Wie München den Zuschlag für die Olympischen Spiele 1972 erhielt | Sportschau

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 авг 2022
  • Im September jährt sich die Austragung der Olympischen Spiele in München zum 50. Mal. Im Jahr 1964 trat noch eine gesamtdeutsche Mannschaft aus Sportlerinnen und Sportlern von BRD und DDR bei Olympia an. Wenig später wollte die DDR als Sportnation eigenständig werden und bekam dafür grünes Licht vom IOC - gegen den Willen der Bundesrepublik. Gewissermaßen als Kompensation bekam München die Olympischen Spiele 1972, deren Jubiläum nun gefeiert wird.
    #sportinside #sportschau #olympics
    Playlist Dokus und Reportagen: ruclips.net/user/playlist?list...
    Sport inside - der Podcast: www1.wdr.de/mediathek/audio/w...
    Webseite Sport inside: www1.wdr.de/fernsehen/sport-i...
    Das WDR-Magazin Sport inside erzählt die Geschichten jenseits der glitzernden Sportwelt: informativ, kritisch und authentisch. Sport inside deckt auf, fragt nach, eckt an. Wir setzen Themen und beobachten neue Trends - im WDR Fernsehen und hier auf dem Sportschau-RUclips-Kanal.
    Jeden Donnerstagabend und bei aktuellen Anlässen laden wir neue Dokus hoch.
    Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: / sportschau
    Checkt unsere Website aus: www.sportschau.de
    Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sport/
  • СпортСпорт

Комментарии • 17

  • @genetrixyt1154
    @genetrixyt1154 Год назад +43

    Gerne mehr Videos zu der Zeit, also eine Art Weiterführung, über die 70er und 80er Jahre und wie sich dieser Konflikt entwickelt hat.

  • @Nibilo
    @Nibilo Год назад +30

    Ihr braucht dringend ein neues (oder am besten gar kein!) Outro. Reißt einen komplett aus der Atmosphäre der ansonsten hervorragenden Videos.

  • @henrik_talkt
    @henrik_talkt Год назад +11

    Sehr schönes Video, gerne mehr davon und aus der Zeit. Gut erläutert und weit ausgeholt. Zeigt sehr logisch den Zusammenhang auf :D

  • @FranzSausage
    @FranzSausage Год назад +9

    Sehr gute Doku. Hätte mich aber schon interessiert warum nicht auch z.B. Hamburg oder Köln als Bewerberstädte in Frage kamen.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Год назад +5

      Die Spiele 1972 sollten ja ein neues Deutschland zeigen bzw. ein Gegenentwurf zu Olympia 36 sein und München war ja quasi die Keimzelle des Nationalsozialismus. Könnte ich mir vorstellen das diese Symbolik damals eine Rolle gespielt hat, da ja Berlin aus vielfachen Gründen nicht in Frage kam. War aber sicher nur einer von vielen Gründen.

  • @renediaz4802
    @renediaz4802 Год назад

    Tienes muy buenas historias del atletismo gracias por compartir tu amabilidad de compartirnos Alós amantes de historias del atletismo en hora buena saludos

  • @emiliobello2538
    @emiliobello2538 Месяц назад

    Das Münchner Massaker war eine große Gräueltat

  • @9321Zico
    @9321Zico Год назад +9

    Kann man bitte bei solch einem wichtigen sportpolitischem Thema auf das einfach nur nervige Outro verzichten??Es ist eh schon oft fehl genug gewesen

  • @puschelhornchen9484
    @puschelhornchen9484 Год назад

    Was hat Willi Daume eigentlich zwischen 1933 und 1945 gemacht?

  • @Krautstaude
    @Krautstaude Год назад +1

    Das sportlich verschlafene München mit seinem SPD Bürgermeister. Wie lustig

  • @travelnerd2353
    @travelnerd2353 Год назад

    "Kampf der Systeme im Sport" für fast drei Jahrzehnte? Ernsthaft? - Gedauert hat das Ganze doch eher von 1968 bis 1990.

  • @Richardsoundso
    @Richardsoundso Год назад +2

    Qatar WM Song is geleaked worden!!!
    Sommerhit?
    Rasmus Wold - Never Mind (Official Music Video, FIFA World Cup 2022)
    😉

  • @hansmuller3924
    @hansmuller3924 Год назад

    Zitat Claudia Roth: ,,Stoppt die Annexion der DDR"

    • @Ul.B
      @Ul.B 2 месяца назад

      Das hat Claudia Roth nicht einmal gesagt. Das ist ein Vorwurf der russischen Duma gegenüber Deutschland. Diese widerwärtige Hetze gegen demokratische Parteien und ihre Vertreter ist inakzeptabel.