Mein Biologiestudium ist dank all Deinen Videos gerettet, denn Chemie war leider nie meine Stärke, was wohl am Lehrer lag. Denn endlich verstehe ich es wirklich
Wirklich Respekt, das ist jetzt schon das zweite Thema was ich durch ein Video von dir direkt verstanden hab, vielen dank, like und abo bekommst du save :D
Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar 🤍 Sie wissen nicht, wie sehr Sie mir gerade geholfen haben. Ich bin in Chemie nicht so gut wie die anderen, aber durch Ihnen lerne ich vieles dazu und kann bald mithalten.
Vielen Dank für die Erklärung! Ich halte morgen ein Referat über die Alkalimetalle und das Video jetzt hat mir sehr geholfen! Unsere Chemielehrerin hat uns soagr im Unterricht auch schon ein Video gezeigt, danach hatte es wirklich jeder verstanden. Weiter so!
Super erklaert. Haette sie zur Schulzeit gebraucht, so easy hat kein Lehrer es dargestellt. Hm, jetzt hat Chemie sogar Spass gemacht zu lernen. Weiter so. Von mir ein Daumen nach oben 😉👍🏼
Echt klasse deine Videos❗Kommst du auch noch zu Themen wie Gleichgewichtsreaktionen, Protolysereaktionen, Redoxreaktionen usw? Also quasi dem Oberstufenstoff? :)
Hallo Chr Bean, aktuell orientieren wir uns noch am Lehrplan für die 8.Klasse, aber wir werden uns auch in die späteren Klassen vorarbeiten. Deine Themenwünsche sind auf jeden Fall notiert ✍
Ich muss darüber ein Referat halten und hab mein Buch in den Ferien nicht dabei😅aber ich glaube dieses Video hat mir mehr verraten als ich eigentlich wissen muss danke dafür👌
Hi. Ich finde das Video super, es ist voll verständlich. Allerdings fände ich es noch besser, wenn die Schrift im Video nicht wackeln würde, weil das die Konzentration stört. Ansonsten: Daumen hoch
Wow Muss an dieser Stelle einfach mal Danke sagen. Denn ich schreibe morgen einen Chemietest und werde Dank des Videos bestimmt gut abschneiden. Vielen Dank dafür❤
Toller Kanal bitte weiter so. Hane nur eine Sache auszusetzten die videos sollte andersrum sortiert werden damit man sie als autoplay laufen lassen kann.
Werdet ihr irgendwann auch mit dem Stoff der 9. weitermachen, ich bin sehr Chemie interessiert aber meine Lehrerin erklärt alles mit Lücken, so dass ich alles nochmal nachschlagen und rausfinden muss
könntest du bitte ein video darüber machen wie ein eignungstest für eine ausbildung als chemielaborant/in aussehen könnte? vielleicht für einen anderen deiner kanäle :) wäre sehr hilfreich!
Wir haben mit den Alkalimetallen ein Experiment gemacht :O. Der Lehrer sagte nur Mund auf.. habe es natürlich gemacht. Plötzlich: BOOM. Jeder hatte sich so erschrocken c:. Sehr sehr gute Videos. Weiter so!
Wie kann es sein, dass ich bis zur 10. Klasse viele Themen nicht gelernt hab, die man eigentlich schon in der 8ten wissen sollte. Zum Glück ist es simple und schnell nachholbar. vielen Dank.
Lithium wird wie "Li-Ti-Um" ausgesprochen, nicht "Li-Zi-Um" - da waren unsere Professoren sehr erpicht drauf! Ein kurzer Beitrag über NaK-Legierung wäre noch interessant gewesen; zwei Metalle miteinander gemischt ergeben eine stark pyrophore flüssige Legierung - sehr schöne Sache.
Alkalimetalle sind gute Reduktionsmittel. Sie können alle Säuren, welche man so kennt, reduzieren, sie können ja sogar Wasser, Ammoniak und Alkohole reduzieren, diese Stoffe können als Ampholyten fungieren, das heißt, sie können sowohl als Säure, als auch als Base fungieren und dies heißt, dass sie sowohl Protonen aufnehmen, als auch abgeben können. Nun, alle Säuren, welche stärker als Ammoniak, Wasser und Ethanol sind, können dann erest recht von den Alkalimetallen reduziert werden. Dabei entsteht immer ein salz und Wasserstoff, wie bei allen reaktiopnen von elementaren Metallen mit Säöuren. Wenn man Salze mit Säuren reagieren lässt, dann ensteht ein anderes Salz und eine andere Säure, da die Anionen in dem Salz protoniert werden, dabei entsteht dann die andere Säure und ein anderes Anion, eben das, von dem das proton abgespalten worden ist. Dieses Anion verbindet sich dann mit dem Kation zu einem Salz, im Prinzip ganz einfach, zumindest, wenn man die sacheiße auch versteht und wenn man den Stoff so stark runterbricht, wie ich es hier getan habe.
Sehr hilfreiche Videos, konnte einiges nachholen, was ich in der 8. Klasse nicht verstanden habe.Weißt du schon wann die Themen kommen, die für die 9. Klasse Lehrplan sind? Hänge grad in Säuren und Basen und bin am verzweifeln..
Ja, aber da sind noch 54 andere Elektronen, die auch angezogen werden müssen und näher sind. Letztlich ist da nur *eine* positive Ladung über und die Intensität einer Punktquelle fällt quadratisch mit dem Abstand des Objektes (des Außenelektrons) zur Quelle ab. So ein Zwiebelschalenmodell oder Bahnmodell ist natürlich auch nur eine Vereinfachung und solch simple Vergleiche sind eigentlich nicht ganz korrekt. Aber es reicht für die Schule und das grundlegende Verständnis.
Der Kanal hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Die Videos sind so gut gemacht und du erklärst alles sehr verständlich.
Danke JD 😍
JD genau deiner Meinung 👍
deine Meinung ist aber unbekannt
GibEsMirDoggi geiler Name 😂
Simp
direkt im klassenchat geteilt du hilfst grade 24 Schüler vor der Chemie Arbeit die morgen ansteht mehr Aufmerksamkeit verdient
@HipHopNews Beide sind gut auch wenn diese Videos länger sind
simp
@@Chris-ey5yl geh zurück in den Kindergarten 🤦🏽♀️
muss mir das gerade während des lockdowns anschauen xD
Homescooling :,)
Amk muss das im Unterricht angucken
Mein Biologiestudium ist dank all Deinen Videos gerettet, denn Chemie war leider nie meine Stärke, was wohl am Lehrer lag. Denn endlich verstehe ich es wirklich
perfekt, ich hoffe es kommen regelmäßig neue. Ich muss den ganzen kram aus chemie nachholen in der nächsten zeit
Na klar Cave Linguam! Jeder Mittwoch ist Chemie-Mittwoch und wir behandeln ein neues Thema auf diesem Kanal 🤓
2:54 Das Natrium sieht aus wie Hefe
Wir gucken euch immer im Unterricht 👍
Dann sollte der Lehrer auch ein Teil vom Gehalt abgeben oder für wohltätige Zwecke freiwillig spenden.. Er leistet dann ja aktiv nichts.
@@Extreem229 Wenn ihr im Unterricht TV oder YT schaut, dann arbeitet der Lehrer nichts aktiv und sollte ein Teil seines Verdienstes spenden.
@@timstoriger3927 das ist das dümmste was ich je gehört hab
@@Kaan-xu3gl wo er recht hat hat er recht. Ich könnte mich auch vor ne Klasse stellen und RUclips Videos abspielen...
Wir auch xD
Wirklich Respekt, das ist jetzt schon das zweite Thema was ich durch ein Video von dir direkt verstanden hab, vielen dank, like und abo bekommst du save :D
Danke dieses Video rettet mir viel Zeit die ich hätte investieren müssen! Habe gleich abonniert (sollten alle die das lesen am besten auch machen)
Ich wünschte eine Lehrerin wie du.😘
Perfekte Erklährung👌👍
simp
simp
Simp
Simp
Ich bin Ihnen wirklich sehr dankbar 🤍 Sie wissen nicht, wie sehr Sie mir gerade geholfen haben. Ich bin in Chemie nicht so gut wie die anderen, aber durch Ihnen lerne ich vieles dazu und kann bald mithalten.
Bei mir ist es genau das selbe. Ohne dem Kanal wäre ich ziemlich hilflos in meiner Chemie Schulaufgabe.
Meeeega gut gemacht!!! Einfach nur DANKE!!! Ich hätte dich so gerne als Chemie Professorin =)
Sehr schönes Video! Ich bin Chemielehrer und werde dieses Video jetzt in der Coronakriese von meinen Schülern anschauen und bearbeiten lassen!
Same here :-)
Seid ihr Lehrer?
Ich lese gerade dein Buch (komisch alles Chemie)! Deshalb bin ich dazu gekommen.
Mai du bist mein absolutes Vorbild 🙋🏻♀️
Vielen Dank für die Erklärung! Ich halte morgen ein Referat über die Alkalimetalle und das Video jetzt hat mir sehr geholfen!
Unsere Chemielehrerin hat uns soagr im Unterricht auch schon ein Video gezeigt, danach hatte es wirklich jeder verstanden. Weiter so!
wenn möglich hätte ich dir 5 Daumen hoch gegeben . du hast so gut erklärt danke , dass du da bist. Mach weiter so
simp
wer schaut dieses Video auch im Homeschooling?
ja, ich auch!!
Ich
Same
same hier 😂😂
Ich
Super erklaert.
Haette sie zur Schulzeit gebraucht, so easy hat kein Lehrer es dargestellt.
Hm, jetzt hat Chemie sogar Spass gemacht zu lernen.
Weiter so. Von mir ein Daumen nach oben 😉👍🏼
Ein tolles Video, die Zusammenfassung zum Ende könntet ihr mal versuchen öfters einzubauen :)
Wunderbar! Du erklärst super gut, prägnant, echt cool!
Du erklärst das immer so gut
Abgesehen davon dass du Chemie einfach und verständlich erklärst.
Du bist sehr süß , freundlich und sympathisch ..🌹 dicker kuss für dich..💋
Simp
Die Videos sind super! Sehr einfach formuliert, aber trotzdem informativ! :)
Fantastisch erklärt. Unterhaltsamer Unterricht.
Danke ! 😊
Vielen Dank für Ihre Erklärung!
Hat mir bei den HA voll geholfen, Danke
Liebe deine Videos, danke 😍
Super 👍🏻 Chemie 🧪 Video! Super erklärt! Danke 🙏🏻 dir💖🙏🏻😇
Echt klasse deine Videos❗Kommst du auch noch zu Themen wie Gleichgewichtsreaktionen, Protolysereaktionen, Redoxreaktionen usw? Also quasi dem Oberstufenstoff? :)
Hallo Chr Bean, aktuell orientieren wir uns noch am Lehrplan für die 8.Klasse, aber wir werden uns auch in die späteren Klassen vorarbeiten. Deine Themenwünsche sind auf jeden Fall notiert ✍
Alles klar, Danke :)
Also bis man mit den Videos ein Chemiestudium absolvieren kann dauert dann noch ein bisschen... :-(
Hat mir echt gut geholfen DANKE
Super Video, morgen schrei´be ich einen Chemie Test darüber und habe vorher wirklich nichts gecheckt. Das Video hat geholfen danke!
Du erklärst sehr gut.
Haben das gerade in der Schule ihr habt mir alles so erklärt das ich das sofort verstanden habe. Danke:)
vielen Dank für deine tollen Videos! Helfen mir sehr, und deine anfangs etwas schockierende Begeisterung für Chemie steckt so langsam an! 😄
Ein sehr gutes Video. Durch dieses Video konnte ich meine Note verbessern
ich liebe Ihre Videos. vielen Dank. Jetzt liebe ich Al-Chemie
Thx das hat mir wirklich seeeehr geholfen .
Mein Leben ist gerettet, danke
Danke schreibe morgen Chemie und hatte das nicht verstanden!!!!
Abo und einen Like hab ich mal da gelassen.
LG
Ich bin schokiert wieso du nicht so viel abo hast 😭😭.
Du bist die beste
Gutes Video! 👍
Vielen Dank für dein Video
Sehr informativ
sehr einfach und gut erklärt!
Ich muss darüber ein Referat halten und hab mein Buch in den Ferien nicht dabei😅aber ich glaube dieses Video hat mir mehr verraten als ich eigentlich wissen muss danke dafür👌
Ich konnte leider nichts lernen als ausgebildeter Chemielaborant. Ich hoffe der Daumen nach oben ist trotzdem ok? ;)
Hi. Ich finde das Video super, es ist voll verständlich. Allerdings fände ich es noch besser, wenn die Schrift im Video nicht wackeln würde, weil das die Konzentration stört.
Ansonsten: Daumen hoch
Wow Muss an dieser Stelle einfach mal Danke sagen.
Denn ich schreibe morgen einen Chemietest und werde Dank des Videos bestimmt gut abschneiden.
Vielen Dank dafür❤
Super spannend! :D
0:54
Ja in meinem Alltag ist auch immer Gold 😅😂
hallo dankeschön für die information
Ja finde ich auch
df
Guter Content unsere Chemie Lehrerin mag sie
Hapetü
Super Sache dieses Video!!!
Tolles Video 👍🏻
NICES VIDEO 👍
Du hast mir sehr geholfen😊
Danke für deine Videos
Super Erklärungen! Unsere Lehrer schicken uns während dem Homeschooling immer Videos von dir.
Danke das Video war super
Hat mir sehr Weiter geholfen
Toller Kanal bitte weiter so. Hane nur eine Sache auszusetzten die videos sollte andersrum sortiert werden damit man sie als autoplay laufen lassen kann.
Werdet ihr irgendwann auch mit dem Stoff der 9. weitermachen, ich bin sehr Chemie interessiert aber meine Lehrerin erklärt alles mit Lücken, so dass ich alles nochmal nachschlagen und rausfinden muss
Aylin Ergün geht mir genauso
Hammer Video! Echt gut 😊
Vielen Dank ! 😊
Soooooooo toll erklärt👍🏻
Beste 🤙🏼
Mein Yezidio ❤❤
könntest du bitte ein video darüber machen wie ein eignungstest für eine ausbildung als chemielaborant/in aussehen könnte? vielleicht für einen anderen deiner kanäle :) wäre sehr hilfreich!
Wahnsinnig hilfreiche und tolle Videos. So verständlich wie es kein Lehrer zuvor erklären konnte. Danke :)
DANKE
Danke
Dankeschön
mega gut
Sehr starke Videos
Dankeschön!
Gerne, Nabil!
Wie reaktiv ist Na2O?
Sehr schön
Wir haben mit den Alkalimetallen ein Experiment gemacht :O. Der Lehrer sagte nur Mund auf.. habe es natürlich gemacht. Plötzlich: BOOM. Jeder hatte sich so erschrocken c:. Sehr sehr gute Videos. Weiter so!
Wie kann es sein, dass ich bis zur 10. Klasse viele Themen nicht gelernt hab, die man eigentlich schon in der 8ten wissen sollte. Zum Glück ist es simple und schnell nachholbar. vielen Dank.
Kannst du mal bitte ein Video zu den Halogenen machen?
Dankee❤❤
bitte
Gutes Video
Que viva la revolución!
Richtig gut erklärt! Ich bin nun ein Fan von Alkalimetallen :D und von euren Videos sowieso!!
Lithium wird wie "Li-Ti-Um" ausgesprochen, nicht "Li-Zi-Um" - da waren unsere Professoren sehr erpicht drauf!
Ein kurzer Beitrag über NaK-Legierung wäre noch interessant gewesen; zwei Metalle miteinander gemischt ergeben eine stark pyrophore flüssige Legierung - sehr schöne Sache.
Ah jo, wem THF Trocknung mit Natrium nicht schon abenteuerlich genug ist, der wirft noch Kalium rein. Jeden Tag Nervenkitzel.
Mega gut erklärt du hast mich von der 5-6 auf 5+ gerettet
Sehr Wichtig ❤💋🧏🏻♀️👍⚘
Siehst echt süß aus...
Mach weiter so...
Simp
Ich verstehe manchmal iCarly Metall😂noch jemand? Aber sehr gutes Video mit sehr guter Qualität 👍🏼👍🏼
Ich schreibe in 3 Tagen eine Chemie Arbeit, das hat mir weitergeholfen meine Zusammenfassung zu schreiben
Wo habt ihr eigentlich dieses Natrium her ?
Wer schaut dies auch 15 Minuten vor einem Chemie Test ?
Omg, ihr rettet gerade mein Leben! Ich muss nämlich einen Vortrag darüber halten und dieses Video ersparrt mir stundenlange Recherche . Danke!
super
Alkalimetalle sind gute Reduktionsmittel. Sie können alle Säuren, welche man so kennt, reduzieren, sie können ja sogar Wasser, Ammoniak und Alkohole reduzieren, diese Stoffe können als Ampholyten fungieren, das heißt, sie können sowohl als Säure, als auch als Base fungieren und dies heißt, dass sie sowohl Protonen aufnehmen, als auch abgeben können. Nun, alle Säuren, welche stärker als Ammoniak, Wasser und Ethanol sind, können dann erest recht von den Alkalimetallen reduziert werden. Dabei entsteht immer ein salz und Wasserstoff, wie bei allen reaktiopnen von elementaren Metallen mit Säöuren. Wenn man Salze mit Säuren reagieren lässt, dann ensteht ein anderes Salz und eine andere Säure, da die Anionen in dem Salz protoniert werden, dabei entsteht dann die andere Säure und ein anderes Anion, eben das, von dem das proton abgespalten worden ist. Dieses Anion verbindet sich dann mit dem Kation zu einem Salz, im Prinzip ganz einfach, zumindest, wenn man die sacheiße auch versteht und wenn man den Stoff so stark runterbricht, wie ich es hier getan habe.
Sehr gutes Video.
Danke, Mathias!
wer ist auch hier wegen Schule?
Ich
Ich nicht hätte man uns das so erklärt hätte nicht die gesamte Klasse eine fünf gehabt
Sehr hilfreiche Videos, konnte einiges nachholen, was ich in der 8. Klasse nicht verstanden habe.Weißt du schon wann die Themen kommen, die für die 9. Klasse Lehrplan sind? Hänge grad in Säuren und Basen und bin am verzweifeln..
Sehr gutes Video! Super geeignet für das Heimlernen in Zeiten von Corona! Danke und gerne mehr davon :-)
7:00, aber der Kern besteht dadurch doch auch aus mehr Protononen und hat somit eine stärkere Kraft, die die Elektronen zum Kern hin zieht...
Ja, aber da sind noch 54 andere Elektronen, die auch angezogen werden müssen und näher sind. Letztlich ist da nur *eine* positive Ladung über und die Intensität einer Punktquelle fällt quadratisch mit dem Abstand des Objektes (des Außenelektrons) zur Quelle ab. So ein Zwiebelschalenmodell oder Bahnmodell ist natürlich auch nur eine Vereinfachung und solch simple Vergleiche sind eigentlich nicht ganz korrekt. Aber es reicht für die Schule und das grundlegende Verständnis.
Nein Paul Laxed hat immer Recht.
Haben es im Chemie Unterricht geguckt 3 mal schon des gleiche Video sehr verständlich !
was ist wenn das flugzeug ins wasser fliegt
Dankeschön Dankeschön
du solltest meine lehrerin werden!
simp