Danke für deine Meinung, ich nutzte die Comandante mit Red Clix seit zwei Jahren und bin eigentlich zufrieden. Wie du schon sagst, ist sie trotzdem nicht immer fein genug in der Abstimmung, aber meistens ist das Ergebnis zufriedenstellend. Für mich war die Anschaffung des Red Clix damals ein Nobrainer, als meine Siebträgermaschine Einzug erhalten hatte. Die Comandante hatte ich schon für Filterkaffee im Besitz. Und wie das manchmal so ist, ist die Comandante immer noch in täglicher Verwendung.
Ich hab 2 Comandante MK4 . Eine für Filter Kaffe mit Standard Achse und eine für Espresso mit Red Clix. Je nach Bohne/ Röstung, Wasserhärte etc. bekommt man mit dem Red Clix Upgrade super tolle Ergebnisse. Ich selber kann es nur empfehlen und bin selber begeistert.
Wie lange benötigst du, um deinen Espresso zu mahlen (Sekunden und/oder Umdrehungen)? Wie viel Gramm Pulver verwendest du dafür? Danke schon alles für deine Antwort.
Aktuelle Bohnen mahle ich auf 16 Klicks mit dem Red Clix Upgrade. Nutze 20gr Bohnen und brauche dafür ca 90 sekunden Mache mein Espresso mit der 9Barista, deswegen die Menge an Bohnen
Ich habe auch eine Comandante und nutze sie (bestimmt wie die meisten) ausschließlich für Filter. Ich muss aber auch sagen, dass für den Preis der Mühle eigentlich das Update schon dabei sein sollte.
Korrekt. Es reicht die Gewindestange und der Mahlgradversteller. Gibt es als Ersatzteile einzeln und ist dann preislich günstiger (kostet ca. die Hälfte)
Danke für das sympathische und tiefgehende Video. Soweit keine weiteren Fragen. An den Hersteller Comandante habe ich allerdings immer noch die Frage, warum sie die Mühle nicht einfach standardmäßig mit RedClix verkaufen… Ich ahne die Antwort 😉
Die Antwort von Comandante selbst (hab's aus den Kommentaren kopiert bei dem Comandante RedClix-Video): Well, it is more expensive to produce, but that's not the only reason :). The vast majority of users are home users who brew filter coffee only. We chose 30 micron changes in the resulting median particle size on our standard axle because the variables in the beans themselves cause typical variations of 20-25 microns per dose. We wanted to make sure that each click made a noticeable taste difference and kept things more simple for cleaning, counting clicks, and generally dialling in. Red Clix shifts the narrow burr gap by 6 microns per click, changing the resulting median particle size by 15 microns per click. It is designed for espresso and advanced users, including competitors, to enable more fine control over grind setting. It also needs to be used with care, because it's such a fine thread. For daily use and for cleaning (incl. removing the burr from the grinder), Red Clix makes it more work because it means counting twice as many clicks, unscrewing the dial twice as far, etc etc. For some users this isn't a problem, but that's a matter of personal taste and just as many would prefer for things to be kept simple. Our solution is to therefore offer the choice to make the C40 more advanced for those who want it, without limiting anyone's choice of model - keeping it more financially and practically accessible to everyone :).
Danke fürs ausprobieren! Ich hab zwar eine Comandante, nutze sie aber nur für Filterkaffee. Einerseits würde es mir zu lang dauern, andererseits habe ich auch die krassen Abweichungen von Shot zu Shot ohne Mahlgradverstellung festgestellt als ich es mal aus Interesse ausprobiert habe. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Abweichungen durch Verwendung eines Akkuschraubers reduzieren lassen, weil man so eine gleichmäßigere Umdrehungsgeschwindigkeit sicherstellen könnte. Würde mich mal interessieren, ob das einen Einfluss hat und wenn ja wie stark der ist.
Es gibt auch noch eine längere kurbel ;) hab mir das red clix update nur geholt weil ich fanboy von supremo bin und den roten böppel schön fand. Hab gute espressis und v60 auch mit den normalen klicks hinbekommen. Die meiste Arbeit macht halt wirklich die Qualität/Verabeitung der Bohne aus. Bin mal auf die C60 gespannt.
Danke, habe die Commandante und auch das Problem mit der Feinabstimmung bei Espresso. Das Update ist zu teuer, obwohl ich es wahrscheinlich gebrauchen könnte. Ich variiere die Menge und komme zu zufriedenstellenden Ergebnissen.
Find's schon dreist, dass es inzwischen die 4.Iteration der Commandante gibt, aber anstatt, dass man direkt beim Neukauf die Auswahl hat welche Einstellung man haben will, muss man immer die normale Version kaufen und dann zusätzlich Red Clix...
Mal noch schnell 'ne Frage , was hälst Du von der Sage Appliances the Oracle Espressomaschine Will mir die evtl. kaufen Also das ist eigentlich die Touch
Vielen Dank für tolles Video👍 Mach bitte so weiter!✊ Ich hätte eine Frage🙏 Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Siebträgmaschine. Meine Wahl ist zwischen Lelit Bianca V3 in schwarz und La Marzocco Mini. Die Kaffemühle : entweder Macap mi40 mit Umlüftung oder Mazzer Super Jolly pro. Ich hätte gern dazu deine Meinung zu hören. Vielen Dank im Voraus Beste Grüße, Anatolii
Apropos Handmühlen; was halten wir- und damit meinen wir dich- von der kinu? Die drei Kaffeebar hat sie letztens als best handgrinder out there bezeichnet. Das klingt nach einer steilen These, die überprüft werden sollte.
Ich sehe gerade diesen Beitrag, auf den leider niemand reagiert hat. Hast du das ausprobiert und hat es einen etwaigen Dauertest bestanden? Verstellt sich die Mühle eventuell selbstständig, wenn keine clicks mehr vorhanden sind?
Hi, ich habe mittlerweile das Problem ein wenig anders gelöst. Ich habe zwei passende Muttern genommen und diese kontern sich. Aber die Lösung mit einer angerauten Unterlegscheibe hat auch funktioniert. Hier kann man im Zweifel auch die Feder verstärken für mehr Normalkraft.
Danke für deine Meinung,
ich nutzte die Comandante mit Red Clix seit zwei Jahren und bin eigentlich zufrieden.
Wie du schon sagst, ist sie trotzdem nicht immer fein genug in der Abstimmung, aber meistens ist das Ergebnis zufriedenstellend.
Für mich war die Anschaffung des Red Clix damals ein Nobrainer, als meine Siebträgermaschine Einzug erhalten hatte.
Die Comandante hatte ich schon für Filterkaffee im Besitz. Und wie das manchmal so ist, ist die Comandante immer noch in täglicher Verwendung.
🤗🤗
Ich hab 2 Comandante MK4 . Eine für Filter Kaffe mit Standard Achse und eine für Espresso mit Red Clix. Je nach Bohne/ Röstung, Wasserhärte etc. bekommt man mit dem Red Clix Upgrade super tolle Ergebnisse. Ich selber kann es nur empfehlen und bin selber begeistert.
Wie lange benötigst du, um deinen Espresso zu mahlen (Sekunden und/oder Umdrehungen)? Wie viel Gramm Pulver verwendest du dafür? Danke schon alles für deine Antwort.
Aktuelle Bohnen mahle ich auf 16 Klicks mit dem Red Clix Upgrade. Nutze 20gr Bohnen und brauche dafür ca 90 sekunden
Mache mein Espresso mit der 9Barista, deswegen die Menge an Bohnen
Ich habe auch eine Comandante und nutze sie (bestimmt wie die meisten) ausschließlich für Filter. Ich muss aber auch sagen, dass für den Preis der Mühle eigentlich das Update schon dabei sein sollte.
Pro Tipp: Die Einzelteile kaufen ist deutlich günstiger als das Set.
Danke für das Video 👍
Toptipp!!!
Korrekt. Es reicht die Gewindestange und der Mahlgradversteller. Gibt es als Ersatzteile einzeln und ist dann preislich günstiger (kostet ca. die Hälfte)
Danke für das sympathische und tiefgehende Video. Soweit keine weiteren Fragen.
An den Hersteller Comandante habe ich allerdings immer noch die Frage, warum sie die Mühle nicht einfach standardmäßig mit RedClix verkaufen…
Ich ahne die Antwort 😉
Die Antwort von Comandante selbst (hab's aus den Kommentaren kopiert bei dem Comandante RedClix-Video):
Well, it is more expensive to produce, but that's not the only reason :).
The vast majority of users are home users who brew filter coffee only. We chose 30 micron changes in the resulting median particle size on our standard axle because the variables in the beans themselves cause typical variations of 20-25 microns per dose. We wanted to make sure that each click made a noticeable taste difference and kept things more simple for cleaning, counting clicks, and generally dialling in.
Red Clix shifts the narrow burr gap by 6 microns per click, changing the resulting median particle size by 15 microns per click. It is designed for espresso and advanced users, including competitors, to enable more fine control over grind setting. It also needs to be used with care, because it's such a fine thread.
For daily use and for cleaning (incl. removing the burr from the grinder), Red Clix makes it more work because it means counting twice as many clicks, unscrewing the dial twice as far, etc etc. For some users this isn't a problem, but that's a matter of personal taste and just as many would prefer for things to be kept simple. Our solution is to therefore offer the choice to make the C40 more advanced for those who want it, without limiting anyone's choice of model - keeping it more financially and practically accessible to everyone :).
Danke fürs ausprobieren! Ich hab zwar eine Comandante, nutze sie aber nur für Filterkaffee. Einerseits würde es mir zu lang dauern, andererseits habe ich auch die krassen Abweichungen von Shot zu Shot ohne Mahlgradverstellung festgestellt als ich es mal aus Interesse ausprobiert habe. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Abweichungen durch Verwendung eines Akkuschraubers reduzieren lassen, weil man so eine gleichmäßigere Umdrehungsgeschwindigkeit sicherstellen könnte. Würde mich mal interessieren, ob das einen Einfluss hat und wenn ja wie stark der ist.
Es gibt auch noch eine längere kurbel ;) hab mir das red clix update nur geholt weil ich fanboy von supremo bin und den roten böppel schön fand. Hab gute espressis und v60 auch mit den normalen klicks hinbekommen. Die meiste Arbeit macht halt wirklich die Qualität/Verabeitung der Bohne aus. Bin mal auf die C60 gespannt.
Danke, habe die Commandante und auch das Problem mit der Feinabstimmung bei Espresso. Das Update ist zu teuer, obwohl ich es wahrscheinlich gebrauchen könnte. Ich variiere die Menge und komme zu zufriedenstellenden Ergebnissen.
Bei den Unterlegscheiben muss die glatte Seite jeweils nach außen.
Sieht man leider nicht.
Find's schon dreist, dass es inzwischen die 4.Iteration der Commandante gibt, aber anstatt, dass man direkt beim Neukauf die Auswahl hat welche Einstellung man haben will, muss man immer die normale Version kaufen und dann zusätzlich Red Clix...
Welchen Kaffee nutzt Du
Einen relativ weichen natural aus Äthiopien…
@@kaffeekommune Danke , dann fahr ich da gleich mal hin 🫣
Spaß , Danke für die Antwort und Dir ein schönes Wochenende 👍
@volkerlorenz5650 😂 also es ist der Tigist Kebede von der Kaffeekommune. Dir auch ein schönes WE 🤗
@@kaffeekommune 👍
Mal noch schnell 'ne Frage , was hälst Du von der Sage Appliances the Oracle Espressomaschine
Will mir die evtl. kaufen
Also das ist eigentlich die Touch
Vielen Dank für tolles Video👍
Mach bitte so weiter!✊
Ich hätte eine Frage🙏
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Siebträgmaschine.
Meine Wahl ist zwischen Lelit Bianca V3 in schwarz und La Marzocco Mini.
Die Kaffemühle : entweder Macap mi40 mit Umlüftung oder Mazzer Super Jolly pro.
Ich hätte gern dazu deine Meinung zu hören.
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße,
Anatolii
100% Ehrlich 😂💪
Das ist von Anfang an der Plan 😇😇
Top Video, danke!
Danke dir!
Apropos Handmühlen; was halten wir- und damit meinen wir dich- von der kinu? Die drei Kaffeebar hat sie letztens als best handgrinder out there bezeichnet. Das klingt nach einer steilen These, die überprüft werden sollte.
Man kann das Problem mit einer Unterlegscheibe lösen, dann rastet die Mühle nicht mehr ein.
Ich sehe gerade diesen Beitrag, auf den leider niemand reagiert hat. Hast du das ausprobiert und hat es einen etwaigen Dauertest bestanden? Verstellt sich die Mühle eventuell selbstständig, wenn keine clicks mehr vorhanden sind?
Hi, ich habe mittlerweile das Problem ein wenig anders gelöst. Ich habe zwei passende Muttern genommen und diese kontern sich. Aber die Lösung mit einer angerauten Unterlegscheibe hat auch funktioniert. Hier kann man im Zweifel auch die Feder verstärken für mehr Normalkraft.
@@HiddenTalent.. Danke für die Erklärung, das probiere ich mal aus 👍🏻.