Podcast: Wie sehen Menschen weltweit auf die Gegenwart? | Lanz & Precht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Wie sehen die Menschen weltweit auf die Gegenwart? Wie ist die Perspektive des sogenannten Globalen Südens auf die aktuelle Weltlage? Diesen Fragen gehen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge nach. Die bestehende Weltordnung hat "sein Verfallsdatum erreicht", meint der UN-Botschafter Kenias Martin Kimani. Der Politologe Ivan Krastev geht davon aus, dass wir künftig eine "a la carte"-Politik erleben. Er meint damit, dass sich Allianzen immer wieder neu finden.
    Sollte sich die deutsche Außenpolitik dann mehr von ihren Interessen als von ihren Werten leiten lassen? Markus Lanz und Richard David Precht suchen nach Antworten auf diese schwierigen Fragen.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nac...
    #podcast #lanz #precht

Комментарии • 549

  • @emmaherbstlaubwinter4615
    @emmaherbstlaubwinter4615 Год назад +21

    Dieses facettenreiche Gespräch hat mir außerordentlich gut gefallen.Bitte mehr davon. Ich finde wir brauchen mehr Gespräche, die viele Perspektiven aufzeigen aber auch wichtige Fragen stellen. Z.B. Min 17:37 Precht: "es geht ums Verstehen ... wie sehen andere die Welt.. " Eben.Da fällt mir zB China ein. Ich habe ja nur das Bild und die Narrative, die hiesige Medien und Politiker mir zeichnen. Aber stimmt das Bild so auch? Ich kann ja schlecht selbst hinfahren und mich in die Staatsphilosophie einarbeiten, in die Mentalität einfühlen und überprüfen, was mir hier erzählt wird. Vielleicht müssen wir unsere Informationsquellen sorgfältiger auswählen. Dieses Podcast finde ich qualitativ hochwertig. Regt zum Nachdenken an. Danke dafür.

    • @coga-ve1to
      @coga-ve1to Год назад +1

      Sie haben Recht, klar. Nur sollte man sich vorsehen, dass die Quantität der Perspektiven nicht die Qualität der Persoektiven ersetzt.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Год назад +1

      @@coga-ve1to Blablabla gehts noch besser?

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Год назад +1

      @@coga-ve1to Qualitaet und Quantitaet subtrerraner Agrarprodukte stehen in reziproker Korrelation zur geistigen Kapazitaet ihrer Erzeuger. Reicht das mit Klugscheissen?

  • @williegoergens9673
    @williegoergens9673 Год назад +4

    Feiner Podcast. Sag ich als aussterbende Spezies in Deutschland. Optimist.

  • @emanuelb.1639
    @emanuelb.1639 Год назад +28

    Ja, Richard Precht sehr gut in Form heute.Sehr sachlich und klar die Situation dargestellt.

    • @roberttange805
      @roberttange805 Год назад +1

      davon haben wir nix gewusst . APLLAUSE

    • @TraductorOnline
      @TraductorOnline Год назад

      Ja, aber PRECHT ist soooo GEIZIG ! 😉Zum Friseur geht er NIE... und Geld für Geschenke gibt er auch nicht gerne aus ! 😉🙃

  • @serpentaking8697
    @serpentaking8697 Год назад +54

    Hallo Herr Lanz. Ihr Blick auf unsere Regierungsform deckt sich mit der von mir erlebten Realität nicht. Dass die Demokratie sich selbst korrigieren kann ist großartig, noch viel großartiger wäre es wenn sie es auch täte. In meinem Leben ist in keiner Weise damit zu rechnen dass sich etwas durch politische Entscheidungen positiv bemerkbar macht. Um nur kurz das Potenzial für Missverständnisse zu verringern möchte ich klarstellen dass ich zufrieden bin, kann meine Rechnungen bezahlen, kein Problem. Trotzdem ist es nicht abstreitbar dass Veränderungen durch politisches Agieren innerhalb meines wirtschaftlichen Wirkungskreises zu meinem Nachteil spürbar sind. Dass dies von "Experten" (die über ein signifikant höheres Einkommen verfügen als ich) oft als "verzerrte Wahrnehmung" betitelt wird ist für mich nicht nachvollziehbar. Mit der Zeit sollte das Einkommen der Arbeitnehmer steigen. Kurz nach meiner Ausbildung konnte ich es mir leisten im Ausland meinen Urlaub zu verbringen. Das kann ich heute vergessen. Ich bin in der Lage mein Auto sebst zu reparieren, Waschmaschine etc. ebenso. Nicht weil sich dass mit meinen Interessen decken würde oder mir Spaß macht, beides ist nicht der Fall. Es ist reine Notwendigkeit. Werkstätten sind keine Option, kann ich nicht bezahlen. Wo korrigiert sich das? Warum wird Glyphosat immernoch produziert und verkauft? Warum hatte der Dieselskandal bis heute keine juristischen Konsequenzen für die höhere Führungsebene der Hersteller? Es korrigiert sich nichts! Es spielt auch keine Rolle wer uns regiert, es gibt keinen spürbaren Unterschied. Unsere Regierungsform ist in der Theorie eine repräsentative Demokratie, die Zusammensetzung des Parlamentes soll die Bevölkerung repräsentieren. In der Realität besteht unsere Bevölkerung aber nicht zum überwiegenden Teil aus Akademikern und Beamten. Wenn schon die fundamentalen Anforderungen einer Regierungsform nicht gegeben sind, wie soll Demokratie seinem Namen gerecht werden? Politik agiert für die Interessen von hoch bezahlten Berufen und Arbeitgebern, bei meiner Einkommensklasse kommt nichts an.

    • @roberttange805
      @roberttange805 Год назад

      die annahe das olitik sich um dich al individum kümmert ist schon stark beschränkt und verdeutlicht wie du demokraite verstehst. sie sind 100% ein ungebildeter AFD troll.
      mein tipp: den schulabschluss nachholen und verantwortung für das eigen sein übernehmen als nur auf den rücken liegend mit den beinen strampelnd seinen unmut über seine aktuelle rückenlage zu bekunden, fkn hohlbirne

    • @sebastianliebmann6014
      @sebastianliebmann6014 Год назад +3

      Lese ich aus Prinzip nicht weil keine Absätze.
      Absolute Frechheit so nen Block zu schreiben unabhängig ob da jetzt gute Argumente drin sind oder nicht.

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 Год назад +2

      Du cherry pickst halt Dinge heraus die schlecht gelaufen sind oder die globale Probleme sind für die auch die ehemalige CDU Regierung einfach nichts dafür kann.
      Man könnte jetzt jeden einzelnen Punkt durchgehen.
      Die Mehrheit der Menschen sind keine Akademiker, wählen aber mehrheitlich Akademiker.

    • @nexyo118
      @nexyo118 Год назад

      Also weil von der Mehrheit nicht das gewählt wird, was du wählst funktioniert die Demokratie nicht?
      DeMoKrATiE is nur DeMoKraTiE weNN die AFD gewählt ist und zwar Gestern!!!!! UgaUga
      Ansonsten ist die Demokratie keine Demokratie und die Wahlen mani!pul!ert und gestohlen!!!! GrunzSabber
      Faschisten an die Macht sonst ist es keine Demokratie!!! UrgllllBLBLBLB
      Wie können Erwachsene Menschen so dermassen wenig Ahnung von Demokratie und deren Funktion, sowie demokratischen Abläufen haben? Unfassbar.
      Ein Grossteil der Deutschen können offensichtlich mit Demokratie einfach nicht umgehen, sie sind einfach ein Volk von rückgratlosen Unterwürfigen denen man ganz genau sagen muss, was sie zu tun haben, das ist das was die Umfragewerte der AfD beweisen, sonst nichts.
      Lustig auch, dass genau dein Klientel dauernd darauf rumreitet, dass die Leute die in Deutschland Regieren keine Ahnung haben und nicht mal studiert sind, ein Satz später wird sich darüber ausgelassen, dass ja alles nur Akademiker und Beamte sind die keine Ahnung vom Leben haben und an der Lebensrealität der Menschen vorbei regieren, bisschen mehr Widersprüche gehen nicht mehr? Dieses unterkomplexe AfD Gegrunze ist dermassen Unsinnig, wie können Individuen mit mehr Hirnleistung als der einer Amöbe auch nur annähernd diese Narrative annehmen und auch noch aussprechen oder niederschreiben ohne direkt einen Hirninfarkt zu kriegen?
      Einfach nur maximal peinlich.

    • @coga-ve1to
      @coga-ve1to Год назад +1

      Der Slogan „Wandel durch Handel“ erfährt seit anderthalb Jahren eine erhebliche Korrektur. Nur sind gravierende Fehler nicht von heute auf morgen korrigierbar. Zum Zweiten sind die Demokratien nicht allein auf der Welt. Zum Dritten: Perfekt ist nur der Himmel und der ist fern und doch so nah.

  • @salimrafat4825
    @salimrafat4825 Год назад +7

    Ich habe das Interview mit Herrn Krastev gesehen, und fand, dass der Typ allgemein oberflächlich über alles redet ohne was zu sagen.
    Leute, die pseudo intellektuell sprechen, sollte ich mit Olaf Schuberts Worten beschreiben:
    Er will nur angeben, wo seine intellektuelle Latte erigiert. Damit ist gemeint, Krastev redet nur Kauderwelsch. Allgemeingehaltene Sprüche, die in jede Richtung interpretierbar sind, sind für mich nutzlose Zeitverschwendung.
    Ab der 32. Minute kommt die Diskussion auf das Thema Werte vs. Interessen. Den Denkfehler, den Precht begeht, ist, dass man Werte geleitete Interessenpolitik oder Interessen geleitete Wertepolitik oder Interessen mit Werten bzw. Werte mit Interessen als politisches Ziel im internationalen Beziehungen vertreten muss.
    Das Problem ist, dass man Werte mit Interessen nicht integrieren kann. Das ist als würde man gleichzeitig nach Rechts und nach Links laufen.
    Wenn man im Westen von Werten, den anderen Ländern gegenüber, spricht (Damit meine ich nicht die Innenpolitik), verfolgt man zwei Absichten:
    1) Innenpolitisch will man für die eigene Bevölkerung die eigene unmoralische Handlungen im Ausland verschleiern. Z.B.: Wenn man anderen Ländern mit Krieg und Farbrevolution überziehen möchte, muss man viele Kosten übernehmen, die die eigene Bevölkerung nicht zahlen möchte, dann redet man nur noch von Werten. Wenn man moralische Rechtfertigung für die Ausbeutung anderen Ländern erfinden will, dann spricht man von Werten.
    2) Man will sich selbst im Verhältnis zu den anderen als moralisch überlegen darstellen.
    Ich glaube mittlerweile sind im Namen der Demokratie und Freiheit mehr Menschen umgebracht worden sind, als im Namen der Religion.
    Es sieht auch ziemlich blöd aus, wenn man nach Katar geht und sagt: Wir wollen euer Gas und Öl kaufen, aber im Gegenzug geben wir Euch, ob ihr es wollt oder nicht die LGBTQ+
    Oder Katar sagt: Wir verkaufen euch unser Gas und Öl, und als Gegenzug müsst ihr alle Muslims werden, nach den Lehren des Korans leben, damit Allah euch auch ins Paradies reinlässt, und vor Höllenfeuer bewahrt.
    Fälschlicherweise sieht David Precht die Klima-Ideologie als ein Universalwert. Die Muslims sehen den Koran als Universalwert
    Und wenn wir so fortführen, bekommen wir ein Wertechaos. Jeder Wert beansprucht für sich den Universalismus. Jeder sieht seine eigene Ideologie als Universalwert für die ganze Menschheit. Jede Ideologie enthält in sich die Behauptung: Ich führe Euch zu der absoluten Rettung vor einer kommenden Katastrophe. Es droht das Feuer der Hölle.
    Klima (als Wert) vs Interessen:
    China, Russland, Indien, und viele Länder, die angefangen haben endlich sich wirtschaftlich zu entwickeln, brauchen billige Energie.
    Billige Energie gibt es nur, wenn man die fossile Energieträger benutzt. Wenn wir die Klima-Ideologie jetzt als universeller Wert für die Rettung der Menschheit definieren, dann müssen wir die Entwicklung dieser obengenannten Ländern stoppen, bremsen, und unterm Strich schädigen...
    Sind diese Länder so dumm, und werden sich drauf einlassen, wenn sie ihre Interessen gefährdet sehen?
    Was würde mit Saudi Arabien, Katar, Russland passieren, wenn dieses Länder wegen Klima, morgen aufhören würden Öl zu exportieren?
    Wirtschaftlicher Niedergang!
    Wer ist so blöde, seinen eigenen Niedergang, wegen einer Klima Ideologie einzuleiten?
    (Na gut Deutschland ist eine Ausnahme) Das zählt nicht.
    Die einzige Ausnahme ist die allgemeine Menschenrechte, die man als Wert hochhalten muss. Aber selbst daran hält sich keiner.
    Interessen sind klar definiert. Werte sind dagegen schwammig und leichter mißbrauchbar.
    Jedes Land muss eine Interessen geleitete Politik betreiben. Erst wenn die Interessen kompatibel geworden sind, kann man bilateral gemeinsame Werte langsam entwickeln, um eine gute langfristige Beziehung aufrecht zu erhalten.
    Verlieren die Interessen ihre Kompatibilität, werden Werte automatisch nutzlos.
    Eine sehr fundamentale Frage, die Herr Lanz am Ende der Sendung (42:32 Minute) stellt, würde jeden Geist zum Nachdenken animieren.
    Ich behaupte, dass eine tripolare Welt nicht unbedingt ein Nachteil für Deutschland ist. Ganz im Gegenteil, sie würde Deutschland viele Nutzen bringen. Eine tripolare Welt bietet Deutschland die Möglichkeit sich von den diabolischen Klauen der US-Administrationen zu befreien. Eigene Interessen im Vordergrund zu stellen, und mit allen Mächten der Welt gute Beziehungen aufzubauen.

    • @retepkoweips1237
      @retepkoweips1237 Год назад +1

      Ich habe es nur überflogen, aber hatte einen ähnlichen Eindruck.

    • @MrAudiotripper
      @MrAudiotripper Год назад

      Guter Kommentar! Sehe ich sehr ähnlich. Ich weiß nicht, ob das Unwort des Jahres schon gewählt wurde aber vielleicht haben es deutsche Politiker ja geschafft, das Wort "Werte" in die engere Auswahl zu hieven.
      Das verrückteste ist finde ich, dass in den sogenannten wertegeleiteten Ländern offenbar ein Unterschied draus gemacht wird, ob am anderen Ende der Welt ein Mensch durch das Wirken einer Demokratie oder durch das Wirken einer Autokratie ums Leben kommt. Kannste Dir nicht ausdenken... . Sieht man u.a. ganz deutlich an den Samthandschuhen, mit denen wir hierzulande die US Geopolitik anfassen, die wahrscheinlich die dickste Blutspur der letzten 3 Jahrzehnte oder länger hinter sich hergezogen hat.....nicht Russland.....nicht China....

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад

      Das was Sie schreiben stimmt zwar, passt aber nicht zu diesem Kanal.

    • @MrAudiotripper
      @MrAudiotripper Год назад +1

      ​@@dieterkubath3196
      Naja das Thema Werte und Interessen hat ja schon einen nicht gerade kleinen Teil in der Sendung eingenommen.

    • @charei
      @charei Год назад

      Ich habe Ihren Beitrag mit Interesse gelesen und möchte Ihnen für Ihre Gedankenanstöße danken.

  • @eichhornchen3096
    @eichhornchen3096 Год назад +4

    27:48 Ist es bei uns denn so viel anders als in Ungarn? Man erkläre einen demokratischen Mitbewerber als "rechtsextrem", fordere andere Parteien zum Hochziehen einer "Brandmauer" auf, halte sich selbst aber alle Koalitionsmöglichkeiten offen - und schwups ist man immer an der Regierung beteiligt.

  • @mirmasudshekarian9357
    @mirmasudshekarian9357 Год назад +11

    Das gesprech vom herr Precht und krastev habe ich mir beim RUclips angeschaut und kann nur eins sagen :super,hervorragend und total neutral wie herr precht ihn beschrieben hat.also ein wohltat👍👍👍👍💥💥💥💥💥👍👍👍👍👍

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 Год назад

      Ja, das neue (und auch das ältere von vor ein paar Monaten) Video Precht mit Ivan Krastev ist sehr sehenswert. Es gefiel mehr intuitiv sehr gut, und jetzt wo Precht sagte dass Krastev diese neutrale Sichtweise ohne großartige Bewertung hatte weiß ich auch warum das so war. Sowas ist selten heutzutage, da geht es mehr um Meinung und Haltung als um Daten, Fakten und Statistiken.

  • @tamasnikiser4951
    @tamasnikiser4951 Год назад +59

    Das Problem mit der wertegeleitete Politik des Westens ist, dass die hochgehaltene Werte nicht in jeder Situation gleich gelebt werden und nicht an jeden gleichermaßen angelegt werden. Dieses Verhalten wird (völlig zu recht) von anderen Ländern als heuchlerisch empfunden. Dazu kommt noch, dass diese Politik sehr kontraproduktiv ist ,denn Werte sind definitiv nicht verhandelbar und das macht Verhandlungen auf der weltpolitische Bühne nicht unbedingt einfacher.

    • @Fidel_Kant
      @Fidel_Kant Год назад

      Ganz genau ! Oder meinen sie die Werte, die sagen nein zum russischem Gas aber ja zu Katar: ein Land dass Hamas Terroristen unterstützt. Nur ein paar westlichen idioten glauben noch an das..

    • @zeitenwende23
      @zeitenwende23 Год назад

      Diese Ideologie ist nur für das Fußvolk.
      Die Politmarionetten werden nicht von Werten geleitet. Sie agieren im Sinne der Globalisten. Dort steht der Machterhalt an oberster Stelle.
      Wir sind nur ein Eintrag im Buchhaltungssystem
      Vorgeschichten, Wahrheit, Menschenleben zählen nicht.
      Und Lanz und Seinesgleichen sind die willigen Komplizen des Systems.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus Год назад +7

      Das ist ein wichtiger Punkt, so sehe ich das auch: Entweder stellt man Interessen in den Vordergrund, oder einen Wertekodex. Das mit dem Wertekodex gibt nichts als Probleme oder schlicht Nachteile, daher weicht man immer wieder aus, und verlegt sich auf Interessenpolitik. Die Folge ist, das weder das eine noch das andere ernst genommen wird. Oder man könnte sagen, andere Staaten wissen bei uns nie so recht woran sie heute oder morgen sind. Das will keiner. Werte kann man vor allem innenpolitisch als Volk bzw. Nation pflegen, dort, wo andere sich i.d.R. nicht einzumischen haben. Völkerrecht hebelt das nicht aus, Recht und Gesetz stehen für sich, aber nur wenn es neutral und konsequent Anwenduing findet.

    • @trauteboie7956
      @trauteboie7956 Год назад +2

      Und wie mir eure Diskussionen gefallen !
      Das macht Spass 😊

    • @TheGraemi
      @TheGraemi Год назад +3

      Seh ich auch so, Werte kompromisslos zu leben, würde im besten Fall Einschränkungen, im schlimmsten Unterjochung bedeuten, da dann die Ressourcen fehlen, um gegen evtl. Angreifer zu bestehen, die diese Einschränkungen nicht haben.
      Precht liegt da wohl richtig, dass man einen Spagat machen müssen wird, indem man Werte deutlich lebt, also konsequent, wo es geht. Also "Show don't tell" und beim Umgang mit anderen Regierungsformen wohl den praktischen Weg geht, dabei halt schaut, wo man seine Werte "einfügen" kann. Wenn's geht selektiv verzichten und/oder Alternativen suchen.
      Natürlich muss man aber zusätzlich bedenken, dass unsere Regierungen wesentlich volatiler sind und somit auch die Werte, die sie vertreten. 😉

  • @campovx
    @campovx Год назад +23

    wow, heute ist der Richard aber hellwach und zugleich nicht so oberlehrerhaft. Bitte weiter so.

  • @zappelfry100
    @zappelfry100 Год назад +11

    "[...]dann wirst du plötzlich gegen jede Erwartung Präsident[..]"
    Ja, Markus.. Das hat er sicher nicht kommen sehen.. 🙄

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад

      Vermutlich glaubt Herr Lanz das sogar, er nutzt scheinbar nur den Mainstream und hat keine Ahnung von globaler Politik.

  • @bea8467
    @bea8467 Год назад +2

    Danke für dieses Interview. ich schätze die Sicht udn Einschätzung sowie die Formulierungen von Herrn Precht sehr. offen, Ehrlich, wertschätzend, undogmatisch, ohne viel Ego. Bitte so weitermachen. Ach, Humor kann er auch,, das ist bei klaren Analysen für mich hilfreich, zuzuhören, und nachzudenken. Danke auch an alle, die hier zuhören.

  • @reginasellerberg8285
    @reginasellerberg8285 Год назад +7

    Dankeschön euch beiden... ❤
    Ich h höre euch sehr gerne..

    • @loki7641
      @loki7641 Год назад

      GEZ - System Schwurbler !

  • @eye347
    @eye347 Год назад +4

    Precht betrachtet jedes Thema unter dem Blickwinkel seiner Klimaneurose; das nervt auf die Dauer.

  • @viktuarmelnik3188
    @viktuarmelnik3188 Год назад +1

    Gut, nur gut! Vielen Dank für die Information, Liebes ZDF!

  • @chriswatts3697
    @chriswatts3697 Год назад +19

    Die Menschen sehen auf die Welt aus ihrer Perspektive und diese wird immer subjektiv sein, weil Wir menschlich sind. Und deshalb wird es auch immer Menschen geben, die z.B. behaupten, dass ein Putin richtig handelt, wenn er seine Nachbarn angreift. Die Perspektive verschiebt sich erst, wenn man selber in der Situation ist, dass man sich gegen einen Angriff wehren muss. Das heißt, dass Wir Menschen nicht nur subjektiv, sondern auch sehr egozentrisch, manche auch egoistisch, auf diese Welt schauen. Ich glaube fest daran, dass alle Menschen eine Chance haben, in Zukunft besser und in Frieden zu leben. Aber dafür müssen Wir uns damit auseinandersetzen, dass Wir immer das Wohl der anderen mit in unsere Betrachtungen und Handlungen einbeziehen. Wenn Wir es schaffen unseren Egoismus und unsere Egozentrik zu minimieren, dann werden wir als kooperative Spezies sehr viel erreichen. Aber wo lernen Wir das? In unserer Gesellschaft ist der Erfolg des einzelnen viel höher geschätzt als das Wohl der Allgemeinheit. Vielleicht brauchen Wir einen Perspektivratgeber der uns nachhaltig daran erinnert, nicht nur an uns zu denken.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад

      Zum Ukrainekrieg sollte Sie mal Jaques Baud hören. Wer nur Mainstream kennt wird die globale Politik nie begreifen.

    • @The_One_-_
      @The_One_-_ Год назад

      ❤️

    • @berlinwalker239
      @berlinwalker239 Год назад

      ❤ sehr schön formuliert.😊 Bitte mehr davon! Wir brauchen mehr Stimmen der Vernunft!

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад

      Zum Krieg in der Ukraine sollte man berücksichtigen, das die Ukraine den Beschuss auf die Ostukraine extrem verstärkt und Russland damit in den Zugzwang gebracht hat. Russland hat dann die Ostukraine anerkannt und wurde dann zur Hilfe gerufen. Ein Verfahren das der Europäische Gerichtshof im Fall Kroatien als korrekt bestätigt hat.
      Wer nur den Mainstream kennt kommt zu falschen Schlüssen. Man sollte sich einige Vorträge von Jaques Baud anhören.

    • @coga-ve1to
      @coga-ve1to Год назад +2

      Reicht ja schon, wenn man mit seinen Nachbarn, Kollegen, Eltern, Kindern usw. Mehr als nur Floskeln austauscht.
      Um sich des Egoismus gewahr zu werden, samt allem, was er bedeutet, bewirkt usw. Braucht es Menschen, die sich in die Augen schauen, einander berühren, usw.

  • @luckymigrant
    @luckymigrant Год назад +24

    Über Thailand lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt 😎

  • @KASberlin
    @KASberlin Год назад +41

    Warum wird eigentlich immer für uns gesprochen und gehandelt? Was wir wollen müsste man in einer direkten Abstimmung abfragen. Gerade bei wichtigen Dingen sollte die Bevölkerung bestimmen. Das ist in meinen Augen demokratisch.

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Год назад

      Ich traue keinen Volk über den Weg . Ist schon öfter schief gegangen.

    • @KASberlin
      @KASberlin Год назад +6

      @@aidenweihrauch5861 ich finde das aber nicht demokratisch. Wir sollten eher eine direkte Demokratie haben.

    • @rafpak9153
      @rafpak9153 Год назад +10

      @@hansklabuster7235 wir wählen Parteien und Kandidaten, die nach der Wahl entgegen ihren Wahlversprechen handeln. Also wir geben Stimmen ab und dann haben wir keinen Einfluss mehr auf ihr Handeln.

    • @KASberlin
      @KASberlin Год назад

      @@hansklabuster7235 wo dürfen wir hier abstimmen? Bitte klären Sie mich da auch.

    • @julaorfan5949
      @julaorfan5949 Год назад

      ​@@hansklabuster7235 das ist genau die Essenz der Demokratie. Alle dürfen abstimmen und wählen. Das ist ja bei der Wahl von Parteien ja auch nicht anders. Da wird auch nicht gefragt, ob man bei RUclips kommentiert.

  • @TheKevman12
    @TheKevman12 Год назад +1

    Hab es bis zur Hälfte gehört - wie kommt es, dass ich mir sicher bin, dass in einer Dreiviertelstunde nicht ein einziges Mal das Wort Imperialismus fallen wird?

  • @hasan.the.original
    @hasan.the.original Год назад +4

    Wiedermal eine tolle Folge, danke dafür. Wo finde ich die Studie über die Weltanschauungen von Menschen aus verschiedenen Ländern (ab Minute 5 erwähnt)? Diese würde mich sehr interessieren.

  • @AKEPMGmbH
    @AKEPMGmbH Год назад +2

    Ich mag euch beide sehr, aber bitte lasst euch ausreden, sonst wird das Zuhören zur Qual.

  • @se.re.3100
    @se.re.3100 Год назад +2

    Überaus sachlich-interessante Folge

  • @r-musicproduction
    @r-musicproduction Год назад +1

    Sehr geil wieder ❤

  • @vukobrat21
    @vukobrat21 Год назад +11

    Gegen jede Erwartung wird’s du President 😂😂😂

    • @todoratanassov451
      @todoratanassov451 Год назад

      Lanz hat seine medi's nicht geschluckt

    • @zeitenwende23
      @zeitenwende23 Год назад +1

      Ja der war gut. Noch besser war der Hofreiter:"Ganz unerwartet hat Russland seine Rüstungsindustrie hochgefahren"

    • @vukobrat21
      @vukobrat21 Год назад

      @@zeitenwende23 yesssssss

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus Год назад

      @@zeitenwende23 😂

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze Год назад +13

    Die letzten vier Minuten sind eigentlich die interessantesten. Allerdings ist Prechts Behauptung falsch, es sei nicht klar, ob der materielle Wohlstand in den Industrieländern federn lassen müsse. Die Idee des sog. Grünen Wachstums - der Lanz ja allzu gerne anhängt - besagt, man könne Wirtschaftswachstum (absolut) entkoppeln von planetarischer Zerstörung. Diese Idee ist nichts weiter als Mythologie. Dahinter steckt ja der Glaube, man könne zwecks innovativer Technologien, Effizienz und Kreislaufwirtschaft am bestehenden (westlichen) Konsummodell festhalten, indem man einfach Autos, Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe, Häuser, Digitalisierung etc. klimaneutral gestaltet. Diese Annahme widerspricht jedoch den Gesetzen der Thermodymanik. Denn die besagt, dass jedes Mehr an materiellen Freiheiten zwangsläufig mit einem Verlust an nutzbaren Ressourcen und einer Zunahme ökologischer Schäden erkauft wird. Und sie widerspricht auch allen Erfahrungen der letzten 200 Jahre, wenn man alle räumlichen, zeitlichen, stofflichen und systemischen Verlagerungen miteinbezieht. Grünes Wachstum ist also ein Mythos. Und es gibt weder nachhaltige Technologien oder nachhaltige Produkte sondern nur nachhaltige Lebenstile. Das bedeutet zwangsläufig: Ohne massive Lebenstilanpassungen werden wir niemals auch nur in die Nähe einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft kommen können. Lesetipp: Um den Zusammenhang zwischen den Gesetzen der Thermodymanik und der Umweltkrise zu verstehen, kann ich folgendes Buch sehr ans Herz legen: "Energie, Entropie, Kreativität - Was das Wirtschaftswachstum treibt und bremst" von den Physikern Reiner Kümmel und Dietmar Lindenberger und dem Ökonomen Niko Paech, erschienen 2018 bei Springer Spektrum.

    • @rafpak9153
      @rafpak9153 Год назад

      Auf dieser Welt geht es nicht um grüne Werte sondern um Akkumulation - die Anhäufung von Reichtum (Weniger Reicher) - das Wesen des Kapitalismus.
      Das mit Freiheit, Demokratie usw. ist eine Illusion.

    • @petrichoralis3
      @petrichoralis3 Год назад +1

      Cooler Post, und danke für den Buchtipp!

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 Год назад

      Was haben bitte 'ökologische Schäden' mit 'Thermodynamik' zu tun? Die Energie die die Sonne auf unseren Planeten einstrahlt ist zig mal höher als der Energieverbrauch aller 8 Milliarden Menschen, selbst wenn sie alle so viel verbrauchen würden wie ein Chinese oder ein US-Amerikaner.
      Okay, das ist schon irgendwie Thermodynamik, aber nicht auf die Erde beschränkt sondern in kosmischen Maßstäben.

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze Год назад +1

      @@petrichoralis3 Gerne. Ich empfehle unbedingt Kap. 1.1 und Kap. 4. Wer dies gelesen und verstanden hat, weiß übers Thema Umwelt und Wirtschaft mehr als Precht und Lanz zusammen.

    • @publicminx
      @publicminx Год назад

      @mat: typisches linksradikales/antikapitalistisches/antimodernistisches Geschwafel. Und selbsverstaendlich besagen die Saetze der Thermodynamik etwas ganz anderes, was ja schon am ersten Hauptsatz erkennbar ist, der genau umgekehrt zu deinem Unfug von 'Energieerhaltung' spricht (Energie wird nur gewandelt, nicht verbraucht). Und jetzt mal ganz deutlich, was passieren wuerde, wenn man daemlichen linken Antikapitalisten glauben wuerde (die jetzt halt ihre Ideologie auf Klima umgelabelt haben). angenommen der gesamte Westen wuerde das tun, dann wuerde er sofort immer mehr verarmen, Menschenrechte, Demokratie und auch Klima oder Umweltschutz wuerden als Themen durch nicht-westliche Ideologien ersetzt, primaer Islam, diverse diktatorisch-nationale Vorstellungen. Der Fokus wuerde weg vom Westen hin zu den dann wirtschaflich staerkeren Systemen wandern. Immer mehr wuerden aus den absterbenden antikapitalistishen Systemen abwandern (die aber ohnehin keinen/kaum mehr Einfluss auf die Milliarden Menschen der Welt haetten,. die ganz anderen Masstaeben folgen). Auch die meisten NGOs wuerden aussterben, da ja keine Finanzierung mehr existiert. Dies waere der Fall., wenn Linke wie ueblih eine Diktatur erricchten wuerden, anderenfalls wuerde so ein Schwachsinn schnell abgewaehlt. Uebrigens verheimlichen solche Schwachmaten auch, dass es im Weltraum, auch in erreichbarer Naehe, massenweise Resourcen gibt - mehrere millardenfache der Erde allein schon in der Naehe. Da die Menscchheit (und alle Tiere/Pflanzen) sowieso 100% aussterben, wenn sie sich nicht uebber den Planeten hinaus ausbreiten, sollte eh jeder wissen, wo die echten Prioritaeten liegen muessten. Aber Linke denken ja nicht mal ueber den einfachsten Telllerrand raus, auch nicht, dass ihr System IMMER in mehr Armut, Gewalt usw. endet. Es wuerde unter solchen Bedingungen eh KEINER MEHR ueber das Klima reden. Vertrottelte linke Ideologen (neben dem Islam auch die Verbreiter des meisten Antisemitismus/Antizionismus in sozialistisch/antiwestlich/antikapitalistischer dikatorischer Tradition) vergessen derlei und noch vieles mehr staendig zu erwaehnen. Apropos Luegen: nur ein geistig Toter glaubt auch, dass z.B. ein "reiches" Land wie Oesterreich mehr Co2 verbraucht als Nigeria (das Maerchen von vor allem die Reichen verbrauchen mehr). Daran kann man bereits Ideologien erkennen. Nur ein Blick nach Lagos (mehr Einwohner als Austria, deutlich mehr Autos, die meisten davon alt, kaum relevner oeffentlicher Nahverehr, dafuer aabre teilweise noc offene Feuer usw. usf) sollte reichen um derlei antikapitalistischen Schwachsinn zu entlarven.

  • @hrrafi8752
    @hrrafi8752 3 месяца назад

    Bring die Wissenschaft zusammen damit REFORMEN zu erziehen und zwar ganz stark

  • @BerlinCity823
    @BerlinCity823 Год назад +6

    Warum wird man als Deutscher in Deutschland von der Regierung immer so schlecht behandelt ?

  • @marcopolo1619
    @marcopolo1619 Год назад +23

    Werte sind für mich, Familie, Sicherheit, Verlässlichkeit und Gerechtigkeit. Kann sich nicht die ganze Welt auf diese 4 Dinge einigen?

    • @AnjaCarius-ch5cg
      @AnjaCarius-ch5cg Год назад +11

      Für mich würde schon ein Wert reichen: Respekt vor allem Leben!Ist ja eigentlich nicht so schwer 🤔

    • @michaelmeyer6537
      @michaelmeyer6537 Год назад +5

      Wieso wird denn das Rad immer neu erfunden? Es gibt die "Goldene Regel", sie reicht vollkommen aus.

    • @DeSuenner
      @DeSuenner Год назад

      solange keiner zensiert wird und alle sich zuhören dürfen könnte das eines tages passieren. solange die mächtigsten medien zwangsfinanziert ihre gegner zenieren dürfen eher nicht.

    • @dorisne77
      @dorisne77 Год назад

      Genau! Ist das denn so schwer???!!

    • @Mmtu614
      @Mmtu614 Год назад +1

      Freundlichkeit und Wohlwollen plus Humor

  • @Sadio49
    @Sadio49 Год назад +4

    Und immer noch unterbricht Lanz nervtötend seinen Gesprächspartner, so wie auch in jener seiner Talkshows. Übrigens Herr Lanz: es heisst nicht : " "Hinduisten" sondern Hindus (Plural).

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 Год назад

      Hinduisten sind für den Hinduismus das was Islamisten für den Islam ist.

    • @oliversassendorf6894
      @oliversassendorf6894 Год назад

      Er hört sich halt selber gerne reden.

  • @karstenspriestersbach6386
    @karstenspriestersbach6386 Год назад +7

    Bei uns kann eine Partei, die nur 5 % der Menschen wählt extrem großen Einfluss haben.
    Ist das Demokratie?

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 Год назад

      Die Linken haben nun wirklich nicht viel Einfluss auf die Bundespolitik. Und es waren noch nicht mal ganz 5%.😄

  • @IdunaF.
    @IdunaF. Год назад +1

    🤔 wenn die Menschen vernünftig wären, bekäme man Alles in den Griff.
    Ich fand das Gespräch vernünftig, bereichernd und angenehm zum Anhören.
    Die vielen negativen Kommentare verwirren mich etwas. 😮
    Da scheint viel Angst zu herrschen? 😖
    🙏💫

  • @ulrikariessler6654
    @ulrikariessler6654 Год назад

    😊 Precht in Hochform..super interessant..

  • @Martin-x2e7c
    @Martin-x2e7c Год назад +2

    Wenn Lanz von Demokratie spricht......
    Und diese arroganten Worte, westliche Werte🤮

  • @AnjaCarius-ch5cg
    @AnjaCarius-ch5cg Год назад +12

    Das war ein dynamisches Gespräch heute 👍 Interessant daß Markus die Aussagen von Kiesewetter auch nicht mehr aus dem Kopf gehen.Ich saß auch ratlos und zugegeben ziemlich angewidert vorm TV.Dann habe ich darüber nachgedacht ob Herr Kiesewetter sich zwingt Menschen nur als Statistik und nüchterne Zahl zu sehen um Das überhaupt zu ertragen und kommunizieren zu können.Wenn ja,wo führt uns Das hin?

    • @1i2f
      @1i2f Год назад

      Zu erwähnen ist,dass Kiesewetter in der CDU ist, "C"christliche,und dann diese empathielosen Aussagen,...unfassbar.
      Wenn ein Herr Kiesewetter das Aushängeschild der CDU ist,.....nicht wählbar.

    • @zeitenwende23
      @zeitenwende23 Год назад

      Er muss sich nicht dazu zwingen. Wir sind nur ein Eintrag auf der Soll oder Haben Seite.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад +2

      Herr Kiesewetter hat da schon sehr merkwürdiges gesagt, das er so denkt habe ich geahnt, scheinbar hat er die Übersicht verloren als er gesagt hat was er denkt. Eigentlich sollte man hoffen das Offiziere das Kriegsrecht kennen.

  • @p.j.8908
    @p.j.8908 Год назад +4

    Wie viele Flugreisen pro Jahr sind noch pro Einzelperson klimaverträglich? Wenn man den Moderatoren so zuhört, dann waren sie mindestens jeweils 3-4x letztes Jahr selbst auf Flugreise.

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Год назад

      Komische Frage: null, natürlich ...

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze Год назад

      Diese Einstellung nennt man "Nach mir die Sintflut".

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 Год назад

      @@Rezzatoni Was ist denn die Antwort auf die Frage wie viele Kinder 'klimaverträglich' sind? Auch Null, natürlich? Was ist die Konsequenz daraus?

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Год назад

      @@thorblau7943 Nein, bei Kindern kommt es auf die Gesellschaft an, in die sie hineingeboren werden. Je nachhaltiger und klimaverträglicher Produktion und Konsum dort geregelt sind, desto mehr Kinder gehen. Also Veganer:innen mehr als Fleischesser:innen, Radfahrer:innen mehr als Autofahrer:innen, usw. ...

  • @emmaherbstlaubwinter4615
    @emmaherbstlaubwinter4615 Год назад

    Wir hatten privat vor Kurzem eine Diskussion über unterschiedliche Wirtschaftssysteme und Staatsformen, so, wie sie aktuell tatsächlich gelebt werden. Vorteile Nachteile usw. Nach langem hin und her sagte einer frustriert : Demokratien müssen sich im Gegensatz zu Diktaturen einfach nur mehr Mühe geben, um die Bevölkerung in die gewünschte Richtung zu bringen. Man darf ja auch nicht vergessen, ein System ist immer nur so erfolgreich, konstruktiv oder destruktiv, wie die Menschen, die es mit Leben füllen...

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Год назад

      Was eine Gruppe, eine Gesellschaft für sich selbst möchte, wird kontinuierlich verhandelt, mündet in einem 'contrat social', der ständig unter Anpassungsdruck steht durch geänderte Umstände, den Wandel der Zeit, neue Beziehungen mit anderen Gruppen, sich entwickelnde Ideen, sich abzeichnende Gefahren, neue Möglichkeiten und Erwartungen.
      Die Verteilung von Entscheidungsmacht an alle, verhindert, dass diese Verhandlungen mit gezogener Pistole geführt werden; die Rotation der politischen Eliten erschwert es Dogma und Einzelinteressen den organischen Dialog zu lähmen, die Kraft des Generationenwechsels zu sabotieren, das feine Gehör für den ständigen Fluss der Wirklichkeit anzuschreien, dem Steine in den Weg zu legen, was natürlich sein soll, weil es aus dem gemeinsamen Dialog entstanden ist, einem ehrlichen Spiegel des gesellschaftlichen Empfindens am nächsten kommt.
      Die technische Macht der Zivilisation konnte sich erst nach der Aufklärung rasant entwickeln. Eine einzige Spezies dominiert, wie keine andere in der Erdgeschichte. Jeder Quadratkilometer wertvolles Land wurde in Besitz genommen, mit teils verbleibendem Streit über die Einfärbung auf der politischen Karte. Wie geht es weiter? Als offene Verhandlung findet diese Frage im offenen Dialog ihr natürliches Gegenüber.
      Immer wieder mischen technische oder gesellschaftliche Entwicklungen die Karten völlig neu - man denke z.B. an den Buchdruck, die Entdeckung Amerikas, globaler Handel, das Internet. Heute stehen wir vor besonders viel Veränderung, aber eine, die darf man in diesem Kontext besonders hervorheben: die baldige Entstehung neuer Nationen, die sich moderne Regeln geben werden. Nicht durch Krieg und das Zurückdrängen alter Nationen, sondern durch den Schritt hinaus in die "große Welt" aus diesem winzig kleinen Winkel der Galaxie. Noch in diesem Jahrhundert werden von Grund auf neue Modelle des Zusammenlebens entstehen, die auch der alten Welt, dem alten Planeten unschätzbar wertvolle Impulse schenken werden. Schon jetzt an solche epochalen Umbrüche zu denken, mag verfrüht klingen, doch, wenn nichts unerwartet dumm und schief läuft, werden sich auch diese Umbrüche einreihen in eine Art Kontinuum des Dialogs, auf dem auch unser modernes Heute gebaut ist.

  • @grunertee934
    @grunertee934 Год назад +5

    Ich denke es wahr eine sehr gute Sendung 👍

    • @inesleupold5708
      @inesleupold5708 Год назад +1

      Lerne mal richtig deutsch!
      Orthographie und Interpunktion!

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Год назад +1

      Du hast trotzdem Recht .😊

    • @Bono1964-h5k
      @Bono1964-h5k Год назад +1

      @@inesleupold5708 Deutschlehrerin?

    • @inesleupold5708
      @inesleupold5708 Год назад

      @@Bono1964-h5k Nein - Deutsche.

    • @jomo6669
      @jomo6669 Год назад

      ​@@inesleupold5708der Imperativ wäre in deinem Satz richtig gewesen. Nicht: "Lerne mal ...", sondern: "Lern mal ...".

  • @michaelmeyer6537
    @michaelmeyer6537 Год назад +22

    Wie sehen Menschen weltweit auf die Gegenwart? Leider durch die Brille der Medien 😂.

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Год назад

      Das sehe ich definitiv anders

    • @michaelmeyer6537
      @michaelmeyer6537 Год назад +7

      ​​@@HelpNickname Was genau? Die Tatsache, dass nur das wahrgenommen wird worauf die Medien den Fokus legen?

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Год назад

      Nein eher das negative Bild was du von den Medien zeichnest
      Also die Aussage: leider durch die Brille der Medien
      Welche Alternative gibt es denn zu Medien die über gewisse Themen in der Welt berichten ?
      Weil die wenigsten Menschen in Krisengebiete vor Ort reisen und Mundpropaganda ebenfalls eine sehr ungenaue Quelle ist sind Medien enorm wichtig
      Dass auch die Berichte der Medien sehr ungenau sein können oder dass manche Leute sich nicht die Mühe machen so präzise zu lesen/hinzuhören ob das wiedergegebene eine Zusammenfassung oder ein Kommentar zu einer Situation vor Ort ist usw, ist klar
      Dennoch sind Medien erst recht unabhängige Medien enorm wichtig für unsere Gesellschaft
      Ein genaueres Bild werden wir für Menschen hier wohl nicht zeichnen können
      Meines Erachtens ist das größere Problem, dass einige Menschen die Informationen in Medien nicht richtig verarbeiten
      Also sie gleichen eine neue Information nicht mit alten Informationen oder mit Informationen anderer medienportale ab um auf Plausibilität zu prüfen
      Die Information wird leider meist mit dem eigenen Weltbild abgeglichen und dann so verdreht, dass sich die neue Information dem individuellem Weltbild unterordnen muss
      Ein riesiges Problem aktuell

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Год назад +1

      @@michaelmeyer6537 Sorry für den langen Text haha

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus Год назад

      Je weiter weg etwas passiert, um so mehr schaut man durch viele Filter, die entschieden haben diese Information die ankommt weiterzuleiten. Der Rest passiert nur "vorort".

  • @Banefane
    @Banefane Год назад +1

    Ich nehme an, dass vieles eine Frage der Energiegewinnung.
    Wenn Energiegewinnung sauber verläuft und sich gut weiter entwickelt, dann lässt sich damit wahrscheinlich Teile des Wohlstands erhalten.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 Год назад +1

    Die Zukunft ist rosig, wenn ich aus meinen Fehlern lerne.

  • @matthiasammerer1037
    @matthiasammerer1037 Год назад +7

    macht mal wieder einen podcast mit einem spannenden Gast👌

    • @irisschmelich3980
      @irisschmelich3980 Год назад

      Noch besser
      Markus Lanz mach mal eine Sendung in deinem zdf mit anderen Gästen als ewig die Selben
      Hab gehört Robin Alexander her schon ein eigenes Zimmer neben dem Studio, zum übernachten
      Ewig nur Politiker die nur das gleiche reden reden reden und eh nichts tun
      Und die Journalistin und Experten die das ganze schön untermalen
      Das spannendste an ihren Talksendungen ist wie geschickt sie von Tino Crupalla, mit ihren Versuchen mal wieder mit vereinten Kräften jemanden von der AfD fertig zu machen, sich selbst lächerlich gemacht haben
      Alles andere 🥱🥱🥱🥱

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Год назад

      Vorschlag ?

    • @123bindabei9
      @123bindabei9 Год назад +1

      Orban? 😂

    • @UrsulaPaatzVoitie
      @UrsulaPaatzVoitie Год назад

      Auch vielleicht einmal einen Gast ,der auch ohne viele Worte fasziniert!😅1

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Год назад

      @@UrsulaPaatzVoitie Also Olaf Scholz . Perfekt !

  • @stefanblue660
    @stefanblue660 Год назад +4

    In Befragungen aller Staaten nach den dringlichsten Problemen landet der Klimawandel auf Platz 17. Nur in Deutschland auf Platz 1! 😂

    • @1i2f
      @1i2f Год назад

      Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger......
      Frieden in der Welt nimmt ab......Zahl der Toten durch Konflikte lieg hoch....
      Deutschland ,daß
      alles wenigsten Klimaneutral !
      PRIORITÄTEN einer Wohlstands (verwahrlosende)gesellschaft.

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Год назад

      Und das zu recht ...

    • @stefanblue660
      @stefanblue660 Год назад

      @@Rezzatoni Am deutschen Wesen soll die Welt genesen, hatten wir schon mal, ziemlich schiefgegangen.🤔

  • @rosizimmermann9227
    @rosizimmermann9227 Год назад +1

    Lanz bei deinen Ansagen wird mir Speihübel.....

  • @wernerkaunzner2028
    @wernerkaunzner2028 Год назад +5

    Gelaber auf Bildungsbildungbürger-Nuveau

  • @EngerEngerling
    @EngerEngerling Год назад +1

    Schade, dass ihr Bitcoin noch nicht auf dem Schirm habt!

  • @atamansahin2547
    @atamansahin2547 Год назад +5

    Der Lanz meinte direkt " Ich habe da ne ganz andere Meinung "......ja deswegen erklärt dir auch Herr Precht was die Welt über Europa denkt😂der toleriert gar nichts

    • @oliversassendorf6894
      @oliversassendorf6894 Год назад

      Von Lanz erwartet man auch nichts anderes. Ich höre diesen Podcast immer nur wegen Precht. Auf die Meinung von Lanz gebe ich keinen Pfifferling.

  • @corvoide
    @corvoide Год назад +2

    Weltweit wurde noch nie so viel Kohle verbraucht wie in diesem Jahr.

    • @britta_waterkant
      @britta_waterkant Год назад

      und weltweit wurde noch nie so viel Plastik produziert/verwendet wie in diesem Jahr. Ein Desaster.

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 Год назад

    Mein Weltbewusstsein ist eine Totalität, meine Welt, nur mir allein jetzt, jetzt..zugänglich.

  • @mikkeljannssen3779
    @mikkeljannssen3779 Год назад +21

    OMG, die Gattin des Schneelinsky leidet... da sie nur noch quartalsweise in Paris, Mailand shoppen kann. Der Göttergatte muss die Schwarzen Koffer ja sicher in die Karibik und Israel geleiten 😜

    • @ranilita
      @ranilita Год назад

      Kannst deinen Judenhass ruhig explizieter kommunizieren - selbst im ÖRR können Ham.ASS Schlächter ungestraft als Kämpfer! tituliert werden

    • @dorisne77
      @dorisne77 Год назад

      Blödmann

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад +2

      Da haben Sie vermutlich recht.

  • @ulrichsieger3947
    @ulrichsieger3947 Год назад +3

    Wer sie die 2 noch anschaut tut mir leid

  • @frankgurtler7316
    @frankgurtler7316 Год назад +10

    ...also wie man gegen jede Erwartung Präsident werden kann, dass kann nur von Herrn Lanz kommen. Wahrscheinlich haben sie den Herren Lanz auch beim auskehren des Studios gefunden, und ihn gleich mal gegen jede Erwartung zum Moderator gemacht. Die Welt ist schon klein.... 🤣

  • @ozzyhitman5279
    @ozzyhitman5279 Год назад

    Ich hab oft gelesen dass irgendeine Folge die beste sei.
    Diese ist doch wohl mit an Abstand die beste mit dem interessantesten Thema überhaupt

  • @weselurm2152
    @weselurm2152 Год назад

    Weiß jemand wie man diese Tonspur in ein Video bekommt?

  • @anne-kathrins2721
    @anne-kathrins2721 Год назад +10

    Die 2 Oberhelden des deutschen Sandkastens. Herrlich, diese Verblendung. Arme Egoopfer. 😂

    • @annekramer5499
      @annekramer5499 Год назад +1

      Musst es ja nicht fressen …

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Год назад

      @@annekramer5499 das sowieso nicht 🤣🤣🤣

    • @Bono1964-h5k
      @Bono1964-h5k Год назад

      Die beiden können ja auch nichts dafür, dass Putin ein A.....loch ist.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus Год назад

      Aber du kommst trotzdem her und polierst dein kleines Ego mit so einem stumpfen Kommentar? Kein Inhalt, kleine Begründung, keine sachliche Meinungsäußerung...
      Einfach so nur persönlich beleidigend. Wer bitte will Menschen wie dich kennen? Nichts wie weg...

  • @coga-ve1to
    @coga-ve1to Год назад

    Ach ja: Und der Podcast ist zu kurz. 2h wären besser. Jeden Sonntag bitte.

  • @jackharper6379
    @jackharper6379 Год назад +1

    Jemen reden wir nicht drüber, weil USA, Frankreich + England den Krieg unterstützen 🙃

  • @xxxxxxxxx727
    @xxxxxxxxx727 Год назад +1

    lanzelot und der prächtige ✌️🍀🌞

  • @Rainer-Irrsinn
    @Rainer-Irrsinn Год назад +1

    Interessen Politik und Werte Politk stehen in Polarität zueinander daher keine Einigung möglich. Entweder hab ich Werte die nicht mit den Interessen einhergehen oder ich hab Interessen die nicht mit den Werten übereinstimmen. Moral und Vernunft ebenso ...aus dem Dilemma kommen sie niemals raus

  • @jurgenarnold6376
    @jurgenarnold6376 Год назад +2

    Die Ersten paar Minuten schon, unfassbar was für Pfeifen

  • @utnapish
    @utnapish Год назад +2

    Jedenfalls intelligenter als all diese Pillenschlucker und kryptischen Suffbrüder in der EU/US/UK und Kiews-Bandera-Nazis. LOL.

  • @Aranka-Sarah
    @Aranka-Sarah Год назад

    Menschenrechte... 👍🙏

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Год назад

      schön wärs.
      In Hessen darf ich als Mensch noch nicht einmal ein Lagerfeuer machen, ohne es vorher anzumelden und mir die Erlaubnis einzuholen....
      Ein eigenes Haus darf ich mir auch nicht bauen, ohne beim System zu lutschen...
      In meinem Garten darf ich keine Gott-gegebene Hanfpflanzen anbauen und ernten....
      Menschenrechte?
      In Deutschland?
      Keine Chance

  • @Last_King98
    @Last_King98 Год назад

    Ich hätte eine Frage, welche mich brennend interessiert und mich faszinieren würde, wenn diese in einem der nächsten Podcasts mit aufgenommen werden würde.
    Die Frage wäre also folgende: Was hat sich so grundlegend in der Gesellschaft und vielleicht auch in der Medialen Umgebung verändert, dass radikalere Positionen und das immer mehr zu grundliegende Definieren von Gut und Böse sich in der deutschen Politik so sehr verbreitet hat? Mir kommt es persönlich so vor als ob der Weisheit in der Politik keine Bühne mehr verleiht wird und die politische Mitte somit lahmgelegt wird. Vor 20 Jahren wären doch die Positionen der heutigen Parteien der Mitte eher dem rechten oder linken Flügel zuzutrauen gewesen und nicht der politischen Mitte.

  • @sigridheuer6335
    @sigridheuer6335 Год назад +2

    Demokratie muss unabhängige Medien haben.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад +2

      Und unabhängige Gerichte.

    • @1i2f
      @1i2f Год назад +1

      Richtig, eine Grundvoraussetzung!

  • @anikameinhardt9812
    @anikameinhardt9812 Год назад +6

    Und weiter Herr Precht und Herr Lanz im Geschichtsunterricht vielleicht kommen wir nochmal auf gutem Weg auf das Niveau von 2018 mir erschien 2018 Wertebasierter und Liebevoller im Umgang miteinander.

  • @jorgovonhottenrode3598
    @jorgovonhottenrode3598 Год назад

    Deren Gespräche wirken immer ein bischen so als ob die beiden sich gegenseitig gerade einen rubbeln :-)

  • @agossi4238
    @agossi4238 Год назад

    Interessant.. Aber vielleicht kann man die Welt gar nicht so sehen.. Denn jede Region hat einfach andere Bedingungen. Und klar stehen hier Interessenten im Verhältnis. Nur keiner entscheidet was wirklich vernünftig ist.

  • @Rezzatoni
    @Rezzatoni Год назад

    13:00 Endlich erwähnt mal jemand den Jemen-Krieg! Da warte ich schon ewig drauf - und ich war total sauer, als Markus Lanz ihn bei seiner Aufzählung von "wir haben Ukraine und Palästina" unterschlagen hatte ...

  • @pfau_acht
    @pfau_acht Год назад

    Ich hab jetzt gar nichts informatives gehört. Es wird viel geredet, aber rein gar nichts gesagt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die beiden so ein bisschen durch die Blüte verraten, dass sie eigentlich bescheid wissen, aber nicht weiter darauf eingehen. Für mich war das absolut heiße Luft.

  • @gerigoat3685
    @gerigoat3685 Год назад +10

    Schön das der ÖRR auch immer die Meinung der chinesischen und russische Regierung berücksichtig ! Und den Precht zwecks "Ausgewogenheit" einläd .-)

    • @Pigglegesicht
      @Pigglegesicht Год назад +1

      Ob du diese Aussage detaillierter ausführen würdest? Am Beispiel dieses Gesprächs?

    • @s.t.697
      @s.t.697 Год назад +1

      Die Meinung der kongolesischen und nordkoreanischen Regierung wird leider ignoriert.

    • @Further2006
      @Further2006 Год назад

      ???​@@s.t.697

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад +1

      @@Pigglegesichtwenn Sie nur Mainstream kennen, wird es ein Wochenende dauern Ihnen den groben Rahmen der Weltpolitik zu erklären.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Год назад +5

    Danke ZDF....wieder mal eine super Satire!

  • @SeiFair
    @SeiFair Год назад +2

    Eine öffentliche Meinung im deutschsprachigen Raum einseitig nach Geschmack zu kreieren ist nicht mehr möglich!

    • @Arwen542
      @Arwen542 Год назад

      Blödsinn. Solange es mit dem Grundgesetz, ein wichtiges Gut unserer Gesellschaft, konform geht, kann jeder sagen was er/sie möchte.

    • @SeiFair
      @SeiFair Год назад +1

      @@Arwen542 Blödsinn:)
      Öffentliche Medien sind Faktor zur Meinungsbildung und nicht zur Gehirnwäsche, was leider der Fall ist..

    • @SeiFair
      @SeiFair Год назад +1

      @@Arwen542 Blödsinn:)
      Öffentliche Medien sind verantwortlich, richtige und keine falschen oder „absichtlich verkürzten“ Nachrichten/Informationen zu veröffentlichen.. sonst wäre das eine reine Gehirnwäsche :)

  • @tatumrah9703
    @tatumrah9703 Год назад +2

    Den Knöterich Pieselwetter schätze ich überhaupt nicht.

  • @ex-oriente-lux
    @ex-oriente-lux Год назад +10

    Religion ist, wenn sich erwachsene Menschen ernsthaft streiten, wer den besseren imaginären Freund hat.

    • @RaimundWoitinek
      @RaimundWoitinek Год назад

      Der ist gut der Satz, den schreib ich mir ab 🎉😂

    • @Marge719
      @Marge719 Год назад +1

      Religion ist die Karikatur des Glaubens. Völlig überzeichnet, daher überflüssig

    • @retepkoweips1237
      @retepkoweips1237 Год назад

      Das können Sie über jede "Idee" sagen

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 Год назад

    Warum sollten Politiker darüber entscheiden, mit welchem anderen Menschen ich mich freiwillig austausche?

  • @CookIsland-g9z
    @CookIsland-g9z Год назад

    Hey,Herr Lanz und Herr Precht.Würde mich freuen, wenn Sie mal den Ansatz von Ulrike Hermann / "Grünes Schrumpfen" , angesichts der globalen Klimakrise, diskutieren würden.
    Herzliche Grüsse aus Krefeld vom Boomer-Babe ;-) Geb.11. 11.1962, Duisburg.

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa Год назад +2

    Sie sagte inn Mannheim: Alla Hop...

  • @retepkoweips1237
    @retepkoweips1237 Год назад +2

    Lanz schätzt Kiesewetter ... schwer erträglich
    außerdem stören mich die Floskeln: "was macht das mit dir" ...

    • @krysiduda2641
      @krysiduda2641 Год назад

      Weil? Er für die Selbstverteidigung der Ukraine ist? Ja wirklich ganz schwer ...

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад

      @@krysiduda2641Sie sollten mal Jaques Baud hören.

    • @krysiduda2641
      @krysiduda2641 Год назад

      @@dieterkubath3196 ohje ...

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Год назад

      @@krysiduda2641finden Sie Jaques Baud zu anspruchsvoll oder zu umfangreich. Mainstream Nutzer sind so viele Informationen nicht gewohnt. Sie können sich ja langsam herantasten.

    • @Lizard_King177
      @Lizard_King177 Год назад +1

      Gibt es überhaupt irgendjemanden, den Lanz nicht schätzt? Er schmiert doch wirklich jedem, dessen Name im Podcast fällt, Honig um's Maul, sodass seine Komplimente und Schmeicheleien komplett an Wert und Glaubhaftigkeit verlieren.

  • @hannamuller7802
    @hannamuller7802 Год назад

    Und hat die gute Frau Selenski auch erzählt von wo sie plötzlich soviel Geld hat, dass sie für 1 Mio in New York Schmuck kaufen kann, während dem Krieg 🤔😳
    Mein vollstes Mitgefühl für das normale Volk🙏

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 Год назад

    Meine Zukunft, denn nur meine Zukunft und die meines Körpers, kann ich durch meine Bewertungen und Entscheidungen jetzt, jetzt...ein wenig beeinflussen.

  • @phil5910
    @phil5910 Год назад +1

    Also die Ukraine mit Gaza zu vergleichen ist wirklich schwach. Das wird weder der einen Situation gerecht noch der anderen. Das sind einfach komplett andere Situation, nichts ist vergleichbar zwischen der Ukraine und Gaza und daher auch nicht die Verhältnismäßigkeit.

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Год назад

      Dann sterben in der Ukraine also nicht Zivilist: innen durch die Hand von Soldat: innen?

    • @thorblau7943
      @thorblau7943 Год назад

      @@Rezzatoni Einige Gemeinsamkeiten bzw. Ähnlichekten gab es, z.B. die Aktionen der Hamas-Terroristen beim Niedermetzeln der Bevölkerung in Israel kann man eventuell mit den Aktionen der Russen in Butscha vergleichen.

    • @publicminx
      @publicminx Год назад

      je linker/antikapitalistischer, desto antisemitischer/antizionistischer (und islamaffiner, tatsaechlich sind sozialismus und islam die hauptverbreiter von antisemitismus/antizionismus und uebrigens auch rassismus gegen den westen/weisse, in diktatorischer/ideologischer antiwestlicher tradition (wozu auch selektiver kolonialismusvorwurf gehoert - ohne zu erwaehnen wie die welt ohne waere. vielen dummen faellt noch nicht einmal derlei auf)

    • @publicminx
      @publicminx Год назад

      die Demokratie Israel wird vom Islam bzw. arabischen Nazis angegriffen (supported durch antisemitische/antizionitische LInke, also wie Nationalsozialisten ebenfalls nur eine sozialistische Variation - echte Nazis waren primaer links, die meisten Marxisten - wie uebrigens auch Mussolini), die Ukraine von Putin/Russia. So einfach ist das, so schwarzweiss. GAR NICHTS ist hier kompliziert.

  • @Jacobaltman228
    @Jacobaltman228 Год назад +2

    Die beiden Oberabkassierer im „philologischen“ Höhenflug….
    NEIN….
    Das sind Tiefflieger mit einer brillanten Geschäftsidee..,..
    Abzocket mit „Niveau“🤦🏻‍♀️🤦‍♂️🤦🏻🥳🤡🥸🤣

    • @Jacobaltman228
      @Jacobaltman228 Год назад

      ….PHILOSOPHISCHEN…

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus Год назад

      @@Jacobaltman228 Du bist ja offenbar so ein Unterflieger, dass du nichtmal weißt wie man Kommentare bearbeiten kann... 🤦‍♂

    • @berlinwalker239
      @berlinwalker239 Год назад

      😂 Ist was Wahres dran. Schon befremdlich, wenn zwei selbst ernannte Möchtegern Philosophen im staatlich subventionierten TV in Podcast über Freiheit und westliche Werte reden. GEZ erstmal abschaffen und dann können wir uns gerne nochmal über das Thema unterhalten.

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh Год назад

    Bei der Beschreibung von Autokratien muss man unweigerlich an die derzeitige Entwicklung des besten Deutschland aller Zeiten denken.

  • @ingridmarkgraf6735
    @ingridmarkgraf6735 Год назад

    Lieber sehr geschätzter Herr Precht, lassen Sie bitte Herrn Lanz ausreden!😊

  • @thomastepfer9861
    @thomastepfer9861 Год назад

    Richi und Markuss
    SPrächtüchtüsch!
    Bravi :-))) ;-)

  • @marcopolo1619
    @marcopolo1619 Год назад +2

    Immer wieder interessant, wenn ein arrogant wirkender Moralist mit einem klugen Philosophen redet.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus Год назад

      arrogant? Ich finde Lanz eher eingebildet. Das er nicht arogant ist, macht ihn erträglich.

    • @charei
      @charei Год назад

      Lanz ist doch kein Philosoph.

  • @ravecousins2882
    @ravecousins2882 Год назад

    Politik ist Macht und Wirtschaftsinteressen! Die Menschenrechte sind nichts wert wenn es um Profite geht!!!

  • @nein4599
    @nein4599 Год назад +1

    Eure Arroganz ist unübertroffen. Ich bin sprachlos...
    Ich wünsche euch beiden das das der Herrgott euch gnädig ist, auch wenn ich wenig Hoffnung für euer Seelenheil habe... Alles Gute

  • @alfredreimann8835
    @alfredreimann8835 Год назад

    Nur wenig, und das ist gut so, bin ich doch auf das Weltbewusstsein meines Gehirns begrenzt.

  • @Nikolai973
    @Nikolai973 Год назад +1

    27:40

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper Год назад +5

    Prechtig !

  • @TheKevman12
    @TheKevman12 Год назад

    19:20 - Mag sein, dass er Precht das so gesehen hat, für mich spricht er nicht. Der Kapitalismus ist mit aufrichtiger Demokratie nicht vereinbar. Selbst Mussolini hat den Faschismus als Staatskapitalismus definiert. Darf man wissen.

  • @siadibrahim2035
    @siadibrahim2035 Год назад

    Wie immer krass. Precht du bist der Beste

  • @sylviadurnhofer3404
    @sylviadurnhofer3404 Год назад

    "Als hätte man eine Weinbrandpraline im Mund".. Precht ist witzig

  • @mikelemche7417
    @mikelemche7417 Год назад

    Mehrheitsmeinung bei uns Herr Precht, für Friedensverhandlungen? Oder was meinen sie

  • @ChristineSchützenhofer
    @ChristineSchützenhofer Год назад

    Wunderbar😊 aber, kann man aus „mindset updaten“ auch eine traditionelle Begrifflichkeit verwenden!?!?!?! Angeberangliszismen stehen Herrn Precht gar nicht gut😏

  • @aloysbahos5754
    @aloysbahos5754 Год назад

    * 6:00

  • @MrDerMaag
    @MrDerMaag Год назад

    @lanz
    Falsch Information.
    1:30 bezieht sich auf Hamas Führer. Auf Hamas Kämpfer bezogen, sieht die Zahl anders aus

  • @evokritik
    @evokritik Год назад +2

    Lanz hat Heuchelei gesagt 😂😂😂😂😂😂

  • @christaweller6425
    @christaweller6425 Год назад +1

    Herr Precht sagen sie das dem Putin, mit den Werten

  • @MariaT-sg7mk
    @MariaT-sg7mk Год назад +7

    Das glaub ich, dass sich andere Länder über unseren übertriebenen Umgang mit der Corona-Krankheit wunderten: Über die rein biologistische Sichtweise auf den Menschen. Und dass Kinder - unsere Zukunft - nicht in die Schule gehen durften, um das Leben 85jähriger in den Altersheimen nicht zu gefährden....

    • @arminsteinke2301
      @arminsteinke2301 Год назад +11

      Um sie am Lebensende dann doch allein und einsam bei Besuchsverbot, sterben zu lassen. Absolut verrückt was hier gelaufen ist.

    • @TheGraemi
      @TheGraemi Год назад

      Das war Klientel-Politik. Je älter desto eher wählen diese.

    • @october65-h6e
      @october65-h6e Год назад +3

      @@arminsteinke2301 Das waren exakt auch meine Gedanken bei dem Thema.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Год назад

      Ich lebe seit vielen Jahren in SO-Asien und dort herrschen tatsaechlich voellig andere Sichtweisen vor. Und die gefallen mir weitaus besser!

  • @veratuma5514
    @veratuma5514 Год назад

    Da haben sich aber die richtigen Leute gefunden.