Petzl Sequoia SRT 1 Jahr getestet. Baumklettergurt für T5 Geocaching ?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 19

  • @Habanero75
    @Habanero75 4 года назад +4

    Spitzen Review Christian, sehr gut aufbereitet, klasse dass Du da Deine ehrliche Meinung reinbringst. Die Textilschlaufe hält, da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen, zur Not Karabiner durch die beiden kleinen Textilschlaufen. Ja, der 2019er hätte mir auch gefallen, Du hast es erwähnt, für Mann mit etwas Bauch können die beiden Ösen vorne unbequem werden. Ich hoffe mein Vorgänger Sequoia hält noch nen Weilchen 😊

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад +1

      Der macht noch 500 bäume ;)

  • @joni1497
    @joni1497 4 года назад +2

    Sehr gutes und detailliertes Video. Danke fürs Testen. Kommt in die Auswahl für den nächsten Baumklettergurt. Ich persönlich arbeite im Baum sehr gern mit den "Baumpfleger" Ösen. Ist wahrscheinlich aber auch Geschmackssache. Freu mich schon auf die folgenden T5 und Transporter-Umbau Videos!!!

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад

      Nächsten freitag gehts weiter ;) Danke fürs zuschauen !

  • @caneosgeocaching
    @caneosgeocaching 4 года назад +3

    Ehrliche Meinung zu einen Top Markenprodukt vom Dr. höchst persönlich. Ich hab an ein paar Stellen so gelacht. Die Lichterkette als Seilbrücke 🤣🤣
    Das Thema mit der Bruststeigklemme war denke ich nicht so relevant für einen Baumpflegergurt. Aber recht hast du. Ich hätte ihn auch gerne gekauft aber wegen des Preises ist es dann nur der Astro geworden zum Glück auch mit Beinschlaufen mit Schnellverschluss. Das Thema mit den Seitlichen Ösen kann ich bestätigen ist aber auszuhalten.
    Top Video mal wieder, einziger Kritikpunkt ist der Ton in deinem Studio Dieser hat etwas gehallt aber das ist meckern auf hohem Niveau.
    Daumen hoch 👍
    Gruß Sven

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад

      Das mit dem hall hab ich auch gemerkt und bin dran. Das mit der Lichterkette probiere ich mal aus ;)

  • @nahlabustan2769
    @nahlabustan2769 2 года назад

    Хороший обзор и позитивный парень. Я пошел покупать новую обвязку...

  • @Mithrandir4444
    @Mithrandir4444 4 года назад +1

    Hey mein Guter,
    ja, diesen Gurt hatte ich damals auch in der näheren Auswahl.
    Habe mich aber dagegen entschieden.
    Der ist bestimmt ein klasse Gurt, aber dennoch weiß ich, dass meine Entscheidung, den Avio zu nehmen, für meine Belange die richtige war.
    Danke für das aufschlussreiche Video
    LG
    Dietrich

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад

      Wichtig war mir das ich das Ding nicht in den Himmel lobe und dann kommt der OTTO_N_Cacher und ärgert sich weil der tolle Dr. das ja angepriesen hat.
      Ich komm aber gut damit klar ;)

  • @finanzamt469
    @finanzamt469 Год назад +1

    Bruder ich schenk dir die Provision hab den Gurt gekauft, PV reinigung ruft:D

  • @Lanki80
    @Lanki80 4 года назад +2

    Wieder einmal sehr gut umgesetzt und dazu noch mit dem nötigen Witz - klasse 👍🏼
    LG,
    Christian

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад

      Der Christian grüßt den Cristian zurück !

  • @bjornj.2411
    @bjornj.2411 4 года назад +1

    Köstlich dein Video 😂. Das Vorgängermodell hat mich nicht überzeugt. Aber bei dem 2019er haben sie einiges verbessert. Wie du so schön gesagt hast, Baumpflegegurt. Die beiden seitlichen Ösen für die Kurzsicherung, da hängt man eigentlich nicht drin, sind nur zum positionieren und sichern. Die beiden goldenen vorne, da kann man mal drin hängen, bequem ist's aber nicht. Und die nicht vorhandene Öse ist nicht da, weil man die nicht braucht. Allerdings gehen meine Kollegen und ich auch mit Buddy oder ähnlichen hoch und ziehen das mit einem Gummi oder ähnlichem um den Hals oder am extra Brustgurt mit hoch. Und für SRT brauchst die auch nicht. Da hängst du von Anfang an in deinem System in der Brücke.

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад

      Hey Björn, wie gesagt ich bin kein Baumpfleger und nutze den Gurt auch nur zum Cachen. Den Treppenaufstieg finde ich mehr lästig als nützlich deswegen der Bezug zur BSK.
      Ich fand es schade das die Öse zum Vorgänger eingespart wurde. Es funktioniert aber auch so. Ich kann aber auch kein Video machen wo ich das Ding in den Himmel lobe wo bleibt da der unterhaltungswert ? ;)
      Danke fürs zusehen und climb safe !

  • @vincentmunoz7957
    @vincentmunoz7957 4 года назад +1

    I have the ergolite from buckingham for like 6 years now and I'm thinking of getting this srt version

  • @mud-max7428
    @mud-max7428 3 года назад

    Hallo Christian...
    Wie gewohnt sehr gut gemachtes und Informatives Video zu dem Gurt. Gefällt mir so gut das ich auch weg vom Industrie hin zum Baumklettergurt gehen möchte. Die Vorteile überwiegen einfach...
    Eine Frage hätte ich aber trotzdem. Wie lang sind die Seilbrücken die Du verbaut hast?
    Mir gefällt das mit den 2 Brücken gut.
    Hätten 2 verschiedene irgendwelche Vorteile oder beide gleich lang?
    Gruß aus der Eifel Guido

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  3 года назад +1

      Ich habe 2mal die Kurze seilbrücke drin. Größe S hat 40cm die m hätte 45 und l 50cm mir hängen die längeren im Weg rum das kommt aber sicher auf die Statur an. Es gibt ja auch noch die einstellbare. Je länger die Brücke desto einfacher und weiter kann man sich drehen im gurt wenn man z.B. einen Ast rausläuft. Aber so gut bin ich auch nicht im Baum unterwegs.
      Gruß Christian

  • @derdachs3363
    @derdachs3363 4 года назад +1

    Guten Morgen.
    Sehr gut erklärt. Ich habe den Gurt in der Variante seit etwa einem Jahr und bin auch super zufrieden.
    Was ist das für ein Gerät an Deiner Kurzsicherung?
    Grüße aus Brandenburg Havel

    • @DrTaylorT5
      @DrTaylorT5  4 года назад +1

      Das ist eine Komplettlösung von climbing technology.
      www.climbingtechnology.com/de/professional-de/verbindungsmittel_/positionierungsseil/finch
      Grüße zurück !