das mit der Verschwiegenheit ist absoluter Blödsinn. Aktuell haben sie einfach keine Ahnung, wann wie wo etwas fortschreitet. BotW2 wurde ja auch sehr weit vor dem Release angekündigt. Genauso mit dem kalten Unternehmertum. Welche Firma verschwendet denn Geld für Strikes und Reperaturen. Die sind doch einfach nur ein bisschen bekloppt, so wie schon immer.
Das Video hat mir den Tag gerettet...nicht weil es positiv war sondern einfach weil es gut war❤ Vor allem wegen der alten Kolumnen Musik, hat schon Nostalgie ausgelöst.
Ui die Hintergrundmusik am Anfang hab ich ja ewig nicht mehr gehört, schön dass die auch mal wieder kommt :) sehr schöne Errinerungen an die alten Kolumnen von vor 3 Jahren :)
Guter Jahresrückblick auf ein schwieriges Spielejahr. Danke Samb! Immerhin gabs dank deiner Videos ja 2020 schonmal einige Lichtblicke. Ich weiß, klingt wie Geschleime, meine ich aber ernst! :) Danke für deine tolle Arbeit und ich bin gespannt, was du so 2021 raushauen wirst! :)
Mega starkes Video. Unterhaltsam und informativ! Das mit Nintendo trifft mich am härtesten. Nintendo gehörte für mich immer zu den "guten". Doch es kam der Moment während der Switch Phase wo sich alles änderte. Und mittlerweile nehme ich Nintendo genau so wahr wie die anderen Geldmonster Publisher. Das ist traurig.
Hey, cooles Video! Hab nur 2 Fragen aus Interesse: 1.) Du hast erwähnt, dass du Studios, die unfertige Produkte auf den Markt bringen nicht magst, was komplett verständlich ist. Meine Frage ist, was hältst du dann heutzutage von Hello Games und No Man's Sky? 2.) Was hieltst du von Paper Mario: The Origami King?
1. No mans Sky ist ein Ausnahmeprodukt, dass es zuvor so nie gab. Es ist weiterhin kein Spiel, das mir spaß macht aber immerhin nutzen sie ihre verdienten Millionen. Dummerweise denken nun viele, dass das normal wäre. Was es nicht ist. 2. Ist auf jeden Fall das beste Spiel von Nintendo im Jahr 2020. Konkurrenz war aber auch kaum vorhanden.
Endlich mal ein ,,best of 2020", dass nicht Anfang Dezember 2020 erscheint. ca. 14:10: Als der Name ,,Anthem" fiel, musste ich instant lachen. Ich hab mich direkt an die dumme 6 Sekunden Werbung erinnert, in der kein Gameplay gezeigt wird und nur der von Samb schon in einer GmingClerks Kolumne angesprochene ,,Douwn"-Sound erklingt.
Wenig Spiele finde ICH persönlich gar nicht so schlimm, ich kann mir schließlich nur begrenzt welche kaufen, es stört mich halt nur, wenn diese Spiele dann nicht gut sind. Und gerade bei Nintendo war das diesmal echt traurig. Da können wir nur hoffen, dass sich in der Führungsposition mal wieder etwas ändert, ich will Iwata zurück... PS: Mit nem Luigis Mansion Soundtrack am Ende kann man mich immer aufheitern, DANKE SAMB!
Für mich persönlich war das Gaming-Jahr 2020 sogar eines der besten der letzten Zeit, da viele Spiele herausgekommen sind, die nun zu meinen Lieblingsspielen zählen
Super Video! Zu zwei Punkten möchte ich was sagen: - The Last of Us 2 könnte man als Film umsetzen, es wäre aber nicht das gleiche, weil man abwechselnd die beiden Hauptcharaktere spielt und damit "ist", die dann gegeneinander kämpfen. Im Film würde man da nicht den gleichen Konflikt fühlen. - Der Duelsense Controller der PS5 mit AstrosPlayroom ist für mich das Nextgenigste. Das in Verbindung mit VR stelle ich mir super cool vor. Es bleibt nur zu hoffen, das die Vibrationen in mehr Spielen in dieser Qualität verwendet werden.
16:56 Ich hab dieses Jahr "überlebt" indem ich die Touhou Reihe für mich gefunden habe und einiges sozusagen nachgeholt habe an herausfordernden Bullet Hell Games mit unschlagbar guter Musik, interessanten Charakteren und vielen Erfolgsmomenten. Zusätzlich mit einer Fanbase die nicht schrecklich ist -eher das Gegenteil- und einem Entwickler, der zum einem alles selber entwickelt hat und zum anderen den Fans sehr viel Spielraum gibt was Fangames, Hacks, Übersetzungen usw angeht, hat es dieses Franchise geschafft in meine Lieblingsvideospielreihen zu gelangen und das alles innerhalb eines Jahres.
Was mich 2020 über Wasser gehalten hat? So ein kleiner Kanal namens SambZockt, kennen vielleicht ein paar. Ernsthaft, ich hab mich öfters in deinen Videos wiedergefunden und hatte damit eine gute Zeit. Danke dafür.
@@NeonPredator Eine Hub World ist ja ein Ort von dem mann Alle Levels oder Areale erreichen kann. Also die Fortress of DooM ist eine Hub World aber DooM ist keine Hub World und das ist ja nochmal was ganz anderes als eine Open World.
Selten hatte ich ein Jahr, in dem ich so viele Tage hintereinander einfach nur die übelste Routine durchlebte. Nicht mal Spiele mit den Kerlen haben den selben Spaß gemacht, wie vorher. Es war, als hätte die ganze Welt keine Lust mehr gehabt. Ich kann mich ehrlich kaum an ein nennenswertes Erlebnis aus dem letzten Jahr erinnern. Eigentlich sollte man doch mit 18 die Zeit seines Lebens haben, oder nicht? Dank dir, wer auch immer du sein wirst, für's Lesen meines Gehirnbreis und ich wünsch dir noch 'nen schönen Abend.
@PaperADRiAN Nintendo of Europe handelt da auch anders als Nintendo of America, die sind es nämlich, die da keinen Service anbieten wollen. EDIT: Ich glaube das war es auch, was Samb im Nebensatz über NoE und NoJ sagen wollte.
In Deutschland gilt gesetzlich 2 Jahre Gewährleistung, das heißt bei Mängeln muss bis zu zweimal nachgebessert werden. Danach hat der Kunde das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Nintendo muss die Hardware kostenlos reparieren, sofern Du nicht für den Defekt verantwortlich bist. Das gleiche gilt auch für Fernseher, Waschmaschinen usw.
Ich finde die Story von Tlou 2 unfassbar gut. Zwei verschiedene Ansichten einer Geschichte zu erleben und am Ende die Entscheidungen des Protagonisten zu überdenken ist genial. Der Gore gehört einfach dazu um sich diese moralischen Fragen stellen zu können.
@Majora Wo war Tsushima bitte grindig? Es gab keine Levelcaps, man musste bis auf die letzten Stufen der Waffen nie grinden und die allermeisten Levelups schalten nur neue Fähigkeiten oder Gadgets frei.
Sag mal, gibt es eigentlich noch sowas wie ruhige, rationale Vergleiche? Muss heute jede Kleinigkeit gleich der Reinfall des Jahrtausends von Hyper-Hitler Inc. sein?
Habe am 24.12. BlobCat gekauft, gefällt mir sehr, auch der witzige, wenn auch einfache Multiplayer ist sehr gelungen. Daumenhoch! Und ich bin froh, dass du wieder da bist
2020 war schon echt kein sonderlich starkes Jahr, trotzdem freue mich meinen Spaß an Games, wie Among Us oder Phasmophobia gefunden zu haben. Besonders in dieser schweren Zeit habe ich die Möglichkeiten des Online Koop echt wieder lieben gelernt.
Ich bin mit nintendo aufgewachsen und war stets nintencorer, aber was aus dem Konzern in den letzten Jahren geworden ist... ist echt erschreckend. Ich finde es äusserst schade, man hat immer mehr das Gefühl , das sich alles nur noch um gewinn maximierung dreht. Ich hoffe sehr, dass sich dass in Zukunft wieder ändern wird und Nintendo wieder zu dem großartigen Kunden bzw fanorientierten Konzern wird, mit dem ich aufgewachsen bin und wundervolle Spiel Erfahrungen hatte.
Gebe dir sonst Recht, aber Naughty Dog musste auch nicht auf die ganze Kritik eingehen, weil das Spiel nichts nennenswertes aufweist, um kritisiert zu werden. Es ist so heftig Perfekt, wie es der erste Teil schon war. Noch nie habe ich einen besseren zweiten Teil gesehen als ihn uns The Last of us gezeigt hat. Danke Neil Druckmann und sein Team für das beste jemals gemachte Spiel ❤️
Letztes Jahr war ziemlich seltsam. Zum einem spielte ich noch kein Spiel welches 2020 erschien und zum anderen zieht es mich immer mehr zu kleineren Titeln mit interessanteren ideen, so zum Beispiel SCP: Secret Laboratory, einem mega spaßigen roleplay multiplayer shooter/horror survival game mit proximity chat, definitiv mein Spiel des Jahres. Eins ist mir in 2020 eins ziemlich klar geworden, dass sich die Videospielindustrie im Moment drastisch ändert und wird dies noch lange tun wird , oft zum Schlechten, aber in ein paar fällen auch mit ein paar guten Dingen.
0:04 Den Sonic auf der rechten Seite haben wir auch :D Ich muss zugeben, dass ich letztes Jahr eigentlich gar nicht soooo böse auf Nintendo war, dass es so wenig Spiele gab, da es ein Finanziell schlechtes Jahr war für mich. Aber die Zeit konnte ich wiedermal nutzen, um den Stapel der spiele zu verkleinern, die sich angehäuft haben. Andererseits bin ich auch seit ca. 5-7 Jahren auf den Indie Zug aufgesprungen, weil mir diese Spiele das geben, was ich Teilweise bei den großen Publishern vermisse. Und Obwohl manche Indie Games seit Jahren draußen sind, gibt es so viele, und ja ich würde einige Davon schon als Zeitlose Klassiker bezeichnen, bei denen man immer wieder aufs neue Spaß haben kann. Das was du über Cyberpunk (Hab es nicht gespielt) gesagt hast traf für mich auf Animal Crossing zu. Ich habe es gespielt, bis es nichts mehr zum freischalten gab und die Patches motivieren mich nicht die Bohne, das Spiel nochmal anzufassen. Bei Konsolen war ich von jeher immer recht geduldig, aber auch weil mir manchmal die Finanziellen mittel für neue Konsolen gefehlt haben. Ich glaube die einzige Konsole die ich mir je direkt zum Release gekauft habe war der New 3DS XL mit Zelda Majoras Mask, aber auch nur weil ich ein Großer Fan des Spiels bin. Ob jetzt demnächst Pkmn Snap, eine Pkmn Edition oder Zelda Nachfolger erscheint ist mir vorerst egal, ich warte erstmal darauf was die Reviews sagen zu den Spielen. Das gleiche würde auch für eine neue Switch Konsole gelten. Mein Freund und ich haben uns ebenfalls vorgenommen auf die 2. PS5 Generation zu warten, bevor wir eine neue große Konsole kaufen. Eine Xbox wird es eher nicht werden. Überhaupt bin ich 2020 Über ein paar Spiele ganz froh gewesen, wie Monster Sanctuary, das war einer der Spiele, wo sich meiner Meinung nach das warten gelohnt hat. Aber es gab auch Early Access Spiele wie Satisfactory, die trotz dass sie unfertig sind, jede Menge Spaß bereitet haben (in dem Fall, wenn man mit Freunden spielt). Phasmophobia hat auch anfangs Spaß gemacht, aber im Augenblick ist da derzeit die Luft raus.
2021 begann großartig! Was?! Dyson Sphere Program ist die Antwort auf deine Frage! Ein Early Access der wirklich super stabil läuft und zu gleich ein geniales Erlebnis a la Factorio und Satisfactory biete, aber mit eigener Identität und unfassbaren coolen Ideen! Lov' it
Perfekt 2020 zusammengefasst, die Enttäuschungen hat man mitbekommen und alles, was nicht scheiße war, ist iwi untergegangen. Ich glaube nicht, dass sich daran so schnell was ändert, aber ich lass mich auch gerne überraschen, vor allem seitens Nintendo, noch nie war meine Switch mir so egal wie in 2020.
Habe in 2020 meinen Backlog gespielt und habe ein neues Lieblingsspiel gefunden. Ghost Trick ist fantastisch und hat mich aufjedenfall abgelenkt von dem "fantastischen" Jahr.
Zum Glück bin ich niemand, der sich lange Zeit auf Spiele hyped. Hatte dieses Jahr sowieso keine Spiel auf das ich mich so richtig gefreut habe, und hab deshalb einfach wieder ein paar weitere hundert Stunden in Rainbow und GTA versenkt.
Das mit dem Joy Con Drift ist jedoch nur die halbe Wahrheit: Nintendo hat daraufhin zuversichert, jegliche Probleme dieser Art kostenfrei zu beheben, auch über die Garantie hinaus. Bei mir hat das auch einwandfrei geklappt
Ich weiß gar nicht mehr so recht, was ich zu Anfang des Jahres gespielt habe (kein gutes Zeichen), aber jetzt gegen Ende waren es Orba Dinn und Papers Please, Celeste, das unglaublich hübsche Pathway und sehr sehr viel Hollow Knight.
Ich fühle das total, ich habe selbst gerade Assassin's Creed Black flag gespleit und richtig viel Spaß daran gehabt, danach habe ich Assassin's Creed Odyssey gespielt und war fast sauer, weil ich vor jeder Hauptmission 20 Nebenmissionen machen musste, da mein Level sonst viel zu niedrig wäre... Ich finde es schade, dass man so die Spiele unnötig in die Länge zieht..
League of Legends hat mich wirklich über Wasser gehalten. Leider spiele ich dass so viel, dass ich mit meinen ganzen Story spielen nicht hinterher komme
Mich hat ehrlich gesagt Ring Fit Adventure, mit Paper Mario Origami King und auch Smash Bros letztes Jahr über Wasser gehalten. Mit dem ersten habe ich es geschafft, trotz Lockdown halbwegs fit zu bleiben, und Paper Mario war einfach durch und durch ein schönes und sympathisches Erlebnis. Und gegen Anfang Dezember ist auch die Series X angekommen, damit kann ich jetzt nachholen, was ich in den letzten Jahren so verpasst habe. Und da ich habe mir Anfang des Jahres Overwatch geholt habe, kann der komplette Weltuntergang jetzt kommen. Ich bin bereit
War das Jahr 2020 mehr auf der Singleplayer-Seite mit etwas älteren Games, dazwischen ein paar Multiplayer Games. CrossCode (2018) und Ori and the Will of the Wisp (2020) haben mich am Anfang des Jahres beschäftigt, ging dann weiter mit der Devil May Cry 3 Special Edition (2006, musste ich mal nacholen) und auch Noita (2020). Dazwischen hin und wieder wurde dann mit Freunden Risk of Rain 2 gespielt und auch Among Us; für letzteres war leider nach 1, 2 Tagen die Lust im Freundeskreis darauf verflogen. Abgerundet wurde es dann mit Phoenix Point: One Year Edition (sogesehen aus 2019) und jetzt... schaun wa ma, was so veröffentlicht oder gefunden wird :D
Bis er es angesprochen hat, habe ich die neuen Konsolen tatsächlich vergessen. Glaube sogar dieses komplette Jahr bzw. diesen Monat nicht an die Next Gen gedacht zu haben, dabei zocke ich fast täglich PS4.
jo lol hat mich wirklich über wasser gehalten . man wegetiert ja nur noch vor sich hin. Hatte sogar cyberpunk komplett durch aus langeweile aber mittlerweile dreht man echt am rad langsam ^^
Nintendo hat mich dieses Jahr so sehr enttäuscht, dass ich mir im Sommer mal endlich nen richtigen PC gekauft habe, damit ich für ne Weile von der Switch weg bleibe und habe so viele (neue) Spiele auprobiert, die ich jetzt liebe. Zum Beispiel habe ich GTA V (beim Gratis-Angebot von Epic Games) geholt und jetzt liebe ich dieses Spiel, was ich all die Jahre einfach so verpasst habe!
2020 war ein gutes Jahr um sich eine gebrauchte PS4 samt aller PS4 Juwelen zu kaufen. Flaute und schlechte Neuerscheinungen mindern doch auch die Angst was zu verpassen. Dadurch gewinnt man gefühlt mal die Zeit gute Spiele zu spielen für die sich nie die Gelegenheit bot.
Animal Crossing New Horizons ist ein herausragendes Spiel und wird immer wieder gerne gestartet. Die freie Gestaltung der Dörfer und das Crafting sind geniale Neuerungen, denn es bietet sehr viel was die 3DS Version nicht hat. Ja zum Release fehlten wirklich einige Dinge wie das Tauchen, Rainer und Co aber so nach und nach wurde immer mehr Content nachgereicht, sogar sowas wie eine Geschäfts-Stadt, die man besuchen kann, sobald man die Geschäfte mit Spenden unterstützt und wieder aufgebaut hat. Ein paar Entscheidungen fand ich ja selber doof wie die Limitierung der 3D Mario Collection und der Wegfall von Super Mario 35.
Er hat mit der Marke abgeschlossen und will jetzt was neues machen. Vor allem deswegen, weil Blobcat mit seiner Ex entstanden ist und er nicht auf ewig das selbe machen will.
Schön, dass jemand Last of Us 2 ähnlich sieht. Die größte Kritik ist mMn, dass es als Film genauso wenn nicht sogar besser funktioniert hätte. Und das ist eigentlich die härteste Kritik, die ein Spiel bekommen kann
Also mein absolutes Highlight aus dem letzten Jahr ist Ori and the Will of the Wisps aufgrund des astronomisch guten Soundtrack, der wunderschönen Grafik, des extrem spaßigen Gameplay und der emotionalen Story.
Doom eternal ist nicht nur gameplay und soundtechnsich absolut bombastisch, sondern auch technisch So extrem gut optimiert! Es gibt kein Spiel von dem ich mit eher einer review von dir wünschen würde. Vor allem interessiert mich auch wie Sie das alles technisch umgesetzt haben
Qualitativ wie immer ein gutes Video von dir. In puncto Gaming war das Jahr zumindest in meiner Bubble nicht spürbar schlechter. Durch all den Abfuck hatte ich aber auch sowieso weniger Motivation viel zu zocken. Bei der NextGen geht es mir ähnlich. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich noch ohne Probleme abwarten, bis das Spieleangebote ansprechender für mich ist. Erst dann werde ich auch abwägen, ob es die neue Xbox oder die Playsi für mich wird. Xbox hat halt den cooleren Gamepass und die Playsi könnte wieder im Bereich First Party mehr überzeugen. Mal sehen. Freue mich schon auf's nächste Video.
Ich hab mir letztes Jahr Anno 1800 mit allen DLCs geholt und kann es nur empfehlen. Eines der besten Echtzeit Strategie Spiele des letzten Jahrzehnts, es hat mich mit über hundert Stunden Spielzeit gut durch Corona gebracht. Von den DLCs waren alle in Ordnung, aber Land der Löwen ist hier das einzige „must have”
Finde, das Videospieljahr war insgesamt ziemlich in Ordnung für mich, gerade im Indiebereich waren ein paar Highlights dabei. Bug Fables hat das für mich immer noch ganz gute Paper Mario The Origami King quasi irrelevant gemacht und gezeigt, dass die alte Formel für Paper Mario immer noch die beste ist! CrossCode war die perfekte Heirat von Ys und 2D-Zelda und hat damit ein einzigartiges Erlebnis geschaffen, in dem mir nicht eine einzige Sekunde langweilig war. Und dann war da noch 13 Sentinels... ooooh, 13 Sentinels! Die mit Abstand beste Story 2020, die viele Leute leider überhaupt nicht kennen. 300.000 Einheiten waren viel zu wenig für dieses Meisterwerk!
an der front der indie-games, war There is no game: Wrong Dimension noch einfach großartig. definitiv auch eine story, die man nicht in einem film erzählen könnte.
Hab 2020 mal wieder mit Rocket League angefangen und manno man hab ich viel Spaß gehabt. Bin bei Gold 2 gestartet, bin nun bei Dia 1 in einem halben Jahr. Zudem hab ich durch den Game Pass Supraland gespielt, ein kleines Spiel von einem deutschen Entwickler Studio. Außerdem war mein Xbox Jahr grandios (hab in 7 Monaten geschafft mein Gamerscore auf 70 000 zu erhöhen.)
Retro gaming hat mich über wasser gehalten. Ich habe einige Spiele für meine Sammlung dazu bekommeb und mir endlich eine Dreamcast gekauft
ich würde mich so freuen wenn ich alte spiele enjoyen könnte aber ich bin so ein grafiknazi das ärgert mich voll
@@amphij ich glaube das ist ganz gut so. Wenn's einfach nicht hübsch ist isses nicht hübsch. Gibt aber viele Spiele die ganz gut in ihrer Zeit aussehen
@@amphij Probier mall wii/Gamecube spiele zu Emulieren. Das ergebnis stielt so manchem Ps4/5 Titel (HustHust Cy... unk) die Grafikkrone. Zum Beispiel Super Mario Galaxy, Sämtliche Zelda spiele, resi 4 und viele weitere.
Die 16Bit Retros waren/sind ja echt Grafik neutral und schaut ja selbst auf Full hd gut aus 😬
Freue mich gerade richtig über die Hintergrundmusik von den alten Kolumnen. Vermisse diese übrigens sehr, weil ich deine Meinung zu vielen Thematiken sehr geschätzt habe. Ich fand 2020 auch furchtbar, allerdings habe ich 2021 schon einiges auf meinem Zettel. Es kann nur besser werden :-)
Ein paar seiner neuen Videos sind ja immerhin wie die Kolumnen aufgebaut, z.b. sein Video über die gewalt in Videospielen, oder sein Video über Nintendos alte Muster.
Yes der gute Pflanzen gegen Zombies Remix x3
Was sagt denn dein Zettel so?
Ich habe keine Ahnung auf was ich mich in 2021 an Spielen freuen soll :/
Vielleicht Bravely Default II, aber das könnte auch richtig in die Hose gehen.
Und fandest du es besser ?
There is no Joycon-Drift in Ba Sing Se
Und Fangames auch nicht, die Existenz von denen war nur ein Fiebertraum
Besonders nicht in der 3D Mario Collection
True man of Culture
Mother 3 kommt auch nie Offiziel in den Westen
Mother 3, von was redest du? Das exestiert nicht und wird auch nie existieren?
Was ist mit Ori and the will of the wisps?
EXAKT
Finde ich auch
hab das game passend zum lockdown geholt und hatte seeehr hohe Erwartungen. Ich hatte ein bisschen bammel das sie zu hoch sein könnten aber verdaaammt Ori hat sie mehr als erfüllt. Ein Spiel was in sovielen Punkten seinen ebenfalls genialen Vorgänger noch überbieten konnte ist selten
GENAU DAS HAB ICH MIR GRAD AUCH GEDACHT
Videospiele sollten klassifiziert werden:
Videospiel aus Crunch- Programmierung
Videospiel aus Freiwilliger Crunch- Programmierung
Videospiel aus Feierabend- Programmierung.
XD
FSfC
Freie Selbstkontrolle für Crunch >_
Stehen die dann in den Märkten direkt neben den Eiern?
Videospiele aus Freilandhaltung
Videospiele aus Bodenhaltung
Videospiele aus Käfighaltung
Videospiele aus ökologischem Anbau
@@PhilippHorwat Videospiele von glücklichen Entwicklern. Gibt's dann auch ein Gütesiegel?
@@orangeThunder94 Ein Gütesiegel?
10 Gütesiegel!
Ein Gütesiegel von NIntendo, dass alle Mitarbeiter sich an die gesetzlichen Arbeitszeiten gehalten haben und dass Content nachgereicht wird, sollte er zu Release des Spieles noch nicht fertig geworden sein.
Ein Gütesiegel von Ubisoft, dass während der Entwicklungszeit nur weibliche Mitarbeiter vergewaltigt wurden.
Ein Gütesiegel von CDPR, dass die Mitarbeiter Sonntags frei hatten.
Also so ähnlich wie in der Bio-Industrie, wo sich auch jeder Hersteller sein eigenes Gütesiegel erfunden hat.
Einer der besten Anfänge eines Videos von dir, und ich liebe die Musik...einfach dieser Retro Kolumnen Vibe.
nintendo lacher tree xtree z-tree msdos old times hoch kommen würden lachen
anounymus phantom anfrage ???? ich halt mich vern nette tools
Es ist traurig, dass man spürt, wie Iwata und Reggie bei Nintendo fehlen. Ich hatte gehofft, dass ihre Philosophie im Umgang mit Fans weitergetragen wird, doch dies hat sich ziemlich schnell als falsch herausgestellt.
@@cankurt1696 oder halt gebracht; auch wenn man damit in gewisser Weise nachträglich die Erstkäufe finanziert ist es doch die pragmatischste Lösung
@@dreyle4469 Vielleicht hast du recht. Leider habe ich nicht mehr so den Spaß am Gaming. Jedes mal wenn ich Lust auf ein Game habe, habe ich die Sorge das es Microtransactions, oder sonst was haben und ich die Situation Vielleicht sogar Verschlimmere.
@@tzubazaahalex605 Ich sehe das so: Iwata, der ehemalige "Chef" hat Nintendo dazu gebracht, offener gegenüber den Konsumenten zu sein. Die Firmenvision sowie Details über die Entwicklung der Spiele wurden offen geteilt. Er zeigte sich ehrlich und ihm war es als ehemaliger Spieleentwickler wichtig, dass die Kunden Spaß an den Produkten haben.
Ebenso war Reggie, der ehemalige "Chef" in Amerika, zwar ein typischer PR-Mensch, der selbst schlechte Nachrichten wie ein Autohändler in positive Worte packte, aber er tat es auf eine sympathische und durchdringende Weise. Iwata, der sich mit Reggie immer wieder in Videos präsentierte und für jeden Spaß zu haben war, starb plötzlich vor einigen Jahren. Unter ihm wurden Wii, DS, Wii U, 3DS und Switch entwickelt. Einige Zeit nach seinem Tod ist Reggie dann in "Rente" gegangen.
Heute ist Nintendo wie in den Zeiten vor Iwata. So verschwiegen, dass Spiele erst einen Monat vor Release angekündigt werden. Fern vom Konsumenten eben. Man muss nicht alle Entscheidungen von Iwata mögen, aber er war ein großartiger Mensch der immer aufrichtig und mitfühlend erschien. Im Gegensatz dazu sieht und hört man vom aktuellen Chef überhaupt nichts. Nintendo ist ein kaltes, rein nach Zahlen agierendes Unternehmen geworden. So erscheint es jedenfalls nach außen hin.
@@Nintentom128
Also das mit der Verschwiegenheit ist absoluter Blödsinn. Aktuell haben sie einfach keine Ahnung, wann wie wo etwas fortschreitet. BotW2 wurde ja auch sehr weit vor dem Release angekündigt.
Genauso mit dem kalten Unternehmertum. Welche Firma verschwendet denn Geld für Strikes und Reperaturen. Die sind doch einfach nur ein bisschen bekloppt, so wie schon immer.
True....true
Das Video hat mir den Tag gerettet...nicht weil es positiv war sondern einfach weil es gut war❤ Vor allem wegen der alten Kolumnen Musik, hat schon Nostalgie ausgelöst.
Ich: Sehe den Titel
Thumbnail: Ändert sich in random Fall Guys Standbilder
Keine Pointe.
Moin Meister
Aha
Wer hat den nur dieses Wunderschöne Video geschnitten ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Ich
Ui die Hintergrundmusik am Anfang hab ich ja ewig nicht mehr gehört, schön dass die auch mal wieder kommt :) sehr schöne Errinerungen an die alten Kolumnen von vor 3 Jahren :)
Ich vermisse die Kolumnen und musste auch direkt daran denken. Good old times...
@@nonamexd8007 jes good old days huh?
Guter Jahresrückblick auf ein schwieriges Spielejahr. Danke Samb! Immerhin gabs dank deiner Videos ja 2020 schonmal einige Lichtblicke. Ich weiß, klingt wie Geschleime, meine ich aber ernst! :) Danke für deine tolle Arbeit und ich bin gespannt, was du so 2021 raushauen wirst! :)
Mega starkes Video. Unterhaltsam und informativ!
Das mit Nintendo trifft mich am härtesten. Nintendo gehörte für mich immer zu den "guten". Doch es kam der Moment während der Switch Phase wo sich alles änderte. Und mittlerweile nehme ich Nintendo genau so wahr wie die anderen Geldmonster Publisher. Das ist traurig.
Vorallem mit der Switch hat Nintendo geliefert. Die Wii U und die Switch gehören zu meinen Lieblingskonsolen von Nintendo.
Das gute, liebe und den Spielern/Fans nahe Nintendo ist leider mit Satoru Iwata gestorben
Zumindest haben wir noch Sakurai :)
das stimmt leider :(
DAS HABE ICH MIR AUCH GEDACHT °-°
Bis auf Miyamoto und Sakurai.
Aber solange die Switch existiert, bleibt "Iwata" noch.
War sein finales Projekt.
Das ist kein Nintendo mehr, sondern nur noch EA in Nintendo Gewand,
Hey, cooles Video! Hab nur 2 Fragen aus Interesse:
1.) Du hast erwähnt, dass du Studios, die unfertige Produkte auf den Markt bringen nicht magst, was komplett verständlich ist. Meine Frage ist, was hältst du dann heutzutage von Hello Games und No Man's Sky?
2.) Was hieltst du von Paper Mario: The Origami King?
1. No mans Sky ist ein Ausnahmeprodukt, dass es zuvor so nie gab. Es ist weiterhin kein Spiel, das mir spaß macht aber immerhin nutzen sie ihre verdienten Millionen. Dummerweise denken nun viele, dass das normal wäre. Was es nicht ist.
2. Ist auf jeden Fall das beste Spiel von Nintendo im Jahr 2020. Konkurrenz war aber auch kaum vorhanden.
@@Samb abspaltung von microsoft und apple ??? nintendo steam zusammen legung lachen
@@Samb film mario 90er Super Mario Bros. 1993 kracher
@@Samb episch browser als vertrags halter manager einschüchterung schmiedet doch plan sein büro xd
@@Samb Splinter Cell blacklist vergessen
Endlich mal ein ,,best of 2020", dass nicht Anfang Dezember 2020 erscheint.
ca. 14:10: Als der Name ,,Anthem" fiel, musste ich instant lachen. Ich hab mich direkt an die dumme 6 Sekunden Werbung erinnert, in der kein Gameplay gezeigt wird und nur der von Samb schon in einer GmingClerks Kolumne angesprochene ,,Douwn"-Sound erklingt.
Drei Wochen Verspätung? Egal, deine Videos kann ich mir immer geben. Weiter so!
Gutes Video! Freut mich, dass es endlich fertig geworden ist.
Wenig Spiele finde ICH persönlich gar nicht so schlimm, ich kann mir schließlich nur begrenzt welche kaufen, es stört mich halt nur, wenn diese Spiele dann nicht gut sind. Und gerade bei Nintendo war das diesmal echt traurig. Da können wir nur hoffen, dass sich in der Führungsposition mal wieder etwas ändert, ich will Iwata zurück...
PS: Mit nem Luigis Mansion Soundtrack am Ende kann man mich immer aufheitern, DANKE SAMB!
Der Husky am Anfang hat mich gekillt xD
Für mich persönlich war das Gaming-Jahr 2020 sogar eines der besten der letzten Zeit, da viele Spiele herausgekommen sind, die nun zu meinen Lieblingsspielen zählen
Super Video! Zu zwei Punkten möchte ich was sagen:
- The Last of Us 2 könnte man als Film umsetzen, es wäre aber nicht das gleiche, weil man abwechselnd die beiden Hauptcharaktere spielt und damit "ist", die dann gegeneinander kämpfen. Im Film würde man da nicht den gleichen Konflikt fühlen.
- Der Duelsense Controller der PS5 mit AstrosPlayroom ist für mich das Nextgenigste. Das in Verbindung mit VR stelle ich mir super cool vor. Es bleibt nur zu hoffen, das die Vibrationen in mehr Spielen in dieser Qualität verwendet werden.
Nächstes Jahr: "Das noch viel furchtbarere Videospieljahr 2021"
Aktuell könnte was dran sein...
16:56 Ich hab dieses Jahr "überlebt" indem ich die Touhou Reihe für mich gefunden habe und einiges sozusagen nachgeholt habe an herausfordernden Bullet Hell Games mit unschlagbar guter Musik, interessanten Charakteren und vielen Erfolgsmomenten. Zusätzlich mit einer Fanbase die nicht schrecklich ist -eher das Gegenteil- und einem Entwickler, der zum einem alles selber entwickelt hat und zum anderen den Fans sehr viel Spielraum gibt was Fangames, Hacks, Übersetzungen usw angeht, hat es dieses Franchise geschafft in meine Lieblingsvideospielreihen zu gelangen und das alles innerhalb eines Jahres.
Was mich 2020 über Wasser gehalten hat? So ein kleiner Kanal namens SambZockt, kennen vielleicht ein paar.
Ernsthaft, ich hab mich öfters in deinen Videos wiedergefunden und hatte damit eine gute Zeit.
Danke dafür.
Vielen Dank! Werde auch dieses Jahr mein Bestes geben :)
@@Samb sonic ridersno sonic rider 2024 ending 2025 ........
Ich hab Doom Eternal gespielt, und wo ist da bitte ne Open World ? Der Aufbau der Level ist ziemlich ähnlich zu Doom 2016.
Offener als 2016 ist der Teil öfters, aber niemals eine Open World.
Mann wandert durch Schlauch Passagen von Arena zu Arena Areal. Aber weit weg von Open World.
Hat halt eine Hubworld
@@NeonPredator Eine Hub World ist ja ein Ort von dem mann Alle Levels oder Areale erreichen kann. Also die Fortress of DooM ist eine Hub World aber DooM ist keine Hub World und das ist ja nochmal was ganz anderes als eine Open World.
Ja Open World ist in Doom Eternal weit entfernt.
Aber offener als Doom (2016) ist es.
Schade dass Omori so untergegangen ist. Gut, es ist am 25.12 rausgekommen aber das Game hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient
Tolles Video! Ich freue mich immer riesig wenn ein neues Video von dir kommt! Kenne dich von damals von GamingClerks.
Danke für das Video, hab schon voll drauf hingefiebert😁
Schön das man wieder was von dir hört ❤️👍las dir ruhig Zeit gibt ja sowieso genügend youtuber die auch andere Videos machen
Selten hatte ich ein Jahr, in dem ich so viele Tage hintereinander einfach nur die übelste Routine durchlebte. Nicht mal Spiele mit den Kerlen haben den selben Spaß gemacht, wie vorher. Es war, als hätte die ganze Welt keine Lust mehr gehabt. Ich kann mich ehrlich kaum an ein nennenswertes Erlebnis aus dem letzten Jahr erinnern. Eigentlich sollte man doch mit 18 die Zeit seines Lebens haben, oder nicht?
Dank dir, wer auch immer du sein wirst, für's Lesen meines Gehirnbreis und ich wünsch dir noch 'nen schönen Abend.
Geb dir bei allem recht, muss allerdings sagen, dass Nintendo mir sehr schnell und umsonst meine Joy-Con repariert hat. Und selber Zuckerschnute :p
Das es genug 3rd Party Joycon Alternativen gibt wird auch oft vergessen.
Weg mit den normalen...
@@diarykeeper Das ist aber keine Ausrede dafür^^
@PaperADRiAN Nintendo of Europe handelt da auch anders als Nintendo of America, die sind es nämlich, die da keinen Service anbieten wollen.
EDIT: Ich glaube das war es auch, was Samb im Nebensatz über NoE und NoJ sagen wollte.
Ja aber das sollte normalerweise nicht vorkommen
In Deutschland gilt gesetzlich 2 Jahre Gewährleistung, das heißt bei Mängeln muss bis zu zweimal nachgebessert werden. Danach hat der Kunde das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Nintendo muss die Hardware kostenlos reparieren, sofern Du nicht für den Defekt verantwortlich bist. Das gleiche gilt auch für Fernseher, Waschmaschinen usw.
Ich finde die Story von Tlou 2 unfassbar gut. Zwei verschiedene Ansichten einer Geschichte zu erleben und am Ende die Entscheidungen des Protagonisten zu überdenken ist genial. Der Gore gehört einfach dazu um sich diese moralischen Fragen stellen zu können.
Das Video klingt, als ob ich das Script geschrieben und dir zu geschickt hätte.
Großartiges Video!! 😁👍👍👍👍
Aufs Gaming bezogen hat sich 2020 für mich vor allen Dingen durch das erste intensive Modding von Skyrim ausgezeichnet.
Beste. RPG Erfahrung. Ever.
Größte Überraschung dieses Jahr war ghost of Tsushima, so ein rundum perfektes und schönes spiel. kann ich jedem nur empfehlen
@Majora Wo war Tsushima bitte grindig? Es gab keine Levelcaps, man musste bis auf die letzten Stufen der Waffen nie grinden und die allermeisten Levelups schalten nur neue Fähigkeiten oder Gadgets frei.
Nintendo 2020 = EA und Take Two Gene getarnt hinter süßen und niedlichen Maskottchen
Sag mal, gibt es eigentlich noch sowas wie ruhige, rationale Vergleiche?
Muss heute jede Kleinigkeit gleich der Reinfall des Jahrtausends von Hyper-Hitler Inc. sein?
Habe am 24.12. BlobCat gekauft, gefällt mir sehr, auch der witzige, wenn auch einfache Multiplayer ist sehr gelungen. Daumenhoch!
Und ich bin froh, dass du wieder da bist
Cool, dass du das Gamingjahr zusammenfasst. Ich habe viele Sachen wie z.B. das mit dem Splatoon Tunier.
2020 war schon echt kein sonderlich starkes Jahr, trotzdem freue mich meinen Spaß an Games, wie Among Us oder Phasmophobia gefunden zu haben. Besonders in dieser schweren Zeit habe ich die Möglichkeiten des Online Koop echt wieder lieben gelernt.
Ich bin mit nintendo aufgewachsen und war stets nintencorer, aber was aus dem Konzern in den letzten Jahren geworden ist... ist echt erschreckend. Ich finde es äusserst schade, man hat immer mehr das Gefühl , das sich alles nur noch um gewinn maximierung dreht. Ich hoffe sehr, dass sich dass in Zukunft wieder ändern wird und Nintendo wieder zu dem großartigen Kunden bzw fanorientierten Konzern wird, mit dem ich aufgewachsen bin und wundervolle Spiel Erfahrungen hatte.
Du errinert mich an Gaming Clerks
Ich habe GamingClerks auch damals gegründet.
Gebe dir sonst Recht, aber Naughty Dog musste auch nicht auf die ganze Kritik eingehen, weil das Spiel nichts nennenswertes aufweist, um kritisiert zu werden. Es ist so heftig Perfekt, wie es der erste Teil schon war. Noch nie habe ich einen besseren zweiten Teil gesehen als ihn uns The Last of us gezeigt hat. Danke Neil Druckmann und sein Team für das beste jemals gemachte Spiel ❤️
Der Punkt das es viel zu wenige Coop-Spiele gibt ist einfach so true.
Das Video hat richtige Kollumne Vibes.
Ich hab 2020 hauptsächlich damit verbracht, alte Spiele nachzuholen, was viel über 2020 aussagt.
Das mit der Ps5 ist mir auch schon aufgefallen und verwirrt mich wirklich...Die Konsolen wurden so krass gehypt aber aufeinmal hört man garnichts mehr
Wohoo, endlich wieder ein Samb Video:))
Dieser Hund zu Beginn hat mich gekillt 🤣🤣
Letztes Jahr war ziemlich seltsam. Zum einem spielte ich noch kein Spiel welches 2020 erschien und zum anderen zieht es mich immer mehr zu kleineren Titeln mit interessanteren ideen, so zum Beispiel SCP: Secret Laboratory, einem mega spaßigen roleplay multiplayer shooter/horror survival game mit proximity chat, definitiv mein Spiel des Jahres.
Eins ist mir in 2020 eins ziemlich klar geworden, dass sich die Videospielindustrie im Moment drastisch ändert und wird dies noch lange tun wird , oft zum Schlechten, aber in ein paar fällen auch mit ein paar guten Dingen.
0:04 Den Sonic auf der rechten Seite haben wir auch :D
Ich muss zugeben, dass ich letztes Jahr eigentlich gar nicht soooo böse auf Nintendo war, dass es so wenig Spiele gab, da es ein Finanziell schlechtes Jahr war für mich. Aber die Zeit konnte ich wiedermal nutzen, um den Stapel der spiele zu verkleinern, die sich angehäuft haben.
Andererseits bin ich auch seit ca. 5-7 Jahren auf den Indie Zug aufgesprungen, weil mir diese Spiele das geben, was ich Teilweise bei den großen Publishern vermisse. Und Obwohl manche Indie Games seit Jahren draußen sind, gibt es so viele, und ja ich würde einige Davon schon als Zeitlose Klassiker bezeichnen, bei denen man immer wieder aufs neue Spaß haben kann.
Das was du über Cyberpunk (Hab es nicht gespielt) gesagt hast traf für mich auf Animal Crossing zu. Ich habe es gespielt, bis es nichts mehr zum freischalten gab und die Patches motivieren mich nicht die Bohne, das Spiel nochmal anzufassen.
Bei Konsolen war ich von jeher immer recht geduldig, aber auch weil mir manchmal die Finanziellen mittel für neue Konsolen gefehlt haben. Ich glaube die einzige Konsole die ich mir je direkt zum Release gekauft habe war der New 3DS XL mit Zelda Majoras Mask, aber auch nur weil ich ein Großer Fan des Spiels bin.
Ob jetzt demnächst Pkmn Snap, eine Pkmn Edition oder Zelda Nachfolger erscheint ist mir vorerst egal, ich warte erstmal darauf was die Reviews sagen zu den Spielen. Das gleiche würde auch für eine neue Switch Konsole gelten. Mein Freund und ich haben uns ebenfalls vorgenommen auf die 2. PS5 Generation zu warten, bevor wir eine neue große Konsole kaufen. Eine Xbox wird es eher nicht werden.
Überhaupt bin ich 2020 Über ein paar Spiele ganz froh gewesen, wie Monster Sanctuary, das war einer der Spiele, wo sich meiner Meinung nach das warten gelohnt hat. Aber es gab auch Early Access Spiele wie Satisfactory, die trotz dass sie unfertig sind, jede Menge Spaß bereitet haben (in dem Fall, wenn man mit Freunden spielt). Phasmophobia hat auch anfangs Spaß gemacht, aber im Augenblick ist da derzeit die Luft raus.
2021 begann großartig! Was?! Dyson Sphere Program ist die Antwort auf deine Frage! Ein Early Access der wirklich super stabil läuft und zu gleich ein geniales Erlebnis a la Factorio und Satisfactory biete, aber mit eigener Identität und unfassbaren coolen Ideen! Lov' it
Habe Gottseidank direkt nach dem Kauf meinen Joy Con mit Drift eingeschickt und seitdem keine Probleme mehr. Hab sogar ein Nintendo Notizblock dazu :)
Ressi 3 war echt ganz nice :D Und der Raum am Anfang war so schön :3
Perfekt 2020 zusammengefasst, die Enttäuschungen hat man mitbekommen und alles, was nicht scheiße war, ist iwi untergegangen. Ich glaube nicht, dass sich daran so schnell was ändert, aber ich lass mich auch gerne überraschen, vor allem seitens Nintendo, noch nie war meine Switch mir so egal wie in 2020.
Unfassbar wie hart mich ein Animierter Bowser ablenken kann, musste die stelle nochmal ohne bild hören
lol ich auch
Kleine Korrektur: Yakuza Like a Dragon ist kein Spin Off sondern der 7. Teil
Schönes Video. Habe mich durchs Lernen selbst spiele zu machen über Wasser gehalten.
Habe in 2020 meinen Backlog gespielt und habe ein neues Lieblingsspiel gefunden. Ghost Trick ist fantastisch und hat mich aufjedenfall abgelenkt von dem "fantastischen" Jahr.
Das Spielejahr 2020 ging sehr gut los, nur um dann in der zweiten Jahreshälfte eine Bauchlandung hinzulegen.
Simon the Sorcerer. Einfach Simon the Sorcerer!
Niemand bekommt so viele Dinge unter einen Hut XD
Zum Glück bin ich niemand, der sich lange Zeit auf Spiele hyped. Hatte dieses Jahr sowieso keine Spiel auf das ich mich so richtig gefreut habe, und hab deshalb einfach wieder ein paar weitere hundert Stunden in Rainbow und GTA versenkt.
Das mit dem Joy Con Drift ist jedoch nur die halbe Wahrheit: Nintendo hat daraufhin zuversichert, jegliche Probleme dieser Art kostenfrei zu beheben, auch über die Garantie hinaus. Bei mir hat das auch einwandfrei geklappt
@@mugrides6177 klar, optimal ist es nicht gelaufen, wollte nur hinzufügen dass es nicht ganz in der Art "wir wissen von nichts" gewesen ist
+1 für Hades. Das perfekte Spiel für immer wieder eine Runde, es macht immernoch Spaß. So viele Stunden Spielzeit fürs Geld!
Ich weiß gar nicht mehr so recht, was ich zu Anfang des Jahres gespielt habe (kein gutes Zeichen), aber jetzt gegen Ende waren es Orba Dinn und Papers Please, Celeste, das unglaublich hübsche Pathway und sehr sehr viel Hollow Knight.
Hollow Knight ist großartig.
Hab ich 2020 angefangen und 0 bereut, dafür gezahlt zu haben.
Ich fühle das total, ich habe selbst gerade Assassin's Creed Black flag gespleit und richtig viel Spaß daran gehabt, danach habe ich Assassin's Creed Odyssey gespielt und war fast sauer, weil ich vor jeder Hauptmission 20 Nebenmissionen machen musste, da mein Level sonst viel zu niedrig wäre...
Ich finde es schade, dass man so die Spiele unnötig in die Länge zieht..
League of Legends hat mich wirklich über Wasser gehalten. Leider spiele ich dass so viel, dass ich mit meinen ganzen Story spielen nicht hinterher komme
Mich hat ehrlich gesagt Ring Fit Adventure, mit Paper Mario Origami King und auch Smash Bros letztes Jahr über Wasser gehalten. Mit dem ersten habe ich es geschafft, trotz Lockdown halbwegs fit zu bleiben, und Paper Mario war einfach durch und durch ein schönes und sympathisches Erlebnis. Und gegen Anfang Dezember ist auch die Series X angekommen, damit kann ich jetzt nachholen, was ich in den letzten Jahren so verpasst habe. Und da ich habe mir Anfang des Jahres Overwatch geholt habe, kann der komplette Weltuntergang jetzt kommen. Ich bin bereit
Diese Retrotalkmusik😍 ich vermisse die alten nintendo Talk -Philosophie Zeiten
Habe garnichts von diesem Joycon Drift mitbekommen. Hab einfach gedacht, dass mein Joycon kaputt ist
"Aber ich drifte ab."
Joycon-drifte ab? Eh? Eh?
...
Ich geh ja schon. :(
War das Jahr 2020 mehr auf der Singleplayer-Seite mit etwas älteren Games, dazwischen ein paar Multiplayer Games. CrossCode (2018) und Ori and the Will of the Wisp (2020) haben mich am Anfang des Jahres beschäftigt, ging dann weiter mit der Devil May Cry 3 Special Edition (2006, musste ich mal nacholen) und auch Noita (2020). Dazwischen hin und wieder wurde dann mit Freunden Risk of Rain 2 gespielt und auch Among Us; für letzteres war leider nach 1, 2 Tagen die Lust im Freundeskreis darauf verflogen. Abgerundet wurde es dann mit Phoenix Point: One Year Edition (sogesehen aus 2019) und jetzt... schaun wa ma, was so veröffentlicht oder gefunden wird :D
Danke für die Hades Empfehlung! Hatte das Spiel tatsächlich gar nicht auf dem Schirm :)
Ich auch nicht. Habe es seit Neujahr. Pflichtkauf! Aber Vorsicht! Ultra Suchtgefahr.
Wieder on POINT !
So froh über deinen Realtalk über Nintendo.
Bis er es angesprochen hat, habe ich die neuen Konsolen tatsächlich vergessen. Glaube sogar dieses komplette Jahr bzw. diesen Monat nicht an die Next Gen gedacht zu haben, dabei zocke ich fast täglich PS4.
jo lol hat mich wirklich über wasser gehalten . man wegetiert ja nur noch vor sich hin. Hatte sogar cyberpunk komplett durch aus langeweile aber mittlerweile dreht man echt am rad langsam ^^
Nintendo hat mich dieses Jahr so sehr enttäuscht, dass ich mir im Sommer mal endlich nen richtigen PC gekauft habe, damit ich für ne Weile von der Switch weg bleibe und habe so viele (neue) Spiele auprobiert, die ich jetzt liebe. Zum Beispiel habe ich GTA V (beim Gratis-Angebot von Epic Games) geholt und jetzt liebe ich dieses Spiel, was ich all die Jahre einfach so verpasst habe!
Plants vs. Zombies Musik IST BACK!!
Man darf nicht vergessen, dass die Veranstalter vom Melee Tournament auch ein geplantes Ultimate Tournament canceln mussten.
2020 war ein gutes Jahr um sich eine gebrauchte PS4 samt aller PS4 Juwelen zu kaufen. Flaute und schlechte Neuerscheinungen mindern doch auch die Angst was zu verpassen. Dadurch gewinnt man gefühlt mal die Zeit gute Spiele zu spielen für die sich nie die Gelegenheit bot.
Den lieferservice Vergleich fand ich sehr gelungen
Besonders weils auch irl Leute gibt die trotzdem immer wieder den T-r-a-s-h bestellen.
Animal Crossing New Horizons ist ein herausragendes Spiel und wird immer wieder gerne gestartet. Die freie Gestaltung der Dörfer und das Crafting sind geniale Neuerungen, denn es bietet sehr viel was die 3DS Version nicht hat. Ja zum Release fehlten wirklich einige Dinge wie das Tauchen, Rainer und Co aber so nach und nach wurde immer mehr Content nachgereicht, sogar sowas wie eine Geschäfts-Stadt, die man besuchen kann, sobald man die Geschäfte mit Spenden unterstützt und wieder aufgebaut hat. Ein paar Entscheidungen fand ich ja selber doof wie die Limitierung der 3D Mario Collection und der Wegfall von Super Mario 35.
Bitte wieder irgendwas mit Blob Cat!
Ich liebe dieses Spiel und ein Update wäre auch nice😁
Er hat mit der Marke abgeschlossen und will jetzt was neues machen. Vor allem deswegen, weil Blobcat mit seiner Ex entstanden ist und er nicht auf ewig das selbe machen will.
Warte ab! Die Directs kommen noch! ... oder so ...
MORGEN! GANZ SICHER!
Schade immer noch nichts...
AbEr ÜbErMoRgEn BeStImMt.
Von der Switch kommt eh so oder so viel zu wenig neues
Schön, dass jemand Last of Us 2 ähnlich sieht. Die größte Kritik ist mMn, dass es als Film genauso wenn nicht sogar besser funktioniert hätte. Und das ist eigentlich die härteste Kritik, die ein Spiel bekommen kann
Alles was mich dieses Jahr überwasser hielt waren alte games die ich schon lange mal zocken wollte.
Also mein absolutes Highlight aus dem letzten Jahr ist Ori and the Will of the Wisps aufgrund des astronomisch guten Soundtrack, der wunderschönen Grafik, des extrem spaßigen Gameplay und der emotionalen Story.
War das das, wo beide am Anfang sterben, Ori aber wiederbelebt wird?
Doom eternal ist nicht nur gameplay und soundtechnsich absolut bombastisch, sondern auch technisch So extrem gut optimiert!
Es gibt kein Spiel von dem ich mit eher einer review von dir wünschen würde. Vor allem interessiert mich auch wie Sie das alles technisch umgesetzt haben
Qualitativ wie immer ein gutes Video von dir. In puncto Gaming war das Jahr zumindest in meiner Bubble nicht spürbar schlechter. Durch all den Abfuck hatte ich aber auch sowieso weniger Motivation viel zu zocken. Bei der NextGen geht es mir ähnlich. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich noch ohne Probleme abwarten, bis das Spieleangebote ansprechender für mich ist. Erst dann werde ich auch abwägen, ob es die neue Xbox oder die Playsi für mich wird. Xbox hat halt den cooleren Gamepass und die Playsi könnte wieder im Bereich First Party mehr überzeugen. Mal sehen.
Freue mich schon auf's nächste Video.
09:59
Tja. Und jetzt haben wir tatsächlich die "The Last Of Us"-Serie
Das Problem mit dem VR Markt sind die absolut überteuerten VR Brillen, nicht die Spiele. Meiner Meinung nach zumindest.
Ich bin soooo bei dir, dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Ich hab mir letztes Jahr Anno 1800 mit allen DLCs geholt und kann es nur empfehlen.
Eines der besten Echtzeit Strategie Spiele des letzten Jahrzehnts, es hat mich mit über hundert Stunden Spielzeit gut durch Corona gebracht.
Von den DLCs waren alle in Ordnung, aber Land der Löwen ist hier das einzige „must have”
Finde, das Videospieljahr war insgesamt ziemlich in Ordnung für mich, gerade im Indiebereich waren ein paar Highlights dabei.
Bug Fables hat das für mich immer noch ganz gute Paper Mario The Origami King quasi irrelevant gemacht und gezeigt, dass die alte Formel für Paper Mario immer noch die beste ist!
CrossCode war die perfekte Heirat von Ys und 2D-Zelda und hat damit ein einzigartiges Erlebnis geschaffen, in dem mir nicht eine einzige Sekunde langweilig war.
Und dann war da noch 13 Sentinels... ooooh, 13 Sentinels! Die mit Abstand beste Story 2020, die viele Leute leider überhaupt nicht kennen. 300.000 Einheiten waren viel zu wenig für dieses Meisterwerk!
Guter Rückblick ^^
an der front der indie-games, war There is no game: Wrong Dimension noch einfach großartig.
definitiv auch eine story, die man nicht in einem film erzählen könnte.
Das Scott Pilgrim shirt ist super cool!
Hab 2020 mal wieder mit Rocket League angefangen und manno man hab ich viel Spaß gehabt. Bin bei Gold 2 gestartet, bin nun bei Dia 1 in einem halben Jahr.
Zudem hab ich durch den Game Pass Supraland gespielt, ein kleines Spiel von einem deutschen Entwickler Studio.
Außerdem war mein Xbox Jahr grandios (hab in 7 Monaten geschafft mein Gamerscore auf 70 000 zu erhöhen.)
Und Nintendos Aktienkurs... Ich heb ab, nichts hält mich am Boden