737 MAX 10 hat ein Problem! AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 июн 2024
  • Blinkist 7 Tage kostenlos testen & 25% Rabatt auf das erste Jahr Blinkist Premium: www.blinkist.de/aeronews
    ---
    Die 737 MAX 10 ist die größte 737 überhaupt. Und sie hat ein Problem. Diese Variante der 737 MAX ist noch nicht zugelassen.
    ---
    Hier geht es zum Shop:
    aeroshopgermany.com
    Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen:
    Als Kanalmitglied: / @aeronewsgermany
    Über Patreon: / aeronewsgermany
    Vielen Dank für einen großartigen Support!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/34QaSqw
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Inhalt:
    0:00 Intro
    0:28 737 MAX auf der Farnborough Air Show
    3:01 737 MAX Varianten
    5:31 Blinkist
    6:55 737 MAX braucht EICAS
    12:17 737 MAX 10 braucht eine Ausnahmeregelung
    13:14 Danke fürs Zuschauen!
    #737max #max10 #aeronews
    ---
    Bildnachweise:
    RUclips: HD Melbourne Aviation:
    / hdmelbourneaviation
    RUclips: Cabin & Cockpit:
    / @ratethislanding
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • НаукаНаука

Комментарии • 490

  • @confuso1
    @confuso1 Год назад +158

    Man darf nicht vergessen... die Flieger werden über Jahre gebaut und fliegen 10-20 Jahre. Wenn die MAX10 bis 2030 ausgeliefert wird, dann fliegen auch noch 2040 oder 2050 noch Flugzeuge rum, die technisch schon lange nicht mehr auf dem Stand der Technik sind.

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Год назад +5

      In der Tat - und mit der üblichen Nachnutzung als Frachtmaschinen können es dann leicht auch 30 Jahre und mehr werden - noch heute sind ja weltweit eine ganze Reihe von 737 Classics (737-300, 737-400, 737-500) unterwegs, davon die meisten als Umbaufrachter und viele über 30 Jahre alt, also mit Baujahr irgendwo in den 1980er- oder frühen 1990er-Jahren!

    • @TheLikeys
      @TheLikeys Год назад

      *Das* ist hier mMn der wichtigste Punkt - _und sollte auch eigentlich auf die MAX 8/9 angewandt werden.._

    • @mr.luckshot3618
      @mr.luckshot3618 Год назад +14

      Imagine: 2050 mit einem Flugzeug herumfliegen, dessen Basis vor knapp 100 Jahren erfunden wurde…

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Год назад +8

      @@mr.luckshot3618 Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit passieren. Dann kann man als 80jährige Oma dem Urenkel erklären: "Als Oma so alt war wie Du heute gab es dieses Flugzeug auch schon seit 20 Jahren und es war damals auch schon technisch völlig veraltet..."🚂🙄

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Год назад

      @@TheLikeys In der Tat.

  • @alex-aviation9890
    @alex-aviation9890 Год назад +30

    ..."kann Lufthansa nicht nur Liedchen singen sondern hat sogar ein ganzes Liederbuch"...
    hat mich mich gekillt 😆

  • @willisteinhauer1291
    @willisteinhauer1291 Год назад +90

    Alter, du machst das echt richtig gut, inhaltlich kann ich es überhaupt nicht beurteilen, aber deine Performance ist top, von dir würde ich mir auch gerne ganze Dokus anschauen. Mach bitte noch lange so weiter.

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 Год назад +1

      Willi Steinhauer, wer, bitte ist denn Alter? Mehr Respekt wäre angebracht.

    • @romiotoor2036
      @romiotoor2036 Год назад

      @@heidijaeger2947 halt die fresse besserwisser

    • @MegaR34
      @MegaR34 Год назад

      @Willi Steinhauer
      Über den Boeing content kann ich nichts sagen, aber die Airbus videos sind „durch die Bank weg“ top recherchiert. (Von einem Insider)

    • @willisteinhauer1291
      @willisteinhauer1291 Год назад +2

      @@heidijaeger2947 Dein ernst? "Alter" gehört doch seit 25 Jahren zur Umgangssprache und hat meinem Verständnis nach nichts mit Respektlosigkeit zu tun.
      Aber ich lasse mich gerne argumentativ belehren.
      Am sonsten wünsche ich einen schönen Abend.

  • @sealme8141
    @sealme8141 Год назад +193

    Ein Crew Alerting System macht ein Flugzeug vielleicht nicht direkt sicherer, kann aber in einer Notsituation den entscheidenden Unterschied machen. Ich persönlich finde es gut, dass die FAA die Deadline gesetzt hat. Immerhin existiert EICAS jetzt seit etwa 30 (!) Jahren. Auch wenn es gute Gründe im Betriebsablauf geben mag, die für die Beibehaltung der alten Architektur sprechen, es wird höchste Zeit, dass Boeing hier nachbessert...

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig Год назад +21

      "macht ein Flugzeug vielleicht nicht direkt sicherer, kann aber in einer Notsituation" - Finde den Fehler!
      Mein Auto fährt namlich auch ohne ABS und ESR sicher, benötigt dazu auch keine Sicherheitsgurt und kommt auch mit nur reinem Punkt im Crashtest aus.
      Das Auto wird nach solcher Denkweise also nicht unsicherer, ich darf halt nur nicht in eine Notsituation kommen, denn Crach kann schnell tödlich enden.

    • @xSTINGRAY666x
      @xSTINGRAY666x Год назад

      Die FAA wird da wahrscheinlich wie auch schon vorher wieder durch Druck nachgeben und die Zulassung erteilen. Die Gründe sind ja nur aus Kostengründen und wusste die Probleme ja von Anfang an. Die Airlines kann ich jetzt natürlich verstehen, dass die nicht 2 verschiedene "Typen von MAX" haben wollen, aber die Dinger fliegen damit dann noch 20-30 Jahre rum. Statt das ganze Theater mit Nachbessern wäre das Einbauen von EICAS wahrscheinlich sogar günstiger bzw nicht unwesentlich teurer geworden. Mal abgesehen von dem Imageschaden, der immens ist.

    • @Marcel_Glanzer-Unterscheider
      @Marcel_Glanzer-Unterscheider Год назад +1

      @@GerhardReinig Du versuchst aber gerade nicht 200 Menschen in Gefahr mit 1nen oder 2 Menschenleben in gefahr zu vergleichen oder?!!, den das ist absurd!

    • @GerhardReinig
      @GerhardReinig Год назад +5

      @@Marcel_Glanzer-Unterscheider Nee Du, ganz im Gegenteil. Im Flugzeugbau darf es so etwas wie "wird schon halten" oder "geht auch so" niemals geben!
      Deshalb kann ich mit Kommentar "Ein Crew Alerting System macht ein Flugzeug vielleicht nicht direkt sicherer, kann aber ..."
      Das ist nämlich so typisch Boing. Zuerst MCAS verheimlichen und AOA-Sensor Anzeige kostet 18.000 $ Aufpreis. Die Anzeige hat bisher ja auch keiner gebraucht.
      Das 'e' ist aus Namen gestrichen. Für mich gibt's nur noch Duopol Boing und Airboss.

    • @Marcel_Glanzer-Unterscheider
      @Marcel_Glanzer-Unterscheider Год назад +1

      @@GerhardReinig Ah dann war das Sakastisch gemeint verstehe, ja ne da hast recht. Ist gleich wie in der Chemie 😆.

  • @flyingandy3973
    @flyingandy3973 Год назад +19

    Ein echt spannendes Thema und ein tolles Video. Bin erstaunt darüber, wie viele Modelle es von der 737 eigentlich gibt. Aufjedenfall konnte ich wieder einiges an Wissen aus dem Video mitnehmen. Vielen Dank Pascal 😃

  • @Felix-ng1jz
    @Felix-ng1jz Год назад +28

    Sehr spannendes Thema und Video 👍Das Thema beschäftigt ja auch nun schon seit Jahren Luftfahrtbegeisterte . Ich persönlich bin aber immer noch der Meinung das Airbus mit den Neos einfach die bessere Flugzeugfamilie gebaut hat ...
    Ich wünsche dir einen schönen Start in die Woche ✌️

    • @helmutscholz1978
      @helmutscholz1978 Год назад +1

      Richtig, aber Geiz ist geil.

    • @m4444x
      @m4444x Год назад

      Ich kann Boeing in der Hinsicht schon verstehen, dass sie alles aus der 737 herausholen wollen & und das tun sie auch. Ohne die zwei Abstürze hätte die MAX weitaus mehr Bestellungen als die Neos.

  • @jan3031
    @jan3031 Год назад +204

    Ich denke, dass die A320neo Familie im Vergleich zur 737 Max einfach das bessere Produkt auf dem Markt ist, da aus der Boeing 737 einfach das Maximum herausgeholt wurde. Dies wird deutlich, wenn man sich das bereits erwähnte angepasste Fahrwerk der 737 Max 10, welches Tail Strikes verhindern soll, anschaut. Auch sind die Triebwerke der 737 Max eigentlich ja nicht passend zu der Höhe des Rumpfes über dem Boden.
    Ein weiteres Problem ist, dass bei vielen die 737 Max keinen guten Ruf hat, was sich für die Airlines natürlich auch bemerkbar machen wird. Auch ich hätte ein komisches Gefühl, wenn ich mit einer Boeing 737 Max fliegen würde.
    Die A320neo Familie wirkt auf mich nicht wie ein zusammengeflicktes Flugzeug, was irgendwie mit der Konkurrenz mithalten muss und
    ich kann es also vollkommen nachvollziehen, dass Airlines in Zukunft auf die A320neo Familie setzen. So hat es z.B. KLM ja auch schon gemacht.

    • @Cobra3010
      @Cobra3010 Год назад +13

      Das Thema Teleskopfahrwerk und Ausreizung, die Embraer 195E2 hat dies auch. Die 737 ist ausgereizt, die A 321 übrigens auch. Da kann man nicht mehr rausholen. Beide Hersteller werden nun im Spektrum von den nächsten 15 Jahren ein neues Modell entwickeln müssen.

    • @moviefalk177
      @moviefalk177 Год назад +4

      Wahere Worte! Ganz meiner Meinung!

    • @brainthesizeofplanet
      @brainthesizeofplanet Год назад +12

      @@Cobra3010 der sig Unterschied ist aber dass die A321 ein Flugzeug ist und die 737 Max ein Bohrer mit HAL9000 als Autopilot - sorry Dave, I cannot do that
      In ne Max setze ich erstmal keine Fuss bis klar ist ob das MCAS jetzt richtig funktioniert und ob die Anstellwinkel korrekt ausgewertet werden und besser abschaltbar ist.

    • @captainhd5377
      @captainhd5377 Год назад +1

      @@Cobra3010 Airbus hat ja seine Konzepte schon vorgestellt. Bin schon auf die von Boeing gespannt

    • @m.l.737
      @m.l.737 Год назад +5

      Hallo ich bin Techniker bei LHA
      Ich habe beide Typen Max wie Neo in
      Meiner Lizenz …
      Auch die neo für allem die mit Pw Engine haben mehr als genug Probleme … denn auch an Airbus ist alles ausgereizt

  • @alexandermolitor7662
    @alexandermolitor7662 Год назад +24

    Also man merkt das die 737 Max 10 einfach weit über ihrem ursprünglichem Design agiert und wenn man für den Start nen Sprungbrett braucht das man nicht mit dem Heck aufsetzt ist einfach eine Grenze überschritten ich hoffe dafür gibt es keine Zulassung mehr🤷🏼‍♂️ wäre besser für alle beteiligten

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Год назад +1

      In der Tat.

    • @widget787
      @widget787 Год назад +3

      Die MAX10 braucht dieses Teleskopfahrwerk nicht unbedingt, es geht auch ohne, es hat nur den Hintergrund die Take-Off Performance zu verbessern. Diese ist nämlich bei der 737-900 und MAX9 eher mittelprächtig.
      Die Embraer 195E2 hat ebenfalls ein solches Fahrwerk, überschreitet sie auch eine Grenze?

    • @TheLikeys
      @TheLikeys Год назад +2

      @@widget787 der A321neo hat ja prinzipiell auch schon Überlänge - also das Risiko für tail strike ist da ja auch schon erhöht - aber die Basis, der A320 klebte wenigstens nicht auf dem Boden wie die 737.. die wurde ja eigens dafür entwickelt besonders leicht serviceable zu sein damals noch ohne viel Infrastruktur auf kleinen amerikanischen Flughäfen etc. aber die MAX 10 wird in einem hochmodernen Anforderungsgebiet eingesetzt - da ist nunmal die Diskrepanz zur uralten 737 schon echt massiv.. und das ist ja glaube ich der Punkt den OP meint.. von Anfang an musste Boing hier nur technische Finessen einbauen damit der Vogel irgendwie noch funktioniert - dabei geht doch irgendwann jeden margin verloren..

    • @widget787
      @widget787 Год назад

      @@TheLikeys die 737 MAX steht höher als die ur-737. Außerdem ist das "leicht serviceable" auch heute noch ein Vorteil, besonders für LCC die sich dadurch zB Gerät für die Gepäckklebeladung sparen können, oder auch Fluggasttreppen (Stichwort Airstairs).

    • @petergerritgroen3157
      @petergerritgroen3157 Год назад

      Das konnte jeder Amateur sehen, die Triebwerke stehen zu weit nach vorne.
      Der Rest is ablenkung.

  • @thomasmartin7542
    @thomasmartin7542 Год назад +14

    Erstaunlich, wie kurz das kollektive Gedächtnis zum Thema Flugsicherheit ist. Und wieder erzeugt man Zeitdruck, der Konsequenzen für die Sicherheit haben kann. Die Tailstrike-Gefahr ist ja keineswegs das größte Problem. Hoffentlich geht das alles gut, ein gutes Gefühl hab ich nicht.

  • @Dayrador
    @Dayrador Год назад +88

    Bei Eicas muss ich immer an dass Szenario mit dem explodierten Triebwerk denken: "wir hatten nicht nur 5, sondern einen ganzen Christbaum an Fehlermeldungen"(58 Fehlermeldungen)

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 Год назад

      wer ist wir?

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Год назад +5

      @@generalrodcocker1018 Das war Qantas-Flug 32 wenn ich mich richtig erinnere - ein A 380.

    • @schmaxi802
      @schmaxi802 Год назад +2

      @@generalrodcocker1018 Ich glaube er zitierte den Piloten bzw. Die Person die das sagte

    • @oscss
      @oscss Год назад +12

      Aber genau da wurde ja bewiesen dass es funktioniert. Stelle man sich vor es leuchten auf einmal über 50 Warnleuchten gleichzeitig auf. Viel Spaß dabei in einer Stresssituation hier richtig zu prioritisieren.

    • @Dayrador
      @Dayrador Год назад

      Ich finde es erstaunlich, dass die Piloten dass Flugzeug noch landen konnten, meistens wird leider nicht bedacht, dass die landeklappen auf er einen seite nicht reagieren, und bei lande klappen 5, dass Flugzeug anfängt sich auf den Rücken zu legen.
      (Landeklappen 5 eine seite, landeklappen 0 andere seite, weil die hydraulik durchtrennt wurde)

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 Год назад +11

    Ich fürchte, das Kapitel 737 MAX wird noch sehr lange nicht zugemacht werden (können). Danke für das wieder einmal sehr informative Video!🙂👍

  • @marcop7502
    @marcop7502 Год назад +4

    Das beste an dem Video: ich hab mal wieder kapiert, worum es geht und was die Aussage sein sollte. Tolles Video, bitte weiter so. 😎👍

  • @bjarnebambynek7065
    @bjarnebambynek7065 Год назад +23

    Ich persönlich finde es zwar kritisch, gerade mit dem Hintergrund des Zeitdrucks und den Fehlern, die bereits bei der Entwicklung gemacht wurden, jetzt wieder eine Deadline zu setzen und ich will nicht wissen, was da alles auf den letzten Drücker versucht wird. Aber. Boeing muss spätestens mit der nächsten Generation oder einer ganz neuen Flugzeugfamilie ein komplett überarbeitetes und neu konstruiertes Flugzeug auf den Markt bringen. Meiner Meinung nach, wäre das damals der bessere Schritt gewesen. Klar, ein eigenes Typeating ist ökonomisch ein k.o. Kriterium, doch das wird es in der nächsten Generation auch sein. Es hätte der 737 Max jedoch sehr viel mehr und vorallem bessere Publicity gebracht. Und sie wäre ein modernes Flugzeug

  • @timhinderberger9334
    @timhinderberger9334 Год назад +281

    Ich finde es krass das nach den Abstürzen immernoch so viele Airlines eine MAX10 kaufen und nicht auf den A320 Umsteigen.

    • @Mike25654
      @Mike25654 Год назад +7

      Glaubst echt dass die Abstürze an der MAX liegen und der A320 so viel besser ist?

    • @tommi531
      @tommi531 Год назад +163

      @@Mike25654 ääh, ja!? Ist doch nachgewiesen worden, dass es am MCAS der Max gelegen hat…

    • @m4444x
      @m4444x Год назад +7

      Die MAX-Serie passt den Airlines eben besser, vor allem auf kürzeren Routen.

    • @Infiltator2
      @Infiltator2 Год назад +48

      Airbus kann den Markt einfach nicht alleine bedienen. Wenn du jetzt bestellst bekommst du deinen Flieger so gegen 2027/2028. bei Boeing bekommst du den deutlich früher und aktuell sicher auch deutlich günstiger.

    • @Mike25654
      @Mike25654 Год назад +3

      @@tommi531 Nope, das ist absolut nicht nachgewiesen worden 😅 Wo hast du das gehört? Hast du die Berichte mal durchgelesen?

  • @micks9868
    @micks9868 Год назад +3

    Super Video Mal wieder. Einen schönen Abend noch 🙋

  • @japaneseninya
    @japaneseninya Год назад +16

    kannst du bitte irgendwann die reihe der flugzeugtypen fortsetzen? :)

  • @astrodeath
    @astrodeath Год назад +3

    Danke für die immer lehrreichen Videos freu mich schon auf den nächsten Flug mit dir im flight sim

  • @BuzZe26
    @BuzZe26 Год назад

    Die Outtakes sind der Hammer :D
    Sehr authentisch, danke dir!

  • @fathallakhaled1862
    @fathallakhaled1862 Год назад +2

    Danke für die Aufklärung 😁👍

  • @markk8273
    @markk8273 Год назад +7

    Wie üblich unser Pascal : nüchtern und sachlich! Weiter so!

  • @vonKleist
    @vonKleist Год назад +3

    Themenvorschlag: wie läuft das boarding ab, wann sind die piloten am flugzeug? wann laufen die vorbereitungen? wie verläuft dazu parallel die abfertigung ab?

  • @hasnpeterbraun
    @hasnpeterbraun Год назад

    Vielen Dank. Sehr informativ und kommt sehr sympathisch daher. Herzlichen Gruss.

  • @WernerFrieschuetz
    @WernerFrieschuetz Год назад +1

    Pascal, es sind immer interessante infos dabei ;)

  • @orly9168
    @orly9168 Год назад +1

    Die outtakes haben’s mir gegeben :D
    Weiter so!

  • @m_base
    @m_base Год назад +3

    Endlich mal wieder Outtakes :D

  • @kilianburgler8398
    @kilianburgler8398 Год назад

    Wiedermal ein Top Video, Vielen Dank

  • @pr7796
    @pr7796 Год назад +39

    Ich liebe die 737 wirklich sehr, auch die Max, aber ich habe nie verstanden warum Boeing nach Erscheinen des A320 nicht bei allen Modellen auf ein vollumfängliches ECAM in Airbus Art gegangen ist, bzw wie es die 777 hat, nicht nur ein EICAS wie 757.
    Spätestens die NG hätte das bekommen MÜSSEN, auf dem lower DU wäre mehr als genug Platz gewesen, das ist sonst quasi leer. Ich hätte daraus sogar schon viel früher eine Zulassungsvorraussetzung gemacht, so ab Mitte der 90er.
    Wie gesagt, ich bin wirklich Boeing Fanboy, aber das ist mit der größte Böcke den sie jemals geschossen haben, neben MCAS natürlich.

    • @Delibro
      @Delibro Год назад +1

      @ PR: Meiner Meinung nach wäre nicht das der richtige Weg gewesen, sondern nach der NG eine komplett neue Architektur zu entwerfen. Ja es kostet viel viel mehr, aber die zahlreichen Anpassungen für die MAX sind auch nicht billig, und man hätte dann etwas das vielleicht wieder für 50 Jahre herhalten kann.
      Aber sie lernen ja nichts. Nicht nur dass die MAX rausgepresst wird, man macht auch noch alle möglichen Versionen davon, inkl. einer MAX10.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 Год назад +9

      Die Max zu lieben finde ich komisch - die wirkt wie ein Golf 3 mit Golf 8 Motor und Golf 5 Elektronik zum Neupreis. Ne, danke. Dann lieber A320 NEO.

    • @pr7796
      @pr7796 Год назад +2

      @@SpiDey1500 zahlen tue ich ja nicht und fliegen tut die phantastisch. Um deinen Vergleich beizubehalten, ein Golf 8 ist ja auch langweilig. Praktisch und bequem, ja, aber langweilig

    • @widget787
      @widget787 Год назад

      Das hat einen ganz einfachen Grund: die Kunden haben Boeing dazu gedrängt dass die NG maximal möglich kompatibel zur Vorgänger-Version sein muss wegen Pilotentraining, Typerating etc. Allen voran Southwest natürlich.
      Die ursprünglich geplante 737 NG hatte nicht nur ein Glas-Cockpit welches der 767-400 sehr ähnlich aussieht, nein sie hatte sogar die Frontsektion der 757. Dort hätte nämlich dieses größere, modernere Cockpit hinein gepasst und aerodynamisch ist die 757 Nase auch um einiges besser. Hätte aber sch***** ausgesehen.

    • @pr7796
      @pr7796 Год назад

      @@widget787 ich weiß ja einiges über bobby, aber das mit dem 767 Cockpit ist mir neu. Gibt es dazu etwas ausführlichere Texte?
      Sinn gemacht hätte es aus boeings Sicht und die Planung ist nicht überraschend

  • @thegrudien4692
    @thegrudien4692 Год назад +72

    Da kann ich echt nur den Kopf schütteln. Boeing wirkt für mich immer mehr wie ein Boomer, der zwangsläufig die "gute alte Zeit" des manuellen Fliegens bewahren will und nicht einsieht, dass sich die Zeit gewandelt hat und die Fliegerei eben nicht mehr die selbe ist. Es ist eigentlich nur logisch, dass sich steigende Sicherheitsstandards auch auf die Flugzeuge auswirken und Änderungen früher oder später notwendig werden. Airbus hat von Anfang an einen höheren Standard gehabt, was sicher auch mit der Herkunft EU vs. USA zusammenhängt und dass Airbus auch einfach erst in den 90ern angefangen hat, aber Boeing hätte spätestens nach dem Grounding der MAX-Reihe die Sicherheitssysteme grunderneuern müssen. So bleibt es wieder dabei, dass Boeing das Vertrauen ihrer Kund*innen gefährdet, und wir einfach nur dastehen und zugucken können. Wenn Boeing damit jetzt ein weiteres Mal die MAX gegen die Wand fährt, habe ich auch kein Mitleid mehr.

    • @maxmann9173
      @maxmann9173 Год назад +19

      statt der 737 max hätte man ab der NG an einem neuen model arbeiten sollen. alleine auf die idee zukommen mit teleskopfahwerk find ich schon schlimm. da muss der mechanismus einmal nicht gehen und das fahrwerk fährt ein und beschädigt das flugzeug.
      Die 737 ist veraltet. wenn man sich mal überlegt das die noch mit drahtseilen arbeitet

    • @thegrudien4692
      @thegrudien4692 Год назад +9

      @@maxmann9173 genau das mit den Drahtseilen meinte ich auch mit dem manuellen Fliegen...
      Und ja, das mit der NG wäre noch idealer gewesen, aber so einen Anspruch habe ich schon nicht mal mehr an Boeing. Was ich beschrieben habe, wäre so das bare minimum gewesen, aber selbst das scheint Boeing nicht einzusehen.

    • @dersimankara73de
      @dersimankara73de Год назад

      @@maxmann9173 Boeing wollte auch ein neues Flugzeug konstruieren nach der NG!
      Es wahren aber die Fluggesellschaften die Boeing dazu gedrängt haben die CFM International LEAP Triebwerke zu integrieren da Airbus das bei der A320 Familie gemacht hat!
      Es hatte also schon seinen Grund wie es zu der MAX Familie kam und da sind die Fluggesellschaften nicht ganz ungeduldig weil die einen Spritsparenden Flieger lieber jetzt haben als in 10-15 Jahren!

    • @timgotz9376
      @timgotz9376 Год назад +2

      @@thegrudien4692 Gendern🤦🏼‍♂️

    • @ddudley1547
      @ddudley1547 7 месяцев назад

      Besser als Airbus, die sich an unseren Steuergeldern bedienen, wenn’s mal etwas eng wird…

  • @SebiiTime
    @SebiiTime Год назад +2

    Klasse Video.

  • @lukitroll6005
    @lukitroll6005 Год назад +2

    starkes video bro

  • @vironikar.5413
    @vironikar.5413 Год назад

    Ich liebe Deine Videos!👍👍

  • @tigercube399
    @tigercube399 Год назад +2

    Sehr interessant!

  • @Solidanosch
    @Solidanosch Год назад +5

    Ist dir evtl bekannt, ob für die bestehenden Modelle und die neuen "verbesserten" Modelle, die Piloten eine Schulung bezüglich des MCAS bekommen haben? Oder hält sich Boeing selbst auch in solchen Dingen mit Infos komplett zurück?

  • @markk8273
    @markk8273 Год назад +8

    PS: Was das geklüngel Boeing / FAA angeht dem empfehle ich das Buch "Flug Swissair 111" von Tim van Beveren! Das geht nämlich schon seit 1990 nach der feindlichen "Übernahme" durch MDD!

  • @Tom-wk5kt
    @Tom-wk5kt Год назад +2

    Mega Video 😍

  • @QTUG4E
    @QTUG4E Год назад +1

    Gutes video wie immer 😉

  • @NickiO-
    @NickiO- Год назад +1

    Hey Pascal! Habe gerade ein paar alte Livestreams (MSFS2020) von dir angesehen und wollte fragen woher du die Taxi Karten immer her hast?

  • @ragusotanja1968
    @ragusotanja1968 Год назад +7

    Ein Tolles Video und wider interessantes 👍👍✈🛬🛫 mach so weiter ich wünsche dir immer einen guten Flug 😎

  • @FlyWithAris
    @FlyWithAris Год назад +55

    Der Ruf der 737 Max 💀

  • @Mike-mn7uk
    @Mike-mn7uk Год назад +6

    Wie immer ein sehr sachlicher und informativer Beitrag. Interessant wäre zu erfahren, wie es mit der Max-Familie weitergeht, wenn die Max10 keine Zulassung erhält oder sogar eingestellt wird. Soweit mir bekannt ist hat die Max-Familie nur eine vorläufige Zulassung, welche erst nach Integration eines 3. AOA-Sensors in eine dauerhafte Zulassung gewandelt werden soll. Und nach meinem Wissen war die Umsetzung zeitlich befristet bis zur Zertifizierung der Max10. Wie geht es also weiter mit der 737, wenn die 10 nicht bis Ende 2022 zugelassen und der 3. Sensor fürdie 8 und 9 bis dahin nicht vorhanden bzw. zertifiziert ist?

  • @oliverhartmann1035
    @oliverhartmann1035 Год назад

    Danke für das Video.

  • @markvg298
    @markvg298 Год назад +2

    Danke!

  • @Maggi_Mann
    @Maggi_Mann Год назад +2

    Hallo, ich habe in letzter Zeit so gut wie deine Gesamten Videos durchgesuchtet, um fundierte Kenntnisse über Das Thema zu haben.
    Mich persönlich würde es sehr freuen, wenn du einfach ab und zu noch Daten wie Spannweite und Länge mit einbringst am Rande. Wie jetzt hier Beispielsweise bei der Max10.
    Der Kommentar ist als kleine Anregung gedacht, Liebe Grüße, Michi.

  • @bruch63
    @bruch63 Год назад +5

    Ich kann überhaupt nicht verstehen, wieso ein Flugzeug mit einem System wie MCAS, daß nur mit einem Pitotrohr Daten erhebt, überhaupt eine Zulassung bekommen sollte bzw. hat.

  • @EngelNullSieben
    @EngelNullSieben Год назад +2

    Danke.

  • @Marcus_Siebenschlaefer
    @Marcus_Siebenschlaefer Год назад

    Vielen Dank ☘️.

  • @HugoHermesPiano
    @HugoHermesPiano Год назад +4

    Moin, hat jemand hier Ahnung, ob der Airbus sidestick von Thrustmaster gut für den preis ist? Ich habe jetzt aktuell ein logitech yoke (so ein Anfänger teil) und möchte jetzt auf einen sidestick umsteigen, der etwas professioneller ist. Kennt jemand bessere Sticks oder ist dieser schon gut für den Preis?

  • @herof0815
    @herof0815 Год назад

    Hallo, wie üblich wieder sehr viele spannende Infos in deinem Video, weiter so. 👌
    Eine Frage zu den Boeing Modellen generell. Auch in diesem Video waren wieder einige Boeing Modelle zu sehen, bei denen am Seitenleitwerk ganz oben, hinten noch etwas raus hängt, was aussieht wie ein Minifallschirm an einem Seil. Was genau ist das und was hat es für eine Funktion?

    • @adventureairinc7355
      @adventureairinc7355 Год назад +1

      Das sind Meßsonden insb. für den Luftdruck. Die müssen sich, in möglichst störungsfreier Luft befinden um korrekt zu messen. Bei Testflugzeugen werden die benutzt um die Meßsonden am Flugzeug selbst korrekt zu kalibrieren (quasi bekannte Fehler ausblenden).

  • @andreaspoppe3124
    @andreaspoppe3124 Год назад +2

    Bei diesen ganzen Ausnahmen, die da gemacht wurden interessiert mich vor allem, ob die auch gemacht worden wären, ginge es um eine Zulassung eines Airbus, Embraer, Iljuschin, Antonow ...

  • @mattthecat9140
    @mattthecat9140 Год назад

    Super Beitrag c:.

  • @jacktheflyboy
    @jacktheflyboy Год назад +2

    1:50 es ist aber eine 737ng mit Split Scimitar Winglets

  • @bettinavanohlen-eckert4711
    @bettinavanohlen-eckert4711 Год назад

    Hallo, ich bin mir nicht Sicher ob du das schon Mal erwähnt hast. Wie leicht fandst du die Pilotenausbildung?

  • @bobsky3100
    @bobsky3100 Год назад +1

    Genialer Beitrag. Es ist aus meiner Sicht der beste Kanal für zivile Luftfahrt auf YT. 🏆
    Die 737 MAX wird nach der langen Präsenz am Markt ausgewrungen bis zum letzten Tropfen.
    Boeing benötigt bereits seit einigen Jahren eine Neukonstruktion in diesem Segment.
    Das Gekasper um das System-Monitoring ist unverständlich, macht aber deutlich, wie hart der Markt in diesem Segment ist, und wie hart der Druck der neuesten A320 Muster ist.

  • @patrese993
    @patrese993 Год назад +2

    Wie hoch ist eigentlich.noch der Anteil der Flotte, der der Lufthansa gehört und nicht den Tochtergesellschaften in Steueroasen?

  • @widget787
    @widget787 Год назад +2

    Wie immer ein tolles Video, super erklärt und 100% sachlich, ohne das obligatorische Stammtisch-MAX-Bashing.
    Ich finde die Frist sollte für die MAX ausgeweitet/erweitert werden. Abgesehen davon dass da nicht wenige Arbeitsplätze dran hängen fliegen aber-tausende 737 und bald schon 1.000 MAX ohne EICAS sicher durch die Welt. Aufgrund eines Gesetzes, welches zu einem noch vor Corona, was alle Zeitpläne zerstört hat, mehr oder weniger willkürlichen Zeitpunkt inkraft tritt, eine tiefgreifende Änderung in der Handhabung der 737 zu erwirken halte ich für kontraproduktiv. Wenn Piloten am Ende noch mit verschiedenen Cockpits hantieren müssen halte ich das eher für ein Sicherheitsrisiko ... Schlussendlich sind aber fast alle MAX10 Bestellungen groß genug dass eigene Piloten-Gruppen diese fliegen könnten, wäre jedoch trotzdem ein großer Nachteil für die 10. Wenn alles in die Hose geht sagte Boeing ja schon dass das Programm dann begraben wird. Die meisten 10-Kunden würden dann auf die 9 ausweichen, jedoch würde dies vor allem viele künftige potenzielle Orders kosten.
    Das ist schade denn die MAX10 ist in vielerlei Hinsicht eben besser als die 9, und es gibt kaum etwas was sie schlechter als die A321neo kann, bis zu einer gewissen Flugstrecke ist sie vorraussichtlich gar ein Stückchen effizienter, insgesamt und pro Sitzplatz ebenfalls.
    Übrigens: bei der MAX7 gibt es im Vergleich zur 737-700 noch eine ganz wesentliche Änderung: sie ist ca 2m länger und damit fast so lang wie die 737-400. Sehr schlau und m.M.n. einer der Hauptgründe warum sie wesentlich erfolgreicher als die A319neo ist. Ich glaube Airbus hätte mit den kleinen Neo-Varianten auch mehr Erfolg wenn sie leicht verlängert worden wären, das gilt sowohl für die 319 als auch die 320. Die 319 und 737-700 sind beide viel zu nah an der CS-300 und E195E2, und die Lücke zwischen A320 und A321 ist viel zu groß. Aber das ist ein anderes Thema ....

  • @DerGluecklicheBlankeneser
    @DerGluecklicheBlankeneser Год назад +7

    Kurzum: Die unendliche Testreihe, ob ein Flugzeug auch mit viel Marketing, Rabatt und Rillenoptimierung fliegt, wird fortgesetzt...

  • @Bjoern.S
    @Bjoern.S Год назад +11

    Pascal, Chapeau was Du diese Woche an Content abgeliefert hast! Die Schildkröten-Wolke; einfach unbezahlbar!

  • @123Massel321
    @123Massel321 Год назад

    @2:17: Das kann auch einfach eine Bekenntnis des Einkäufers zur "niemals nur bei einem Zulieferer kaufen-"Strategie sein.

  • @tgaming1661
    @tgaming1661 Год назад +3

    Kannst du mal ein Video von einem deiner Real Life Flüge machen

  • @SLYPA
    @SLYPA Год назад

    hör auf macht wirklich süchtig deine videos zu schauen obwohl ich noch nie mich für flugzeuge interessiert habe😂

  • @Marco030
    @Marco030 Год назад

    Wenn ich einen Neujahrswunsch frei hätte, würde ich mir von dir ein Video über das schönste Flugzeug der Welt wünschen. Die Lockheed Sr-71 Blackbird 😉

  • @xSTINGRAY666x
    @xSTINGRAY666x Год назад +1

    Danke für Deine tolle und sehr informative Erklärung zu dem Thema. Es ist eigentlich traurig, dass Boeing schon bei der MAX einfach nur den günstigsten Weg gesucht hat und durch Druck den Willen auch durchkriegt. Und bei der MAX 10 wird ja mit den neuen Bestellungen wieder versucht Druck aufzubauen, um die Zulassung zu kriegen. Aber das ist ja in den USA schon sehr oft vorgekommen, das bekannt unsichere, nicht optimale oder gar nicht wirklich getestete Produkte mit Lobbyarbeit zugelassen wurde und dass dann zu schweren Folgen für die Kunden gekommen ist. Aber anstatt dann einfach alle MAX doch noch umzurüsten (was viele Kunden sicherlich auch befürworten würden und auf lange Sicht sinnvoller und vielleicht im Endeffekt nicht viel mehr kosten würde) wird da noch auf einer fast 60 Jahre alten Grundstruktur noch mehr rauszuquetschen (wie auch mit dem Hydraulikfahrwerk).

  • @derhenry64
    @derhenry64 Год назад +2

    Danke für das Video 😎👍

  • @amiganer681130
    @amiganer681130 Год назад

    Mal eine Frage: Nach 9-11 ist der Zugang zum Cockpit ja nochmals durch eine verschlossene Tür gesichert. Was passiert, wenn alle im Cockpit (warum auch immer) ausfallen?

  • @ch_paramedic
    @ch_paramedic Год назад +4

    Ich habe definitiv das Vertrauen in Boing verloren und werde nie in eine Max steigen.

  • @janmartin8207
    @janmartin8207 Год назад +1

    Wunderschönes Flugzeug diese 737 Max 👋😇

  • @Luke_Go
    @Luke_Go Год назад +10

    Flugzeuge bestellen die noch keine Zulassung haben.... Ah ja, die Geburtsstunde der 737max (durch AA)...

    • @Cobra3010
      @Cobra3010 Год назад

      Jedes neue Flugzeug hat Launch Customer und andere neue Kunden. Somit ist Grundsätzlich jedes neue Flugzeug ja ohne Zulassung. Und schon immer hatten etliche Airlines solche Flieger gekauft. Egal ob Airbus, Embraer usw.

    • @Luke_Go
      @Luke_Go Год назад

      @@Cobra3010 Beim Max war es aber nicht so. Boeing entwickelte eine NMA und AA bestellte bei Boeing den A320neo Konkurrenten - obwohl Boeing ein solches Flugzeug damals nicht offerierte...

    • @schwarzer5er838
      @schwarzer5er838 Год назад

      Das ist vermutlich auch eine finanzielle Sache, wenn verbindliche Kaufverträge bestehen geht Boeing mit den Verträgen zu ihrer Bank…. Somit werden die Entwicklungskosten vorfinanziert… nebenbei spart Boeing vermutlich auch noch Steuern weil sie dann die Schulden den Umsätzen/ aktuellen Gewinnen verrechnen können…

  • @frittentony8377
    @frittentony8377 Год назад +2

    Warum gibt es in dem Shop keine Blueprints von Airbus?

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S Год назад +1

      Weil Pascal den Plüschbeluga von Airbus im LiveStream an seinen Hund verfüttert hat. 😉

  • @mrwasgehtsiedasan8651
    @mrwasgehtsiedasan8651 Год назад +4

    Warum macht man nicht einfach ne 757 max ? Die ist hoch genug um kein tailstrike zu bekommen und ist einfach der geilste narrowbody ever! Ich bin Airbus Fan aber liebe die 757. die wäre auch von der Größe her nen guter Gegenspieler zum 321neo!

    • @passerati_ab
      @passerati_ab Год назад

      Die "797"-Entwicklung als 757 Nachfolgerin ist nach den 787 und 737-Problemen und somit Kostenexplosionen auf Eis gelegt worden.. dass die Lücke da ist und nicht ideal mit etwas zu großen oder zu kleinen Flugzeugen abgedeckt werden kann, hatte Boeing ja auch schon gemerkt.
      Und ich geb dir recht... schade, dass man da noch warten muss!

    • @gisbertgoebel3806
      @gisbertgoebel3806 Год назад +1

      Der Gedanke kam mir auch schon! Leider weiß ich die Frage nicht zu beantworten. Die 757 war meiner Kenntnis nach stets ein gutes und wirtschaftliches Flugzeug. Aber das Konzept wurde leider nicht weiter entwickelt und das Programm wurde seinerzeit eingestellt. Ich hörte wohl davon, dass der damals neue A 321 ein zu starker Gegner gewesen sein soll, sodass die B 757 nicht mehr in ausreichender Stückzahl geordert wurde. Aber dafür habe ich keine Belege!

  • @macg9940
    @macg9940 Год назад

    Bei den Bestellzahlen an Flugzeugen bei Boeing kann es auch daran liegen, dass Airbus vielleicht so viele in den USA herstellen kann, wie benötigt werden. Soweit wie ich herausgehört habe, waren es US-amerikanische Fluggesellschaften welche bei Boeing bestellt haben. Vielleicht gibt es, wie bei der Eisenbahn, einen Act für Buy American. Dort müssen die Loks auch in den USA gebaut sein.

  • @fabian5550
    @fabian5550 Год назад +2

    Das war wieder mal ein Video, in dem ich echt viel Neues gelernt habe. ECAM kannte ich, wusste allerdings bisher noch nichts von EICAS, bzw. dass die 737 so etwas überhaupt nicht besitzt. Als dann das Gesetz ins Spiel kam und ich realisiert habe wie tief Boeing in der Scheiße steckt, war das ein richtiger Aha-Moment für mich.
    Vielen Dank also für das Video; Es war - wie jedes Mal wenn es um die Systeme eines Flugzeugs geht - sehr spannend und ich freue mich auf den nächsten Beitrag in die Richtung.

  • @morre6748
    @morre6748 Год назад +2

    „nach Corona”? Das würde mich ja freuen, aber ist leider noch nicht vorbei :/

  • @bernhardmuller6031
    @bernhardmuller6031 Год назад +1

    Pascal woher hast du die falsche Info, dass Airbus nur 85 Bestellungen hatte?! Es waren weit über 600!!!!!

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S Год назад +1

      Hast Du 'ne Quelle dazu?

  • @lolomatlolomat7766
    @lolomatlolomat7766 Год назад

    Was passiert eigentlich wenn bei einem start wieso auch immer alle Triebwerke ausfallen und man nich in niedriger höhe ist?

    • @ralfwindte5986
      @ralfwindte5986 Год назад +1

      Bei einem Start ist man immer in niedriger Höhe.

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt Год назад

    Was ist das da oben am Seitenleitwerk? Die Schnur mit dem Ding am Ende. Zu sehen bei 11:18.

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S Год назад

      Da gibt's ein Video auf diesem Kanal nennt sich - warum ziehen Testflugzeuge diesen Kegel hinter sich her? - einfach angucken und verstehen. ;)

  • @FlorianHWave
    @FlorianHWave Год назад

    Welches Modell hat Ryanair und hat das auch Probleme?

  • @Liva04G7
    @Liva04G7 Год назад +1

    Boeing ist und bleibt meine Nummer 1 für mich und die Boeing 737 max Sind meine Lieblings 737

  • @LikePlory
    @LikePlory Год назад

    Mal eine Frage zum A320neo. Neo steht ja für New Engine Option, heißt das man kann an die alten A320-200 die neuen Triebwerke dran Schrauben oder die der A320neo in sich ein neues Flugzeug ?

    • @shi01
      @shi01 Год назад +1

      Ist ein bisschen kompliziert. Du kannst die neuen Triebwerke nicht einfach an alte A320 anbringen. Es ist eher so, dass du wenn du bei Airbus bestellst halt die "Option" hast einen neuen A320 mit den neuen Triebwerken zu bestellen. Kann man sich wie ein Autokonfigurator vorstellen, wo es ein älteres Modell mit neuen Motoren gibt, allerdings ist die Kompatibilität zu den alten Motoren nicht gegeben.

    • @LikePlory
      @LikePlory Год назад

      @@shi01 Das ergibt Sinn, danke für die Erklärung. Die Frage hab ich mich schon oft gefragt. Den im gegensatz zum 330neo sieht man beim a320neo bis auf die Triebwerke keinen Unterschied zum Vorgänger

  • @adamabele785
    @adamabele785 Год назад +1

    jaja, das kam alles völlig überraschend. Ganz plötzlich wird eine Technik Vorschrift, die schon seit 30 Jahren erfolgreich im Einsatz ist.

  • @123Massel321
    @123Massel321 Год назад

    Dein Einleitung mit der Airshow hört sich so an, als ob die Vertriebler da an ihrem Stand stehen, und dem Fußvolk n paar Flugzeuge andrehen würden ^^

  • @profd-sy4dy
    @profd-sy4dy Год назад

    Kennt zufällig jemand eine gute Internetseite auf der alle Verkehrsflugzeuge oder auch allgemein Flugzeuge aufgelistet sind?Wäre mir eine große Hilfe denn ich habe schon ewig gesucht und konnte zwar schon Seiten finden allerdings waren diese Seiten alles andere als gut.
    Danke schonmal vorab

  • @ekkehardlehmann7016
    @ekkehardlehmann7016 Год назад

    Bei Minute 11:22 war am Seitenleitwerk ein kleiner Schleppkegel zu sehen- was war denn das? Übriges wieder ein sehr interessanter Beitrag. Danke.

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S Год назад

      Da gibt's ein Video auf diesem Kanal, nennt sich - warum ziehen Testflugzeuge diesen Kegel hinter sich her? - darin erklärt Pascal alles.

    • @ekkehardlehmann7016
      @ekkehardlehmann7016 Год назад

      @@Bjoern.S Danke Dir, suche ich gleich raus. Besser dreimal gefragt als einmal nachgedacht...., war ein Gag...

    • @Bjoern.S
      @Bjoern.S Год назад

      @@ekkehardlehmann7016 in diesen Zeiten beliebst Du noch zu scherzen? Sehr gut! 😉

    • @ekkehardlehmann7016
      @ekkehardlehmann7016 Год назад

      @@Bjoern.S Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!! Testkegel- Video gesehen. Wieder was dazu gelernt

  • @ericaulenbacher2015
    @ericaulenbacher2015 Год назад

    Gute Info - aber sorry da steig ich nicht ein - nur airbus bitte - gilt aber nur für mich auf kurz und Mittelstrecke - nochmal danke für deine Videos echt super - danke

  • @heinrichdorfmann2102
    @heinrichdorfmann2102 Год назад +3

    737 MAX 10 oder Fly-by-Wire? Das ist als ob ich zwischen Lepra oder Hodenkarzinom wählen muss. Wie schön dass es solche Spielereien bei den Luftmopeds die ich pilotieren darf nicht gibt. Die krasse Selbstüberschätzung von Hobbypiloten ist schon schlimm genug.
    Trotzdem, ich mag deine Videos, besonders seitdem du nicht mehr sooo oft "eigentlich" sagst. Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude an deinem Job.

    • @hannareitsch5039
      @hannareitsch5039 Год назад +1

      Hallo Heinrich, baust du noch immer Modellflugzeuge oder hast du schon auf "Richtige" umgesattelt? Die Phönix flog doch ganz ordentlich, und ganz ohne Fly-by-Wire.

  • @tanierliperez-barquero5313
    @tanierliperez-barquero5313 Год назад

    El congreso debería de darle unos meses más a Boeing para la sertificacion del 737 max10 ya que eso es un proceso bien complejo

  • @bettercallreggie
    @bettercallreggie Год назад +2

    Erst liken, dann schauen 👀🫶🏼

  • @jurgenburmester6902
    @jurgenburmester6902 Год назад

    Welche gesundheitliche Kriterien braucht man um pilot zu werden?

  • @AldusChamberlain
    @AldusChamberlain Месяц назад

    Hoffen wir mal das dieses Kapitel nicht dicht gemacht wird weil das Flugzeug in kurzen Abschnitten in Kleingarten Anlagen fällt statt auf Landebahnen steht.

  • @Niko02b
    @Niko02b Год назад

    Die MAX-Familie ist im Allgemeinen das perfekte Beispiel wieso man nicht auf eine derartig alte Base-Plattform für eine Neuauflage eines Flugzeugs setzen sollte… dieses Flugzeug basiert auf einer zu alten Technik usw für unsere moderne Flugindustrie

  • @vbb_spotter4568
    @vbb_spotter4568 Год назад +1

    Wieder ein geiles Video

    • @999nero
      @999nero Год назад +3

      Das ist gerade mal seit 2min draußen

    • @FlyingSpringbok
      @FlyingSpringbok Год назад +1

      Oh man 🙄

    • @je6a478
      @je6a478 Год назад +4

      @@999nero Hä ist doch normal, die Videos mit siebenfacher Geschwindigkeit sich anzuschauen. Maximale Produktivität

  • @amshelmayer617
    @amshelmayer617 Год назад

    Ich würde aus Prinzip und nach möglichkeit diese Flieger meiden. Vor allem da wir wissen wie groß Sicherheit bei Boeing und der FAA geschrieben wird.

  • @robertdenninger2600
    @robertdenninger2600 Год назад +2

    💪🏻

  • @jayempii1590
    @jayempii1590 Год назад +22

    If it's Boeing, I'm not going!

  • @Lukas1Lukas
    @Lukas1Lukas Год назад +1

    Vermute das Delta einen sehr großen Rabatt bekommen hat um Druck auf die Behörden zu machen

  • @wernerhahn141
    @wernerhahn141 Год назад +1

    Diese Bestellung von Delta ist ein willkommenes Druckmittel! Wenn der U.S. Kongress die deadline nicht verlängert kann Boeing 'Arbeitsplatzverlust' schreien. Die Mauscheleien ähneln sich: Southwest soll ja Boeing davon abgehalten haben, MCAS öffentlich zu machen damit sie (Southwest) kein zusätzliches Training braucht. So zumindest (zu beiden Punkten) einige internationale Stimmen hier auf RUclips. WH

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 Год назад +1

    Der Flügel hat ein Eigenleben - der will nicht, dass er vom Fanstrahl angeblasen wird. Das ist der Grund warum Triebwerke an langen Pylons hängen.
    Macherscheinungen haben den Cowboys immer schon Schwierigkeiten gemacht und nicht nur das.

  • @Tomekk123
    @Tomekk123 Год назад +1

    Boeing hätte frühzeitig anfangen sollen und müssen einen Nachfolger für die 737 zu entwickeln und nicht unter Zeitdruck an der 737 rumzumurksen. Es wirkt inzwischen alles nur noch wie eine Notlösung.

  • @Suburp212
    @Suburp212 Год назад +1

    Boeing zeigt, wie man auf Kosten von Sicherheit schön viel Reibach machen kann.

  • @hbuch65
    @hbuch65 Год назад

    Ein Problem scheint zu sein, dass wohl bei Boeing die Rotstift-Ritter und Pfennigfuchser zum Wohle der Anteilseigner regieren. Eigentlich hätte die NG-Serie die letzte Entwicklungsstufe sein dürfen. Statt der MAX hätte man eine komplett neue 7x7/738/... entwickeln müssen. Als Basis hätte man auf den Erfahrungen durch die moderneren Boeing-Modellen aufsetzen können. Aber es war halt (kurzfristig) billiger, die NG nochmals zu modernisieren und ihr quasi neue Tricks beizubringen, für die sie niemals gedacht war.

  • @Darthbug
    @Darthbug Год назад

    Meiner Meinung nach muss ein modernes Flugzeug ein Eicas haben. In der Luftfahrt gilt schon immer Safety First und da darf man keine Ausnahmen machen, damit ein Flugzeug Wettbewerbsfähig bleibt. Deshalb sollte das Eicars nicht nur für die Max 7 und Max 10 Pflicht sein, sondern sollte auch in allen anderen 737 Max nachgerüstet werden müssen!