Piko 52739 Vorstellung, leider nicht ganz ohne Kritik

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 21

  • @daniellietz4367
    @daniellietz4367 11 дней назад +1

    Hi Bernd , klasse der Schienenbus 🥰🥰,der gefällt mir auch 👍👍. Gut , wie das Gehäuse festgemacht ist 🤔, na ja , einfach vorsichtig damit umgehen 😗☺😅😅, aber du weist ja , irgend was ist immer 😁😁. Toll vorgestellt 👍👍, Gruß Daniel 🙋‍♂🙋‍♂.

    • @berndn.
      @berndn.  11 дней назад

      Servus Daniel,
      ja optisch ist es wirklich ein Sahnestück, aber das muss man Piko auch lassen, die haben so was wirklich drauf!
      Gruß Bernd

  • @christophgottschalk7648
    @christophgottschalk7648 8 дней назад

    Komme er zur Sache!

    • @berndn.
      @berndn.  7 дней назад

      @@christophgottschalk7648 Dann solle er, dessen Zeit so limitiert ist, konkret fragen. 😜

  • @hobby1tv
    @hobby1tv 9 дней назад +1

    Schönes Video. Leider zu viel Licht um z.B. die Innenbeleuchtung zu sehen.

    • @berndn.
      @berndn.  9 дней назад

      Oh , Sorry, vielleicht kann ich das in einem der nächsten Videos nochmal aufgreifen.
      Gruß Bernd

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 17 дней назад +1

    Ich habe diesen Schienenbus inklusive Bei-, Halbgepäckwagen- und Steuerwagen in Wechselstrom und bin sehr zufrieden . Einen Nachteil, das er keine Haftreifen hat, konnte ich bisher nicht feststellen. Selbst auf der Noch-Fertiganlage meines Enkels befährt dieser, selbst in 4teiliger Ausführung, die Steigungen mit kleinen Radien ohne Probleme hinauf. Recht muß ich Bernd N. hier geben, daß das Zusammenstecken der elektrischen Kupplungen etwas fummelig ist.
    Man sollte im Vergleich zum Märklin-Schienenbus den finanziellen Aspekt nicht außer Acht lassen. Der Piko-Schienenbus ist etwas günstiger.

    • @berndn.
      @berndn.  17 дней назад +1

      Tatsächlich war der Preis mit Ausschlag gebend. Dafür hätte ich den von Märklin gebraucht und wahrscheinlich ohne Sound bekommen.
      Radien sind tatsächlich bei Steigungen vorteilhafter weil gerade durch starre Achsen in Kurven dann auch seitlich Kontakt zum Gleis entsteht und dadurch mehr Grip da ist.
      Die Problemstellen sind bei mir gerade Stücke.

  • @wolfgangstrube4785
    @wolfgangstrube4785 17 дней назад +2

    Da kannst du mal sehen, wie der Schleifer bremst. Meiner in DCC fährt alle Steigungen sogar Gleiswendel R 422 und daß in der untersten Fahrstufe.

    • @berndn.
      @berndn.  17 дней назад

      😯 Ich kann mir ehrlich gesagt dann auch keinen anderen Grund denken obwohl es für mich schon sehr weit hergeholt klingt.
      Gruß Bernd

    • @wolfgangstrube4785
      @wolfgangstrube4785 17 дней назад +2

      @@berndn. Ich habe sofort, als ich dein Video gesehen habe, meinen aufs Gleis gestellt und mit Fahrstufe 1(!!) den Gleiswendel hochgejagt😀, weil es zu langsam war ( ich hätte sonst die ganze Nacht gesessen), auf 2 erhöht, keine Probleme. Also vermute ich, das der Schleifer die Ursache ist.
      Gruß Wolfgang

  • @markusm3640
    @markusm3640 17 дней назад +1

    Tolle Optik, auch den Sound finde ich gut, nur ganz ohne Haftreifen ist ja irgendwie auch Murks …. aber Danke für Deinen Bericht, aber ich denke, dann bevorzuge ich den Märklin 😊. Viele Grüße, Markus

    • @berndn.
      @berndn.  17 дней назад

      Ich kann es durchaus nachvollziehen.
      Ist halt immer eine Entscheidung welche Nachteile man akzeptiert bzw. welche Vorteile man möchte.
      Gruß Bernd

  • @gt2x443
    @gt2x443 18 дней назад +2

    Sound wie „Führerstandsfenster auf und zu“ reißt’s natürlich voll raus! 😉

    • @berndn.
      @berndn.  18 дней назад +2

      @@gt2x443 Ja keine Ahnung wer das Soundprojekt erstellt hat und wer bei Piko diese tolle Idee hatte?! 🤣

    • @wolle9074
      @wolle9074 18 дней назад +1

      Verstehe ich auch nicht wieso gewisse Sounds fehlen und andere nicht da sind.
      Was ich wichtig finde sind Bahnhofsdurchsagen und viele Lichtfunktionen.

    • @berndn.
      @berndn.  18 дней назад +2

      @wolle9074 Ist halt immer Vieles Geschmackssache was über die Basissounds hinausgeht. Ich z.B könnte gut auf die Bahnhofsansagen verzichten. 😉

    • @marcosoutdoorundhobbykanal1382
      @marcosoutdoorundhobbykanal1382 18 дней назад +1

      Die kleinen oberen Seitenfenster sind klappbar . Könnte vieleicht das gemeint sein 🤔 Bin öfter mit der Rodachtalbahn mitgefahren , kann mich ned erinnern, dass die Fenster beim Führerstand zu öffnen waren 😅

    • @berndn.
      @berndn.  18 дней назад

      @marcosoutdoorundhobbykanal1382 Das wär die einzige Möglichkeit. Aber es ist laut Piko das Führerstandsfenster.
      Müsste man mal bei Piko nachfragen. 🤣