Mage Knight Brettspiel - S01E07 - Playthrough - deutsch - Regeln - Solo
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Hier werdet ihr regelmäßig Videos finden, welche sich mit Brettspielen beschäftigen, welche meist solo (allein) spielbar sind.
Ich scheue mich auch nicht die aktuellsten englischen Spiele (meist aus Kickstarter) vorzustellen, werde diese für Euch ins Deutsche übersetzen. So könnt ihr rechtzeitig entscheiden, ob das Spiel etwas für Euch ist, bevor die dt. Version im Handel zu finden ist.
Folgende Brettspiele werden in nächster Zeit vorgestellt.
Dark Souls: Brettspiel
Mage Knight: Brettspiel
Galaxy Defenders
Gloomhaven
Resident Evil 2: Brettspiel
Day Night Z
Nemesis
Sine Tempore
Deep Madness
Unbroken
Maximum Apocalypse
The City of Kings
Das Ältere Zeichen
Arkham Horror
Maus & Mystik
Apocalypse Chaos
Die Legenden von Andor
Robinson Crusoe
Wer regelmäßig (ich versuche ein Video/Woche zu veröffentlichen) am Ball bleiben möchte und Spaß am Coop/Solo-Brettspiel hat, sollte den Kanal abonnieren. Vielen Dank!
Sollte es Euch gefallen haben, würde ich über einen Daumen hoch oder gar ein Abo freuen.
Direkter Link zum Kanal
/ @genussolobrettspiele
Hab mir jetzt bis hier hin deine Videos über Mage Knight angeschaut und ich finde es echt klasse wie du alles ausführlich erklärst, ohne „ehmmnm“ oder „ääääh“. Ich habe mir das Spiel mit den Erweiterungen gestern bestellt und freue mich schon tierisch, das schöne ist das ich durch deine Videos keine Anleitung mehr brauche, also wahrscheinlich nur um Dinge nachzuschlagen. Werde natürlich noch weiter deine Mage Knight Videos zu Ende schauen.
Endlich wird ein Kloster niedergebrannt. 😀
Ich habe mir das Spiel in der Ultimate Edition bestellt und während ich auf den DHL Boten warte hast du mir super viel geholfen.
Vereinfacht das lesen der Anleitungen. Danke dafür schönes Video und ich habe wirklich alles verstanden und konnte es nachvollziehen.
An 2 Tagen einfach die ganze Serie gebinged, werde noch heute abend das letzte Video der Playlist gucken.
Werde die Tage bestimmt auch die restlichen Playlists zu Mage Knight schauen.
Die Videos sind echt klasse, und sie tragen zum Verständnis sehr viel bei. DANKE !
Wieder ein sehr gutes Video. Echt gut erklärt, etwas was bei so umfangreichen Spielen wie Mage Knight gerade solo ja wirklich nicht so einfach ist, und im Gegenzug für den Zuseher um so hilfreicher. Ich ertappe mich tatsäch ab und zu dabei, dass ich anstatt selbst eine Solopartie zu starten, tatsächlich stattdessen bei einem deiner Videos hängenbleiben. Dickes Lob von meiner Seite, weiterso und weiterhin viel Spaß beim (Vor)-Spielen!
Vielen Dank!
Danke fürs Reinschauen 👍
@@GenusSoloBrettspiele Keine Ursache, Lob wem Lob gebührt. Ich habe zu danken ...
Vielen Dank für die tolle Hilfe! Jetzt muss ich mich nicht mehr durch die, doch recht mühsame, Anleitung quälen. :)
Danke für die tolle Turtorial reihe
Hi, in 45:44 benutzt du das grüne Fähigkeitsplättchen um dich 2 Felder weit zu bewegen und dabei beide zu erkunden, aber laut Beschreibung des Plättchens darf man sich nur einmal bewegen, entweder 1 Feld für 0 Bewegungspunkte oder 2 Felder für 2 Bewegungspunkte.
Eine Bewegung wird dennoch auch bei 2 Feldern immer Feld für Feld durchgeführt.
Bereite mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Finale nächste Woche vor.
Thematisch hast du an diesem Tag ziemlich passende Dinge gezogen. Zunächst sind sämtliche Monster in der Umgebung der grünen Stadt giftverseucht und dann könntest du in der Stadt nach deren Eroberung direkt ihre Verteidiger (Stadteinheiten) anwerben. Naja, du hättest es tun können; leider wirst du dann zu verhasst sein.😁
Spaßeshalber bin ich mal den Angriff vor deiner Taktikauswahl / Kartentausch durchgegangen. Mit der neuen Fähigkeit wärest du ohne Bewegungspunkte zu verbrauchen vor die Stadt gekommen. Schnelligkeit für die Bewegung in die Stadt (mit der Fähigkeit selbst wäre es nicht gegangen, da diese auf sicheren Feldern enden muss / Punktverbrauch hätte aber auch 2 betragen, selbst wenn es ginge).
Magietalent dann mit Zusicherung ablegen um Nachtschwingen mit weißem Mana (Kristall) und schwarzem Mana (Quelle) zu aktivieren. Mit 6 Bewegungspunkten aus der verstärken Konzentration (grüner Kristall) + Ausdauer würde keiner der Verteidiger angreifen. Man könnte somit auf die Fernkampf-, Block- und Schadensphase verzichten und direkt zur Angriffsphase übergehen. (Tante Edit: Wie man weiter unten sieht, würden die Werwölfe per Belagerungsschaden getötet werden. Daher bräuchte es nur 3 Bewegungspunkte für 3 Gegner. Man könnte somit den grünen Kristall noch sparen, indem man Ausdauer normal und Konzentration quer spielt.)
Die Verteidiger verfügen über insgesamt 24 Rüstung. Richtschwert mit abgelegter Verbissenheit und Frostkugel gibt 6, die Fähigkeit 2, Schwertkämpfer und Mönche 6 und die Katapulte mit Mana verstärkt 10; also auch insgesamt 24. Kein Verteidiger hat physischen Widerstand, so dass nur auf den Frost- und Feuerwiderstand zu achten ist.
Der Wurm (6) wird vom Schwert (6) gerichtet während die Frosteinheit (7) mit Feuerwiderstand mittels Eiskatapult - blauer Kristall - (5) und Fähigkeit (2) ausgeschaltet wird.
Die Werwölfe (5) werden vom Feuerkatapult -roter Kristall / bzw. Manamarker über die Kristallfähigkeit - (5) erschlagen und die Kanoniere (6) fielen den Mönchen (3) und Schwertkämpfern (3) zum Opfer.
Ergebnis: Keine Wunden, 4 Bonusruhm durchs Richtschwert und noch immer massig Kristalle übrig für die letzte (Bonus)runde bzw. die Wertung. Zählt bei der verbesserten Version des Richtschwertes eigentlich auch der Schaden der Einheiten oder nur der eigene? Da keiner der Feinde über physischen Widerstand verfügt und man die Karte ablegen müsste und sie somit nicht mehr für die Wertung zählt, würde ich es aber vermutlich auch dann nicht machen.
Mit der Küstenlinie scheinst du aber doch alles richtig gemacht zu haben. So wie es aussieht, liegt keines der Kernteile falsch, oder?
Es scheint so , als ob ich durch deine Analyse mehr dazu lerne. Vielen Dank dafür. Hast mich erneut erwischt. Wieder ein Fehler von mir: hab tatsächlich die Flugfähigkeit verbotenerweise zum Flug in die Stadt benutzt. Aber wie du erwähnt hast, hat es ja keine Auswirkung. Dennoch ein Fehler. Vielen Dank für den Hinweis und vor allem für die detaillierten Ausführungen. Hab eine andere Taktik gewählt. Deine gefällt mir aber sehr gut. 👍
Wieso eigentlich „weinendes Auge“?
Doch die Zentralteile dürften korrekterweise dort nicht liegen. Wirst du in der nächsten Folge sehen, wenn die Karte in der Totalen zur Abrechnung zu sehen ist.
Ist jetzt nicht hoch dramatisch, ärgert mich aber dennoch. 😉
Ich musste das mit der Flugfähigkeit auch nachschauen. Ich hatte nur noch im Kopf, dass bei vielen Fähigkeiten (Fertigkeiten, Zaubern etc.), die einem ermöglichen über mehrere Felder zu ziehen, dies eine Voraussetzung ist. Die Spielregel selbst ist ja schon ein Monstrum. Die einzelnen Fertigkeiten der Mageknights noch auswendig zu lernen, würde vermutlich in den Wahnsinn führen.😉
Es freut mich auch sehr, dass ich dir eine kleine Hilfe sein kann. Ich möchte einfach einen kleinen Beitrag dazu leisten, hier für den deutschsprachigen Raum eine Spielvorstellungsreferenz für dieses fantastische Spiel zu erschaffen. Ich kann mich nur wiederholen, dass deine Art Spiele und deren Regeln zu erklären großartig ist. Einzig mein Geldbeutel könnte noch sauer auf dich werden. Seit Jahren rede ich mir ein, ich bräuchte Robinson Crusoe nicht. Seit ein paar Wochen bin ich mir da nicht mehr so sicher...
Übrigens: Hättest du das zu 100% perfekte Mage-Knight-Video gemacht, hättest du dich zur Ruhe setzen können... und das kann nun wirklich niemand wollen. 😁👍
Grim Gramusel ich werd mich nicht zur Ruhe setzen. Dafür macht das Ganze zuviel Spaß. Freue mich auf die nächsten Kickstarter, die die nächsten Wochen kommen. Da gibts wieder viel Neues zu erklären.
Hallo Genu aufgrund Deiner hervorragenden Playthrough Serie zu Mage Knight habe ich mir jetzt die Mage Night Ultimate Edition
zugelegt. Heute habe ich das Spiel vorbereitet, alles ausgepöpelt und die Karten kategorisiert.Bei dieser Gelegenheit sind mir zwei Frage in den Sinn gekommen. 1.) Da die Ultimate Edition auch 3 Erweiterungen beinhaltet, muss ich bestimmte Karten (Artefaktedeck, Zauberdeck, Fortgeschritten Aktionen, Deck normale oder Eliteeinheiten, herausnehmen wenn ich nur das Basisspiel spielen will und wie erkenne ich diese Karten? Oder sind bei den Erweiterungen bis auf die Charakterkarten, keine weiteren dazugekommen? 2) Woran erkennt man denn an der Fähigkeitenübersicht zu welchem Helden diese gehört? Kein Wappen gefunden, ich habe mich an den Fähigkeitsplättchen orientiert aber eigentlich sollte man das doch bestimmt anders erkennen???
Vielen Dank und weiter so, ich freue mich schon auf die aktuelle Hoplomachus Victorum Serie. Die Spiele von CTG finde ich einfach super und hoffe, das dieses Spiel demnächst auch auf Deutsch rauskommt. TMB ist bereits bestellt.
Finde die Videos über Mage Knight mega klasse, dank dir konnte ich problemlos ins Spiel starten. Mega cool.
Gibt es etwas ähnliches auch für das Handy? Leider ist Mage Knight etwas unpraktisch zum mitnehmen 😅
Nicht das ich wüsste. Kenne mich da auch leider nicht so aus.
Vielen Dank für die tollen Videos. Auch wenn ich das Spiel ansich nicht SO kompliziert finde, hast Du mir die Einstiegshürde deutlich gesenkt. Nicht nur bei Mage Knight, sondern auch Gloomhaven 🤗Mach weiter so und zum Fehler: Nobody is perfect 😉Was mich interessieren würde (offtoppic on) Welches von den Dungeoncrawlern bzw Fantasy Spielen Mage Knight, Gloomhaven und Sword & Sorcery gefällt Dir am Besten? Welche kannst Du zusätzlich empfehlen? Sowohl Solo als auch für 2-3 Spieler?
Die genannten 3 Fantasy-Spiele habe jeder für sich Alleinstellungsmerkmal. Doch denke ich, dass S&S bei mir persönlich der Favorit wäre, da ich die AI-Mechanik mag. Zum Thema Fantasy reiht sich bei mir Too Many Bones noch vorn an, jedoch gibts das halt nur in Englisch.
@@GenusSoloBrettspiele TMB ist grandios! Aber Mage Knight begeistert mich auf einem ähnlichen Level :)
@@Hardcorestilllives TMB ist aber auch eher was für Vielspieler und eher nichts für Gelegenheitsapieler, oder? Tue mich da noch schwer, denn als Komplettist wird das arg teuer 😂 Und ganz durchgeblickt welche Spiele und Erweiterungen aus dem Universum für den Solospieler ideal sind, habe ich leider noch nicht.
@@marcela8769 joa, würde ich auch eher in der Vielspieler*innenecke einordnen oder wenn man Bock hat ein game richtig viel und intensiv zu spielen. Eine volle Trove Chest ist natürlich schon zu empfehlen. Man braucht auf Dauer eigentlich schon alles bis auf Splice and Dice. Klar kann man sich auch das Grundspiel oder Undertow anschauen, sollte aber im Hinterkopf behalten, dass da noch viel mehr geht und das Spiel erst durch die Vielfalt der Gearlocs und (Tages-)Encounter so richtig gut wird. Man muss natürlich auch auf das reduzierte Setting und die kleinen Kurzgeschichten stehen :)
@@Hardcorestilllives Danke! TMB scheint aber auch längererfristig verfügbar. Also keine zeitkritische Entscheidung. Und vielleicht gibts in nem Jahr oder zwei ein weiteres Crowdfunding zu gutem Preis :) Und Lust auf kleine Geschichten ist da. Langfristige Kampagnenspiele habe ich erstmal genug.
Ich hätte eine Frage zum Richtschwert: dürfte man hier auch Verletzungskarten ablegen? Oder nur Handkarten exkl. Verletzungen? Danke schonmal :)
Man darf nur Verletzungen ablegen, wenn es explizit auf einer Karte steht.
erstmal danke für die tollen erklärvideos. aber die beiden zentralteile mit den städten hätten doch eigentlich nicht dort angelegt werden dürfen, da sie an der gedachten meersküstenlinie liegen (laut regelheft seite 12, teil I. allgemeine grundsätze). oder?
Das hast Du korrekt erkannt. Ist mir durch den Blickwinkel der Kamera leider erst nach Video-Veröffentlichung aufgefallen.
@@GenusSoloBrettspiele Ist das so? Meines Erachtens sind die beiden Teile mit den Städten korrekt positioniert. Nur das westlich von den Städten gelegene Teil, welches zuletzt noch übrig war, liegt direkt an der gedachten Meeresküste.
Kann es sein, dass dir bei 29:20, in dem Moment, wo du das letzte Zentralteil aufdeckst, ein Fehler unterlaufen ist?
Im Szenarioheft heißt es nämlich bei den Regeln zum Keil-Spielplan (S. 14): "Zentralteile dürfen nicht an die gedachte Meeresküste angelegt werden (also nicht in die ganz linke oder ganz rechte Reihe von Teilen)."
Du zeigst den Spielplan zwar eigentlich nie in der Totalen; ich meine aber, man kann trotzdem erkennen, dass du das Teil hier direkt angrenzend an die gedachte linke Meeresküste gelegt hast. Das wird vor allem deutlich, wenn man sich die finale Auslage am Ende der achten Folge dieses Playthroughs ansieht.
Wenn ich es richtig sehe, dann liegen sogar auch die beiden Stadtteile an der Küste.
Ich will ja nicht sagen, dass ich mir das am großen Fernseher angeschaut habe und ganz nah rangegangen bin... allerdings wäre mir dabei aufgefallen, dass diese Richtschwertkarte markiert zu sein scheint :D #cheatosolo
Nimmst du bei Outer Rim dann auch passend zum Kanal #HanSolo ? :D
Hmm? Wo ist das was markiert?
Du solltest Deinen Fernseher putzen 😂
Logo! Ich spiel als Han 😉