Leben mit Krebs: Erfahrungsberichte von Patienten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 май 2024
  • Die Initiative „Cancer Survivor“ präsentiert Menschen mit Krebs. Im Interview sprechen die Betroffenen über ihren Umgang und das Leben mit der Erkrankung. Auf unserer Webseite menschen-mit-krebs.de finden Sie zahlreiche weitere Videos, Podcasts und Hilfsangebote rund um das Thema Krebs.
    Janina Seifert hat ein facettenreiches Leben. Die studierte Hamburgerin arbeitet in der Personal­entwicklung eines mittelständischen Maschinenbau­unternehmen. Sie ist beruflich sehr viel unterwegs - und auch privat, denn sie liebt das Reisen in der ganzen Welt - sie hat viel davon gesehen und entdeckt. Gefunden hat Janina auf Ihren Reisen auch ihren zukünftigen Mann.
    Die damals 32-jährige ist ein Organisations­talent und mag lange und gute Planungen. Was sich allerdings mit der Zeit als immer schwieriger und unkontrollier­barer herausstellte, war ihr gesund­heitlicher Zustand. Die Beschwerden ließen irgendwann die Planung eines normalen Alltags nicht mehr zu, sodass selbst ihr Chef Janina irgendwann zum Arzt schickte. Nach einigen diagnostischen Untersuchungen stellte sich heraus, dass die junge Frau einen großen Tumor im Kopf hatte. Janinas erste Gedanken sind nachvoll­ziehbar: „Das wird meinen Tod bedeuten.“ Der Wunsch nach Karriere verlor sich in der Neben­sächlichkeit.
    Die schnell anberaumte Operation im Kopf lief erfolgreich. In der Hoffnung, jetzt alles hinter sich zu haben, kam für Janina und ihre Familie jedoch der nächste Tiefschlag: Der Tumor im Kopf war durch etwas anderes, irgendwo in ihrem Körper ausgelöst. Nach weiteren Unter­suchungen war dann klar: Diagnose NET - Neuroendokrine Tumoren.
    Janina versucht, immer stark zu sein, auch wenn das häufig sehr schwerfällt. Denn durch die Therapien leidet sie mittler­weile an Fatigue, einem Erschöpfungs­syndrom. Wie sie damit lebt und welchen Umgang sie mit zahlreichen weiteren Heraus­forderungen des Alltags gefunden hat, erzählt sie Stephan Pregizer in einem fokussierten und gleichermaßen beeindruckenden Interview beim „Gespräch im Roten Sessel“.

Комментарии • 7

  • @wolkenlocke1753
    @wolkenlocke1753 Год назад +10

    Ich habe auch einen Neuroendorkrinen Tumor ,aber schon Metastasen... Diagnose April 2018,ich muss ihr da Recht geben,vor der Diagnose habe ich immer einen großen Bogen um Ärzte gemacht ( obwohl ich mit 28 Jahren schon einen Neuroendorkrinen Tumor am Hals hatte)jetzt denke ich bei jedem Ziepen sofort das schlimmste und das raubt einem Kraft.... Mittlerweile lässt es nach,ich kann eh nichts tun,außer jeden Tag so Leben als wäre er der lezte....
    Alles Gute für sie

  • @elkepranger355
    @elkepranger355 Год назад +4

    Hallo ich hatte vor 9 Jahren ein Chondrosarkom in der Hypophyse. Wurde in Innsbruck operiert und in Heidelberg bestrahlt, da nur 80% entfernt werden konnten. Damals verlor ich total den Boden unter den Füßen. Ich war fertig. Meine Kinder waren 7, 10 und 19 Jahre. Meine komplette Familie leidete mit mir mit. Es war ein sehr harter Weg. Eigentlich möchte ich euch allen nur sagen, gebt nicht auf. Danke das ihr alle so offen über eure Krankheiten redet, es gibt mir immer wieder neuen Lebensmut. Vielen Dank

    • @menschenmitkrebs
      @menschenmitkrebs  Год назад +1

      Danke für den Mut, den Sie anderen mit Ihren Worten machen möchten. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und alles Gute!

    • @elkepranger355
      @elkepranger355 Год назад +1

      @@menschenmitkrebs
      Danke

  • @markusbruggemann7453
    @markusbruggemann7453 9 месяцев назад +1

    Vielen Dank für den Beitrag und Dir Janina alles Gute. LG aus Köln

  • @fliegenderengel3463
    @fliegenderengel3463 11 месяцев назад +1

    Ich fühle mit ihr.Hab genau dasselbe durchgemacht,mache es immer noch.