Leider kein Freund von der Kooperation. Die beiden Formate sind qualitativ und informativ auf einem ganz anderen Level. Bernecker wertet sich Richtung Boulevard ab.
Hallo Herr Franz, vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Danke, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Ich wünsche Ihnen ein hervorragendes Wochenende. Beste Grüße, Walter Tissen vom Bernecker-Team
Kann wer erläutern was er am Ende meint mit ETFs auslösen meint? Also wenn zuviele Anleger gleichzeitig verkaufen würden, würde ETFs wie iShares Msci World den ganzen Index auflösen?
Bernecker wie immer interessant. Ich persönlich kann mit Aktienlust und speziell deren selbstdarstellerischen und populistischen wirkenden Moderatoren nichts anfangen. Das ist nur mein Eindruck. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Sehe es genauso. Habe den Kanal auch längst abgestellt. Die "Tipps" (Wahrsagen) brauche ich nicht. Über Herrn Bernecker kann man zwar geteilter Meinung sein, aber er versucht seine Thesen wenigstens zu begründen. Funktioniert zwar meistens auch nicht, seine volkswirtschaften Überlegungen höre ich mir aber an.
Hallo zusammen, Herr Bernecker zu erleben ist einfach ein Geschenk, auch wenn er natürlich auch nicht die Glaskugel hat........einer der größten Überzeugunfstäter ist aber Herr Bernecker selbst...... :-)..wahrscheinlich wird er wissen, dass die Beschäftigung mit der Börse ihn vital hält ....und dass es ihn nach wie vor fesselt sieht man natürlich....also wieso aufhören?..... :-)..... .........ich jedenfalls bin heute entgegen seines Rates mit einem Drittel meines angedachten Investitionsvolumen für den Halbleitersektor eingestiegen....ich konnte einfach nicht mehr widerstehen.....die maximale Rendite erreicht man ohnehin nie..............aber ich denke, dass es in zwei Jahren keine große Rolle mehr spielen wird...hoffe ich zumindest.... :-).... Viele Grüße, vielen Dank und alles Gute Tom
Jo, habe ich auch gemacht. Der Umsatz bei den E-Autos ist nur aufgeschoben...das Verbrennerverbot ist ja schon da und soll nun ab 2035 für Gesamteuropa beschlossen werden. Von der allgemeinen epochalen Digitalisierung mal abgesehen.
Hallo Philipp von Hey, danke für Ihren Beitrag. Dann interessiert Sie vielleicht das nächste Bernecker Webinar mit den Referenten Volker Schulz und Giuseppe Amato unter der Überschrift: "Investmentchancen im neuen Zinszyklus"? Hier soll es auch um konkrete Investmentmöglichkeiten gehen. Schauen Sie gerne mal auf die Veranstaltungsseite: ichkaufeaktien.de/webinar-am-02-06-2022/ Beste Grüße, Walter Tissen vom Bernecker-Team
Herr Bernecker sagt vor ein paar Sendungen dass die Restblase im Techaktien 2 Billion beträgt. Da stand der Nasdaq 10% höher. Müsst nun schon ziemlich auf Null sein. Jetzt noch Cash halten, damit die Übertreibung nach unten mitbedacht wird, oder war diese Aussage eine Fehleinschätzung?
Kann mich bitte einer aufklären was mit dem auflösen der ETFs gemeint ist? Wieso sollten viele Anleger ihre Etfs zurück geben? Das habe ich jetzt gerade zum ersten Mal gehört
Damit ist einfach gemeint, dass Anleger ETFs verkaufen, z.B. aus Angst vor weiteren Kursverlusten, bzw. weil es auch viele gibt, die mit ETFs kurzfristige Zockerei betreiben. Um sie auszuzahlen, müssen die ETF-Anbieter dann wiederum die in den ETFs enthaltenen Aktien verkaufen.
@@alexanderkonnopka2848 danke, verstanden. Allerdings höre ich von den meisten eher, dass sie sich freuen jetzt günstig nachkaufen zu können und erhöhen evtl sogar den Sparbeitrag. Frage mich was überwiegt: die, die den cost everage effect verstehen und sich über günstige Kurse freuen, oder die, die im Ernst mitten im Crash verkaufen o.O?? Ich dachte er redet vllt davon, weil einige Anleger Cash brauchen aufgrund der Inflation oder ähnlichem und daher aus der Not heraus verkaufen (nicht vor Angst weiter fallender Kurse)
@@calibrashorty Naja, die Kurse fallen, also überwiegen insgesamt am Markt schon die Verkäufe. Ist auch immer die Frage wer sich dazu in Social Media und so äußert und wer nur verkauft nichts dazu sagt. Er hat wenn ich es jetzt recht erinnere bezüglich der ETF-Verkäufe auch eher von einem Risiko gesprochen, dass da noch vorhanden ist.
Kann jemand erklären, ob die FED eventuell wieder ordentlich Geld in den Markt hineinpumpen wird, sobald die Inflation wieder abgeflacht ist und die Preise sich stabilisiert haben, um die zermürbte US-Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, falls die Aktienkurse bis dahin allzu stark einbrechen und die USA sich in einer Rezession befinden?
Die FED beabsichtigt ein soft landing hin zu bekommen. Dann wäre ein Liquiditätspumpen nicht erforderlich. Sollte es aber zu einer Rezession kommen und gelingen die Inflation Richtung 3% oder tiefer abzusenken, dann würden die sanft auch Geld reinpumpen, wie sie es schon immer gemacht hat. Das wäre nach meinem Gefühl aber nicht mal erforderlich. Sobald die Börse merkt, dass es nicht mehr schlimmer wird, dürfte sie schon drehen. Jetzt meinen viele, dass die Zinsen steigen und die Inflation länger bei 8% bleibt. Inflation ist aus meiner Sicht über die nächsten 6-9 Monate der wichtigste Parameter.
Wenn viele Anleger noch einen längeren Anlage-Horizont haben als Bernicker dann kann er lange warten bis die ETF's liquidiert werden. By the way, frag doch nicht jemanden der bald auseinander fällt, was er von Technologie hält.😂
der kaspar sagt jede woche was anderes. klingt aber immer sehr selbstbewusst dabei. ist vermutlich schon so vergesslich geworden, dass er gar nicht merkt.
Selbstbewusstsein gehört zum Geschäftsmodell. Falls es mit seinen Tipps nicht funktioniert, dann kann er als Wahrsager arbeiten. Die Trefferquote dürfte die gleiche sein.
Top Analyse! Wie immer sehr rationale Argumentation, die man alle nachvollziehen kann!
Herr Bernecker hat schon längst von der weitere Korrektur gewarnt. Er hat einfach recht gehabt. 😎👍
Jeder der ein Crash prophezeit wird irgendwann recht haben.
Ich prophezeie dir, das demnächst ein Bullrun stattfinden wird. 😊
Leider kein Freund von der Kooperation. Die beiden Formate sind qualitativ und informativ auf einem ganz anderen Level. Bernecker wertet sich Richtung Boulevard ab.
Hallo Herr Franz, vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Danke, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Ich wünsche Ihnen ein hervorragendes Wochenende. Beste Grüße, Walter Tissen vom Bernecker-Team
Tolle Markteinschätzung! Teile nicht alles aber man sieht, da wird ein alter Fuchs befragt.
immer interessant, danke
Kann wer erläutern was er am Ende meint mit ETFs auslösen meint? Also wenn zuviele Anleger gleichzeitig verkaufen würden, würde ETFs wie iShares Msci World den ganzen Index auflösen?
ETFs führen zu einer Übergewichtung der Aktien in den ETFs. Wenn dann die Anleger beginnen zu verkaufen wird diese Übergewichtung aufgelöst.
Die Nerven behalten ist ja das eine aber Cash hat man nun mal nicht ohne Ende 😉
kommt drauf an, was du für dein Geld machst
Sehr Informativ,
danke dafür.
Wieviel zahlt euch etoro für die Schleichwerbung ?
Das ist keine Schleichwerbung sondern einfach Werbung.
Vom allerfeinsten 👌
Bernecker wie immer interessant. Ich persönlich kann mit Aktienlust und speziell deren selbstdarstellerischen und populistischen wirkenden Moderatoren nichts anfangen. Das ist nur mein Eindruck. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Sehe es genauso. Habe den Kanal auch längst abgestellt. Die "Tipps" (Wahrsagen) brauche ich nicht. Über Herrn Bernecker kann man zwar geteilter Meinung sein, aber er versucht seine Thesen wenigstens zu begründen. Funktioniert zwar meistens auch nicht, seine volkswirtschaften Überlegungen höre ich mir aber an.
Mich würde einmal ein Kommentar zu den Kühlschrankaktien interessieren...
4:32 Hier hat er sich versprochen: "Zinserhöhung" nicht "Zinssenkung".
Hallo zusammen,
Herr Bernecker zu erleben ist einfach ein Geschenk, auch wenn er natürlich auch nicht die Glaskugel hat........einer der größten Überzeugunfstäter ist aber Herr Bernecker selbst...... :-)..wahrscheinlich wird er wissen, dass die Beschäftigung mit der Börse ihn vital hält ....und dass es ihn nach wie vor fesselt sieht man natürlich....also wieso aufhören?..... :-).....
.........ich jedenfalls bin heute entgegen seines Rates mit einem Drittel meines angedachten Investitionsvolumen für den Halbleitersektor eingestiegen....ich konnte einfach nicht mehr widerstehen.....die maximale Rendite erreicht man ohnehin nie..............aber ich denke, dass es in zwei Jahren keine große Rolle mehr spielen wird...hoffe ich zumindest.... :-)....
Viele Grüße, vielen Dank und alles Gute
Tom
Jo, habe ich auch gemacht. Der Umsatz bei den E-Autos ist nur aufgeschoben...das Verbrennerverbot ist ja schon da und soll nun ab 2035 für Gesamteuropa beschlossen werden.
Von der allgemeinen epochalen Digitalisierung mal abgesehen.
Tolle Zusammenarbeit mit Aktienlust. Ich verfolge beide Kanäle und finde sie toll. Weiter so 👍🏼
Hallo Luke Beats, vielen Dank für Ihr Feedback. :-) Ihnen schon mal ein supergutes Wochenende. Beste Grüße, Walter Tissen vom Bernecker-Team
Vielen, vielen Dank! 😊👍
Mit Verlaub, aber Herr Knauff kann zB Ihnen, Herr Tissen, nicht das Wasser reichen.
Die Fragen empfinde ich als niveauschwach.
Aber hat die strahlenderen Beisserchen 😂✌🏻
Hallo J Jennings, vielen lieben Dank. Ihnen ein richtig gutes und schönes Wochenende. Beste Grüße, Walter Tissen vom Bernecker.TV
Hallo Dr Heynz, :-) Ich wünsche Ihnen ein supergutes und erholsames Wochenende. Beste Grüße, Walter Tissen von Bernecker.TV
Glücklich ist wer vergisst ...
👍👍👍👍👍
Von dem Ratschlag Cash vorhalten werde ich langsam müde - für diese Erkenntnis brauche ich keine Experten.
Hallo Philipp von Hey, danke für Ihren Beitrag. Dann interessiert Sie vielleicht das nächste Bernecker Webinar mit den Referenten Volker Schulz und Giuseppe Amato unter der Überschrift: "Investmentchancen im neuen Zinszyklus"? Hier soll es auch um konkrete Investmentmöglichkeiten gehen. Schauen Sie gerne mal auf die Veranstaltungsseite:
ichkaufeaktien.de/webinar-am-02-06-2022/
Beste Grüße, Walter Tissen vom Bernecker-Team
noch vor paar Wochen hat sich das ganze noch ganz anderster angehört.
Herr Bernecker sagt vor ein paar Sendungen dass die Restblase im Techaktien 2 Billion beträgt. Da stand der Nasdaq 10% höher. Müsst nun schon ziemlich auf Null sein. Jetzt noch Cash halten, damit die Übertreibung nach unten mitbedacht wird, oder war diese Aussage eine Fehleinschätzung?
Dann wären wir even, aber es kann ja auch noch übertrieben weiter runter gehen ✌🏻
Kann mich bitte einer aufklären was mit dem auflösen der ETFs gemeint ist? Wieso sollten viele Anleger ihre Etfs zurück geben? Das habe ich jetzt gerade zum ersten Mal gehört
Damit ist einfach gemeint, dass Anleger ETFs verkaufen, z.B. aus Angst vor weiteren Kursverlusten, bzw. weil es auch viele gibt, die mit ETFs kurzfristige Zockerei betreiben. Um sie auszuzahlen, müssen die ETF-Anbieter dann wiederum die in den ETFs enthaltenen Aktien verkaufen.
@@alexanderkonnopka2848 danke, verstanden. Allerdings höre ich von den meisten eher, dass sie sich freuen jetzt günstig nachkaufen zu können und erhöhen evtl sogar den Sparbeitrag. Frage mich was überwiegt: die, die den cost everage effect verstehen und sich über günstige Kurse freuen, oder die, die im Ernst mitten im Crash verkaufen o.O??
Ich dachte er redet vllt davon, weil einige Anleger Cash brauchen aufgrund der Inflation oder ähnlichem und daher aus der Not heraus verkaufen (nicht vor Angst weiter fallender Kurse)
@@calibrashorty Naja, die Kurse fallen, also überwiegen insgesamt am Markt schon die Verkäufe. Ist auch immer die Frage wer sich dazu in Social Media und so äußert und wer nur verkauft nichts dazu sagt.
Er hat wenn ich es jetzt recht erinnere bezüglich der ETF-Verkäufe auch eher von einem Risiko gesprochen, dass da noch vorhanden ist.
Kobold ? Grüße an Annalena ! Und Contanga, auch geil ! Die alten Männer 😃
Hervorragend! 👍
"Die Deutschen sind Überzeugungstäter, die anderen sind Pragmatiker" - besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Das kling zwar immer alles sehr intelligent.
Aber leider ist auf keine Aussage sehr verlässlich.
Und wenn der DAX wieder richtig steigt sind seine Leser urplötzlich wieder alle voll angagiert.
Kann jemand erklären, ob die FED eventuell wieder ordentlich Geld in den Markt hineinpumpen wird, sobald die Inflation wieder abgeflacht ist und die Preise sich stabilisiert haben, um die zermürbte US-Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, falls die Aktienkurse bis dahin allzu stark einbrechen und die USA sich in einer Rezession befinden?
Die FED beabsichtigt ein soft landing hin zu bekommen. Dann wäre ein Liquiditätspumpen nicht erforderlich. Sollte es aber zu einer Rezession kommen und gelingen die Inflation Richtung 3% oder tiefer abzusenken, dann würden die sanft auch Geld reinpumpen, wie sie es schon immer gemacht hat. Das wäre nach meinem Gefühl aber nicht mal erforderlich. Sobald die Börse merkt, dass es nicht mehr schlimmer wird, dürfte sie schon drehen. Jetzt meinen viele, dass die Zinsen steigen und die Inflation länger bei 8% bleibt. Inflation ist aus meiner Sicht über die nächsten 6-9 Monate der wichtigste Parameter.
@@gintautaskorinth5862 Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Wenn viele Anleger noch einen längeren Anlage-Horizont haben als Bernicker dann kann er lange warten bis die ETF's liquidiert werden. By the way, frag doch nicht jemanden der bald auseinander fällt, was er von Technologie hält.😂
und hätte er das nicht gefragt, würden ihn Leute dafür anmotzen
👍
Arroganter immer rechhabender alles wissender Kontraindikator!
der kaspar sagt jede woche was anderes. klingt aber immer sehr selbstbewusst dabei. ist vermutlich schon so vergesslich geworden, dass er gar nicht merkt.
Deshalb muß man aber nicht so Respektlos los donnern.
Das nen ich mal peinlich.
Ihnen dennoch viel Glück bei Ihren Investitionen.
Selbstbewusstsein gehört zum Geschäftsmodell. Falls es mit seinen Tipps nicht funktioniert, dann kann er als Wahrsager arbeiten. Die Trefferquote dürfte die gleiche sein.
Diese Kooperation kann ich nicht verstehen. Ein riesiger Qualitätsspread
Finden Sie das?
Naja es geht um mehr Wachstum bei den ganzen Unterhaltungsshows.
Netzwerkeffekt.