Nie wieder SÄGEBLATT WECHSELN? Ich sag's ungern, aber dieses MULTI SÄGEBLATT ist... | Jonas Winkler

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2024
  • Du willst Hartholz, Weichholz, Plattenmaterialien, Aluminium, Kunststoff, Metall und Co sägen - hast aber kein Bock dafür jedes Mal dein Sägeblatt wechseln zu müssen? Dieses 42 Euro Multi Sägeblatt von Falkenwald verspricht: Damit kannst du alle Materialien sägen - längs und quer! Doch wie gut ist dieses günstige Sägeblatt wirklich? Ich war skeptisch, aber dann passierte DAS!
    *Hier findest du das Sägeblatt aus dem Video: amzn.to/49a7CI3
    ► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
    Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
    ► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
    ----------------------------------------------------------------
    ► Mein Werkzeug*:
    ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
    BANDSÄGE: bit.ly/3MearwW
    BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
    BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
    DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
    FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    LINEAL: bit.ly/3CZONaq
    MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
    SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
    TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
    WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein RUclips VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
    RUclips KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #werkzeug #tipps #JonasWinkler
  • ХоббиХобби

Комментарии • 485

  • @Duonar
    @Duonar 7 месяцев назад +103

    Ich find so ein Sägeblatt klasse in der Handkreissäge auf der Baustelle. Einfach um mal kurz was abzuschneiden, ohne dass es auf genauigkeit ankommt. Egal ob ein Nagel drin ist oder Dachpappe draufklebt oder sonstwas.

    • @sergejrabov7895
      @sergejrabov7895 7 месяцев назад +8

      Bin deiner Meinung. Als Dachdecker schneidet man oft nägel ab. Ob in der Schaltung oder latten

    • @hallowelt9296
      @hallowelt9296 7 месяцев назад +5

      Genau dafür sehe ich das auch wenn's nicht so genau gehen muss.😅

    • @snickerseater1318
      @snickerseater1318 7 месяцев назад +4

      für nägel würde ich mir das constructionwood blatt von freud oder vllt von bosch holen .. aber nicht das hier xD .. das construktionwood blatt ist für die baustelle das beste blatt .. gibts in verschiedenen größen und kostet nicht so viel. ... außerdem kann man damit auch gute längsschnitte machen .. das blatt hier im viedo sieht aus wie ein metallblatt für sandwichbelech oder aluminium, erkennt man an dem typischen trapez flachzahn und der hohen zahndichte ... vllt. ist es nicht die beste idee einfach ein metallblatt als multiblatt zu verkaufen xD... hat schon sein sinn wieso es verschiedene blätter gibt ... und für dachdecker gibts ja jetzt die neue diamanttrennscheibe, mit der man dicke scheißbahn mit holz drunter schneiden kann ohne das es nach dem schneiden direkt wieder zusammenklebt ..
      man kan übrigens auch mit einem holz querschnittblatt längsschnitte machen und bekommt die selbe glatte oberfläche .... das problem dabei ist nur (wie bei allen blättern) das das querschnittblatt dadurch schneller stupf wird ... aber die oberfläche ist hald nice .. wobei das bei eiche schon gefährlich ist, weil man die hald da bissl reindrücken muss .. und je fester man bei einem sägeblatt drücken muss, desto gefährlicher wirds wenn man dann vllt. doch mal abrutscht ... -_- ...

  • @DJxSIS
    @DJxSIS 7 месяцев назад +130

    Als Mechatroniker der alles kann aber nichts so richtig fühle ich dieses Sägeblatt. ;)

    • @Fraususemil
      @Fraususemil 7 месяцев назад +4

      😂

    • @saschavoss7452
      @saschavoss7452 7 месяцев назад +5

      Der war gut 😂😂😂😂

    • @berndbaut
      @berndbaut 7 месяцев назад +4

      Hier auch, bin mittlerweile Beamter und habe gerade Fliesen verlegt.

    • @michaelschutz5817
      @michaelschutz5817 7 месяцев назад +13

      @@berndbaut Ich wusste noch gar nicht, dass man als Fliesenleger auch verbeamtet werden kann 😂

    • @berndbaut
      @berndbaut 7 месяцев назад +4

      @@michaelschutz5817 man muss nur wollen und nebenbei auch andere Aufträge annehmen 😜

  • @ZU7KD
    @ZU7KD 7 месяцев назад +50

    Mach mal bitte ein Video über die Sägeblätter die du empfielhst und wieso. Eventuell mit einem Vergleich zu schlechten Sägeblättern. Weil ich bisher noch keinen Unterschied bemerken konnte. Egal welcher Hersteller.

  • @PHTaze
    @PHTaze 7 месяцев назад +23

    Als junger selbständiger Zimmermann nehm ich den #falcon doch gerne. Eignet sich hervorragend für Sanierungsarbeiten, da kommen all diese unterschiedlichen Materialien oft vor und auf der Baustelle spart es Zeit, nicht immer das Blatt wechseln zu müssen. ✌️✨

  • @kimschwebs4769
    @kimschwebs4769 7 месяцев назад +5

    Bei 01:30 habe ich auf Pause gedrückt und vorher meine meinung dazu abzugeben, da ich das sägeblatt jetzt seit 2,5 Monaten auf meiner Handkreissäge und meiner kappsäge nutze.
    Ich finde diese Sägeblätter 1A Spitzenklasse!!!!!!
    Ich bin jetzt gleich gespannt was der Herr Winkler dazu zu sagen hat 😅

  • @user-xx6yi4dn1h
    @user-xx6yi4dn1h 7 месяцев назад +16

    Hallo Jonas,
    ein typischer Anwendungsfall wäre ein Hühnerstall mit Blechdach und PC-Fenstern im freien mit einer Handkreissäge ohne Absaugung.
    Oder das Zersägen alter Paletten als Feuerholz.
    Kannst mal mit einem alten Holzblatt testen ob du auch durch Nägel kommst oder wie die Schnittqualität nach 100+ Stahl-Nägeln aussieht.
    MfG

  • @alui92
    @alui92 2 месяца назад +4

    Stichwort STaubexplosion hab ich direkt gefühlt, als die Späne inklusiv der Funken aus dem Abführkanal geschossen kamen. Sieht aus wie ein Glücksspiel bei dem man sich hart verletzen könnte.

  • @klaramuller1048
    @klaramuller1048 7 месяцев назад +10

    Hab das entsprechend größere Blatt mal für meine tks probiert. Die längsschnitte klappten so gut wie mit einem Querschnitt Blatt inklusive Brandspuren und die Querschnitte so gut wie mit einem längsschnitt Blatt. Hab es also schnell weg getan..

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 7 месяцев назад

    Ich verwende meist drei Sägen, Hand, Kappzug, Tisch, von 7 möglichen, dabei eine Handkreissäge nur Alu, eine große für Balken, habe auch mehrere Sägeblätter, meist zu bequem ein Sägblatt zu wechseln, und komme gut zurecht, habe eine Kaindl Nachschärfstation, besser Scharf als geeignet und stumpf.
    Auch säge ich viel mit der Handsäge.
    Du macht gute Arbeit, versuchst alles mögliche, Danke.
    Bleib gesund 😅

  • @observingfrank8435
    @observingfrank8435 7 месяцев назад +10

    Bei meiner Handkreissäge von Evolution war auch so ein japanisches Universal-Sägeblatt dabei (weniger Zähne als beim Falken) , was damit beworben wird Nägel direkt mit abzuschneiden. Ich würde mal sagen das ergibt Sinn, wenn man altes Holz zersägt, bei dem man sich nicht ganz sicher sein kann, ob da ev. doch mal ein Nagel oder eine Schraube im Holz ist - um sich nicht die guten Sägeblätter zu versauen oder zumindest zu gefährden. ZB. bei Altholz, Paletten etc.. Ich habe mir aber auch direkt zwei Sägeblätter jeweils für längs und quer zur Faser gekauft. Wenn's mal schnell gehen muss und sich der Wechsel für einen kleinen Schnitt nicht lohnt, nehme ich auch mal das Querblatt für einen Längsschnitt. Das geht auch relativ problemlos - natürlich langsamer und ev. mit kurzer Nacharbeit. Das kommt natürlich auch darauf an, wie fein das Querblatt ist.

  • @anthonythomas3017
    @anthonythomas3017 6 месяцев назад +2

    Ich habe mir jetzt ne Führrungsleiste gebaut,für meine HANDkreissäge,die ich mir neu gekauft habe...voll genial sage ich...ich habe auch noch nie das Sägeblatt der handkreissäge gewechselt...du wirst lachen...weil ich die ja erst 3 Wochen habe...hahaha...echt wahr...
    Jonas....durch dich und dem Michael Truppe bin ich erst richtig ins Holzleben reingekommen...und ich muss sagen..es macht mir echt sehr viel Spaß...und würde gerne mit euch beiden mal was schönes bauen...am liebsten ein DJ-Rack...mit 2 Techniks Schallplattenspieler im Tisch eingesetzt...mit Mischpult usw...damit man eine Richtige Party machen könnte ebend...doch ich glaube die Weltsituation,läßt eine Party nicht zu,weil es zu viel Probleme im Leben gibt...ja und man sich nicht des Lebens freuen kann,wie eine Party so sagen würde...nicht wahr?
    Ja Ihr beide sollt wissen...ich würde gerne mit euch was bauen wollen...doch ich komme aus Wesel ...und ich kann ja kein Auto fahren und zu euch kommen...schade ebend...Jonas und Michael Truppe Ihr seid meine besten Leute die es gibt...

  • @longhitter6536
    @longhitter6536 6 месяцев назад +2

    Ich nutze das Blatt in meiner TS55 und bin absolut zufrieden. Das Teil geht durch wie Butter. Insbesondere bei OSB-Platten und auch bei Alu bzw. Edelstahlblechen. Ebenfalls top für den Zuschnitt von Sandwichplatten. Und genau dafür nutze ich es. Für alles andere wie z.B. Längsschnitte in Massivholz dann doch lieber die passenden Blätter

  • @xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx..
    @xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.. 7 месяцев назад

    Danke für deine sachliche Einschätzung und die Tests!

  • @andreaspaul5833
    @andreaspaul5833 7 месяцев назад +3

    Hey Jonas, ich habe mir von dem selben Hersteller auch eins gekauft, ausschließlich um mir aus vorhandenem Alu-Platten (12mm) den Längsanschlag für meinen Frästisch auf Maß zu bringen. Tatsächlich war ich damit sehr zufrieden, und das Blatt hatte damals ca. 25 Euro gekostet. Als ich damit fertig war, hatte ich ca. 3,5m geschnitten und das Sägeblatt hat es mit Bravour bestanden. Das war ein 160mm Blatt, 1,4mm dick mit 60 Zähnen. Was ich festgestellt habe, schnelle Drehzahl, langsamer Vorschub ergab das beste Ergebnis.
    Beste Grüße Andreas

  • @holzauge8220
    @holzauge8220 3 месяца назад +1

    Ich benutze solche Blätter hauptsächlich für Plattenmaterial und Profile. Ob PVC, Acrylglas, Sperrholz oder MDF. Sogar für alubeschichtete Verbundplatten sind sie sehr gut geeignet.
    Für Längsschnitte in, vielleicht noch verspanntem Holz sind diese Blätter sehr ungeeignet.
    Was Falkenwald angeht: Ich habe zwei davon im Einsatz, die wirklich Spaß machen. Eines davon hatte allerdings eine "Schutzschicht" auf den Zähnen, die sich erst nach mehrmaligem "Einweichen" über Nacht in Aceton, mit einer Messingbürste entfernen ließ.
    Vor Kurzem hatte ich noch zwei weitere bestellt, die ich aber reklamieren musste, weil die "Schutzschicht" mit der mir verfügbaren Chemie nicht mal zu erweichen war.
    Zudem hat die "Oberflächenqualität" des Trägerblattes und der Zähne, in den letzten 3 Jahren offenbar extrem nachgelassen. Unsaubere Lötungen der sehr grob geschliffenen, offenbar sehr grobkörnigen Hartmetall-Zähne, auf einem extrem rau zerfressenem Trägerblatt lassen Ausrisse erwarten, wie Jonas das vorgeführt hat.
    Für den etwa doppelten Preis bekommt man Sägeblätter anderer Marken, die dann auch halten, was Falkenwald nur verspricht. 😉

  • @larisanosova7583
    @larisanosova7583 7 месяцев назад +1

    Hallo Jomas,tolles Video. Danke dafür.
    Mich würde interessieren wie die Zähne nach dem sägen der Nägel ausgesehen haben.

  • @Analytikus75
    @Analytikus75 4 месяца назад +1

    Ich habe ein solches Blatt von einem deutschen Hersteller. Die Zähne sind sauber angesetzt. Das Blatt verwende ich in der Handkreissäge und wenn ich Altholz säge sind nicht nur Eisenteile mit 2 mm drin. Ich habe damit versehentlich mal einen Türriegel mit 4 mm Stärke und 1,5 cm Breite durchgesägt ohne dass das Blatt stumpf wurde. Für solche Arbeiten und meiner Meinung nach auch für Spanplatten sind die super geeignet.

  • @DerKauz
    @DerKauz 7 месяцев назад +3

    Jau danke für die Vorstellung. Es kommt schonmal vor, dass man vernageltes Holz schneiden muss. Da ist so ein Sägeblatt schon cool, wenn man gerne Altholz verarbeitet. Aber eins ist ganz wichtig: Wenn dann draußen und auf keinen Fall mit Absaugung. Funke in die Absaugung führt ganz schnell dazu, dass viele Leute spontan deine Werkstatt besuchen 😜

  • @Horgal65
    @Horgal65 7 месяцев назад +2

    Moin!
    Da ich zu faul bin, ständig Sägeblätter zu wechseln, habe ich 2 Sägeblätter und 2 baugleiche Sägen. Ich wechsel die Sägeblätter also nur dann, wenn es erforderlich ist - und ich komme bestens damit klar.
    Dennoch würde mich dieses hier vorgestellte Sägeblatt interessieren. Ich fand die Geometrie der Schneideisen interessant. Schade, dass man nach dem Nägel- und Schraubendurchsägen kein Blick mehr auf das Sägeblatt hatte.
    Also werde ich mir so ein Teil mal kaufen - ich habe da nämlich noch eine dritte Handkreissäge...
    Danke für das Video. Für mich als Heimwerker / Bastler ist das ein interessantes Produkt.
    🖖

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 7 месяцев назад +2

    Moin Jonas,
    bei Dir kam in diesem Video der Profi durch. Der Hobbytischler macht mal Längs und kurz darauf Querschnitte. Und übersieht oder vergisst die Schraube oder Nagel, den er selbst ins Holz gebracht hat. Für ihn ist ein Multitalent schon nützlich - auch wenn das Sägen etwas länger als mit dem optimalen Sägeblatt. Hauptsache, es fliegt einem nicht beim kleinsten Fehler wie Nagel / Schraube um die Ohren.
    Es grüßt ein etwas chaotischer Anfänger - Hobbytischler.

  • @MM-rw3zl
    @MM-rw3zl 4 месяца назад +1

    Baustellensägeblätter sind auch oft Nagelfest. Hab seit einigen Jahren eines von Edessö, bin sehr zufrieden damit.

  • @heinzh.383
    @heinzh.383 7 месяцев назад +9

    Hallo Jonas, also Holzspäne und Funken das ist schon heftig, wäre mir zu gefährlich in einem Raum, ist halt wie mit Allwetterreifen können viel aber nicht alles, mit zwei verschiedenen Sägeblätter ist man besser dran.Super Test ,das mit der Drehzahl ist halt auch ein Problem, für manche Leute könnte das aber auch eine Lösung sein.😀

  • @andreash.6175
    @andreash.6175 7 месяцев назад +1

    Jetzt will ich aber einmal eine Staubexplosion in der Werkstatt sehen ;-)

  • @heikoindenbirken819
    @heikoindenbirken819 7 месяцев назад +2

    Es gibt, je nach Motor, auch externe Möglichkeiten die Drehzahl einer Säge zu verringern. Das muss weder eingebaut noch teuer sein.
    Auch wenn es im seltenen Extremfall dann nicht (eingebaute Elektronik sperrt) oder nur mit FU geht.

  • @leopoldreinthaler7203
    @leopoldreinthaler7203 7 месяцев назад +2

    Hab auch so ein Universalsägeblatt, 1A Qualität von einer kleinen Manufaktur, meine Erfahrung guter Schnitt in allen Materialien, allerdings Metall nur zur Not weil Holzkreissägen mindestens 5 x so schnell drehen und du dann ein Kühlproblem kriegst, ich finde es gut für die Baustelle damit ich nicht alle Sägeblätter mitnehmen muss, mein Fazit ein passendes Blatt ist besser.

  • @michaelhenn7970
    @michaelhenn7970 7 месяцев назад +1

    Ich saniere gerade meinen Wintergarten. Da muss ich Stegplatten, Holz und auch Aluminium sägen. Ich habe wir dafür spezielle Blätter besorgt. Allerdings nervt es schon, täglich mehrfach wechseln zu müssen.

  • @bmm-kanal
    @bmm-kanal 7 месяцев назад +2

    Die Sageblätter gibts von allen größeren Herstellern. Metabo Steelcut, Bosch Expert for Steel, KWB Allcut, Falkenwald, Bayerwald. Ect.
    Hab selber paar davon. Und man merkt in Holz schon den neutralen Spanwinkel. Und auch längsholz ist nicht sooo nice

  • @rauchschweinpig9741
    @rauchschweinpig9741 7 месяцев назад

    Hallo Jonas, kann man das Blatt jetzt in der Kappsäge und TKS verwenden? Stichwort Spanwinkel. Würde mich interessieren was der Tischlermeister dazu sagt: Kann man Kappsägeblätter in der TKS benutzen?

  • @jumprunner3166
    @jumprunner3166 7 месяцев назад

    Jones, ich feier deine Intros jedes Mal wieder aufs Neue 👍🏼 😁👍🏼

  • @tomblocker1046
    @tomblocker1046 7 месяцев назад +2

    Wie sehen denn die Zähne danach aus? Standzeit ist das Thema. Hilft ja wenig wenn ich dann doppelt so viele Sägeblätter brauche

  • @BlackmentiZzTFT
    @BlackmentiZzTFT 7 месяцев назад +5

    wäre mal noch interessant gewesen zu sehen wie es bei dekor spannplatten und so abschneidet. mit einem wechselzahn Blatt würde ich das nicht machen wollen. gutes video

  • @horspielfan2868
    @horspielfan2868 7 месяцев назад

    #falcon Könnte mir vorstellen das es sich wunderbar nutzen läßt um Einwegpaletten zu zersägen. Mal wieder ein Top Vid.Mehr davon.

  • @searayvrsar
    @searayvrsar 7 месяцев назад

    Genau, ein Profi benötigt Spezialsägeblätter, wenn sie nur mit einem Material arbeiten. Wenn man aber universell verschiedene Anwendungen verwendet, ist so ein Universalsägeblatt unglaublich gut zu gebrauchen.ich habe sowieso für jedes Material eine andere Zug- Kappsäge, Metallkreissägen und Holzkappsägen, für Edelstahl oder Aluminium und Kupfer andere Drehzahlen eingestellt.

  • @tobiasbinnen1223
    @tobiasbinnen1223 7 месяцев назад

    Ich habe mir das Sägeblatt fur HPL platten gekauft und habe damit schon ziemlich viel geschnitten, holz lässt immernoch ganz gut schneiden und hat kein Zahnverlust. Für meine kappsäge habe ich das auch um z.b. Laminat zu schneiden. Ich bin mit den Sägeblättern echt zufrieden und würde sie mir wieder Kaufen

  • @Dicio83
    @Dicio83 7 месяцев назад +7

    Sobald wie Jonas Winkler was verlinkt... steigen die Preise 😀

  • @ludwigbaumgertel1737
    @ludwigbaumgertel1737 5 месяцев назад

    hay, ich mache grad eine Umschulung zu, Tischler und mache bald meinen Maschinenschein. Gibt es ein Video von dir, das zeigt wann man welches Sägeblatt verwendet?

  • @tobiaslandleben
    @tobiaslandleben 5 месяцев назад

    Was ist das für eine Handkreissäge? Konnte das nicht so richtig erkennen.
    Danke für die Hilfe.

  • @Markus_Gorski
    @Markus_Gorski 7 месяцев назад +1

    Fantastische Intro :P

  • @Cartecher69
    @Cartecher69 7 месяцев назад +1

    Geiles Video, wie immer bomben outros🤣 #falconpunch

  • @timoschnippe4974
    @timoschnippe4974 7 месяцев назад

    Ich bin ein Laie in Sachen sägeblätter. Ich Bau gern was aus Holz, weil es ein einfach toller Werkstoff ist. Nur ist mir nicht klar, warum ein längsschnitt ein Blatt mit weniger Zähnen und größerem spahnkanälen benötigt wie ein Querschnitt. Liegt es an der Härte durch die Faser? Mag mich einer aufschlauen? Was für ein Sägeblatt wird bei Spanplatten verwendet?

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 7 месяцев назад +2

    3:25 Bruder 💀💀💀🤦‍♀
    4:06 30 Zähne 🤔😑🙄
    4:16 Es gibt kein Eilegenwollmisch Sau für Sägeblätter!!!! 🙄🤦‍♀ Gibt nicht ohne Grund soviel....
    6:08 Mach das mal paar mal....
    10:05 Leiste 3 hat doch schon Baranspuren🙄🤦‍♀
    11:20 Die könne mir sagen was die wollen auf dauer Verabschiden sich Zähne....
    14:09 DING 🙄😂🤷‍♀
    14:54 Wie Sommer und Winterreifen 😂
    16:11 OH ja 💀manche mögen Staubexplosion🤷‍♀

  • @jensmuellersiemerode
    @jensmuellersiemerode 7 месяцев назад +1

    #falcenpunsch
    Gutes Video. Sehr gut gemacht.

  • @alexa.2064
    @alexa.2064 7 месяцев назад +1

    Benutzt du viel Hikoki bzw. kannst die empfehlen? Hat man auf dem deutschen Markt ja gar nicht so im Fokus.

  • @UnstoppableKeks
    @UnstoppableKeks 7 месяцев назад +1

    Moin sag mal welchen Akkuschrauber hast du da benutzt? Der sah ja cool aus von der Farbe. So ein Sägeblatt würde super in unseren Garten passen dort sind wir ständig am umbauen und sägen alles mögliche von europaletten mit Nägeln und vielen verschiedenen Hölzern längs und quer #falcon

  • @6776calmato
    @6776calmato 7 месяцев назад

    Könnte man nicht ein Längsschnittblatt auch für Querschnitte benutzen wenn man mit der Schnittgeschwindigkeit stark runter geht?

  • @flybookies4403
    @flybookies4403 7 месяцев назад +6

    Sie werden mir immer sympathischer. Der Test ist gut kommentiert. Für einen Hobbywerker der keine Wohnmöbel baut, ist dieses Sägeblatt fast die eierlegende Wollmilchkuh.

  • @klaus-gunthtervoituret2680
    @klaus-gunthtervoituret2680 7 месяцев назад

    Es gibt ja auch viele Compositbauteile; ich bin da sehr kreativ in erfinden von mehrschichtigen Bauteilen. Und dann gibt es ja auch den Bootsbau und die Inneneinrichtung von Schiffen.

  • @shrike9t1
    @shrike9t1 7 месяцев назад

    Kleine Frage , welches kleine messerchen ist das am Anfang? Danke schon mal 😊

  • @thomasschmidt9281
    @thomasschmidt9281 7 месяцев назад +1

    danke Jonas da habe ich wieder was gelernt mit dem längs und quer Sägeblättern. Bäm und Smäsch und einfach goil 😉

  • @DeMaulwurfn1983
    @DeMaulwurfn1983 5 месяцев назад

    Perfekt für die Baustelle

  • @Raven-xv5yi
    @Raven-xv5yi 7 месяцев назад +2

    Moin Jonas,
    Vielen Dank für das Video 😁 du hast das mit den unterschiedlichen Sägeblättern ja des Öfteren schonmal erwähnt. Kannst du Ggf mal durchschauen lassen nach welchen Marken man dort beruhigt schauen kann? Ich glaube auch hier gibt es ja eine Menge Unterschiede in Sachen Preis-Leistung.
    Edit: eher in die Richtung: taugen die Falkenwald allgemein etwas ^^

    • @shabazzdisciple7278
      @shabazzdisciple7278 7 месяцев назад +3

      Metabo ist für mich Preis Leistungs Sieger für die meisten Sägeblätter

  • @benl2132
    @benl2132 7 месяцев назад

    Ich habe die gleiche Sichtweise... Standzeiten!
    Panther, Leitz und Amboss, nur zwei Sägeblätter nein ... Vier, fünf... Längsschnitt, Querschnitt, Flachzahn mit räumzahn, Assisblatt Wechselzahn mittel, Hohlspitz für Hpl-oberflächen und ein Metalblatt
    Gute Sägeblätter kann man lange benutzen, immer wieder schärfen und das Wechseln der Blätter erhöht enorm die Standzeit!
    Lustig wars trotzdem 😂😉

  • @failed86
    @failed86 7 месяцев назад

    Daumen hoch haste für die MAtheleistung bekommen ^^

  • @patricilligen5515
    @patricilligen5515 3 месяца назад

    Ich nutze diese Blätter auf fast allen HKS und Kapp-Sägen mit Ausnahme meiner großen DeWalt TKS. Ich bin mega zufrieden mit der Qualität und der Haltbarkeit, auf meiner großen Bosch Kappsäge habe ich nun seit gut 2 Jahren ein 305/30er Blatt drauf, säge damit viel und fast täglich auch dickes Holz, zwischendurch aber auch mal ein Alu-Profil oder ein dünnes Stahlblech. Funken hab ich bei Stahl immer, egal ob Säge oder Flex, in der Regel entfällt aber der Staub beim Schnitt, da ich "material-rein" arbeite. Für mich ist der maximale Vorteil der Multiblätter beim mobilen Arbeiten auf Yachten außerhalb der Werkstatt, wo man eh schon beengt arbeitet und dann nicht auch noch das Blatt wechseln will. Klare Kaufempfehlung!

  • @HOLTSDESIGNER
    @HOLTSDESIGNER 7 месяцев назад

    Ich hab eine Zug und Kappsäge in meiner Metallecke. Der Hauptteil ist eine Holzwerkstatt. Auf dieser Säge ist ein ähnliches Sägeblatt. Für mich ist das Hilfreich.

  • @andreasschadow5853
    @andreasschadow5853 7 месяцев назад

    Habe das Sägeblatt in 2 Größen für meine Tauchsäge und die Gts10. Nutze für Längstschnitte trotzdem ein anderes Sägeblatt. Für Querschnitte oder Plattenmaterial sind die aber top.

  • @johannes7916
    @johannes7916 7 месяцев назад

    Ich vermute mal, für den Hobbyhandwerker, der höchstens ansatzweise so viel sägt, wie ein Profi, ist das Blatt geeignet. Aber ein Profi, der ausrissfrei und weniger ermüdend den ganzen Tag sägen möchte, eher nicht. Eine Art eierlegende Wollmilchsau, die alles gut kann, aber nicht alles perfekt. Danke für die Vorstellung!

  • @epicpl6376
    @epicpl6376 7 месяцев назад +1

    Ich denke, für Abriss arbeiten oder zum Paletten zusägen für Brennholz, kann man das Ding schon echt gut benutzen. #falconpunch

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 6 месяцев назад

    Hallo Jonas, wollte nur fragen, wie du mit deiner Handkreissäge von Hikoki zufrieden bist? Antwort wäre nett, danke.

  • @ClausMful
    @ClausMful 7 месяцев назад

    Teste mal das Bosch Professional Precision mit 1,8mm. Das geht zwar nur für Holz, aber dafür wie Butter, nix drücken. Und bei 20 Zähnen auf 165mm geht das super für Längs und Querschnitte. Ich mache damit alles in Holz.

  • @marcobosch1164
    @marcobosch1164 7 месяцев назад

    Toller Beitrag wie immer halt.
    Ich hab genau zwei Sägeblätter die ich verwenden (längs und quer). Hatte mal eins wie das hier beworbene das alles kann. Hab dann aber festgestellt aufgrund der dickeren Breite, hab ich mir bei meiner Führungsschiene die Gummilippe versaut und durfte dann gleich mal ne neue ankleben :-(.
    Mal eine zusätzliche Frage wo würdet ihr gute Festool Sägeblätter zum schärfen hinschicken oder mach da neukaufen mehr Sinn?

    • @wthorwirth
      @wthorwirth 7 месяцев назад

      Gummilippe wird überbewertet, also kein Grund. Du mußt einfach nur wissen, wo dein Blatt schneidest.

  • @magicmike6666
    @magicmike6666 7 месяцев назад

    #falconpunch ich nutze unter anderem auch so ein Sägeblatt. Für Betonschalungen, teilweise auch mit Nägeln und Schrauben drin, für Sandwichpaneele, Trapezblech, Aluprofile, Kunststoffplatten und Rohre. Für alles das wo es nicht um genau und schön geht 😉

  • @Sicacoris
    @Sicacoris 6 месяцев назад

    Sehr sehr geiles Video. Definitiv gespeichert und wird nachgebaut.
    Und der Adventskalender? Würde dieses Weihnachten endlich Mal wieder zu nem Weihnachten machen.
    Deshalb:
    #Käsefuß

  • @marcuspregler9111
    @marcuspregler9111 7 месяцев назад +1

    Währe schön gewesen, das Säheblatt nachher zu sehen !!!

  • @tvelektron
    @tvelektron 7 месяцев назад +2

    Hallo, so eine Frage in die Runde, was ist das vernünftigste für Kunststoff (Plexi,...), Alu u.s.w. Bei mir ist es so dass es kaum Massivholz in der Werkstatt gibt, aber Projekte wo neben Plattenmaterial wie Multiplex viel Plexiglas und auch Alu verwendet wird - ja das ist meines...

    • @weicheisen9999
      @weicheisen9999 7 месяцев назад

      HM bestücktes Sägeblatt mit relative wenig Zähnen und guter Schränkung wegen der Spanabführ. Und langsamer Vorschub wegen der Wärme. Evtl. mit Wasser kühlen. Oder Luft.

  • @stefansievers3704
    @stefansievers3704 7 месяцев назад

    Wenn man nicht gerade Nägel schneiden muß sondern einfach nur sauber und präzise, wie eigentlich vom Holzwurm gewünscht, geht nichts über die blauen Bosch professionals. Insbesondere das Construct-wood-Blatt nehme ich gerne für Langschnitte. Ein Traum, hohe Standzeit, supersauber, kein Schwingen, kein Jaulen, kein Flattern und auch noch viel günstiger und besser verarbeitet als das hier vorgestellte.

  • @Fraususemil
    @Fraususemil 7 месяцев назад +2

    In unserem Makerspace wird öfter mal altes Bauholz verarbeitet, dafür wäre das was, also #falconpunch

  • @thorsten6603
    @thorsten6603 7 месяцев назад +1

    Moin Jonas, ich habe so ein Teil gerade gehabt, aber die Standzeit (ohne Nägel) ist einfach unterirdisch. Nach einem Zimmer Laminat Text es nur noch, die Zahnflanken sind angenehm rundpoliert. Da habe ich schon halb so teure Blätter gehabt, die deutlich länger scharf waren. Grüße Thorsten

  • @cobaltfuchs2456
    @cobaltfuchs2456 7 месяцев назад

    Tolles Video!
    Und was sagst du zu den „Roten“ von Freud?
    Also nicht was die „Alles“ können, sondern zu Qualität und dem Schnitt?

  • @nesertema4583
    @nesertema4583 7 месяцев назад

    für Anwendungsfall Palletten zerschneiden, alte Möbel, Baustelle, Abrissarbeiten, alte Parkettböden etc. eine gute und billige Alternative, als dass man sich die anderen präziseren Sägeblätter unnötig zerschiesst.
    von CMT gibts auch was ähnliches.

  • @berndbaut
    @berndbaut 7 месяцев назад

    Lieber Jonas.
    Ich will kein Klugscheißer sein, aber du vermittelst ja gern wie man es richtig macht, was ich super finde.
    Was meinst du als Profi eigentlich zum Spalt zwischen Sägeblatt und Spaltkeil?
    Meinst du der ist korrekt eingestellt und weißt du auch warum (nicht)?
    Vor allem bei dem Allroundblatt bekomme ich direkt "Bauchschmerzen".

  • @hendrikjo8502
    @hendrikjo8502 4 месяца назад +1

    Ich hab es ein paar Monate im Gebrauch und nun ist es stumpf. Bearbeitet wurde nur Weichholz

  • @TheHidekisama
    @TheHidekisama 7 месяцев назад

    Die Frage wäre noch ob und wie das Sägeblatt nach Metalkontakt noch gut oder Schlecht in Holz arbeitet?
    Das wird erfahrungsgemäß nämlich schnell abnehmen.
    Und erst recht bei längsschnitten wird es noch virl schwerer gehen.

  • @danielk2067
    @danielk2067 6 месяцев назад

    Danke für dein Video. Endlich eine ehrliche Bewertung. Kannst du mal bitte ein bayerwald sägeblatt testen. Gerne auch ein 3er Set.
    Vg Daniel

  • @larsenders1360
    @larsenders1360 7 месяцев назад +1

    #Falconpunch
    Es ist halt schon angenehm, wenn man ein Blatt für alles drauf lassen kann. Für Hobbybastler wäre es das perfekte Blatt unter der Einschränkung wie Jonas schon sagte, für Längstschnitte auch gröberes Blatt

  • @ivononnenmacher
    @ivononnenmacher 5 месяцев назад +1

    Mein Sägeblatt von Falkenwald war komplett falsch geschliffen. Auf einer Seite wurden die Hartmetall Platten bis auf das Trägermaterial runter geschliffen. Die Zahnform war komplett willkürlich. Auf einen Umtausch warte ich immer noch.

  • @DD4DA
    @DD4DA 7 месяцев назад +1

    Machen lässt sich vielen und i.d.R. funktioniert dies auch - eine gewisse Weile. Ich sehe aber auch keinen Bedarf für so ein Blatt, da ich zum Einen bereits Blätter benutze und die geeignet sind und zum Anderen der Wechsel kein Hexenwerk ist. Die Funken stellen jedoch tatsächlich eine Brandgefahr dar. Schwelbrände bleiben zu Begin oft unbemerkt. Gut, dass du keinen Absaugschlauch montiert hast

  • @ernestomodi561
    @ernestomodi561 7 месяцев назад

    Was für ein sägeblatt verwende ich bei multiplex?

  • @1957mattes
    @1957mattes 7 месяцев назад

    Ich bin kein Spezialist... aber der Unterschied zwischen dem Sägeblatt für Längsschnitt und Querschnitt ist, dass es mehr Zeit bekommt (im Langschnitt), weil es weniger Zähne hat. Es handelt sich um eine Form der Übertragung. Die Säge schneidet immer mit der gleichen Geschwindigkeit, da sie weniger Zähne hat, schneidet sie langsamer. Wenn Sie also mit einem Quersägeblatt langsamer sägen (weniger Druck), erhalten Sie das gleiche Ergebnis.

  • @Keptains
    @Keptains 7 месяцев назад

    11:40 genau das habe ich mir auch gedacht, da brennts doch schnell :D

  • @Theschfab
    @Theschfab 6 месяцев назад

    Solche Sägeblätter gibts von mehreren Herstellern. Ursprünglich wurden die für Feuerwehr, THW, Militär und Katastrophenschutz entwickelt. Da lag der Schwerpunkt darauf, Wände auf zu schneiden, egal wie die gebaut sind. (Auch von Fahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen, Containern, Behälter sämtlicher Art, ...)

  • @timom6388
    @timom6388 7 месяцев назад

    HK habe ich 24 Z und 36 Z Bosch expert also Freud .
    In der Klappsäge hab ich mittlerweile das expert multi Blatt und das macht wirklich nen guten Job .
    Will man Metall schneiden dann das Blatt von Metabo , dicke U schienen sind dann auch kein Problem 😊

  • @davidhoffelner6687
    @davidhoffelner6687 7 месяцев назад

    Hallo Jonas, danke für den Test!
    Ja sieht echt gruselig aus mit dem Funkenflug.
    Entweder war ich zu unaufmerksam oder es ist mir durch die Lappen gegangen. Welche Sägeblätter verwendest du?!
    Grüße!

  • @Manu-wy3gm
    @Manu-wy3gm 7 месяцев назад

    #falcon.... Ich würde es gern mal selbst ausprobieren. Danke für deinen Test.

  • @Faster_Learning
    @Faster_Learning 5 месяцев назад

    wäre cool gewesen eine etwas Fachlichere Analyse zu sehen...z.B. Wie ist die Zahnform oder wie ist der Schnittwinkel des Blattes etc.
    aber danke trotzdem :)

  • @wurgervomlichtenmoor5073
    @wurgervomlichtenmoor5073 7 месяцев назад

    Falkenwald kenne ich noch nicht. Auf meiner kleinen Formatsäge habe ich umgeschwenkt von den "originalen" Sägeblättern (Holzkraft) auf Freud. Der Unterschied war überraschend positiv. Deutlich leiser und schneidet absolut unauffällig.

  • @RostigerRudi
    @RostigerRudi 7 месяцев назад +4

    Habe dieses Sägeblatt jetzt seit einem knappen Jahr in meiner TKS im Einsatz und ich bin als Hobbyhandwerker absolut zufrieden damit.
    Nehme es nicht für Längsschnitte aber es ist perfekt für Quer und ich verwende viel altholz (sind schon mal Nägel etc drin) und hat dem Blatt bisher nix gemacht.
    Für den Nichtprofi und als Ersatz für das Original mitgelieferte Sägeblatt eine Empfehlung von mir :)
    Edit:
    Am Anfang hat es bei mir jedoch stark die Schnittkanten blau gefärbt von der Beschichtung. Das kam besonders dann vor wenn ich Hölzer wie Akazie gesägt habe und weniger bei Fichte und Co. Hat mich wenig gestört aber sollte man erwähnt haben !

    • @Fraususemil
      @Fraususemil 7 месяцев назад +2

      An Altholz hab ich auch gedacht. Hatte aber auch schon des öfteren unbesäumte Bohlen in der Werkstatt mit eingewachsenen Nägeln, Schrotkugeln oder gar Bomben- bzw. Granatensplittern in der Werkstatt, deshalb verwende ich grundsätzlich einen Metalldetektor (nicht so'n billiges Ding für 40 Euro).

  • @sorenbrand4921
    @sorenbrand4921 7 месяцев назад +2

    😂😂😂Jonas du Killst es mal wieder ! Super video. #falconpunsh!
    Jetzt hab ich gleich wieder lust ne runde super smash bros zu zocken 🎮 😅

  • @jogomixes
    @jogomixes 7 месяцев назад

    So wie ich es im Video gesehen habe ist ein Trapez-Flach-Zahn-Blatt. Also ein Alu-Blatt. Das Natürlich im Holz schwerer geht. Dafür aber längere Standzeit. Und das es im Spanraum eher Negativ ist, auch besser für die Kappsäge geeignet. Für mich ist so ein Blatt gut, um gebrauchtes Holz zu sägen, da da schon öfters mal Nägel drinne sind. Ob es bei Schrauben länger hält bezweifle ich aber, da Spanplattenschrauben i.d.R. Oberflächengehärtet sind. #falconpunch

  • @P.S.1977
    @P.S.1977 7 месяцев назад

    Also im normalen Baustellenbetrieb passt der Anwendungsgereich schon. Im Bauholz sind immer jede Menge Nägel und da nehmen wir ja nicht so Fußleisten Nägel wie du. Auf jeden Fall habe ich immer das Bosch optiline Wood 24 Zahn drin und das muss auch schon mal durch Schalung die am Beton klebt in den Beton rein. Kann eigentlich jedes Sägeblatt. Natürlich ist so ein Bosch Blatt für 25 Euro und auch alle anderen schnell platt. Das Festool Blatt w32 übrigends auch kein Stück besser haltbar bei Bauholz als das Bosch.

  • @christelmuller9198
    @christelmuller9198 7 месяцев назад +1

    #FalconPunch Hallo Jonas, sehr gut erklärt. Das mit den Funken in einer Holzwerkstatt ist sehr gefährlich, Verpuffungen hat es schon oft gegeben

  • @marcusj.835
    @marcusj.835 7 месяцев назад

    Hi Jonas,
    die Drehzahl der Säge war für das Sägen von Metall zu hoch. Dadurch auch die Funken. Es gibt Handkeissägen auch für Metall mit den entsprechenden Sägeblättern. Die produzieren auch keine Funken. Das ist wichtig wenn man zum Beispiel in Hallen arbeitet wo man zum Flexen extra eine Erlaubnis der (Werks-)Feuerwehr braucht für sogenante Heißarbeiten. Desto größer der Betrieb umso länger dauert es bis man dann wirklich arbeitet. Kann man halt umgehen, wenn das Werkzeug keine Funken produziert.
    Gruß aus BS

  • @MarkusH87
    @MarkusH87 7 месяцев назад +1

    Hallo Jonas
    Wie du am Ende richtig erwähnst: vermutlich bist du nicht die Zielgruppe für so ein Blatt.
    Ich sehe es genau so - wenn ich alle 2-3 Monate mal ein paar wenige aber unterschiedliche Schnitte machen muss, ist dieses Sägeblatt vermutlich eine gute Wahl.
    Dann wären 2-3 Sägeblätter einfach zu teuer. Sobald man es aber regelmässig nutzt relativiert sich das wohl im Hinblick auf die Lebensdauer der Blattes und dem Spass bei der Arbeit.
    Aber dann kann ich eigentlich auch jedes andere Querschnitt-Blatt verwenden und die gelegentlichen Längsschnitte damit ausführen.

  • @mettwurstmitbutter5147
    @mettwurstmitbutter5147 7 месяцев назад +6

    Ein Multi-Sägeblatt zum halben Preis von zwei normalen Sägeblättern 😂😂

  • @x_soas_x2950
    @x_soas_x2950 7 месяцев назад

    Hallo Jonas, Winkler
    ich bin Nico und ich möchte dir einen kleinen Tipp geben. Es soll keine Kritik oder kein Änderungsvorschlag sein. Nur es ist so wenn man das Handy immer wieder durch die Gegend wirft oder auf den Tisch fallen lässt, gehen Zeit für Zeit die Stabilisatoren in der Kamera kaputt Dann werden die Bilder unscharf. Das Handy braucht länger um zu fokussieren oder etwas aufhellen zu lassen oder zu verdunkeln oder wenn man gerade ein Bild nicht für wackeln möchte mal der Mensch zitter eigentlich durchgehend und diese Stabilisatoren in den Kameras. Sind dazu da um vernünftige Fotos machen zu können.
    Mach weiter so du machst tolle Videos unterhaltet mich immer wieder gerne setzt du mich immer wieder gerne hin nimm mir eine Pizza nimm mir Ships und guck mir das immer ganz in Ruhe an. Ist immer wieder spannend nach der Arbeit dir beim Arbeiten zuzuschauen und runter zu fahren.
    LG
    Nico aus NRW Kreis Heinsberg

  • @JurgenBleiholder
    @JurgenBleiholder 7 месяцев назад

    #Falkenpunch cool wie immer😊

  • @uliw6605
    @uliw6605 7 месяцев назад

    Bei Längsschnitten brennt sich dat schon durch! Nur ne Frage der Zeit!

  • @Bernd2966
    @Bernd2966 7 месяцев назад

    Ich hatte dieses Blatt auf der Bosch Tauchsäge, die Kraft um die Säge durch ne Multiplex zu schieben war im Vergleich zum Standartblatt wesentlich grösser. Die Führungsschiene musste immer mit Zwingen gesichert werden sonst hätte man sie verschoben.
    .

    • @davidroman7610
      @davidroman7610 7 месяцев назад

      Jap die Erfahrung habe ich auch gemacht .... bei einer 40mm spann arbeitplatte war für das frische neue Blatt Schluss

  • @riegerkh
    @riegerkh 7 месяцев назад

    #falconpunch
    Welches modell ist die hikoki handkreissäge?

  • @krumba78
    @krumba78 7 месяцев назад

    Hab auch eins von Falkenwald. Bin sehr zufrieden 👍

    • @Fraususemil
      @Fraususemil 7 месяцев назад

      Hast du so eins wie das hier vorgestellte oder klassisch eins für Längsschnitt und eins für Querschnitt? Ist da die Schnittkante auch so schön glatt?