Geradheit: Die 10 häufigsten Fehler und wie du Sie vermeidest

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Teste dich selbst zu Form und Lage: www.best-toler...
    Homepage: bit.ly/best-tm
    Schulung: bit.ly/best-tm...
    Neu:
    ISO 22081 Allgemeintoleranz: bit.ly/best-tm...
    Offene Seminare:
    Form und Lage: bit.ly/best-tm...
    ISO 22081: bit.ly/best-tm...
    Unverbindliches Erstgespräch: bit.ly/best-tm...
    ProvenExpert: www.provenexpe...
    #FormundLage #TechnischeZeichnung #Maschinenbau

Комментарии • 6

  • @ДобрыняНикитич-ю1о

    Отличный канал, привет из России

  • @KarlToastbrot
    @KarlToastbrot Год назад

    Zu Punkt 10: Ich dachte es gilt immer das Unabhängigkeitsprinzip und die Hüllbedingung zusätzlich für dieses Geometrieelement. Sprich anstatt das die Hüllbedingung aufgehoben wird, muss sie unabhängig zur geradheit erfüllt werden, was die geradheit überflüssig macht. Wird sie wirklich überschrieben?

    • @marcoabelius
      @marcoabelius Год назад

      mir fällt kein Fall ein, wo man sowas angeben würde, daher ist es eh egal ob in diesem Fall die Hüllbedingung überschrieben wird

    • @der_Duck
      @der_Duck Год назад +1

      Also ich sehe das genau so. Prinzipiell gilt das Unabhängigkeitsprinzip. Wurde ja auch schon mal vorher im Video explizit erwähnt. Heißt:
      - die Hüllbedingung muss für die Mantelfläche(n) eingehalten werden. Hier übrigens einzeln und nicht gemeinsam, da kein CT hinten dran steht!
      - und die Geradheit für die zusammengesetzte Achse muss eingehalten werden
      Die Hüllbedingung besagt, dass sich jeder einzelne Zylinder in eine ideale Bohrung mit maximal Ø15,0 fügen müssen und das Kleinstmaß Ø14,973 als Zweipunktmaß nicht unterschritten wird.
      Die Geradheit von 0,1 ist somit praktisch gar nicht ausnutzbar, da bei einem Werkstück, welches sich an der unteren Toleranzgrenze befindet (Ø14,973) die Geradheitsabweichung maximal 0,027 sein kann, da sich bei größerer Abweichung das Werkstück nicht mehr mit der Lehre Ø15,0 fügen läßt.
      Nach meiner Meinung kann man die Geradheit 0,1 hier angeben, sie wird aber bei realen Werten >0,027 obsolet, weil die die Hüllbedingung n.i.O. sein muss.
      Die Zeichnungsangabe ist somit korrekt, aber unsinning.

    • @BeStToleranzmanagement
      @BeStToleranzmanagement  Год назад

      Korrekt, die Angabe ist sinnfrei, ist aber dennoch ziemlich häufig auf TZ zu finden.